aragorn

Members
  • Posts

    14,040
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

aragorn last won the day on October 5 2024

aragorn had the most liked content!

10 Followers

About aragorn

  • Birthday 03/28/1975

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Austr(al)ia!
  • Aus
    Wien 19
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Beruf oder Beschäftigung
    Rechtsanwalt

Recent Profile Visitors

24,388 profile views

aragorn's Achievements

ASB-Legende

ASB-Legende (38/41)

17.9k

Reputation

  1. Wenn ich nicht irre, Ljutic die letzten vier Durchgänge jeweils Laufbestzeit. Das ist schon eine Ansage. Erst Recht, wenn die ex-aequo Führende selbst mit Laufbestzeit vorlegt. PS. Solange Shiffrin fehlt, ist Meillard in der Topgruppe. Das hätte ich ihr vor einem Jahr nicht mehr zugetraut.
  2. Das ist verständlich, nicht aber der Ton, in dem dieses "weniger zutrauen" geäußert wurde. Das war von vielen Seiten wirklich unter jeder Sau und musste nicht sein. Und da spielt Sexismus wohl sehr wohl eine Rolle, so respektlos hätten sie über einen Mann nicht gesprochen. (Ich habe den Büchel Artikel nicht gelesen, vermute daher nur, dass es speziell um diesen Punkt geht)
  3. Für ihn nicht. Er meint es sind verschiedene Sportarten (erst Recht Abfahrt und Slalom). Genau diese Absurdität, macht es ja so schwer nicht darauf einzugehen.
  4. Hast du nicht von Paddle gesprochen? Hast du nicht von Paddle gesprochen? Ohne den Sport näher zu kennen, erscheint mir Pickleball deutlich näher am Tennis zu sein, als Paddle. Nicht umsonst eine der bemerkenswertesten sportlichen Leistungen dieses Jahrtausends. Die Uni Wien bietet auch Biologie, Informatik und Jus an. Wie viele Studenten durchlaufen beide Ausbildungen? Siehe oben. Das stimmt. Dass sie in mehreren 'Sportarten" Juniorenweltmeister sind, ist es aber schon. Aber dass es die selbe Sportart ist. Und das macht deine Posts so unsagbar dumm. Eines fehlt übrigens bei deinen Beispielen: Beispiele für Sportler, die GLEICHZEITIG Weltspitze in verschiedenen Sportarten sind (außer dem Phänomen Ledecka) Mangelndes Interesse? Welchen ernsthaften Alpinfahrer interessiert Ski Cross? Abgesehen davon, ist der Unterschied zwischen "alleine gegen die Uhr" und "Kampf Mann gegen Mann" wohl tatsächlich ein ordentlicher (da würde wohl der Vergleich deutlich Tennis - Paddle deutlich besser passen).
  5. Nein. Ich denke beide hätten ihre stärkste Performance gebraucht um mithalten zu können. Wie es ausgegangen wäre? Reiner Kaffeesud. Das ist einfach so ein unfassbarer Blödsinn, da zieht es einem die Schuhe aus. Tennis und Paddle sind völlig unterschiedliche Sportarten. In allen Belangen. Es eint sie einzig, dass es bei beiden Schläger gibt (und ein Netz) Jeder Rennschwung kommt aus der Basis RTL- Schwung. Die anderen Disziplinen sind Abwandlungen, die auf den Basics aufbauen. Nicht umsonst hast du bei JWMs eine Unzahl an Mehrfachmedaillensiegern (weil in der Jugend alle Disziplinen gefahren werden). Nicht umsonst hast du Kjus, Aamodt, Giradelli, Miller, Kostelic, Paerson und eine Unzahl an Läufern, die während ihrer Karriere gewechselt hane (wie Walchhofer).....
  6. Was für eine Erkenntnis, live Einschätzungen sind fehleranfälliger als nachher gscheit reden. Das stimmt wenigstens, im Gegensatz zu deinen lächerlichen Ausführungen zur Dichte, die allesamt auf rein subjektiven Annahmen beruhen. Der beste Speedfahrer der letzten Saison hat ordentlich Probleme, weil es trotz Ausfällen so viele Sieganwärter gibt wie lange nicht mehr. Das ist Dichte, nicht eine Saison mit max. 3 Siegfahrern. Am groteskesten war allerdings der Vergleich von Tennis und Paddle und verschiedenen Alpindisziplinen. Wenn jemals Ahnungslosigkeit offenbart wurde, dann damals.
  7. Sehe ich sehr ähnlich (bis auf Paris). Murisier liegt die Strecke auch. Jedenfalls war es heute (auch bei den Damen) für mich ganz ganz schwer zu tippen. Bitte, bitte, bitte schieb dir deine Chauvi-Scheiße dorthin, wo die Sonne nicht scheint. Es nervt in diesem Thread gewaltig.
  8. Hier die ausführliche Erklärung, der komplexen Regelung: https://www.tagesanzeiger.ch/verletzt-im-ski-weltcup-wer-ist-beim-startplatz-geschuetzt-686972863198
  9. Wer sollte das hoffen? Und vor allem gestern mit dem beeindruckenden Vorsprung im einem Hunderstelrennen und heute mit Laufbestzeit mit Nr. 27. Das ist einfach nur phänomenal. Ich warte jetzt auf die @Xaverl Nick Analyse, wer Odermatt im GWC fordern kann.
  10. Ja, es gibt den Verletztenstatus.
  11. Zwischen 1 umd 2 der gleiche Abstand wie zwischen 2 und 15. Das ist eine Machtdemonstration. Und das auf der Strecke.
  12. Ich muss gestehen, ich hatte Gänsehaut.
  13. Wir gewonnen, so zeronnen. Danke. Von mir handgestoppte 1.05.70. Also wieder um die Top 20. Ich muss sagen, das hätte ich nie im Leben geglaubt.
  14. Selbst wenn Kristoffersen im RTL overperformed und mit Odermatt mithaltet, müsste er im Slalom gleich viele Punkte machen, wie Odermatt in Abfahrt und Super-G zusammen.
  15. Du hast echt eine starke Phase. Aber die Saison ist noch lange.