Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.12.2022 in all areas

  1. Das kann man aber über jeden Verein sagen wo eine Vereinslegende eine Stelle bekommt. Bei welchem anderen Verein hätten Kahn oder Salihamdicic solche Stellen bekommen wie bei den Bayern? Welcher andere Verein ausser Barcelona hätte eine Millionenablöse für Xavi hingelegt, nachdem er bisher nur in Saudi Arabien trainiert hat? Zorc hat seine Spielerkarriere in Dortmund beendet und wurde direkt danach Sportlicher Leiter bzw. Sportdirektor in..... richtig, Dortmund. Solskjaer hat vor seinem Wechsel nach Manchester gute, aber keine überragende Arbeit in Molde geleistet. Ist es ein Zufall, dass er gerade von dem Klub als Trainer geholt wurde, bei dem er Legendenstatus genießt und von keinem anderen Top 30 Klub? Solche Vorgänge sind doch selbst bei den absoluten Top Klubs Standard. Ich sehe da jetzt nichts Rapid spezifisches.
    28 likes
  2. Frohe Weihnachten und schöne Feiertage an die gesamte (echte) violette Familie. Blendet man gewisse Umstände aus - bleibt ein Jahr voller Zusammenhalt, geiler Stimmung, genialen Auswärtsfahrten und einer fast schon sentimentalen Euphorie. Wir sind Austria Wien
    23 likes
  3. - ordentliche Erweiterung des Anlagevermögens - langjährige Partnerschaften mit großen OÖ-Unternehmen, also kein Luka Sur und Konsorten - Erfolgreiche Implementierung des Damenteams - noch immer relativ günstige Trikots und Dauerkarten - trotz Gegenwind und Preiskostenexplosion wird ein Stadion eröffnet, was vor 10 Jahren undenkbar war - Klare sportliche Reaktion auf die erfolglose Wieland-Ära - Nakamura und Ljubicic haben das Potenzial Rekordabgänge zu werden Ja klar, Merchandising, Kommunikation und Außendarstellung sind noch immer weit weg von perfekt. Da passieren auch immer wieder Fehler. Am Platz wird man eher an den Saisonbeginn anknüpfen müssen und weniger an den Spätherbst. Vujo wird sich noch immer beweisen müssen. Das Stadion war nicht gerade günstig und stellt überall eine Herausforderung dar. Fazit: Es gibt noch genügend zu tun, aber es wurden auch einige Dinge in die richtige Richtung geleitet. Das darf man auch honorieren.
    18 likes
  4. Die Dummheit von den eigenen Fans ist grenzenlos. Da setzt sich ein Tschopperl hin, „designt“ den Schas, bezahlt dafür und glaubt noch er verbreitet was leiwandes
    15 likes
  5. Liebe LASKlerinnen und LASKler! Im Namen der Mods an euch alle ein recht frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Feierts schön und lasst es ein wunderschönes LASK-Jahr werden! Schwarz-Weiße Grüße!
    14 likes
  6. Ich versteh trotzdem noch immer nicht wieso man positive aktionen seitens des vereins nicht positiv bewerten und loben darf. Wir hauen ja eh genauso auch drauf wenns wiedermal an scheiss machen. Wirkt ja schon wie wenn sie einmal eine erbsünde begangen hätten und jetzt nie mehr gelobt werden dürfen. es gibt hier nicht nur schwarz und weiss, so wie überall im leben.
    14 likes
  7. 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🖤🤍🖤 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 Das Christkind kommt heute bei wohl jedem vorbei, doch kommt es nicht auch nochmal im Monat 2? Denn den langersehnten Wunsch gibt es dann im neuen Jahr, zurück auf die Gugl, Linz hat uns wieder, es wird endlich wahr. Wir waren zwar nie weg, sind aber jetzt zurück, Linz unsere Heimat, Linz hat richtig Glück. Heute Weihnacht, dann Silvester und Neujahr, Jänner, ein paar Tage Februar, und wir sind wieder da. Also ist es gar nicht mehr so weit, wir Schwarz-Weißen sind schon längst bereit. 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🖤🤍🖤 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 Seit1908.at wünscht der ganzen schwarz-weißen Familie ein besinnliches Weihnachtsfest, ein braves Christkind und schöne Feiertage. 🎶 Schwoaz-Weiß verteidign Tog für Tog 🎶 🖤🤍🖤 FROHES FEST, LASK'la 🖤🤍🖤
    14 likes
  8. Weil es menschlich ist, motiviert und freude macht. Warum gibst einem kellner trinkgeld? Warum sagst einem taxler nach der fahrt danke? Warum zahlst einem kollegen mal einen kaffee oder ein bier? Warum legst dem postler mal was süßes hin? machen ja auch alle nur ihren job, oder? Trotzdem wärs ziemlich trist, wenn man das alles immer als selbstverständlich hinnimmt. Daher völlig normal & ok positive dinge zu loben & negative zu kritisieren. Versteh nicht was das problem daran ist. Brauchst dir ja nur anschaun wie trist es bei uns schon war, da freu ich mich über jeden schritt vorwärts. Auch wenn für dich alles, was im job erledigt wird scheinbar nicht der rede wert ist.
    12 likes
  9. OÖN und Krone heute mit einigen Kadernews: Das Ljubicic-Package (Ablöse mit Kaufoption plus Gehalt bis 06/2027) liegt in Summe bei ca. 6 MEUR. Es gibt keine Ausstiegsklausel und keine Weiterverkaufsbeteiligung von Hajduk Split. Wenn es gut läuft könnte der LASK eines Tages eine Art „Højlund-Deal“ machen. Nächste Woche gibt es ein Gespräch mit Schlager. Vujanovic möchte bis Trainingsstart am 03.01. Klarheit haben ob Schlager verlängert oder nicht. Testspieler Lukic wird fix verpflichtet und soll im Frühjahr als Zwischenschritt verliehen werden. PS: Ich finde es ein gutes Zeichen wenn der LASK trotz (oder wohl eher Dank) Mega-Stadion-Projekt eine Ljubicic-Ablöse über 2 MEUR stemmen und auch sonst am Transfermarkt seine Fühler nach Verstärkungen ausstrecken kann. Meiner Einschätzung nach geht es bei der Suche um einen Rechtsaußen, einen zentralen Mittelfeldspieler und einen Außenverteidiger.
    12 likes
  10. Frohe Weihnachten es beidln
    10 likes
  11. Das ist ein bisserl gar ding formuliert. Geschäftsführer und Sportdirektor bei Rapid sind die größtmöglichen Jobs, die Hofmann und Katzer (momentan) erreichen können. Und es gibt keinen einzigen anderen Klub, der so groß oder größer als Rapid ist, wo sie diese Rollen bekommen würden.
    9 likes
  12. und du hast die selbe frage vor 9 jahren schon mal gestellt, also gumo an dich
    9 likes
  13. ASK-Decke von Muttern > Gas von Putin Frohes Fest!
    8 likes
  14. Ein Punkt der mir sehr am Herzen liegt und den ich schon länger loswerden wollte. Muss aber kurz ausholen: Der Vergleich mit dem SK Sturm ist zugegeben ein bissi unfair weil die halt jetzt Kohle haben und wurde natürlich auch schon oft strapaziert. Trotzdem: Schicker verlängert jeden Leistungsträger, bekommt ein 5-Mille-Angebot für Prass und der Hagmayr (!!!!) sagt auf die Art: "no stress, er muss nicht wechseln." Bei uns bricht einer nach dem anderen ablösefrei weg oder "muss" verkauft werden. Schuld sind die geldgierigen Spielerberater mit ihren utopischen Forderungen, die Eltern etc, bzw. will man ja den Spielern keine Steine in den Weg legen und was soll man machen, wenn sie weg wollen. Was aber wenn es vielleicht doch nicht an den bösen Spielerberatern und Eltern liegt, sondern an uns, weil: 1) Ich glaube - und das habe ich auch aus einem kurzen persönlichen Gespräche mit Zoki zwischen den Zeilen heraushören können, dass Zoki nicht wahnsinnig viel Sympathie dem Berufsfeld der Spielerberater entgegenbringt. Mag verständlich sein, nur könnte die Antipathie dann halt auch auf Gegenseitigkeit beruhen, was nicht super hilfreich ist, wenn man zusammenarbeiten muss. 2) Und ich geh noch einen Punkt weiter, wobei das jetzt mehr Spekulation ist: Ich glaube, dass Zoki auch nicht viel mit dem "heutigen System" anfangen kann, also wohin sich der Fußball finanziell entwickelt hat. Aus Fansicht ist das verständlich, weil man muss die Ablösen in den Top-Ligen nicht leiwand finden. Aber ich glaube halt schon, dass man größer und mutiger denken sollte, weil gerade der aktuelle Markt und die hohen Ablösesummen unsere größte Chance sind. Ich könnte jetzt zig Beispiele aufzählen von Vereinen unserer Größe, die sich mit gescheiten Transfers komplett gesundgestoßen haben. Molde verkauft zb gerade einen Spieler, den sie direkt aus der Elfenbeinküste geholt haben, um 12 Millionen an Chelsea. Dafür muss man halt auch in der Scouting-Abteilung an den richtigen Schrauben drehen. Ist natürlich nicht nur die Schuld vom Zoki, er hatte ja auch offensichtlich den Auftrag aus dem Gehalts-Cornetto vom Bickel eine Pyramide zu machen - und jetzt ist er ohnehin Trainer. Aber spätestens mit dem neuen Präsidium hoffe ich doch sehr, dass die handelnden Personen auf eine Art und Weise auf dem Transfermarkt agieren, die den 2020er-Jahren entspricht. Das Ziel muss es sein uns in eine Position zu bringen, wo Spielerverkäufe jenseits der 10 Millionen € keine große Überraschung mehr sind. Dazu muss sich natürlich vieles verbessern, aber ich bin überzeugt, dass es möglich ist, zeigen ja auch unsere Konkurrenten aus Graz. Vom neuen Sportdirektor wünsche ich mir deshalb diese Vision. Sollte der Sportdirektor nicht viel zu melden haben, weil sowieso Steffen die Richtung vorgibt, dann wünsche ich mir eben von unserem Geschäftsführer Rapid diese Vision. Mein Optimismus hält sich aber in Grenzen.
    8 likes
  15. Wir werden in diesem Punkt nimmer zusammenkommen, aber das müssen wir auch nicht. Hier herinnen hat niemand ein Monopol auf die absolute Wahrheit und sehr oft liegt diese in der Mitte. In den allermeisten Fällen kommt es eben auch nicht so schlimm wie man denkt. Frohes Fest!
    7 likes
  16. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
    7 likes
  17. Frohe Weihnachten an alle bleibts Gesund und Sauber
    7 likes
  18. Ich habe die vergangenen zwei Tage einer Familie meine Zeit geschenkt und habe ihnen beim Möbelaufbau geholfen. Nachdem sie bei einem Brand Mitte Juli alles verloren haben (Obergeschoss komplett ausgebrannt, Untergeschoss aufgrund von Rauch und Löschwasser nicht bewohnbar) können sie Weihnachten wieder in ihren eigenen vier Wänden feiern. Ich werde wohl in meinem Leben kein schöneres Geschenk mehr machen können.
    7 likes
  19. SH war begeistert: " Bist deppat, der kennt sich aus mit Power Point!"
    7 likes
  20. 12 Jahre später, ich kann mich nur anschließen! LieGrü an @Limited Um einige positive Punkte zusammenzufassen: Wir haben 11 echt geile violette Monate erlebt... Einige Highlights: WAC mit 5 sehr argen Minuten, 2 Elfer gegen uns, beide gehalten, dann der Schockmoment mit Teigl! Trotzdem 1:0 gewonnen, geiles Tor durch Grünwald Eine Woche danach mit dem 4. Bundesliga-Sieg in Folge das obere Playoff fixiert bei der Admira. Das 4:2 gegen Sturm, sowieso unvergessen! Das geilste Bundesliga Spiel der letzten fünf Jahre, abgesehen vom 6:1 Der 2:1 Derbysieg. Noch wichtiger: UNBESIEGT 2022, und im Vogelhäusel seit über sieben Jahren! Einige geile Momente wie das 2:1 gegen Tirol, wo wir in Unterzahl noch die Führung erhöhen konnten und Früchtl sich erstmals als Man-of-the-Match auszeichnen konnte Der Aufschwung, der Zusammenhalt trotz schwieriger Phasen im Herbst. Es war schon sehr lange Zeit ein wirklich geiles Jahr für uns Veilchen! Ich wünsche schöne Feiertage und einen angemessenen Rausch! PS: @Dannyo bring das mit dem Zitieren von Bildern endlich wieder hin
    6 likes
  21. Ich wünsch euch allen ebenfalls ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest
    6 likes
  22. Warum ziehst nicht nach Favoriten? Für dich ist das Gras dort immer grüner
    5 likes
  23. Frohe Weihnachten, ihr Lauser! Auf einen ordentlichen Start in die neue Saison in genau zwei Monaten!
    5 likes
  24. Unabhängig von allen Differenzen und anderen Ansichten wünsche ich auch euch frohe Weihnachten!
    5 likes
  25. Die traditionelle Wahl zum Rapidler des Jahres 2022 läuft - abstimmen gerne hier: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2022/12/waehle-den-rapidler-des-jahres-2022 Möchte die Gelegenheit nutzen und allen grün-weißen ASB Usern (auch den anderen) ein tolles Weihnachtsfest zu wünschen und aus Rapid-Sicht ein leiwandes Jahr 2023! Gsund bleiben und schön feiern!
    5 likes
  26. der Rollkragen ist der Beweis: Petroleum = DT
    4 likes
  27. Krisch war total daneben und Werner rückt sich auch die Welt zurecht. Alleine das Tabakovic Thema. "Der hat 40 Tore gmacht in den letzen 2 Jahren, hat viel zu wenig gespielt". Jeder der die Spiele gesehen hat, wusste warum der auch wenig gespielt hat. Wenn ich das mit einem Huskovic oder selbst großteils Djuricin vergleiche, war das einfach gar nix. Hat sogar einige gute Chancen liegen lassen, waren paar richtig schlechte Kopfbälle dabei wo er sehr frei im 16er war. Mangelnde Selbstreflexion bei den Transfers.
    4 likes
  28. Soweit ich weiß gab es eine einvernehmliche Auflösung des Vertrags.
    4 likes
  29. https://www.scra.at/news/detail/scra-fans-sorgen-fuer-bescherung coole Sache.
    4 likes
  30. einen jungen hungrigen trainer raushauen um einen heraf zu holen muss man auch nicht verstehen. wird dann schnell wieder in einer neugründung enden mangels kohle
    4 likes
  31. Wünsche euch & euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten. Genießt die Zeit. Auch wenn’s zur Zeit schwerer denn je ist: Forza Viola!
    4 likes
  32. Danke, auch von mir Frohe Weihnachten an alle ASB User
    4 likes
  33. Wenn ich das so lese, sollte dein bierdate mit @gakfan beim heimspiel gegen die fak amas sein
    4 likes
  34. Ein frohes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage wünsch ich euch
    4 likes
  35. Für die Austrianer gilt heuer am Ende des Jahres: Hoffentlich gibt's genug Prozente am Tisch, weil nüchtern betrachtet is vieles grad orsch... ...und hoffentlich stolpern wir als Fans nicht über den Tiger aka Schulden, JW, 🍒 & Co Prost & all the best! 🍻🍷 PS: 2022 Highlight war die 3. Platz Feier in der letzten Runde am heiligen Rasen & sehr viele geile Momente im Stadion! 👏
    4 likes
  36. Und, offenbar, wie man schon mehrfach gehört hat Differenzen Holland-Schmid. Habs halt auch nur gelesen, aber sollte das stimmen ist es auch Wahnsinn...das ein Spieler (einer, der sportlich nicht viel bringt) scheinbar den Machtkampf mit dem Trainer gewinnt, weil er Patenonkel vom Sohn des Sportdirektors ist. Ich KANN mir vorstellen, dass DAS ein sehr gewichtiger Grund für die Spaltung war...wenn es so stimmt
    4 likes
  37. frohe weihnachten an alle! geschenke brauch ma heute keine, die macht uns schicker das ganze jahr
    3 likes
  38. Alle Jahre wieder.... Frohe Weihnachten 🎄
    3 likes
  39. Dafür braucht es den Seitenhieb bzgl. Schmutzwäsche nicht, das ergibt keinen Sinn, wenn es nur um sportliche Vorstellungen ginge.
    3 likes
  40. Was hat die missbräuchliche Verwendung einer staatlichen Subvention mit der hypothetischen Forderung eines Sponsors zu tun dass er nur mehr Geld in den Verein gibt wenn Trainer X eingestellt wird?
    3 likes
  41. Vor allem wäre dieser Wahnsinn ja auch keine Lösung: Wir haben ja bereits ein Finanzierungsmodell, das auf den Haushalt abzielt, das ist einzig und alleine deshalb zu akzeptieren, weil es ein opt-in ist. Trotz aller Probleme, die sich daraus ergeben und rechtlich fragwürdig sind, wie z.B. eine WG, wo der Beitrag aufgeteilt wird, mag das so noch irgendwo pragmatisch sein, in den meisten Fällen. Der einzige Unterschied wäre, dass man den opt-in streicht und nicht einmal einen opt-out anbietet, für eine Leistung, die nichts mit Grundversorgung zu tun hat, also in keinster Weise mit Kanal oder ähnlichem vergleichbar wäre, sonst könnte man ja auch jetzt nicht gut ohne ORF leben. Wir haben in Österreich einen Gleichheitsgrundsatz und wenn eine Person, die alleine lebt, pro Kopf für eine Leistung, die sie nicht will, nie bestellt hat und nicht nutzt das fünffache zahlen soll wie eine Person aus einem Fünfpersonenhaushalt, in der eine Heimkinoanlage und drei weitere Fernseher betrieben werden, nebst Radios, dann ist das weder damit, noch mit irgendeiner Verhältnismäßigkeit zu vereinbaren. Wenn man dazu gezwungen wird, dann kann man sich schon auf jahrelange Rechtsstreits einstellen und auf einen Bundeskanzler Kickl, der das Thema erfolgreich ausschlachten wird. Am Ende stehen dann Rückzahlungen für selbigen Zeitraum in Milliardenhöhe an und das öffentlich rechtliche Fernsehen ist erst recht tot. Das ganze will man dann mit sozial bedingten Ausnahmen rechtfertigen, in obigen Beispiel darf dann der Singlehaushalt also noch für einen halben weiteren mitzahlen, ganz tolle Lösung. Was ist daher realistisch als Lösung? Das derzeitige Modell ohne Modifikation und die Haushaltsabgabe sind nicht möglich. Bleibt eine Finanzierung aus dem Steuertopf, die löst aber auch nicht alle Probleme, sie ist nur etwas weniger ungerecht. Ohne opt-in aber genauso indiskutabel. Das derzeitige Modell beibehalten und die TVThek hinter eine Paywall stecken würde wohl dem Spruch des VfGH genügen. PCs, Laptops und Smartphones als Empfangsgeräte zu führen widerspricht der vorherigen Erkenntnis des VfGH, die ja unangetastet bleibt, diese Geräte sind keine Rundfunkgeräte, ist also auch nicht möglich. Analog-TV und Radio komplett einstellen und alles hinter eine Paywall wäre ebenfalls denkbar, dann könnte man auch endlich einen Fernseher als Smart-TV, für Konsolen, etc. nutzen ohne GIS bezahlen zu müssen. Derzeit sieht es mangels Einigung aber ohnehin danach aus, dass der ORF ab 2024 ohne Finanzierung dasteht. Auf dieses Szenario sollte man sich vorbereiten, vor allem was die Landesabgabe betrifft, für den ORF hieße das dann wohl Privatisierung, Zerschlagung oder Abschaffung. Nicht mein bevorzugtes Modell, aber deutlich besser als so manche Alternative.
    3 likes
  42. So sehen das die Neider, ich denke niemand lässt sich die Würde abkaufen. Wer die Geschichte von Jedermann kennt versteht, dass es nicht lohnt seine Seele zu verkaufen. Wer als Spieler zwei mal Meister mit Rapid wird hat seinen Beitrag geleistet, Katzer hat gute Auslandskontakte spricht perfekt englisch und ist davon überzeugt seinen Herzens Verein an die Spitze zu bringen. Er riskiert seinen Legenden Status aus liebe zum Verein. PS: frohe Weihnachten
    3 likes
  43. Ich hab auch einen unbefristeten Vertrag, kann aber mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Vertag auf Lebenszeit ist sehr polemisch.
    3 likes
  44. Mir liegt Feldhofer noch im Magen, auf gute Hearings geb ich nix mehr. Ich bin nicht begeistert, aber es ist wie es ist. Ich hoff mein Gefühl täuscht mich.
    3 likes
  45. So weit wär er wohl auch ohne frühzeitigen Wechsel ins Ausland gekommen.
    3 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00