Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 22.03.2023 in all areas
-
42 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 22 others liked ein Thema by Gunner
Generell war die Zeit Ende der 90er, bis Mitte der 2000er nicht mit heute zu vergleichen. Rapid mit Sonderzug (und gefühlt dem kompletten Ruß aus Wien ) in Lehen, der Block West verlässt frühzeitig den Sektor und macht Jagd auf die Violetten, die Stadiontore werden geschlossen und der Stadionsprecher sagt nach dem Abpfiff durch, dass die Heimfans noch im Stadion bleiben müssen, weil es draußen zu gefährlich sei. Ich war damals fast Allesfahrer, da hat's überall geraschelt. In Graz regelmäßig am Stadion-Vorplatz, als der Awaysektor noch auf der Seite war (einmal wurden die Kassahütten eingeschlagen und es flogen u.a. Bildschirme und Tatstaturen durch die Luft), am Tivoli wollte man vor dem Spiel den Heimsektor stürmen und während dem Spiel mit einer gestohlenen Leiter (!) vom Spielfeldrand im Stadioninneren in den Sektor der VK gelangen. Salzburg war zu Austria-Zeiten sowieso immer ein extrem heißes Pflaster, in Favoriten war es auch immer grandios, wenn von links die Violetten zur Kreuzung gekommen sind, und von rechts die Grünen, und am VTK sind alle zusammen getroffen und es hat jedesmal geraschelt. Und natürlich immer wieder mal gröbere Wickel mit der Polizei, Kapfenberg, die zerlegte Ost im Horr, ... Daheim war auch immer wieder was los, wenn Auswärtsfans mit dem Zug gekommen sind, hat man versucht, über die Gleise wo jetzt das Stags ist, dorthin zu gelangen, am Bahnhof jedesmal ein Bahöö, Flaschen, Steine, Bengalen wurden über die Bahnsteige hin und her geschossen, usw. Es gab halt noch keine (viel weniger) Internetberichterstattung, das stand, wenn überhaupt, einen Tag in der Krone (siehe oben), und dann war das Thema, wie du sagst, wieder erledigt. Da ist es heute zum Glück deutlich ruhiger und sicherer - eben leider mit Ausnahme des Away-Derbies, wo sich die Behörden mMn aber auch viel zu wenig Lösungen für eine getrennte Abreise überlegen. Es kann doch nicht sein, dass die Polizei jetzt schon seit Jahren die Fanströme am Reumannplatz in der U-Bahn zusammentreffen lässt und es dort regelmäßig poscht. In Hütteldorf geht es doch auch anders.23 likes -
Ich wollte den Janko-Senf nicht öffnen, aber wenn er schon da ist: Ich finde es auch seltsam, wenn Profi-Fußballer sich nicht freuen mit ihrem Hobby bei ihrem Heimatverein Geld verdienen zu können, sondern immer versuchen ein paar Euro mehr rauszupressen. Aber am Ende ist es der Fußball seit langem ein Wirtschaftssektor und daher darf es bei Rapid nicht um "Freude" gehen, sondern es ist ein simples Geschäft zwischen Verband und Verein. Bin mir sicher, dass er irgendwann Rapid kritisiert hat, weil man "nicht mit der Zeit geht" und sich Investoren öffnet. Mich stimmt es auch traurig, wenn Millionäre nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen, weil ihnen die Stimmung in Klagenfurt nicht gut genug ist und Salzburg ihnen eine zu umständliche Anreise ist. Die kleinste Geige der Welt spielt für euch. Frage an Hr. Janko: Hat er für die Länderspiele, speziell die EM-Spiele, eine Prämie vom ÖFB erhalten? Wenn ja, sollte es nicht selbstredend sein, dass man als jemand, der mit großer Wahrscheinlichkeit auf durch die öffentliche Hand ermöglichten Plätzen ausgebildet wurde, das gratis macht? Wenn die Antwort ist, dass es nicht gratis sein muss, wer entscheidet, was ein angemessener Preis ist? Ein Verein, für den die Fans seit jeher ein wichtiger Faktor ist, hört auch auf seine Fans. Ein Wirtschaftsunternehmen konzentriert sich auf sein Kerngeschäft. Und Wasser ist nass. Aber auch hier die Frage: Wenn die Fans angeblich so viel Macht haben und zu keinem Kompromiss bereit gewesen wären, wieso hat Rapid hier monatelang verhandelt, anstatt von Anfang an jeglichen versuchten Brückenbau vom ÖFB niederzubrennen? Bin mir sicher, dass Hofmann, Kuhn, Wrabetz, Tojner und wer auch immer aller beteiligt war, besseres mit ihrer Zeit anfangen könnten. Muss er nicht. Das Happel steht frei zur Verfügung. Der Verband entscheidet sich auf Herbergsuche zu gehen, weil ihm es halt nicht gefällt. Und man limitiert sich selbst, wenn man dann auch noch zusätzlich auf Klagenfurt freiwillig verzichtet und akzeptiert, dass in Salzburg der Rasen getauscht wird. Wenn es eh einige gibt, dann soll es nicht daran scheitern, dass ein einzelner Verein hier eben wie ein Wirtschaftsunternehmen denkt und das eigene Eigentum nicht unter Wert hergibt. Rapid würde nicht auf gute Einnahmen verzichten, wenn man überzeugt wäre, dass es in Summe ein gutes Geschäft ist. Wenn der ÖFB nicht bereit ist diese Opportunitätskosten zu zahlen, dann ist das nichts anderes, wie wenn ich mir die Eigentumswohnung in Wien nicht leisten kann, weil der Verkäufer nicht verkaufen will. What? Seit wann schießt ein Stadion Tore? Inwiefern wird man international wettbewerbsfähiger, wenn Spieler, die 300 Tage im Jahre im Ausland leben und arbeiten, 7 Spiele in einer teuren Anlage spielen? Ansonsten: Ein EL/ECL-Finale alle zehn Jahre (optimistisch geschätzt) sind genauso wenig Grund ein neues Stadion zu bauen, wie die Hoffnung, dass in einer neuen Arena mehr als 7 Top-Konzerte stattfinden werden. Wenn es Hr. Janko und seinen (Ex-)Team-Kollegen so wichtig ist, könnten sie ja als Investor einsteigen. Geld wäre sicher vorhanden.22 likes
-
Egal, wie die Auslosung aussieht, es wird immer ein paar Typen geben, die sudern und sich benachteiligt fühlen Salzburg in der letzten Runde zuhause ist der bestmögliche Zeitpunkt, Sturm rund um den Cup auch. Zu Beginn nicht gerade formstarke Linzer zuhause, die Derbies mittendrin. Wirklich gute Auslosung, jetzt liegts an der Mannschaft, diese auch auszunutzen.21 likes
-
Sommertransfers 2023
iderf and 19 others liked ein Thema by MagicWeudl
Wenn es irgendwie möglich sein sollte MUSS man versuchen Ranftl fix zu verpflichten.20 likes -
https://fk-austria.at/news/koppensteiner-verlängert-als-austria-partner17 likes
-
Der Vertrag läuft noch zwei Jahre. Verlängerung daher kein Thema. Ich habe aber hier in der Winterpause öfter gesagt, dass ich mir eine Beendigung vorstellen kann. Nachdem die ersten Emotionen abgeklungen sind, werde ich das nicht tun. Man mag mich gerne als inkonsequent oder Heuchler schimpfen, aber letztlich würde es nichts bringen, außer der Austria schaden. Und mit dem Ende der Ära Hensel und dem hoffentlich baldigen Abschied von Krisch, gibt es ja durchaus positive Zeichen. Und letztlich muss ich sagen, ja ich mag auch Wimmer. Die Systemumstellung hat überraschend jedenfalls zu keinem Lestungseinbruch geführt. Ich bin offenbar bisher durch den Roster gefallen, der Business Partner, bei denen er sich vorgestellt hat. Daher bisher kein Kontakt, was keinen guten Eindruck macht.15 likes
-
14 likes
-
Saisondiskussion 22/23
RasmusHojlund and 13 others liked ein Thema by wama
Den Grunddurchgang hat man total souverän runtergespielt, nun steht das OPO mit 10 Entscheidungsspielen vor der Tür, dazu noch eine vorentscheidende Cup Halbfinalpartie gegen den Lask, hoffentlich auch das Cupfinale in Klagenfurt. Wir alle dürfen uns also auf maximal noch 12 spannende Spiele in dieser Saison freuen. Erfreulich ist auch, dass einige Verletzte(Ajeti, Kiti) bereits zurückgekehrt sind, andere( Böving, Wels,...) vor dem Comeback stehen, Hierli wieder fit ist. Erfreulich ist weiters, dass Sarkaria im Herbst wieder zu alter Form zurückgefunden hat, Emegha wieder Selbstvertrauen hat, knipst, Ajeti nach seinem erfolgreichen Kurzauftritt in Tirol nun wohl auch, Prass, Stanko, Gazi, Affi, Schnegg, eigentlich alle Kaderspieler konstant unfassbar ablieferen, auch auf die Bank, zB. Ljubic immer Verlass ist, wenn einer reinkommt, Geyrhofer wieder näher am Stamm ist, unser neuer Goalie mittlerweile voll integriert ist, Teixeira mit schon 3 Assists auch immer mehr zur Stütze wird. Total erfeulich auch, dass das Stadion mit bisher ca. 12.500 pro Spiel prächtig gefüllt war, im OPO dieser Schnitt sicher noch auf knapp über 13.000 steigen wird, was den zweitbesten Wert aller Zeiten bedeuten wird. Weniger erfeulich ist, dass uns Wüthrich abermals ein paar Wochen fehlen wird, obwohl man sich auch bei Borko keine Sorgen machen muss, Jantscher offenbar auch noch nicht so schnell bereit sein wird. Ausgangsposition(nach Punkteteilung) fürs OPO: . Wir haben einen unglaublich guten Grundduchgang gespielt, den zweitbesten ever nach der Osim Traumsaison im nagelneuer Stadion 97/98. 48 Punkte wurden eingespielt, 10 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lask rausgeholt. Dabei gabs keine einzige Auswärtsniederlage in den elf Begegnungen, 6 Spiele wurden gewonnen. Daheim gabs gleich 8 Siege, dafür aber die in dieser Saison einzigen und doch überraschenden Niederlagen gegen den Lask und Klagenfurt. Ähnlich wenige Gegentreffer wie in dieser Saison, nämlich 15 aus 22 Spielen, gabs nur 97/98, als man sogar nur 14 bekam - damals schoss man aber auch 51 Tore, diesmal warens 37. . Wir gehen somit als Grunddurchgangszweiter mit 24 Punkten und 3 Punkten Rückstand(eigentlich 4, da ein Punkt aus deren Grunddurchgang abgerundet wurde) und einem deutlich schlechteren Torverhältnis(+22) auf die Dosen(+36) ins Rennen, können aber dennoch rein rechnerisch tatsächlich aus eigener Kraft Meister werden. Zum Vergleich: Im auch sehr guten Herbst vor einem Jahr sind wir noch mit 9 Punkten Rückstand reingestartet ins OPO. . Hinter uns lauern der Lask, der mit 5 Punkten weniger als wir startet, dahinter Rapid mit gleich 8 Punkten Rückstand(eigentlich durch Sternchen 7, da wie bei den Dosen ein Punkt abgerundet wurde), die Austria mit ebenfalls 8 Punkten Rückstand und Aussenseiter Klagenfurt mit 9 Punkten Rückstand(auch hier sinds eigentlich sternchenbedingt nur 8). . Am Ende des OPO käme also bei Punktegleichheit mit den Dosen, Rapid und Klagenfurt eben das Sternchen zu tragen, bedeutet, Sturm würde (natürlich nur) bei Punktegleichheit mit diesen Vereinen hinter diese Vereine rutschen. . Gegen den Lask und die Austria gelten am Ende des OPO bei Punktegleichheit die direkten (alle vier) Begegnungen gegeneinander. Nach den beiden Grunddurchgangsspielen wäre man da momentan hinter dem Lask( Heimniederlage 0-1, Unentschieden 1-1 in Linz) und klar vor der Austria, die man bislang 2x schlagen konnte(3-0 auswärts und 3-1 zuhause). . Wie man also sieht, spielt für uns das Torverhältnis am Ende des OPO eine etwas untergeordnete Rolle. CUP: Im Vorjahr noch vorzeitig daheim mit 1-2 an Ried gescheitert, steht man diesmal bereits im Halbfinale. Da erwartet man am Donnerstag, den 6.April um 20.30h, zuhause den Lask und ein ausverkauftes Haus. Das ist in bereits knapp 2 Wochen, 4 Tage nach dem OPO Auftaktspiel gegen Rapid zuhause am Sonntag, 2.April. Schafft man die Hürde Lask steht man am Sonntag, den 30.4. um 20.30h im Finale in Klagenfurt und entweder Rapid oder Ried gegenüber. Das für diesen Tag ebenfalls terminisierte OPO Heimspiel gegen die Austria wird dann vorverlegt auf Mi 26.4. Eine Cupfinalteilnahme wäre dann unsere insgesamt 10., man könnte den Cup dabei zum 6. mal gewinnen. Der ursprünglich angedachte Finaltermin am Sonntag 30.4. würde dann diesem Termin weichen müssen. Bleiben wir vor weiteren Verletzungen von Unterschiedspielern verschont, können die von Verletzungen zurückkehrenden Spieler( Böving, Kiti, Ajeti,...) rasch wieder ihre volle Leistung abrufen, bleibt die Performance/Formkurve der meisten ähnlich hoch oder sogar noch steigerbar wie im Grunddurchgang, ist tatsächlich einiges möglich im Frühjahr, natürlich auch ein Titel. Enorm wichtig wäre natürlich gleich gut reinzustarten ins OPO gegen Rapid und ein paar Tage später ins Cupfinale einzuziehen. Das würde den hohen Erwartungsdruck, der sicher intern da ist, etwas abebben lassen. Sturm hat also nach einem Superherbst angerichtet, jetzt heisst die Nerven zu bewahren und die Ernte einzufahren, wie auch Ilzer selbst meinte. Die nötige Reife dazu sollte man mittlerweile haben, das dazu nicht minder wichtige Selbstvertrauen hat man sich hart erarbeitet, nimmt man ebenfalls mit. Good luck allen Beteilgten, machts uns alle stolz!!!14 likes -
Der Fanblock
VIVA_ASK and 13 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
14 likes -
Sommertransfers 2023
MeidlingerVeilchen and 12 others liked ein Thema by veilchen27
Das mag am Papier nachvollziehbar klingen, aber ich denke, du unterschätzt Ranftls Wert für unsere Mannschaft, sowohl am Feld als auch in der Kabine. Von der derzeitigen Stammelf gehört er sicherlich zu den drei wichtigsten Spielern für unseren Trainer. Wenn es auch nur irgendwie leistbar ist, muss Ranftl unbedingt gehalten werden - so wie Fischer, Mühl und Martins.13 likes -
Sommertransfers 2023
PurpleHaze85 and 12 others liked ein Thema by veilchen27
Ja, hoffentlich werden wir Ranftl endlich los.13 likes -
Meistergruppe 2023
Triggerpoint and 12 others liked ein Thema by Gschichtldrucka
Wenn wir ehrlich sind wäre alles abseits eines Meistertitels eine herbe Enttäuschung.. Wir haben jetzt innerhalb kürzester Zeit den Rückstand auf RBS um 12 Punkte(!) verringern können, also bitte wer soll uns noch stoppen?!13 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
ToddGurley and 11 others liked ein Thema by MarkoBB8
oder eine Leihe wegen Demir um Spielpraxis zu sammeln sollte ich demnächst nicht mehr online sein hat mich der revo gebannt12 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
PurpleRain and 11 others liked ein Thema by Tøbï
Die derbyniederlage scheint schon verkraftet worden zu sein und es werden schon fleißig Zahlen in den Taschenrechner eingetippt. Aber nach 8 sieglosen derbypartien so optimistisch in die Zukunft zu blicken, schafft auch nicht jeder12 likes -
Saison 2022/23
Black_Green_Viking and 11 others liked ein Thema by Taffspeed
man sollte aber auch vor der eigenen asb-channel-türe kehren. wie viele poster in diesem channel waren froh wie surdanovic ging und haben ihn zuvor ständig beschimpft?! auf der einen seite fordert man den einbau vom eigenen nachwuchs und auf der anderen seite wirft man oft zu schnell das handtuch bzw. will oft einen externen kicker lieber sehen als den eigenen nachwuchs.12 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
Julian1899 and 10 others liked ein Thema by lengmandx
War da jetzt der Akkusativ dem Dativ sein Tod, bevor der Genitiv überhaupt geschnallt hat, was los ist?11 likes -
Der Spekulations-Thread
Jim90 and 10 others liked ein Thema by sanktpetri
Unabhängig von Gregi-Verletzung, und das sage ich seit Monaten: Borko musst sowieso verpflichten, die KO wird keine große Hürde sein, denn er kam als Hoffenheim-Flop zu uns zur Leihe.11 likes -
11 likes
-
Fanszene Hütteldorf
Verdebastardi1988 and 10 others liked ein Thema by hooluna
Wir fuhren von Attnang weg mit der ÖBB, dort gings im Zug schon rund (Schweizer Kracher wurden gezündet, Vorhänge herunter gerissen usw...) damals fuhren fast alle mit dem Zug zu den Spielen. Beim aussteigen in Salzburg flogen gleich mal Bier Flaschen und Böller aus dem Zug bevor überhaupt die Tür ganz offen stand. Beim Marsch zum Lehener Stadion wichen alle Leute soweit wie möglich aus und wechselten von 300m Entfernung bereits auf die andere Seite. Anrainer schlossen Türen und Fenster, Jalousien wurden herunter gelassen, Leute waren kaum noch zu sehen. Der Mob marschierte pöbelnd, grölend und gestikulierend wie ein Walze zum Stadion. Dort angekommen wurde eine Karte gekauft, es bildeten sich lange Schlangen vor dem Sektor, geöffnet wurde der meist sehr spät. Die Hinteren schoben nach vorne, da war kein Platz mehr sich großartig zu bewegen und es wurde minutenlang "hinein hinein" skandiert. Im Stadion eingetreten sah man aus dem oberen Rang des Away Sektor gut wie draußen gefetzt wurde, oftmals rannte wieder mal ein Grüner oder Violetter mit blutiger Nase draußen am Stadion vorbei. Von der Salzburg Tribüne flogen immer wieder mal Gegenstände zu uns herüber wo natürlich sofort darauf reagiert wurde. Eisengeländer, gedacht zum Anlehnen im Away wurden ausgerissen, Zäune aufgerissen um den Platz zu Stürmen während die Polizei am Spielfeld wartete und mit Schlagstöcken die Finger bearbeitete, welche das Zaunloch immer größer machten. Die Hardliner machten einfach weiter obwohl deren Finger schon bluteten. Die Eisengeländer wurden dann auf die Exekutive geworfen als der Zaun geöffnet war. Auf dem Dach der Würstlhütte wurde getanzt und gesprungen. Das war quasi damals normal in Lehen, keine große Sache, kaum wer wirkte irritiert oder geschockt. War halt eine andere Zeit, da war auch kaum was darüber in den Medien. Soll aber natürlich nichts rechtfertigen was heute bei den Spielen passiert.11 likes -
11 likes
-
Was wurde aus...?
DonFabian and 10 others liked ein Thema by Sturmgefahr
Ras somit der wertvollste Offensivspieler DER WELT mit Jahrgang 2003 oder jünger.11 likes -
Dass Janko jetzt nachschnappt, ist beschämend. Salzburg hat sofort auf den ÖFB geschissen, Klagenfurt zieht keine Leute an. Linz dürfte eh gut passen, die wollen eh ihr neues Stadion präsentieren. Warum ausgerechnet auf Rapid hingeprügelt wird? Elender Medienspin, wahrscheinlich weil man mit Rapid- und Anti-Rapid-Artikeln mehr clicks macht als bei allen anderen Vereinen zusammen. Rangnick hat die Anti-Rapid Diskussion ohne Not nach der Veranstaltung bei uns in die Öffentlichkeit gezogen. Wer redet über Salzburg? Niemand. Allein dafür gehört ihm bei uns Hausverbot. Und siehe da, kaum ist die Rapid Absage offiziell, wird für die linke Seite Ulmer nachnominiert, Wöber und Mwene als LV angedacht. Warum wurde Auer einberufen? Wenn das tatsächlich alles zusammengehört, ist Rangnick rücktrittsreif. Der Schaden für Auer ist angerichtet, weil - wahr oder unwahr - bereits so darüber diskutiert wird. Man trägt so etwas nicht auf dem Rücken eines jungen Spielers aus. Das ist widerwärtig. Und generell, soll doch der ÖFB darauf schauen, dass er sein Stadion in Schuss hält. Dass das Happel eine Bruchbude ist, wissen wir Rapidler spätestens seit wird dort eingemietet waren. Stattdessen ein Fiasko nach dem anderen, korrupte Präsidenten, unfähiges Präsidium, unbeliebtes Sportmanagement. Mir kann der ganze ÖFB mitsamt seiner Legionärstruppe gestohlen bleiben. Als sie unter Koller mitreissend spielten, war auch im Happel gute Stimmung. Das liegt nicht am Stadion.10 likes
-
10 likes
-
Ich versteh schon die sorgen der fangruppen bzgl. deren tribüne und den räumlichkeiten im stadion, in denen fanmaterial gelagert ist etc. In linz hätte sich da für die beiden spiele angeboten, den öfb fansektor auf die gegenüberliegende tribüne zu verlagern, da der auswärtssektor nicht benötigt wird. Selbiges wär auch im weststadion einfach möglich. Was ich aber nicht verstehe ist die generelle abwertende haltung gegenüber dem nationalteam, nicht nur von den ultras. Ich freu mich, das team endlich wieder in linz, in unserem neuen top stadion, zu sehen. Das nationalteam befindet sich für mich derzeit in einer wichtigen und sehr positiven entwicklungsphase. Wir haben einen guten trainer, einen großen pool an möglichen teamspielern und auch eine richtig starke mannschaft beisammen. Zudem keine abgschleckte unsympathler truppe, sondern einige echte charaktere wie alaba, arnautovic, trauner, ulmer, baumgartner, gregoritsch oder laimer. Vom ehrgeizler über den bodenständigen mannschaftsspieler bis zum sympathischen schmähbruder ist mmn alles dabei. In der öffentlichen diskussion hört man aber immer wieder das team sei arrogant, unsympathisch und früher war sowieso alles besser mit polster, krankl etc. Für mich als 29 jährigen ist diese meinung irgendwie schwer zu verstehen: ich habe in meinem leben die längste zeit ein chaotisches nationalteam mit schlechten, ständig wechselnden kadern, schlechten trainern und richtigen blamagen erlebt. Einzig die koller ära samt EURO würd ich als gute zeit bewerten. Dem jetzigen team trau ich absolut zu, diese zeit zu toppen und bin richtig geil darauf, dass wir uns für die EURO in deutschland qualifizieren. 2015 stand auch gefühlt das ganze land hinter dem team und es gab kaum böse worte über die mannschaft. Hoffentlich kommen wir da wieder hin und die Leute legen diese trotzige „mog i net“ Einetellung wieder ab. Sehe nämlich keinen objektiven grund für diese haltung.9 likes
-
Lehen Danach wollten sich noch ein paar Hundert am Weg zum Bahnhof mitten auf der Straße fetzen. Die AG hat, im Jahr darauf glaube ich, den Schanigarten von einem Beisl nähe Bahnhof umdekoriert usw. Gastgeschenke der Einheimischen gabs bei Ankunft bzw Abfahrt auch immer wieder gern Würde heute alles für tagelange mehrseitige Berichte in den Medien sorgen. Damals wars halt ein Dreizeiler9 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
Plasocro and 8 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
jetzt hast du dem danny wohl bis zu 10 Seiten gekostet in diesem Thread9 likes -
8 likes
-
Die Austria und das liebe Geld
rotleee_legend and 7 others liked ein Thema by aragorn
Unglaublich, gell. Wer hätte das schon erwarten können, dass Kuratoriumsmitglieder ihre Partnerschaft verlängern. Ich bin hin und weg, was sind dagegen Liquiditätslöcher von 1,4 Mio, die noch vor zwei Wochen gestopft werden mussten, damit es nicht umgehend vorbei ist. Aber immerhin scheint man ja jetzt dieses brillante B2B Genie (das wie viele NEUE Partner an Land ziehen konnte?), überhaupt gleich zum Vorstand machen zu wollen. Genial! Grandios!8 likes -
Kannst du statt das/dass dieses/jenes/welches/ein einsetzen? Nein? Dann hast du es mit einer Konjunktion zu tun („dass“). Auch dass du hier einen Haupt- und einen Nebensatz hast, ist ein Hinweis auf ein „Dass“. Wenn du den Beistrich korrekt gesetzt hättest, hättest du den Übergang vielleicht deutlicher erkannt.8 likes
-
ÖFB Cup Saison 22/23
Julian1899 and 7 others liked ein Thema by FloRyan
Ich bin wirklich verwundert wie viele den Spielplan in Bezug auf den Spieltag am 30.04. und das Cupfinale am selben Tag nicht lesen können oder wohl eher nicht wollen. Da springen die Empörungsrezeptoren im Hirn wohl schon derart vor Freude im Kreis, dass jegliche andere kognitive Fähigkeiten ausgeschaltet werden. Unpackbar.8 likes -
Was macht die Konkurrenz?
AltachFan1929 and 7 others liked ein Thema by n`alex
Gut, das sollte nun doch mal ein für alle Male klar sein. Austria Lustenau / Clermont Foot 2 ist nie, niemals an irgendwas Schuld, das sind immer Mächte von ausserhalb die versuchen sie runter zu ziehen. Altach, der Bürgermeister, die Gemeinde, die gemeinen Ordner, die frechen FC Fans, der VAR, die ganze Liga sowieso (wenn sie nicht den 17 Ausnahmegenehmigungen zustimmen damit Clermont 3-5 Ausweichstadien angeben darf). Wobei die Hauptschuld immer Altach trifft, irgendeinen Zusammenhang lässt sich da immer finden.....8 likes -
LASK Kader 2024/25
LASKmaniac and 7 others liked ein Thema by lasso
Ich weis nicht recht. Goigingers letzter Scorerpunkt datiert auch aus dem September, das letzte Tor hat er sogar im August erzielt. In der dieser Zeitspanne stehen bei Goiginger auch schon knapp 600 Spielminuten ohne zählbares am Konto. Diese Kennzahlen sprechen eher nicht für personifizierte Torgefahr. Ljubicic hat in seinen letzten beiden Einsätzen getroffen und ich denke einer Rückkehr in die Startelf sollte nach seinen gesundheitlichen Problemen nichts im Weg stehen. Ich würde ja die Alternative Ljubicic und Ibrahim etwas versetzt am Flügel spannend finden.8 likes -
Rapid im OPO 2022/2023
ivanhavi23 and 7 others liked ein Thema by bruno conti
wenn am 30.4. um mitternacht die grüne fahne im klagenfurter westwind weht ist mir sogar ein nuller im OPO wurscht8 likes -
Meistergruppe 2023
Triggerpoint and 6 others liked ein Thema by XSCHLAMEAL
Bitte am Boden bleiben. Danke. Sturm und SBG sind unrealistisch, auch Platz 3 wird mehr als schwer. Aber es ist alles drinnen, auch Platz 6.7 likes -
7 likes
-
7 likes