-
Gesamte Inhalte
1.072 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über UdoH
- Geburtstag 15.12.1981
Allgemeine Infos
-
Aus
Graz
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
ICQ
0
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Italien, England,Schweden
-
Schlechtestes Live-Spiel
LASK - FC Kärnten 0:8
-
Bestes Live-Spiel
LASK - Steua Bukarest
-
Beruf oder Beschäftigung
Angestellter
-
Selbst aktiv ?
Schiedsrichter
-
Lieblingsverein
SC Tamsweg, LASK
Letzte Besucher des Profils
6.626 Profilaufrufe
UdoH's Achievements

Im ASB-Tausenderklub (21/41)
2k
Ansehen in der Community
-
linza1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hariASK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GeorgBest7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Geir84 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
siems gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
usaphilip gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ASK_Fan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Nikolaus Doolittle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die momentane Strategie wird wohl eher in Richtung Ligaphase EC gehen und damit die Millionen rauszuholen und da kann Erfahrung nicht schaden.
-
sbernhard gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der Athletiker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das Problem ist nicht jenes, dass der Sektor überfüllt ist, sondern, dass jedeR glaubt, dass ihm der Platz eines Sitzplatzes zusteht und sich dementsprechend breit macht. Würden die Leute entsprechend zusammenrücken, müsste auch niemand auf den Stiegen stehen (was äußerst mühsam ist).
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sacramento hat meiner Meinung nach klar gesagt, was er damit gemeint hat. In seiner Erinnerung ans Tottenham-Spiel meinte er, dass der LASK eine der am schwierigsten zu bespielenden Mannschaften war, wenngleich sich keine herausragenden Kicker in dieser Mannschaften befunden hätten (jaja, die Relation). Dieses Team hätte sich über Mentalität gefunden und sich über diese gemeinsam schöne Erinnerungen erarbeitet. Als er später davon sprach, dass man in jedes Spiel reingeht und den Gegner auf Augenhöhe sehen muss, hat sich das für mich mit dem Anspruch davor gefunden. Das hat also wenig mit dem Spielstil zu tun. Diesbezüglich sind seine Ansprüche sowieso sehr hoch, denn er stellte nicht nur klar, dass man den Ball nicht nur zwecks des Ballbesitzes haben will, sondern um sich damit Chancen zu erarbeiten. Ebenso wie er meinte, dass er will das hoch gepresst wird, dies aber mit Organisation und Absicherung Hand in Hand zu gehen hat und es auch Phasen geben wird, in denen man gemeinsam leiden muss. Die Nachfrage mit der taktischen Flexibilität fand ich dann extrem spannend, als Sacramento meinte, dass er damit nicht meine, dass man diese Woche mit 4er-Kette, nächste Woche mit Dreierkette und in der dritten wieder in einem anderen System spielen wolle, sondern dass man für unterschiedliche Spielsituationen und unterschiedliche Gegner gleichzeitig mehrere Herangehensweisen ans Spiel im Repertoire hat und die Spieler selbst die Fähigkeit haben müssen um zu entscheiden, welches gerade das Richtige ist. Klingt absolut genial, dafür braucht es aber enorme Spielintelligenz und ich hoffe nicht, dass wir gerade daran scheitern - denn wenn das nicht harmonisch funktioniert sieht alles aus wie der berühmte aufgescheuchte Hühnerhaufen. Um das umzusetzen brauchen wir also absolute Mentalitätsmonster mit Hirn. Ich hoffe wir haben sie und man findet sie. Ich bin wirklich schon auf die ersten Spiele gespannt.
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ähm ... wenn man die drei abgibt, dann sind das in Summe 27 Tore und 16 Vorlagen ... Entrup war nach der EM bis Mitte September verletzt (darauf bezog sich meine sarkastische Bemerkung) und danach immer fit. Zulj fehlte im Herbst ein paar Spiele wegen eines Nasenbeinbruchs, welchen er gegen Steaua erlitt und hatte irgendwann im Winter mal eine leichte Knieverletzung. Von Dauerverletzt würde ich da nicht reden. Pintor ... ja, ok für den gibt es wirklich kaum Argumente. Vielleicht findet sich noch wer, wo es für beide Seiten passt. Ansonsten wirst ihn halt im letzten Vertragslaufjahr noch mitschleppen müssen.
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schön langsam könnte man glauben, er hat eine chronische Verletzung namens Vorbereitungsphobie.
-
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft zu leben!" Diese PK ist wieder einmal ein Anlass dieses Hesse-Zitat auszupacken und wir sind im Kreislauf "Hoffnung, Enttäuschung, Wiederholung" wieder auf Stufe 1 angekommen. Das betrifft auch mich selbst, ist war von der Art und Weise, wie er gesprochen hat und was er von sich gegeben sehr begeistert. Mein Englisch ist sicher nicht auf einem akademischen Niveau, aber die Sprache war so klar, dass ich nicht nur folgen konnte, sondern auch an seinen Lippen gehangen bin. Ich hoffe, den Spielern ging es ähnlich. Auf seine Spielphilosophie will ich jetzt nicht eingehen, da ist mir zu viel Spielraum und die wird man ohnehin erst an der Umsetzung messen können. Es waren andere Facetten, die mich schwer beeindruckt haben. Etwa der Umstand, dass er bei Journalisten explizit nach Namen und Medium gefragt hat, um sich das zu merken, oder die Tatsache, dass er sich bei einem Journalisten, dessen Namen er sich auch gemerkt hatte, sich gleich entschuldigte, dass er vergessen hatte eine Frage zu beantworten, als diese neuerlich von einem anderen Medium gestellt wurde. Das sagt schon was über den grundsätzlichen Umgang mit anderen Menschen aus und somit auch über den Typus des neuen Coach aus. Auch die Art und Weise, wie er sich die Zusammenarbeit mit Dino Buric vorstellt, hat mir gut gefallen. Dem Sportdirektor nicht zusagen, ich will diesen oder jenen Spieler und hol den, sondern ich will einen Spieler mit diesem und jenen Profil und dass er lediglich bei der Endauswahl der letzten drei Spieler seine Meinung dazu abgeben will, ist ein Ansatz, der keineswegs übertriebenes Selbstbewusstsein bzw. Egozentrismus erkennen lässt. Dass er dennoch den ein oder anderen Wunschspieler haben wird, steht eh auf einem anderen Blatt. Bezüglich Kaderplanung wurde meiner Meinung nach Klartext gesprochen, ohne konkrete Namen zu nennen. Aber, dass mit 4-5 Neuzugängen, wobei jeder Formationsteil mit Ausnahme der Torhüter inbegriffen ist, zu rechnen ist, es aber auch einige Abgänge geben wird um den Kader zu verkleinern, war schon rauszuhören. Bezüglich Namen wird es da in den nächsten Wochen noch einiges zu spekulieren geben. Der Einstand des Trainers ist für mich jedenfalls geglückt! Bleibt nur zu hoffen, dass er an der Seitenlinie eine ähnlich gute Figur, wie vor dem Mikrofon macht.
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kalsdorf oder Weiz :-)
-
Eine offizielle nicht. Deshalb hab ich ja geschrieben „was man so hört“ … hab das von einem Berater einem unserer Spieler. Die Verlässlichkeit wird sich zeigen.
-
Was man so hört, soll Danek gehalten werden. Sacramento soll ihn, neben Andrade und Horvath, als unverzichtbar eingestuft haben. Ist halt die Frage, ob man die Kaufoption zieht (keine Ahnung, wann der Stichtag ist) bzw. ob man um die Ablösesumme feilscht.
-
Nachdem Dänemark keine Ganzjahresmeisterschaft spielt, gehe ich davon aus, dass es es sich um einen ablösefreien Transfer handelt. Dass Aalborg BK im Play-Off kein einziges Spiel mehr gewonnen hat, spricht zumindest nicht für sein Team, sagt aber auch nichts über seine individuelle Qualität aus. die Stats auf https://scoutingstats.ai/ sehen nicht so schlecht aus. Jedenfalls holen wir einen Spieler, der schon über Erfahrung verfügt, dennoch in einem guten Alter ist und vor allem über Matchpraxis hat und somit voll im Saft sein sollte. Dass es sich um eine Position mit absoluten Handlungsbedarf handelt ist unbestritten und nachdem er neben RV auch noch IV spielen kann, sicherlich jemanden, den ich mit Spannung verfolgen werde.
-
Gerade Tibidi ist nicht unbedingt ein gutes Beispiel. Da waren viele von dem Transfer angetan und haben darauf gehofft, dass er an seine Zeit in Altach anschließen kann. Auch Du hast ihn als fixer Bestandteil des Kaders in der Offensive gesehen. War ein Fehleinkauf, ja - aber jetzt nicht so, dass man mit Anlauf gegen die Wand gefahren wäre. Dass er seine Chance - ja wie alle Vorgänger und auch Nachfolger - bekommen soll, ist halt meine prinzipielle Einstellung. Dass er dir persönlich nicht sympathisch ist, werde ich nicht ändern können, hab ja eingangs schon gesagt, dass Du ihn nicht mögen müsst. Genauso wie Du alles kritisch sehen kannst und aufgrund der vergangenen Ereignisse auf künftige schließen darfst und dementsprechend mit den schlimmsten Erwartungen in die Situation gehen darfst. Das alles sei dir völlig ungenommen. Ebenso wie deine Einstellen, wen man mehr verzeiht, oder auch nicht. Ebenso ist es mir unbenommen, an die Kompetenz der handelnden Personen zu glauben, bis sie das Gegenteil bewiesen haben und dementsprechend Hoffnung zu schöpfen, dass es sportlich eine positive Zukunft gibt. Natürlich kann ich im Gegensatz zu Dir enttäuscht werden, ich lebe aber lieber mit der Hoffnung - ohne die habe ich keine Vorfreude und eine solche macht es mir keinen Spaß.
-
Ok, und das lachende Smiley war auch nicht hämisch gemeint? Musst ihn eh nicht mögen, ich gebe ihm durchaus eine Chance sich zu beweisen, wie es bei mir noch jede Person bekommen hat. Nach den ersten Interviews habe ich schon das Gefühl, dass er einen Plan hat. Wie gut es ihm gelingt diesen umzusetzen, wird sich weisen. Ich halte aber nichts davon jetzt aus jeder Entscheidung (Sulzner) ein Drama zu machen. Ist ja nicht so, dass eine große Identifikationsfigur a la Michorl vor die Türe gesetzt wird, sondern ein auslaufender Vertrag mit einem Fahrstuhlspieler nicht verlängert wird, es bei einem anderen Verein aber offensichtlich Leute gibt, die ihm mehr Vertrauen. That's business. Kenn ich aus dem Amateurbereich zur Genüge. Lawal ist definitiv ein Gerücht und wird eine Entscheidung sein, die mehrere Perspektiven hat. Bei Sulzner hat schon alles mehr Substanz - aber gerade beim WAC ist die Sache erst geritzt, wenn die Tinte trocken ist. Wäre nicht das erste Mal, dass schon jemanden etwas zugesagt wurde und der Vertrag dann dennoch nicht zustande kam.
-
Also ganz ehrlich ... Buric als Lehrling von Vujanovic darzustellen ist billiger Populismus. Der hat sowohl ein BWL-Studium abgeschlossen, als auch den Abschluss als diplomierter Fussballmanager. Er ist jung, es ist seine erste Station in einer solchen Funktion, aber ich sehe ihn ihm durchaus Potential. Ihm von Beginn an Inkompetenz zu unterstellen, nur weil er in anderen Funktionen schon länger im Verein ist, halte ich weder für fair noch für stringent in der Argumentation, wenn man Kontinuität verlangt. Absolut. Prinzipiell war sich der WAC schon mit einem ehemaligen Torhüter von Altach einig, dass dieser die neue Nummer 1 bei den Lavanttalern werden sollte. Der Vertrag kam dann aber nicht zustande, weil Kühbauer einen eigenen Wunsch als Nr.1 Torhüter hatte und so wurde eben Polster gekauft und der Altach-Keeper schaute durch die Finger. Also Polster wurde definitiv als Nr. 1 geholt. Eine riskante, aber im Nachhinein gesehen, richtige Entscheidung aus Sicht des WAC. Macht ja auch genauso Sinn. Insofern wäre ein Verkauf von Lawal zu einem guten Preis auch nachvollziehbar. Dazu würden Einsätze und gute Leistungen in den zwei Länderspielen schon hilfreich sein.
-
Unverschämt nicht, aber zumindest ein sehr gutes. Aber gerade der erste Absatz spricht dafür, ihn bei einem passenden Angebot zu verkaufen. Viel teurer kann er nicht mehr werden und mit einem Jungwirth dahinter, habe ich keine großen Sorgen. Dessen Vertrag gehört davor jedenfalls verlängert, denn er läuft nächsten Sommer aus.
-
Gut, die Entscheidung ist gefallen und sie ist nach den Meldungen der letzten Tage/Wochen nicht mehr besonders überraschend. Ich halte den neuen Coach jedenfalls für eine spannende Person, weil sich nun zeigen wird, was er von seinen unterschiedlichen Stationen mitnehmen konnte und welche Philosophie er verfolgt, wenn er selbst der Chef ist. Eine Garantie für Erfolg gibt es bei niemanden, im Sinne meines Nervenkostüms hoffe ich aber, dass er schnell eintritt und auch lange anhält. Die Vertragsdauer mit 2 Jahren halte ich auch für angemessen, damit kann man sich nun getrost in die Sommerpause zurückziehen und die entsprechende Kaderplanung beobachten.