Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.09.2022 in all areas

  1. Er nimmt es an. Ich sag immer, Annnahmen sind wie Seepocken an der Seite eines Bootes. Sie verlangsamen uns.
    15 likes
  2. Ich finde das Interview spricht eher gegen Schobi als gegen FF. Der hat nicht wenig Geld für nichts von uns bekommen in den letzten Jahren...Und jetzt wenn er sich wieder reinbeißen müsste haut er ab, weil er 2-3 mal nicht von Anfang an gespielt hat? Das ist schon ziemlich anmaßend. Steht im eigentlich nach den letzten 2 Jahren nicht zu. Könnte mir gut vorstellen, dass auch die finanziellen Vorstellungen für die mögliche Verlängerung sehr weit auseinandergedriftet sind. Dem Schobi natürlich Dank für alles was er uns geleistet hat, das war schon sehr beachtlich, aber er hat offenbar auch ein bissl den Boden und die Realität verloren. Das hat schon so gepasst, wie es gekommen ist. Auch wenns natürlich auch für uns nicht sehr schön war.
    14 likes
  3. Ich hoffe die Wiener Mafia schiebt die Partie ordentlichst
    12 likes
  4. Eigentlich komplett traurig, das man sowas schreiben muss. Eine Anreise zu einem Match sollte stets ohne Sicherheitsbedenken von sich gehen. Der Fußball und seine "Fans" (egal wo auf der Welt, egal welcher Verein) sind schon sehr "eigen".
    11 likes
  5. Ich hab exklusiv die Dokumente einer 3,1 Stadien Lösung aus dem Gemeinderat von Graz zugespielt bekommen:
    11 likes
  6. Endlich vorbei scheiß Länderspielpause!
    11 likes
  7. Letzten Winter wurde hier Vujanovic unter anderem vorgeworfen, dass er sich nicht um eine Vertragsverlängerung von Grgic gekümmert hätte. Auf die Frage von Laola1 ob es ihm schwer gefallen sei den LASK zu verlassen antwortet Grgic folgendes: "Ich war dem LASK immer sehr verbunden und bekam dort einen Vertrag vorgelegt, den man eigentlich blind unterschreiben müsste. Als das Interesse von Hajduk kam habe ich dann aber schnell darum gebeten, dass ich dorthin wechseln darf. Das war der Verein zu dem ich schon immer hinwollte. Der LASK war für mich als Welser in OÖ das A und O. Und deswegen war es umso schöner für mich, dass ich sowohl in Österreich als auch in Kroatien zu meinem Herzensverein durfte." Auch seine Gespräche mit Vujanovic bezüglich Ljubicic wurden im Interview nochmals thematisiert. Man kann also getrost festhalten, dass man mit diesem Vorwurf Vujanovic damals Unrecht getan hat. Und ich freue mich sehr für Grgic, dass es für ihn bei Hajduk Split so gut läuft. Er war schon immer ein lässiger Typ und ein Kämper vor dem Herren in unseren Farben.
    11 likes
  8. Also ich würde eigentlich weder Auer, Koscelnik, Pejic noch Sollbauer als Flop/ biederen Durchschnitt final bewerten. Ich habe bei allen schon Dinge gesehen die mir sehr gut gefallen haben. Ja, sie hatten alle auch schon ihre Totalaussetzer. Aber nur Auer ist von diesen 4 Spielern länger im Verein. Ihn sehe ich so gesehen am problematischsten - zumindest als Stamm - aber er ist eben auch der Jüngste deiner "Flops" und hat somit sicher noch Potential. Seine Flanken sind gut, sonst muss er noch einiges lernen ... aber das kann noch werden. Und die anderen: Koscelnik kann ein RV werden, der über dem Niveau der österreichischen Konkurrenz spielt. (RB ist im Moment leider keine Konkurrenz) Sollbauer ist sicher kein Edelkicker, er ist aber ein Leader, einer der Kommandos gibt, am Platz einteilt und vorangeht, einer dessen Qualitäten wir brauchen können. Pejic ist für mich mit seiner Präsenz, mit seinen immer wieder gut gesetzten Spielverlagerungen auf jeden Fall ein Upgrade zu Graho und sicher viel billiger als dieser war ... er ist natürlich noch ungeschliffen und hat seine Aussetzer, kann aber meines Erachtens ein wichtiger Spieler für uns werden. Er baucht als 6er den richtigen 8er neben sich und muss sich mit diesem ein blindes Spielverständnis aufbauen, dann wird das schon. Ich bin mir noch nicht sicher ob Greil oder Kerschbaum dieser 8er sein werden, traue es aber beiden zu - da sind wiederum diverse Verletzungen dafür verantwortlich, dass die Spieler ihre PS noch nicht ganz auf den Platz gebracht haben, eine finale Bewertung mag ich hier noch nicht machen, obwohl ich mir ehrlich gesagt von beiden mehr erwartet habe als bisher gesehen ... aber wie gesagt, das hat ja auch seine Gründe.
    11 likes
  9. Nur weil das Interview nicht für Schobesberger spricht, heißt das nicht, dass nicht Feldhofer sich eventuell auch schlecht verhalten hat. Und schon gar nicht, ob er grundsätzlich sich richtig verhält gegenüber Spielern. Aber im konkreten Fall sind das für mich zu wenig Infos, als dass ich da jemanden einen Strick drehen will. Denn zwischen Schobesberger letztem Einsatz in der KM (im Derby gegen die Austria am 20.03.22) und dem besagten Dornbirn-Spiel (am "freien Wochenende" am 30.04.2022) sind ja doch einige Tage. In tm.at ist bei Schobesberger in der Zeit eine Oberschenkelverletzung eingetragen. Lt. Schobesberger selbst war es aber "nur" eine Woche, die er nicht trainiert hat. Andererseits erklärt Schobesberger, dass man ja schon nach dem Klagenfurt-Spiel wegen dem Kurzeinsatz "nicht mehr weiterreden" muss. Danach hat er eben noch im Derby 17min gespielt. Wenn er aber tatsächlich aber ab dem Zeitpunkt sich "zu stolz" war, dann wird das wohl auch im Training sichtbar gewesen. Grundsätzlich ist ein gewisses Einfordern genau das, was uns angeblich die letzten Jahre gefehlt hat. Oft genug wurde von einer Wohlfühloase gesprochen und es wurde kritisiert, dass die Spieler viel zu wenig Einsatz zeigen. Mir persönlich fällt es schwer wegen DIESER Geschichte Feldhofer zu kritisieren. Ein lange verletzter Spieler muss sich nun mal hinten anstellen und ein wenig durchbeißen. Wenn er dann "nur a Ziagerl" mit einer Woche Verletzungspause hat, dann würde ich als Trainer nichts riskieren wollen. Weder eine neue Verletzung, noch einen erzwungenen Wechsel. Statt, wie z.B. Dibon(!), die Chance zu ergreifen in der zweiten Mannschaft Spielpraxis zu sammeln und zu beweisen, dass 30, 60 oder sogar 90 Minuten kein Problem sind. Edit: Dass Feldhofer aber mit gewissen "instinktiven" Spielertypen anscheinend nicht so gut umgehen kann, ist wohl offensichtlich. Aber es ist nicht so, als würde nicht auch bei den Fans die Geduld mit solchen Spielern eher endenwollend sein. Frag nach bei Knasmüllner, der sogar in der Zeit, als er noch brav seine Scorer gemacht hat, schnell kritisiert wurde.
    10 likes
  10. Ich finde dass man FF Vorwürfe machen könnte, wenn er durch persönliche Befindlichkeiten eine für den SK Rapid wichtige Personalie vergrault oder verärgert. Das hat er in meinen Augen aber (vor allem im Fall Schobesberger) nicht getan. Das generelle "anecken", vor allem wenns um Einstellung zum Sport geht ist per se nichts, woraus man ihm einen Strick drehen könnte. Das macht eigentlich jeder Trainer und verhindert dass ihm mit der Zeit immer mehr Spieler auf der Nase herum tanzen. Wenn sich das herumspricht, geht das mit gewissen Dynamiken recht schnell und seine ganze Autorität ist dahin. Natürlich ist der Grat zwischen Fachlichkeit und persönlichen Animositäten mitunter oft ein sehr schmaler. Aber nachdems hier um Schobesberger ging wurde der von Schobi überschritten und nicht von FF. Ich finds ziemlich skuril was sich Schobesberger da herausnimmt.
    10 likes
  11. Mir hat die Rapid Pause ziemlich gut getan.
    10 likes
  12. Sche wars Foto btw : www.hochzeits-fotos.at - tolle Fotografen, sehr sympathisch
    10 likes
  13. Weil es der LASK mal wieder nicht schafft: damit Niemand umsonst in den Hypo Corner fährt: Kontingent ist ausverkauft. Neue Tickets kommen morgen. Oberer Rang bleibt vmtl. geschlossen.
    9 likes
  14. Ich bin weiterhin zufrieden mit der Richtung, in die sich das Team entwickelt. Leider wurden in den Heimspielen gegen Dänemark und Kroatien große Chancen auf schöne Ergebnisse vergeben. In Dänemark und Frankreich war man chancenlos. Mir geht nur am meisten am Oasch, dass viele Leute RR und das Team jetzt wieder in den Dreck ziehen werden, weil am Ende der Abstieg steht und die Ergebnisse nicht passen. Frage: Hatte Foda in seiner gesamten Amtszeit überhaupt 6 Pflichtspiele gegen solche Topteams?
    9 likes
  15. Für einen ehemaligen Ö-Jugend-Nationalspieler zum kotzen, diese Wäsch, bei diesem Spiel!
    9 likes
  16. Die KAI stampfen was sehr, sehr großes aus dem Boden - in dem Sinne jeder einen extra-5er einstecken und rein in die Spendenbox
    9 likes
  17. Weil noch immer ein bischen länderspielbedingte Bundesligapause ist habe ich mir die "Ausläufer" mit 30.06.2023 bzw. ein Jahr danach rausgesucht... Die beiden Tormänner, -warte, -hüter oder simple Handschuach einmal außen vor wären mEn folgende Assets für Vertragsverlängerungen der Feldspieler: Georg Teigl kommt noch nicht wirklich nachhaltig in der heurigen Mannschaft an. Sein kleiner Vorteil ist, dass er in jeder Linie spielen kann, wenn auch nur als Backup. (+/-) Reini Ranftl wird von Spiel zu Spiel stärker und wäre aktuell von Marvin Martins auf der rechten Seite nicht zu verdrängen, wenngleich es nicht fair ist das so zu bewerten, nachdem MM66 auf der falschen Seite spielen muss, aber im Großen und Ganzen gute Leistungen bringt. Beide sicher ein Gewinn für die Mannschaft und eigentlich Stammspieler. (+/+) Nikola Dovedan ist noch zu kurz da, um schon urteilen zu können, ob das passt oder nicht, aber aufgrund seiner Skills könnte das mit Fitz schon ein gewaltig starkes zentrales offenisves Duo werden. Mal sehen, wie das Konzept mit ihm aussieht bzw. die (vielen) anderen Stürmer dann ihren Platz finden. (+) Mani Fischer, auch wenn er nicht die Form des Vorjahres hat, kommt er oft viel zu schlecht weg in den ASB-Kritiken. MS & Co werden seine Leistungen schon passend einordnen und aufgrund der Spielminuten ist er sicher auch ein Teil des absoluten Mannschaftsstammes. Charakter, Einstellung, Teamplayer sind bei ihm sowieso Pros die nicht extra erwähnt werden müssen. (+) Lukas Mühl tritt als Kapitän souverän auf, sowohl auf dem Platz als auch abseits mit top Vorbildwirkung. Nach heuer anfänglichen Troubles mit 3er/5er/4er Kette scheinen er und Galvao wieder gefestigter zu wirken, wenngleich das nur bei performendem 6er (Holland/Fischer) weiterhin gut aussehen wird. (+) Jo Handl ist leider sehr oft verletzt und findet sich daher weiterhin nur als IV Nr. 3 wieder. Die anfängliche Schwäche von Galvao hätte er womöglich nützen können, um mit Mühl das IV-Duo zu bilden. (+/-) Matteo Meisl ist wsl. der neue Springer in der IV zwischen YV und KM. Macht immer wieder sehr gute YV-Spiele, diese aber auch meist garniert mit der ein oder anderen Unsicherheit im Stellungsspiel bzw. Aufbau. Mal sehen ob Kopp da eine andere Entwicklung nimmt, ansonsten ähnlich wie Handl mit dem Vorteil 2,5 Jahre jünger zu sein. (+/-) Billy Koumetio ist zwar von der Größe aber noch lange nicht leistungsmäßig im Erwachsenenfussball angekommen. Ob sich seine Totalaussetzer abstellen lassen wird man sehen. Für mich eher der mit dem geringsten Bedarf für Verlängerung, wobei die Saison noch "relativ" kurz ist (1/4 der Meisterschaft bzw. Hälfte des EC (incl. Playoffs gespielt). (-) Azo Jukic hat in dieser Saison noch nicht vollends überzeugt, wobei die Tendenz nach oben geht. Auffällig seine vielen technischen Fehler, wo das doch seine eigentliche Stärke sein sollte. Trotz allem eines der Gesichter der neuen Austria und stellvertretend für den Weg mit den YV. (+) Mal sehen wie MS&MO die einzelnen Spieler einschätzen und neue Verträge oder Verlängerungen der Leihen zustande kommen, wobei es ja auch deren eigene Verträge zu verlängern gilt. Das wären das mEn die noch wichtigeren neuen Arbeitspapiere. Manuel Ortlechner und Manfred Schmid haben es in jetzt gut einem Jahr geschafft der Austria einen sympathischen neuen Anstrich zu geben, mit dem sich nicht nur die kritischen Fans, sondern mittlerweile auch die Medien durchwegs positiv auseinandersetzen. Die Vertragsverlängerungen im Sommer von Fitz, Huskovic, El Sheiwi, Keles, Wustinger, Kreiker und Braunöder waren ohnehin das Unterzeichnen von gewinnbringenden Zukunftsaktien.
    8 likes
  18. Dieses Bauernfest in Wien.. Soll ma vielleicht noch in Lederhosen kommen?
    8 likes
  19. Mal ganz was anderes. Wenn Zoki es bei einem Spieler wie Querfeld nicht schafft, dessen Vertrag zu verlängern, dann ist mir sein ständig geäußerter Sparzwang deutlich zu viel... Sein Vater hat eine Loge bei Rapid (daher wohl Rapidler) und Leo hat Rapid auch sehr viel zu verdanken und bekommt mit 18 öfters seine Einsätze. Wenn Zoki es nicht mal mit diesen Vorzeichen schafft, dann bitte so schnell wie möglich auch Veränderung auf der SD Position Wenn er schon beim Trainer nichts macht, dann soll er wenigstens Verträge von wichtigen Aktien verlängern... oder traut er sich das momentan auch nicht ohne neues Präsidium?
    8 likes
  20. Kann sein, dass ich bei einem Spiel gegen Sturm Graz im Tor stehen darf Habe heuer in der Vorrunde beim Stammtischcup mitgespielt und war zwar beim Finalturnier verhindert, aber meine Mannschaft wurde dabei erster und hat dadurch ein Spiel gegen Sturm gewonnen. Das wäre ein großer Höhepunkt meiner schon beendeten Karriere
    8 likes
  21. Einfach nur irgendwie gewinnen bitte Danke 🔴⚪️
    8 likes
  22. Werde nie verstehen, warum man Spaß daran hat sich gegenseitig eins auf die Fresse zu geben.
    8 likes
  23. Deine Rechnung stimmt insofern nicht, da sehr viele MG inklusive mir, sich keine Zusatzkarten besorgt haben. MG Altionen gab es schon lange, aber dass die Hütten 11/2 Wochen vor dem Spiel voll ist, gab es halt noch nie. Die Jubelmeldung ist insofern verständlich, weil es halt ein weiterer Aspekt einer erfreulichen Entwicklung ist. Wir werden, eine halbwegs passable Saison vorausgesetzt, deutlich über 10k Schnitt haben, die Fantribüne ist ausabonniert, selbst gegen „kleine“ Gegner 9k anwesend. Für eine traditionell „stadionfaule“ Anhängerschaft wie die unsrige und in einer sportlichen Saison wo wir nicht im Titelrennen sind, sind das Zahlen, welche früher undenkbar waren. Freu ma uns doch über volle Stadien in dieser Liga. Davon haben alle was.
    8 likes
  24. Trimmel mMn gestern mit einer starken Vorstellung, freut mich, dass ein ehemaliger Rapidspieler so eine tolle Entwicklung vollzogen hat, Kapitän beim aktuellen Tabellenführer der deutschen BL sagt ja auch viel aus.
    7 likes
  25. Es war ja klar, dass Rangnicks erster taktischer "Schissigriff", wie man bei euch glaube ich sagt (ich habe das im FCZ-Forum bei den ganzen Foda-Diskussionen gelernt, Anm.), für dich gleich ein willkommener Anlass sein würde, hier Stimmung zu machen, aber jetzt ganz ehrlich... wo siehst du bitte ein Schönreden oder ein Freisprechen von jeglicher Schuld? Gibt's irgendwo ein Posting, wo Rangnicks Wechsel verteidigt werden? Und was du als Schönreden wahrnimmst, ist in Wahrheit ein vernünftiger, konstruktiver Umgang mit der doch vorhandenen Enttäuschung über den Abstieg, nicht mehr und nicht weniger. Oder bist du mittlerweile plötzlich der Meinung, dass unser Team jetzt schon so gut ist, dass der Abstieg aus Liga A eine mittlere Katastrophe ist? Die Liga A im Bewerb, den du zugleich als Freundschaftsspiele betrachtest, wohlgemerkt. Wobei du uns ja umgekehrt wiederum regelmäßig vorwirfst, unseren Kader zu überschätzen. Sowas ergibt echt nur im Traumland Sinn und ist von einem logischen Gedankengang so weit weg wie Schwyzerdütsch von Hochdeutsch. Zeit, wieder aufzuwachen!
    7 likes
  26. Du bringst Pecci aus Kroatien, aber niemals Kroatien aus Pecci. Find's aber auch etwas unangebracht. Für einen ehemaligen Jugendnationalspieler und jemanden, der in Österreich aufgewachsen und geboren ist.
    7 likes
  27. Rangnick ist sich dessen wenigstens bewusst. Soll ja auch Drainer geben, die ggeine Selbsddrefleggsion habben.
    7 likes
  28. Stänker nicht ständig, hackl mal was... 02.10. kommt tatsächlich soetwas großes, dass ich das erste mal mit 4 Kameras ins Stadion aufkreuzen muss... Aber nicht nur von den Kai kommt was geiles Abwarten und Jägermeister trinken...
    7 likes
  29. Struber sein Vorgänger beim WAC hat das gemacht. Sobald er durch Abgänge gezwungen war Anpassungen bei der Mannschaft vorzunehmen ging es in die Hose. Wir haben nur einen Badkicker und der ist nur mehr selten im Kader. Feldhofer ist nicht fähig aus den vorhandenen Spielern, die sehr wohl Qualität haben eine Mannschaft zu formen. Jeder Tag mit Feldhofer ist ein verlorener Tag!!!
    7 likes
  30. Ich mag das kollektive schwarz weiß Denken hier eigentlich nicht besonders (Foda 100prozentig Oasch und Ralf komplett jesuslike). Das ist für mich sogar ein wenig dümmlich (um es ganz hart auszudrücken). Ich bin natürlich auch froh, dass Foda nicht mehr Teamchef ist, aber ich werde unter normalen Umständen auch kein Fanboy mehr von Rangnick - dazu ist er mir viel zu unsympathisch, was aber klarerweise allerhöchstens eine etwas dubios-nebelige Kategorie ist. Aber eines muss ich schon sagen: Die Selbstkritik rechne ich Rangnick sehr, sehr hoch an. Er hätte sich ja auch beim Ausredenbuch von Gerhard Berger bedienen und damit abputzen können. So ist mir das aber deutlich lieber. Mal schauen, wie es dann in der EM Quali gegen Gegner auf Augenhöhe aussieht. Da wird sich dann weisen, wohin die Reise geht.
    6 likes
  31. Zoki hat schon mehrfach bewiesen, dass er Talente nicht rechtzeitig verlängert. Ganz objektiv versagt hier mE die Risiko-/Chancenabwägung komplett, let alone die Lernfähigkeit.
    6 likes
  32. Ich hätte es so interpretiert, dass über 20.000 kroatische Zuschauer das Happel zum Heimstadion gemacht haben und Arnautovic (aber auch Gregerl und Co.) ausgepfiffen haben. Die Migration in Österreich ist nun mal bekannt und dass der Austrokroate gerade euphorisiert ist (hey - Kroatien spielt um den Nations League-Titel - Faktum), dass sein Land in Wien auf Besuch ist, ist sowieso verständlich. Ich finds dennoch bissl demütigend, dass man es immer wieder schafft ein Auswärtsspiel in Wien zu haben. Nix anderes wenn die Türken oder Serben zu Gast sind, teilweise sogar Albaner. Was hinzukommt: Die machen dann auch noch tollen Support. Gegen Dänemark und Frankreich hast hier und da eine Nadel fallen hören können, beim Tor von Mbappe im Happel brach gar auch Jubel in neutralen Sektoren aus Andererseits: Was oder wer kann an diesen Umständen etwas ändern? Man selbst... jeder einzelne... aber man haut lieber in die Tasten und beklagt sich darüber. Oder bestätigt gar die Erklärungen die es hier eh immer gibt: "Zu teuer, zu kalt, Arbeitstag danach, unglückliche Uhrzeit, Schimmel am Happel-Häusl und zu letscherte Leberkäs-Semmeln beim Standl und natürlich unattraktiver Gegner". Ps.: Gnackwatschn und Arschtritt an mich selbst.
    6 likes
  33. Du unverbesserlicher Troll Rangnick beweist gerade wieder eindrucksvoll, warum er als Profi insgesamt in einer anderen Galaxie schwebt im Vergleich zu einem Foda etwa. Die Wechsel waren Mist, und haben nicht funktioniert - und ein ehrlicher Analyst, wie es ein RR eben ist, kann das auch so eingestehen und tut es auch. Ansonsten hat er das Spiel auch genauso gesehen, wie es alle mit ein wenig Wissen sahen - sehr gute 60-65 Minuten, dann die schlechten Wechsel und der Einbruch. Fehlende Chancenauswertung und schlecht gespielt nach den Wechseln, ergibt ein enttäuschendes Ergebnis. Punkt, Ende. Was will man bitte mehr von einem kompetenten Trainer nach einem vercoachten Spiel, als Einsicht und Selbstanalyse. Genau das macht den himmelhohen Unterschied zu "besser kann man nicht spielen" oder "dass die Medien wieder reden/als Trähner ist man immä gleich in der Kriddig" Floskeln.
    6 likes
  34. Nachdem wir traditionell richtig gut aus Länderspielpausen kommen, wird es sicher ein großartiger Zungenschnalzer.
    6 likes
  35. Wer ernsthaft behauptet, dass der alte Verein Schuld ist, dass mögliche neue Vereine nicht von seiner Fitness überzeugt sind, obwohl er sogar bei Probetrainings war, der hat das nicht nur ein bissl.
    6 likes
  36. Was für die ältere Generation von uns.. Jugenbanden in Wien mit Austria Bezug.. Viel Spass beim Lesen.. Rokkos20_Jugendbanden.pdf
    6 likes
  37. Ich glaube dass FF mit einem Schobi in Höchstform auch gut ausgekommen wäre, ebenso wie manch anderer Trainer (der in Hochform gut mit ihm auskam) in der jüngsten Schobi-Phase möglicherweise Probleme mit ihm und seinem Verhalten gehabt hätte. MMn wirft der Vergleich der glänzenden Sonnzeit mit der schwierigen Comeback-Phase (noch dazu beim drohenden mutmaßlichen Gehaltsabsturz) ein nicht sehr valides, stark verzerrtes Bild
    5 likes
  38. mich würde ja eher interessieren, wo er da eine schwurbelei sieht.
    5 likes
  39. Wie soll eine Lunge durch eine Maske schaden nehmen? Da dürfte kein Arzt und keine Schwester der Welt mehr auf zwei Beinen gehen. Die 30 Minuten im Zug.. Abgesehen davon hats doch eh kaum wer 100% richtig auf
    5 likes
  40. PS - diese GAC-Nummer finde ich ähnlich beschränkt, wie wenn manche Rote Stnrw sagen
    5 likes
  41. FF / Österreich - Norwegen - Rumänien - Nordirland VS. RR / Kroatien - Dänemark - Frankreich - Österreich ist wsl. auch kein angebrachter Vergleich.
    5 likes
  42. Ein sehr guter Probelauf für die EM-Quali. Viel wertvoller als irgendwelche Spiele in Gruppe B. Pentz sollte jetzt gesetzt sein, die Rotation im Tor kann beendet werden.
    5 likes
  43. Gibt ein Netflix Special: "Austria Wien - Sold out - Mythos oder Wahrheit"
    5 likes
  44. Ich schätze deine Ansichten, dahingehend bin ich aber nicht d'accord. Zoki hat mMn. sowohl am Trainersektor als am Spielersektor keine besonders gute Performance hingelegt. Was bleibt sind einige gute Transfers wie Aiwu, Ljubicic, Kühn, Grüll, Ullmann, Kara und Stojkovic, aber auch Flops/biederer Durchschnitt wie Kitagawa, Petrovic, Pejic, Auer, Koscelnik, Sollbauer etc. Mein größter Kritikpunkt an Zoki betrifft allerdings die Spielerverkäufe/Abgänge, bei denen wir - lt. den im Umlauf befindlichen Summen - mMn. nicht gut ausgestiegen sind. Er hat zwei Kapitäne ablösefrei verloren (Schwab, Ljubicic), hat Ullmann, Kara und Fountas zu Schnäppchenpreisen verkauft und auch heuer bei Ljubicic II, Aiwu und Demir nicht glücklich gehandelt. Einkaufsseitig hätte ich mir nach den vielen Abgängen im Sommer (und dem kolportierten finanziellen Spielraum) wesentlich kreativere Lösung als Sollbauer, Pejic, Koscelnik und Kerschbaum erwartet. Zoki spricht von Spielphilosophie und Ausrichtung, möchte zuerst Cipetic als RV verpflichten (ein offensiver Flügelverteidiger mit Stärken im Flankenspiel und toller Laufleistung) und verpflichtet dann den mMn. eher defensiv geprägten Koscelnik, weil Spieler A doch nicht gekommen ist. Ich frage mich, wo da die vorgegebene Spielphilosophie sein soll, wenn letzten Endes ein völlig anders veranlagter RV als geplant gekommen ist? Dazu die Geschichte um Ferdl, der längst und nicht erst seit Vaduz nimmer auf der Trainerbank sitzen sollte. Ich mag Zoki, aber von einem guten Sportdirektor war er die letzten 3 Jahre doch ein größeres Stück weit entfernt.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00