Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 21.11.2022 in all areas
-
Ich glaube, man muss bei dieser ganzen Diskussion schon auch ein bisschen die Kirche im Dorf lassen. Und ohne dass ich da dem Richy in den Rücken fallen möchte, weil es echt bewundernswert ist, mit welchem Engagement er versucht, sein Versprechen den Damen gegenüber einzuhalten, muss man das alles auch nüchtern betrachten. Der LASK hat einen Zuseherschnitt von knapp 5.000 bei den Männern. Für das Damenspiel gab es für alle, die Karten des letzten Herrenspiels vorweisen konnten, freien Eintritt. Ich bezweifle jetzt einfach mal, dass im Falle dessen, dass für das Damenspiel eigens Tickets gekauft hätten werden müssen, so viele das auch gemacht hätten. Ihr habt bei den Männern keinen 1000er-Schnitt. Gepaart mit der Tatsache, dass eure Organisierten halt schon lange eine Auswärtsfahrt zu Freunden geplant haben, war der Besuch dann etwa das, was man sich erwarten durfte. Ich zB fand es cool, dass ich auch einen Wawra im Stadion sah. Das sind auch kleine Zeichen der Wertschätzung. Und so wie es einige hier herinnen schon gesagt haben. Das alles muss noch wachsen und vor allem gepflegt werden. Für diese Pflege sind die Mädels (sorry für den Ausdruck) tatsächlich dem Richy sehr, sehr dankbar. Bei aller Liebe zum Fußball, und bei aller Liebe zum Verein kann ich es schon auch verstehen, dass man nicht regelmäßig am Fr oder Sa zu den Männern geht und dann am selben WE zu den Frauen. Da gibt es dann schon auch noch etwas anderes als Fußball. Frau und Kinder sollte man da nicht ganz außer Acht lassen :-) Als eigentlich Rotweißer geht es mir im Grunde nicht anders. Wir haben ebenfalls seit letzter Saison ein SPG mit Frauenfußballvereinen mit durchaus Tradition. Und trotzdem habe ich ich erst ein Spiel von unseren Damen gesehen, und das auch nur, weil es an einem nebeligen Donnerstagabend zuhause während der Coronazeit war. Was aber tatsächlich etwas unterschätzt wird von Seiten des Vereins ist, dass hier teilweise auch Potenzial für gesteigertes "Faninteresse" für die Männer da ist. Und da rede ich nicht nur von den Spielerinnen selbst. Eltern (ist ja so eine extreme junge Truppe, dass halt auch immer noch viele Eltern zusehen), Freunde usw.... werden durch diese SPG an den Verein herangeführt. Das führt sogar soweit, dass selbst ich mich dabei erwische, wie ich interessiert nach dem Livescore eurer Männer schaue und mich soooooo ein bisschen freue, wenn ihr gewinnt, solange dass nicht gegen die Vorwärts ist. (ich hoffe ja, aus Steyr liest hier keiner mit) Viele Spielerinnen freuen sich über die Zusammenarbeit mit BW! Freilich ist noch nicht alles perfekt und gehört da und dort noch ordentlich nachgeschraubt. Da muss man nicht unbedingt an der Fanunterstützung anfangen, auch wenn es natürlich schön wäre, sollte diese in Zukunft kontinuierlicher und intensiver werden. Vielleicht kommen im Frühjahr zu den eh gar nicht so vielen Heimspielen etwas mehr und überzeugen sich selbst, dass die Mädels ehrlichen und oft auch wirklich guten Fußball spielen. Das Spiel am vergangen Samstag war meiner Meinung nach die beste Werbung dafür!18 likes
-
Sieg gegen den Europameister Sieg gegen den Vize-Weltmeister Remis gegen den Weltmeister Das ist schon eine ordentliche Bilanz für das erste halbe Jahr Ralf Rangnick. Und das Wichtigste: Man sieht seit der ersten Partie, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt, das nun endlich abgerufen wird. Man kann mit einem wirklich guten Gefühl in die Winterpause, denn der Teamchef und sein Stab (nicht Staff) wissen ganz genau, was sie tun. Ungewohnt beruhigend.18 likes
-
Eine gute Leistung war schon wichtig gestern, damit der neue Schwung erhalten bleibt und die Suderanten mal Sendepause haben. Dass es gleich ein Sieg gegen Italien wird (die sicher zeigen wollten, dass sie zu Unrecht nicht bei der WM sind) ist natürlich wunderbar. Zum Spiel: *Arnautovic spielfreudig wie lange nicht *Adamu hat sich als echte Option im Sturm aufgetan! Das gibt Hoffnung *Unsere Außenverteidiger Notnägel sind zwar offensiv nicht wahnsinnig kompetent aber defensiv zumindest solide *Das Mittelfeld ist topbesetzt. Schlager und auch der junge Seiwald waren gestern einfach Boss im Ring, also auch ohne Laimer sind genügend PS vorhanden Alles in allem ein wunderschöner Fußballabend, die Revange hat wirklich gut getan In Ralle we trust und auf geht's16 likes
-
Rapids Spieler beim Nationalteam
Lucifer and 14 others liked ein Thema by guenther11
einen Sieg gg Italien schlecht zu reden schaffen auch nur ganz wenige, shampoo!15 likes -
Paul Koller debütiert heute in der U21 gegen Kroatien und steht gemeinsam mit Samson Baidoo am Feld, der ja auch einmal bei den Roten war. Alles Gute, Paul, schönes Spiel und komm ohne Verletzung reotur! https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Aufstellung/3266010/?Kroatien-U21-vs-Oesterreich-U21 Das ist, wenn ich es recht sehe, der erste U21-Einsatz für einen Athletiker seit 2007 (Zlatko Junuzovic, 1.2.2007 gegen Italien. Am 14.11.2006 waren es Bernhard Morgenthaler und Ralph Spirk gegen Deutschland, Juno war da beim "großen" Team). W.12 likes
-
Hauptversammlung 2022
dingo and 10 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Der Fairness halber muss ich anmerken dass ich nicht weiß, ob meine Replik und die Letztantwort mit dem gesamten Wahlkomitee geteilt und abgesprochen waren, da es eigentlich kein Einspruchsrecht gibt (was bedenklich und kritikwürdig ist). Sie ist auch inhaltlich juristisch korrekt, es gibt tatsächlich keine Begründungspflicht (ebenso bedenklich und kritikwürdig). Das alles zeigt in Summe, wie wichtig und überfällig der Satzungskonvent ist, auf den wir unter Bruckner vergebens gewartet haben. Ich bin aber ganz bei dir, der Ton wie man mit Mitgliedern wie mir hier kommuniziert ist definitiv weder wertschätzend noch auf Augenhöhe. Man muss kein Literaturkritiker sein, um das Götz-Zitat zwischen den Zeilen zu lesen.11 likes -
Habe unlängst eine These zu unseren Tornetzen geäußert, diese nochmals eingehend studiert und gemeinsam mit zahlreichen nationalen und internationalen Experten überprüft. Conclusio ist, dass unsere Mannschaft noch torhungriger wird, wenn wir hier an klitzekleinen Stellschrauben drehen. Beweisstück A: Das Tor sieht auf den ersten Blick ausgesprochen lässig aus. Aber lasst euch durch die spektakuläre Umgebung im natürlichen Habitat dieses Tornetzes nicht täuschen! Es lohnt ein detaillierter Blick - bitte um Beweisstück B... Man sieht: Das Dach ist letschert. Das mindert die Wahrscheinlichkeit, dass Fernschüsse direkt unter der Latte detonieren. Weiters kann man links unten gut erkennen, dass das Netz auch hier nicht ausreichend gespannt wird - was wiederum herrlich platzierte Schüsse neben die Stange deutlich reduziert. Beweisstück C: Es ist leider noch vollkommen unklar, ob Kiteishvili sich nochmals in der Lage sieht, ein dermaßen absolut endgeiles Türl für uns zu schießen, wenn der Ball im Tornetz verhungert, anstatt edel darin hin und her zu bouncen! Man beachte hier wiederum den krassen Kontrast zwischen der puren Ekstase im Vordergrund und dem absoluten Durchhänger im Hintergrund. Deshalb mein aufrichtiger Appell an die Verantwortlichen: bitte enntlich hanteln! Das hier wäre die Mindestanforderung für unsere Tornetze im Sturmstadion Liebenau: im Vordergrund verblasst trotz Mienenspiel förmlich angesichts des atemberaubenden Tornetzes, das jeden Fußballer nur so mit dem Pratzerl schnalzen lässt. --------------------------------------------------------------- In der Halbzeitpause des Länderspiels hat mich nun auch ein offizielles Statment unserer Kurve erreicht, das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte: Ich stimme zu! Zumal Alaba die These soeben nochmals untermauert hat.11 likes
-
Ich lass mir ja einreden, dass sie Jux- und Spaßanträge ablehnen.. Wir sind alle mündige Mitglieder...und als solcher möchte ich selbst bestimmen, ob ich einen seriösen Antrag annehme oder ablehne...da brauch ich keine Kommission dazu.10 likes
-
https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-team--so-sieht-rangnick-die-frage-nach-dem-stammgoalie/ Da merkt man, dass Hedl das richtige Mindset hat um ein richtig großer zu werden10 likes
-
Muss man jetzt bei jedem erhaltenen tor eines x beliebigen tormanns, diesen Thread aktivieren?9 likes
-
Meine Sicht zum Thema: Die FIFA ist ein Weltverband. Es ist grundsätzlich legitim, es an Mitgliedsländer zu vergeben (die 540mio Bestechungs- und Observierungsgeld klammere ich hier einmal aus, obwohl das aus orientalischer Sicht kein Vergehen ist sondern kluges Handeln). Muslimische Länder haben eine eigene Menschenrechtscharta (Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam, darin ist zB 1 Mann 2 Frauen wert) und sind trotzdem in der UNO! Und eben auch in der FIFA. Wenn die FIFA Probleme mit Menschenrechten in Qatar hat und ihnen das wirklich wichtig wäre, dann darf sie nicht nur keine Veranstaltungen dorthin vergeben sondern hätte Qatar gar nicht aufnehmen dürfen. Die Falschen Hunde sitzen also nicht nur in Qatar (die sagen sogar für gewöhnlich das was sie sich denken) sondern auch in der FIFA, die für entsprechende Abschlagszahlungen gerne ihre eigenen Gesetze bricht und sich anschließend furchtbar moralisierend zeigt. Es ist mir daher persönlich völlig egal ob mein Verhalten irgendwo als Protest empfunden wird oder nicht, denn ich muss ohnehin so handeln wie ich es für richtig finde. Die Nationalmannschaften können nichts für das heuchlerische Verhalten der meisten Beteiligten. Deutschland hat das ganze allerdings insofern pervertiert, als sie als "Helden" unter Gedöns mit dem Diversity-Flieger von daheim weg sind und kurz vor Qatar nach Oman abbogen. Um dort mit einem Regionalflieger dann weiter nach Qatar zu fliegen. Man gab dafür wirtschaftliche Gründe an, ich habe sie nicht mehr geprüft. Ich werde mir diese WM trotzdem nicht ansehen. Va weil Ö nicht dabei ist. Ansonsten würde ich mein Team wohl durch Interesse unterstützen. Ich freue mich nach einem anstrengenden Rapid-Herbst auf ein paar ruhige Tage im Advent und tue Dinge zu denen ich schon lange nicht mehr gekommen bin.9 likes
-
8 likes
-
Btw - die Drohung der FIFA mit den gelben Karten lässt sich in keinster Weise mit den offiziellen Regeln decken. Zwar gibt es wohl Sanktionen für "politische" etc. Botschaften, allerdings nicht vom Schiri, sondern für Verbände/vom Verband der FIFA. Im Prinzip ist das eine mafiöse Androhung, bei der besser alle spuren, "sonst". Ergo könnten auch FIFA-Schiris locker diese Weisung ignorieren, da sie keinerlei Regelwerk dazu zwingen würde, Spieler für eine Armbinde zu verwarnen.8 likes
-
USA - Wales
ivanhavi23 and 6 others liked ein Thema by fußboller
https://sport.orf.at/stories/3103347/7 likes -
USA - Wales
ivanhavi23 and 6 others liked ein Thema by plieschn
Wären mir nicht aufgefallen. E: Außer man interpretiert Polzer als Tonproblem.7 likes -
7 likes
-
7 likes
-
Dem restlichen Post stimm ich sogar zu (schaumamal wieviele Bauernbündler zu die Relegationsspiele auftauchen und ob sie dann beim Einlaufen ihrer eigenen Spielerinnen in der Halbzeit lauter sind als beim Auspfeifen der Gegnerinnen), aber bezüglich dem Absatz bei allem Respekt: geht's noch? Die Frauen waren Teil der 25 Jahres Feier, sind selbstverständlicher Teil der Berichterstattung des Vereins und identifizieren sich anscheinend mehr mit dem Verein als so mancher Fan, der sich daran stört, dass die Frauen auf einem anderen Spielort spielen als auf dem dem LASK gehörenden temporären Spielort. Manchmal kriegtma echt des Gefühl ma muss so manchen Personen die Spieltermine einzeln per SMS hinschreiben, sie per Sänfte zum Sportplatz tragen und bei jeder Nennung von Kleinmünchen lauthals lalala ins Ohr singen. Anstatt sich hier (abseits von der verständlichen Terminkollission mit Stuttgart) in halbgaren Ausflüchten zu bemühen könntma auch einsehen, dass von der Fanseite die Unterstützung der Frauen einfach ned da war, merken dass das eventuell ein Fehler is und - schockschwerenot - auch amal zu den fucking Spielen kommen. Sonst könnma die Präambel auf die wir so stolz sind, gleich kübeln. Weil eindrucksvoller kannma ned aufzeigen, dass einem Frauen die sich für Blau-Weiß die Schuach zerreißen powidl sind. /rant Warad mehr als jetzt der Fall is. Gehört auch amal festgehalten.7 likes
-
Menschenrechte
boeckinho and 6 others liked ein Thema by papomilano
Total spannend finde ich, dass man dem gemeinen Fußballfan mittlerweile so offenkundig wie noch nie am Schädel schei*en kann und es sich noch immer genug finden, die sich das nicht nur gefallen lassen, sondern es auch noch verteidigen.7 likes -
Es war echt verdammt cool. Kurz mit Jantscher und Siebenhandl gequatscht, beide echt sympathisch. Und während dem Match auch immer wieder einmal mit Emegha beim Eckball, waren glaub ich e nur 15 Eckbälle oder so. Ist auch ein lustiger Typ7 likes
-
Hauptversammlung 2022
c0ldwarkid and 6 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Aufgrund der Argumente, Formulierungen und formalen Details gehe ich fix davon aus, dass die Ablehnung meines Antrags vorrangig von Rosenauer kommt, auch die Antwort auf meine Replik, die ein juristisch höflich formuliertes „geh sch….“ ist. Gut, bei Rosenauer überrascht das ja nicht, wir kennen ihn und seine Einstellung zu Mitgliederamträgen. Dass aber alle Mitgliedervertreter auch dafür gestimmt haben, es nicht einmal eine Gegenstimme gab, obwohl Rosenauer‘s Argumente auf jeden Fall strittig sind, ist mehr als enttäuschend. Eines kann ich euch versprechen: sollte ich in den Beirat gewählt werden werde ich die Mitgliederinteressen vertreten - dafür sind nämlich Mitgliedervertreter vorrangig da.7 likes -
Hauptversammlung 2022
Mmoch1ui and 5 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Ein Schritt ist ja, dass ich transparent mache, was ich beantragt habe, mit welcher Begründung abgelehnt wurde, und was ich entgegnet habe. Und ja, auf Kommunikation auf Augenhöhe und größtmögliche Transparenz über Entscheidungen (natürlich im gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Rahmen) haben ALLE Mitglieder ein Anrecht, und dafür setze ich mich ein. Der Antrag war ein Versuch, meine Bewerbung für den Beirat ist ein anderer. Und ich hoffe auch dass du Recht hast, dass ein neuer Wind wehen wird und die Chance besteht, wieder auf gesünderer Basis miteinander für Rapid zu leben, zu arbeiten und zu kämpfen. Ich denke, wir alle werden das sehr aufmerksam beobachten.6 likes -
Hauptversammlung 2022
Stanley-Stiff and 5 others liked ein Thema by Alex1995
Ja aber trotzdem der Ton macht die Musik... Ist ja teilweise unglaublich. Die Zeit kommt, dass Bruckner und sein Team endlich weg sind. Als Kandidat zum Beirat und vielleicht als zukünftiger Beirat könnte man da ja auch noch einzuwirken versuchen, dass mehr auf Augenhöhe kommuniziert wird und nicht alles so von oben herab kommt. Ich glaube aber mit dem neuen Präsidium wird sich einiges ändern auch die Kommunikation intern sowie extern. Auch kann es nicht sein, dass ernstzunehmende Anträge einfach abgelehnt werden. Bin da zwar etwas zwiegespalten, da ich sage: Bei der Präsidentschaftswahl war das schon richtig so, dass sich eine Liste gefunden hat, da ich 2019 nicht mehr erleben will. Aber auf der anderen Seite sind alle Anträge die ernsthaft sind auch als Anträge zuzulassen und nicht aus dubiosen gründen abzulehnen.6 likes -
Ja ich weiß, die Vorgehensweise ist für einen notorischen Besserwisser und Suderanten schwer zu verstehen. Weil du willst jetzt hören, dass wir um den Aufstieg spielen wollen, damit du einmal bis März uns vollseiern kannst, wie scheiße der Messner ist und dass wir mit Messner unser Ziel verfehlen weil wir nur auf Platz 4 liegen. Weil irgendwas muss immer scheiße sein. Dass der Verein das Ziel "Platz 3-5" vor der Saison ausgegeben hat und wir jetzt mit Platz 4 im Plan liegen (leider nicht über Plan aber eben auch nicht unter dem Ziel) kann man nicht einfach so akzeptieren, weil wo kämen wir da hin wenn wir diesbezüglich nicht jammern und klugscheißen könnten? Fakt ist, wir liegen auf Platz 4 - aber nur 4 Punkte hinter dem Tabellenführer. Wir sind also in Tuchfühlung zur Spitze und wenn wir noch ein Alzerl zulegen könnten im Frühjahr, dann könnte es vielleicht klappen, dass wir das Saisonziel übertreffen und wirklich um den Titel spielen. Saisonziel bleibt aber nach wie vor Platz 3-5, vielleicht kommt aber in ein paar Monaten nach erfolgreicher Transferperiode und erfolgreicher Vorbereitung eine Kampfansage. Fakt ist, dass wir derzeit tabellarisch auf Kurs sind und weil sich bei den Konkurrenten derzeit keiner so richtig hervorgetan hat wir nach oben schielen dürfen. Wenn einer so wie im Vorjahr die Lustenauer vorne weg marschiert wäre und wir jetzt zwar auf Platz 4 aber schon 13 Punkte zurück wären, dann würde es vielleicht anders ausschauen. Mehr oder weniger Fakt ist aber auch, dass nicht alles Gold ist was glänzt bei uns und wir spielerisch deutlich Luft nach oben haben. Und unsere Schwächen könnte man vielleicht mit ein / zwei einschlagenden Transfers etwas oder sogar zur Gänze ausmerzen. Insofern wird jetzt halt der DE zum Vorstand gehen und diesen versuchen zu überzeugen, dass er da und dort noch a Verstärkung braucht, damit der Traum vom Aufstieg vielleicht wahr werden könnte. Und der Vorstand wird schauen, was in der Kassa liegt und dementsprechend die Wünsche von DE erfüllen oder eben nicht erfüllen. Wird also sagen "okay, da hast noch xy Euro - mach was gscheits draus" oder sagen "zupf di und schau, dass du mit dem vorhandenen Kader das beste rausholst". Ich weiß da echt net, was so schwer zu verstehen dran ist. Wir WOLLEN selbstverständlich so gut wie möglich abschneiden, ergo werden wir schauen, dass wir die vorhandenen Mittel bestmöglich einsetzen. Was ändert da eine revidierte Zielsetzung dran? Warum soll man sich künstlich selbst Druck machen indem man öffentlich vom Aufstieg redet, wenn wir jetzt "nur" auf Platz 4 liegen?6 likes
-
Menschenrechte
puschidutz1 and 5 others liked ein Thema by Vöslauer
6 likes -
Hauptversammlung 2022
Ofenbacher and 5 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Ablehnung vom 15.11.: Sehr geehrter Herr Magister Hartweger, ihr Antrag ist fristgerecht beim SK Rapid eingelangt und wurde von der Antragszulassungskommission in der Sitzung vom 14.11.2022 behandelt. Der Antrag befasst sich mit dem Beirat der SK Rapid GmbH, wobei die Erstellung eines Konzeptes begehrt wird, dessen Inhalte bereits vorgegeben werden. Nach Ansicht der Antragszulassungskommission wäre dafür ein Antrag auf Satzungsänderung zu stellen, indem die konkreten Formulierungen enthalten sein müßten. In der vorliegenden Form erscheint der Antrag nicht einer Abstimmung bei der Hauptversammlung zugänglich zu sein, weshalb die Antragszulassungskommission einstimmig beschlossen hat, diesen Antrag nicht zur Abstimmung zuzulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen Dr. Erich Haider Vorsitzender des Wahlkomitees 2022 Meine Replik vom 16.11.: Sehr geehrter Herr Dr. Haider, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem Antrag. Diese kann ich jedoch aus mehreren Gründen nicht nachvollziehen. Richtig ist, dass der Beirat bei der SK Rapid GmbH eingerichtet ist. Alleingesellschafter der GmbH wiederum ist der Verein SK Rapid. Der Verein wird wiederum vom Präsidium nach außen vertreten. Dem Verein, vertreten durch das Präsidium, obliegt es den Gesellschaftsvertrag der GmbH anzupassen. Die Hauptversammlung als Organ des Vereins erteilt entsprechende Aufträge an das Präsidium. Die Zuständigkeit der Hauptversammlung des Vereins ergibt sich daher daraus, dass dieser Antrag als Auftrag an das Präsidium zu verstehen ist. Inhalt dieses Auftrags ist es ein Konzept auszuarbeiten, in dem die im Antrag behandelten Punkte bearbeitet werden. Der Antrag ist bewusst nicht als Antrag auf Satzungsänderung ausgestaltet, da ich davon ausgehe, dass das neu zu wählende Präsidium den seit Jahren versprochenen Satzungskonvent abhalten wird, in dem (unter anderem) das Thema Beirat aufzuarbeiten und mit juristischer Unterstützung sauber abzubilden sein wird (bspw. Verschränkung Gesellschaftsvertrag GmbH/Änderung Satzung Verein). Viele dieser Punkte bedürfen der umfassenden Abstimmung fachlich versierter Mitglieder und Experten, und sollten nicht von einem Einzelantragsteller vorgegeben werden. Die exakte Umsetzung wäre dann im Jahr 2023 allenfalls auch als Antrag auf Satzungsänderung abzustimmen. Weiters stützt sich die Begründung der Ablehnung darauf, dass das Konzept inhaltlich vorgegeben sei. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, und nicht korrekt. Im Antragsbegleittext wird zwar auf den derzeit bestehenden Umfang des Beirats hingewiesen, diese Punkte sind aber eben gerade nicht Teil des zu erstellenden Konzepts. Das Konzept hat sich vielmehr wie ausgeführt mit der festen Verankerung des Beirats in der Vereinssatzung bzw. dem GmbH-Gesellschaftsvertrag und der tatsächlichen praktischen Ausgestaltung des Beirats zu befassen. Der Klarheit halber erlaube ich mir, die im Antrag angeführten Punkte nochmals anzuführen: • Welche vereins- und unternehmensrechtlichen Schritte sind notwendig, damit der Beirat und die zwingend vorgesehene Entsendung von mindestens 3 gewählten Vereinsmitgliedern in diesen Beirat so in Satzung und/oder Gesellschaftervertrag verankert ist, dass er ohne Zustimmung der Mitglieder nicht aufgelöst werden kann? • Welche Schritte sind notwendig, damit die Beiratsmitglieder- die ohnehin der Verschwiegenheitspflicht unterliegen – in Ausübung ihrer Funktion vollumfänglich ihre Informationsrechte wahrnehmen können? • Welche Schritte sind notwendig, damit eine vollumfassende Information der Beiratsmitglieder nicht als Verletzung von Geheimhaltungsvereinbarungen gegenüber Dritten ausgelegt werden kann? Keiner dieser Punkte behandelt die bereits auf der Homepage veröffentlichten, bestehenden Befugnisse des Beirats oder verlangt direkt nach einer Satzungsänderung. Auch die offene Formulierung in Frageform zeigt ja gerade, dass im Antrag keine inhaltliche Vorgabe gemacht wurde. Im Übrigen widerspricht diese Ablehnung der bisherigen Praxis vorangegangener Antragszulassungskommissionen, die die Grenze für die Unzulässigkeit keinesfalls so eng ausgelegt haben (und was sich grundsätzlich wohl auch nicht mit der Satzung vereinbaren lässt). Aus den oben angeführten Gründen ist es keinesfalls erforderlich, hier bereits einen vollständig formulierten Antrag auf Satzungsänderung einzubringen. Vielmehr ist es sehr wohl zulässig das Präsidium mit der Erstellung eines Konzeptes zu beauftragen, das in einer künftigen Hauptversammlung abgestimmt wird. Als Referenzantrag verweise ich auf den Antrag zum Konzept des Frauenteams. Ich ersuche daher nochmals die Zulassung dieses Antrags zu überdenken, und rege eine nochmalige Abstimmung der Antragszulassungskommission unter Berücksichtigung der von mir angeführten Punkte an. Für ihre Rückmeldung zu dieser Nachricht merke ich mir – aufgrund der Notwendigkeit, zugelassene Anträge bis spätestens 19.11.2022 zu veröffentlichen - den 18.11.2022 vor. Im Falle einer Nichtantwort oder weiteren Ablehnung behalte ich mir hierzu jedenfalls vor, weitere Schritte zu setzen. Grün-weiße Grüße Bernd Hartweger Die letzte Antwort des WK vom 19.11, 16:16 Sehr geehrter Herr Magister Hartweger,ich nehme Bezug auf Ihr E-Mail. Die Erörterung ihres Antrages im Rahmen der Sitzung der Antragszulassungskommission hat hier eine andere Beurteilung ergeben. Grundsätzlich ist die Antragszulassungskommission nicht begründungspflichtig, ungeachtet dessen haben wir kurz unsere Überlegungen kommuniziert. Aus dem Umstand, dass eine andere Antragszulassungskommission möglicherweise anders entschieden hätte, ist nichts abzuleiten. Die gegenwärtige Antragszulassungskommission ist satzungsgemäß zusammengesetzt und hat daher nach bestem Wissen und Gewissen zu entscheiden. Ich bedaure keine bessere Mitteilung machen zu können.Dr. Erich Haider Vorsitzender des Wahlkomitees 20226 likes -
Offizielles Saisonziel: Platz 3-5. Zusatz: aber wenn es die Möglichkeit gibt, bis zum Ende um den Aufstieg zu spielen oder gar nach dem letzten Spieltag auf einem Aufstiegsplatz zu stehen, dann wird man versuchen, diese Möglichkeit auch zu nutzen. Keine Ahnung, was du schwer zu verstehen ist dran? Nur weil man es nicht jede Woche 3x wiederholt? Wir schwimmen nicht im Geld, wir sind aber auch kein Sparverein. Wir setzen die vorhandenen Mittel bestmöglich ein, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Wir setzen das ein, was wir haben - auf keinem Fall mehr, aber auch nicht deutlich weniger. Was genau wäre der Sinn dahinter, jetzt Geld zurückzuhalten, weil man "eh mit dem derzeitigen Kader auch Platz 4 erreicht"? Und die Trainerfrage ist jetzt einmal geklärt, auch hier wird man nicht jede Woche neu evaluieren.6 likes
-
Plauderecke
WorkingPoor and 5 others liked ein Thema by Ivanov1985
https://www.laola1.at/de/red/fussball/wm-2022/news/drohung-der-fifa--europaeer-verzichten-auf-one-love-schleife/ fifa verbietet one love schleife und droht jedem spieler der sie trägt mit instant gelb/rot alle ziehen den schwanz ein, ich hätte mein ganzes team mit der schleifen auflaufen lassen und dann schauen wir mal was die fifa macht... verbrecherverein6 likes -
6 likes
-
Wintervorbereitung 2022/23
wama and 5 others liked ein Thema by StunningSteve
Schnegg und Affi haben sich ebenfalls die ganze 2. Halbzeit für Autogramme/Fotos/Fragen zur Verfügung gestellt. Da waren einige leuchtende Kinderaugen dabei6 likes -
Also eh das klassische Totschlagargument, wenn man Strukturen und ihre Symptome kritisiert, denen man als einzelner gar nicht entkommen kann. Ja, ich lebe in einer kapitalistischen Welt und bin auch Teil davon. Nein, es ist trotzdem nicht alles gut. Ja, ich besitze und verwende Produkte von globalen Konzernen. Nein, ich finde es trotzdem nicht gut, was die aufführen. Ja, ich werde natürlich den häufig die autoritären Ölstaaten indirekt unterstützen. Nein, ich darf trotzdem ihre Verbrechen kritisieren und den Versuch das Image mit sportlichen Aktivitäten weißzuwaschen ablehnen. Natürlich kann jeder einzelne versuchen seinen "Fußabdruck" klein zu halten, aber das System wird man so nicht aufbrechen können. Und schon gar nicht, wenn man dann dauernd Kritik niederschießt, nur weil niemand 100% alles vermeiden kann.6 likes
-
das ist keine blöde sondern sogar eine sehr gute frage. die antwort ist sowohl beim wahlkomitee als auch bei der Antragszulassungskommission wohl gleich: Kompetenzüberschreitung gepaart mit gestellter Abrede hinsichtlich der Intelligenz der Mitglieder.6 likes
-
Spekulationsthread - 2022/23
Rapidler180 and 5 others liked ein Thema by MS6
Danke. Mir gehts ehrlich gesagt auch ein bissl am Nerv, wie der junge Bua die ganze Zeit angegangen wird. Anstatt über die, manchmal sehr entbehrlichen Kommentare drüberzulesen, sich auf Kosten eines 14-Jährigen seine Likes holen zu müssen sagt eigentlich eh einiges aus.6 likes -
Menschenrechte
kingofkings92 and 4 others liked ein Thema by miffy23
Bravo an die mutigen Iraner, die den Zorn ihres mörderischen Regimes für ein Statement riskieren. Aber es waren ja keine gelben Karten angedroht.5 likes -
Plauderecke
GWIncredible and 4 others liked ein Thema by bianco verde
Na schau. Und schon hat man sich eine Ausrede zurecht gelegt, um die ganze offen zur Schau getragene Korruption, Homophobie und Heuchelei einfach zu ignorieren, damit man seine WM schauen kann. Geht ja ganz einfach, Missstände zu ignorieren und das Gewissen zu beruhigen.5 likes -
5 likes
-
"Now I feel Katharsis"5 likes
-
Spekulationsthread - 2022/23
Leopoldstadt and 4 others liked ein Thema by psywalker
Da es sich wie eine Kritik liest - wo ist das Problem? Du hast die Zeit nicht, er schon. So what? Wurde @mrneub eigentlich auch so konfrontiert, als er uns regelmäßig über irgendwelche social media Aktionen informiert hat?5 likes