Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 01.11.2023 in all areas

  1. Die bisherige Überraschungsmannschaft der Saison, die in der Meisterschaft 6 Punkte vor uns liegt geschlagen, wieder zu 0 gespielt, im Cup weiter. Nicht alles perfekt, aber so kann es dennoch weitergehen, ich mag den Lauf, den wir grad haben...
    33 likes
  2. Sageder "ich hab ein feuerwerk gesehen, unsere fans haben eins abgebrannt, unser spiel war definitiv keines"
    26 likes
  3. Die Verletzten in Amstetten zu lassen wäre etwas unsozial.
    25 likes
  4. Ich leiste hiermit Abbitte! Ich habe Wimmer hier mehrmals als one trick pony bezeichnet was ich nunmehr widerrufe! Die letzten Wochen und speziell die letzte Woche haben gezeigt wie sehr sich eine Mannschaft taktisch weiter entwickeln kann. Viel ist hier diskutiert worden, wie man die Austria sehen will, wenn wir gegen gute Gegner wieder einmal mit acht Leuten angepresst haben und im Endeffekt nichts mitgenommen haben. Ich weiß jedenfalls wie ich die Austria sehen will: So wie heute. Diszipliniert, ambitioniert und taktisch sehr gut eingestellt. Ich brauche kein Spektakel ohne Erfolg. Austria Klagenfurt ist in sehr guter Form und steht nicht umsonst dort, wo sie sind. Sie sind aber keine Mannschaft, die das Spiel machen kann, warum also sollten wir ihnen den Gefallen tun, ihnen den Platz zu geben? Die taktische Ausrichtung hat perfekt gepasst. Wir hatten unsere Chancen und Klagenfurt weder die Mittel, noch die Ideen Chancen herauszuspielen. Ich bin daher ein wenig überrascht von der durchaus kritischen Betrachtung hier. Gut, die letzten paar Minuten hätten nicht sein müssen, da hätten wir längst alles klar machen müssen. Aber sonst hat es gepasst. Und wir haben zwei sehr starke Tormänner. Auch eine positive Erkenntnis. Das Derby war wirklich der Wendepunkt. Nicht zuletzt weil danach Wimmer Potzmann im ZM probieren musste. Für mich der Aufsteiger auf dieser Position.
    23 likes
  5. Also solche Interviews sind schon nicht ganz schlecht. Da es ja sonst quasi keine Kommunikation gibt erfährt man so gelegentlich mal manches. Auch die Einordnung unserer Leistungen angesichts der Möglichkeiten der Konkurrenz find ich nicht ganz so schlecht. Interessant ist, dass er am Schluss den Fans in der Kritik an der UEFA quasi recht gibt und deren (jenes der UEFA) Demokratieverständnis kritisiert. Schade! Es könnte wie früher sein als wirklich alle an einem Strang zogen. Aber zwischen dem Gesagten und dem Verhalten klafft leider ein Loch. Und mit ehrlicher Kommunikation könnte man so viel schlechte Stimmung vermeiden… PS: Ich wär übrigens nach wie vor dafür, dass man für den seit 30 Jahren ausgelutschten Terminus „Schmuckkastl“ (oder der hochdeutsche Ausdruck) jedes Mal 1000€ für die Tilgung der Baukosten spenden muss.
    17 likes
  6. Wenn wir vorne halbwegs die Nerven bewahren schießen wir die mit 3:0 weg.
    15 likes
  7. Positive Vibes heute beim Abschlusstraining bei Spielern & Fans. Denke morgen ist alles möglich, aber egal was auch passiert: We Are GAK! STNRW-Fan sein kann jeder...
    15 likes
  8. Wieso darf Grgic nicht spielen? Wieso darf ein Gale im Cup nicht vom Beginn an? Wieso zur Hölle darf Moormann schon wieder spielen? Wieso nimm ich da keinen Zivkovic mit, wenn mein ST eh schon wieder angeschlagen ist? Ich versteh den Typen nicht, wir rotieren uns schon wieder zu Tode ohne einer wirklichen Doppelbelastung.
    14 likes
  9. Ich drehe schon wieder durch. Der muss die austria ja lieben, so oft wie wir ihn haben
    13 likes
  10. So gewinnt man titel! magische nacht in cupfenberg & gratulation an den jörg zum 1. gehaltenen elfmeter seiner karriere
    12 likes
  11. No 3 Spiele bis zum 28. Cupsieg Unterm Strich wars großteils in Ordnung, Klagenfurt ist halt auch ned der FC Dreibeidlkirchen
    11 likes
  12. Ohne dem Rapid Spiel hätten wir niemals den 6er Potzmann, den wir immer gesucht haben. Der technische Unterschied zwischen Guenouche und Polster ist schon ein Wahnsinn.
    11 likes
  13. Hochspannende Diskussion da zu lesen - aus roter Sicht: bin mit meinem Opa in den frühen 70ern in die Körösi gegangen und durfte bis zur U12 auch mitspielen. Egal was de jure (was wo in irgendeinem Vereinsregister steht) ist, so ist es doch für mich "mein" GAK, dem ich seither verbunden bin. Ich find es bedauerlich, dass es offensichtlich auf beiden Seiten Spezialisten gibt/gab, die diesen schönen Sport zum Anlass nehmen, sich gegenseitig "in die Goschn zu hauen" (hab ich nie verstanden und werd ich auch nie). Ich hoffe morgen auf ein spannendes Spiel, auch wenn klar ist, wer zu favorisieren ist. Ich bekomme keine erektile Dysfunktion, wenn ich anerkenne, dass Ihr in den letzten Jahren eine wirklich gute Performance abliefert und die Arbeit von Schicker, Ilzer und Co in der Tat zu respektieren ist. PS: Auf ein gutes Spiel, hoffentlich ohne allzu viel Hass (der in diesem Kontext wahrlich nicht zu verstehen ist) und ohne unnötige Gewalt.
    11 likes
  14. Vl is der Hank ja auch der zitierte Vater vom Rasmus, der einfach nur gern mit seinem Sohn ins Stadion möchte…
    11 likes
  15. Bei den Zweikämpfen hat Luckeneder in letzter Zeit ein so gutes Timing wie die ÖBB.
    10 likes
  16. Fortgehen mit Freunden, Arbeitskolleginnen im Büro, Afterwork Biere, Firmenfeiern, Seminare, Geschäftsessen bzw andere geschäftliche Aktivitäten, vielleicht mal ein Kurzurlaub mit Freunden, beim Stammwirten sitzen, ins Stadion gehen.... Das hat nichts mit "etwas mit einer anderen Frau allein unternehmen" zu tun. Man lebt halt nicht nur zu Zweit auf der Welt und kommt auch ohne Partner mal mit Menschen des anderen Geschlechts zusammen. Meine Freundin weiß sie kann mir vertrauen und ich weiß ich kann ihr vertrauen. Dass man nie in die Situation kommt, finde ich ehrlich gesagt etwas befremdlich. Aber jeder soll sein Leben so leben wie man es für richtig hält.
    10 likes
  17. Ich finde das war schon sehr in Ordnung heute, der Tabelle nach sind wir ja sogar als Außenseiter angetreten Wir waren die bessere Mannschaft, und müssen das Spiel lange vor Schluss entscheiden, im Endeffekt haben wir bis zur Nachspielzeit auch wirklich nichts zugelassen. Der Treffer dann aus dem Nichts in der Nachspielzeit wär mal wieder typisch gewesen; allerdings weniger für uns als für Klagenfurt. Es ist mir ein absolutes Rätsel wie dieser Verein dort stehen kann wo er steht. Seit 3 Jahren sind wir in jeder Partie gegen die überlegen, kriegen die Tore nur wahlweise aus Eckbällen, VAR-Elfmetern in der Schlussphase, Fast-Eigentoren oder Einwürfen die keine sein dürften. Auch heute hatten wir den Gegner eigentlich 90 Minuten im Griff - nur um beinahe ein Tor in der 90 Minute zu fressen, natürlich aus einem Freistoß. Unterm Strich verdienter Aufstieg, alles andere wäre heute wirklich grindig und unverdient gewesen.
    9 likes
  18. Vor dem Derby gibts wieder mal ein Update der Entwicklungsgrafik, mit ein paar bemerkenswerten Aspekten des Ligastands, die da sichtbar werden, und ein paar Neuerungen in der Grafik und Analyse. Zum Ersten muss man deutlich betonen, dass wir heuer nach 12 Runden gleich viele Punkte gehamstert haben wie in unserem ersten Liga-2 Jahr in der Gesamten Saison. Ist das nicht ein Wahnsinn? Zweitens habe ich wieder die Derby-Phase von der Auslosung bis zur Entscheidung eingezeichnet. Da das Derby sich ermüdungsbedingt auch noch beim Stripfing-Spiel auswirken wird, habe ich die 13. Runde mit in die Derby-Phase aufgenommen. Man sieht, dass heuer unser Punkteschnitt in der Derby-Phase kaum geringer ist als in der Vor-Derby-Phase. Wenn wir gegen Stripfing gewinnen sollten, dann können wir das auch noch weiter ausgleichen. Man erkennt daran wie sich die Mannschaft mental in diesem einem Jahr weiterentwickelt hat. Ich habe dann rechts unten noch eine Art „Zieleinlauf-Statistik“ eingefügt. In dieser Berechnung berücksichtige ich, wieviele Punkte noch zu holen sind und wieviele Punkte unser Hauptverfolger zurück liegt. Daraus errechnet sich dann auf welchen Schnitt wir kommen müssen, um gegen diesen Verfolger sicher zu gewinnen, falls dieser alle verbleibenden Spiele gewinnt. Da sieht man auch deutlich, dass der Kuchen noch lange nicht gegessen ist, unser Soll-Schnitt liegt sogar über dem derzeitigen Wahnsinns-Schnitt. Wir müssten uns also sogar noch ein wenig steigern, sollte Bregenz ab jetzt alles gewinnen. Was aber nicht zu erwarten ist. Aber man sollte erst feiern wenn die Sache rein rechnerisch gegessen ist. Man darf sich also keinesfalls ausruhen auf den bisherigen Leistungen und keinesfalls einen Gang zurückschalten. Ich hoffe wir krönen das Ganze mit einem morgigen Cup-Erfolg, der/die KSV hat heute gezeigt wie knapp man da drankommen kann. Bis das nächste Cupspiel ansteht sollten wir uns in der Liga schon noch deutlicher abgesetzt haben, wenn wir weiter konzentriert Erfolge einfahren, sodass ich den Cup gar nicht als Zusatzbelastung wahrnehmen würde. Wir können beides schaffen!
    9 likes
  19. WAC und Lustenau scheiden aus, LASK und Salzburg müssen ins Elferschießen, und wir müssen uns ärgern, es unnötig spannend gemacht zu haben. Schon ein sehr feiner, beachtlicher Lauf gerade. Großen Respekt an alle Beteiligten! Es war zu hoffen, dass wir aus der Krise kommen, aber dass wir SO da raus kommen, haben wohl die größten Optimisten nicht geglaubt. 1. HZ fand ich taktisch sehr interessant, Klagenfurt hat gezeigt, was sie stark macht - sie stehen gut, kompakt und finden mit dem Ball ansehnliche Lösungen. Aber gegen den Ball waren sie schwach, Karweina sehr einfach mit einer IV-6-IV-Passkombi auszuspielen, und dementsprechend hatten wir viel mehr vom Spiel und waren dominant. Speziell mit dem Ball hat mir das sehr gut von uns gefallen, da waren ein paar tolle Kombinationen dabei, auch von hinten heraus. Nach der Pause stand Klagenfurter höher, presste viel früher an und hat uns damit Probleme gemacht, die wir so nicht 45min überstanden hätten. Wimmer hat rasch reagiert - zuerst kurz 3-4-1-2 mit Fischer zentral, dann ein wichtiger Doppelwechsel, dann ist Potzmann immer wieder im Spielaufbau abgekippt, um Überzahl gegen das Kärntner Anlaufen herzustellen. Das hat gut funktioniert, wenngleich wir da zu selten den Ball in eigenen Reihen halten konnten, auch weil Asllani immer müder wurde, so wie insgesamt das Team drei Tage nach Graz, aber zumindest haben wir nahezu keine Chance zugelassen. Im Gegenteil, wie schon in Graz hätten wir den Deckel zumachen müssen. Erneut sehr leidenschaftlich verteidigt, einige tolle Tackles. Es ist schön, so einen verlässlichen, souveränen 2er im Tor zu haben. Es ist schön, wie gut unsere Dreierkette derzeit performt, wobei Handl heraussticht. Es ist schön, dass Fischer nach seiner Verletzung viel stärker in Form ist als vor ihr, zweiter schöner Assist in Folge. Am schönsten ist aber unser Zentrum, wobei Jukic gut war, Potzmann aber schlicht herausragend. Viele gewonnene Zweikämpfe, zwei tolle Grätschen, unendliche Laufarbeit, mit dem Ball sinnvolle Lösungen, überragend. Viertelfinale & eine Austria Wien, die grad viel Spaß macht 💜
    9 likes
  20. Die kulinarische Versorgung im Mostviertel ist schon sehr fein. Aja, ich hab auch einen sitzen…
    9 likes
  21. Ich bitte hiermit alle, die mit Kleinkindern am Samstag zum Spiel kommen, erst nach 16:45 das Stadion zu betreten, denn ich werde Christian-Petru Ciochirca persönlich vor der SÜDtribüne zum Aufwärmen willkommen heißen und bei seinen Läufen von SÜD zur NORD, ich laufe hintenrum über die WEST, vor der NORD wiederempfangen und ihm immer wieder gutgemeintes zubrüllen, was seine Leistungen in Spielleitungen bzw. -beteiligungen bei Austria betrifft. Wenn er dann vor dem Spiel zurück in die Kabine geht werde ich mir ein Käsekrainer und ein Zwickl kaufen und von der SÜDtirbüne den ungefährdeten Heimsieg anschauen... P.S. wer mitmachen will kann gerne ab 16:30 dabei sein bzw. ist das logischerweise gleichzeitig eine zielführende Trainingseinheit für den Viola-Run am 19.11.
    9 likes
  22. Bin ich eigentlich der Einzige hier, der keine Gefühle mit dem Stadtrivalen verbindet? Da wird hämisch in Richtung des VIP-Kartenverkaufs geschaut, wo ich mir denke: Sich an einem Zweitligisten hochzuziehen ist schon etwas unnötig. Da wird geschrieben: Ich hasse den GAK, wo ich mir denke: Warum? Für mich ist das nur ein weiteres Spiel auf dem Weg nach Klagenfurt, das, wenn die Mannschaft es ernst nimmt, positiv bestritten wird.
    9 likes
  23. Katzer verhält sich in der Öffentlichkeit zu Barisic so wie es ein Sportdirektor auch muss. Alles andere als ihm den Rücken zu stärken wäre für alle Beteiligten fatal. Wenn es drauf ankommt eine Entscheidung zu treffen wird er es auch kurz und schmerzlos durchziehen. Heute im Cup und in den zwei Auswärtsspielen vor der LS Pause muß geliefert werden.
    9 likes
  24. Naja, also wenn du weiter zurück gehst, dann hat sich sehr, sehr viel verändert. Generell haben wir schon viele Gesichter gezeigt in den 9 Monaten. Wimmer startete mit bedingungslosem Powerfußball, einer Abwehrreihe die bis über die Mittellinie aufzog und einer Sturmreihe die im gegnerischen Strafraum presste. Im eigenen Ballbesitz spielten wir flach, schnell und steil. Das war Programm von Jänner bis ca. Juni. Wobei wir in der Phase schon begannen von 90min-Pressing, was die Spieler einfach nicht durchhielten, auf Pressingphasen umzustellen. Dann kam der Sommer und man probierte bei Ballgewinn noch schneller nach vorne zu kommen. Das Offensivspiel wurde, trotz absehbarem Abgang von Haris, viel stärker auf hohe, lange Bälle fokussiert - wohl um weniger Stationen zu brauchen und im Gegenpressing weniger anfällig zu sein. Das Offensivspiel litt, aber lebte noch. Im Pressing bekam man aber die Fehler im Anlaufen und bei der Restverteidigung einfach nicht in den Griff und verschenkte weiterhin Punkte. Dann verließ uns auch noch Haris und der ganze Plan geriet ins Wanken. Das war die Phase von Juli bis August. Ab Ende August, also nach Legia, sinnbildlich mit dem grässlichen 0:0 gegen den WAC, kam dann die nächste Phase der Adaption und man setzte auf mehr defensive Ordnung. Die Pressinglinie wurde nach hinten beordert und man versuchte im Offensivspiel wieder mehr zu kombinieren. Seit damals ging man Schritt für Schritt ein bissel retour zu dem was die Mannschaft vor dem Jänner kannte und spielte, also defensiv z.B. mehr Raumorientierung als Mannorientierung (da wurden wir ja regelmäßig in Fallen gelockt). Man versuchte aber einige Elemente zu erhalten - insbesondere das schnelle, vertikale Spiel bei Balleroberung (statt Ballbesitzspiel) und das gruppentaktische und zeitlich abgestimmte Pressen (was im Herbst nicht gut funktionierte, aber unter Wimmer gute Erfolge zeigte). Nach einem Monat Anlaufzeit, wo wir auch viel Pech mit Ergebnissen hatten, greift das Werkl nun immer besser und wir wurden zu einem defensiven Bollwerk. Von den Ansprüchen aus dem Jänner bzw. Frühling ist aber in der Tat nicht mehr viel übrig. Folgende Aussagen, die man im Frühling noch klar am Spiel erkennen konnte, kann man auf Basis der Spiele im Oktober und September einfach so nicht mehr am Platz feststellen, zumindest nicht mehr als bei anderen Vereinen: Wir wollen spektakulären Fußball spielen mit vielen Toren || vs. || wir spielen aus einer gesicherten Defensive heraus Lieber 5:4 als 1:0 || vs. || wir haben ein durchschnittliches Liga-Resultat von 1:1 Von der ersten bis zur letzten Minute den Gegner überfallen, überall am Platz || vs. || wir ziehen die Pressinglinie auf das Mittelfeld zurück Egal wie es steht, immer bedingungslos auf das nächste Tor spielen || vs. || wir verwalten ein Ergebnis, notfalls mit einem geparkten Bus Wenn du das als kleine Adaptionen siehst, dann vermute ich du meinst von Spiel zu Spiel - aber beständig seit Monaten. Aber im Vergleich zu vor einem halben Jahr hat sich massiv etwas verändert.
    9 likes
  25. Genauso musst eine Cuppartie gegen einen schwachen Gegner spielen. Kurzer Hänger nach dem 1:0, aber sonst immer ohne Sorgen. Positiv: Kühn und Mayulu treffen, Moormann mit seiner besten Partie seit Ewigkeiten, Oswald wieder stark Negativ: Querfeld & Kasanwirjo wirken weiterhin unsicher, Strunz und Greil wieder komplett unsichtbar.
    8 likes
  26. Lieber Michi , ich habe dich schwer kritisiert , danke dass du den Turnaround geschafft hast !!!! Aber bitte , kauf da a andere Jacke . Danke !
    8 likes
  27. Hedl muss der Schwachsinn der vor ihm passiert auch ordentlich am Orsch gehen
    8 likes
  28. Kurier wie immer: "Austria muss gegen Klagenfurt zittern, Salzburg in Hartberg". Klar, fast der gleiche Spielverlauf...kann man schon mal vergleichen, wenn man wieder mal was schlechtes über die Austria titeln kann.
    8 likes
  29. Wird ein spannender Thread werden. Gurtet euch schon mal an
    8 likes
  30. Ich kann dir eins versichern, der @danero kennt sich ganz gut aus und weiß bescheid. Sein Beitrag ist außerdem sehr diplomatisch Was da jz genau mit den 14 jährige in eferding los war wird sich wohl schwer aufklären lassen... Find den Artikel auch sehr reisserisch u voller unnötiger Vermutungen.... Weil hier manch einer die Szene in die Pflicht nehmen will.... Wer rapid auswärts dabei war als man in loosdorf mit unserer Karawane auf den rapid fanclub mauthausen u deren Bus getroffen ist der wird bestätigen können das die Szene alles andere als eine Horde hirnloser Schläger ist die auf normalos los geht.... Im Gegenteil, es wurde dafür gesorgt das jeder unbeschadet seiner wege gehen kann.
    8 likes
  31. Auf jeden fall nicht beim billa parken, dort wirds teuer wennst pech hast. Direkt beim stadion ist möglich, kann aber leicht sein dass du nix mehr bekommst. 100% sicher ist der festplatz, 5 min zu fuss zum stadion. Findest leicht auf google maps
    8 likes
  32. In der Schweiz rennen auch die Kopfhörer über Kernkraft.
    8 likes
  33. Jetzt ist es klar warum der Ilzer so ausgezuckt ist. Der Wimmer hat seinen Müllbeutel gefladert.
    7 likes
  34. unglaublich eigentlich welches klientel sich zur zeit hier aufhält, ständig falsche behauptungen aufstellen, fakten resistent fahren jeden mit dem arsch ins gsicht und haben null diskussionskultur! belehrt man diese menschen oder liefert dann wirkliche fakten sind die anderen zu dumm oder können deren absoluten schwachsinn nicht verstehen, ganz schlimm zur zeit!
    7 likes
  35. Geh bitte. Solche cup spiele gibts immer und bei so gut wie jedem verein. Der underdog verteidigt mit allem was er hat. Dann geht mal eine Standard oder ein abgefälschter schuss rein und das spiel für den favoriten läuft, oder es kommt so wie heute und es wird elendig zach. Da, nach den anstrengenden letzten spielen rückschlüsse auf die entwicklung zu machen ist ziemlich daneben....aber wieso probier ich genau dir auch sowas auch zu erklären Michorl spielt eh noch immer
    7 likes
  36. Jackentausch mit Ilzer nach dem Sieg in Graz oder seh ich das falsch?
    7 likes
  37. Bis jetzt der 12te Mann mit der besten Leistung am Platz. Man merkt einfach extrem wie sehr sich die Performance verschlechtert wenn gewisse Spieler nicht in der Startelf stehen.
    7 likes
  38. Die Mannschaft hat den Druck in Dornbirn nicht ausgehalten…die Mannschaft scheint daran gewachsen zu sein. Ich bin der Meinung, dass man von außen ruhig ein bisschen pushen kann, dann ist man das heuer vor einem Entscheidungsspiel (und das wird es geben, egal ob in der 30. Runde gegen den KSV oder vorher gegen SKN, Ried oder Bregenz) gleich gewohnt. Vielleicht soll die Aktion ja auch keinen Druck aufbauen sondern nur zeigen wieviele mit vollem Herz und voller Leidenschaft hinter ihnen stehen. Ich als Kicker würd staunen…durfte zwar nie auf Profiniveau spielen, aber auch vor unterklassigen Derbies war ich persönlich schon „motivierter“ weil größere Kulisse, größere Bedeutung und viel mehr Geschimpfe wenn ich wieder mal den gegnerischen Neuner brachial umgeschnitten hab
    7 likes
  39. Und ganz ehrlich, würde ich sofort.
    7 likes
  40. Leider kann ich heute nicht vor Ort sein. Hatte gehofft mich vom grippalen Infekt zumindest so weit erholen zu können um ins Stadion zu gehen. Aber wäre wohl eher kontraproduktiv. Zumindest keine 40,1 Fieber mehr, aber immer noch 38,5 und extremer Husten. Jedes Telefonat eine Qual und ich bin sehr viel am schlafen. Werde mir extra Alexa und Handy Wecker stellen um ja munter zu sein für das Spiel. Gestern die Handyalarm für die Abendmedikamente ned mal gehört. Meistens wenn ich ned dabei bin gibts eh einen Sieg. Also auf gehts Burschen. Kann auch mein Abo zur Verfügung stellen wenn wer Interesse hat. Nord 107/Reihe 8/ Platz 141
    7 likes
  41. die einseraufstellung hätte halt erst mal so gut spielen müssen wie die startaufstellung. leistungstechnisch hat's ja durchaus gepasst, der spielverlauf war halt nicht glücklich. damals haben übrigens auch wieder viele die welt untergehen gesehen inklusive ruf nach trainerwechsel. so wie halt einmal im monat.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00