Traunseelaskler

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    5

Traunseelaskler last won the day on 19. Mai

Traunseelaskler had the most liked content!

Über Traunseelaskler

Allgemeine Infos

  • Aus
    dem Süden OÖs
  • Geschlecht
    Keine Angabe

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    Gugl
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Gibraltar
  • Bestes Live-Spiel
    LASK - PSV Eindhoven 4:1
  • Lieblingsverein
    LASK

Letzte Besucher des Profils

10.637 Profilaufrufe

Traunseelaskler's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

16k

Ansehen in der Community

  1. Traunseelaskler

    Der Fanblock

    Für mich ist die Situation unverändert. Stand jetzt wird es für mich weder eine Dauerkarte, noch Einzeltickets oder Ähnliches geben. Ein Verein, der versucht, seine eigene Fanszene in ein rassistisches und rechtsextremes Licht zu rücken, ist für mich kein Verein, mit dem ich mich identifizieren kann. Dass zusätzlich nach wie vor eine Person als Fanbeauftragter fungiert, die eigentlich besser für die Position eines Fanspalters geeignet wäre, sehe ich persönlich als zusätzliche Provokation. Natürlich würde es weh tun, keine Spiele zu besuchen - auch, weil Sacramento auf mich einen sympathischen Eindruck erweckt. Aber das Sportliche ist für mich dennoch weiterhin eine Randnotiz, solange an anderer Stelle nichts passiert.
  2. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Und wie kann man dann die 3 unterschiedlichen VIP-Sektor-Kategorien zuteilen?
  3. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Man muss hier schon etwas differenzieren. Solange es Alternativen gibt, kann man so teure Preise natürlich argumentieren (wobei bei uns auch die günstigsten Sitzplatztickets im nationalen Vergleich am teuersten sind). Es geht lediglich um die Feststellung, dass auf der Längsseite (und insbesondere im zentralen Sektor N4) ein stetiger Rückgang an Abonnenten (und auch bei der generellen Auslastung) wahrnehmbar ist, der dazu führt, dass das Stadion nächste Saison bei manchen Spielen relativ leer aussehen wird, obwohl es das gar nicht ist. Auf der anderen Seite zeigt sich eine steigende Nachfrage nach den günstigeren Sitzplatzkategorien (die demnach immer als erstes ausverkauft sind). Bei anderen Vereinen ist das anders - da sind die Längsseitentickets jene, die in der Regel am stärksten nachgefragt werden und demnach im Sitzplatzbereich auch am besten ausgelastet sind. Wir erleben also bei uns einen gegenteiligen Trend, den ich persönlich mir nur durch die Preise erklären kann (außer, die Plätze in der Kurve oder hinter dem Tor sind besser). Hält dieser Trend so an, wird man sich möglicherweise etwas überlegen müssen (gerade für den Sektor N4).
  4. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Schon letzes Jahr wurden es weniger Abonnenten dort (waren vermutlich auch noch alte Konditionen), im Laufe des Dauerkartenverkaufs wurden dann so gut wie keine verkauft. Und heuer ist der Sektor seit dem Verkaufsstart nur noch etwa zur Hälfte gefüllt - da man ohne internationalem Geschäft noch weniger davon ausgehen kann, dass Personen hier fast 1000 Euro auf den Tisch legen (bzw. fast 3000 für drei Saisonen), wird sich daran vermutlich nicht mehr viel ändern. Demnach ist in N4 ein konstanter Rückgang bei den Dauerkarten feststellbar. Dazu kommt, dass in den letzten Saisonen auch bei den Tagestickets die 80 Euro-Tickets langsamer weggingen als noch in den Spielzeiten direkt nach der Stadioneröffnung. Dafür werden die günstigeren Sitzplatztickets mittlerweile schneller verkauft.
  5. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Weil hier sowieso der Gang noch dazwischen ist. Die bisherigen Plätze neben dem Fansektor haben quasi direkt an das Gitter angeschlossen. Und der Winkel bei den verbleibenden Plätzen ist auch ein anderer, sodass hier ziemlich sicher keine Sichteinschränkung mehr gegeben ist. Davon abgesehen geht der Sektor N1 direkt in den Sektor N2 über (da ist keine Trennung und man kann quasi direkter Sitznachbar sein). Auch aus diesem Grund macht die Trennung beim bisherigen Mittelgang Sinn, abgesehen davon, dass in dieser Kategorie leider generell nicht so viele Tickets vorhanden sind (weil etwa O4 nicht angeboten wird), und es sich um jenen Bereich handelt, der in der Regel als erstes ausverkauft ist. Und die Videowall würde auch Sinn machen, weil der Sektor N4 von Saison zu Saison schlechter ausgelastet ist .
  6. Traunseelaskler

    LASK Frauenfußball

    Es ist schwer zu begreifen, was hier vor sich geht. Ich kann es jedenfalls nicht verstehen.
  7. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Im Oberrang sind ohnehin nur eine Reihe (N11A) zwei Reihen (W11B) neben dem Fansektor wegen Sichtbehinderung gesperrt. Im Unterrang waren es jeweils vier Reihen. Da macht diese Lösung schon Sinn. Grundsätzlich sind die Plätze in dieser Kategorie in Relation zu den angebotenen Plätzen nämlich schon relativ stark nachgefragt.
  8. Abwarten. Als damals Schreiblehner von Blau Weiß verpflichtet wurde, habe ich ihm eigentlich nicht viel zugetraut, insbesondere, da er durch Brunmayr in große Fußstapfen treten musste. Seine Zeit bei den Juniors (und zum Teil in Steyr) sind mir sportlich gesehen negativ in Erinnerung geblieben. Er hat mich in den letzten Jahren jedoch eines Besseren belehrt, sich meiner Meinung nach laufend weiterentwickelt und aus Fehlern gelernt (etwa nach dem Saisonbeginn 2023/24).
  9. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Aber wenn du auf W1 und N1 gehst, siehst du, dass die Plätze neben dem Stehplatzsektor nicht ausgewählt werden können (sie sehen halt aus, wie verkaufte Plätze, wurden aber de facto nie angeboten). Die Plätze auf der anderen Seite der Gänge (Richtung Längstribünen) in diesen Sektoren bleiben ja bestehen.
  10. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Aber die entsprechenden Bereiche in N1 und W1 wurden von Anfang an geblockt - kann man im Ticket-Thread nachlesen.
  11. Traunseelaskler

    Stadion auf der Gugl

    Wird wohl wie letztes Jahr sein - also einige Türken (sofern die noch nicht gesättigt sind), möglicherweise ein paar Kroaten, davon abgesehen aber nicht viele andere. Wobei man bei einem solchen Testspiel-Schnäppchen um 40 bzw. 50 Euro ja eigentlich zuschlagen muss.
  12. Traunseelaskler

    ÖFB Cup 2025/26

    Ein schöner Gegner - leider nicht am Sportklubplatz. Mal schauen, wo gespielt wird - könnte mir die Hohe Warte vorstellen.
  13. Traunseelaskler

    Sommertransfers 2025

    Vielleicht gibt man machen Spielern (z.B. Havel) auch noch die Chance, sich in den ersten Trainingseinheiten unter dem neuen Cheftrainer zu beweisen.
  14. PN, weil das gehört wirklich nicht hierher.
  15. Schön langsam nimmt deine Abneigung gegenüber mancher ehemaliger Mitarbeiter fast schon obskure Ausmaße an. Dabei sitzt der oberste Blender in diesem Verein aus meiner Sicht an einer ganz anderen Stelle.