-
Gesamte Inhalte
14.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
16
aragorn last won the day on 5. Oktober 2024
aragorn had the most liked content!
Über aragorn
- Geburtstag 28.03.1975
Allgemeine Infos
- Membertitel: Austr(al)ia!
-
Aus
Wien 19
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Beruf oder Beschäftigung
Rechtsanwalt
Letzte Besucher des Profils
aragorn's Achievements

ASB-Legende (38/41)
18,2k
Ansehen in der Community
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
freak1894 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Rickson gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
tastsofast gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich weiß zwar nicht, wer wie heißt, aber du hast geschrieben, es wäre der Kommentator gewesen (die Aussage). -
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
@QPRangers Bist du das mit der Südkorea Fahne? -
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Kurz: Es war der Regisseur. -
jumap17 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Altes Landgut gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Nur dann, wenn der Kommentator auch der war, der die Kamerapositionen angesagt hat. -
bigben79 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Unfassbar wie Guenouche gemütlich zusieht, ob der Parndorfer die Hereingabe vielleicht trifft. -
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
aragorn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Transferspekulationen Sommer 2025
aragorn antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Zu den Leihen: Gibt es ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit, wo ein von uns ein Spieler an eine klassische UPO Mannschaft verliehen wurde und dort so aufgeblüht ist, dass er bei uns nach der Leihe eine relevante Rolle gespielt oder eine nennenswerte Ablöse eingebracht hätte? Ich kann mich ad hoc eigentlich an kein Beispiel erinnern (Keles hat zumindest eine -offenkundig zu niedrige- Ablöse eingebracht). -
Transferspekulationen Sommer 2025
aragorn antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Ich hoffe ja doch, dass wir Anbindung an ernsthafte Datenbanken haben. Wenn es aber unbedingt eine Spieldatenbank sein soll, dann wohl nur die vom Football Manager, das ist eine andere Liga als der EA Blödsinn. -
Sommervorbereitung Saison 2025/26
aragorn antwortete auf Torberg*1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Weiß jemand von Euch, wann die Bundesliga ausgelost wird? Ich finde außer dem Rahmenspielplan leider überhaupt nichts. Eventuell @Ralphinho? Danke! -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
aragorn antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Will man wirklich Geld mit Eigengewächsen verdienen (und zwar in den Bereichen, die uns bisher immer nur neidvoll auf die Konkurrenz schielen ließen), dann muss es gut gehen. Spieler die 20 oder älter sein müssen, bis sie in der zweiten Liga in Österreich eine Rolle spielen können, werden uns kaum zum großen Geld führen (Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder, aber als Konzept sollten hochtalentierte 17 bis 20 jährige schon in der Lage sein, Licht Leuchten Lafnitz und Co zu ärgern). -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
aragorn antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Das klingt schon danach: PS. Wunsch wäre natürlich, Aufstieg und den Unsinn mit Steipfing beenden. -
Ich habe Sturm nicht in jedem Spiel im Detail verfolgt, aber gefühlsmäßig hätte ich Scherpen als absoluten Schwachpunkt gesehen. Der hat in der Saison schon sehr viele (teilweise kapitale) Fehler gemacht. Hat er sonst wirklich so gut agiert, dass das gerechtfertigt ist? (wobei sich ohnedies auch die Frage der Alternativen stellt - eventuell Polster? - Insgesamt aber wohl derzeit bundesligaweit eher ein schwacher Tormannjahrgang)
-
Das ist doch völlig Verklärung einer wilden Saison! Öfter, als wir das Leistungsmaximum abrufen konnten (wie etwa in den Spielen gegen Sturm), haben wir nach den Spielen keine Ahnung gehabt, wie wir mit drei Punkten rausgehen konnten (typisches Beispiel das erste WAC Spiel auswärts. Da ist wirklich viel für uns gelaufen (speziell während der - mit Sicherheit- beeindruckenden Siegesserie). Das würde ich bei jedem Gegner sehr wohl als überperformen bezeichnen (ganz unabhängig irgendwelcher xG Werte, die mich auch nicht interessieren).
-
Bei aller Häkelei und so wenig ich ihnen irgendetwas gönne, leider sind wir halt weder im Bereich "internationale Spiele" noch im Bereich "Finanzen" auch nur irgendwie in der Nähe. Mir tut das weh, andere (damit bist nicht explizit du gemeint) trösten sich halt mit "letztes Jahr im Sommer, hätte die Saison jeder genommen" oder damit die Grünen zu ärgern (auch nett, macht unsere Situation aber nicht besser). Ja. Unsere Kragenweite ist halt offenbar leider nicht einmal dieser wertlose Bewerb, wie die letzten Jahre eindeutig gezeigt haben. Übrigens bei Chelsea, Fiorentina, Panathinaikos, Real Betis, Kopenhagen, Gent oder auch West Ham, Alkmaar, Basel, Nice, Brügge, Marseille, Feyenoord, As Roma (natürlich nicht alle in einem Jahr), sehe ich jetzt gar nicht so viel Ostblockflair - natürlich nur wenn man weit genug kommt um auch gegen diese Mannschaften spielen zu können. Wenn man vorher regelmäßig nicht an Lok und Traktor, sondern vielmehr Rentier und Walfänger scheitert, wird das halt nichts. Das ganze (für ein Forum eh lustig) klingt ein bisserl danach, wenn man um 4.00 Uhr auch noch bei der letzten Alternative abblitzt und dann groß verkündet, wie schiarchs ned sowieso is. Übrigens, ich mochte auch den UEFA-Cup. Ich habe zum Saisonfazit noch nichts geschrieben (und weiß nicht, ob ich überhaupt noch Lust dazu habe), aber das ist für mich definitiv keine Saison um irgendwas aufzubauen (das hätte sie sein können), sondern eine letztlich beschissene Saison, die uns noch sehr viel Kopfzerbrechen bereiten wird). Zumindest bei mir, also ja eindeutig: Pessimismus und nach wie vor großer Frust. Nur eines noch: Dieses "jeder hätte letzten Sommer Platz 3 genommen" kann ich nicht mehr hören (das geht jetzt ebenfalls nicht direkt an dich, sondern ist eine allgemeine Feststellung). Was für eine depperte Ausrede und Zeichen einer absoluten Versagermentalität. Die Welt dreht sich und im April 25 ist es scheißegal, was wer im September 24 genommen hätte. Alles entwickelt sich und alles ist im Gang und wenn ich vier Runden vor Schluss Tabellenführer bin (und kurz davor ein sicheres Cupfinale auf grauslichste Art verschissen habe) und dann nicht über Platz 3 hinauskomme, dann ist das absolut nichts was es zu feiern gibt, weil es aus der Sicht von vor einem Jahr, eh super gewesen wäre. Feierst du auch, wenn deine unglaubliche Freundin dich im Mai 2025 verlässt, weil du es im September 2024 gar nicht für möglich gehalten hättest mit so einer Frau zusammenzukommen? Und wenn dann der absolut wichtige Platz 2 auf so eine dilettantische, depperte Art weggeschmissen wurde (das ist für mich auch nach den Tagen dazwischen nicht fassbar und nicht tolerierbar), dann hält mein Ärger diesmal offenbar wirklich länger als gewöhnlich. Übrigens deutlich mehr, als über einen "verlorenen" Meistertitel, denn Sturm hat seine Aufgaben erledigt und das war es, aber so unfassbar deppert zu sein, dass man die eigene Aufgabe nicht ordnungsgemäß und trocken drüberbringt, macht mich immer noch fuchsteufelswild. Die Mannschaft ist alt und bis auf wenige Ausnahmen schlecht. Auf was will man da aufbauen? Wer glaubt, dass wir in den nächsten absehbaren Jahren auch nur irgendwie noch einmal in so eine Nähe zu einem (sorry, zwei) Titel kommen, dessen Zeug möchte ich nehmen (wobei ja, Cup kann immer was passieren, aber in der MS sehe ich kein realistisches Szenario, dass sich die heurige Saison - wo wirklich alles, außer unserer Mannschaft, für uns gelaufen ist) so schnell wiederholt. Nicht Euch. Der Fluch der Internetkommunikation, Man liest eine Meinung in einem Channel, auf die man aufspringt und verallgemeinert sie auf alle Channel-Teilnehmer.
-
Im Fußball ist im Gegensatz zu anderen Sportarten nicht jeder Kontakt verboten und daher ein Foul. 3x gesetzt, vs. 2x ungesetzt - den Unterschied könnte man schon berücksichtigen. Wir haben aus meiner Sicht nur eine einzige Chance auf die Quali, wenn wir in Runde 3 einen schlagbaren Gegner mit ausreichend hohem Koeffizienten ziehen, um die Setzung im PO zu übernehmen. Stimmt. Während wir im letzten Jahrzehnt immerhin auch 0 Titel gefeiert haben und daher mit den Grünen locker mithalten, glauben die wirklich, ein internationales Viertelfinale wäre sportlich irgendwas wert, während wir die österreichische Bundesliga (!!! - man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen) 2 (in Worten. ZWEI) Plätze vor Ihnen abgeschlossen haben. Also wirklich, da sollens erst einmal hinschnuppern. Ich meine, echt...Kopenhagen schlagen, lachhaft, wir haben den WAC aus dem Lavanttal in die Schranken gewiesen. Hah! Der einzige Mythos von dem wir noch leben, ist der Tote erwecken zu können und Fliegenfischern, Rentierzüchtern und Eishockeyspielern ihre europäischen Highlights zu bescheren. Eh auch schön, hat so was karitatives.... Wer sind dann wir? Immerhin schaffen wir es nicht einmal in der Konferenzliga irgendetwas zu gewinnen.
-
Die Austria und das liebe Geld
aragorn antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Ja. Die Präsenz der B2B Leute während der Spieltage gleicht inzwischen auch eher dem Aufkommen von OBI-Mitarbeitern (sprich man muss sie aktiv suchen). Nicht falsch verstehen, mich persönlich stört das nicht weiter, es sind ja auch überwiegend Bestandkunden anwesend, aber man kann sich ausmalen, wie die Akquise aussieht (die schon davor als mau bezeichnet werden muss). Wenn man sich überlegt, wer seit Ewigkeiten in dem Bereich das Sagen hat (MK - kurze Bankerfahrung, dann Austria; Krisch - mittleres Management bei einer Bank; Zagiczek - nahezu ausschließlich in politiknahen Unternehmen bzw auf Präsidentenebene Katzian - Gewerkschafter; Gollowitzer - politiknahes Unternehmen), dann mögen diese Herren wirtschaftliches Know-how und vor allem Verbindungen haben, aber erfolgreiche unternehmerische Talente sucht man vergeblich. Ausnahme wäre wohl Hensel gewesen, der für mich daher auch die größte Enttäuschung war. Man setzt daher seit jeher auf die Kraft des Vitamin B, modernen Innovationsgeist und unternehmerische Kreativität sucht man aber vergebens. Ein wenig weniger Beamtenmentalität und ein wenig mehr start-up Energie wäre wünschenswert. Ich bin weiterhin vollends überzeugt, es wäre so viel mehr möglich....