-
Posts
9,123 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Oachkatzlschwoaf last won the day on July 8 2017
Oachkatzlschwoaf had the most liked content!
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Bekannte
-
Lieblingsspieler
Zaniolo
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Allgemeine Infos
- Membertitel: NAFO Fella
-
Geschlecht
Männlich
Oachkatzlschwoaf's Achievements

Im ASB-Olymp (37/41)
12k
Reputation
-
MiTrov liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
MiTrov liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
little beckham liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Oachkatzlschwoaf replied to Dansch10's topic in SK Rapid
Das ist definitiv so und ist sicherlich nicht hilfreich. Absolut. Wenn man aber ständig zu dumm oder stümperhaft ist, dann muss es aber einen Grudn dafür geben. Vielleicht sind Flanken und Hereingaben von der Seite ja nicht das richigen für Mayulu? Ein bisschen Flexibilität im System würde uns da sicherlich helfen... Aber zu den Stats., hier mal die letzten Spiele Man sieht, dass wir in 3 von 4 Spielen unter dem exG Wert liegen, aber bis auf gestern nur nur um je 1 Tor. Jetzt alles auf die Chancenauswertung zu schieben, ist mMn auch nicht richtig. Und auch gestern darf man sich nicht auf den exG aufhängen, das war einfach mies... -
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Oachkatzlschwoaf replied to Dansch10's topic in SK Rapid
Ich bin da eh bei dir und das war von mir durchaus mitgemeint, da der Übergang zwischen Chancen kreieren und vollstrecken ja tlw fließend ist. Vor allem bei uns, da wir viel mit Flanken arbeiten. Fliegt eine Flanke in den Strafraum, wurde im Prinzip ja auch schon eine Chance kreiert, wenn dort aber die Abnahme bzw Ballannahme, wie bei uns so oft, nur stümperhaft passiert und der Ball aus 5 Metern Entfernung 10 Meter am Tor vorbeifliegt, ist das ja fast so als hätte es die Chance nie gegeben Und bei den Torschüssen pro Spiel dürfte es sich um alle Torschüsse handeln, nicht um die Schüsse auf das Tor oder? Die Statistik sagt mMn recht wenig aus, siehe gestern. Da wurde trotz 2 Mann mehr am Feld x Mal ohne Not aus 30 Metern Entfernung 30 Meter am Tor vorbeigeschossen, ohne auch nur annähernd für Torgefahr zu sorgen. Absolut. Mit einem System, das so stark von der Präsenz eines guten Stürmers im gegnerischen 16er abhängig ist, hätte man nie auf Burgi allein setzen dürfen. Fally macht das mMn nicht schlecht, aber er wurde mWn eigentlich geholt um als 2er Stürmer langsam aufgebaut zu werden, nicht um als Einser für Zoki die Saison zu retten. -
Die Gegner müssen ja nicht mal tief stehen, es reicht im Prinzip schon, wenn sie nicht mitspielen wollen, bzw einfach gestaffelt stehen und wir das Spiel machen müssen. Und das Ergebis gestern hat absolut nichts mit fehlendem Glück zu tun. Wir hatten im ganzen Spiel gerade mal 3 Schüsse auf das Tor, und das bei fast 40 Minuten in doppelter Überzahl Das ist einfach nur eigenes Unvermögen. Dazu noch die positionsbezogenen Wechsel, weil das System ja in den erste 80 Minuten so gut funktioniert hat. Und hätte man Gale vielleicht nicht erst in der 83. Minute eingewechselt, wäre sich ja evtl. noch ein 2. Torschuss ausgegangen.
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: FK Austria Wien - SK Rapid 0:0
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Oachkatzlschwoaf replied to Dansch10's topic in SK Rapid
Das ist für mich nur ein weiteres Zeichen, dass das 4231 nicht funktioniert. Es ist sicher kein Zufall, dass wir gute Leistungen zeigen, wenn der Gegner das Spiel macht bzw mitspielen will, wir aber völlig überfordert sind, wenn es darum geht das Spiel zu machen oder Tore zu schießen, wenn der Gegner tief steht. Uns fehlen einfach die Ideen für gefährliche Angriffe, weil jeder Gegner unsere stets 3 gleichen Spielzüge bereits auswendig kennt. Ohne Burgi reicht es, unsere Flügel nach außen zu drängen, wodurch die Flanken harmlos werden, und im Zentrum Kühn zuzustellen. Dann sind wir Schachmatt gesetzt und verbringen 3/4 der Zeit damit den Ball um den gegnerischen 16er zu schieben, und das weiß jeder Gegner seit Ewigkeiten... Solche Spiele wie gestern hat nichts mit "Uns nicht belohnen" oder "Pech" zu tun. Wir schaffen es einfach nicht genügend gefährliche Chancen zu kreieren, weil AV + Flügel (+ oft auf der OM) an der Eckfahne stehen, der andere Flügel an der 16er-Grenze und meist genau nur ein einziger Mann im Strafraum steht. Die Chance, dass die Flanke da ideal auf ihn gespielt wird, sodass er sie verwandeln kann, ist verschwindend gering, vor allem wenn es nicht Burgi ist. Wie hatten gestern, obwohl wir 40 Minuten lang 2 Mann mehr am Platz hatten, genau 1(!!) Schuss aufs Tor mehr als die Austria Das System kann ja durchaus funktionieren, wenn genügen Qualität am Platz ist. Spätestens seit Burgi aber nicht mehr am Platz steht, ist das mMn aber nicht mehr der Fall. Warum man trotzdem stur am System festhält, weiß wohl nur Zoki. Vielleicht kann man auch kein anderes. Seit Burgi verletzt ist hat man jedenfalls genau ein Spiel nach 90 Minuten gewonnen und das war das Freundschaftsspiel gegen Amstetten. -
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Oachkatzlschwoaf liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
der grün-weiße liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
FloRyan liked a post in a topic: Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
-
Patrick_M liked a post in a topic: FK Austria Wien - SK Rapid 0:0
-
Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025
Oachkatzlschwoaf replied to Dansch10's topic in SK Rapid
Ich finde Zoki als Trainer ja durchaus sympathisch, aber so langsam sollte man das dann halt doch überdenken. Angefangen beim 4231, das mMn einfach viel zu statisch ist und völlig ineffektiv. Jeder Gegner weiß bereits 1 Jahr vorher wie wir spielen und sobald er sich hinten reinstellt geht bei uns nichts mehr, weil die Ideen und die Spieler auf den richtigen Positionen fehlen. Ich halte es auch für keinen Zufall, dass bei uns häufig Spieler, die anderswo gut funktioniert haben, plötzlich nicht mehr funktionieren. Einfach weil unser Spielsystem diesen Effekt hat. Da werden Spieler teilweise auf Positionen gesetzt, wo sie nichts zu suchen haben, oder wo sie ihre Stärken nicht ausspielen können. Burgi hat Zoki dieses System des Öfteren gerettet, aber ohne ihn läuft halt nix, wie man gerade sieht. Die Flanken ins Zentrum finden keine Abnehmer, die Pässe durch die Mitte werden abgefangen oder verstolpert und der Spielaufbau besteht aus Alibipässen im Mittelfeld, bis der Ball dann hoch nach vorne geschlagen wird. Hinzu kommt, dass wir seit Jahren (!) es nicht schaffen ordentliche Standards auszuführen und kein Mensch weiß warum. Jeder RLO-Verein hat gefühlt gefährlichere Standards als wird. Das ist umso ärgerlicher, weil Standards ein gute Mittel wären, wenn der Gegner sich hinten reinstellt. Wir werden stattdessen dabei ausgekontert. Von den Wechseln und dem In-Game coaching gar nicht zu sprechen. -
Aber bitte nichts überstürzen, wir dürfen nicht die Kontinuität stören
-
Man hatte halt noch keine Zeit das Überzahlspiel zu trainieren, oder den Spielaufbau, oder Standards. Aber sobald sich die Mannschaft eingespielt hat, wird alles besser. versprochen!
-
"Rapid erkämpft ein heroisches 0:0 gegen hochmotivierte Austrianer". Das muss es für für Zoki gewesen sein, so sehr ich ihn mag.
-
Wir hatten 40 minuten mit 2 Mann mehr, da machen 2 Minuten mehr oder weniger auch keinen Unterschied mehr.
-
Man stelle sich vor, Gale hätte mehr als 10 minuten am Feld bekommen
-
Kerschbaum macht fix in der Nachspielzeit das 1:0
-
Der Rückpass zu Hedl mit 2 Mann mehr
-
2 Mann mehr und das Beste was wir zusammenbekommen ist ein Fieldgoal aus 30 Metern Entfernung
-
Schade dass man im Fußball die Spieler nicht auswechseln kann, sonst könnte man frischen Schwung bringen
-
Wir spielen langsam, ungenau und ideenlos. Das ist eine Bankrotterklärung bislang.