Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 18.03.2023 in all areas
-
26 likes
-
Jonas Auer wechselt zu Rapid
sueckibaer and 23 others liked ein Thema by The Wizzard
In der heutigen Krone: "Über die erstmalige ÖFB-Nominierung von Jonas Auer kann sich Rapids Sportchef auch stressfrei freuen - denn laut Krone-Infos sollen die Vertragsgespräche weit fortgeschritten sein. Auer wird über 2024 hinaus verlängern. Da war Katzer rechtzeitg am Ball."24 likes -
Ein ernudelter Sieg würde mir auch reichen...17 likes
-
und hoffentlich wird man bei offensichtlich grün gekleideten Fans die Tickets kontrollieren, die Ticketinfos/Sitzplatznummern aufnehmen und die Abonnenten und Mitglieder, die diese Karten mit ihren Accounts gekauft haben, von zukünftigen Vorverkäufen sperren @Ralphinho.16 likes
-
Rückblickend muss man einen großen Dank an Kühbauer richten, der damals gsd persönlich Auer von Rapid überzeugen konnte. Das derzeitige AV Duo ist wohl das Beste was ich bislang bei Rapid gesehen habe. Ich liebe diese Dynamik nach vorne.15 likes
-
dich hagelts in letzter zeit auch eher wieder aus.15 likes
-
Plauderecke
wersnetvasteht and 12 others liked ein Thema by valderama
Es ist grundsätzlich eine Schande, über Menschen etwas öffentlich zu verbreiten, wenn sie privat etwas völlig unverfängliches unternehmen. Hurns asoziale Medien mit ihren einfach gestrickten Proponenten.13 likes -
Kader 2022/2023
renton (the real) and 12 others liked ein Thema by Linza1997
Simon Pirkl verlängert 💪 Es gibt auch wieder positive Nachrichten !!13 likes -
Jonas Auer wechselt zu Rapid
Mars92 and 12 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Sehr, sehr, sehr, sehr geil!! 22 jähriger A-NT Spieler vorzeitig verlängert. Sehr gute Arbeit bisher von Mecki!13 likes -
Das wird ein so klarer Sieg für uns, dass ich am überlegen bin, ob ich überhaupt hingehen soll, weil es so einseitig, fast langweilig, werden wird.12 likes
-
Gratulation zum 3:0. Hatte ich getippt und such Somnitz erraten - bin Grazer AK Profi. Wir haben heute AUCH gewonnen 1:3 in Aue. Die Fans sagten mir, das der Niedersachse (Bayern II) in Aue für die Fische war😂😂😂 mit an 6:1 gesamt - noch : Std unterwegs, ein Bravo vom 60er!!!!11 likes
-
Ticketthread
rotleee_legend and 9 others liked ein Thema by DeusAustria
Zusätzlich wäre es fein, wenn man den Verkäufern je Abo und/oder MG sperrt (Name sollte eh auf den Karten stehen).10 likes -
9 likes
-
9 likes
-
9 likes
-
Plauderecke
Neunzehner and 8 others liked ein Thema by LaDainian
Bitte den Ryanstecker diesbezüglich kontaktieren, der führt über sowas Buch.9 likes -
Neues Stadion für Österreich
Much1 and 8 others liked ein Thema by Pepi_Gonzales
Die Ablehnung des eigenen NT Teams in Österreich wäre ja fast eine soziologische Studie Wert. Das ist schon recht einzigartig. Und dürfte ziemlich tief verankert sein. Denn quasi alle Argumente die gebracht werden gebe es in anderen Ländern auch und trotzdem wird das Team dort Unterstützt. Aja und der Vollständigkeit halber. Natürlich kann einem das Team wurscht sein und man muss sich nicht dafür interessieren hier geht es aber um dezidiert negative Gefühle.9 likes -
Wenn es für den Verein wirtschaftlich passt, ja, aber was man so hört, wieviel der ÖFB in Linz zahlt, da muss ich nur herzhaft lachen. Der selbst gestaltete Block bleibt natürlich in der Hand von Rapid. Die Unruhe brachte RR mit seiner Aussage bzw. der ÖFB mit seinen öffentlich medial breitgetretenen Forderungen. Und sonst niemand. Ende!8 likes
-
Prominente Austrianer
Violafritz and 6 others liked ein Thema by hope and glory
Eckel, Stipsits,Dorfer, Hader,....Geil ;-)7 likes -
Ski Alpin 2022/2023
Hans_Dotterblum and 6 others liked ein Thema by limessuperior92
Ich bin ja ein bisschen ein Statistik-Freak. Da bei den Slaloms oft über die Startnummern im ersten Durchgang gesprochen werden (morgen vmtl. auch) habe ich in den letzten Wochen einmal alle Halbzeitführenden in den Herren-Slaloms der letzten 23 Saisonen (Weltcup, WM und Olympia) dokumentiert. Der Grund, warum ich gerade bei der Saison 2000/2001 angefangen habe, liegt darin, dass die Seite "ski-db.com" ab dieser Saison auch die Startnummern dokumentiert hat. In den letzten 23 Saisonen gab es insgesamt 242 Slaloms mit 246 Halbzeitführenden (4 ex aequo - zum letzten Mal Feller/Gstrein in Adelboden 2022). Die 246 Halbzeitführenden teilen sich auf folgende Nummernbereiche auf. Nummern 1-7: 202 mal = 82% - zuletzt Manuel Feller in Courchevel 2023 Nummern 8-15: 33 mal = 13% - zuletzt Clement Noel in Palisades Tahoe 2023 Nummern 16-22: 7 mal = 3% - zuletzt Johannes Strolz in Peking 2022 Nummern 23-30: 3 mal = 1% - zuletzt Tanguy Nef in Garmisch 2022 Über 30: 1 mal = 0,4% - Lucas Braathen in Kitzbühel 2020 So weit, so wenig verwunderlich. Schließlich werden ja die Top-7 der WCSL auf die ersten 7 Nummern gelost. Interessanter wird die Sache, wenn man sich die 202 Rennen ansieht, in denen jemand aus den Top-7 Halbzeitführender war. Dort erkennt man eklatante Unterschiede. Nummer 1: 52 mal - 25,74% Nummer 2: 29 mal - 14,36% Nummer 3: 28 mal - 13,86% Nummer 4: 19 mal - 9,41% Nummer 5: 22 mal - 10,89% Nummer 6: 27 mal - 13,37% Nummer 7: 25 mal - 12,38% Die Nummer 1 fährt also deutlich öfters Bestzeiten als alle anderen Nummern. Lustigerweise ist anscheinend Nummer 4 die schlechteste Nummer und nicht die Nummer 7. Der Abstand zwischen Nummer 1 und den anderen ist aber so beträchtlich, dass man nicht mehr von Zufall sprechen kann. Wenn die Nummer völlig unerheblich wäre, dann wären die Nummern 1-7 gleichverteilt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/7. In den 202 Rennen, in denen tatsächlich einer mit den Nummern 1-7 vorne gelegen ist, würde das Konfidenzintervall bei einem Konfidenzniveau von 99% zwischen 8% und 21% liegen. Das heißt, dass die 25%, in denen die Nummer 1 vorne liegt, deutlich außerhalb des Konfidenzintervalls liegen und dies nicht mehr auf Zufall zurückzuführen ist. Zwischen Nummer 2 und 7 bestehen hingegen keine klaren Unterschiede. Kurz gesagt: Auf lange Sicht hat die Nummer 1 einen deutlichen Vorteil, ab Nummer 2 ist der Vorteil nicht mehr erkennbar. PS: Übrigens sind bei den Nummern 8-15 keine wirklichen Unterschiede mehr zu erkennen. Da haben alle Nummern ähnlich viele Halbzeitführende.7 likes -
Sonstiges
wooVa and 6 others liked ein Thema by Hugo Sanches
Das Werk hat (auch ohne der Position von Mitterdorfer) 30 Jahre nix für uns gemacht. Warum weinen wir eigentlich? Schellmann und Co haben jeden Euro zusammenkratzen müssen für den Spielbetrieb und keine VÖEST hat was zugeschossen. Nur weil ein paar Schreiberlinge und Laskler glauben uns damit ärgern zu können müssen wir nicht auf den Zug aufspringen.7 likes -
Stadion Diskussion
[email protected] and 6 others liked ein Thema by Rene0815
8000 FANS ALS UNTERGRENZE Stadion am Dach "ist nicht vom GAK ins Spiel gebracht worden" Die Stadiondebatte wird aktuell sehr emotional geführt. GAK-Vorstand Matthias Dielacher will auf eine sachliche Ebene zurück: „Ein Stadion wird nicht von heute auf morgen entstehen." Derzeit teilen sich Sturm und GAK das Stadion in Liebenau, das der Stadt Graz gehört © Jürgen Fuchs Gerald Winter-Pölsler Redakteur Graz 18. März 2023, 9:44 Uhr 11 Dass als eine von vier Möglichkeiten für ein neues GAK-Stadion das Dach eines Einkaufszentrums geprüft wird, wird unter GAK-Fans emotional diskutiert. Matthias Dielacher, im Vorstand der Rotjacken, betont, dass „das kein Standort ist, der von den Vertretern des GAK ins Spiel gebracht wurde.“ Und es seien auch andere Gewerbeflächen besprochen, die ein Stadion am Dach theoretisch schultern könnten. Advertisement Im Gespräch mit der Kleinen Zeitung hofft er, dass man wieder „zu einer sachlichen Debatte kommt. Wir legen uns auf keine Variante fest, das Thema ist ja erst ganz am Beginn.“ GAK-Vorstand Dielacher: "Sind froh, dass der Prozess jetzt begonnen hat" Wie berichtet, sind es nun vier Flächen im Grazer Norden, die bis Ende Juni unter die Lupe genommen werden – auch und vor allem aus verkehrsplanerischer Sicht. „Klar ist, dass das in der Stadionfrage alles nicht von heute auf morgen geht, aber wir sind froh, dass der Prozess jetzt begonnen hat“, so Dielacher. Denn tatsächlich – und da trifft man sich mit den Stadtrivalen von Sturm – sei eine eigene Heimstätte ein Ziel. Das hat in dieser Woche erstmals auch die Rathaus-Koalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ als politischen Wunsch ausgegeben. Ist einmal die Standortfrage geklärt, „dann können wir über die Finanzierung nachdenken, und zwar mit allen Beteiligten“, so Dielacher. Wie groß soll ein mögliches GAK-Stadion werden? Mindestens 8000 Fans sollen Platz haben Was das Fassungsvermögen eines möglichen neuen GAK-Stadions betrifft, seien 8000 Zuschauer die Untergrenze, besser wären 10.000. Und ein Standort „muss eine mögliche Erweiterung in späteren Jahren zulassen“, so Dielacher. Man wolle künftigen Funktionärsgenerationen nichts verbauen, sollte der GAK wie erhofft wieder in der Bundesliga und dann sogar international auflaufen.7 likes -
Der ÖFB fragt an, ob sie in unserem Stadion spielen dürfen. Einfach ein Fußballspiel wo 11 gegen 11 spielen. In Österreich eine Tragödie- unglaublich! Als Verein kann man dazu ja oder nein sagen. Zuständig dafür ist die Vereinslegende Steffen Hofmann. Vielleicht wird er auch noch angefeindet, sollte er ja sagen. Österreich ist wirklich anders !7 likes
-
Ticketthread
iderf and 6 others liked ein Thema by brillantinbrutal
Ich hab eine Onkel, der ist falsch abgebogen. Wenn ich den mitnehme und er trägt einen grünen Schal, soll ich gesperrt werden?7 likes -
Stimmung und co.
Muerte and 6 others liked ein Thema by SüdstädterJungs12
Man kann nur hoffen, dass sich infrastrukturell wirklich etwas tut in absehbarer Zeit. Bei fast jedem Auswärtsspiel sehen wir, was für ein Potenzial unsere Fanszene hat, u.a. halt einfach weil bessere Sektoren zur Verfügung stehen wo wir enger stehen und der Rest des aktivsten Kerns mehr mitgerissen wird. Bis dahin heißts daheim immer das beste rausholen und Auswärtsspiele wie gestern einfach nur genießen.7 likes -
DANKE jedem, der gestern mit dabei war und ein Teil vom vermutlich besten Support der letzten Jahre war. Also so eine Mitmachquote, so eine Leidenschaft über den GANZEN Block habe ich noch nie erlebt bei der Admira. Dazu eine wunderschöne Choreo passend zum Spiel und noch mehr Feuer zum aktuellen Kurvenhit. Stellt's euch vor, die Mannschaft würde besser spielen und Partien wie diese gewinnen ... Dazu das leidige Thema des Sektors, welcher akustisch - auch wenns nur eine Plane war - besser is als unsere Kurve in der Südstadt. Das war echt 1A gestern, da brauchen wir uns in Österreich ausser von den Top 5 vor niemandem verstecken. Hoffen wir, die Mannschaft nützt die Länderspielpause und kommt dann stärker zurück. Zurück zu den Wurzeln - Vorwärts Admira!7 likes
-
Die Angst vor Vandalismus ist sicher berechtigt und zu respektieren. Witzig das man in Paris problemlos in Lederhosen und Trikot die Nationalmanschaft anfeuern und das Fussballfest EM mit Fans aus anderen Nationen feiern konnte. Dies aber zuhause im Stadion ums Eck ein Thema sein soll Die Viel gepriesen Toleranz endet wohl vorm eigenen Heimsektor echt schade7 likes
-
Allerlei zu Sturm/Fans
Julio2706 and 6 others liked ein Thema by Balotelli45
Heute im Fanshop gewesen, wollte mir von der neuen Kollektion Pullover und Leiberl kaufen. Alles weg, in 10 Tagen kommt wieder Lieferung. Auch wenns mich "ärgert" find ichs geil das die Nachfrage so gross ist. Alles richtig gemacht vom Verein sozusagen .7 likes -
20. Runde: GAK v. Young Violets
Reddevil1977 and 5 others liked ein Thema by gakfan
Im Mittelfeld hat Perchtold gefehlt, das hat man schon eindeutig gemerkt. Mit ihm wären die vielen Gegenstöße in den ersten 20. Minuten erst gar nicht passiert. Besser gegen Gegner wie die YV schlecht spielen als gegen einen wo man besser spielen muss. Wie heißt es so schön: Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!6 likes -
20. Runde: GAK v. Young Violets
Reddevil1977 and 5 others liked ein Thema by Sub7ero
ML und BR27 zaubern da ordentlich 😂6 likes -
BR27 Fußballgott6 likes
-
20. Runde: GAK v. Young Violets
Reddevil1977 and 5 others liked ein Thema by Sub7ero
Ich hoffe beim Rusko nichts wildes. Der viechert 70 min so ab, dass es ein Spaß ist.6 likes -
Also vor Ort gab es Bier um 4,20€ und Leberkäsesemmerl aus der Kantine vom Heimsektor. Und dazu sehr würdigen Support von den letzten Aufrechten. Beim Ausgleich sah Wiesinger nicht gut aus. Der Patzer von Kevin Sostarits hat uns leider zwei Punkte gekostet. Als Alberto Prada ins Spiel kam, hatte man ein viel besseres Gefühl. Satin war gestern großteils der beste Mann am Platz. Als dann Pelegrini und Yilmaz vorne mitwirkten war Horn ganz schön unter Druck. Zwei Schüsse von Günes gingen knapp vorbei. Ein toller Schuss von Satin wurde abgewehrt. Wenn die Mannschaft in 13 Tagen mit einem ähnlichen Spirit gegen den FAC aufläuft, dann gibt es 3 Punkte.6 likes
-
6 likes
-
Interessanter Artikel rund um unser Heimderby von der Redaktion Österreichisches Pressebüro https://www.oepb.at/allerlei/fk-austria-wien-grosses-derby-gegen-rapid-in-wien-favoriten.html Zahlreiche Fan-Briefe, wie dieser hier vom April 1985, gingen damals dem FK Austria Memphis zu. Dem Wunsch der violetten Anhänger, das Derby gegen Rapid in Favoriten zu spielen, wurde entsprochen.6 likes
-
Die bei Laola haben ihn wohl noch nie spielen gesehen, er ist in jedem Spiel der Schwächste, wie man da von auftrumpfen sprechen kann ist mir ein Rätsel. Ich hoffe der LASK holt ihn zurück damit der Platz im Mittelfeld für einen wirklich starken Spieler frei wird. Wir haben dafür genug Personal.6 likes
-
6 likes
-
Der Stadion-Thread
FavoritnerJunge2001 and 5 others liked ein Thema by zwinkinho
Als GAKler bin ich als Sturm-Mitglied auch noch nie bezeichnet worden. Ich bin halt einfach ein erwachsener Mensch welcher der Objektivität fähig ist… außerdem fühle ich mich vom GAK nicht bedroht. Mir wäre ein eigenes Sturm-Stadion auch am liebsten. Das waren noch Zeiten in der Gruabn und dann die ersten sehr erfolgreichen Jahre in Liebenau… das war, ob der damit einhergehenden Erfolge, „unser“ Stadion. Nebenbei; rund um die Jahrtausendwende hat es keinen gestört dass man sich das Stadion mit dem GAK teilt, es war einfach cool ein neues Stadion zu haben welches so einen positiven Zuspruch erfuhr… dann erst die ganzen sportlichen Erfolge, die CL-Quali-Schlachten mit dem überbauten Graben… Gänsehaut pur. Selbst Kurz vor dem GAK Konkurs, wo sie ja sportlich erfolgreich waren, war es auch kein Problem sich mit ihnen das Stadion zu teilen. Genau die oben beschrieben Erfolge, fallen in die Kartnig-Ära die auch Sturm im Endeffekt zwar in die Insolvenz und nur dank der Hilfe einiger Wirtschaftsgranden NICHT ganz ins averderben führte. Seien wir doch froh dass wir nicht das Schicksal des GAKs erleiden mussten und dass wir derzeit die wohl zweiterfolgreichste Ära unseres Vereins miterleben dürfen, wobei in Anbetracht der Professionalität die derzeit herrscht und unter dem Gesichtspunkt dass es heute RB Salzburg gibt, der eine oder andere auch von der bald erfolgreichsten Zeit reden könnte. Ein eigenes Stadion oder die Pacht um Liebenau zum Sturm-Stadion zu machen wären natürlich die Kirsche auf der Sahne. Kommt Zeit kommt Rat und wenn wir so weiterarbeiten, auch noch mehr Geld. Was den Stadion-Traum immer realistischer werden lässt. Diesbezüglich vertraue ich Jauk, jedoch nicht seinen intransparenten und unvollständigen Aussagen bezogen auf die Stadionfrage, das sind nämlich Nebelgranaten bzw. Blindgänger welche die Politik aufrütteln und die Fans „beruhigen“ sollen.6 likes -
Neues Stadion für Österreich
HMF and 5 others liked ein Thema by little beckham
Und wenn das ganze Stadion bei einem Länderspiel Lederhosen trägt und Volkslieder trällert - wer zum Teufel sind die LASK/Rapid/sonstige Ultras, das in irgendeiner Art und Weise zu bewerten? Hierzulande hat jeder Fan das gleiche Recht ein Spiel zu besuchen, und das in jedem Stadion, in dem der ÖFB spielt.6 likes