Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.04.2024 in all areas

  1. Bin schon sehr auf die Aufstellung gespannt, da es ja doch einige Fragezeichen gibt. Ohne Grgic hätte ich schon ein wenig Bauchweh, auch wenn er in Graz finde ich schon vor seiner Verletzung nicht ganz so präsent war wie in einigen anderen Spielen. Kleiner Funfact, den nicht viele Fußballfans wissen: Es ist weltweit zu beobachten, dass Auswärtsmannschaften etwas schlechter abschneiden, je später das Spiel stattfindet. Der Grund dafür ist vermutlich, dass eine nicht so vertraute Umgebung noch etwas bedrohlicher erscheint, wenn es dunkel ist. Die Ergebnis-Unterschiede sind natürlich gering, aber alles was Hoffnung macht vor dem heutigen Spiel soll willkommen sein!
    45 likes
  2. Es ist natürlich unmöglich dass nahezu alle Stadionbesucher und LASK-Fans ein Verständnis für die Anliegen der Fanszene haben. Aber es ist genauso evident dass sehr viele außerhalb der Fanszene das sehr gut nachvollziehen und verstehen können. Ich verstehe die Diskussionen der letzten Tage teilweise nicht. Lasst uns das nüchtern betrachten. Die Fanszene hat gute Gründe dass sie derzeit keine Lust auf organisierten Support hat. Die einen verstehen es. Andere wollen es nicht verstehen. Aber es ist in Wahrheit auch scheissegal weil es einfach so ist wie es ist. Und es ist geradezu irrwitzig wenn irgendjemand meint „das können die nicht machen“. Woher soll diese „Verpflichtung zum Support“ rühren? Faktum ist - der Stimmungsverzicht hat natürlich eine massive Wirkung. Wenn irgend jemand im Verein glauben würde dass das nicht so ist dann lügt er sich selber an. Der LASK kann auf die Landstrassler nicht verzichten. Die Gleichung ohne Unterstützung der aktiven Fanszene bei Heimspielen geht einfach nicht auf. Und der LASK wäre wirklich naiv wenn er das nicht eingestehen würde. Jede Woche in der die Emotionen über der Vernunft stehen schadet man sich selbst.
    31 likes
  3. Bitte spart euch das Provozieren im grünen Channel und genießt die Mannschaft(sleistung). Danke.
    30 likes
  4. Ein Beispiel, mein früherer Nachbar, weit weg von Linz, Miite 50, seit Ewigkeiten Lask-Fan, seit ewigkeiten DK, kauft sich seine Wurscht und zwei Bier, ab und an einen neuen Schal und alle paar Jahre mal a Dress wenn er aus der alten herausgewachsen ist Hat einen Sitzplatz im Bereich der Mittellinie. Also sicher kein „schlechter“ Fan aber halt weit weg von der Szene. Er hat zum Beispiel überhaupt kein Verständnis für die Stimmungslage. Neues Stadion, sportlich konstant vorne dabei, Europacup etc. Die Schwierigkeit besteht sicher darin genau solche Leute mitzunehmen, zumindest soweit, dass sie nicht der Ansicht sind, dass das nur de „wahnsinnigen“ vom Stehplatz betrifft, sondern sich zumindest mal beide Seiten hören. Ich habe ihm den Link von eurer Seite gesendet (kannte er bis dato nicht). Mehr kann ich echt net tun für euch. Viel Glück und einen langen Atem.
    29 likes
  5. Freitag gabs die knappe Niederlage, heute wirds ein X und am Mittwoch gibt's den Sieg...kann ich gut damit leben!
    29 likes
  6. Nichts neues! Sobald es konkret Infos gibt, kann man sich auf die gewohnten kanäle verlassen. Eins kann man sich aber gewiss sein. Selten zuvor war die schwarz weisse Fanszene mit sovielen bedachten und klugen Köpfen ausgestattet.
    27 likes
  7. Über eine wohl einmalige Situation im europäischen Fußball berichtet in der aktuellen Podcastepisode Christian von der Initiative Schwarz-Weiß. https://podcast.brennpunkt-orange.de/258-best-waesch-technology/
    27 likes
  8. Respekt an alle die heute in Innsbruck mit waren…..
    26 likes
  9. Als würde die erneute Niederlage nicht schon genug Schmerzen kommen dann auch noch die ganzen raunzer hinzu die Spieler im Livefredl niedermachen und über alles und jeden Schimpfen.... Oida wir haben zig Ausfälle und Sturm ist aktuell echt gut drauf. Sturm Goalie in der 2. HZ mit den Paraden auch wahnsinnig stark... Comback von Nenad und die 2. HZ waren stark
    24 likes
  10. Hoit di goschn war das wichtig. Der Sieg sowieso aber endlich wieder ein kick der mich überzeugt hat. Wie lange ist es her das die Mannschaft einen Gegner dominiert hat und dabei auch im letzten Drittel wirklich gefährlich wurde.? Die unermüdlichen Horvath, Taoui und flecker die Väter dieses Sieges. Das ljubicic hier heute ohne scorer rausgeht ist natürlich ein Wahnsinn . Die (peinliche) Serie gegen hartberg endlich gerissen. So ,siegi jetzt spür dich endlich und hebe die willkürlichen hausverbote auf. Dann gibt's am Sonntag Barfuss oder lackschuh.
    22 likes
  11. ich muss nun auch endlich was sagen. Aufgrund meines Alters kannte ich Schöberl nicht wirklich … aber er kannte meinen Vater von früher. Als mein Vater dann im September 2023 verstarb, war der mir eher unbekannte Schöberl einer der ersten der Kontakt zu mir suchte, und mich auch im Stadion darauf ansprach und mir sein Beleid bekundete. Man hat gemerkt wie ernst und wichtig es ihm war. Das ist mir sehr nahegegangen. Im Stadion heute konnte ich mir die Tränen nicht verkneifen. Nicht weil er ein enger Freund von mir war, sondern weil Hannes einfach ein so herzensguter Mensch war. Es tut mir unglaublich leid für alle Personen, welche ihm nahe standen. Ich kann in diesem Sinne sowohl für meinen Vater als auch Schöberl nur sagen: Amoi Vöestler imma vöestler
    22 likes
  12. Eines habe ich vergessen zu sagen: Gerne mehr von Taoui! Der hat eine wirklich feine Technik, war beim Ausgleich entscheidend involviert und hätte auch das 2:1 durch einen perfekten Querpass aufgelegt, wenn Ljubicic nicht das Wunder gelungen wäre, diesen Ball neben das Tor zu setzen.
    21 likes
  13. Wie soll er danke sagen wenn er nicht abhebt
    21 likes
  14. Sollten wir nächste Woche Cupsieger werden, können Sie vor mir aus auch 6. werden und es wäre mir scheiss egal. Das der Kader nächste Saison noch weiter verbessert werden muss, speziell in der Breite, wissen eh die Verantwortlichen
    21 likes
  15. Ein Stadtderby, zweimal Bauernkrieg
    21 likes
  16. Sturm hatte eigentlich weniger Chancen wie in Spiel 1 Wir haben ihnen 2 Tore geschenkt Wir haben in HZ 2 mit 2 Leadertypen dem Spiel einen ganz anderen Charakter geben Uns fehlten 6(!!) Stammspieler Mal am Boden bleiben und weniger rumheulen wie Pussys, die Reaktion in HZ2 ist viel wichtiger wie die verschissene HZ1 .
    20 likes
  17. Hab mir jetzt in der Früh den Elfer nochmal angesehen - im Prinzip können wir uns den VAR da dann fast sparen, das machts nämlich nicht fairer. Wenn ihn der Schiri initial gibt lass ich von mir aus mit mir diskutieren dass das keine eindeutige Fehlentscheidung war, aber selbst diese Argumentation ist schwierig, weil Martins einen leichten Stoß bekommt und er dann natürlich beim herunterkommen die Hände um die Balance zu halten nicht am Körper lassen kann. Aber so ist es kompletter Irrsinn - der Schiri trifft am Feld eigentlich die korrekte Entscheidung, Cio holt ihn raus und die geben tatsächlich einen Elfer wo der Spieler aus kürzester Distanz von hinten angeköpft wird, wo man drüber diskutieren könnte ob er nicht davor gefoult wird und wo die Handhaltung mMn ganz klar keine unnatürliche Verbreiterung darstellt. Wenn man da jetzt noch mit einbezieht dass der VAR nur eingreifen soll wenns eine KLARE Fehlentscheidung war ist das wirklich komplett irre.
    20 likes
  18. Welch ein emotionaler Abend. Die Gedenkstätte für Hannes, die Ansprache an das Team von den Fans, die Gedenkminute, eine laue 1HZ und das Feuerwerk in der 2HZ. 4000 bei Sauwetter und unmöglicher Anstoßzeit und letztendlich der Sieg. Ich bin sehr stolz ein Blauweißer zu sein. Wer hätte das gedacht - noch vor ein paar Jahren mit 900 Fans auf der Gugl gestanden, voriges Jahr mit 1000 im Niemandsland und jetzt nur lachende Gesichter im eigenen Stadion. Schampoo! (beeindruckend auch die Auswärtsfans, sehr leidensfähig und doch fair. Gratulation!)
    19 likes
  19. Hehe wollte eh gerade anfangen. Hier das heutige Update zum Wetter: Dienstag zur Anreise vieler weiterhin strahlender Sonnenschein und 25-26 Grad in Klagenfurt. Am Mittwoch sieht es nach derzeitigem Stand wieder etwas stabiler als gestern aus, d.h.: in jedem Fall sonniger Start, am Vormittag nur harmlose Wolken. Erwärmung auf 23-24 Grad. Am Nachmittag dann von Italien her mehr Wolken, weiterhin aber zeitweise sonnig. Die Schauerneigung nimmt am Nachmittag leicht zu, dass Klagenfurt aber in Schauer trifft würde ich mit ~10% Wahrscheinlichkeit ansetzen. Nächstes Update morgen Vormittag! PS: Cupsiegerfeier am Wr. Rathausplatz am Donnerstag übrigens bei sonnigen 27 oder gar 28 Grad.
    19 likes
  20. Das Spiel gestern bestätigte nur was eh bekannt: 1) Der Kader ist so stark, dass wir an guten Tagen "ok", an weniger guten Tagen aber richtig schlecht sind. 2) Unser zentrales Mittelfeld ist von der Kaderplanung keine Baustelle, es ist ein Signa Projekt. 3) Die Handballregel ist absolut konfus und beliebig. 4) Wenn diese konfuse Regel von den schlechtesten Schiedsrichtern Europas interpretiert wird, kannst nur beten. 5) Wenn dann noch zusätzlich Christian-Petru Ciochirca ins Spiel kommt, sind auch Gebete sinnlos.
    19 likes
  21. Ja auf den Cvetkovic hab ich meinen Spetzl Ülza hingewiesen, als ich die Woche in Wien beim Rapidtraining spechteln war.
    18 likes
  22. Cvetko 8 Monate ned gespielt und jz schon wieder on top. Sehr positiv. Rest war heut eher Nix. Robert hatte es aber auch ned einfach aufgrund der Ausfälle - ist keine Ausrede, einfach die Wahrheit. 2HZ war ok, 1te war Nix. Wir haben uns die Eier selbst gelegt. Ich halte fest: Ilzer ist ein Oaschloch.
    17 likes
  23. Scheibi hat erkannt und zugegeben, daß unser Konzept die ersten 45 min. Nicht gepasst hat. So offen und ehrlich damit umzugehen zeugt wirklich von grösse. Er is schon a geiler typ!
    17 likes
  24. So alle nach Hartberg heute, will das ganze ASB sehen keine Ausreden. Wetter wurscht, sportliche Ausgangssituation wurscht, Zeit wurscht. Hausverbotler heute auch wieder mit uns drinnen
    17 likes
  25. Der ist eine Legende für mich mittlerweile, der Mensch. Er is der Königstransfer, mit dem diese Reise vor einigen Jahren begann. Für mi a würdige schwarz-weiße Legende. A echta Schwoaza. Jon.
    16 likes
  26. Eine Entwicklung daraus, dass es von den Schiedsrichtern offenbar nicht mehr geahndet wird. Warum, das kann ich mir selbst nicht erklären. Das Ausziehen des Trikots (das zumeist harmlos ist) wird konsequent mit gelb geahndet, aber Provokationen gegenüber den gegnerischen Fans, welche durchaus auch zu einer aufgeheizten Stimmung und Problemen führen können, werden von den Schiedsrichtern konsequent ignoriert. Ich verstehe das einfach nicht!
    16 likes
  27. Mittlerweile kann man wohl festhalten, dass Rangnick nicht nur ungenau ist, sondern als höchter Fußball-Trainer des Landes einem Spieler komplett entgegen der Fakten wiederholt der Homophobie bezichtigt. Wenn das der Hr. Müller am Stammtisch macht, dann ist das ärgerlich, aber nicht zu verhindern. Beim Nationalteamtrainer sollte man mehr erwarten können. Speziell, wenn dieser möchte, dass seine Spieler eine Vorbildwirkung erfüllen, sollte er nicht wiederholt Stumpfsinn verbreiten. Edit: Spektakulär, dass die tollen """Journalisten""" von @90minuten.at ihn auf dieses Missverhältnis zu Frage (Homophobie) und Antwort (Fairplay) nicht angesprochen haben. Aber wenn man genau - wie man bei anderen Medien kritisiert - keine kritische Distanz zum Interviewten hat, weil man Fanboy-Verhalten an den Tag legt, verwundert das halt nicht. Aber sie duzen wenigstens nicht, Sport-Journalismus gerettet.
    16 likes
  28. Das ist glaub ich ein großer Punkt. Hier gehen viele von euch aus, dass sich der 0815-Stadionbesucher für die eigene Szene, den Fanblock als Ganzes oder für die Ultrabewegung im Allgemeinen interessiert. Das ist aber glaub ich nicht der Fall. Ich schätze den Großteil der LASK-ASBler als fußballaffin ein, die zumindest ein größeres Interesse am Geschehen rund und im eigenen Verein und dem Fußballgeschäft und der Ultrabewegung im Allgemeinen haben als der Großteil der Anhängerschaft. Ihr erkennt die Gründe rund um den Boykott und versteht die Risiken auf die hingewiesen werden. Fast jeder wird verstehen was gemeint ist wenn man Austria Salzburg als Beispiel nennt. Es ist jedoch nicht jeder in der Thematik so bewandt, dass er das versteht. Ein Klassiker ist der 60-jährige Otto der absolut kein Verständnis dafür hat weshalb man seinen eigenen Block einnebelt und sich rühmt wenn man dem Gegner eine Zaunfahne gezogen hat. Das ist für den Otto der reinste Kindergarten. Im ASB wird das wohl wiederum der Großteil verstehen. Für den Otto ohne Hintergrundwissen sehen solche Proteste am Ende des Tages dann als reine Selbstdarstellung und Überhöhung der eigenen Wichtigkeit aus. Wenn Otto dann auch noch ins Stadion geht, weil er guten und erfolgreichen Fußball sehen will und stattdessen einen Stimmungsboykott erleben muss, dessen Grundlage Stadionverbote sind die aus einem weiteren Protest der Szene gegen den Sponsor resultierten, versteht er wohl gar nichts mehr und steht dem Ganzen ablehnend gegenüber. Dazu kommt, dass im heutigen Fußball leider der Erfolg nur mithilfe der nötigen Marie möglich ist. BWT hat sich in den letzten Jahren als DER Hauptsponsor beim LASK etabliert und wird von solchen Leute auch als entscheidender Mitgrund für den Erfolg der letzten Jahre verbunden. Ein Angriff auf diesen Sponsor verbinden diese Leute wohl auch direkt als Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins. Ich denke der Satz „Göd spüt de Musi“ fiel in so manchen Diskussionen der letzten Tage häufiger. Diese Fan-Spaltung bei euch ist der Klassenkampf im modernen Fußball. Auf der einen Seite die Traditionalisten die die Fahne der alten Grundwerte des Fußballs hochhalten und hierfür sportliche Einbußen in Kauf nehmen würden und auf der anderen Seite die Bewegung des letzten Jahrzehnts die mit dem Strom des modernen Fußballs schwimmen und ihr Geld gerne für ein erfolgreiches, spannendes Event ausgeben.
    16 likes
  29. Ich will heute einen guten Auftritt von uns sehen, inklusive Tor(en) und zumindest einen Punkt. Ich will Platz 3 noch nicht abschreiben und ein bissl Selbstvertrauen für Mittwoch wird uns sicher auch nicht schaden. Gemma!
    15 likes
  30. Letzte Saison war das Ziel der Aufstieg in die Bundesliga, dieses wurde erreicht. Heuer ist das Ziel Klassenerhalt & es sieht sehr sehr gut aus. Es gibt keine Trainerdiskussion!
    15 likes
  31. eigentlich nicht. es ist eine nacherzählung der geschichte rund um yeboah und wie sich daraus ein millionenspiel für sturm ergeben hat. rapid hat damals auf no risk gesetzt und den transfer nicht getätigt obwohl ihn kühbauer wollte. grund waren die entgangenen zuschauereinkünfte von ca 3 mio euro. katzer will das nun aufholen und ist guter dinge. berichtet wird auch über den jungen testspieler aus afrika als beispiel. und kurz wird darüber berichtet dass es den spion gab bzw grgic angeschlagen ist und beides klauß nicht gefallen hat. ich hoffe ich habe nix vergessen
    15 likes
  32. Haben nach dem Spiel noch mit Landstrassler getrunken. Echt liabe leit. Ein älterer Mann hat mir sogar seine Zaunfahne gezeigt. Echt entspannt. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, hoffentlich ohne Kämpfe gegen Gruber. LG aus Hartberg und macht weiter so, kein Verein kann gegen die eigenen Fans tyrannisieren und damit durchkommen.
    14 likes
  33. Andy Irving !!! Nicht zu verwechseln mit Eddy Irvine, dessen Schwester mir beim Regenrennen in Silverstone 1987 (sie erinnern sich bestimmt liebe Zuschauer) verraten hat dass er seinen linken Schuh immer zuerst bindet
    14 likes
  34. Ein Aufstieg geht immer mit einer Zuschauersteigerung und auch Abosteigerung einher. Nachdem ihr jetzt ca. 3.200 Abos habt, sehe ich 4.000 Abos als schaffbar an, ich würde sogar 4.500-5.000 als machbar sehen. Was den Schnitt angeht, kann man dann rechnen, dass auch bei den schwächeren Spielen ca. 4.000 Zuschauer anwesend sein werden (ich weiß schon, no Show rate bei Abos, aber dafür kaufen sich andere Karten, ungefähr sollte sich das einpendeln, sieht man auch bei anderen Bundesligavereinen, dass sie fast nie weniger Zuschauer als Abos haben.). Derby wird ausverkauft sein, gegen Rapid,Salzburg, Austria und LASK sehe ich würde ich auch 8-10.000 als realistisch sehen und gegen Hartberg werden auch mehr kommen, ich denke Mal 6-8.000. Die 1. Runde als Rückkehr in die Bundesliga wird sicher auch besser besucht sein als sonst. Kalkuliert man mit dem unteren Playoff und rechnet man diese Schätzungen zusammen: (15.000*1+ 9.000*4+ 7.000 + 4.000*10)/16= 98.000/16=6.125,also würde man auf einen Schnitt etwas über 6.000 kommen. Meine persönlichen Einschätzungen zu euren Zuschauerzahlen sind etwas optimistischer als die von mir verwendeten Zahlen, also ich gehe bei euch von einem Schnitt über 7.000 aus nächste Saison.
    14 likes
  35. In bescheidener Fussballunkenntnis sehe ich bei uns einen Trainer der schon mehrfach das Ruder herumgerissen hat und sowohl während spielen als auch während Meisterschaftsphasen richtige Anpassungen vorgenommen hat. Denke wir sind mit ihm weiterhin gut beraten und ich finde es sympathisch im Gegensatz zum üblichen Business mit einem Trainer einen längeren Weg gemeinsam zu gehen.
    14 likes
  36. https://kurier.at/sport/fussball/rapid-sturm-millionenspiel-katzer-schicker-marktwert-analyse/402869675 Die Rapid-Schreiberlinge (oder der Trainer, falls das ein Zitat aus der PK ist) sind so lost, das ist unglaublich. Die angesprochene Szene war nicht einmal ein Foul, ganz im Gegensatz zur nicht geahndeten Tätlichkeit von Grüll.
    14 likes
  37. Deja vu zu Marcel Koller. Der hatte ein lukratives Angebot von der Schweiz, wohlgemerkt sein Heimatland und er hat menschliche Größe in einem mittlerweile absolut hässlichen Business bewiesen. Ich war am Ende vom Fußballerischen mit vielen Dingen von ihm nicht mehr einverstanden aber das ist vollkommen egal, menschlich war und ist er ein absoluter Sir und eine aussterbende Art. Bei Rangnick kommt es jetzt zur gleichen Situation bei der er sich als Mensch und natürlich unser Coach extrem auszeichnen kann oder das Gesicht verliert und sich in der Hinsicht blamiert weil man ihm hald dann auch kein Wort mehr glauben kann. Bin gespannt und hoffe er bleibt aber so wies kommt so kommts hald, wer das nicht aushält, darf ohnehin keinen Fußball mehr schauen, wobei das Nationalteam in dieser Hinsicht noch das Beste ist was es gibt.
    14 likes
  38. Das war heute nichts für schwache Nerven! Endlich auch einmal ein wenig Spielglück auf unserr Seite. Nur verstehe ich nicht, warum man bei einem Spiel, in dem man nur gewinnen kann ( da Lustenau ja verloren hat), in der 1. Hz.so dermaßen mit vollen Hosen auftritt. 2. Hz. stark verbessert, der Punktezuwachs mMn nicht unverdient. Ganz stark fand ich heute auch Briedl- der Junge wird immer besser. Auch die Ansprache an die Mannschaft vorm Spiel hat mir gefallen. Jetzt bloß nicht nachlassen! PS: Fetten Respekt auch an die Altacher Fans, die an einem Dienstag Abend in sehr stattlicher Zahl 1100 km durch Österreich fahren um ihre Mannschaft zu unterstützen! Großes Kino!!!
    14 likes
  39. Puh... Eines der wichtigsten Spiele in der Vereinsgeschichte... Ich wünsche euch alles Glück der Welt um Salzburg vom Thron zu stoßen... 3 Punkte und ihr habt den Titel so gut wie sicher...
    13 likes
  40. Wär ich zynisch würde ich sagen, wofür ins OPO kommen, wenn wir die Meisterschaft ohnehin nach 6 Runden aufgeben. Ich bin jetzt mal bisserl angefressen, hoffe das geht alles auf und wir holen den Cup nächsten Mittwoch. gn8.
    13 likes
  41. Hörts doch ein einziges Mal mit dera schei** Suderei auf. Gibt's jo ned.
    13 likes
  42. Ähhh nein!? In unserem Stadion hat niemand außer Rapid Meister zu werden. Nicht SK Ruabn, nicht die Dosen oder der SV Schasklappersdorf sondern einzig und allein Rapid
    13 likes
  43. On the way Ca 18:00 werd ich dann in Hütteldorf aufschlagen. Auf ein geiles Spiel und 3 Punkte !
    13 likes
  44. Maestro passt halt perfekt ins anforderungsprofil des lask - er ist hochgradig unsympathisch und ein guter hawara von vujanovic!
    13 likes
  45. Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich denke die Conclusio daraus ist, dass wir das Heft des Handelns noch stärker in die Hand nehmen müssen. Erklären was wir wollen und vor allem: warum wir das Ganze machen (Liebe zum Verein, zur Stadt, zu OÖ.. ). Damit es auch der Otto versteht. Durch die Graz-Aktion haben wir Aufmerksamkeit bekommen, jetzt gilt es das Thema positiv zu besetzen. Die aktuellen Aktionen wie erste Dress und Kids-Day sind schonmal super, vielen Dank an die Verantwortlichen - Top! Die rosa Dressen-Thematik versteht immer noch keiner. Weder der Otto, noch die die Sponsoren (nebenbei bemerkt: sehr wohl aber den Wunsch nach Gesprächen auf Augenhöhe und Aufhebung der Hausverbote..).Wir müssen hier das Bild nochmal größer zeichnen und betonen, dass wir keinen Sponsor weghaben wollen und offen für konstuktive Gespräche (und Kompromisse..) sind. Der aktuelle Weg ist der richtige. Just my 2 Cents.
    13 likes
  46. Seit seinem Rücktritt hauts ihm echt den Vogel raus.
    13 likes
  47. Ich find auch Wahnsinn, was die Altacher mobilisieren konnten. Ich hab da echt viel Respekt.
    13 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00