Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 08.12.2022 in all areas
-
Causa Schmid - Was tun?
vtkflavour and 20 others liked ein Thema by Der Spielmacher
Die einzige Konstante in meinem ganzen, turbulenten Leben war die Austria und die geb ich erst auf, wenn es Sie nicht mehr gibt !21 likes -
Die Hintergründe und der Ablauf (Zusammenfassung): Seit Wochen wurde die Entlassung vorbereitet - mit dem Spitzel in der Mannschaft (JH) und unentwegter Stimmungsmache durch Vereinsverantwortliche (Hensel, Rudas, Zadrazil) aber auch MJ die den Plan vorantrieben. Die Abstimmung im Aufsichtsrat: Der mehrheitlich Anteil davon ist vom Verein - man fiel dem Trainer in den Rücken - instruiert von den genannten Personen um damit dem Weg - #euerweg - die Richtung zu sichern. Ohne Zustimmung durch die Vertreter des Vereins hätte JW keine Möglichkeit gehabt die notwendigen Stimmen aufzubringen.15 likes
-
https://verteilerkreis.at/danke-manfred-schmid/ Hab die Verteilerkreis-Bilddatenbank durchstöbert und aus allen Schmid-Bildern eine Galerie erstellt. So viele Emotionen in den paar Monaten... es fühlt sich noch sehr fremd an, dass es nun vorbei sein soll. 💜💜💜 Alles Gute Manfred und Danke für Alles! 💜💜💜14 likes
-
Spekulationsthread - 2022/23
Richie97 and 13 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Druijf war im Frühjahr der beste Offensivspieler und dort unser wichtigster Mann. Nachdem er verletzt war, hatten wir richtig Probleme. Natürlich klebt ihm die sch... am Fuß heuer. Nichts desto trotz ist er enorm wichtig und hebt die Qualität im Kader. Hoffentlich blribt er uns noch lange erhalten. Im Sturm sind wir top besetzt und es gibt 0 Hsndlungsbedarf.14 likes -
Causa Schmid - Was tun?
vtkflavour and 10 others liked ein Thema by hope and glory
Nicht nur das. Schmid wurde ja geholt um den "Austria-Stil" zu formen, den Weg mit jungen Eigenbauspielern zu beginnen. Wahnsinn, wenn ich noch an die Worte an ihm bei seiner Vorstellung denke....passt pefekt zur Austria, kann gut mit jungen Spielern, weiss wie der Verein tickt, passt zu dem Spielstil den wir bei unserer Austria wollen, ist ein Austrianer - eine Legende.... Alles ganz, ganz schnell vergessen worden...11 likes -
10 likes
-
Dieses IV zeigt wieder einmal sehr deutlich auf, wie ZB tickt, wo seine Stärken, wo aber auch seine Schwächen liegen. Insgesamt ist mir sein Denken etwas zu "defensiv" und auch etwas zu einseitig auf Nachwuchsarbeit konzentriert. Denn vorrangig verantwortlich für unsere Erfolge wird nie der Nachwuchs sein. Nachdem wir unsere besten jungen, wie alle anderen, nicht halten können, braucht es einen qualitativ hochwertigen Stamm an Führungsspielern. Und genau da MUSS man immer wieder ins (durchdachte) Risiko gehen. In diesem Punkt haben wir mit ihm (siehe aktuellen Kader) nicht optimal gearbeitet. Das heißt ja nicht, Geld beim Fenster raus zu werfen. Aber da sehe ich uns nun mit Steffen, Hatz und einem neuen (hoffentlich passenden) SD vorerst gut genug aufgestellt um mit mehr Selbstvertrauen zu handeln als in der Vergangenheit.10 likes
-
All das mag zutreffen, ist in unserem Fall aber nicht das Problem. Die Investoren hätten sich auf den Kopf stellen können, wären nicht vom Verein entsendete AR Mitglieder umgefallen. Es stimmt zwar, dass der AR die OM nicht fragen muss, aber die OMs hätten es in der Hand, alle Gremien (vom Präsidenten bis zum AR) neu zu besetzen. Mit Leuten, die zum Verein loyal sind und nicht zu einer scheiß Bank. Es liegt bei uns daher weniger an Umgehungskonstruktionen, sondern daran dass wir den charakterlichen Abschaum quer durch alle Gremien sitzen haben.9 likes
-
Der Stadion-Thread
mauerbauer and 8 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
Ich glaub ich geh jetzt auch in fremde Vereins-Channel und sag jedem, dass ma nur einen Spieler für 6Mio verkaufen und daraufhin einen weiteren um 2 Mio kauft nur um den dann wiederum um 17Mio zu verkaufen. Warum schaffen das die anderen Vereine eigentlich nicht und sind immer nur am sempern?9 likes -
Causa Schmid - Was tun?
vtkflavour and 8 others liked ein Thema by Vince Vega
Du wirkst halt auch nur so, als würdest du nur zu Topspielen kommen und deinen Cousin für Freikarten für die MG-Spiele anschnorrst. Ich verstehe tlw. deinen Gedankengang, aber es gibt Leute die seit 10, 15, 25 Jahren die Austria unterstützen, und da gibts keinen einfachen Exit oder ein "okay, dann halt nicht". Ich habe eh geschrieben wie ich zu den Zuständen stehe, und das kann man einfach nicht verantwortlichen, aber ich finde es genauso verwerflich wenn Leute sich einfach schleichen!9 likes -
Der Stadion-Thread
GreenBlizzard and 8 others liked ein Thema by 111ASK
Ist das in Graz wirklich so, halbes Stadion = halbe Miete? In Linz war das anders. Da musste man sogar die Anzeigetafel mieten, das Flutlicht, den Vip und jeden Sektor einzeln. Zb. Die Haupttribüne ohne Anzeigetafel am Sonntag 14:30 im Mai war spottbillig. Aber die selbe Tribüne mit Anzeigetafel, VIP und Flutlicht machte schon mehr als die Hälfte der gesamten Stadion Miete aus. Aber zu Eurem Dilemma. Die Stadt muss unter Druck gesetzt werden, und das nicht mit wenn, dann, sonst Gesprächen. Sichert Euch die Option für den Kauf von min 10 Hektar zusammenhängenden Grund. Fangt an die Umwidmung mit dem Land voran zu treiben, beauftragt einen Architekten. Dieser Bluff kostet eine 7 stellige Summe. So schnell könnt Ihr gar nicht schauen knicken Eure Stadtpolitiker ein und Ihr bekommt Liebenau zu einem Deal wo Ihr nicht neu bauen müsst. Sicherlich muss man 20-30 Mio in Adaptionen stecken, aber es ist möglich. Warum denkt Ihr haben wir die Gugl? Vermutlich nicht weil unser Präsident so ein netter und lustiger Zeitgenosse ist. Sondern weil man weiß, der zieht das Durch, was für die Stadt bedeutet hätte für immer einen 7 stellige Abgang auf der Gugl zu haben. Pasching allein war nicht Grund genug um mit uns zu verhandeln, da der rote Linzer BGM von seinem Paschinger Kollegen schon immer das Ablaufdatum des Deals kannte, der hätte das einfach mit Erfolg ausgesessen und wir würden seit heuer wieder eingemietet in der baufälligen unattraktiven Gugl spielen. Der Gruber hatte einfach seinen Plan und forcierte den Plan B, damit er Plan A bekommt.9 likes -
Wir wären durch Schmid auch wieder extrem attraktiv für junge Talente gewesen, die es sich vielleicht 2x überlegt hätten zu Red Bull zu gehen oder eventuell doch zu einem Verein wo man sieht, dass die Durchlässigkeit vom Nachwuchs zur KM viel leichter zu bestreiten ist wenn man fleißig arbeitet und Talent hat. Hat sich nun auch erledigt. Wobei gerade diese Strategie die beste Möglichkeit gewesen wäre den Schuldenberg abzubauen. Durch gute Ausbildung und auch Spielzeit für die jungen Spieler. Die, so weh es dann auch tut, für mehr Kohle als sonst üblich weggehen und Mani bereits andere junge Spieler im Auge hätte die er weiterentwickeln könnte. Wird nicht immer gehen, auch Transfers gehören dazu. Aber diese waren unter MO grenzwertig, bzw. JW Bedingung.9 likes
-
Die ganzen Diskussionen um den Spielstil kann ich sowieso nur bedingt nachvollziehen. Was soll das überhaupt heißen? Fußball ist immer noch ein Ergebnissport, das ist nun mal so. Was interessiert mich an einer Partie als erstes? Na klar: wie ging's aus? Es bringt mir Nüsse, attraktiven Hurra-Kick mit vielen Toren zu sehen, wenn ich dann ob der Vielzahl an erhaltenen Gegentreffern ins UPO muss. Also mir wäre es - etwas überspitzt ausgedrückt - ziemlich egal, wenn ich 32 x hauchdünne und im besten Catenaccio-Defensivstil ernudelte Siege feiere und damit Meister werde. Das Resultat zählt! Außerdem orientiert sich der Spielstil ohnehin primär an den Fähigkeiten der zur Verfügung stehenden Spieler. Und da hat Schmidl einen recht stimmigen Mix gefunden. Meiner Meinung nach also eine absolut schwachsinnige Debatte mit null Gehalt.8 likes
-
8 likes
-
Für mich fühlt es sich derzeit an, als wäre der Verein tot, gekapert und zerstört von grössenwahnsinnigen Selbstdarstellern und desinteressierten Adabeis, die den Leichnam jetzt auch noch den Leichenfledderern zum Aussackeln hingeworfen haben. Wie soll man da noch schaden können? Der Rauswurf von Manfred Schmid - der für mich soetwas wie ein letzter Hoffnungsschimmer war, den Karren doch noch aus dem Dreck zu ziehen - trifft mich so dermaßen ins Mark, dass es mir im Moment sogar egal wäre, wenn es den Verein nun endgültig zerlegt. Bei einem Abstieg und einem Neuanfang irgendwo unten würde ich mich sicher nicht abwenden, aber solange der Verein von diesen Figuren gesteuert wird und sich verhält, wie er das nun eben schon seit Jahren tut, werde ich mich bis auf weiteres fernhalten. Wenn dieses Bank-Austria/Werner-Konstukt Erfolg haben sollte, dann soll es so sein, dann haben sie eben erfolgreich einen Traditionsverein gekapert. Wäre nicht der erste. Ein Scheitern des Konstrukts wäre aber eine Grundveraussetzung, um irgendwann wieder die Austria sehen zu können. Ob mich das zu einem schlechten oder gar keinem Fan macht, ist mir egal. Ein Bank-Austria/Werner-Fan wollte und will ich nicht sein.8 likes
-
ich liebs ja, vor fünf monaten spielt portugal innerhalb von einer woche zwei mal gegen die schweiz, ein 4:0 sieg mit zwei CR7 toren + ein assist, eine woche später 0:1 niederlage ohne ronaldo. damals hat’s bis zum nächsten länderspiel durchgehend diskussionen gegeben, dass man ronaldo mit 37 noch immer nicht annähernd ersetzen kann. Fünf monate später soll er sich laut ausländischen internethelden nach saudi arabien verpissen und ist eine hemmung für das team, obwohl sich quasi jeder seiner teamkollegen im vorfeld geäußert hat, dass es eine extra motivation ist, mit ronaldo im vielleicht letzten großen turnier zu spielen. zusätzlich sagt er im vorfeld eh auch selber, dass er mehr belastungssteuerung braucht als früher und sofort unterschreiben würde, wenn sie den titel holen, ohne einziges tor von ihm. aber ja, umfragen auf krone niveau und weil er ein reservisten training nach absprache nicht mitgemacht hat (übrigens nicht als einziger, aber ist ja egal, nehmen wir ja nicht so genau wenn’s ins schema passt) sind natürlich ausreichend. im endeffekt ist es eine 37 jährige legende, der momentan zum ersten mal nicht auf toplevel ist, für sein nationalteam aber noch immer unglaublich wertvoll ist, auf und abseits des platzes. er wird sich eingestehen (müssen) dass er nicht mehr alles spielen kann und mit dem team das letzte große ziel erreichen kann. die vergleiche zu messi sind halt sowieso lächerlich (warum macht man die eigentlich ständig), aber ich bin gespannt wie sehr ein 37 jähriger messi in zwei jahren noch sein team trägt. da gabs ja letztes jahr schon genug, die mit 34 genau das selbe über ihn geschrieben haben wie heuer über ronaldo. der disrespect gegen die zwei größten sportler dieser generation ist einfach unfassbar traurig. da braucht man sich nicht wundern wenn mit anfang 30 dann altstars nur mehr zum abkassieren wo hinwechseln.8 likes
-
Causa Schmid - Was tun?
rotleee_legend and 7 others liked ein Thema by aragorn
Natürlich nicht. Es muss ja auch nicht sein, dass Baltaxa ein Trotteltransfer ist, dass Raguz auch ein halbes Jahr nach der Verpflichtung nicht einmal mit dem Ball trainieren kann, dass..... Muss alles nicht sein, aber genauso wie diese Dinge, ist es ein mehr als begründeter Tip (der Engländer würde sagen educated guess), dass kein (kein!) Trainer auf der Welt, der aus diesem Kader mehr herausholen könnte, nach Österreich kommen oder weniger als der gesamte Kader kosten würde. Wir befinden uns in Saison 10 nach dem Meistertitel. Wie viele Trainerentscheidungen gab es in diesem Zeitraum? Und wie viele waren gut? Eine! (eineinhalb, wenn man bei Fink großzügig sein will) Was passiert, wenn wir auch nur ein wenig zu hoch stehen, hat man oft genug gesehen im Herbst. Ein weiter Pass führt zu einer 100%-igen Chance. Und das von Topgegnern wie Wattens und Lustenau. Aus meiner Sicht liegt das eindeutig nicht an "weil Schmid das nicht kann", sondern an "weil das mit dem Kader nicht geht". Schmid hat exakt erkannt, was mit der Mannschaft geht und was nicht. Jetzt wird wieder einmal ein Trainer kommen -klar, ein anderer kommt ja nicht in Frage-, der das spielen lassen wird, was sich die Verantwortlichen einbilden, egal was der Kader hergibt. Das wird nicht gut gehen. Es ist sportlich ebenso eine Katastrophe wie menschlich. Wenn sich der Kader verändert, dann wohl in Richtung Abgabe von Leistungsträgern und Auffüllen mit irgendwem. Es gibt eine Weihnachtsfeier für Partner. Allerdings nicht im Horr, sondern am Weingut Scheiblhofer. Ich bin schon sehr, sehr gespannt wer sich dort hintraut (angekündigt - vor den Ereignissen- waren praktisch alle wesentlichen Akteure, mich würde aber die eine oder andere bedauerliche Erkrankung nicht wundern).8 likes -
Sturm-Kaderspieler
Jim90 and 6 others liked ein Thema by GrazTiefschwarz
Es läuft Freunde, es läuft. Kontinuität, starke Leistungen, internationale Flutlichtabende, Geld und Frauen. So mag ich mein Sturm Graz.7 likes -
Causa Schmid - Was tun?
Veilchen 89 and 6 others liked ein Thema by Christ
Also ich bin über die Tatsache, dass Manfred Schmid nun nicht mehr Austria Trainer ist absolut nicht einverstanden, schockiert und wütend. Ich habe auch der Austria, noch am Montag, eine Mail geschickt, auch wenn das nichts bringt. Ich habe darüber wie ich weiter reagieren werde noch nicht abgestimmt, da ich nicht genau weiß, welche Reaktion nun angemessen und richtig ist, um seinen Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen. Aber für mich ist dieser 5. Dezember 2022, der Tag an dem die Zusammenarbeit mit Manfred Schmid beendet wurde, ein absoluter Tiefpunkt und einer der schwärzesten und schmerzhaftesten Tage, in der Geschichte der Wiener Austria. Denn ich kann mich nicht erinnern jemals so wütend auf den Verein, beziehungsweise auf einzelne Personen der Austria (denn die Mannschaft kann ja nichts dafür) gewesen zu sein wie in dieser Woche. Und ich würde sagen, lieber mit Manfred Schmid und einer Mannschaft welche den typischen Austria Stil praktiziert, also mit echten Austrianern in der fünfthöchsten Spielklasse, als mit Jürgen Werner und sonstigen Herrschaften in der höchsten Spielklasse, welche ganz offensichtlich auf den Verein und deren Fans scheißen. Und wenn man etwa echte Austrianer vor die Tür setzt, den typischen Austria Stil nicht mehr bei der Austria sehen will oder beispielsweise gar die Vereinsfarben ändert (was zwar zumindest momentan, Gott sei Dank, nicht der Fall ist), dann ist das eigentlich nicht mehr die Austria. Wiegesagt ich weiß noch nicht genau, wie ich nun weiter vorgehen werde. Aber Gedanken wie Nichtverlängerung von Abo oder Mitgliedschaft oder einfach nicht mehr ins Stadion zu gehen, gehen auch mir durch den Kopf. Natürlich wäre es der Mannschaft wohl lieber, vor vielen Fans zu spielen. Andererseits haben gewisse Herrschaften im Verein nun eindrucksvoll gezeigt, dass sie darauf absolut keinen Wert legen. Oder man versammelt sich bei einem Spiel rund um das Stadion, macht meinetwegen Stimmung, sodass die Mannschaft merkt, dass Leute da sind, welche eigentlich die Mannschaft unterstützen wollen, geht aber nicht ins Stadion hinein oder erst zur zweiten Hälfte. Ja auch ich möchte eigentlich dem Verein nicht Schaden, aber irgendeine Form des Protests wird man wohl zwangsläufig finden müssen, wenn man darüber, dass Manfred Schmid nun nicht mehr Austria Trainer ist, so fassungslos, schockiert und unglaublich wütend ist, wie ich. Denn für mich ist, so zu tun als wäre nichts passiert, nun eigentlich keine Option.7 likes -
HAHAHAHAHA. Das ist auf so vielen Ebenen falsch. Du Zuschläge gingen an Wilhelm+Mayer. Das herauszufinden hätte immerhin 10 Sekunden Google Suche gedauert. Aber was will man auch bei euch erwarten, außer dass hier wieder irgendwelche Verschwörungstheorien gesponnen werden.7 likes
-
Wenn es so einfach wäre Qualität zu kaufen hätten wir dass auch all die Jahre gemacht, vor allem in Zeiten als das Geld bei uns auch noch lockerer gesessen ist. Abgesehen davon fände ich diesen Weg einfach extrem unsympathisch und welcher spieler soll sich denn da bitte noch wohlfühlen im Verein? So ziemlich jeder Spieler hat Mal eine Schwächephase, bei deinem Modell wird man dann schon beinhart aussortiert und darfst den Vertrag in der Versenkung absitzen. Petrovic hatte (vor allem neben ljubicic) übrigens sehr wohl schon ganz gute Zeiten bei uns, ich denke der hat auf enden Fall verdient dass er sich unter zoki auf alle Fälle beweisen darf7 likes
-
Was macht die Konkurrenz?
knaggls_91 and 6 others liked ein Thema by n`alex
Ja warum kommen wohl keine Zahlen von diesem Herrn? Warum wohl…..ich komme nicht drauf, vielleicht weil man dann grad alles dem Steuerzahler offen legen könnte. SCR Altachs Beitrag 3.5 Millionen Euro, Austria Lustenaus Anteil 0 Euro. Da freut sich der Steuerzahler sicher das zu lesen, das kann nur im Sinne der Steuerzahler sein. Lächerlicher Versuch bewusst Unwahrheiten oder besser gesagt ungenaue Angaben zu machen um den Konkurrenten schlecht da stehen zu lassen, aber natürlich nicht erwähnen das der eigene Verein der grösste Bittsteller im Land ist, ohne eigenen Beitrag, nein, da verzichtet man auch noch auf auf einen hohen 6stelligen Betrag aus dem Österreichertopf, damit ein französischer Investor zufriedengestellt wird.7 likes -
Stehplätze sind seit dieser Saison in Stadien der großen Ligen wieder erlaubt und zwar in der UEFA ECL, EL und CL (ausgenommen Endspiele). Falls das nach dieser Saison auf alle Ligen (die die Voraussetzungen erfüllen) ausgeweitet wird, fällt dieses Problem weg. Ansonsten waren die Stehplätze auf der Gugl immer beliebter, sicherer und angenehmer als nur Betonstufen und ein paar Wellenbrecher. Nochdazu ist die Tribüne ja um einiges steiler als auf der alten Gugl.7 likes
-
Ich komme zu diesem Urteil weil ich sehe dass wir bei so ziemlich jedem Spieler Probleme bei der Verlängerung haben. Das Gehaltsgefüge wird sicher zusammenpassen, ist aber mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit etwas zu niedrig angesetzt für einen Verein mit unseren Ambitionen7 likes
-
Der Stadion-Thread
mauerbauer and 6 others liked ein Thema by herr_bert
Nur wenn ich ein halbes Kunstmuseum anmieten, können in den anderen Räumlichkeiten dennoch andere Veranstaltungen stattfinden. Was soll denn mit den 2 Tribünen passieren während ein Spiel ist? Nach dem Prinzip könnte man theoretisch auch beim Autohaus fragen ob ich nur ein Viertel eines Autos mieten kann, wenn ich alleine fahre.7 likes -
6 likes
-
Sehe ich auch so. Die Querfeld Verlängerung ist ein MUSS. Es kann nicht sein, dass wir der einzige Verein sind der keine einzige Verlängerung von Leistungsträgern zustande bringt. Bei Sturm schafft man es ohne weiteres Spieler wie Stankovic, Wüthrich, Prass und Sarkaria auf ihrem bisherigen Zenit zu verlängern und wir schaffen es selbst bei Querfeld nicht ihn vor der Winterpause zu verlängern. Die letzten beiden Jahre waren hinsichtlich Verlängerungen sicher nicht einfach für Barisic, das verstehe ich schon. Aber irgendwo muss dann auch mal Schluss sein und man muss Geld für Verlängerungen in die Hand nehmen. Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass wir der einzige Verein sind, wo alle Spieler nur unmoralische Vorstellungen haben.6 likes
-
Causa Schmid - Was tun?
rotleee_legend and 5 others liked ein Thema by fis
Ist ok, Alles Gute, Danke für Deine Gedanken. Das ASB ist vielleicht auch keine SINNVOLLE Freizeitbeschäftigung, just sayin.6 likes -
Die Austria und das liebe Geld
xenios - oö and 5 others liked ein Thema by Gizmo
Was mir ja immer noch ned eingeht: Da draußen gibts die stinkreichen Violetten, ich stelle mal wieder Martin Schlaff auf die Bühne. Für den sind 60 Mille - ja, auch eine Summe - aber verglichen nix. Der hat allein bei seiner Scheidung seiner Alten 200 Mille bezahlt. Ich sag ja ned dass so einer alleine die Austria rettet, aber da muss es doch möglich sein, dass sich 4-5 zusammentun und den Lieblingsverein retten. Und wenns "Nur" so ist, dass man den Kredit der Bank abzahlt bzw als Darlehen in welcher Form auch immer dem FAK zur Verfügung stellt und sich dann zinsenlos zurückzahlen lässt. Damit wären schon die Zinsen mal weg. Ja, klingt romantisch, aber ich versteh trotzdem nicht dass man sowas nicht hinbekommt. Schlaff ist zwischen 1,5 und 3 Millarden Euro "schwer". Bei dem gehts doch "eh um nix mehr", der wird sich immer ALLES leisten können, und Generationen nach ihm auch noch. Würd der sowas durchziehen, ist der auf ewig in den Geschichtsbüchern des FAK auf einer Stufe mit Joschi Walter.6 likes -
Da muss man denke ich nicht nur Danke Schicker sagen, sondern auch Danke Gazi, selbst wenn er für unsere Verhältnisse jetzt einen Top Vertrag haben sollte, sind das vermutlich trotzdem Peanuts, im Vergleich zu dem was er bekommen hätte können bei einem ablösefreien Wechsel im Sommer, den ich btw auch komplett verstanden hätte. Das ganze spricht schon sehr stark dafür, dass in Graz aktuell einiges Richtig läuft und man Spieler durch die sportliche Perspektive länger halten kann, als man das in den letzten Jahren gewohnt war. So hast Stand jetzt schon einen sehr feinen Kader für die nächste Saison, eine Verlängerung min El Capitano wären natürlich auch noch fein, dann hast Stand heute bezüglich der Startelf nur noch eine echte Baustelle im Tor und die ein oder andere Verstärkung soll wohl auch noch kommen, gibt aktuell wohl schlimmeres als Sturmfan zu sein.5 likes
-
Sturm-Kaderspieler
Dagobert Trump and 4 others liked ein Thema by killver
Glaube langsam dass die Spieler nur verlängern damit sie so geile Videos bekommen Geil!5 likes -
Prinzipiell guter Ansatz, dennoch darf man in Zukunft auch weiterhin, wenn man von einem Spieler überzeugt ist, mehr Geld ausgeben, wenn es verlangt wird. Nur weil wir jetzt ein paar Mal eingefahren sind, heißt das nicht, dass man da aufhören muss. Für absolute Qualitätsspieler wird man wohl doch hin und wieder ins Geldbörsl greifen müssen und ich sehe da auch kein Problem, vor allem wenn man es schafft das sportliche Budget zu erhöhen. Man darf dann auch für junge Spieler wie einen Höjlund oder Haaland Geld ausgeben, wenn man sie rechtzeitig entdeckt und vor der Konkurrenz dran ist. Hier müssen wir in Zukunft auch gut aufgestellt sein. Spieler entwickeln kann er, sah man ja schon in den letzten Wochen vor der Winterpause. Wichtig wird es sein, in Zukunft im Osten Österreichs die klare Nummer 1 in der Nachwuchsentwicklung zu sein, dass wir hier die größten Talente holen und entwickeln. Und ich sehe hier sehr realistische Chancen, die Austria ist grade am eingehen und die letzten Jahre sah man, dass wir viele junge Spieler in die Kampfmannschaft bringen und es dann sehr schnell gehen kann. Das ist das wichtigste Argument für viele Eltern, ihre Kinder zu Rapid zu geben. Wenn man aber im Ausland auf ein Supertalent stößt muss man aber auch Geld ausgeben.5 likes
-
Das mit dem "halbe Stadion mieten" ist in großen Teilen doch ein Scherz, und das wissen sie bei Euch auch. Es sind mehr oder weniger 2 Tribünen gesperrt, aber es ist ja nicht so dass nur die halbe Rasenpflege, der halbe Strom etc., die halben Kabinen anfällt.5 likes
-
Es gibt genau 231 OM Davon sitzt ein guter Teil im Kuratorium, mit vielleicht ein wenig mehr Einblick als das „gemeine“ OM. Schlussendlich ist man aber auf Informationen der Verantwortlichen angewiesen - wer jetzt der Romantik verfällt zu glauben es herrsche dort Transparenz und Offenheit… Nein. Die letzte GV war aber hoffentlich eine Initialzündung einer neuen Kultur, dass man sich nicht alles gefallen lässt.5 likes
-
5 likes
-
Ortlechner war tatsächlich bereits in seiner aktiven Zeit bei der SV Ried ein wirklich sympathischer Kerl, der sich nicht zu schade war, selbst mit Fans anderer (auch stark rivalisierender) Vereine auf Augenhöhe zu kommunizieren. Dass er jetzt aktuell bis spät in die Nacht hinein selbst Mails beantwortet passt da gut ins Bild. Auch sportlich wirkt er eigentlich kompetent wobei die aktuelle Rolle durchaus fragwürdig erscheint - vielleicht tatsächlich der falsche Job derzeit. Für ihn persönlich hoffe ich, dass er die Sache möglichst unbeschadet übersteht.5 likes
-
Gerhard Krisch
GreenBlizzard and 4 others liked ein Thema by kaos
„Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, bin ich Dienstagmittag fertig.“ wundert mich heute noch, wie komplett falsch das zitat immer wieder verwendet wird5 likes -
WM 2022 in Katar
ImmerWiederRapidWien and 4 others liked ein Thema by Christian2016
Die Olympiade dürfen sie gern ganz allein haben, wenn die Olympischen Spiele dann woanders stattfinden (Klugscheiß-Regler auf 99%)5 likes -
Ligareform
rbsalzburg26 and 3 others liked ein Thema by Hammerwerfer
Wieso? Beim Cup ist nicht mehr jeder dabei, so zögert man für die anderen den Start um eine Woche hinaus (= weniger Winterspiele).4 likes -
Stadion auf der Gugl
blwhask and 3 others liked ein Thema by hochihochihochi
Aber das sind die besten. Viel besser mE als die Metallboxen. So hat jeder immer eine Stange vor sich und der Block schaut nicht so betonmäßig aus. Gibts eigentlich weitere Fotos/Videos von gestern?4 likes -
Ski Alpin 2022/2023
Xaverl Nick and 3 others liked ein Thema by issoisso
Nagano, Jay Leno, Herminator, Dominanz, Tour de France Start, Unfall, Comeback, Laureus Award, Rivalität mit Eberharter der in seiner Absenz zur Nummer 1 wurde - alles als Kind omnipräsent für mich. Dazu der wilde Stil auf und abseits der Piste (inkl eine Nacht im Gefängnis in Vail mit Andi Schifferer). Wird daher für mich wohl nie einen besseren Skifahrer geben. Da kann ein glattgebügelter Hirscher oder Odermatt noch so viel gewinnen. Btw., kann sich noch wer an diese Superzehnkampf auf Jamaika erinnern? Das wurde damals sogar im ORF übertragen http://www.thesuperstars.org/comp/01final.html4 likes -
Causa Schmid - Was tun?
Der Spielmacher and 3 others liked ein Thema by Pirius
Meine Antwort: trotz der unerfreulichen Entwicklung, Austrianer bleiben, mit allem was für einen persönlich dazugehört. Ob es ein paar Stadionbesuche im Jahr sind, ein Abo, Auswärtsfahrten, im Fanshop einkaufen oder eine Mitgliedschaft. Wer auch immer auf der Bank, in den Gremien und im Management sitzt, es spielt immer noch die Austria Wien. Wer Einfluss nehmen will, kann sich ja entsprechend engagieren.4 likes -
Wer wird neuer Sportdirektor?
12ter Mann and 3 others liked ein Thema by Jackson
Klingt vor allem naiv, aber gut, dann schaut er als Verletzter eben Schalke beim absteigen zu, ob das so viel geiler ist als Publikumsliebling bei Rapid zu sein, sei dahingestellt. Mehr Geld wird er halt kriegen...4 likes -
Ligareform
Violetter1911 and 3 others liked ein Thema by OoK_PS
Heute haben sowohl die Österreichische Bundesliga als auch die Schweizer Super League den Rahmenterminplan für 2023/24 veröffentlicht. Die Eckpunkte: Saisonstart Österreich: 22./23. Juli (1. Runde Cup - 1. Runde Meisterschaft am 29./30. Juli) Schweiz: 22/23. Juli (1. Runde Meisterschaft - 1. Runde Cup am 19./20. August) Letzte Herbstrunde Österreich: 9./10. Dezember (R17) Schweiz: 16./17. Dezember (R18) Frühjahrsstart Österreich: 10./11. Februar (Cup-Viertelfinale - Frühjahrsauftakt Meisterschaft am 17./18. Februar) Schweiz: 20./21. Jänner (Meisterschaft) Saisonende Österreich: 24./25. Mai (32. Runde Meisterschaft / ECL-Playoff-Finale am 2. Juni) Schweiz: 25. Mai (38. Runde Meisterschaft) Englische Wochen (Runden unter der Woche) Österreich: 1 (23./24. April) + 1 oder 2 ECL-Playoff-Spiele Ende Mai Schweiz: 5 (26./27. September, 30./31. Jänner, 2./3. April, 14./15. Mai, 21. Mai) + 2 Relegationsspiele Ende Mai Die Daten bestätigen meine Meinung, dass 38 Runden einfach zu viel sind und daraus zahlreiche Spieltermine resultieren, die weder Fans noch Vereinen gefallen werden. Selbst 36 Runden wie bei der Zehner-Liga könnte man nicht mehr vernünftig unterbringen - die Reduktion auf 32 Runden war einfach eine logische und vernünftige Entscheidung, die manchen Vereinen wahrscheinlich sogar Geld spart (man erinnere sich an gähnend leere Stadien in englischen Runden im Winter, als der Betrieb oftmals wohl kaum durch die Spieltagseinnahmen gedeckt wurde). Jetzt gibt es stattdessen gut besuchte Spiele im Februar/März wegen Kampf um das OPO sowie eine deutlich gesteigerte mediale Berichterstattung zu diesem Zeitpunkt.4 likes -
Plauderecke
bianco verde and 3 others liked ein Thema by Gunner
Den Satz hat er von irgendeinem deutschen Reporter übernommen, der hat das fast wörtlich letzte Woche bei einem Spiel der Engländer schon gesagt hat, als Infantino eingeblendet wurde. Aber zumindest hat er sich getraut, das auch zu bringen. Wäre interessant zu erfahren, ob er intern dafür eine drüber bekommen hat.4 likes -
Plauderecke
schönesspiel and 3 others liked ein Thema by Burschi
"die brasilianer veranstalten zirkus am platz da darf ein clown auf der tribüne nicht fehlen" - infantino im bild4 likes