Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 05.05.2023 in all areas

  1. 28 likes
  2. Also wenn es mich einmal wirklich sprachlos zurück lässt, herzlich Willkommen in Wien und eine Bitte gleich vorweg...bring neues Leben in die Bude! Setze Statements und schau zu das eine gewisse Struktur in unser Budget kommt. Das Motto bleibt das selbe, alles für den sportlichen Erfolg!
    26 likes
  3. Wüsste aktuell nicht, was ich an Katzers bisheriger Performance großartig kritisieren sollte. Er konnte die drei heißesten Aktien binnen kurzer Zeit verlängern, Mayulu ist eine sehr spannende Neuverpflichtung, mit Kasius hat er rasch auf einen verletzungsbedingten Personalengpass reagiert (wo wir früher sicher gesagt hätten "des moch ma scho irgendwie"), noch dazu mit einem ebenfalls sehr interessanten und talentierten Spieler, dem unpassenden Angebot für Grüll hat er rasch eine Absage erteilt und er trennt sich im Sommer scheinbar von mehreren Spielern, die zuletzt wenig bis keine Leistung gezeigt haben. Auch das war zuletzt nicht immer so. Die Einsetzung von Barisic als Trainer, noch dazu bis 2025, sehe ich sehr kritisch, konnte aber aufgrund der frühen Festlegung durch das neue Präsidium und Steffen wohl nicht mehr durch ihn beeinflusst werden (mich würde ja interessieren, ob er tatsächlich auch so entschieden hätte, wenn er zu dem damaligen Zeitpunkt schon alleinverantwortlich gewesen wäre). Entscheidend wird natürlich der Sommer, eh klar, da müssen die Transfers auf den schon hundertmal genannten Positionen sitzen. Aber bisher ist das alles gut und richtig, was er macht. Ob ihm jetzt Gartler passend zuarbeiten kann oder nicht, wird er ja hoffentlich selber am besten entscheiden können, er muss ja schließlich damit arbeiten und ggf. auch den Kopf hinhalten, wenn die Resultate seiner Arbeit deswegen nicht passen sollten. Dann wird er der Depp sein, und nicht Gartler (außer im ASB, dort sind fast alle die bei Rapid hackeln Deppen)
    23 likes
  4. Juve? Das ist doch absolut furchtbar.
    22 likes
  5. Man muss ja kein Peschek Fan sein und ich gebe zu ich habe zu wenig Einblick ins Innenleben von Rapid, aber Peschek hat uns durch die Corona Pandemie geführt, ein Stadion hingestellt und auch das Trainingszentrum verantwortet. Das alles mit positiven Jahresüberschüssen und solidem Eigenkapital. Das alles ist absolut nicht selbstverständlich im Fußball. Zum Thema: Vom Papier her hat man da natürlich einen Kapazunder geholt. Sehr gut!
    20 likes
  6. So, Servicepost für euch von mir. Halte das für einen ordentlichen Refresh. Wegen einem "gegr." und einem Bindestrich braucht man wirklich keine Traditionsdebatte aufmachen.
    19 likes
  7. Die Videos sind wirklich gut gemacht. Auch wenn ich im "goldene Ära" Video das rosa Flascherl mim "sip by sip" mäderl ned verstehe, aber das fällt einem wahrscheinlich nur auf, weil sie es allgemein übertreiben. Bei den neuen Merch Artikeln könnt sogar ich vllt. mal wieder einen Euro am Fanstand verlieren. Aja, scheiß Sponsorfarbe!
    19 likes
  8. Das von Suttner ist leider unauffindbar mit schneller Suche. Ja, der Rapid Finaleinzug hatte bisschen etwas von:
    18 likes
  9. Früher hatte ich jedes Jahr Angst bzgl. Lizenz! Jetzt hab ich jedes Jahr Angst vor den neuen Trikots
    18 likes
  10. Bei Social Media auf kleinen Bildschirmen wie Smartphones & Co hat das neue Marketing-Logo mit seinen einfachen Formen (vier leicht wiederzuerkennende Balken) seine Berechtigung und wird genau richtig eingesetzt. Das traditionelle runde Wappen wird dafür verstärkt auf Werbeartikel und Merch sowie im Branding des Stadions eingesetzt... Aus professioneller Sicht gesehen also alles richtig gemacht. Wenn das Konzept mit den beiden Marken im laufenden Betrieb richtig umsetzt wird kann das richtig toll werden. Natürlich haben Viele als Fan dazu auch eine emotionale Meinung, was ja auch völlig richtig und verständlich ist. ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es wünschenswert wäre nicht immer alles gleich nur negativ zu sehen sondern mehrere Blickwinkel einzunehmen.
    17 likes
  11. eigentlich bist du derjenige, der jeden angeht, der deine meinung nicht vollumfänglich teilt. merkst du das nicht? in der sache stimme ich mit vielem (nicht allem) mit dir überein, aber deine belehrende und intolerante art ist zuweilen wirklich harte kost.
    16 likes
  12. Fakt ist, dass hier im Forum niemand weiß, wie gut Gartler ist und was er sich in seinen Lehrjahren beim LASK alles angeeignet hat. Das präventive Raunzen halte ich nicht für zielführend, lassts den René doch mal arbeiten. Ich persönlich finde es gut, dass sich Katzer Unterstützung ins Boot holt und wenn er Gartler vertraut, bekommt er auch von mir einen Vertrauensvorschuss. Grundsätzlich ist Gartler ein intelligenter Mensch, ich denke schon, dass er einen Mehrwert bringt. Welcome back!
    16 likes
  13. Ich mag in erster Linie was Kühbauer aus der Mannschaft gemacht hat. Von seiner Persönlichkeitsstruktur hat sich Kühbauer ja nicht sonderlich geändert. Das sportlicher Erfolg einen Trainer immer in ein besseres Licht rückt liegt in der Natur der Sache und sollte auch das absolute Hauptkriterium für eine Beurteilung sein . Für Sympathiewettbewerbe ist Profi Fußball einfach die falsche Bühne . Am positivsten Überrascht mich mit welchen mitteln Kühbauer die aktuell erfolgreiche Phase erreicht hat. Allen Taktischen Vorurteilen wie ,hoch und weit bringt Sicherheit oder fehlender Spielerischen Entwicklung ,zum trotz schickt Kühbauer eine LASK Mannschaft aufs Feld die Fußball auch wirklich spielen will. Wenn man sich durch die Statistiken wühlt treten folgende Kennzahlen ans Licht. Der LASK agiert in der gesamten Liga mit dem niedrigsten Anteil an langen Bällen( 15 %). In der Kategorie Passgenauigkeit (75,7%)(auch in der gegnerischen Hälfte 63,3%) ist der LASK hinter dem Konzern bundesweit das zweitstärkste Team. Wenn dann zum Spiel Taktischen und Technischen Rüstzeug noch eine geschlossene und offensichtlich physisch gestärkte Mannschaft am Werk ist , erklärt sich der aktuelle erfolgslauf. Kühbauer ist natürlich auch ein stück weit von der Mannschaft abhängig aber er trägt die Letztverantwortung und hat sich dementsprechend auch die positiven Reaktionen für seine Arbeit verdient
    16 likes
  14. Kein ungefährliches Rebranding, von dem wir heute erfahren durften. Ich zähl mal ein paar Punkte auf, die mir durch den Kopf gehen. - Die Fahne nicht mehr im offiziellen Logo, stattdessen als angeblich gleichberechtigtes Wappen unters OÖ Wappen gequetscht. Im Endeffekt wirds in die zweite Reihe rutschen in der Außendarstellung des Vereins und als Traditionslogo ein nettes Entgegenkommen für die Fans sein, nicht mehr und nicht weniger. Das neue offizielle Logo wäre für sich genommen ganz in Ordnung - wenn da nicht der Wermutstropfen fehlende Fahne wäre. - Dadurch steigt mmn auch die Wahrscheinlichkeit, dass das offizielle Logo irgendwann ein Sponsor ziert. Welcher Verein hat schon zwei Logos (Stichwort Wiedererkennungswert)? Das Traditionslogo wird uns erhalten bleiben und die Rechtfertigung des Vereins steht damit schon. Den einen oder anderen Fan wird man damit sicher einlullen können. Ein kluger Schachzug. - Die rosa Dress ist nach wie vor da, die schwarzen Streifen machens nicht besser. Gespannt darf man auch auf die Dress fürs internationale Geschäft sein, wo man voraussichtlich wieder in allen Spielen bei maximalem Werbewert in rosa auftreten wird. - Die Schriftart ist in Ordnung, die neuen Fanartikel teilweise auch. Man wird sehen, in welche Richtung es mit dem Rundlogo geht. Gibt für mich eigentlich keinen plausiblen anderen Grund für die Zwei-Logo-Lösung. Fürs Marketing eigentlich ein Wahnsinn.
    15 likes
  15. Osttribünenchor for Stadionhymne😍
    15 likes
  16. Also den Satz von dir zu hören ist schon etwas lustig Soll einer jemals mit der Meinung daherkommen, dass nicht alles um den Verein herum komplett scheiße ist, kommt von dir der verbale (meist weniger freundliche) „Konter“ so sicher wie das Amen im Gebet (zwecks der neuen Kapelle diese Ausdrucksweise ). Also mit der Forderung nach mehr Meinungsvielfalt und „mehreren Blickwinkel“ könntest Dich selber zuerst an der Nase nehmen.
    14 likes
  17. Können wir bitte wieder mit den Abkürzungen aufhören? Ich lese bei DK automatisch Dauerkarte und frag mich dann warum @45X bei der Bestellung seiner Dauerkarte enttäuscht war.....
    14 likes
  18. Braunöder MUSS im ZDM spielen. Mit ihm sind wir mMn stabiler und er leitet oft gute Aktionen für die Offensive ein. Wenn er zu 100% fit ist, wäre er bei mir gesetzt.
    14 likes
  19. könnt schon ganz was passables daraus rausspringen
    13 likes
  20. Diese vorzeitigen Verlängerungen sind mir die letzten Jahre massiv abgegangen
    13 likes
  21. Der sportliche Erfolg wird mich nie darüber hinwegsehen lassen was für ein geistiges Nackerpatzerl er ist! Finde es witzig wie schnell viele diverse Aussagen vom Trainingslager und andere Dinge vergessen, nur weil wir jetzt 2-3 mal gewonnen haben.
    13 likes
  22. LASK Life ABO "Schwoaz-Weiss-Rosa" powered by Diozöse Linz. Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit - Beerdigung. Dazu ein jährliches ABO im Sektor N4 für den Spottpreis von 1908€ jährlich. beim LASK Life ABO "Schwoaz-Weiss-Rosa" PLUS powered by Diozöse Linz b2b Anwaltskanzlei Aigner-Lehner-Zuschin hast die Scheidung auch dabei, kostet aber nochmal +500€ im Jahr.
    13 likes
  23. da finde ich das Auspfeifen des Schiedsrichterteams, das geehrt wird nach so einem Spiel, schlimmer als dass sich irgendwer die Medaille runter reißt.
    13 likes
  24. Es wäre aber auch vermessen von einem G. Leblhuber zu erwarten, dass er zwei Zitate, die aus jeweils 4 Wörtern bestehen, richtig wiedergibt. Das zeigt schon den qualitativen journalistischen Mehrwert, den er mit sich bringt.
    13 likes
  25. War eh klar dass der Hickersberger wieder mal herhalten muss
    13 likes
  26. weil katzer so schlecht arbeitet meinst du, oder?
    12 likes
  27. Um ehrlich zu sein finde ich diesen Diskussionsstil etwas unangebracht Ich sehe infrastrukturell und Sportlich in zwei wesentlichen Themenbereichen auch eine sehr ordentliche Entwicklung. Sind wir schon so weit das man sich rechtfertigen muss wenn einem gewisse Entwicklungsschritte des Verein zusagen? Ich hoffe nicht weil dann könnte diese ansonsten sehr gelungene Plattform sehr einseitig werden und vielfältige Meinungen abhanden kommen.
    11 likes
  28. Na, dann - der Lebenslauf passt ja mal perfekt. Hoffentlich kann er die hohen Erwartungen erfüllen, aber viel bessere Kandidaten hätte ich mir vom Profil nicht ausdenken können.
    11 likes
  29. Wir wissen dass du Ajeti nicht leiden kannst. Von einem kompletten Flop kann man bei einem Leihspieler der uns wichtige Tore geschossen hat und auch öfter gute Leistungen gebracht hat, sicher nicht sprechen. An eine Verpflichtung glaube ich aber auch nicht mehr, maximal wenn die Konditionen und AK enorm fallen.
    11 likes
  30. Ich sag mal so, wenn der GFW wieder ein Profil hat wie Peschek, dann find ich das wesentlich schlimmer für unseren Verein. Der Assistent von unserem Sportdirektor für die KM war selbst Profifußballer bei diversen Vereinen und seit 11 Jahren nimmer bei Rapid und in der Zwischenzeit als Trainer tätig. Also ganz ehrlich, ich weiß nicht welche "internationalen Kandidaten mit Erfahrung" sich da manche erwarten die sich hier bewerben, aber ich traue Gartler schon zu diese Aufgaben ordentlich zu erfüllen.
    11 likes
  31. Gartler war 11 Jahre nicht mehr bei Rapid. In der Zeit wird er von Rapid Interna nicht viel mitbekommen haben. Denke schon, daß er den Blick von außen mitbringt. Seine Qualifikation kenne ich nicht, der Rest wird sich weisen.
    11 likes
  32. Keine Ahnung warum man wegen sowas ein Fass aufmacht. Das Verhalten ist doch mehr als verständlich. Wenn ich ein Finale verliere möchte ich so schnell wie möglich in die Dusche und heim. Dieses "Phänomen" jetzt den Rapidlern umzuhängen is mMn mehr als lächerlich. Das läuft doch Klassen drüber, drunter und in komplett anderen Sportarten gleich ab.
    11 likes
  33. Als langjähriger Ost-Abonnent habe ich auch immer wieder das Gefühl, dass es für den BW gar nicht so wichtig ist das ganze Stadion mitzunehmen. Es stimmt schon, dass es mehrmals pro Spiel ein „Steht auf…“ kommt, aber direkt darauf wird etwas angestimmt, das kaum bis gar nicht mitreißt. Was aber viel entscheidender ist, ob das ganze Stadion mitgeht: die Leistung am Feld. Ohne beherzter Leistung, leiwanden Offensiv-Aktionen, Druckphasen wird es niemals so exstasisch/laut werden, wie wir uns das wünschen. Das haben doch das letzte Heimderby und das 1:1 gegen RB gezeigt. Das war teilweise eine richtig leiwande Stimmung, bei Offensivszenen sind die Leute auf der Ost aufgesprungen, bei erspielten Eckbällen und erfolgreichen Tacklings wurde gejubelt, bei Rudelbildungen so laut geschimpft wie schon lange nicht. Und warum: weil die Energie vom Feld auf die Ränge überspringt und es sich dann gegenseitig hochpusht. Der BW leistet aus meiner Sicht sehr oft eine richtig gute Leistung. Ohne die entsprechende Leistung der Kicker wird es aber nie magisch, da kann der Block noch so vehement versuchen, alles zu geben und alle mitzunehmen.
    11 likes
  34. Die Stimmung dürfte wieder passen - GOATstaller finde ich genial
    11 likes
  35. Ja, nur ist es ein Unterschied wenn ein Ex-Kicker der im eigenen Saft schmort, genau das tut was man von einem Ex-Kicker der im eigenen Saft schmort erwartet oder wenn er außenstehende holt eventuell mit "klingenden Namen". Ich möchte Gartler nicht beurteilen und wenn es gut geht, sind alle glücklich wie gesagt, jedoch ist die Entscheidung auf den ersten Blick nicht optimal für mich. Es ist halt wirklich die Frage was man von Gartler erwartet und wie er die Sache angeht. Nur nüchtern betrachtet: Chef: Steffen Hofmann Sportdirektor: Mecki Katzer Trainer zweite Mannschaft: Stefan Kulovits Assistent vom Sportdirektor: Rene Gartler Trainer: Zoki Barisic Also bitte, es gibt glaube ich bei uns in führenden sportlichen Positionen keinen einzigen der nicht vor 13-15 Jahren gemeinsam gekickt hat. Ein gewisses Bild der Freunderlwirtschaft ist hier nicht abzustreifen. Dieser Rapidfilz war es aber den man ewig kritisierte. Eindrücke von außen werden wohl einfach nicht zugelassen
    11 likes
  36. Die heißt wirklich Elite-Schiedsrichter-Kommission? Wenigstens einen Schmäh haben sie.
    10 likes
  37. Sei doch nicht so streng. @EdelweisS hat doch kürzlich die Frage was denn eigentlich am LASK nicht Scheisse ist schon ganz klar geantwortet: Der Fanblock. Ich finde den Fanblock auch super. Aber wenn das alleine passt und alles andere nicht ist das schon ein sehr spezieller Blickwinkel. Wenn dann noch Aussagen kommen „dieses neue Stadion - eine Selbstverständlichkeit“ dann finde ich das fast ein wenig traurig. Aber jedem seine Meinung. Das hier ist ein Diskussionsforum. So etwas lebt von der Meinungsvielfalt. Auch wenn sich einige offensichtlich einen Mainstream „wir hauen auf alles drauf was vom LASK kommt“ wünschen. Ich habe hier schon oft die mangelnde Dialogbereitschaft seitens des Vereins kritisiert. Wenn ich mir manches hier und auf Facebook durchlese denke ich mir - soll ich mich noch wundern?
    10 likes
  38. gut, woher soll der Lang das wissen? Ist ja nicht so als würd er sich mit Sportjournalismus sein Geld verdienen!
    10 likes
  39. schaut aus wie das Sturm Logo
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00