Viviola

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.888
  • Benutzer seit

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    Austria natürlich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Viviola's Achievements

Kennt das ASB in und auswendig

Kennt das ASB in und auswendig (35/41)

6,3k

Ansehen in der Community

  1. ziehst halt dem Eggestein sein Trikot mit der 9 verkehrt rum an und schon hast Deine 6
  2. Ein Aspekt aus dem Krone-Artikel, der vielleicht nicht allgemein bekannt ist: Erfolgstrainer Mag. Stephan Helm und Johannes Eggestein kennen sich, da beide zur gleichen Zeit beim Lask waren.
  3. > wo steht das? Neue unabhängige Kronen Zeitung, Print-Ausgabe Wien vom 15. Juli 2025, Seite 50, Artikel "Im Angriff sind wir noch flexibler" von Autor L. Schneider. Keine Ahnung, wie man da überlegen kann, wenn Österreichs Rekordtitelträger ruft. Vielleicht familiäre Gründe?
  4. Eggestein ziert sich zu uns zu kommen - ist der verrückt?
  5. Viviola

    Manuel Ortlechner

    So, so, der Orti ist nur der Grüßaugust vom Werner. So what? Das ist Christoph Freund unter Eberl auch. > spannend Unser Kader ist so spannend wie alle Folgen von Derrick und Rosenheim-Cops zusammen. Wenn das der Markt nicht schnallt, umso besser - ansonsten kaufen sie uns unsere Entertainer weg und wir werden nur mehr Fünfter wie Rapid. > Strecha eher interessiert an der Austria sein. > hat er ein Buch über die Austria geschrieben Strecha schreibt viel wenn der Tag lang ist: Dass er Ortlechner falsch mit "Gruppenphase" zitiert, obwohl dieser durchgehend richtig von "Ligaphase" spricht, passt zu Strecha wie die Faust aufs Auge :-D
  6. > Also hat nicht PP davon gesprochen Wenn du meinst PP äußerte sein Wohlwollen per Rauchzeichen oder Brieftaube oder es war gar nicht PP sondern mk, soll mir das auch recht sein. I couldn't care less.
  7. Er kann sich wenig überraschend nicht mehr daran erinnern, weil es nicht seine Idee war, sondern von Jemanden aus der Fanszene (und nebenbei bemerkt geschätzt 25 Jahre her ist). Da er damals aber gesagt hat, er findet diese Namensgebung originell, wird dies heute auch noch so sein, oder? Immerhin die Süd wurde später zur Sindelar-Süd und in der Nord gibt es einen Nausch-Festsaal. Von damals zu heute gibt es aber auch einen großen Unterschied: Als Generali Arena wurde das Horr von vier freistehenden Tribünen zu einem verschmolzenen Stadionrund. Daher ist vielleicht ein Prohaska-Stadion zeitgemäßer als vier Tribünennamen. Du kannst P.P. ausrichten: Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er damals die Austria im Gegensatz zu mk würdig vertrat (z.B. bei Talkformaten wie "Match am Montag") und immer den Dialog mit den Stronach-kritischen Austria-Fans suchte (z.B. via regelmäßigen Sitzungen mit Felly & Co).
  8. > Zahlt er uns? Zum Glück war Alaba, als es uns am schlechtesten ging, mit einer namhaften Summe zur Stelle. Bis dahin lief er bei mir unter "außer Spesen nichts gewesen". Durch sein Geldreingeben ist das natürlich nunmehr überholt.
  9. Herbert Schneckerl Prohaska ist natürlich in seiner Austria-Bedeutung mit Austria-Ehrenkapitän Walter Nausch, Wunderteam-Kapitän Matthias Sindelar, Weltauswahl-Kapitän Ernst Ocwirk und Mister Austria Joschi Walter auf Augenhöhe. Der Unterschied ist: Er ist zum Glück nach wie vor präsent in unserem Alltag und bedarf dadurch weit weniger einer Gedenkstätte.
  10. Ex-Austria-Vizepräsident Peter Pelinka sprach von Sindelar-Süd, Ocwirk-Ost, Nausch-Nord, Walter-West. Dem schließe ich mich gerne an.
  11. Viviola

    Europapokal 2025/26

    სამწუხაროდ, ჩემი ქართული ენა იმდენად ცუდია, რომ საქართველოში გაფრენას ვერ ვახერხებ.
  12. am Verhältnis Show zu Sport muss die FIFA noch feilen - da geht noch mehr!
  13. > bevor noch das erste Pflichtspiel absolviert wurde Ärgere dich nicht QPR, wenn du als Laie bei den Testspielen das extreme Potential von Lee und Botic noch nicht erkennen konntest. Selbst allen Experten ist es noch nicht aufgefallen.
  14. Lee und Botic in Violett wird die Fußballwelt auf den Kopf stellen. Von den Beiden erzählen wir noch unseren Urenkerln...
  15. Meister-Konkurrenz im Fokus