Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 12.08.2024 in all areas

  1. Hier mal unsere Heimstatistik im Weststadion im Europacup: 27 Spiele, 15 Siege, 6 Remis, 6 Niederlagen Torverhältnis: 46:23, „Punkteschnitt“: 1,89, 11x zu null gespielt Wir haben in diesem Stadion bereits Genk, Dinamo Zagreb, Fiorentina, Sparta Prag, Arnheim, Bukarest & Co. Besiegt, gegen Villareal, Sassuolo und Bilbao X gespielt und gegen Arsenal und Inter nur ganz knapp verloren. Ich sehe keinen Grund warum es am Donnerstag nicht für die Türken lauten sollte. In Hütteldorf sind wir im Europacup eine Macht.
    39 likes
  2. Handl muss NICHT operiert werden.
    27 likes
  3. Das ASB sucht: Gentleman-Stürmer Du bist Mitte 20 und hast schon etwas vorzuweisen? Du bist bei einem europäischen Topklub unter Vertrag, kommst aber eher selten zum Zug? Du brauchst in der österreichischen Bundesliga maximal 105 Minuten für einen Scorerpunkt? Du möchtest gerne deine Erfahrung weitergeben, hast aber kein Problem, oftmals die jüngeren ihre Knochen hinhalten zu lassen? Du bist schnell, aber auch wuchtig? Dann melde dich bei [email protected] oder komm zum Gaberlwettbewerb zur Schickerhütte, Waldweg 97
    23 likes
  4. jetzt mal ganz ehrlich, bist du der Meinung dass unsere Verantwortlichen alles richtig machen? Fehler dürfen passieren, kein Thema, aber dass sich Fehler Sommer für Sommer wiederholen ist dann für mich sehr schwer zu verstehen. Es gibt so viele offensichtliche Punkte, die gekonnt ignoriert werden: uns fehlte ganz offensichtlich ein Abwehrchef. Was ein Dragovic bringt hat man von der ersten Minute an gesehen - mit ihm wären wir sicher nicht ausgeschieden. uns fehlt ein richtiger 6er. Barry ist ein wirklich sehr guter Einkauf, aber er ist kein 6er, genauso wenig wie Fischer. bei beiden kann man hoffen dass sie mit Dragovics Hilfe ein besseres Stellungsspiel bekommen, aber diese Fehlpässe im Spielaufbau sind einfach viel zu gefährlich. Fischer hatte glaub ich schon in der 4. Minute einen gefährlichen Pass zum Gegner. Immer wenn er attackiert wird macht er Harakiri Pässe zu Mitspielern, selbes gilt für Ranftl. So etwas darf erfahrenen Spielern nicht passieren. Generell fehlt bei den arrivierten Spielern Führungsqualität. Auch dieses Thema hat man sehr lange ignoriert. nächster Punkt: Barry ist ein überraschender Volltreffer, aber das ist leider eine Ausnahme. Die meisten Exprimente gingen in die Hose bzw. waren völlig unnötige Transfers wie z.B. Cristiano - so etwas muss einfach vom eigenen Nachwuchs abgefangen werden. Nicht zu vergessen die patzigen Antworten wenn sich einmal ein Journalist eine kritischere Frage bei einer PK traut zu fragen. müsste ich eine Schulnote vergeben wären beide für mich schwer gefährdet - da muss einfach mehr kommen.
    19 likes
  5. Mit kleinen, überlegten Schritten wie bisher. Erstes Jahr Abstiegskampf, danach im Mittelfelfd konsolidieren, die Vereinsstrukturen an den BuLi Betrieb anpassen (da brauchts einfach auch Profis in Form von ein paar Vollzeitangestellten). Danach sollten wir uns aber langsam nach oben (zumindest OP) orientieren, wo wir historisch betrachtet einfach hingehören. Es wird mit dem breiteren öffentlichen Interesse tendenziell auch leichter. Mehr Sponsoren, wir werden für Kicker (auch für junge, die den Sprung schaffen wollen) interessanter. In dem Punkt erwarte ich, dass wir mittelfristig zB den Hartbergern den Todesstoß verpassen werden. Bis dato haben in der Steiermark Sponsoren und junge Spieler die Wahl zwischen Sturm (teuer, hohe Leistungsdichte) und Hartberg (billiger, provinziell). Mit den Roten tut sich da eine deutlich attraktivere Option auf. Das Marketing mit der Nische "Stadtklub" gefällt mir wirklich sehr gut, damit kann man auch wieder Fannachwuchs heranziehen. Sehe zB auch in der Klasse meiner Tochter (kommt in die 4. Gym) GAK Fans - es ist also keinesfalls hoffnungslos (wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: die Wahl des eigenen Klubs orientiert sich nicht immer am Erfolg, sondern auch an der eigenen Weltsicht oder wie man sich selbst gesehen wissen will - grad in der Pubertät; klar rennen 70% dem Erfolg hinterher, kaufen sich Real und ManCity Shirts und glauben, dadurch etwas fame abzukriegen. Ich zB stand aber immer schon auf die Underdogs. ManCity zu der großen United Zeit, als die viele gar nicht kannten. Müsste ich nach München ziehen, würde ich zu den 60ern gehen, in Turin zum FC Torino, in Wien zur Vienna usw. Und genau in diese Kerbe schlägt das Konzept. Kleiner? Klar. Weniger Titel? Geschenkt. Aber trotzdem der lässigere Club... das gibt den Kids die Möglichkeit sich abseits vom Mainstream zu positionieren. In dem Alter nicht zu unterschätzen.) Aber in Summe nur die Erwartungen flach halten. Ich halte in den kommenden 5 Jahren eine Qualifikation für den EC für realistisch. Mit den 4 derzeit Großen (Dosen, Schwarze, LASK, Rapid) können wir uns aber (sollten wir nicht einen glücklichen Jackpot Transfer wie Hojlund oder so haben) auf Sicht nicht messen. Vielleicht mal eine Saison lange ärgern, aber die sind erst kn 10 Jahren unsere Kragenweite.
    19 likes
  6. Bogarde hat 14 Zweikämpfe gewonnen, zusammen mit einem Salzburger Höchstwert in dieser Runde (Danke @Santuzzo ) Soviel zum Thema „den freuts net ..“ Und überhaupt ist es unter aller Sau auf einen jungen Spieler nach seinem ersten Heimspiel so draufzuhauen. Manchen Gehirnen dürfte es aktuell echt ein bisserl zu heiß sein.
    18 likes
  7. Hoffe viele von euch kommen nach Graz. Wer hätte das vor ein paar Jahren noch gedacht, GAK gg. Blau Weiß in der Bundesliga, ein Traum für Fußballromantiker. Leider richtig geil.
    16 likes
  8. Das Lied mit dem Mutter-Arschficken stört mich wesentlich mehr.
    14 likes
  9. Das Spiel war für mich geprägt von zwei unterschiedlichen Halbzeiten. 1) Halbzeit WSG hat ihr Spiel auf Ballbesitz aufgebaut und im Zweifelsfall den Ball lieber noch dreimal zurück gespielt, um ja keinen Umschaltmoment zu riskieren. Diese von Semlic ausgerufene Taktik beruht wohl auf dessen Wissen wo unsere Stärken liegen! Ihm war wohl auch bewusst wodurch man die Offensive des GAK aus dem Spiel nimmt, auch wenn dessen Taktik darauf beruhte keine eigenen Chancen zu kreieren! Die einzige Chance im Spiel passierte durch aggressives Pressing von unserer Seite! Dressel hätte hier vielleicht gleich abschließen sollen. Unserer Defensive muss man trotzdem ein Lob aussprechen! Keine einzige Chance des Gegner zugelassen und immer aggressiv nach vorne verteidigt. Leider war unser Zusammenspiel nicht gut genug um im Ballbesitz Nadelstiche zu setzen. War allerdings auch schwierig, da der WSG praktisch immer vollständig in der Defensive vorhanden war. Hier müssen wir beim Zusammenspiel noch mehr Präzision erreichen. Wir sind allerdings nicht Salzburg und können so eine Passpräzision nicht von Spielern verlangen die vor kurzem noch in der 2 Liga gespielt haben. 2) Halbzeit Prinzipiell blieb der Spielverlauf gleich! Kein Team riskierte alles. Allerdings kam durch die Wechsel frischer Wind und mit Cipot und JI zwei Spieler die durch technische Finesse und Geschwindigkeit mal zwei Spieler überspielen konnten. Das klingt jetzt alles einfach! Hätte es auch in der ersten Halbzeit funktioniert wie alle WSG Akteure noch voll fit waren? Auch die Hereinnahmen von Chekoua und Zaizen machten es dem Gegner um einiges schwerer hinten alles weg zu verteidigen! Die Weitschüsse von uns wurden gefährlicher und spätestens mit Cipot hätte es auch 0:1 heißen können ja fast müssen. Wer war beteiligt? JI und Cipot die für mich langfristig in die Startelf gehören. Was kann man zur Verteidigung sagen. Hier bin ich im positiven Sinne sprachlos. Jeder weiß wie er sich zu bewegen hat. Keine einzige Torchance zugelassen. Sehr intelligente Fouls gemacht um keine Umschaltaktion zu ermöglichen (Rosenberger, Lang). Mittelfeld: Defensiv gibt es bei keinem Akteur was zu meckern! Lichtenberger wurde durch seine frühe gelbe Karte etwas gehemmt. Finde gerade seine offensiven Zweikämpfe wichtig, um Chancen zu kreieren. Hier konnte er nicht mehr 100 Prozent geben, um nicht vom Platz zu fliegen. Die Qualität von Dressel merkt man und wenn er noch 2-3 Spiele am Platz steht, wird er noch wichtiger werden. Satin auch sehr stark und für mich genau auf der richtigen Position. Warum sollte ein zweikampfstarker Techniker mit einem guten Schuss nicht genau dort spielen? Offensiv haben wir eh Frieser, Cipot und Lichtenberger! Sturm: Vucic bemüht aber ohne Durchschlagskraft! Kein Maderner, sondern eher ein passstarker Stürmer! Ihm hätte ein zweiter Stürmer gut getan! Als Solospitze funktioniert er für mich nur wenn wir Umschaltaktionen generieren können. Strafraumstürmer ist er für mich keiner. Chekoua offensiv bemüht. Zaizen mit viel Einsatz. Ich glaube es wäre mehr möglich gewesen! Aber ist ein Punkt auswärts schlecht? Für mich eindeutig Nein! Hätten wir in Halbzeit 1 mehr riskiert hätten Rosenberger und Lang bei Umschaltaktionen vielleicht früher gelb kassiert! Hätten Cipot und JI auch schon früher funktioniert? Einen Versuch wäre es wert! Gegen schwächere Teams würde ich gerne zu Hause mal wieder die Raute und zwei Stürmer sehen, auch wenn defensiv die Dreierkette perfekt funktioniert! Mir ist die Dreierkette mit Rosenberger und Lang etwas zu defensiv. Vielleicht geht ja mit JI über rechts etwas mehr?! Gegen Linz sehe ich uns erstmal als absoluten Favorit, da ich uns auch qualitativ über BW Stelle und wir im Heimspiel mit unseren Fans sicherlich noch 2 Klassen besser spielen können! Was ich mir gegen Linz erhoffe? Einen top motivierten Maderner neben Vucic. Die Raute und JI und Cipot in der Startelf. PS: Auf drei Punkte! We are GAK! Das war erst der Anfang!
    14 likes
  10. Traumhaftes Debüt in der Kampfmannschaft mit super Vorlage für Dominik Fitz.
    13 likes
  11. Jetzt weiß ich endlich, an was mich das erinnert.
    13 likes
  12. Genau so ist es. Hoffe diese unnötigen Sticheleien hören mal auf, einfach nur unnötig. Beide Vereine haben auf Ihre Art einen langen Leidensweg hinter sich und haben sich in den letzten Jahren super weiter entwickelt. Mir taugt das.
    13 likes
  13. Man mag sich nicht ausmalen was bei uns los wäre wenn wir 1 mal oben mitmischen würden. VID_20240812_164744_232.mp4
    13 likes
  14. ein sieg gegen den WAC und sie fühlen sich gleich zu unrecht kritisiert? der kot gegen tampere hat den verein potenziell millionen gekostet! aber wir könnens uns ja leisten
    13 likes
  15. Dieses Spiel ist bzgl. des Europacups gleich wichtig wie das Cupfinale. Ich beginne scharf zu werden. Noch sechsmal...
    13 likes
  16. Da sieht man wieder den Sachverstand! Bei solchen Bedingungen kannst du aber kaum 90 Minuten marschieren. Haben unsere aber zumindest 75 Minuten gemacht. Hinten drinnen stehen, ist da eventuell einfacher. 6. Spiel in 3 Wochen und die Hitze (da gab es vor dem Spiel Kommentare von wegen Backofen) lässt Rotation doch sinnvoll erscheinen. Druck erzeugt über die meiste Zeit, ein xG von fast 2. 19 Torschüsse und hier wird von Versagen gestammelt. Hofmann in 4 Spielen ein Stellungsfehler, aber natürlich der totale Versager. Wieviele Gelbe und Rote hat er bisher bekommen? Wir versuchen den Gegener auszuspielen! Wie oft wurde in den letzten Jahren kritisiert, dass man zu einfallslos spielt. Jetzt wird kombiniert und kreativ gespielt, passt dann auch wieder nicht, weil man einen ungünstigen Spielverlauf nicht vollständig drehen konnte. Wie geschrieben, großes Kino.
    13 likes
  17. wär leiwand, wenn du Maxi objektiv beurteilen würdest, denn bei dem Gegentor schaut auch Raux-Yeo schlecht aus, nach dem leichten Ballverlust von Bejlo (den du auch nicht ansprichst) orientiert sich Raux beim langen Pass auf die Außenseite, d.h. er macht den Weg zum Tor frei, und darum rückt auch Maxi raus. Ihm alleine die Schuld zu geben halte ich für unfair, er hat bisher eine sehr gute Saison gespielt. Bei Grgic schwärmen alle, dass er eine "Krätzn" ist und ihn die Gegner spüren, bei Maxi kommen immer die vielen blöden Fouls aufs Tapet, gespickt in den fantastischen Erhählungen der User oft mit gelben und roten Karten. Wieviele gelbe Karten hat Maxi heute bekommen, wieviele gefährliche Standards hatten wir gegen uns durch seine Fouls? Also beim ersten Spiel mit leichtem Ergebnisdämpfer gleich mal wieder auf einen Spieler losgehen, der sich für Rapid immer reinhaut find ich jetzt nicht fair.
    13 likes
  18. Würd mich freuen, wenn man ihn öfters einbaut und er auch selber verletzungsfrei bleibt. Aleksa war noch in den ganzen jungen Jahren sehr oft verletzt und ist sehr Verletzungsanfällig, war schon wackelig, ob man ihn in die U18 hochzieht, weil er in der U16 nur 2 Tore in der Saison hatte und auch als U-Nationalspieler bis heute von anderen Spielern verdrängt wurde. Unglaubliche Story und super Sache, dass man dann dennoch an sein Talent vertraut hat und ihn die Jahre trotzdem weiter gefördert hat. Anfang U18 direkt Doppelpack gemacht und dannach ziemlich den Faden verloren, aber trotzdem an sich gearbeitet und wurde innerhalb paar Monate verdient zu den YV hochgezogen. Jetzt Traum Debüt, kann man nur hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt und nicht abhebt, die Chance bekommt & sich nicht darauf ausruht. Ein Spiel kann jeder gut spielen, Profi wird dennoch der, der am KONSTANTesten performt
    13 likes
  19. Spannend ich emfand an diesem gebrauchten Tag bogarde als absoluten Lichtblick. War nach dem hartberg Spiel nicht sicher aber der Gedanke das hier ein Upgrade zu stojkovic verpflichtet wurde kam mir am Samstag des öfteren . Sehr ballsicher und hat viele direkte Duelle für sich entschieden. Das Bogarde keine tiefen flankenläufe absolviert liegt auch an der Systematik in der er im spielaufbau den rechten Part der 3 er Kette übernimmt.
    12 likes
  20. Weil es mir gerade wieder beim Einkaufen aufgefallen ist - finde die Entwicklung sehr schön, dass die Kinder wieder vermehrt mit einem Sturm-Trikot 🖤🤍 unterwegs sind anstatt mit Barca, Real, ManCity oder sonst was.
    12 likes
  21. bin grade beruflich in der südsteiermark unterwegs (weisse mischung ole!!) und hab hier auch gleich einen GAKler getroffen. netter kerl, dieses "wir sind besser, härter etc. als ihr" gibts definitiv nur im internet. im realen leben kann man halt einfach miteinander reden und schmäh führen. denke gegen den GAK wirds mindestens zu einem unentschieden reichen. es klingt zwar für uns etwas absurd, ich glaube aber die grazer unterschätzen uns ein wenig.
    12 likes
  22. Sehr ärgerlicher Punktverlust, aber es war immer klar, dass es auch ärgerliche Punktverluste geben wird. Was gut ist: Es zeigte auch, dass wir noch nicht fertig sind, was den Kader betrifft. Wenn man sieben Spieler wechselt, dann sind zwar immer noch ein bisserl besser als letzte Saison, aber gerade im ZM und im Angriff braucht man noch zwei neue Facetten. In Panik muss man nach dem Spiel definitiv nicht verfallen, wir sind mehr als im Soll und wenn in der Partie alles "normal" läuft, dann gewinnen wir das auch (auch wenn ich die Rote für absolut skandalös halte...) Ok, es hat ungefähr 1000 Grad gehabt, der Gegner hat uns laufen lassen und sich reingestellt und wir haben alles versucht, aber halt das depperte zweite Türl nicht gemacht. Beljo KANN einmal und MUSS einmal treffen, Burgi muss eigentlich auch. Und die Aktionen von Burgi und Auer am Ende waren komplett deppert. Zwei Spieler, die mir ein bisserl grundlegende Sorgen machen: Schaub und Beljo. Klar fehlt ihnen noch der Rhythmus, aber das ist mir noch zu blutleer. Beljo muss die Tore so richtig wollen - tut er aber irgendwie nicht. Da fehlt mir ein bisschen die Spannung und der unbedingte Wille. Und Schaub muss eine andere Körpersprache zeigen und verstehen, dass er nimmer der 21-Jährige von damals ist, sondern ein Leader sein sollte. Dursun bitte (zumindest vorerst) in die 2er - das ist einfach gar nix. Verstehe nicht, wieso man dort nicht stattdessen auf Bischof baut (da hättest auch bessere spielerische Lösungen). Mal abgesehen davon, dass Dursun es meines Erachtens überhaupt schwer haben wird, ein Rapid-Stürmer zu werden, kannst den momentan reinhauen, wennst 4:0, 5:0 führst - und selbst da hat man gegen Wisla gesehen, dass es eher noch Bauchweh bringt. Wir spielen mit der II in LigaZwa... wieso lassen's ihn nicht dort mal 4, 5 Türln machen, damit er auf Temperatur kommt und bringen ihn dann? Wieso wird Dursun auf dieser Position Lang vorgezogen? Ich find's schlichtweg komisch... Und Maxi muss auch in die 2er nach und nach... hoffe, dass Schöller bald fit ist. Hätte aber gerade in so einem Spiel kein Problem mit Gröller von Beginn an gehabt. Die Balance zwischen guten Tacklings und Wahnsinn geht sich für mich irgendwie nimmer aus. Wie gesagt - normal gewinnst die Partie 2:1 und niemand fragt mehr danach. Aber die Überrotation und die Leistungen derer, die eigentlich liefern sollten, taugen mir gar nicht. Dafür war Böckle sehr solide und für Oswald freut's mich - das hat er sich verdient. Zeigt, was Fleiß ausmachen kann. EDIT: Wenn wir diese Woche zwei Heimsiege holen, dann ist alles ok.
    12 likes
  23. Der Bua ist in der 84. Minute eingewechselt worden und es war sein Bundesligadebut. Was hätte er denn noch machen sollen?
    11 likes
  24. Runde 2 ist vorbei Liga 1: Tabelle: @Geidorfer ist der einzige mit 2 Siegen aus 2 Spielen und führt somit die Tabelle an. Ergebnisse: Es wird langsam enger, 2 von 5 Spielen sind jetzt schon Unentschieden ausgegangen und die restlichen Siege/Niederlagen waren allesamt sehr knapp. Die spannendste Partie der Runde liefern sich @elmstein & @MeisterAllerKlassen mit einem Punkterekord. Beides definitiv keine Gegner die man sich für die nächsten Runden wünscht Transferupdate: @oldno7 hat wohl einen Scheich oder Investor (Ponomarew?) gefunden, anders sind die Transferausgaben kaum zu erklären. Gugganig um 1 Mio, Usor um 4 Mio, Schaub um 2 Mio, Schmid um 4 Mio.. wir hoffen natürlich alle dass du die Vereinsfarben behalten darfst @1 9 0 2 Graz ist der Meinung, um den Isak Jansson wird sich die halbe Liga bemühen, also gebe ich für den Isak mit einem Richtwert von 3.275.000 einfach mal 4.850.000 aus. Ob er das Wert ist wird sich weisen, in Runde 2 gab es zumindest mal 56 Punkte. Ein "besserer" Transfer dürfte aber vermutlich Piatkowski sein. Für unter 1 Mio wechselt der Pole zu 1 9 0 2 Graz und holt sich in der 2. Runde direkt 269 Punkte Den zweitteuersten Transfer nach Isak, liefert @elmstein mit Stejskal. Ganze 4.777.889€ musste er für den begehrten Torhüter hinblättern. Gedankt hats ihm Stejskal mit satten 364 Punkten, auch wenn uns allen in dieser Runde lieber gewesen wäre es hätte Minuspunkte gehagelt. ------------------------------------------------------------------------------------------ Liga 2 Tabelle: Auch in Liga 2 gibt es nur einen Spieler mit 2 Siegen. Glückwunsch zur Tabellenführung an @rottalgasse Ergebnisse: Nicht nur in der Tabelle Platz 1, auch bei der Punkteausbeute ist rottalgasse mit 1926 Punkten ganz vorne. Spannend wurde es bei @KeRe gegen @doncerebro, nur 31 Punkte Unterschied! Ansonsten auch in Liga 2 wird es immer enger. 3 von 5 Partien enden mit einem X. Transferupdate: Einen absoluten Transfercoup hat in dieser Runde @redskin hinlegen können. Nicolas Capaldo schließt sich dem Team um 4.110.000 an und beschert redskin damit auch gleich den ersten Sieg mit ganzen 264 Punkten. Die meisten Transfers werden von @rottalgasse getätigt. Sehr erfolgreich wie man Anhand der Punkte sehen kann. @Jumper bastelt weiter am GAK Kader und sichert sich die Dienste von Dominik Frieser um 5.000.001. Das ist allerdings nicht einmal der teuerste Transfer. Der teuerste Transfer geht an mich mit Niklas Hedl für 5.795.100. @Auron1902 erzielt den zweitteuersten Transfer mit Sahin-Radlinger für 5.243.000. Damit haben Auron und ich die einzigen Stammtorhüter der Liga. Ob die Summe gerechtfertigt ist wird sich noch zeigen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Liga 3 Tabelle: @Exilgrazer & @Moldi teilen sich momentan die Spitze mit 2 Siegen aus 2 Spielen. Ergebnisse: Die meisten Punkte in dieser Runde konnte @Grogi95 erreichen. Ganze 2120 Punkte und somit ligaübergreifend die zweitmeisten Punkte. Nur elmstein konnte ein paar Punkte mehr sammeln. Glückwunsch! Transferupdate: @Moldi plant wohl für die Zukunft, auch wenn die Gegenwart, beim Blick auf die Tabelle, sehr rosig aussieht, konnte er Daniel Maderner für sich gewinnen. 2.250.000€ musste er für die Maschine hinblättern. Damit nicht genug, auch Murat Satin, auch genannt der Cheatcode, hat sich für Moldi entschieden und wechselt für kolpotierte 2.700.000 ins Team des Tabellenführers. @johnny_knoxville hat sich für Rapid über die Austria entschieden und holt Isak Jansson um 3.250.020 ins Team ( @1 9 0 2 Graz ) und gibt stattdessen Huskovic um 1.850.370 ab. @fulci verstärkt sich auch stark mit Valon Berisha, der insgesamt in beiden Spielen bereits auf 457 Punkte kommt. Ein Punktegarant den wohl jeder gerne im Team hätte. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier noch die Top 20 gemessen an Punkten:
    11 likes
  25. Bei manchen Kommentaren hier glaubt ma wirklich, wir stehen am 31. Spieltag mitten im Abstiegskampf. Ja, der Punktverlust gestern war unnötig, aber soll uns nix schlimmeres passieren, als dass wir nach 5 Siegen in Folge den 6. Gegner auswärts an die Wand spielen und halt an der eigenen Chancenverwertung scheitern. Natürlich gibts einiges zu kritisieren (Chancenverwertung von Beljo, Abwehrverhalten von Hofmann/SPRY beim Gegentor und 1/2 anderen Situationen, Entscheidungsfindung von Schaub), aber im Prinzip haben wir eine wirklich gute Partie gespielt und stehen nach 6 Saisonspielen mehr als nur im Plansoll. Jetzt bitte in den 2 Heimspielen gegen Trabzon & Wattens die eigenen Leistungen wieder belohnen und alles is gut
    11 likes
  26. Bitte was? In welcher Welt steht ein Team nach 3 Runden selbst mit nur 1 - 1 - 1 (als aktuellen worst case) mit dem Rücken zur Wand? Das ist ja bitte Schwachsinn hoch 10. Noch dazu wo wir Spiel für Spiel am Rasen ansehnliche Leistungen abliefern und den Zuschauern was bieten. Da gewinnst das 6te Pflichtspiel der Saison nicht und dann wird was von "Rücken zur Wand" gefaselt. Ich freu mich jetzt schon wieder extrem auf Donnerstag. Diese Mannschaft macht einfach zuviel Spaß aktuell als man sich da nicht freuen könnte. Bisschen weniger Lulu-Mentalität und stattdessen ein bisschen mehr Eier wäre ab und zu hilfreich.
    11 likes
  27. man muss es leider ganz klar sagen, auf der gegengerade gibt es leider einige irre, die unseren sport kaputt machen und der mannschaft schaden
    11 likes
  28. Unmut nach Spielende - Kapitän heiß auf LASK-Fans: “Einige Irre dabei!” | krone.at was erlauben zulj? geht jetzt wieder die "guter fan, schlechter fan"-diskussion los? im ernst: gut, dass ein spieler diesbezüglich mal klare worte findet. die leute, die die mannschaft nach so einem spiel auspfeifen, sind vermutlich dieselben, die landstrassler kritisieren, nur weil mal stimmungsverzicht betrieben wird
    11 likes
  29. Brauchts wirklich einen brasilianer aus der 4. liga wenn wir solche talente haben? Gerne mehr davon!
    11 likes
  30. Konstantin "Turbo" Aleksa. 17 Jahre alt...
    11 likes
  31. Ich weiß nicht in welchen Thread das passt, deshalb stell ich es in die Neuigkeiten. Weil es einfach so schön ist!
    10 likes
  32. Ja, das glaube ich auch. Aber da muss man jetzt drüber stehen und einen Strich drunter ziehen, sonst geht das immer hin und her (die Fans haben gepfiffen mimimimi, die Mannschaft hat sich nicht ordentlich verabschiedet mimimi, usw.) Nachdem Kirchler davon gesprochen hat das 6 Spieler Krämpfe hatten, warens vielleicht auch schon selber fertig von der Hitze und dem grossen Laufpensum. Respekt an die Awayfahrer aber mal von mir und ich denke von allen anderen hier im Channel auch. Alles andere würde ich jetzt, wenns noch was zu klären gibt, mit der Mannschaft oder Jäger himself klären.
    10 likes
  33. Mit dem aktuellen Trikot dürfte uns generell ein guter Wurf gelungen sein, gefühlt rennt momentan bei uns jeder zweite damit herum.
    10 likes
  34. Gehe auch von etwa 6k Zuschauern aus. Schätzungen von 8k und mehr sind in meinen Augen sehr unrealistisch.
    10 likes
  35. 10 likes
  36. „Lask- das B steht für Bodenständig“ „Linzer Ask, der Verein des kleinen Mannes“ „Siegmund Gruber, statt Doktor nun Kaiser“ „Siegmund Gruber- die neue Imagekampagne des FC Blau-Weiss Linz“
    10 likes
  37. Wenn man die Spiele von Paris hernimmt, dann ist es durchaus möglich solche Spiele in einer Stadt wie Wien zu veranstalten. Man muss keine Infrastrukturleichen und in kürzester Zeit verfallende Sportstätten bauen wie etwa in Sotchi oder Peking. Diese temporären Stadien an besonders attraktiven Orten waren eine großartige Sache. Man baut was man längerfristig braucht und stellt für den Rest temporäre Wettkampfstätten auf. Das Konzept funktioniert und wird offensichtlich von den Fans angenommen und gefeiert. Man sollte ein Konzept erstellen, dieses der Bevölkerung vorstellen und dann die Befragung wiederholen. Österreich braucht dringend einen Boost für die Sportinfrastruktur. Eine offizielle Bewerbung alleine würde dafür sorgen, ganz unabhängig davon ob man die Spiele dann bekommt oder nicht.
    10 likes
  38. 10 likes
  39. Liebe ASB-Gemeinde, es ist so weit. Die Sportlerinnen und Sportler haben ein letztes Mal das Stade de France betreten, gekleidet in nationale Uniformen, die einen staunen lassen (nichts wird jemals die Mongolei bei dieser Eröffnungsfeier schlagen), oder in ihren letzten sauberen T-Shirts die sie noch im Teamhotel gefunden haben. Viele in bunt, manche geblumt, begleitetet von einem Orchester, das für die musikalische Begleitung sorgt. Das ist das Zeichen, das es heißt Paris 2024 adieu zu sagen und einen kleinen Rückblick auf diese letzten zwei Wochen zu ziehen. Die letzten Wochen haben uns außerordentliche sportliche Leistungen gezeigt. Wir haben neue Sterne am Sporthimmel aufgehen gesehen von denen einige uns nun lange Zeit begleiten werden und andere vielleicht nur diesen Sommer in Paris hell strahlten, aber für immer in den Medaillenlisten uns an das Gezeigte erinnern werden. Wir haben auch Sportstars gesehen, deren Sterne in Paris nicht mehr lodern wollten oder gar erloschen sind, bei manchen werden wir erst in einiger Zeit uns bewusst sein, dass es hier in Paris das letzte Mal war, das wir sie sehen durften. Bei anderen Größen ihres Fachs wussten wir es bereits, dass es das letzte Mal sein wird. Zwei, denen die letzte Ehre auf dieser Ebene verwehrt wurde, möchte ich kurz hervorheben: Rafael Nadal , der dem ASB viele Sternstunden lieferte konnte sich keine weitere Medaille zum Abschluss einer großen Karriere sichern, so wie auch Shelly-Ann Fraser-Price , eine der größten Sprinterinnen aller Zeiten. Sie haben es versucht, obwohl die Voraussetzungen nicht die besten waren. Sie werden trotzdem unvergessbar bleiben. Andere haben am (vielleicht) letzten Moment ihrer Karriere geliefert und historische Ergebnisse erreicht. Auch hier möchte ich wieder zwei Schwergewichte im wahrsten Sinne des Wortes hervorheben. Teddy Riner, der vielleicht größte Judoka aller Zeiten aus Guadeloupe, der Frankreich das heiß ersehnte Gold nicht nur im Schwergewicht bei den Männern, sondern auch im Teambewerb brachte und das noch dazu im Golden Score, was für eine Geschichte! Und natürlich der seit Paris größte Sportler der Olympischen Geschichte: Mijaín López aus Kuba , der als erster Sportler zum fünften Mal in Folge in einem Einzelbewerb sich die Goldmedaille sichern konnte. Frankreich als Gastgeber hat nicht nur wunderbare Propagandaspiele veranstaltet und sogar die streikaffine Bevölkerung beruhigt, trotz politischer Provokationen des Präsidenten, sondern auch dem Land viele Medaillen geliefert, die eine oder andere überraschend, andere wie erwartet und dabei große Stars auf die Bühne gebracht, denken wir nur an den Schwimmstar unter den Männern bei den Spielen, Léon Marchand, der französische Phelps wie er genannt wird. Dabei soll aber auf die herausragenden Leistungen der Schwimmerinnen nicht vergessen werden, Summer McIntosh mit 3 Gold Einzelmedaillen und Mollie O'Callaghan und Ariane Titmus mit ebenfalls 3 Goldenen inklusive der Staffeln. Dazu der einzige Sweep der ganzen Spiele im BMX der Herren für Frankreich. Andere standen unter dem Druck ihres versammelten Landes und mussten liefern und haben dies auch getan, denken wir etwa an Fan Zhendong aus China , der sich nach dem Aus der #1 der Welt keinen Fehler leisten durfte um das - aus der Sicht Chinas - absolute Desaster zu verhindern im Tischtennis. Oder Sydney McLaughlin-Levrone aus den USA , die vielleicht größte Favoritin in einem Laufbewerb, die nicht nur Gold über 400m Hürden holte, sondern dies auch mit einem riesigen Vorsprung und Weltrekord. Und dann sind natürlich die Geschichten, die Olympische Spiele schreiben. Sportlerinnen und Sportler, die erstmals für ihr Land in einer Sportart oder überhaupt eine Goldmedaille erobern. Denken wir an Letsile Tebogo, der das favorisierte Sprintteam der USA über 200m geschlagen hat und das erste Gold Botswanas holte. Auch Guatemala darf sich über seine erste Goldmedaille freuen und dies danke einer Frau, Adriana Ruano gelang dies im Trap-Schießen. Oder Arshad Nadeem, der das erste Einzelgold eines pakistanischen Sportlers der Geschichte holte und das mit einem verblüffenden Olympischen Rekord im Speerwurf. Manchen gelang dies schon einmal und sie hätten es gerne wiederholt, das Rugbyteam aus Fidschi , das nach zwei Siegen sich dieses Mal den Gastgebern geschlagen geben musste im Finale. Manches Land hat seine erste Medaille knapp verpasst, so wurde es für St Vincent und die Grenadinen nur ein 4. Platz statt der ersehnten ersten Medaille. Anders Kap Verde für das Daniel Varela de Pina im Boxen die allererste Medaille der Geschichte holte, eine Bronzene im Boxen. Auch zum ersten Mal, dafür gleich zwei Mal, durfte Albanien jubeln, zwei Bronzemedaillen im Ringen bei den Herren an zwei Tagen in Folge regnete es in Paris für sie. Zwei anderen Ländern gelang ein besonderes Kunststück. Die erste Medaille der Geschichte zu holen und dann gleich in Gold. Beide kommen von einer Insel in der Karibik mit weniger Einwohnern als Linz. Die eine lief schneller als alle US-Stars, die in Abwesenheit der schnellsten Jamaikanerinnen dachten sich die Goldmedaille nur abholen zu müssen: Julien Alfred aus St Lucia , doppelte Medaillengewinnerin mit Gold über 100m und Silber über 200m. Die andere sprang weiter als andere als es darauf ankam: Thea LaFond aus Dominica , Goldmedaillengewinnerin im Dreisprung. Dass ausgerechnet beide am gleichen Abend diese historische Leistung brachten im Stade de France setzt dem Ganzen natürlich noch die Krönung auf. Unten noch Szenen des Jubels aus St Lucia und ein tolles Interview mit LaFond. Die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer muss man vielleicht nicht noch extra erwähnen, die meisten Zuseherinnen und Zuseher werden sich vor allem deren Bewerbe angesehen haben. Die beiden Kletterstars, die sich zu Bronze nach oben hantelten und die Segelstars, die dem Land gleich zwei Goldene brachten in ganz unterschiedlichen Bewerben auf dem Meer. Und natürlich unseren Judokas, die wie so oft abgeliefert haben. Hier sei aber allgemein allen qualifizierten Athletinnen und Athleten aus Österreich und der ganzen Welt der absolute Respekt ausgesprochen. Sich jahrelang durch Training und Wettbewerbe zu quälen, oftmals das eigene Geld und das der Familie ausgeben für das Hobby um sich den Traum einer Teilnahme an Olympischen Spielen zu erfüllen. Das verdient Respekt und ich hoffe, dass zumindest einige Olympiatouristen des ASB diesen Respekt in den letzten Wochen gefunden haben und sich nun uns der Gruppe der Fans und Nerds der Olympischen Spiele für den Rest ihres Lebens angeschlossen haben. Damit möchte ich es auch fast schon belassen. Das schönste an den Spielen war für mich persönlich wie immer die Emotionen der Sportlerinnen und Sportler, sei es nach dem Erreichen eines Sieges oder einer Medaille oder beim Durchqueren der Ziellinie nach harter Vorbereitung oder auch aus Enttäuschung. Manche hatten sich etwas weniger unter Kontrolle nach einer Niederlage, aber die meisten waren fair zu ihren Gegnerinnen und Gegnern und wer z.B. die Königinnen und Könige der Leichtathletik gesehen hat, die Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen, wie diese nach dem Ende des letzten Laufbewerbes alle gemeinsam auf der Laufbahn sich umarmten und eine Runde drehten und mit dem Publikum feierten, der wird dies verstanden haben. Dies sind die schönsten Momente der Spiele, die uns zeigen wie harter Wettbewerb auf dieser Welt in Frieden und Freude ausgetragen werden kann. Und eine special mention noch für das Refugee Team, das in Paris seine erste Medaille gemacht hat! Au revoir, Paris! D'Ehre! Es war mir eine Freude mit euch allen! Say hi to Los Angeles 2028!
    10 likes
  40. Was Sky alles kann, hat man bei dem Rot check von Burgstaller gesehen, da gabs die Szene 30mal in der Wiederholung und jede erdenkliche zehntel Sekunde wurde gezeigt, auch die Hand am Hals konnte man Zehntelsekunden genau rausfiltern, warum passiert das nicht wenn es für uns eine Entscheidung gibt, zumindest hab ich es so noch nie gesehen? Mir ist dieser Sender so unvorstellbar unsympathisch, ich kanns in Worten nicht beschreiben und dabei meine ich explizit Sky Austria.
    10 likes
  41. Und wie würdest du deinen Kommentar einordnen? Ich glaube nicht, dass wir uns in einer Situation befinden, wo wir irgendwelche Gegner als Punktelieferanten bezeichnen können. Gerade nach einer 1:5 Niederlage (auch wenn dies irgendwie zu erwarten war). Ein bisschen Demut würde manchen von uns auch nicht schaden. Vergesst nie, wo wir vor 2 Jahren noch herumkickten. Wird sicher ein enges Spiel von zwei Mannschaften mit ähnlicher Ausgangslage vor einer starken Kulisse, wo viel vom Spielverlauf und Spielglück abhängen wird. Da ist von 0 bis 3 Punkten alles drinnen... Auch wenn ich für die Roten nicht unbedingt Sympathien häge, muss man ihnen nach ihrem Durchmarsch durch alle Ligen trotzdem Respekt zollen! Bin urlaubstechnisch leider verhindert, wünsche mir aber ein friedliches Spiel, tolle Stimmung, einen gut gefüllten Gästesektor und eine Rückreise mit zumindest einem Punkt.
    10 likes
  42. Puha, abwarten. So sehr mich der Sieg gestern freut, aber in dieser Saison war zuvor trotz dieses Sieges noch deutlich mehr Schatten als Licht (Inklusive leichtfertig vergebener Chance auf Millionen, darüber kann man nicht einfach so hinwegsehen). Geduld hatte man in den letzten Jahren schon sehr viel mit ihm. Und nicht immer kann man sich auf die finanzielle Situation ausreden. Beleidigungen müssen nicht sein, aber deutliche Kritik ist inzwischen doch gerechtfertigt.
    9 likes
  43. Das war ein reiner Ausputzer ohne Hintergrund. Da von Übersicht zu sprechen, ist nicht nachvollziehbar. Es war Glück, dass er ihn a) so gut getroffen hat und b) Aleksa willens war, überhaupt nachzurennen.
    9 likes
  44. die tore auf höhe des 16ers -nochmals zum geniessen
    9 likes
  45. Bier mit Schaum einschenken. Ein 17jähriger!!! rennt bei uns am Platz herum, erstmals vor so einer Kulisse und in diesem Spielabschnitt wo es um die Wurscht geht. der nimmt dem Verteidiger auf 70m 100m ab und spielt einen entscheidenden Pass. Fitz und die gesamte Mannschaft rennt zu ihm hin und herzt in inniglich. Ja bitte was wollen wir denn noch von dem. Das bleibt dem Buam ewig in Erinnerung. Und wenn er nur im Schatten gestanden wäre, alleine für diese eine Aktion gebührt ihm eine Anerkennung vom feinsten.
    9 likes
  46. Das war der GEILSTE SPRINT im Horr seit Jens Stryger Larsen!! Grande Aleksa! So stellt man sich vor!
    9 likes
  47. Wollte mir eigentlich keinen Spieler aufs Dress machen lassen, aber Barry ist eine Option 👌
    9 likes
  48. Sorry kurz polemisch zu werden, zumal längst nicht alles gut ist, aber: In ya face alle, die uns totgesagt und den Trainer nach Runde 1 absägen wollten. In ya face alle Pfiffe nach einer gar nicht so schlechten Halbzeit, um das eigene Team weiter zu verunsichern. In ya face der User, der heute Nachmittag hier im ASB Ranftl eine Verletzung gewünscht hat. In ya face dem hinter mir, der die eigenen Spieler „Oaschlecha“ genannt und Martins bei seiner Einwechselung rassistisch beleidigt hast. Das war kein Zauberfußball und das macht für die nächsten Monate keine unfassbare Euphorie. Aber es war ein richtiger Kampf, es war erzwungenes Glück, das heute auch auf unserer Seite war, es war ein richtig leiwander Abend im Horr! 💜
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00