tifoso vero

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

tifoso vero last won the day on 17. Dezember 2016

tifoso vero had the most liked content!

12 User folgen diesem Benutzer

Über tifoso vero

  • Geburtstag 5. August

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Über Einladung
  • Beruf oder Beschäftigung
    Nach Lust und Laune
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Aus
    W4
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

49.718 Profilaufrufe

tifoso vero's Achievements

  1. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Da kannst du dich aber jetzt nach so einer Saison und auch mit den derzeitigen Verpflichtungen ja auch viel besser fühlen.... Dragovic meinte ja auch, dass der Kader jetzt verbessert und breiter aufgestellt ist. Ich sehe daher mit großer Freude der neuen Saison entgegen, auch wenn mir klar ist, dass wir finanziell (noch) nicht mit LASK (Einschränkung hohe Schulden!), RBS, Sturm oder Rapid mithalten können. Aber genau das macht mich neugierig und zugleich hoffnungsvoll, da wir mit dem selben Trainer und einer im Stamm gleichen Mannschaft in die Saison gehen um ihnen Paroli zu bieten. Wir greifen wieder an und aus. Pokal oder Scheibe, ganz egal, wir sind mit dabei.
  2. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    In der Relation gab es wohl kaum einen Unterschied. Der mit den wenigen Mitteln hat es geauso gut gemacht wie der mit ausreichenden Mitteln, denke ich. Ich gebe auch hier den Orti recht, solche Vergleiche sind unsinnig und unnötig.
  3. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Von Leuten die wenig Ahnung vom Transfergeschäft haben? Du meinst es ironisch, ich allerdings ernst.
  4. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    Wenn du mich damit meinst - dann kann ich das nicht weil ganz andere Voraussetzungen. Wir waren quasi konkursreif und hatten fast kein Geld um es auszugeben und somit auch nicht attraktiv genug. Bei Rapid gab es in dieser Hinsicht ganz andere Voraussetzungen. Die Transfers des vergangenen Sommers waren auch gut - vor allem mit unseren bescheidenen Mitteln.
  5. tifoso vero

    Manuel Ortlechner

    ASB at the best. Ein ganz normales Interview mit guten und richtigen Antworten wird zerlegt und negativ bewertet. Man muss es nicht verstehen, aber seltsam ist es dennoch. Ich als alter Austrianer bin froh dass wir Leute wie Ortlechner in der sportlichen Verantwortung im Verein haben, das war in der Vergangenheit sehr oft nicht so. Wir haben ein sehr erfolgreiches Jahr hinter uns, indem wir etwas unglücklich und unverdient den 2. Platz in den letzten Minuten des letzten Spiels noch verloren haben. Das passiert halt im Fußball, wo schon Meisterschaften in den letzten Minuten "verspielt" wurden. Ansonsten, von den Frauen angefangen über die U 18 Mannschaft, den Violets und schlussendlich bei der KM war das schon ein sehr erfolgreiches Jahr. Abos und Mitgliedersteigerungen und Zuschauerrekord sind ja auch der Ausdruck bzw. das Beispiel dafür. Zu Braunöder: Die 1,5 Mill. die wir bekommen haben entsprachen eh dem Wert am Markt. Da wird sich kaum etwas geändert haben. Dass die heißeste Transferaktie Malone ist, kann man sich vorstellen. Er ist einer der seltenen Stürmer die schnell und torgefählich sind, auch weil er sich körperlich gut durchsetzen kann. Auch keine Überraschung, genausowenig wie Fitz, der zwar gute Daten hat und für uns DER Austrianer ist, aber köperlich halt nicht den ganz großen Anssprüchen genügt.
  6. Schrecklich, einfach schrecklich, die vergangene Saison muss man schnell vergessen, das war nicht die Austria wie wir sie gewohnt sind.... ;-)
  7. Ich bin der Meinung dass Fischer einer der wichtigsten Spieler bei uns ist. Sein Einsatz, sein Kampfgeist aber auch seine Fähigkeiten sind sehr wertvoll für die Mannschaft und er ist ein richtiger/wichtiger Kapitän. Wenn sich jemand über Fehlpässe aufregt, muss er das auch bei Fitz und anderen machen.
  8. Kann eh sein, aber Botic war einschussbereit und das zählt für mich. Überhaupt haben wir da einen sehr guten Transfer getätigt. Der Bursche bewegt sich gut, weiß wo das Tor steht und scheint heiß auf Tore schießen zu sein.
  9. Finde ich auch. Mir gefällt seine Ruhe am Ball, sowohl gegen als auch im Ballbesitz. Zudem sind seine Pässe genau, sein Stellungsspiel gut und einen guten Schuss hat er ja auch, wie man gegen Bohemans gesehen hat.
  10. Anscheinend hat er den Schuss von Malone noch ins Tor abgelenkt
  11. Das war ohnehin der größte Unsinn, da man in Tirol und speziell in Innsbruck nur wirklich wieder neugierig auf den Verein Wacker Innsbruck ist, der nicht nur aufgestiegen, sondern auch der beliebteste Verein im Westen Österreichs ist. Dass dann zum ersten Cupsspiel auch noch Rapid gezogen wurde, machte den Hype einfach noch einmal größer. Marco spielte da kaum eine Rolle, außer vielleicht bei den 1000 Grünen, die auf Arno-Trip waren. Aber in den Wiener (grünen) Medien wurde es so verkauft.
  12. Was man in der Übertragungen bisher - mit viel Mühe - gesehen hat war wirklich o.k. Dass man ihn auch in der IV spielen hat lassen um seine Vielseitigkeit zu testen fand ich gut. Er ist anscheind sowohl als Sechser als auch in der IV einsetzbar und verkörpert für mich den typischen koreanischen Fußballspieler. Unaufgeregt, klar in den Aktionen und auch gut am Ball. Ich finde, da haben wir einen guten Spieler mit viel Talent und Entwicklungsfähigkeit verpflichtet der vielleicht eines Tages auch gutes Geld bringen könnte. Jetzt bin ich auf den Test gegen Hertha neugierig und wie er gegen einen sehr starken Reese agiert/reüssiert.
  13. Ich gehöre anscheinend zu den wenigen die ihn bei Stripfing ziemlich regelmäßig gesehen haben. Er ist zwar nicht unbedingt robust wie z.B. Pazourek, aber hat eine gute Technik, ist genügend schnell und kann auch Tore schießen, da er ein gutes Auge verbunden mit einer guten Reaktion und einen scharfen Schuss hat. Er war nicht von ungefähr auch U 19 Nationalspieler und ist jetzt 20 Jahre alt. Ich denke, er hat das Potential sich weiter zu entwickeln und ist auf jeden Fall ein guter Backup. Mehr kann ich dazu nicht schreiben. Ein Ullmann ist halt noch eine andere Kategorie mit seiner Erfahrung.
  14. Ist das nicht der Konkurrenzthread wo z.B. Jansen um10 Mill. verkauft werden soll und "nur" 3-4 Mill.geboten werden? Es wird schon ein wenig unübersichtlich hier. Auch wenn es die Sauregurkenzeit ist oder so ähnlich. Wo ist Drago?
  15. Ich will dich weder häkel und will schon gar nicht streiten. Doch was du bei über 60 Mill. Schulden vor drei Jahren gemacht hättest hast du mir nur damit beantwortet, dass du keine 3 Millionen für Ablöse ausgegeben und das Kaderbudget nicht überzogen hättest. Und dann? Wie wäre es weiter gegangen mit den Schulden usw.? Welche Lösung hätte es gegeben ohne den Einstieg von Werner? Wie hätte man die Mannschaften zusammengestellt? Was wäre das Ziel gewesen? Natürlich soll die Austria europäisch mitspielen um einerseits Geld einzunehmen und andererseits auch Spieler ins Rampenlicht zu bringen. NIrgendwo schreibe ich dass es nur auf Pump geschehen soll, auch wenn mir klar ist, dass wir nicht in der Lage sind (wie fast alle Vereine) ohne Fremdkapital auszukommen. Es stimmt, da oder dort kann ich dir nicht folgen weil es mehr mit Wünschen als mit Praxis zu tun hat. Keine Ahnung ob du je bei einem Fußballverein gearbeitet oder ihn gar geführt hast. Mir Naivität zu unterstellen, der selbst jahrelang einen Fußballverein (und nicht nur) als Vorstand erfogreich geführt hat ist ev. auch Chuzpe. Ich kenne den Betrieb von innen, weiß um die Probleme und Schwierigkeiten angefangen vom Platzwart über den Nachwuchs bis zu Mannschaftszusammenstellungen, Sponsorensuche, Veranstaltungen, Umgang mit Eltern und Spielern und alles was dazugehört. Von außen betrachtet alles leichter als in der Praxis, das kannst du mir glauben. Und auch kein Vergleich mit der Führung eines großen Betriebes in der Privatwirtschaft. Daher frage ich mich hier sehr oft und ganz allgemein wie sich manche die Führung eines Fußballvereins vorstellen. Allerdings habe ich auch Verständnis dafür. Das kommt halt auch bei vielen aus dem Herzen weil sie die Austria - wie auch ich - erfolgreich sehen wollen und halt Fan von ihr sind. Da sind wir halt alle ein wenig Fußballromantiker und das ist auch o.k. so. Natürlich kann und soll man in einem Forum alles diskutieren und manches in Frage stellen. Das ist das Wesen eines Forums. Nur es ist halt nur ein Diskussionsforum. Meinungen werden manchmal zu Fakten und persönliche Befindlichkeiten finden ein Spielfeld. Auch o.k., wenn auch manchmal mühsam. Und ja, ich hatte schon immer und jahrelang mit der Austria zu tun weil ich eben viele Verantwortliche kannte und jahrelang bei den Spielen, vor allem auch der Jugend, dabei war. Da bekommt man schon einiges mit. Aber lassen wir es, widmen wir uns Wichtigerem, z.B. dass das Essen fertig ist und die Nahrungsaufnahme stattfinden muss. ;-)