Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content since 08/27/2023 in all areas
-
Marco Grüll ist Rapidler!
Hugo_Maradona and 148 others liked a topic by Steffo
Das Angebot von Samsunspor gab es tatsächlich. Ablösesumme für den SK Rapid wäre nicht berauschend gewesen, Grüll hätte dort aber sehr gut verdient - verwundert nicht, wenn Kara dafür seinen 1.86 Mio schweren MLS Vertrag aufgibt. Sportlich dürfte es ihn aber nicht gereizt haben. Bei dieser Gelegenheit kann man ruhig mal anmerken, dass sich Grüll hier vorbildlich verhält. Forciert keinen Wechsel, springt nicht dem ersten Klub, der ihm einen goldenen Vertrag anbietet, in die Arme etc...Sollte selbstverständlich sein, wenn man einen gültigen Vertrag hat, ist es aber wie wir alle wissen nicht. Ich wünsche mir, dass Grüll uns noch lange erhalten bleibt und vielleicht sogar seinen Vertrag verlängert. Sollte er einen gscheiten Klub in einer Top-Liga finden und ordentlich verdienen, dann gönne ich es ihm aber wirklich vom Herzen. Top-Bursche!149 likes -
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 118 others liked a topic by Hugo_Maradona
Wenn man 35 Jahre lang immer und überall für Rapid da ist, darf man liebend gerne mal so eine Show wie heute abziehen. Vor allem, wenn sie so geil ist.119 likes -
105 likes
-
Spoileralarm: Ihr werdet eure "Beute" präsentieren und anzünden, unsere haben bis dahin vielleicht auch wieder was von euch und tun das selbe damit. Beide Seiten aggressiv, vielleicht gibts wieder ein paar Trotteln die Böller schmeißen oder die Gegenseite besuchen wollen, vor und nach der Partie die üblichen Fangenspiele. Mit Sicherheit wird - wenn nicht beim kommenden, dann eben bei einem anderen Derby - ein Unbeteilgter zum Handkuss kommen. Dann gibts wieder Aufregung, die Medien geilen sich auf, beide Seiten beschuldigen sich und das Rad dreht sich immer weiter. Spannend94 likes
-
Fanszene Hütteldorf
kaisermühlenboi and 90 others liked a topic by LiamG
91 likes -
News aus Banjul! Das Nawettan Turnier hat vor genau zwei Wochen begonnen und unsere Burschen sind auf jeden Fall mal fesch VID-20230905-WA0001.mp4 Wie bereits erwähnt, spielen beim diesjährigen Nawettan sowohl die Kampfmannschaft, als auch eine Nachwuchsmannschaft mit. Der SK Rapid Banjul hatte vor dem Turnier aber mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen und tritt demnach mit einer Rumpftruppe an. Ousman meinte, dass bis zu zehn Spieler ausfallen, einige von ihnen haben "Ziagerl", ein paar haben Knöchelverletzungen. Ousman hat darüber nachgedacht noch zurückzuziehen und dieses Jahr nur die Jugendmannschaft spielen zu lassen. Wir haben uns dann aber dazu entschieden, dass wir "gaudehalber" trotzdem mitspielen und wer weiß - vielleicht überzeugt ja auch der zweite Anzug. Das erste Spiel gegen Happy Coner endete 0:0. Leider mit einer weiteren Verletzung - Ousman fuhr nach dem Spiel gleich mit einem weiteren Spieler, der eine Kopfverletzung erlitten hat, ins Spital. Der Spieler wird einige Wochen fehlen. Die zweite Partie gegen den Makann B FC ging mit 0:1 verloren, wobei wir klar besser waren und zahlreiche Chancen hatten. Der Gegner machte mit der einzigen Torchance das Goldtor. Schwieriges Turnier also - aber gestern hat sich das Blatt möglicherweise gewendet. Gegen die All Stars (so der Name des Gegners) gab es einen 2:0-Sieg und damit mal das erste, dringend benötigte Erfolgserlebnis. Zum Man of the Match wurde nachher unser Kapitän Abdoulie Njie gewählt. Ihn kenne ich noch von meinem ersten Aufenthalt in Gambia: Er ist aktuell ein bisschen sowas, wie die Integrationsfigur im Team. Ein extremer Fighter, leider auch immer wieder verletzt, aber trotzdem immer mit dabei im Umfeld des Teams. Ein absoluter Führungsspieler. In der Vorrunde gibt es jetzt noch drei Spiele und wir haben noch alle Chancen auf den Aufstieg. Leicht wird's wegen der Personalsituation nicht, aber ich habe Ousman gesagt, dass die Jungs einfach Spaß haben und lernen sollen. Die viel wichtigere Sache als das Nawettan selbst, ist der Networking-Faktor bei diesem Turnier. Das gesamte Who-is-Who des Fußballs in Banjul ist vor Ort. Größere Klubs scouten für die Liga, aber auch die Leute vom Verband und die "Banjul Elders", wie Ousman sie nennt, sind zugegen. Ousman hat bereits mit ihnen geredet, was die Ligalizenz betrifft und ihnen das Projekt vorgestellt. Sie scheinen davon sehr angetan zu sein und möglicherweise haben wir eine Chance, die Drittligalizenz zu bekommen, ohne einen anderen Klub kaufen zu müssen. Das wäre natürlich ideal, denn dann könnten wir sämtliche Spenden für den Spielbetrieb nutzen. Die Burschen haben noch gut zwei Wochen Zeit, sich auf dem Platz zu beweisen und Ousman wiederum, um ein bisschen für unser Projekt zu "lobbyieren". Das Timing dürfte gut sein - ich bin Ende Oktober in Banjul und werde dann hoffentlich die "entscheidenden" Termine mitmachen können. Hier noch einige Eindrücke unserer Mannschaft: Am letzten Bild noch einer unserer Jungs, der am ersten Spieltag (beim 0:0) zum Man of the Match gewählt wurde. Ich werde euch über die Ergebnisse beim Nawettan auf dem Laufenden halten. Daumen drücken, dass wir noch den Aufstieg schaffen - alle vor Ort wissen, dass wir quasi mit der "B-Elf" spielen. Wenn die überzeugen kann, dann heißt's "alles zittert vor Rapid", wenn wir wieder in Bestbesetzung sind!84 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 68 others liked a topic by FloRyan
Ich bin einer der der Ultraszene neutral gegenüber steht. Manches von UR finde ich gut, manches finde ich weniger gut und manches verstehe ich nicht, weil mir das Wissen fehlt. ABER was da gestern auf die Beine gestellt wurde, war einfach fantastisch und lässt einen mit Stolz erzählen, dass man dabei war und seinen kleinen, einfachen Teil dazu beigetragen hat. Ein absolutes Sonderlob muss man dem Vorsänger Michi aussprechen. KA welchen Hintergrund das hatte, dass Sebi diesmal gar nicht ans Mikro durfte, aber es war ein sehr guter Schachzug, denn Michi hat das sehr, sehr gut gemacht. Er hat einen guten Schmäh, nimmt sich selbst nicht so wichtig, hat eine große Variabilität in der Gesangsauswahl und hat eine modernere/intelligentere/angebrachtere/eloquentere Sprache. Er verzichtet auf primitive Ausdrücke, sondern anstatt fast peinlich aggressiv iwas ins Mikro zu schreien, wenn etwas nicht funktioniert, sagt er "Red i chinesisch?!" (als manche die Überzieher zu früh anzogen, trotz unzähligen Hinweisen zuvor das bitte noch nicht zu tun). Ich finde er ist ein Wolhtat für den Block West, insbesondere für jene die nicht zur aktiven Szene gehören. Wenn man so will, eine moderne und intelligente Interpreation eines Capos. Ich fands auch super wertschätzend, dass er sich mehrfach beim gesamten Block West bedankt hat, dass sie UR heute so unterstützt haben und dieses Spektakel zu Ehren von UR in dieser Form ermöglicht haben. Solche Worte schlagen eine wunderbare Brücke zwischen der aktiven Szene und dem Rest des Block West. Alles Gute zu 35 Jahren, Ultras Rapid Block West! Ohne euch wäre unsere Rapid nicht das was sie ist.69 likes -
heute "traust di nie!"-rekord im var-kammerl zeit seines bestehens. niederlage ok, das zustandekommen ein skandal. der tag an dem das konstrukt untergeht wird ein freudentag für den österreichischen fußball. fuck you.69 likes
-
Zwei Kids aus der Nachbarschaft beim Fanshop. Wollen Trikot kaufen, 80€ aber viel zu teuer. Haben nur 15€ und ziehen ab. Rufe ihnen nach, dass sich ein Schal ausginge... Sie kratzen ihre Münzen zamm... Währenddessen kauf ich ihnen den Kinderschal als Geschenk. Natürlich mit Hinweis auf das billige Kinderabo übergeben. Leuchtende Augen, dass man um 25€ das ganze Jahr reingehen kann. Kratzen jetzt Kohle zamm um Abos zu kaufen. Immer und überall, Austria Wien promotet. Forza Viola!67 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Fußball_liebhaber and 63 others liked a topic by schleicha
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Schade, dass es sein muss Ist für heute wirklich Schluss? Heute ist nicht alle Tage Ich komm wieder, keine Frage64 likes -
63 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Gscheidling aus Meidling and 61 others liked a topic by Gruber
Unterwegs Fanzine Eigenverlag Spielbericht: Nun also das Video vom Block West. Grandioser Auftritt der laut Vereinshomepage von Fiorentina 2.000 Gäste aus Wien!!! Es war ein Abend mit Tifo ohne Ende. Wenn es die alten Supertifo Hefte der 1990er Jahre noch geben würde, wo die jeweiligen Capos des Gegners nach großen Spielen die Punkte verteilt haben, so würde die Notenbewertung hier 10 von 10 lauten. Viel mehr kann man in einem italienischen Gästesektor nicht bringen. Den einen oder anderen Punkt hat man wohl auch dem Comeback von "Vecchio Capo" Oliver Pohle zu verdanken, der es sich nicht nehmen ließ, die Kurve bei einem der größten Spiele für den Block West in Florence zu dirigieren. Der aufmerksame Beobachter vernahm auch einen weit höheren "Viola Merda" und "Viola Viola Vaffanculo" Anteil als in einem Wiener Derby. Diese wurden sehr oft geschickt in die Gesänge eingebaut, ein sogenanntes Schmankerl wie der gemeine Wiener sagen würde. Da musste man als Burgenländer "wia a Haftlmocha" aufpassen. Dass man den Violetten doch nicht egal ist, bewiesen sie mit Anti Venezia und Anti Rapid Gesängen am Anfang und Ende des Spiels. Es war schade, dass sie trotz der UEFA-Sperre nicht in Wien waren. Das zurzeit in Italien um sich greifende Motto "Alle oder keiner" gab dann wohl doch den Ausschlag nicht anzureisen, obwohl sicher ein Teil der Kurve Karten bekommen hätte. Alle weiteren Fakten Analysen und Reportagen dann im nächsten Unterwegs Fanzine Nr. 24, da lest ihr vielleicht auch ein paar Sachen die nur in ein Fanzine gehören. Viel Spass mit den folgenden 14 Minuten, ich denke, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn wer den Beitrag teilen möchte und meine Facebook Seite und Videokanal erwähnt, freue ich mich, wer nicht mag, auch egal.62 likes -
Sommertransferzeit 23/24
sueckibaer and 61 others liked a topic by eminem23
Also beim querfeld könnts entspannen62 likes -
Europapokalsaison 2023/24
Linzer1908 and 56 others liked a topic by stone_islander
Puh, hab mich jetzt mal über die Regularien zu einer solchen Kadernennung schlau gemacht - anbei der Link am Beispiel SC Freiburg. mMn gut erklärt. https://www.balljungs.com/der-sc-freiburg-und-die-kader-registrierung-der-europa-league.html Angesichts der Möglichkeiten und das auch ein Balic der bisher überhaupt keine Rolle gespielt hat auch dabei ist, stinkt eine gänzliche Nichtnominierung von Michorl richtig. Augenscheinlich plant Sageder und/oder der Verein einfach langfristig gar nicht mehr mit Ihm und führt seine Aussagen bei diversen PK's, dass Michorl nicht außen vor ist und sich jederzeit übers Training wieder empfehlen kann, ad absurdum. Über die Leistungen von Petzi in letzter Zeit kann man generell diskutieren, aber zu schwach für einen 25 Mann EL Kader ist er sicherlich nicht. Und mMn ist diese Nichtnominierung der Vereinsikone des LASK nach Regionalligazeiten eine riesen Sauerei - Ich weiß im Profisport ist kein Platz für Sentimentalitäten, aber auch wenn die Wege sich in nächster Zeit gezwungenermaßen trennen werden, hat sich ein Petzi eventuelle 5min in Anfield weitaus mehr verdient als ein Ljubic, Balic, Usor oder sonstiger Ergänzungsspieler.57 likes -
Nach dem gestrigen Spiel über den Trainer zu diskutieren, macht man nur, wenn man bewusst das Spielgeschehen am Platz ausblendet. Man hat gestern über 90 Minuten quasi den Gegner unter Kontrolle gehabt und im eigenen Angriffspiel Lösungen gefunden. Aber wenn man quasi mit 0:1 startet, weil der Gegner ein Tor schießt, das er wohl so in den nächsten 10 Jahren nicht mehr schießen wird und man selbst den Ball nicht im Tor unterkriegt, dann verliert man eben Punkte. Ärgerlich, weil die Punkte fehlen. Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, wie man hier jemanden außerhalb vom Platz einen Vorwurf machen will. Selbst die Pause für Grüll und Burgstaller war erzwungen und die Einwechslungen von Strunz und Oswald in der Halbzeit haben uns klar stärker gemacht.56 likes
-
Sommertransferzeit 23/24
Rapidler180 and 53 others liked a topic by eminem23
Leute ich weiß nicht wann was offiziell gemacht wird aber einer ist so gut wie fix und der andere sollte noch klappen54 likes -
Linzer ASK : Liverpool FC
AttentiveSpectatorK and 52 others liked a topic by LASK08
Heute nach hatte ich Bilder im Kopf. Bilder einer Zeit, die mir heute sehr fern scheint. Bilder einer Zeit, als ein GAK auswärts bei einem FC Liverpool gewann, in einer Saison, als die dann danach nach einem Wahnsinnsfinale gegen Milan das CL-Finale gewonnen haben. Mein LASK war in dieser Zeit so ziemlich der letzte Profirotz von Österreich. Nummer drei in Oberösterreich, hergespielt von Granden wie Auron Miloti oder Magic Aigner, Fans vom eigenen Trainer in Wörgl beschimpft, in der Schule mit LASK-Utensilien verlacht, verspottet, bemitleidet. Der Transfer vom erwähnten Besian Idrizaj, dessen Geld uns wieder mal vor der Pleite bewahrt hat. Wie oft hab ich mir damals gedacht: Ich (und vermutlich auch viele andere LASKler) brauch nicht viel, um im Fanleben glücklich zu sein. Vielleicht wieder Bundesliga spielen, mal auswärts bei einer internationalen Partie dabei zu sein. Das Kirscherl auf der Torte - vielleicht mal a Titel, aber ok. Einen Teil davon durfte ich tatsächlich schon erleben. Das hier und heute dreht sich für mich nicht um den Namen Liverpool. Der Klub ist mir egal, es gibt zahlreiche Klubs auf der Insel, die ich sympathischer finde. Das hier und heute ist für mich ein weiterer Puzzlestein dazu, dass wir halt nicht mehr der letzte Rotz im österreichischen Fußball ist, wenn man sich so international zeigen darf, ein gewisses Standing erarbeitet hat. Ich bin nach wie vor mit vielem nicht einverstanden, was in diesem Klub passiert. Aber wenn ich heute am Abend im hellen Flutlicht biergeschwängert unser neues Stadion betrete, zu dem ich beruflich auch ein bissl was beitragen durfte, wenn da unten Spieler stehen, die für die 4 Buchstaben brennen, wenn da sich nackte Leiber im ASK-Block rekeln und 100% für unseren Klub raushauen, stimmlich, wie auch körperlich dann bin ich angekommen. Und dafür bin ich dankbar. Weil ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist. Es ist so ein bissl, wie wenn man sich auf ein Date freut und weiß - ich hab keine Ahnung, was diese Frau heute anzieht, aber sie wird mich bezaubern. ASK - immer zu dir stehen, niemals von dir gehen. Egal wer da heute kommt, ich verlange Respekt und Demut von uns, aber auf dem Rasen muss da jeder brennen, damit wir das Unmögliche möglich machen. Unser Bewerb - Europacup - ich rieche deinen süßen Duft - wir sehen uns in ein paar Stunden.53 likes -
Muss hier mal was total positives loswerden und ein Lob an unseren Klubservice aussprechen. Mein Heimatverein aus der Steiermark, bei dem ich aktiv spiele und die Jugend trainiere, hatte letztes Wochenende sein Jubiläumsfest (50 Jahre). Für die Verlosung hat unser sportlicher Leiter auch die großen Vereine Österreichs per Mail kontaktiert ob wir eine Kleinigkeit bekommen. Rapid hat uns ein Package mit 1x 3 Freikarten auf der Nord, 1x 2 Freikarten (jeweils immer mit Rapideum Eintritt), einen Seidenschal und einen Ball mit Unterschriften der Spieler geschickt. Von den Violetten haben wir einen Pullover und einen Bieröffner bekommen. Sturm als steirischer(!) Verein hat uns gar nichts geschickt. Find ich eine coole Aktion von Rapid, so kann man auch neue Fans in den Bundesländern gewinnen und es hat echt Eindruck gemacht. Danke @pedro. Der Ball wurde übrigens am Schluss für 250€ für unsere Jugend versteigert, nachdem der eigentliche Gewinner (80 jähriger Landwirt) mit dem Gewinn nichts anfangen konnte.52 likes
-
Wie gewohnt ein makelloser und sehr gut geschriebener Bericht inkl. Fotos, der die Eindrücke dieses Erlebnisses perfekt auf den Punkt bringt, danke einmal mehr dafür an Verantwortlichen der Fanszene. Hier gibt es noch ein paar Eindrücke von mir, nachdem für mich und meine Reisegruppe diese Auswärtsfahrt nun auch schon wieder fast 24h alt ist. Die weite Anreise per zweifachem 9-Sitzer hatte es in sich, einerseits aufgrund der frühen Abfahrt mitten in der Nacht und andererseits wegen der heftigen Regengüsse zwischen der Obersteiermark und Nordkroatien. Die insgesamt eineinhalb stündigen Schikanen der Grenzbeamten auf der kroatischen Seite und ca. 400m auf der bosnischen Seite waren auch nicht sonderlich erfreulich aber leider auch abzusehen. Scheinbar sind Schuhlöffel dort nicht wirklich bekannt und werden mit Schlagstöcken verwechselt und die Obsession für die Vornamen unserer Väter dürfte auch weit verbreitet sein. Schlussendlich durften wir dann ohne Polizeieskorte einreisen zu unserer Zieldestination Međugorje. Die Stadt ist traumhaft, die Leute sind sehr höflich und zuvorkommend und der Service sowie die Preise in den Restaurants unschlagbar. Auch der Service und die Zimmer in unserem Hotel waren weit über dem Niveau, welches man erwartet hat. Das Frühstück war weit besser als in jedem x-beliebigen Ibis Hotel und das Ganze gerade einmal um € 26,- pro Person und Nacht. Glücklicherweise war der Treffpunkt für den von der Fanszene organisierten 50er Bus, der uns von Međugorje nach Mostar gebracht hat, nur etwa 500m von unserem Hotel entfernt. Planungstechnisch war das wie gewohnt top organisiert, danke an dieser Stelle an die Jungs vom Landstrassler Reisebüro. Dass der Treffpunkt in Mostar beim Café Luft polizeilich untersagt wurde, war zwar sehr schade, die gute Stimmung im 50er Bus und bei der Ankunft in Mostar war allerdings dadurch nicht getrübt. Vor allem die gemeinsame Ankunft am Parkplatz und das Wiedersehen mit den Jungs und Mädels aus dem Doppeldeckerbus aus Linz ließen die Vorfreude auf das Spiel noch einmal stark steigen und das kühle Bier in der Bar hinter der Peter Peter-und-Paul-Kirche tat das ihrige dazu. Obwohl im Vorfeld viel befürchtet wurde, war die Polizei sehr zurückhaltend und ruhig und man hatte nie das Gefühl dort festgehalten zu werden. Im Gegenteil, wir sind sogar zu zweit in die Altstadt rein und haben uns die Stari Most und den ursprünglichen Treffpunkt beim Café Luft angesehen. Wir sind einfach einer Touristengruppe nach, haben uns ein Eis gekauft und englisch gesprochen, um möglichst nicht aufzufallen. Wir hatten zwar schon immer wieder das Gefühl, dass böse Blicke aus einigen Bars auf uns geworfen wurden, aber wir sind einfach ruhig geblieben und haben unser Touristenprogramm durchgezogen. Generell hatte man nie wirklich das Gefühl, dass es brenzlich werden könnte. War vermutlich auch deshalb, weil die Polizei dann doch sehr präsent in der Stadt war und uns LASK Fans, auch wenn von der Ferne, nie aus den Augen gelassen hat. Ob aus Angst vor uns, oder damit sie uns schützen, weiß ich nicht, aber letzteren Effekt kann man als absolut positiv ansehen. Auch bei der Organisation und Durchführung des Transports zum Stadion mit den Linienbussen hatte man das Gefühl, dass die Polizei alles gut im Griff hatte. Die Befürchtung, dass sie uns nicht wohl gesonnen sein könnten, hat sich nie bestätigt, da war nie auch nur ein einziger auf Eskalation aus. Da hat man leider von der heimischen Polizei schon ganz andere Sachen gesehen und erlebt. Selbst jene Beamte, die uns, wie oben bereits erwähnt, bei der Grenze gefilzt haben, das war zwar reine Schikane, aber insgesamt waren sie äußerst nett und man konnte mit ihnen sogar Schmäh führen. Beim Stadion gab es im Vorhinein auch die Befürchtung, dass jede/jeder Einzelne äußerst genau kontrolliert wird und dass man Münzen und Feuerzeug abgeben muss aufgrund der Wurfgeschossgefahr. Dies war auch nicht der Fall, die Kontrollen verliefen völlig normal, vom Vergleich her ca. wie bei uns in Linz und dadurch ging es beim Eingang relativ entspannt und schnell rein. Funfact am Rande, die Eintrittskarten wurden dabei tatsächlich NIE kontrolliert. Zum Stadion muss ich sagen, dass es die absolut geilste Ostblock Schüssel ist, die ich je gesehen habe. Tribüne, Sitze, Räumlichkeiten, Löcher im Boden, Dixi Klos, Ausschank, Zäune, Flutlicht, Ausblick, Höhe und gefühlt 300m weit weg vom Spielfeld… all das in Kombination machen das Stadion pod Bijelim Brijegom zum puren Traum für Oldschool Stadionliebhaber. Ad. Ausschank: Es gab dort zu unser aller Freude alkoholhaltiges Bier. Die Preise waren variabel, aber man konnte mit den zwei Jungs an der Zapfanlage gut verhandeln. Ein Seiterl um € 3,- und 4 um € 10,- war der Deal. Ein Freund hat dann mit denen gesprochen und sie haben erzählt, dass sie vergangenen Donnerstag in Linz beim Spiel waren und haben sich (zurecht) über die Preise bei uns aufgeregt und wie teuer alleine ein Mineralwasser bei uns ist. Als er ihnen beigepflichtet hat und ihnen sagte, dass wir mit den Preisen in Linz auch nicht zufrieden sind, aber sie deshalb auch nicht € 3,- für ein Seiterl verlangen können, haben sie gelacht und er hat darauf 2 Bier aufs Haus bekommen. Ad Sitze: Das war eine sehr interessante Erfahrung. Die waren einfach mit PU Schaum auf den Beton geklebt worden und sind fast von alleine aus der Verankerung raus. Alleine beim drübersteigen ist es mir passiert, dass ich einen mit dem Fuß unabsichtlich mitgerissen habe. Da dies natürlich gefährlich werden kann, wenn man über einen losen Sitz stolpert, haben einige andere auch gemerkt und so wurde kurzerhand beschlossen einige Sitze aus Sicherheitsgründen zu entfernen. Am Anfang waren einige noch darüber schockiert, aber als sie dann gesehen haben, dass einem das tatsächlich aus Versehen passieren kann, wenn man leicht ankommt, ist das Entfernen der Sitze als absolut in Ordnung und legitim empfunden worden. Alles in allem eine richtig geile 48h Auswärtsfahrt mit wunderschönen Leuten in einem wunderschönen Land mit wunderschönen Städten. Hvala ti Bosna, ich freue mich schon aufs nächste Mal. Forza internationaler ASK!52 likes
-
Der Fanblock
stone_islander and 50 others liked a topic by casual1908
Nach meiner Stimme suchend sitze ich nun im Büro, während das gestern Erlebte im Zeitraffer an mir vorbeirauscht. Ich ziehe meinen (Fischer)Hut vor der aktiven Fanszene und dem gesamten Fanblock, die die gestrige Begegnung zu einer ganz besonderen werden ließ. Beginnend beim Entwurf und Verkauf der neuen Retro Dressen (ja Geschmäcker sind verschieden), welche durch den „12er“ noch mehr Einigkeit und Gemeinsamkeit repräsentieren! Der neue, edle Seidenschal der Initiative SW, der ein „must-have“ für jeden Stadionbesucher sein muss. Eine Choreo, die dem Europacup-Spiel einen würdigen Rahmen verlieh und Botschaften, in Form von Spruchbändern, die beweisen, dass stumpfe Parolen der Vergangenheit angehören und trotzdem klar zum Ausdruck gebracht wird, welche Werte unmissverständlich eingefordert werden. Abgerundet durch die Spruchbandaktion rund um die Gugl. Der aktiven Fanszene gelingt es sich Gehör zu verschaffen, ohne dabei für negative Schlagzeilen zu sorgen. LASK was willst du mehr!51 likes -
Fanszene Hütteldorf
GreenBlizzard and 49 others liked a topic by Stehplatzschwein
Das hat scheinbar euer Buchhalter ausgerechnet...50 likes -
Der Fanblock
UGaumberg and 48 others liked a topic by ZeugenAntons
Dieses Spruchband ist so immens wichtig, weil es unmissverständlich aufzeigt, wer der wahre Feind der Subkultur Fußball ist. Natürlich ist es romantisierend, nur wegen "seinen Farben" und "seinem Verein" ins Stadion zu gehen, natürlich macht es nüchtern und logisch betrachtet keinen Sinn, Fans anderer Vereine geradezu ideologisch zu verachten, natürlich spielen geordnete Finanzen eine immer wichtigere Rolle im Fußball, ohne die man sportlich schon lange keine Chance mehr hat. Die wirklichen Endgegner unseres ASK sind jedoch nicht die komplexbehafteten Vöestler, die Krawallbrüder aus Ried, die Grazer Fischerhüte oder die Erzfeinde aus der überheblichen Hauptstadt. Es sind Konstrukte wie Red Bull, die vor lauter Professionalisierung sämtliche Emotionen ersticken - oder andere Rattenfänger im Fußball, für die es normal ist, jemandem 50 Millionen Euro im Jahr zu zahlen, um in die Liga eines menschenverachtenden Staates zu wechseln. Das sollte man sich bei aller herrschenden Rivalität stets im Hinterkopf behalten, sonst läuft auch ein 115 Jahre alter Verein wie der LASK Gefahr, zu verschwinden.49 likes -
Die Austria und das liebe Geld
brexna and 48 others liked a topic by Austrianer1969
Mit etwas Abstand zum Hartberg Spiel und den Vorfällen in den letzten Wochen analysiere ich für mich die aktuelle Situation: Fakt ist, dass u.a. JW unseren Verein finanziell gerettet hat und daher einige dieser Herren bei den sportlichen Belangen mitreden mit dem Argument, unser neuer Stil würde den Vereinswert (Spieler, Umsätze etc.) steigern und damit zur Rettung des Vereins beitragen. Dafür wurde vor einem Jahr ein Schnitt gemacht sprich Mani Schmid entlassen und für mich noch viel entscheidender, der damals "neue"(aus der Not heraus) Weg mit jungen Spielern wieder verlassen. Kein Ivkic, Jukic, Kreiker, El Sheiwi (jetzt verletzt), Keles, Braunöder, Hahn usw. und nun auch wieder kein Huskovic (ev. wegen Verletzung). Stattdessen fragwürdige Transfers, die Liste wäre jetzt zulange und es kennt sie sowieso jeder. Mit Ausnahme Guenouche und mit Abstrichen Plavotic sehe ich bei den Neuzugängen keine Verbesserung gegenüber dem jungen Weg und über die Last minute Verpflichtung von Schmidt hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens - übrigens hat mich ein Freund aus Portugal lachend angerufen und gesagt in Vizela würden sie das erste Mal jubeln seit sie den Namen Schmidt gehört haben ;-(. MW ist extrem sympathisch aber leider sieht man in den letzten Wochen, dass er hilflos ist und ein Erfüllungsgehilfe von JW´s Weg ist, und der hat mit dem Einsatz junger Spieler 0 zu tun. Wie man einen James Holland Matthias Braunöder allen ernstes vorziehen kann und damit den Verein auch noch finanziell schädigt (siehe Transferwert Braunöder) ist mir ein Rätsel - aber man kennt ja den sehr guten Draht zwischen Holland und unserem MO. Damit wären wir beim 2. Erfüllungsgehilfen von JW, jetzt auch noch mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Marketing-technisch mag er einiges bewirkt haben, aber was sonst? Das Durchschnittsalter der Mannschaft steigt, der Transferwert sinkt, die Transferfenster ein reines Trauerspiel und jetzt auch noch unseren ehem. Kapitän MS aus dem B2B Team geekelt - geht gar nicht! Ausser Früchtl hat sich im letzten Jahr kein aktueller Spieler weiterentwickelt, das Gegenteil ist der Fall. Die YV sind abgestiegen und bei Stripfing sitzen unsere "Perspektiven-Spieler" auf der Bank - also die sportliche Bilanz spricht nicht für ihn und den neuen Weg. Wie kann MO allen Ernstes von einem "spannenden" Kader sprechen bzw. von einer sichtbaren Weiterentwicklung? Das Problem ist jetzt, dass man eigentlich nichts tun kann, weil - eine Trennung vom Trainer ist finanziell schwer machbar - eine Trennung vom Trainer wäre ein Fehlereingeständnis der sportlichen Führung - eine Trennung von diversen Investoren ist nicht machbar - eine Änderung des Spielsystems wäre ebenfalls ein Fehlereingeständnis von JW Mir tut unser neuer Präsident leid, ein echter Herzblut-Austrianer, der ja auch damals dafür gesorgt hat das MS eine Chance erhalten hat - auch er muss eigentlich zuschauen. Sein Interview während der Pause Hartberg hat mich doch etwas nachdenklich gemacht, weil die notwendigen Sparmassnahmen hat eigentlich schon GK immer und immer wieder durchgekaut und erwähnt und ich sehe abseits des sportlichen Bereiches, den er ja ausgenommen hat, wenig Einsparungspotential. Es müssten die Sponsoreneinnahmen gesteigert werden, aber dazu müsste der "Hype" anhalten und da sind wir nun beim nächsten Problem: - Rekordzahlen bei den Abo´s - Rekordzahlen bei den MG - Rekordzahlen bei den Zuschauern (wenn auch mit vielen Freikarten) All das hat mit dem Weg von MS begonnen (3. Platz), dann wurde zugegebener Weise eine zeitlang der Fussball auch ansehnlicher (5. Platz), aber aktuell gibt es wenig Argumente die für ein Anhalten dieses Hypes sprechen: - keine jungen Spieler im Einsatz - wenige Spieler mit richtigem Austria-Bezug - Erfolge bleiben aus - Fussball wird wieder zum Grottenkick Die Stimmung kippt schon seit Wochen langsam wieder in die andere Richtung und wenn man nicht aufpasst sind bei einem Heimspiel bald wieder 6. - 7.000 Zuschauer im Stadion und bei Niederlagen wird nicht applaudiert so wie im Vorjahr, aktuell in Hartberg (wir wollen die Austria sehen etc.) hat man auch bei den tollen Fans gemerkt dass etwas Resignation wieder einkehrt. Natürlich werde ich weiterhin ins Stadion gehen und meine Austria anfeuern, aber ich mache mir echte Sorgen wie das weitergehen soll. Ich hoffe auf unseren Präsidenten, immerhin gehören dem Verein ja noch 51%, vielleicht kann ja er einige Personen wachrütteln oder eingeschlagene Wege zumindest zur Diskussion stellen. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola49 likes -
49 likes
-
Ähm... Jo, eh. So viel Müll zu fabrizieren ist eine ordentliche Leistung. Halt keine, auf die man stolz sein sollt. Wenn ihr euch nur gegenseitig angehen wollt und pubertäre Schwanzvergleiche posten wollt, dann macht das bitte im Derby-Thread. Und wenn ihr über irgendwelche Vorfälle diskutieren wollt, dann habt ihr entweder den Mut die Dinge konkret zu benennen oder ihr lässt es in einem öffentlichen Forum, in dem die Mehrheit NICHT Teil der aktiven Fanszene ist, von Haus aus bleiben. Wie man gesehen hat, kommt dann letztendlich auch nur Müll raus. Das gilt für alle, aber insbesondere für Gäste. Ich hab keine Lust nochmal über 200 Beiträge lesen zu müssen, damit ich die paar wenigen, die so halbwegs in Ordnung sind, identifizieren kann. Wenn hier Fehler passiert sind und jemand sich zu Unrecht gelöscht fühlt: Beschwerden ans Salzamt.49 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GreenBlizzard and 46 others liked a topic by Wachtelmeister
Ein unglaublicher Trottel47 likes -
Keine Leuchtstifte. Und was du meinst hat das Spiel nicht gestört. Im Grunde gabs heute nur wegen dem Rauch Probleme. Rauch wie es ihn immer wieder gibt. In ganz Österreich. Und in Herbst hast Partien in denen der "VAR" weniger sehen wird. Diesmal hat der Wind nicht mitgespielt. Alles in allem kein Grund zur Aufregung. War eine feine Show der UR.47 likes
-
Auch unter Auswärtsfahrern sind halt viele “Normalos“ die nunmal null Interesse an irgendeiner Form von Stress haben. Auch das muss möglich sein. Die darauf hinzuweisen, dass es an der immer gleichen Stelle mit den immer gleichen Spezialisten Probleme geben kann ist sicher nicht peinlich. Viel eher ist’s ein gutgemeinter Hinweis.45 likes
-
Jeder von uns hat Highlights, an die er sich ewig erinnert! Im guten wie im schlechten. Eines meiner ersten Derbys als Spitzer vor uns nach seinem Tor den Zaun erklomm. Die Aufstiegfeier im Schillerpark. Die Enttäuschung Andi Ogris. Das 2:0 Rasenziegelspiel gegen Meister Salzburg. Das 5:0 gegen Rapid. Die Demo gegen die Fusion. Die 90 Jahrfeier. Das Abpaschen von Rieger. Die Bukarest-Auswärtsfahrt. Die Diskussion ob Reichel geeignet wäre mit ihm am Stadionvorplatz. Das auf und ab. Vastic, Mayrleb schiessen uns zum Sieg gegen Rapid. Das 1:0 gegen Sturm in der letzten Minute nach 9 Niederlagen in Folge und 8 torlosen Spielen. Das 0:8 gegen Kärnten. Die verweigerte Lizenz. Die Regionalliga. Weihnachten 13. Nichtaufstieg. Aufstieg zittern gegen Parndorf. Meistertitel gegen St Pöltrn versäumt. Meister 2. Liga. Lilleström auswärts. Besiktas Gegentor in der letzten Minute. Eindhoven auswärts. Sieg gegen Eindhoven. Sieg gegen Sporting. Sieg gegen Alkmaar. Tabellenführung im Winter, Manchesterkarte daheim. Scheiß Corona, nicht dabei. Tottenham gelost und wieder nicht dabei sein. Das letzte Spiel im alten Stadion. Das erste Spiel im neuen Stadion. (wenn man so schreibt und nachdenkt kommt extrem viel zusammen). Heute ist wieder so ein Tag zum ewig merken.44 likes
-
Wir haben es nicht gewonnen, weil Grüll nicht das 3-0 gemacht hat, wir die Rote inklusive Elfer kassiert haben und da wir wie gegen den LASK beim letzten hohen Ball des Gegners scheinbar alle die Nerven weghauen. Weiters haben gestern fünf, sechs junge Männer gespielt, die letzte Saison noch nicht bei uns waren bzw. noch keine Rolle gespielt haben. Da ist es logisch, dass nicht jedes Rädchen ins andere greifen kann. Es ist leider turbobitter, dass wir zum wiederholten Male einen verdienten Sieg nicht holen konnten. Das hemmt uns wahrscheinlich auch, um rasch eine Selbstverständlichkeit ins Spiel zu bringen. Aber die Ansätze dieser "neuen" Mannschaft gefallen mir extrem gut. Da wird was draus. So gut mir die Neuen bei Rapid gefallen, so grindig sind doch sehr viele hier im ASB. Ohne Erziehung hinter dem Bildschirm sitzen und andere User oder Spieler hemmungslos zu beschimpfen zeigt ein sehr einfaches Gemüt mit nicht vorhandenen Rapidgeist.44 likes
-
AC Florenz - SK Rapid Wien 2:0
Moatl_19 and 43 others liked a topic by Hugo_Maradona
Top engagierter Auftritt von uns. Mutig, voller Präsenz, obwohl ersatzgeschwächt. Unglücklich und vielleicht ein wenig feucht hinter den Ohren. Aber definitiv ein Grund brutal stolz auf die Jungs zu sein44 likes -
was für ein geiler tag schon wieder. relativ unmotiviert rauf (vereinssituation lässt grüßen), dann in ängstlicher erwartung der drohenden, wenn auch kurzen arbeitswoche, besoffen, in der pause beef jerky (?) direkt aus japan schnabuliert (danke an die tokio-connection), nach dem spiel noch im froschberg cafe mit einer 87jährigen dame geflirtet, die ausgiebig vom abschiedskonzert der besatzungsmächte auf der gugl 1955 geschwärmt hat und selbstverständlich schwarz-.weisse ist. grande ASK44 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
TenaciousD and 42 others liked a topic by valderama
So ein Sieg eines Underdogs ist immer lässig. Jede Niederlage von Red Bull ist positiv. Ich mag dieses Ergebnis.43 likes -
Rapid sucht ein Maskottchen!
Highwayman4788 and 42 others liked a topic by SEGGA
43 likes -
nicht böse sein, aber wer den unterschied zwischen rangnick und seinen Vorgängern nicht erkennt, dem muss ich seinen fußball sachverstand ernsthaft in frage stellen. kein einziger mensch redet von gottgleichen verehrungen, ich kanm hier nur persönliche gründe als erklärung finden, denn spielerisch und von den ergebnissen zeigt rangnick, was ein fähiger trainier im stande ist zu leisten mit dem guten team. zum drüber streuen hat seidl heute auch noch gespielt, was auch für uns ein toller bonus ist. was ebenfalls anzumerken ist, ist diese unglaubliche siegermentalität die österreich seit je her gefehlt hat. österreich kann sehr froh sein, dass rangnick uns zu seinem lieblingsprojekt auserkoren hat.43 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Julian1899 and 42 others liked a topic by geplanter_platzsturm
Jop. Fiorentina war sein Traum, das hat er sich nicht nehmen lassen da vorzusingen. Das Spiel gestern war fanszenetechnisch das Spiel des Jahres für die Hütteldorfer Fußballkultur. Ultras Italien kann einfach immer was und dann noch gegen die Violaheisln. Leider hat die Plexiglaswand die Lautstärke ziemlich zerstört. Das Heisl dort ist zwar in einem grenzwertigen Zustand aber auch irgendwie ein Museum. Pickerl von Gruppen die es zum Teil seit 20 Jahren nicht mehr gibt. Herrlich. Jetzt am Sonntag geht's gegen das komplette Gegenteil von all dem. Sterile Hurnshittn mit lobotomiertem Publikum. No al calcio moderno!43 likes -
Wow, einfach nur Wow, was für eine Darbietung. Großes Danke an alle Beteiligten! Heute hat man wieder gesehen wer die ganz klare Nummer 1 in Österreich und eine der stärksten Kurven in Europa ist. Stimmung war mMn auch richtig richtig gut, im Sektor 20 war der BW richtig laut, die Grazer konnte ich kein einziges Mal hören. Bravo UR und Bravo Block West!42 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
RasmusHojlund and 41 others liked a topic by Vuibrett
Sponsornamen also raus aus dem Vereinsnamen. Wir hoffentlich auch bald mal.42 likes -
42 likes
-
Fanszene Hütteldorf
GrimCvlt and 41 others liked a topic by nopowertothebauer
Hawara ein einzelner Besoffener traut sich am helllichten Tag in euren Block, kann eure Kurve aufmischen, unterbricht das Spiel für ein paar Minuten und die Polizei muss das alles nach Minuten beenden und du glaubst du kannst hier stänkern? 😂42 likes -
Sommertransfers 2023
Felix.w and 41 others liked a topic by valentin1911
42 likes -
Linzer ASK : Liverpool FC
AttentiveSpectatorK and 40 others liked a topic by GH78
Heute Nacht zeigt SKY nochmals das Spiel. Ich werde mir das aufnehmen weil das will ich nochmals sehen - a match to remember. Der LASK hat zwar das Spiel verloren aber viele Herzen gewonnen. Ich könnte da jetzt einige Geschichten erzählen aber das würde den Rahmen sprengen. Für mich ist es vollkommen unverständlich dass da wohl tatsächlich der ein oder andere Sturschädel im Stadion nach dem Spiel noch den Kopf von Sageder gefordert hat. Da war schon wieder sehr viel von dem zu sehen was uns 2019/20 so viel Freude bereitet hat. Und nur so kann man als LASK in der Europa League reüssieren. Liverpool war dann aber doch ein anderes Kaliber als die Gegner von anno dazumal. Bei der ein oder anderen Aktion habe ich mir z.B. gedacht: Super, das wird jetzt etwas weil Havel ist sauschnell. Nur um einen Moment später festzustellen: Konaté ist noch schneller. Der LASK hat sich sehr teuer verkauft und für viele magische Momente vor begeisterten Zuschauern und leidenschaftlichen Fans in unserem tollen Stadion gesorgt. Aber irgendwann war uns das Glück nicht mehr hold (Elfmeter) und Liverpool hat nochmals ordentlich Qualität nachgelegt als bei uns der halben Mannschaft die Kraft ausging. Vielleicht hat Sageder die Außenverteidiger ein wenig zu spät gewechselt weil Renner und Flecker waren wirklich blau. Aber man muss zur Ehrenrettung der Wechselspieler schon sagen - der LASK schaut gegen Liverpool nur gut aus wenn alle gemeinsam am Maximum laufen und kämpfen. Und das war bei verbleibenden Spielern aus der Startelf nicht mehr drinnen. Das Spiel war jedenfalls eine unglaubliche Werbung für den LASK, für die Stadt und die Region. Liverpool und seine Fans waren großartige Gäste, Klopp ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Und mit der gigantischen Reichweite von Liverpool auf Social Media verbreitet sich die Nachricht auf der ganzen Welt: Der LASK hat eine gute Mannschaft, einen attraktiven Spielstil und leidenschaftliche Fans. Linz ist eine Reise Wert. Und unser Stadion ist auch für internationale Verhältnisse eine beeindruckende Spielstätte. Ich freue mich schon auf weitere magische europäische Nächte. Und ich hoffe sehr dass wir europäisch überwintern. Das traue ich der Mannschaft und dem Trainerteam auch zu. Schön langsam zeigt auch die Arbeit des Standardtrainers Wirkung. Florian Flecker wird sich ein Leben lang an sein „Wondergoal“ erinnern - ich freue mich für ihn.41 likes -
Fanszene Hütteldorf
vatertheresa and 40 others liked a topic by FloRyan
Ich wundere mich welche Leute vom FAK hier aufschlagen. Z.B. is einer meiner besten Freunde ein Veilchen und Ostabonnent, im Fitnessstudio hab ich ein Veilchen kennen und schätzen gelernt, der sogar tief in der Fanszene is, aber mit denen kannst auf Augenhöhe reden und das über alle Themen auf beiden Seiten, ohne Gehässigkeit oder ähnliches. Dürfte wirklich der absolute Sud vom FAK sein, der hier seine Beiträge absetzt. Noch nie hab ich in der Realität solche Typen beim FAK getroffen, wie das Bild das manche hier abgeben.41 likes -
SK Rapid : WAC
Dannyo and 40 others liked a topic by Da Oide Bimbo
Der Küchenchef empfiehlt am Spieltag hauchzart filetierte Sashimi von der Käsekrainer an luftig aufgespritzter Senf-Mayo-Melange, dazu reicht man im Plastikreindl gereifte Schwarzbrotschnitten. Aus dem Keller empfehlen wir ein entschäumtes Warmbier vom Gösser.41 likes -
Es wird die erwartete Berg-Tal-Saison. Wir werden Top-Partien sehen und dann so Spiele wie gegen Hartberg oder heute. Wobei man die heutige Leistung nicht mit Hartberg vergleichen kann. In Wahrheit war es eine Top-Leistung 4 Tage nach einem kräftezehrenden Spiel gegen Fiorentina. Und ja unpopuläre Meinung, aber wenn ich sehe, dass sich die Mannschaft fußballerisch deutlich weiterentwickelt, dann kann ich auch mit solchen Ergebnissen leben. Es gibt einfach so Tage wo dir alles aufgeht, wie gegen Altach und BW und dann eben nix wie heute. Und das werden wir heuer noch öfters sehen. Die Richtung stimmt, trotz dieser zwei Spielen.41 likes