Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 19.09.2023 in all areas
-
Mit etwas Abstand zum Hartberg Spiel und den Vorfällen in den letzten Wochen analysiere ich für mich die aktuelle Situation: Fakt ist, dass u.a. JW unseren Verein finanziell gerettet hat und daher einige dieser Herren bei den sportlichen Belangen mitreden mit dem Argument, unser neuer Stil würde den Vereinswert (Spieler, Umsätze etc.) steigern und damit zur Rettung des Vereins beitragen. Dafür wurde vor einem Jahr ein Schnitt gemacht sprich Mani Schmid entlassen und für mich noch viel entscheidender, der damals "neue"(aus der Not heraus) Weg mit jungen Spielern wieder verlassen. Kein Ivkic, Jukic, Kreiker, El Sheiwi (jetzt verletzt), Keles, Braunöder, Hahn usw. und nun auch wieder kein Huskovic (ev. wegen Verletzung). Stattdessen fragwürdige Transfers, die Liste wäre jetzt zulange und es kennt sie sowieso jeder. Mit Ausnahme Guenouche und mit Abstrichen Plavotic sehe ich bei den Neuzugängen keine Verbesserung gegenüber dem jungen Weg und über die Last minute Verpflichtung von Schmidt hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens - übrigens hat mich ein Freund aus Portugal lachend angerufen und gesagt in Vizela würden sie das erste Mal jubeln seit sie den Namen Schmidt gehört haben ;-(. MW ist extrem sympathisch aber leider sieht man in den letzten Wochen, dass er hilflos ist und ein Erfüllungsgehilfe von JW´s Weg ist, und der hat mit dem Einsatz junger Spieler 0 zu tun. Wie man einen James Holland Matthias Braunöder allen ernstes vorziehen kann und damit den Verein auch noch finanziell schädigt (siehe Transferwert Braunöder) ist mir ein Rätsel - aber man kennt ja den sehr guten Draht zwischen Holland und unserem MO. Damit wären wir beim 2. Erfüllungsgehilfen von JW, jetzt auch noch mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Marketing-technisch mag er einiges bewirkt haben, aber was sonst? Das Durchschnittsalter der Mannschaft steigt, der Transferwert sinkt, die Transferfenster ein reines Trauerspiel und jetzt auch noch unseren ehem. Kapitän MS aus dem B2B Team geekelt - geht gar nicht! Ausser Früchtl hat sich im letzten Jahr kein aktueller Spieler weiterentwickelt, das Gegenteil ist der Fall. Die YV sind abgestiegen und bei Stripfing sitzen unsere "Perspektiven-Spieler" auf der Bank - also die sportliche Bilanz spricht nicht für ihn und den neuen Weg. Wie kann MO allen Ernstes von einem "spannenden" Kader sprechen bzw. von einer sichtbaren Weiterentwicklung? Das Problem ist jetzt, dass man eigentlich nichts tun kann, weil - eine Trennung vom Trainer ist finanziell schwer machbar - eine Trennung vom Trainer wäre ein Fehlereingeständnis der sportlichen Führung - eine Trennung von diversen Investoren ist nicht machbar - eine Änderung des Spielsystems wäre ebenfalls ein Fehlereingeständnis von JW Mir tut unser neuer Präsident leid, ein echter Herzblut-Austrianer, der ja auch damals dafür gesorgt hat das MS eine Chance erhalten hat - auch er muss eigentlich zuschauen. Sein Interview während der Pause Hartberg hat mich doch etwas nachdenklich gemacht, weil die notwendigen Sparmassnahmen hat eigentlich schon GK immer und immer wieder durchgekaut und erwähnt und ich sehe abseits des sportlichen Bereiches, den er ja ausgenommen hat, wenig Einsparungspotential. Es müssten die Sponsoreneinnahmen gesteigert werden, aber dazu müsste der "Hype" anhalten und da sind wir nun beim nächsten Problem: - Rekordzahlen bei den Abo´s - Rekordzahlen bei den MG - Rekordzahlen bei den Zuschauern (wenn auch mit vielen Freikarten) All das hat mit dem Weg von MS begonnen (3. Platz), dann wurde zugegebener Weise eine zeitlang der Fussball auch ansehnlicher (5. Platz), aber aktuell gibt es wenig Argumente die für ein Anhalten dieses Hypes sprechen: - keine jungen Spieler im Einsatz - wenige Spieler mit richtigem Austria-Bezug - Erfolge bleiben aus - Fussball wird wieder zum Grottenkick Die Stimmung kippt schon seit Wochen langsam wieder in die andere Richtung und wenn man nicht aufpasst sind bei einem Heimspiel bald wieder 6. - 7.000 Zuschauer im Stadion und bei Niederlagen wird nicht applaudiert so wie im Vorjahr, aktuell in Hartberg (wir wollen die Austria sehen etc.) hat man auch bei den tollen Fans gemerkt dass etwas Resignation wieder einkehrt. Natürlich werde ich weiterhin ins Stadion gehen und meine Austria anfeuern, aber ich mache mir echte Sorgen wie das weitergehen soll. Ich hoffe auf unseren Präsidenten, immerhin gehören dem Verein ja noch 51%, vielleicht kann ja er einige Personen wachrütteln oder eingeschlagene Wege zumindest zur Diskussion stellen. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola35 likes
-
Linzer ASK : Liverpool FC
cheesy1987 and 34 others liked ein Thema by Eldoret
An alle die die keine Vorfreude verspüren: bleibt's einfach zu Hause und erspart euch die Selbstgeißelung35 likes -
Linzer ASK : Liverpool FC
LASKmaniac and 24 others liked ein Thema by Much1
Ja komplett beschissen natürlich weil die uns mit der SPG U18/altsenioren 15:0 abschiessen werden. Bin ganz bei @Eldoret. Verstehe diese ganze negativität nur bedingt. Ist reine selbstgeisselung. Es ist EUROPACUP! Einer dieser abende, auf die wir dank corona, stadionbau und einer oasch saison jetzt jahrelang warten durften. Wir spielen in linz, in unserer neuen festung und der gegner heisst FC Liverpool. Mir wird beim tippen dieser zeilen schon ganz heiss! HAJDE LASK!25 likes -
…und weil ich als älteres Semester diese und ähnliche Scheißgassen schon kenne, einige Präsidenten kommen und gehen gesehen und in Summe wahrscheinlich mehr Schatten als Licht gesehen habe - freu ich mich TROTZDEM auf dieses Spiel ! Auf dass es einen neuen Gröss Hans geben möge, der den Superstars einen gebrauchten Abend auf der Gugl beschert. Und ich im Freudentaumel mit Gleichgesinnten in die Stadt gehen werde - und diesmal auch offiziell Bier trinken darf25 likes
-
Off-Topic & Spam
flachzange1987 and 19 others liked ein Thema by sempreSturm
Wie kann sich jemand als Sturm "Fan" bezeichnen (was immer auch Fan heissen mag...) und lieber zum LASK fahrn??? Es geht um Sturm, scheiss auf Liverpool....(verstehe den Hype um die sowieso net...)20 likes -
Fanszene Hütteldorf
Rapidgirl1988 and 19 others liked ein Thema by schleicha
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Schade, dass es sein muss Ist für heute wirklich Schluss? Heute ist nicht alle Tage Ich komm wieder, keine Frage20 likes -
Kader 2023/2024
Torpedo WSTMK and 16 others liked ein Thema by para
DE und Milla holen grad die Arbeitserlaubnis im Amt17 likes -
Stimmt, so professionell wie die Journalisten. Die haben sich jetzt über Wochen was zusammengereimt und das Ganze hat eine seltsame Eigendynamik angenommen. Das obwohl, bei näherer (und eigentlich kurzer) Recherche, von Rapid von Anfang an "muskuläre Probleme" verlautbart wurden. Aber gebe dir recht. Am Besten wäre so gut wie gar nichts mehr zu beantworten in sozialen Medien. Dafür gibt es PKs und sonst ist es besser gar nichts mehr irgendwo zu kommentieren. Hat man ja auch hier gesehen wie irre Leute mit Informationen Vereinsoffizieller umgehen.16 likes
-
Ich habe vollstes Verständnis, wenn man sich ständig wegen dem Eigenleben der asozialen Medien erklären muss und dann einmal genervt ist. Menschlicher geht es nicht. Eine Maschine würde es wohl neutraler beantworten, aber das brauch ich nicht unbedingt.15 likes
-
Forza Viola Energy Drink
johnfive and 14 others liked ein Thema by Austrianer1969
Liebe Austria Familie, das sind die letzten 150 Trays, die Online verschickt werden können, dann ist die Limited Edition AUSVERKAUFT! Die Aktion 2 Trays +1 Tray gratis gilt noch solange der Vorrat reicht. Im Fanshop wurde gestern die letzten 480 Trays angeliefert, dann sind auch dort die Forza Viola Energy Drinks Limited Edition ausverkauft. Ob es eine Nachfolge-Dose gibt ist noch nicht final geklärt. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola15 likes -
Linzer ASK : Liverpool FC
Athletiker1908 and 13 others liked ein Thema by Ilopan
Solche Aussagen finde ich ehrlich gesagt ziemlich entbehrlich. Ist doch scheiß egal wer da aufläuft und ob ein Van Dyke oder Salah am Feld stehen werden. Generell sollte es egal sein ob man gegen Liverpool oder gegen Hartberg oder Imst spielt. Wir gehen ins Stadion um den LASK zu sehen und um unsere Jungs in schwarz-weiß zum Sieg zu Peitschen.14 likes -
so geschissen die Punkteausbeute auch sein mag, so positiv gestimmt war ich lange nicht, nicht einmal als wir unter Kühbauer Vizemeister wurden es ist gerade etwas am entstehen und das spüren sowohl Fans, Mitarbeiter als auch die Spieler, die Finanzen werden grad in Ordnung gebracht, die Transfers sitzen eigentlich auch sehr gut, die jungen Spieler entwickeln sich prächtig natürlich ist es für die älteren Fans, welche die glorreichen Zeiten miterlebt haben besonders schwer die sportliche "Bedeutungslosigkeit" oder 2./3./4. Geige im Land zu akzeptieren ist nun mal leider so, der komplette Verein nimmt gerade Schwung und ich bin mir sicher demnächst gehts steil nach oben14 likes
-
Was will man über die neuen nach einem Match schon sagen, Kongolo fand ich z.B. beim Passspiel sehr stark, Grgic die erwartete Laufmaschine, aber wirklich konkret was sagen kann man doch frühestens im Spätherbst, wenns mal mindestens 10 Partien für uns gekickt haben. Nur zur Info, dass war die erste direkte Rote in der Karriere von Kongolo bei über 260 Pflichtspielen, in denen er im Schnitt 81 Minuten am Platz stand, das sagt schon sehr viel (mehr) aus.13 likes
-
Auer ist eine unsere heißesten Aktien im Kader und mit ihm sind wir auf der LAV sehr gut besetzt. Und natürlich macht er noch Fehler und muss sich in gewissen Bereichen weiter steigern. Würde er keine Schnitzer machen, hätten wir uns spätestens im Sommer um einen Ersatz umsehen müssen. Seine Entwicklung bei Rapid ist aber eigentlich vorbildhaft und er ist nicht mehr wegzudenken aus der Stammelf. Mit Auer als Stamm-LAV haben wir dort definitiv keine Schwachstelle. Ich sehe ihn in Summe jetzt schon stärker als Ullmann. Letzterer war defensiv stabiler, offensiv sind da dafür Welten dazwischen. Wenn man was kritisieren will, dann maximal den Backup für Auer. Wobei man hier ja mit Kongolo nun wohl eine zweite Alternative im Kader hat.12 likes
-
Diesmal gwinn man sicher - also wirklich sicher zu 100%. Würde mit folgender Aufstellung durchstarten: Hosiner11 likes
-
Bundesliga 2023/2024
MMH and 10 others liked ein Thema by halbe südfront
Noch kultiger finde ich Nottingham. Meadow Lane (20k) und City Ground (30k) nur getrennt durch den Trent und unmittelbar daneben noch das Trent Bridge (17,5k) für Cricket (eine der 6 traditionellen Test-Match Stadien in England). Auch hier ist das Alter der Spielstätten besonders - Trent Bridge 1838, Meadow Lane 1910, City Ground 1898. Notts County spielte davor im Trent Bridge, auch Nottingham Forest trug eine kurze Zeit lang ihre Spiele im Trent Bridge aus. Sorry für OT11 likes -
Zu den Thread-Schließungen muss ich auch mal was los werden. Dass, Threads unleserlich und belanglos werden hat halt auch immer 2 Seiten. Von den Trollen bzw. dummen provozierenden Menschen erwarte ich keine Einsicht es bei 1-2 dummen Postings bleiben zu lassen. Schließlich geht's beim Trollen oder provozieren ja genau um dieses nicht endend wollende Chaos. Aber damit sowas zustande kommt gehört halt auch immer die Seite von Usern (zumeist dafür bekannt ansonsten normalen und nützlichen Content beizutragen) dazu, welche auf der anderen Seite stehen und schon ab dem ersten Keifen direkt auf die Trolls eingehen und diese erst dadurch dann zu Trollen machen. Und die Nerven mich mittlerweile fast mehr als die armen Menschen, welche Ihre Zeit im Internet nutzen um fremden auf die Eier zu gehen. Schenkts denen einfach keine Beachtung und fertig. So dünnhäutig durchs Internet zu gehen kann doch nicht angenehm sein.10 likes
-
10 likes
-
Was wurde aus.....?
LASK_92 and 8 others liked ein Thema by Bohemian Flexer
9 likes -
Wie wir seit 9 Monaten Woche für Woche dieselbe Scheiße zamspielen können ist mir wirklich ein Rätsel. Dann stellt man sich noch hin und plappert ohne nachzudenken das nach was J.W. vorgegeben hat. Ein Veilchen zu sein war nie nur leicht, aber in den letzten Jahren quält man uns schon außergewöhnlich. Einziger Lichtblick: die 1.5 Jahre mit Mani Schmid. Wie wir völlig hirnlos bei 1:0 Führung mit 7 Mann vorne anpressen mit 2% Chance auf den Ball und in einen 3 gg 5 Konter nach dem anderen laufen ist kabarettreif. Dass wir wenn überhaupt, bestenfalls immer nur insgesamt vielleicht 30-40min "gut" spielen können liegt vermutlich auch am hirnverbrannten "Kanada-Spiel". Dieses permanente anpressen um dann sofort einen 70m Lauf zurück zum eigenen 16er antreten zu müssen geht einfach enorm auf die Substanz, das leuchtet einem jeden Hobbykicker ein. Die letzten Verfechter des Hollywood-Systems, die jetzt meinen die letzten 15min mit 4er-Kette war auch nicht besser sind doch bitte nicht ernst zu nehmen. Unser Spiel bzw. unsere Spieler waren doch da schon tot, was soll es ändern ohne klare Vorbereitung und Linie für 15min das System zu ändern? Ich glaub ja sogar noch dass es eher wurscht ist ob mit 4er oder 5er Kette gespielt wird, entscheidend sind andere Dinge, z.B. wie und mit welcher Idee und welcher Absicherung nach hinten das ganze umgesetzt wird. Man kann auch 3-4-3 spielen ohne in hoffnungslosen Situationen mit 7 Mann anzupressen um sich den nächsten Konter einzufangen. Halte mittlerweile weder vom System noch von Wimmer (außer persönlich, da ist er sicherlich ein leiwaunder Kerl) etwas. Glaube aber dass ein besserer Cheftrainer das System trotzdem auf Schiene bringen könnte. Dass abgesehen vom sportlichen auch sonst nach wie vor NULL positives seitens der Austria kommt, macht die neuerliche Leidenszeit nicht besser. Unserer Spieler verlieren eher an Marktwert seit dem Trainerwechsel (das war ja die Hauptbegründung seitens J.W. für den unbedingt notwendigen Trainerwechsel), neue erwähnenswerte Sponsoren gibt es nach wie vor keine und der einzige Kicker der unter Wimmer explodiert ist hatte eine 500k Ausstiegsklausel im Vertrag. Da greifst da am Ende des Tages nurmehr am Schädl und hoffst dass irgendwie irgendwann ein Wunder passiert.9 likes
-
9 likes
-
Der "Allianz Stadion"-Thread
Mestt and 8 others liked ein Thema by WorkingPoor
In Österreich kriegst du an jedem beliebigen Ort Leberkässemmeln. Ist ein Zusatzprotokoll im Staatsvertrag und rechtlich bindend.9 likes -
Vorweg, ich stelle weder Wimmer noch sein Spielsystem in Frage und beteilige mich auch nicht am Populismus, der ja bekanntlich das Gift für den Verstand ist und dem trotzdem in allen Teilen der Gemeinschaft so gerne gehuldigt wird. Was ist feststelle ist folgendes und eigentlich altbekannt. Fußball ist Kopfsache. Das Ausscheiden in der CFL hat anscheinend immer noch Nachwirkungen im Kopf. Die Unsicherheit ist vorhanden und wird durch einfach zu viele Slapstick-Tore noch verstärkt und mit Niederlagen bestraft, obwohl die Mannschaft sowohl gegen den WAC als auch gegen Hartberg (die ersten 30 Minuten) nicht schlecht gespielt hat. Wenn ich etwas bekritteln muss, dann ist es das Abwehrverhalten des Mittelfelds (nicht der Abwehr) in den meisten Spielen. Dort ist man gegen den Ball viel zu wenig flexibel, zieht sich nicht rechtzeitig zurück oder ist im Zweikampf einfach zu patschert bzw. zu schwach. Dass die Außenspieler das dann noch tw. verstärken (Polster als Beispiel) kommt dann noch dazu. Warum das die Mannschaft (der Trainer wird es eh verlangen) nicht in den Griff bekommt ist mir ein Rätsel. Offenbar haben wir doch zu wenig Führungsspieler oder diese setzen sich nicht durch. Keine Ahnung was da die Ursache ist. Natürlich kann auch sein, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist als sie selbst und auch wir glauben. Andererseits hat sie aber auch schon in dieser Saison ein anderes Gesicht gezeigt. Was die Mannschaft jetzt unbedingt braucht ist Selbstvertrauen im Form eines Sieges. Und wir Fans sollten die Mannschaft gerade jetzt nur positiv unterstützen, auch wenn der innere Schweinehund oder Teufel gerade gerne das Gegenteil machen will. Doch das würde die Mannschaft nur noch weiter nach unten ziehen und bringt uns allen nichts, einfach gar nichts.8 likes
-
Europapokalsaison 2023/24
LittleDreamer and 7 others liked ein Thema by Studiosus
Hörempfehlung: (Disclaimer: englischsprachig) Die Jungs vom TheOtherBundesliga-Podcast haben sich in einer DeepDive-Episode (58 Minuten) mit unserer UEL-Gruppenphase und den drei Gegnern Liverpool, Toulouse und St. Gilloise beschäftigt. Dabei kommen auch jeweils Club-Experten zu Wort: Liverpool FC: Nina Kauser (vom Fanportal Anfield Index) Toulouse FC: Jonathan Jonson (Frankreich-Korrespondent von CBS Sports) Union St. Gilloise: Scott Coyne (Host des Belgian Football Podcast) Zur Folge:8 likes -
Linzer ASK : Liverpool FC
Athletiker1908 and 7 others liked ein Thema by Crisp
8 likes -
Das ist eine Sauerei sondergleichen. Ich spare mir jegliche weitere Ausführung, denn da sind Hopfen und Malz verloren, wenn es das Regelwerk ermöglicht, dass so eine Attacke nur 1 Spiel Sperre nach sich ziehen kann. Übrigens dieselbe Dauer der Sperre, wenn ich 2 mal in einem Match beim Torjubel mein Leiberl ausziehe und gelbrot kassiere.8 likes
-
Der Grund, weshalb hier viele keine Rote Karte sehen ist die Unwissenheit bei der Regel zur Doppelbestrafung. Sogar der Huber vom Kurier legt diese Regel bzw. die Aussage "Kampf um den Ball" falsch aus: Richtig ist: Dadurch, dass der Rapidler beim Foul nicht ballorientiert agiert hat (Der Ball war ja "weit" vor dem Gegenspieler, als der Rapidler das Foul von hinten begangen hat. Er hatte in Wirklichkeit bei dem Foul ja überhaupt keine Chance, den Ball zu spielen), ist die Rote Karte auch korrekt. Was ich nicht verstehe (mich aber aufgrund unserer Schiris nicht wundert) ist, dass sich hier der VAR eingeschaltet hat. Denn der darf sich nur bei einer klaren Fehlentscheidung melden und die lag hier überhaupt nicht vor, da es sich hier um eine klare Notbremse handelte. Weshalb der Schiri dann so lange brauchte, bis er seine ursprünglich richtige Entscheidung auch bestätigt hat, lag wohl daran, dass es hier einen regen Austausch mit dem VAR gab (hat man auch sehr gut im TV gesehen). Da hat der eine Schiri wohl dem anderen Schiri (VAR) erst die Definition der Notbremse erklären müssen. Definition der Notbremse: So gesehen hat das der Schiri daher völlig korrekt entschieden. Chapeau, denn andere haben diese Courage nicht und lassen sich da sehr gerne verunsichern.8 likes
-
MOTM Bumbic Von den Fans in der Vergangenheit sogar in tieferen Ligen kritisiert, hat er sich zu einer unserer unumstrittenen Stammspieler entwickelt - und das in der deutlich höheren Liga 2. Das Tor zum Last-Minute Sieg war nicht nur eine Krönung des guten Auftritts sondern eine Krönung seiner Entwicklung der letzten Jahre. Ausserdem find ich ihn leiwand8 likes
-
7 likes
-
Wer sich schonmal so vorsänger versucht hat, wird schnell feststellen, das es wenig Spaß macht, wenn man Zb ganz am Rand des Blockes positioniert ist und nur unmotivierte Leute vor sich hat 😉 da kannst die von dämlichen Kommentaren bis zur bierdusche alles abholen, Wennst da ein paar “tagesgäste” mit dem Megafon ins Gesicht schreist.7 likes
-
wird jetzt ein bisschen länger sorry, daher gleich direkt im Off-Topic und nicht im Nordkurven Thread ich denk auch das die Fangruppen es einfach etwas unterschätzt haben, alles zsm, wind, rauch etc. man hat in den untersteten Reihen (wenn man in der Nord war) vor lauter Rauch nicht gut gesehen, daher haben sich vermutlich einige auch schwer getan beim abschätzen wie hoch sie zielen müssen damit sie nicht das Stadiondach abschießen und aber auch nicht zu nieder zielen sodass es aufs Spielfeld geht man sieht es eh in den Videos das es am Anfang relativ gut ging, sie sich aber viel schwerer getan haben die "Raketenwerfer" optimal anzuwinkeln je mehr Rauch vorhanden war man soll es jetzt nicht zu sehr runterspielen, weil es sicher für einige normalen Stadionbesucher unangenehm war, und sicher auch Verletzungen entstanden sind, aber wenn man die Leute pauschal als Selbstdarsteller hinstellen möchte oder Ihnen jegliche Gehirnzellen absprechen will werde ich sie auch jederzeit verteidigen weil es werfe die Person den ersten Stein welche in ihrem Leben noch nie was falsch eingeschätzt hat btw. ich bin erst seit 3 Jahren Kurvengeher aufgrund dessen dass mich nie jemand zu einem Spiel mitgenommen hat (meine Leidenschaft für Sturm selbst entwickeln musste) kann ich daher nicht persönlich über irgendwelche negativen Erlebnisse in ferner Vergangenheit berichten, aber anscheinend sind relativ viele von den Spezialisten, welche sich jetzt wieder übertrieben aufregen (egal ob Lederhose oder Feuerwerk) Leute die einmal negative Erfahrungen gemacht haben und das wieder hervorkramen weil es Ihnen einmal selbst erfahren ist, im ASB ist die Intelligenzdichte zumindest in unserem Channel wesentlich höher als auf Facebook, Instagram, Twitter etc. Ich find es irgendwie Schade das man dann ein Leben lang daran zu knabbern hat bzw. dann auf die jungen schimpfen muss und ganz früher immer alles besser war etc. und und und Es wird immer wieder Veränderung geben und wer sich nicht anpasst wird irgendwann von der Veränderung eingeholt Um weiter wachsen zu können ist es aktuell wichtig die Gruppe von Personen anzusprechen, welche gerade studieren oder zum arbeiten angefangen haben oder vielleicht sogar noch bisschen jünger ist (prägendste Phase, noch genügend Zeit und keine Verpflichtungen). Denn wenn diese Personen dazu bringst für den Verein zu "brennen"/diesen aktiv mitgestalten möchten dann wird man später Freude haben, wenn sie Ihr Netzwerk/Geld nutzen um den Verein zu unterstützen Sponsoren an Land holen etc. (bei mir leider nur in kleinerer Form möglich weil einfach noch kein Kapital in höherer Form da ist), was bei uns fast das wichtigste ist weil die aktuell handelnden Personen der großen Betriebe in der Steiermark dazu nicht bereit sind. Da haben sich in letzter Zeit so viele coole Dinge getan. Weinpartnerschaft mit die Sieme Weingüter oder neues Catering durchs Eggenberg und vieles mehr, da sind junge Menschen am Werk, welche etwas aufbauen möchten und das ganz sicher auch werden. Haben vielleicht noch nicht die Kohle als größerer Gönner aufzutreten aber dafür auch wirkliches Interesse an Sturm. Das man Personen dazu bringt eine Leidenschaft so zu entwickeln das Sturm einen großen Platz im Herzen einnimmt, sodass man sein Geld gerne für den Verein ausgibt, bedarfs besonderer Erfahrungen (Europacupfahrten, Auswärts-/Heimspiele- gegen interessante Gegner, coole Bilder und und und, es muss auch ein bisschen "verrucht" sein, was kribbelndes haben, das bekommst du nicht wenn du ein rein "Familienfreundliches Stadion" hast, da kommen dann wie bei RB auswärts keine Leute mit). Was glaubts wie die Bilder von der Feuerwerkaktion in den Grazer/Steirischen Schulen herumgehen und die Kids die im Stadion waren die coolsten sind, wie viele Instagram Storys produziert wurden, es Klicks gegeben hat. Bei denen wird sicher nicht diskutiert das es gefährlich war sondern das es in Österreich keinen vergleichbaren Verein gibt wo sowas existiert. Bei Salzburg ist keine Stimmung und bei den schimmligen aus Wien läufts schon länger nicht mehr (außer ein paar Ausreise nach oben) aber die zerren noch immer aus Ihrer Vergangenheit und von der Rekormeistermär, welche von den Stadtliga Titeln am Leben erhalten wird. Die haben es nur verpasst das "richtige" Publikum anzusprechen/"heranzuzüchten" für Ihren Blockwest. Und all jene die diesen Anspruch haben aktiv was beizutragen dürfen sich in meinen Augen auch gerne ein bisschen besonders fühlen und müssen keine Angesoffenen in Lederhose in Ihrem Block ertragen, wenn man sich alternativ auch in die Seitenblöcke stellen kann. Wer die Stimmung im 10er/11er/12 Sektor "konsumieren" will hat sich daran zu richten, beim Handy funktioniert es ja normalerweise auch, weil es kann mir keiner erzählen dass man sich aufgrund der guten Sicht oder beispielsweise des Geruchs von Gras dorthin stellt. Es ist und war mir eine Ehre das kurz zu deponieren und all jene die sich etwas angegriffen fühlen wissen nun wie es vielen anderen Leute geht auf denen in den letzten Tag herumgehackt wurde ohne sich näher damit auseinanderzusetzen 🖤🤍 ois für die schwoazn bussi7 likes
-
Stammtisch
AltachFan1929 and 6 others liked ein Thema by xxAltachFanaticsxx
Herzlich Willkommen und auf viele qualitativ hochwertige und interessante Beiträge7 likes -
So eine schmerzvolle Niederlage bedarf natürlich einer ausführlichen Aufbereitung. Offensichtlich waren dabei die unterschiedlichen Gesichter, die man mal wieder zeigte. Vor allem die Phase gegen Ende des ersten Durchgangs, war wohl ein Schlüsselmoment im Spiel und hat das Hauptproblem recht schonungslos aufgezeigt. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-zwei-austria-gesichter-sorgen-fuer-niederlage-in-hartberg/?fbclid=IwAR1YULCTWLQkf4QFYeSZ8fDMv7wm7_WC9fxFElSSv3aXBORhgfIvwND9DgQ7 likes
-
scheinbar hieß es von der offiziellen Seite immer nur "muskuläre" Probleme, einige möchtegern Journalisten und Googleärzte machten dann eine genauere Diagnose, die Meinungen gehen aber so weit auseinander, dass man jetzt nicht weiß wie es mit seiner Schwangerschaft weitergeht7 likes
-
Die Nordkurve
Pepi_Gonzales and 6 others liked ein Thema by Regger13
Jo meine Güte. Mir hat die Aktion a net gefallen, owa da wird's Gespräche geben und des wird sich wieder einpendeln. Tua ma net wie in allen Sachen glei so dramatisieren.7 likes -
Off topic
Mir Fällt Nix Ein and 6 others liked ein Thema by RogueRouge
Wenn wir Geld hätten könnten wir ja in den Schulen ein kleines Kast’l verteilen mit so Buchstabenwürfeln, mit dem man die Buchstaben „s“ „t“ „n“ „r“ und „w“ durcheinander würfeln kann, wie es einem beliebt, sozusagen den Mariographen.7 likes -
Die meisten, die hier kritisieren, betreiben doch keinen Populismus, sondern waren schon bei der Schmid Entlassung im Winter 2022 überaus kritisch. Zugegeben war ich einer derjenigen, die die Entlassung scheiße fanden, dem neuen Spielsystem sehr skeptisch gegenüberstanden, aber Werner und Wimmer die Chance geben wollten, Ihre Vorstellungen umzusetzen. Fazit ist, dass wir ein System spielen, das wir höchstwahrscheinlich deshalb schlecht umsetzen, weil wir die passenden Spieler dafür nicht haben. Die andere Option ist, dass Wimmer taktisch vollkommen falsche Vorgaben gibt – das glaube ich so aber auch nicht. Was ich Wimmer aber doch anlaste ist, dass er die routinierten durchschnittlichen Spieler den jungen vorzieht. Wer daran schuld ist – Werner oder Wimmer (Henne oder Ei…) sei mal dahingestellt. Daraus wiederum ergibt sich, dass wir ergebnistechnisch gerade ziemlich schlecht dastehen. Wir lassen in jedem Spiel eine unglaubliche Zahl an Chancen zu, egal gegen welche Mannschaft, das werden wir kaum von heute auf morgen abstellen können. Geld für Verstärkungen gibt es nicht. Für einen Systemwechsel von Winter 22/23 bis Herbst 23 hätte es das aber gebraucht, um die entsprechenden Spieler zu holen. Wir haben aber im Gegenteil jetzt einen aufgeblähten durchschnittlichen und alten Kader, der einiges kostet und wo wir auch beim Verkauf unseres sogenannten Tafelsilbers nicht viel erwarten dürfen, obwohl ich glaube, dass z.B. Braunöder, Früchtl und Polster durchaus in einer funktionierenden Mannschaft in einer guten Liga überzeugen können und entsprechend teuer sein könnten. Stand jetzt ist Werner für mich persönlich gescheitert. Der Kader zu alt und zu durchschnittlich. Die Einschätzung von Werner im Winter 2022, Schmid müsste viel mehr herausholen können, war wohl falsch (auch wegen der damals verletzten). Ich glaube nicht, dass wir so nachhaltig (d.h. über mehrere Saisonen hinweg) und ohne Geld Kader aufstellen können, die um die Plätze 3-4 spielen. Wie immer, wenn ich so negative Aufsätze schreibe: Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass ich mich irre!6 likes
-
Der Marktwert wird von Transfermarkt bestimmt und dort sitzen lauter Grünlinge, die genauso wie der ORF, die Liga und Rapid-Ralle vor den Grünen buckeln, aber trotzdem wäre Motz mehr wert, wenn er in einem anderen System spielen dürfte.6 likes
-
Zurück zum Thema "Austria und das liebe Geld". Gollowitzer hat ja in Hartberg verkündet, dass zwar das Ergebnis (ich nehme an der Rohbericht der Bilanz 22/23) zwar nicht schlechter geworden ist, aber auch nicht besser und dass man weiter Sparmaßnahmen ergreifen muss. Weniger im sportlichen Bereich aber halt allgemein. Ich frage mich, was hat man da in der vergangenen Saison diesbezüglich immer noch nicht gemacht und warum nicht? Denn diese waren ja auch schon früher angekündigt. Und dann wo? Das würde mich interessieren. Dass der neue Finanzvorstand einige Lösungen im Petto hätte, wurde auch gesagt. Aber in einer Zeit der hohen und wahrscheinlich variablen Zinsen wird uns diese Belastung weiterhin schwer treffen. Einige Zeit kann man Rückzahlungen ja stunden, aber irgendwann werden diese schlagend. Was kann uns da helfen? Abonnenten -und Mitgliederzahlen werden keine große Steigerungen erwarten lassen und der Europacup ist heuer weg. Einsparungen hin oder her, ohne Sponsoren wird es düster werden. Entweder wir finden tatsächlich einen Großsponsor oder wir machen es wie Heidenheim. Die haben 500 Sponsoren im Kleinbereich und sind einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland/Europa. Ein Vorbild für jeden Fußballverein in einer Stadt mit lediglich 50 000 Ew. und einem Trainer, der dort seit 16 Jahren durchgehend arbeiten durfte. Ihre familiäre Philosophie ist einmalig und bewundernswert.6 likes
-
hosiner soll weiter bei den yv die burschen führen. da ist er genau richtig und wichtig. was hätte er zb in hartberg in den letzten 30 min machen sollen. sich selbst anspielen und mit bällen versorgen ? die stürmer waren in wahrheit die ärmsten schweine, weil wir es nicht einmal geschafft haben sie in position zu bringen und anzuspielen. da hätte auch haaland keines gemacht.6 likes
-
6 likes