Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content since 20.10.2025 in all areas

  1. Nach längerer Zeit wieder ein Update von mir: Gestern am 21.10. fand eine Sitzung des Wirtschaftsbeirats und im Anschluss eine Sitzung des gesamten Beirats statt. Im Wirtschaftsbeirat war unser Präsidium durch Alexander Wrabetz und Christian Podoschek vertreten, die GmbH durch unsere neue GF Wirtschaft, Daniela Bauer. Daniela, die trotz allem erst seit 7 Wochen offiziell im Amt ist, gab einen kurzen Einblick in ihre aktuellen Themen. Neben internen Maßnahmen und den "üblichen Verdächtigen", wie Sponsorenverhandlungen gab sie uns auch einen Einblick in den Entscheidungsprozess betreffend Ausrüstungsvertrag, anstehende Infrastrukturthemen, Ideen zur Verbesserung des Stadionerlebnisses (Stichwort Connectivity) aber auch einer besseren und kommerziell erfolgreicheren Nutzung des Stadions, insbesondere des Business Clubs Bereichs, in spielfreien Zeiten. Sehr erfreulich war auch der Absatz des dritten Trikots, die nächste Lieferung sollte zeitnah erfolgen. Christian Podoschek berichtete über erfolgreiche Optimierungen bei bestehenden Finanzierungen und eine Erhöhung des Liquiditätsspielraums, was nur durch das mittlerweile ausgezeichnete wirtschaftliche Standing und die dadurch auch erreichte Attraktivität für lokale und internationale Finanzierungsinstitute möglich war. In Erinnerung sei auch gerufen, dass sowohl bei Transferausgaben als auch bei Transfererlösen zeitlich gestreckte Zahlungen auf Raten üblich sind. Unsere Forderungen aus diesen Ratenvereinbarungen übersteigen unsere Verbindlichkeiten ca. im Verhältnis 2:1. Das Bilanzergebnis wird im Rahmen der HV am 15.11 präsentiert, und keine negative Überraschung bringen. Alexander Wrabetz berichtete u.a. über die Verhandlungen zur TV-Vermarktung. Wie man auch medial mitverfolgen konnte, waren die Voraussetzungen denkbar schlecht, da es mit Sky nur einen relevanten Interessenten gab, der noch dazu wirtschaftlich unter Druck steht. Auf der anderen Seite galt es, die sehr unterschiedlichen Interessen von 12 Vereinen unter einen Hut zu bekommen. Unter diesen Voraussetzungen sind sowohl die Größe des (dennoch deutlich geschrumpften) Kuchens als auch deren Aufteilung für Rapid akzeptabel, insbesondere die wesentlich sinnvollere Neuaufstellung des Ö-Topfes kann als Erfolg verbucht werden. Für die nächste Verhandlung in ca. 3 Jahren wird es jedenfalls unbedingt notwendig sein, die Option einer Eigenvermarktung durch die Bundesliga seriös und umfassend als Alternative vorzubereiten - und damit sollte man ab sofort starten. Im Anschluss an die Sitzung des Wirtschaftsbeirats traten alle 3 Ausschüsse zusammen, und berichteten jeweils über besprochene Themen und Initiativen, wie z.B. die Organisation der Wahlmöglichkeit vor dem 15.11. (Organisation) oder Projekte in Kooperation mit dem Institut für Sportmedizin der Uni Wien (Schmelz). Als Highlight berichtete unser Trainer über die bisherige Entwicklung, diagnostizierte Problemstellen und skizzierte vorgenommene und zukünftige Veränderungen auf und abseits des Platzes. Sowohl die Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation als auch die feste Entschlossenheit, unsere Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen, waren deutlich hör- und spürbar. Ich kann euch hier leider aus Vertraulichkeitsgründen keine Details weitergeben und werde mich - als mich sicher selbst überschätzender Pseudoexperte und vor allem Fan - noch mehr hüten, eine fachliche Bewertung seiner Aussagen vorzunehmen, aber eines kann ich euch versichern: Peter Stöger hat einen sehr klaren Blick darauf, was es zu verbessern gilt, wo es auf und abseits des Platzes Handlungsfelder gibt und ist fest entschlossen, Dinge zum Positiven zu wenden. Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz (ja, ich werfe 10 € zusätzlich in die "Wiener helfen Wiener" - Box), und ich wünsche Peter, unserer Mannschaft, mir und uns allen, dass wir schon morgen einen Schritt in die richtige Richtung sehen werden. Ich hoffe, viele von euch am 15.11. bei der HV zu sehen!
    62 likes
  2. Blödsinn. 3 LASK Fans sind im 20er(nicht im VIP) gesessen und haben die 2 Gegentreffer auch ordentlich zelebriert. Dass die Fanszene nicht gerade erfreut ist, wenn bekennende Fans des Gegners sich im Block West(Eingang, Halle, Klos, Tribüne) frei bewegen können ist mehr als verständlich. In der Halbzeit wurden sie daher aufgefordert sich zu schleichen, woraufhin sie dann durch den Ordnerdienst auf die Haupttribüne gebracht wurden und dort das restliche Spiel verfolgt haben. Vorgehen war absolut in Ordnung und würde wohl in jeder Kurve bzw. "Kurvenbereich" mit entsprechender Fanszene so gehandhabt werden.
    53 likes
  3. 0-0-5, 3:14 nicht einmal zellhofer, nicht einmal canadi, nicht einmal feldhofer - ja, nicht einmal matthäus. stöger müsste schon seit drei wochen geschichte sein, und die ganzen anderen wastln im coaching staff auch, allen voran sageder und kulovits.
    50 likes
  4. Gartler ein toller Mensch und Hedl mit einer großen Geste!
    47 likes
  5. Ich habe hier schon mit vielen Veilchen diskutiert, weil ich mir einbilde, die violette Brille bei Schiedrichterentscheidungen nicht auf zu haben, aber das heute waren gestohlene Punkte (bzw zumindest einer). Ich bleibe dabei, das 1:0 ist ein absoluter Skandal. Ein klarer und direkter Pass auf einen Spieler im Abseits. Für den Verteidiger kann es keine Option sein, einfach nichts zu tun und sich zu denken "der wird schon Abseits sein", er muss also reagieren und grätscht den Ball quer in den Lauf des Gegners. Mehr "beeinflussen" geht nicht mehr. In keiner Welt darf das zählen. Und zum Drüberstreuen, das Foul an Sakaria (das ich im Stadion ehrlicherweise nicht gesehen habe) vor dem 2:0. Außerdem bin ich vermutlich oft nicht sehr zimperlich mit der Mannschaft bei Niederlagen, aber heute kann man eigentlich nur vorwerfen, dass es so ein Tag war, wo wir auch in 180 Minuten kein Tor schießen. Ich verstehe auch die Kritik im live Thread an Sakaria nicht. Meines Erachtens mit Abstand sein bestes Spiel seit der Rückkehr. Das stimmt mich doch positiv. Scheiß drauf, letztlich das selbe wie immer gegen Salzburg....
    46 likes
  6. Weil in der Vorbesprechung widerlichst zum Teil über Gartler geschrieben wurde: Man sollte sich seine Interviews anhören - ich bin sehr froh, dass wir so einen positiven 2er Goalie haben, der mannschaftsdienlich agiert, da ist wenn er gebraucht wird, und seine Position als 2er akzeptiert und sich nicht hängen lässt. Falls wer unzufrieden im Team ist: Beispiel nehmen an ihm, so geht das!
    46 likes
  7. Smail Bakhty hat mit Marokko die U20 WM gewonnen. 2-0 Finalsieg geg Argentinien
    44 likes
  8. Wenn du den Unterschied zwischen jemandem der sich selbst befriedigt und einer Person, die in Österreich erst seit 2019 heiraten und seit 2022 Blut spenden darf, nicht erkennst, dann ist jede Diskussion unnötig. Nahezu alle Fanszenen in Europa haben erkannt, dass es peinlich ist, schwule Menschen zu diskriminieren. Ich würde gerne schreiben, dass das ein Thema fürs Beisl wäre, aber viele unter uns, haben das noch nicht erkannt.
    43 likes
  9. 24.8.2023, Rapid - Fiorentina 1:0 11 Österreicher in der Startelf. Stimmt, kann man mit heute nicht vergleichen, Fiorentina ist damals als Tabellenführer zu uns gekommen. Aber egal EC Spiele, sind ja ohnehin nur Bonusspiele.
    41 likes
  10. „Unabhängig davon, kann man sich als Block West all- mählich die Frage stellen, wie zeitge- mäß homophobe Lieder noch sind. Je nachdem wie man es betrachtet, sind wir mittlerweile entweder eine der letzten standhaften Fanszenen im deutschsprachigen Raum, die derartiges trotz jahrelanger Kritik im- mer noch koordiniert singt, oder wir sind eine der letzten zurückgeblie- benen Kurven, die sich damit lächer- lich macht. Und ganz egal, welche Betrachtungsweise eher zutrifft, am Ende bleibt aufgrund dieser Schmäh- gesänge auf Schulhofniveau unnöti- ger Ärger für Rapid“. - Auszug aus dem Grantler der Tornados März letzten Jahres.
    39 likes
  11. Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Wahnsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“. Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank? Für mich vollkommen falsch, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, das Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes.
    38 likes
  12. Der Vergleich is halt a bissl so, wie wennst a Gulasch mit einem Milchshake gleichsetzt, beides dickflüssig, aber da hörts auch scho auf. Wennst wen „Wixxer“ nennst, is das a ordinärer Schmäh. (Ums mit Hans Söllner zu sagen: owa olle samma wixxer, und a jeder was wie´s geht...) Wennst aber mit homophoben Gesängen daherkommst, dann geht’s ned "nur" um den, der grad gemeint is, sondern um a ganze Gruppe Menschen, die sich den Scheiß seit Jahrzehnten anhören dürfen. Das is der feine Unterschied: Der eine Spruch is blöd, der andere hat Geschichte. Und das hat nix mit „Woke-Sein“ oder „Politik“ zu tun, sondern mit Hausverstand. A bissl Respekt kostet nix, macht aber a Menge aus.
    37 likes
  13. Paul Gartner ich ziehe nicht nur von der Leistung heute den Hut von dir sondern auch von der Aussage gerade im Interiew: Held sei sein bester Freund innerhalb der Mannschaft und das Tormannteam wird zusammen wieder rauskommen. Bist du is der Pauli ein Sir, Wahnsinn
    36 likes
  14. ...wahrscheinlich am ehesten passender thread, wenngleich ich vorwärts eigentlich nicht mehr als konkurrenz sehen würde, aber ich muss das ganze trotzdem kurz anbringen, da wahrscheinlich dennoch hier herinnen der eine oder andere jene blau-weißen maskenmänner (bis auf jene, die sich offensichtlich bewußt fotografieren lassen wollten...) kennt, die heute nach dem edelweiß - vorwärts spiel zu ihren auto gehende steyrer angegriffen haben... ...da würd ich nur speziell den mutigen burschen respekt aussprechen, die unteranderem zu zweit auf das 65 jährige steyrer fanurgestein mit seiner trommel eingetreten haben (danke an das freundliche rettungsteam !!) und ihm seine uralten selbstgemalten fahnen gfladert haben, die wohl mehr fußball gesehen haben, als besagte jämmerliche gestalten, die darüber hinaus ebenso auf harmlose pärchen losgetreten haben... ...da unser geschätzter oldie weder ultra noch hooligan ist, wird er sich zumindest trotz des fahnendiebstahls nicht auflösen müssen ... ...hab gott sei dank keine ahnung, worüber man in diesen kreisen stolz sein kann, aber ein überfall in dieser form würd aus meiner sicht eher dazu taugen, dass man sich a weng scheniert, dass man sich nicht "auf augenhöhe" prügelt sondern eben auf pensionisten eintritt....jämmerlich, sorry ! ...werd mich selbstverständlich hüten, in das scheiß linzer, scheiß vöstler geschrei einzustimmen, zuviele blau weiße freunde hab ich, mit denen ich immer wieder gerne zu spielen in den donaupark gehe, wenn nicht gerade meine rot-weißen spielen und seit ewig in gegenseitiger wertschätzung viel gute Zeit verbringe... ...anbringen wollt ich diese angelegenheit aber eben kurz, soll keine hitzige diskussion werden sondern eigentlich will ich nur angemerkt haben...des woa heit einfach nua eine sehr feige aktion, weil es gegen menschen ging, die schlicht keine gegner sind...geb auch ganz offen zu, dass ich auch nicht, wenn ich nicht gerade den kindersitz in der hand gehabt hätte, einen würdigeren gegner abgegeben hätte...sorry ...freu mich auf das derby am samstag im donaupark mit einem blau-weißen sieger und wünsch uns allen ein fußballleben ohne so bemitleidenswerte "kämpfer", die sich wahrscheinlich wirklich trauen, auf so eine aktion stolz zu sein... ...keep on rockin in a free world und wachsam bleiben, weil dummheit ist keine weltanschauung
    36 likes
  15. Immerhin kann man die Niederlagen unserer Serie noch an einer Hand abzählen und somit halte ich es mit unserem Sportdirektor, der vollkommen zufrieden ist. Die taktische Meisterleistung unseres Trainerteams hat gegen eine überragende Fiorentina (18. der Serie A mit heißen 3 Punkte aus 3 Remis) leider nicht ganz gereicht und unser Hexer im Tor konnte eben ausnahmsweise nicht alle hochkarätigen Abschlüsse der bärenstarken Italiener bändigen. Schade, aber knapp daneben ist eben auch vorbei. Auf diesen mutigen EC-Fight kann man definitiv aufbauen! Dran bleiben Jungs!
    36 likes
  16. unpopuläre meinung: ich finde nicht, dass alle fans in ihrer tätigkeit als solche gleich viel "wert" sind. natürlich ist jemand, der sein halbes leben dem verein widmet, bei jedem auswärtsspiel ist, unter der woche choreos malt und fanveranstaltungen plant oder die fanbusse organisiert ein "besserer", intensiverer und leidenschaftlicher fan als jemand, der zu jedem dritten heimspiel geht und dort herumsudert wenn die mannschaft nicht gut spielt. das heißt aber nicht, dass es kein gegenseitiges verständnis und vor allem respekt geben sollte. wenn jemand sein leben anders gestalten will und seine prioritäten anders setzt, ist das natürlich okay und es stünde mir nicht zu, diese person dafür zu kritisieren
    36 likes
  17. egal wen oder was Stöger meint (ich hab ja eher Steffen vor augen), es hat halt nur bedingt mit dem zu tun was wir seit wochen ertragen müssen. für die fehlende lauf und kampfbereitschaft bzw. motivation sind keine verkrusteten strukturen oder hawarapartien verantwortlich. für den nicht vorhandenen bzw. erkennbaren matchplan auch nicht. der böse rapidgeist auf illegalen substanzen zwingt auch niemanden im trainerteam die spieler im wochenrhythmus entweder auf anderen oder offensichtlich falschen positionen einzusetzen. selbiges gilt für das absurde loch im ZM. wenn mir die 6er fehlen muss ich halt kreativ werden/sein, aber über wochen hollywood zu erzwingen ist offensichtlich wenig sinnvoll. die absoluten basics sind weg. da kommen kaum pässe an, keiner bewegt sich, läuft sich frei und die laufwege der mitspieler scheinen für die meisten im kader ein mysterium zu sein. lösungen zu finden, ist allein aufgabe des herrn mit dem kapperl und seiner kollegen mit den roten jacken auf der bank. sich jetzt hinzustellen und alle anderen dafür verantwortlich zu machen ist mir schlicht zu billig und grenzt schon fast an verzweiflung. lang geht das nicht mehr gut und das ist kein alleinstellungsmerkmal unseres vereins, sondern nur logisch und absehbar.
    35 likes
  18. Hedl ganz starke Reaktion, sowas soll es in der Mannschaft geben.
    34 likes
  19. Streinz fragt Horvath, wie verrückt es sei, dass man nach zwei Siegen unter Kühbauer nun wieder nahe am OPO dran ist. Horvath antwortet lächelnd: „Willkommen beim LASK.“
    34 likes
  20. Demir mit Abstand der beste Rapidler am Platz. Demir ist vielleicht nicht der beste Kicker im Kader - aber man sieht beim gut, was man alles mit Einsatz erzwingen kann. Das war heute mal wieder richtig beschämend, wie da manche Herren an einem EC-Abend bei Flutlicht und vollem Haus auftreten.
    34 likes
  21. der punkt, wo ich nimmer sicher war ob es kurier oder tagespresse ist war jener, an dem kulovits als offensiver gegenpart zu sageder und "experte für das spiel mit dem ball" zuständig sei.
    33 likes
  22. Bevor hier wieder der Teufel an die Wand gemalt wird, könnte es beispielsweise auch nur eine simple Heroinabhängigkeit sein
    33 likes
  23. Die Kiteishvili-Stats sind übrigens org, finde ich. Als Mittelfeldspieler in 7 Bundesligapartien 6 Tore und 2 Assists. Im Cup ein Spiel und ein Tor, in der Europa League ebenso ein Spiel/ein Tor. Zusammen mit den, schwierigen, CL-PlayOff Spielen gegen Glimt kommt er auf 11 Spiele, 8 Tore und 2 Assists. Goatar!
    33 likes
  24. Danke! Das ist mMn. eines der größten Probleme bei Rapid - und eine der wenigen Konstanten seit Jahren. Trotz zahlreicher SD, Trainer und Spieler. Die "Einflüsterer" bringen mMn. regelmäßig Unruhe rein. Sobald nicht 5 von 5 Spielen gewonnen wurden, beginnt das Ganze. Was man da schon für Scheissdreck hören kann bzw. muss ist unglaublich (Knipping, Hofmann, Klauß, Barisic, Präsidium, etc. fallen mir unzählige Unwahrheiten ein). Und wenn es bei uns intern ausnahmsweise wirklich nichts zu sudern gibt wie vor paar Wochen als wir noch unhaltbar zum Triple stürmten, kommt dann so ein Scheiss wie "Hunderte Violas haben Tickets fürs Derby, das eskaliert fix". Kann natürlich Zufall sein, aber mich ärgert das massiv. Jedes Mal der gleiche Scheissdreck. Und dann raunzen alle wieso der Verein nie zur Ruhe kommt. Eventuell, weil es jene die es anders handhaben könnten, nicht tun wollen. Und das betrifft hier herinnen auch einige (angesehene User) die es einfach nicht lassen können. Jeder Einzelne kann bei sich anfangen ob man wirklich jeden Dreck verbreiten muss - ich für mich versuche das wirklich aufs absolute Mindestmaß zu beschränken, weil es mMn. einfach nicht gut ist. Der überschaubare Erfolg der letzten Jahre (=Kühbauers zweite Plätze) kam dann ausgerechnet zu einer Zeit wo kaum Leute im Stadion waren und jene die besonders gerne "nahe dran" sind, ihren Schlapfen halten mussten. Vielleicht Zufall, aber für mich ein gravierendes Problem - und eben einer der ganz wenigen Faktoren die seit Jahren immer gleich blieben.
    32 likes
  25. Würde ich aber nicht als Rapid Problem sehen. Das ist einfach ein grindiges Arschloch.
    32 likes
  26. Hatte soeben kurz das Verlangen diesen Banger von DBLDW wieder zu zitieren:
    32 likes
  27. Wenn ich einen standfest lese, dann kannst beim feldhofer auch bleiben.🤦.
    31 likes
  28. I hau mi ob mit dem Standard: Rapdi https://www.derstandard.at/story/3000000293199/fu223ball-rapid-empf228ngt-fiorentina-zum-duell-der-krisenteams
    30 likes
  29. "Stöger muss weg, jeder weitere Tag ist einer zuviel" "Katzer auch langsam zu hinterfragen" "Mit so einer seelenlosen Söldnertruppe kann das ja nichts werden" "Alles kein Wunder mit einem Präsidenten Wrabetz, der vom Fußball keinen Tau hat" "Vom Block West kommt nur einschläfernde Staubsauger Atmosphäre" Traumhaft, wie dort alle innerhalb weniger Wochen die Stimmung komplett gekippt ist, die befällt die nackte Panik
    30 likes
  30. Niki.mp3 Habe einen Song gemacht, im Stil eines Singer-Songwriters und begeisterten Rapidfans über einen Tormann. Alle Rechte liegen bei mir.
    29 likes
  31. Soll ich dir nach 40 Jahren Rapidfan was sagen, mich interessiert das Blabla mittlerweile überhaupt nicht mehr, Katzer & Co haben das höchste Budget in der Vereinsgeschichte von Rapid, die sollen endlich mal liefern. Platz 4 und Platz 5 werden wohl nicht das Ziel der Träume unseres Vereins sein und dass der Europacup plötzlich nur mehr ein Bonusspiel sein soll, sorry das dürfen sie sich gepflegt wo hinpicken, ich hab heute gedacht ich hör nicht richtig. Ja ich bin richtig angfressen und letztendlich stehen sie in der vollen Verantwortung, das ist nämlich bei jedem Fussballverein der Welt so.
    29 likes
  32. Ah, die Diskussion hatten wir hier eh noch nie.
    29 likes
  33. Ich verstehe die Allergie gegen Pfeifen eigentlich nicht so ganz. Zu Pfeifen heißt ja nicht "Alle schuldig, alle raus". Pfeifen ist eine impulsive Unmutskundgebung zu aktuell Dargebotenem. 100%ig hinter der Mannschaft zu stehen und Unmut über Darbietungen wie gestern oder Derby auszudrücken stehen nicht im Widerspruch zueinander. Wenn sich jeder zerreißt und voll dabei ist und es mal nicht klappt, wird auch niemand pfeifen. Aber sowas wie gestern kann einfach unmöglich und in keiner Welt unkommentiert stehenbleiben.
    29 likes
  34. unter aller Kanone. Ich hoffe die werden erwischt und es gibt strafrechtliche Konsequenzen. Alles Gute dem Steyrer Pensionsten! Zum Fremdschämen die Aktion.
    28 likes
  35. Kommentar unter dem LinkedIn Post von der Austria zur Lukoil Auflösung https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7387038988936761344?commentUrn=urn%3Ali%3Acomment%3A(activity%3A7387038988936761344%2C7387059140348702720)&dashCommentUrn=urn%3Ali%3Afsd_comment%3A(7387059140348702720%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7387038988936761344) Nur ein ordentliches Mitglied antwortet, das keine Funktion bei der Austria hat. und dann auch nur "Dann bitte melden" nix vom Verein, nicht mal ein Like vom Verein. Ist schon ein Armutszeugnis, normal muss da öffentlich wirksam ein Kommentar hin, wo man gleich auf die zugeht mit netten Worten. Bin gespannt ob man die bald als CSR Partner sieht oder nicht.
    28 likes
  36. auf Gulliksen am flügel muss man wirklich erstmal kommen. dafür darf Antiste durchstolpern. die haben fix am handy so eine glücksrad app, die entscheidet auf welche position der nächste wechselspieler hin muss. Ndzie nimmt man aus dem mannschaftstraining um ihn dann erst wieder zu bringen. kannst auch nicht erfinden. die sollen sich alle eingraben und unser geschäftsführer sport nach dem interview gleich mit.
    28 likes
  37. Um einfach irgendwas Positives zu erwähnen - ich fand Ahoussou stark (wesentlich besser als SPRY).
    27 likes
  38. Wenn wir demnächst ein Spiel verlieren, ist @Aveiro Santos schuld, weil die Gegner seine Analyse gelesen haben.
    27 likes
  39. Am Ende hat sich doch eure Qualität durchgesetzt. Bitter für uns aber irgendwie fand ich das Spiel trotzdem kurzweilig und wir haben gegen euch sicher schon schlechter ausgesehen. Mir ist klar das der ein oder andere von euch mit den 3 Gegentoren nicht happy ist aber ich denke in der 3. BL Saison sollte inzwischen jedem klar sein das man auch mal gegen uns umfallen kann. Ihr seit aber glaub ich inzwischen die einzigen welche wir nach wie vor noch nicht „biegen“ konnten. So wird man Meister. Ihr macht seit Jahren vieles richtig und dafür mein aufrichtiger Respekt.
    27 likes
  40. Ich hoffe, man hat jetzt den Rathausplatz im Mai nicht voreilig storniert.
    26 likes
  41. Für alle hater und alle die sich eine Niederlage gewünscht haben SIIIIIIEEEEG
    26 likes
  42. Nein vor ein paar Wochen war er der Überkiller weil er Leute geholt hat von denen wir nur träumen konnten…. Tötet mich, aber der Kader ist nicht das Problem. Wir haben einfach keinen Plan wohin mit unserem Spiel.
    26 likes
  43. Das Angebot kam lange nach Transferschluss aus dem arabischen Raum. Da hätt ich das ASB sehen wollen wenn wir Sangare und SPRY ohne Chance auf Ersatz gehen lassen, mit verletzten Schöller und Gröller und Ahoussou außer Form. Völlig richtig, ihn zu behalten - völlig falsch von ihm wie ein trotziges Kleinkind zu reagieren. Bei mir würde er jetzt einmal 2 Wochen zuschauen und ganz sicher keine „Belohnung“ mit Florenz bekommen. Außer er schwört radikale Umkehr. Dann stell uns bitte den Trainer deines Sohnes vor. Die letzte Handvoll Rapid-Trainer konnte das nämlich auch nach 10 und mehr Spielen nicht mehr … Wir würden alle gerne akzeptieren, dass etwas über Jahre aufgebaut wird - aber 3-2-1(2) und nicht 4-5-4. Mit einem 50mio Budget und mehreren Millioneneinkäufen kann der Trainer reden bis er schwarz wird, diese Bilanz wird NIE irgendwer akzeptieren. Aber noch ist es ja möglich. Auch Klauß musste erst gehen als die Felle auf Top 3 davon geschwommen waren. Diese Chance wird auch Stöger bekommen. Ich sehe weit und breit niemanden, der der sportlichen Führung essentiell etwas drein reden würde. Wen die Muppets-Show auf der Legendentribüne schon irritiert, der kommt besser gleich gar nicht. Was ich aber bei Stöger völlig ausschließe. Der ist das schon sehr gut von seinem Ex-Verein gewohnt. Die letzten Wochen machen einen sprachlos. Den Anfall den Stöger gestern bekam, hätte es bereits nach Oberwart gebraucht - mit personellen Konsequenzen! Jetzt haben sich Dinge eingefahren, die schwer wieder auszubügeln sind. Für mich ist das kein entwicklungsbedingter Rückfall. Da stimmt etwas ganz gravierend nicht in der Mannschaft. Stögers Kardinalfehler ist für mich der Umgang mit den heimischen Stammkräften. Wochenlange Nichtberücksichtigung des Kapitäns und ihn dann noch auf irgendwelchen Fantasiepositionen verrecken lassen? Wir haben einen 6er, der spielen muss wenn Ndzie nicht kann. Wenn er aber krank ist kuriert er sich daheim aus und friert nicht auf der Bank. Von den monatelang Ausgebooteten jetzt verlangen, die Kohlen aus dem Feuer zu holen weil sich ein paar Superstars bei zigtausend Netto/Monat nicht quälen wollen um dann wieder für die Diven Platz zu machen wenns wieder läuft? Ein riskantes Unterfangen. Aber selbst eingebrockt. Wenn Stöger das wieder hinbiegen möchte, muss sich viel ändern, sehr viel. Bei ihm und nahezu allen Spielern. Das Vorhaben, möglichst rasch wenigstens eine Einheit am Platz zu schaffen, ist vorerst misslungen.
    26 likes
  44. Erste Auswärtsfahrt mitm 5 jährigen Buben und dann wird das ein solcher Sahnetag. Dieses Funkeln in den Augen vom eigenen Sohn, der ständige Blick rauf in den Sektor von ihm und am Ende das lautstarke Mitsingen der Fangesänge. Schön, wenn Erziehung Früchte trägt. Ich könnte weinen vor Freude. Danke LASK, das hat so viel wieder gut gemacht. Heute ist ein guter Tag!
    26 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+01:00