Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.09.2025 in all areas

  1. ganz leise sein...euch solltet es unter natürlichen Umständen gar nicht mehr geben, mal abgesehen davon dass ihr 40 Mio. zusätzlich für die Hütte bekommen habt. einfach Hände falten und Goschn halten.
    47 likes
  2. Welche Gegenleistung soll das sein, eure weitere Existenz, oder Beschäftigung für den Rechnungshof der Stadt?
    46 likes
  3. Faszinierend, wie man einerseits beim Sponsoring des größten Energieunternehmens Österreichs beim größten Verein eine im Vergleich zum Sponsoring der Holding nicht vertretbare Summe erkennen kann, obwohl die Präsenz des Logos bei uns deutlich dominanter ist, aber dann dieses "Investment", das in der Form kein einziger ernstzunehmender Investor mit eigenem Geld angehen würde, weshalb es auch Jahre gedauert hat, bis die Stadt vor einem angeblich interessierten ungarischen Investor retten hat müssen, dann als gutes Geschäft sehen kann. Diese kognitive Dissonanz ist beeindruckend. Nur mal schnell nachgeschaut, ist das Logo unseres Hauptsponsors nicht nur am besten Platz am Trikot, sondern beim Besuch der Webseiten ist bei uns sofort sichtbar, wer Hauptsponsor ist. Bei der Austria ist in der Liste der Sponsoren die Wien Holding nicht mal an erster Stelle. Aber buhuu, die Austria kriegt weniger. Edit: Ich frage mich, ob außerhalb der Bubble, die sich intensiver mit österr. Fußball interessiert, überhaupt jemand weiß, dass die Wien Holding ein Hauptsponsor der Austria ist. Sidenote: Diese "exklusiven" Zahlen vom Kurier kann man öffentlich einsehen. Da sieht man auch, dass die Austria im Jahr 2024 aus öffentlichen Quellen insgesamt knapp über 2,0M bekommen hat und wir 2,8M. Der Verbund ist ja dort auch noch immer hochaktiv. (Im ersten Halbjahr der letzten Saison waren es übrigens 1,0M vs. 1,4M von Unternehmen, die ihre Werbeausgaben melden müssen. Der eine Verein hat in dem Zeitraum internationale Partien gespielt und war somit dauerhaft in den Medien, der andere Verein hat gegen Finnen mit lustigen Logo eine Blamage hingelegt. Warum sollten diese Vereine das gleiche bekommen?
    35 likes
  4. da hat der herr Mayer aber supa investigiert. ka wort darüber, dass die holding keine endkunden bedient, nicht mal ein halbsatz darüber warum die WE wie fast alle größeren energieunternehmen "gerettet" werden musste. was vor allem aus dem kurier geworden ist, spottet jeder beschreibung. solch einen wertlosen müll auch noch hinter der paywall zu verstecken ... LOL
    34 likes
  5. Es ist zwar wahrscheinlich, dass der Schnitt bei euch höher ist, aber der Vergleich ist wenig sinnvoll, wenn die Vikings einige Spiele in Stadien gespielt haben, bei denen die Kapazität niedriger ist als der Schnitt übers Jahr. Bei den drei Spielen in der Generali Arena waren es lt. schneller Recherche jeweils knapp um die 10.000 Zuseher. So viel fehlt dann anscheinend nicht zu euch.
    27 likes
  6. Naauuuu wen überrascht es, dass du mal wieder nix kapierst
    26 likes
  7. ich glaub momentan sollte sich jeder Linzer mal zuallerst auf seinen eigenen Verein fokussieren. Da gibts selbst genügend Gesprächsbedarf.
    26 likes
  8. War ganz klar, dass genau solche drauf anspringen
    25 likes
  9. Ich versteh die Diskussion nicht ganz! Seit jeher Frage ich mich, mit welcher Rechtfertgigung ein Unternehmen, das nicht im Markt agiert, keine Kunden hat und dementsprechend auch keinen Markenwert hat überhaupt einen Euro (Steuer-)geld für Sponsoring ausgibt! Was genau ist der Mehrwert des Sponsorings der Wien Holding? Inwieweit verdient sie durch ihre "Marke" bzw Werbeausgaben auch nur 1 Cent mehr? Soll die Wiener Messe oder Porzellanmanufaktur (als Töchter der Wien Holding) gerne Sponsoring bei der Austria machen, aber die Gelder der Wien Holding sind in meinen Augen kein Sponsoring sondern eine Sportförderung der Stadt Wien. Kann man natürlich auch machen - muss man aber als solches dann auch richtig benennen! Oder hat jemand Ideen, welche wirtschaftliche Rechtfertigung es für das "Sponsoring" gibt, das auch einen Mehrwert für die nicht im Markt aktive Holding schafft? Lass mich ja gern eines besseren belehren...
    24 likes
  10. Ich möchte mich bei allen Unterstützern aus dem Forum bedanken! In den letzten Wochen haben wir mit dem Ergebnis der Petition zahllose Briefe an Verantwortliche, Politik und Sponsoren geschrieben und unseren Standpunkt klargestellt. Wenn wir gemeinsam einen Bruchteil dazu beitragen konnten, dass von einem gemeinsamen Interesse getragene Gespräche wieder aufgenommen werden, dann haben sich die Nachtschichten gelohnt. Und auch ansonsten freuen wir uns heute einfach nur über die aktuellen Entwicklungen. Die Aktion werden wir in den nächsten Stunden mit einer Aussendung an alle Unterzeichner auch offiziell beenden.
    24 likes
  11. wenig überraschend gefällt es der Legende wie der Typ beim ersten Derby im neuen Stadion gebrannt hat
    19 likes
  12. Wie viel brauchstn noch ? Also 20 k gegen die Starkicker aus Wattens find ich jetzt nicht gerade übel.
    19 likes
  13. Servus TV zeigt Midtjylland - Sturm am Mittwoch, 24. September 18:45 Uhr.
    18 likes
  14. Sie sind halt wirklich gefinkelt - niemand hat diese Riesenchance sich mit dem Stadion gesund zu stoßen erkannt. Außer natürlich die Investmentfüchse der Stadt Wien wo ja bekanntlich jährlich ein Milliardenüberschuss erwirtschaftet wird durch behutsames Finanzgebaren und durchdachte "Investments"
    18 likes
  15. Schön wenn wir da soviel Gewicht haben und vermitteln konnten. Zugegeben bei einen Mitgliederverein läuft auch nicht immer alles glatt und wie man sich das vorstellt aber man kann aus Fehlern bzw mit Erfahrung lernen, wachsen & reagiern. Man wird sehen was die Konsequenz aus der Causa ist. Ihr bleibt halt unterm Strich Passagiere. Ich denke also der Konsens, dass ein Mitgliederverein die bessere Variante ist, steht außer Frage.
    16 likes
  16. Die spöttische Verwendung jüdischer Namen ist übrigens diskriminierend und weder originell noch lustig
    15 likes
  17. Bolla ist der geilste. Spielt jedes Match, aber dafür trainiert er nur einmal pro Woche
    14 likes
  18. Stimmt!, Sie könnten es eigentlich machen, wie Spotify es bei Barcelona macht (anstatt dem Spotify Logo auf der Brust, manchmal einfach Logos von bekannten Bands, z.B. Coldplay/rolling stones etc). Also offiziell ist die Wien Holding der Sponsor, aber am Trikot werden alle paar Spiele Unternehmen/Kultureinrichtungen beworben die zur Wien Holding gehören. ZB. in der einen Woche ist es Therme Wien, in der nächsten dann das Kunsthaus und dann vielleicht mal das Haus der Musik, gibt ja einige coole Sachen die sich anbieten würden. Ich finde das wären sogar echt coole Trikotsponsorings die auch Sinn ergeben, aber so wie es jetzt ist, bringt es ja wirklich garnichts.
    12 likes
  19. so schön wie sich die Scheinheiligen vom Donaupark nun aufregen und wie ein kleines trotziges Kind reagieren - kurz hatten sie wohl Hoffnung das man ihnen die Bühne überlässt und jetzt drehen sie sich wie der Wind Der Verein ist in den letzten Monaten nicht einen sondern mehrere Schritte den Fans zugegangen. Schritte die vorher nicht denkbar gewesen sind. Sich weiterhin dem Stadion fernzuhalten hätte wohl die breite Masse (wenn nicht schon bei einigen passiert) einfach nicht mehr verstanden. Es ist ja jetzt nicht so das alles eitel Sonnenschein ist. Es ist ja erst der Anfang - manche Anliegen kann man auch im Stadion besser übermitteln, wer lesen kann wäre halt klar im Vorteil: Wer die Szene kennt der weiß mit welchem kritischen Auge man auf das ganze schaut da braucht man sich keine Sorge machen, aber das verstehen halt nur die - die es auch verstehen wollen
    12 likes
  20. was hat sich bitte in den letzten paar Wochen alles getan? Boateng weg, feine Ticketaktionen des Vereines, von rosa wieder zu rot, Rückkehr der Szene - vor 5 Monaten alles weit weg und quasi unvorstellbar! Danke an alle Beteiligten die Tag & Nacht dafür gekämpft haben
    12 likes
  21. Ist natürlich kompletter Blödsinn, wie mans von dir kennt. 2023 European League of Football season - Wikipedia bzw. Schedule 2023 - ELF VIENNA VIKINGS Week 3: 6,854 Zuschauer in der Generali Arena Week 4: 3,483 auf der Hohen Warte Week 7: 3,937 auf der Hohen Warte Week 8: 4,325 auf der Hohen Warte Week 12: 4,452 auf der Hohen Warte Week 13: 1,200 in der Ravelinstraße Semifinale: 10,108 in der Generali Arena Also habens genau 2x bei euch in der Schüssel gespielt und hatten dabei einen Schnitt von 8,481.
    11 likes
  22. Eigentlich brauchst nicht weiter reden: Mitbewerber Wien Energie: Mitbewerber Wien Holding:
    10 likes
  23. Irgendwas ist bei dir sowieso falsch gelaufen. Wie kann man als Linzer, Sympathisant eines Wiener Vereins sein.
    10 likes
  24. Es ist nicht nur formal ein Kaufvertrag, die Gemeinde ist auch materiellrechtlich Eigentümer. Dementsprechend lukriert die Gemeinde auch eine nicht zu geringe Miete. Mit dem entsprechenden Wissen kann natürlich auch für Spezialimmobilien ein Marktwert erhoben werden (ich empfehle zB Bienert, Wagner Bewertung von Spezialimmobilien,Risiken, Benchmarks und Methoden, Verlag Springer). Und zu guter letzt gab es durchaus andere Interessenten (der Deal an sich schwebt ja schon seit Jahren in den Köpfen). Deine Schlussfolgerungen sind daher schlicht falsch.
    10 likes
  25. Da hier ja wieder einige FAKler unterwegs sind und anscheinend die Beiträge gewisser User von uns nicht lesen können oder wollen habe ich 2 Screenshots von den jeweiligen startseiten unserer Vereine gleich weiter unten. WEnn man mehr zahlt bekommt man mehr Gegenleistung. Bei uns ist das Wien Energie Logo nahezu überall während beim FAK kein Hinweis auf Wien Holding ist: Bei uns steht sogar beim WE Logo noch dabei dass es unserer offizieller Hauptsponsor ist. Ich könnte jetzt den Witz bringen dass beim FAK der HAuptsponsor eh schon im Namen steht aber der Witz ist ausgelutschter als die Gönner am Verteilerkreis
    10 likes
  26. Haha anderson außer form. War seit Schwaz wieder einer der besten. Und ist einer der wenigen Unterschiedsspieler.
    10 likes
  27. In welcher sponsorfarbe spielts ihr eigentlich ? Linz AG bussi
    10 likes
  28. bist eh ohne die mama unterwegs gwesen?
    9 likes
  29. Hier ein kleines Update: Der Einfachkeit halber habe ich hier alle nicht einsehbaren Bereiche behandelt, wie wenn sie ausverkauft wären. Im Fansektor sind seit der Veröffentlichung des Statements jedenfallls knapp 1000 Tickets verkauft worden.
    9 likes
  30. Ist schon eine gewisse Wertschätzung der Kurve gegenüber, die sich auch bei 4 Grad und Regen in den away in Altach stellen. Bin da generell eher pro dieser Regelung. So macht man es transparent VOR dem Vorhang, könnt sonst auch auf die altbewährte "wir halten Summe x Tickets aus dem Verkauf für euch zurück" Variante rücksteigen..
    9 likes
  31. Diese zunehmenden schlecht gemachten KI-Videos sind wirklich dermaßen entbehrlich. Vor allem, wenn mir direkt drunter "Warum dieses Derby Wien für immer spaltet" vorgeschlagen wird - ebenso schlecht gemacht
    9 likes
  32. Ich finde es wirklich nicht in Ordnung, dass die Kurve jetzt ständig Vorkaufsrecht hat. Ich sehe es ja ein wenn es z.B. um die Kurventickets in Klagenfurt oder für das Auswärtsderby geht, aber ansonsten sollte unter MemberPlus nicht unterschieden werden. Außerhalb der Nord zahlt man eigentlich überall mehr fürs Abo und im restlichen Stadion gibt es bestimmt genügend Leute, die öfters eine Auswärtsfahrt antreten als so mancher in der Nord. Irgendwie kommt man sich als "normaler" Abonnent als Mitglied 2. Klasse vor 😔 Just my 2 cents...
    9 likes
  33. Selbst mir ,für den schon immer der 90 minütige Kick im Vordergrund steht,zieht es eine leichte Gänsehaut auf . Ein "Spiel" das die Fanzszene wesentlich besser gespielt hat als ich immer gedacht habe. Diese Einigung hat keine Verlierer und mit dem LASK einen großen Gewinner. Bin einfach richtig geil auf einen Neustart auf allen Ebenen.
    9 likes
  34. https://landstrassler.at/statements-flyer/wiederaufnahme-des-heimspielsupports-und-aktuelle-informationen
    9 likes
  35. Scheißegal wie das ausgeht, diese kämpferische und beherzte Leistung muss mit einem Zuschauerrekord im Rückspiel belohnt werden. Gemeinsam in die Ligaphase!
    8 likes
  36. Die letzten Monate waren für keinen LASK-Fan leicht. Ab sofort liegt es an uns allen, wieder geeint aufzutreten und in der schwierigen sportlichen Situation die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen. Lassen wir jegliche Ressentiments vor den Stadiontoren und schaffen wir gemeinsam mit voller Wucht im Stadion den Umschwung!
    8 likes
  37. Bitte ned mit Fakten kommen, das verwirrt diesen User nachweislich.
    8 likes
  38. Wobei man sich hier natürlich zB Fragen könnte ob die Aufmerksamkeit die man hier generiert für einen Landesenergieversorger überhaupt wichtig/relevant/nötig ist, nachdem alle Kunden sie sich für den Strom/Gas-Markt interessieren im Regelfall eh woanders landen und jene die das nicht tun eh automatisch bei Selbigem sind. Sprich: die Vermutung liegt halt schon sehr nahe dass es sich hier auch eher um ein politisch motiviertes Zuschussgeschäft handelt als um ein echtes marktbezogenes Sponsorgeschäft.
    8 likes
  39. Das stimmt natürlich. Hält dich und andere halt trotzdem nicht davon ab, hier uninformierten Blödsinn zu verzapfen. Es wird euch vielleicht wundern, aber was die Landstrassler tun oder nicht, machen sie nicht von eurem Informationsstand abhängig.
    8 likes
  40. Respekt für diese Leistung. Und bevor jemand sagt ,Paris war nicht gut,da muss ich dagegen halten. Man hat die richtige taktik gewählt-kompakt stehen .laufen,kämpfen und fighten bis zum ende. Genau dass was Paris nicht will,sie sind eher die Mannschaft die aufs umschaltspiel setzen.Nicht umsonst haben sie vor 2 Jahren den FC Arsenal aus der CL geworfen! Da konnten sie ihr spiel spielen und haben so 3 Tore gemacht. Heimspiel wird sicherlich nicht leichter werden,auch da gehört wieder eine konzentrierte Leistung vor allem in der defensive! Offensiv muss man halt auch schauen weniger abspielfehler zu machen,weil dass hat uns aus meiner sicht einige gute umschaltmöglichkeiten genommen. Und den Elfer in HZ1 ,darf man schon geben!
    7 likes
  41. wenn man selbst nur probleme hat hilft nur die flucht nach vorne
    7 likes
  42. wenns tatsächlich über 20k werden wäre das sensationell und das Derby ist kein Maßstab
    7 likes
  43. Die 2.8 Millionen kann man schon lange auf der Transparenzdatenbank nachlesen. Aber klar, dass das unsere Journalisten wieder nicht gecheckt haben davor
    7 likes
  44. Und Wien Holding braucht genau 0 Werbewert. Das Spnsoring ist schon der Witz schlechthin.
    7 likes
  45. Ich bleibe weiterhin vorsichtig mit meinen Erwartungen für die Zukunft, schließlich habe ich schon am Ende der vorletzen Saison die Hoffnung gehabt, dass die gewonnene Gesprächsbasis zu nachhaltigen Verbesserungen der Beziehungen führt. Offenbar waren aber noch zu viele Themen nicht aus der Welt geschafft und das Vertrauensverhältnis immer noch schwierig. Trotz dieser Erfahrung habe ich die Hoffnung, dass es dieses Mal wirklich gelingt, eine nachhaltige verbesserte Beziehung zu erreichen. In den letzten Wochen und Monaten wurde sehr viel auf den Tisch gelegt, der Verein hat in einigen Bereichen auch, wie im Statement dargestellt, wirklich positive Schritte gesetzt. Natürlich steht und fällt alles mit einer vertrauensvollen Gesprächsbasis - auch in diesem Zusammenhang habe ich die Hoffnung, dass die letzten Monate einiges bewirkt haben und nicht sinnlos gewesen sind. Ich denke schon, dass der Verein gesehen hat, warum eine aktive Fankultur wichtig ist für den Verein. Auf der anderen Seite sind die sichtbaren positiven Schritte in die richtige Richtung in mehreren Bereichen etwas, was der Fanszene zeigt, dass beim Verein durchaus ein Bemühen da ist, fannaher zu agieren, etwa im Bereich der Familienaktionen. Rückblickend könnte es vielleicht auch gut gewesen sein, dass sich das so lange gezogen hat. Vorletzte Saison ging alles sehr schnell, viele Probleme wurden scheinbar nicht aus der Welt geschafft. Gut Ding braucht Weile - eine kurzfristige Lösung hätte wohl erneut nur zu einer Verschleppung bzw. zu einem Aufschieben der Probleme geführt. Demzufolge hoffe ich, dass die lange Leidenszeit sich ausgezahlt hat, damit dieses Mal wirklich eine nachhaltige Lösung gefunden wurde bzw. wird. Jetzt steht natürlich einmal das Auswärtsspiel in Altach an, aber auf das Heimspiel-Comeback im Zuge des Derbys könnte die Vorfreude schon jetzt nicht größer sein. Ich kann mich generell an keine Spiele erinnern, bei denen ich im Vorfeld eine stärkere Motivation verspürte. Vielen anderen geht es offenbar gleich, im Ticketshop ist in der vergangenen Stunde bereits viel weggegangen, morgen werden definitiv weitere Sektoren geöffnet werden müssen. Es wird brachial.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00