Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 05.07.2024 in all areas

  1. Nachdem ich mich jetzt durch einige Threads gekämpft habe und dabei nur wenig wirklich wichtiges gefunden habe möchte ich einen Vorschlag machen - keine Ahnung ob das schon Thema war: Wie wäre es wenn man so eine Art FAKTEN-Thread aufmachen würde. Dort kommen nur offizielle Meldungen oder geprüfte Informationen rein. Ohne Diskussionen (die oft gar nichts mit dem Thread Titel zu tun haben), ohne Kommentare, ohne seitenlange Begrüßungen alla "Willkommen beim geilsten Verein" usw. Da hätte man dann alle Infos kompakt beisammen und kann sich schnell einen Überblick verschaffen.
    33 likes
  2. Wenn du als IV von Rapid wegwechselst kann dir eh keiner mehr helfen - wünsch dem Jan alles Gute und viel Spaß bei der Admira.
    29 likes
  3. mach es für User wie mich ich sehe deine Posts IMMER sehr wertschätzend
    27 likes
  4. Ich weiß ned, ob solche Beiträge über 15-jährige Burschen wirklich notwendig sind.
    25 likes
  5. "Hätte in der Bundesliga bleiben können" "Das Herz hat über den Kopf gesiegt" "Ich bin zu meinem Herzensverein gewechselt" Sagt wohl alles über den Menschen Perchtold aus...
    25 likes
  6. Das heißt, dass es eine Einigung gibt und morgen eine Vorstellung passiert
    23 likes
  7. Ich will mich für mein Verhalten vom 27.Juni hier im Forum entschuldigen. Besonders bei @Schwemmlandla3 auf den ich hingepeckt habe wie ein alter nervöser Hahn. Ich weiß auch nicht was mich an diesem Tag geritten hat. Der Mayulu Transfer ließ mich aus der Haut fahren. In der letzten Woche hatte ich mehrere Kontakte in denen mir glaubhaft versichert wurde, dass dieser Transfer ein sehr guter war. Der Transfer kam nicht von ungefähr. Diesbezüglich werde ich in Zukunft die Goschn halten. Dass ich Rapid nach 50 Jahren leise servas sage revidiere ich, da ich zum Auftaktspiel gegen Sturm im Stadion sein werde. Mich würde es auch freuen wenn @Burschi und @Weizi72 wieder etwas von sich hören ließen. Abschießend zum Fredl passend. Ein von mir im Forum vorgestellter Stürmer unterschrieb bei Union SG in Belgien. Ablöse 400tsd Euronen. Promise David - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt
    20 likes
  8. Geh bitte, das hast ned nötig... Damals in der guten alten Zeit, Krankenscheinurlaub bis zum geht nicht mehr (20% mehr Krankentage als heute) und natürlich quasi alles Alleinverdiener wo die Frau sich brav um Haushalt und Kinder kümmert (die Erwerbsquote unter 50%, heute fast 80%). Ja, damals konnte der Gatte, auf einem Drittel des Produktivitätsniveaus wie heute, stressfrei und von allen anderen Aufgaben befreit, in der Firma auch locker 60 Stunden abhocken, bis er von Gewerkschaft und Politik de-facto pragmatisiert als Mitte 50-jähriger in den frühesten Ruhestand der Zeitgeschichte geglitten ist. Gute alte Zeit! Leider zahlen wir noch heute die Zeche in Form von Pensionen und Schulden dafür. Als Dank gibt's von dieser Generation dafür gerne Sprüche wie faul die Jugend heutzutage nicht ist. Die "Raunzer" gab es übrigens damals schon, nur waren sie noch mehr, besser organisiert und erfolgreicher. Denn einfach so wurde ja nicht die erlaubte Maximalarbeitszeit verkürzt. Das waren schon die Raunzer von damals die das durchgesetzt haben, ja sogar mit Arbeitsverweigerung in Form von Streiks. Grässliches Raunzerpack und dann auch noch Gewerkschaften gründen. Heutzutage wirst befristet beschäftigt, musst dich permanent im Job beweisen, nebenher Haushalt und Familie schupfen, dich permanent fortbilden, hast "flexible Arbeitszeiten", die höchsten Produktivitätsniveaus der Geschichte (inkl. Erwartung diese weiter zu steigern) und natürlich eine Pension für die man zwar brav als Umlage für die jetzigen Pensionisten (inkl. 15 Mrd pro Jahr aus dem Steuertopf) einzahlt, aber hinten raus absehbar beschissen wird. Gut für dich, dass du es nicht mehr zahlen musst, aber das gilt leider für große Teile dieser goldenen Generation. Sorry für OT, aber bei solchen "Sprüchen" stößt es mir ganz sauer auf.
    20 likes
  9. Die Diskussion um Depay ist mit Abstand das absurdeste was ich hier im ASB gelesen habe.
    18 likes
  10. Dass Wiesinger bei den YV niemandem den Weg verstellt, sondern die sogar dringend einen IV benötigen, wird hier kaum einer wissen. Es hat schon einen Grund, wieso wir im anderen Thread fast in Einsamkeit die (taktischen) Erkenntnisse der Testspiele ausführlich diskutieren, hier, wo es um oberflächliche Einzeiler geht, aber Action pur ist. Mich nervt, wie viele, ohne jeglichen Einblick und nur anhand von Medienberichten & ASB alles besser wissen als die ach so dummen Funktionäre, die täglich 10-14h damit verbringen, sich aber leider nach je 20 Jahren im Fußball immer noch überhaupt nicht auskennen. Wobei bei Wiesinger abzuwarten ist, ob dein Argument zieht, denn dazu müsste er erstens fit und zweitens für die YV angedacht sein. Beides wissen wir nicht so sicher. Und genau das ist der Punkt, wir wissen zu wenig, um urteilen zu können. Vielleicht ist Wiesinger auch bereits wieder voll fit (das hört man zumindest) und ersetzt im August in der KM Galvao, nachdem der uns verlassen hat (das hört man nicht, sondern ist reine Mutmaßung). Dann empfände ich das für einen guten Transfer. Vielleicht aber verlässt uns auch niemand, Wiesinger ist zusätzlich, verdient sehr viel und ist nicht fit genug - dann empfände ich es einen katastrophalen Transfer. Schau ma mal, dann seh ma schon. Insgesamt veranlasst mich ein (vorerst) YV-Transfer nicht zu zwei Herzinfarkten. Das schöne Wetter genießen, entspannt sein, die zwei interessanten Testspiele reinziehen und dann schauen, wie’s in den nächsten Wochen weitergeht. Am Transfersektor wird sich noch beidseitig einiges tun. Wenn unsere Funktionäre so inferior, dumm, planlos und vereinsschädigend sind, wird es von August bis Mai noch sehr viel Anlass für Kritik und Nervenzusammenbrüche geben, da sollte man nicht jetzt schon seine Munition verschießen.
    15 likes
  11. Das Allerwichtigste für einen Sportdirektor ist, dass er auch schon frühzeitig einen klaren Handlungsspielraum vorfindet. Katzer hat schon sehr früh eine klare Budgetsituation, die sich maximal noch zum Besseren verändern kann. Der zweite Punkt ist, dass tatsächlich „Alles für den Sport“ praktiziert wird und nicht paritätisch aufgeteilt werden muss. Das ist aber nicht unbedingt ein Vorwurf an die Vorgänger. Corona und die Wirtschaft waren ein schwieriges Kalkulationstool und das TZ ist nunmehr auch fertig. Alles in allem ist ein Knipping aber ein wesentlicher Stabilitätsfaktor, der im Hintergrund professionell arbeitet und sich nicht ständig selbst als gleichwertig zum Sport inszeniert. Das ist eigentlich die größte Änderung. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihm auch Corona besser überwunden hätten weil einfach viel mehr Erfahrung da ist.
    15 likes
  12. Cipot mit gutem Stellungsspiel, geht in die Zweikämpfe, VO aber sehr wachsam. Vorsager als IV wenig zu tun. VO drückt ziemlich an. 3:1 bis jetzt an Chancen. '46 0:1 Rosenberger per Freistoß. Sehr gut geschossen. Flach ins lange Eck - unhaltbar!
    14 likes
  13. Also das ist jetzt aber schon bisschen hart Wiesinger hat nicht nur ein paar gute Spiele für uns gemacht, sondern 129. Viele davon waren absolute Klasse. Er und Trauner zählen für mich zu den besten IV die der LASK je hatte. Er hat uns von der zweiten Liga bis ins Europa League Achtelfinale begleitet und war dabei mehr als nur ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.
    14 likes
  14. Ich bin jetzt wieder völlig in meiner Mitte was diese EM betrifft ❤️
    13 likes
  15. Und dennoch ist diese Verletzungshistorie einfach nur purer Wahnsinn: Wenn man in 8 Jahren rund 4 Jahre mit Verletzungen ausgefallen ist, ist das unfassbar hart. Mir tut es wahnsinnig leid für ihn. Vor Allem weil ja Regnerationszeiten etc. mit fortschreitendem Alter nicht mehr besser werden. Ich wünsche ihm, dass er seinem Hobby nochmals nachgehen kann, ob das im Profifußball der Fall sein wird, wage ich jedoch zu bezweifeln und ich weiß auch nicht, ob er seinem Körper damit einen Gefallen tun würde. Am Ende muss es eh Philipp Wiesinger in Absprache mit seinem medizinischen Team für sich entscheiden. Und bei all dem Spott über die Austria, aber grundsätzlich ist es schön, dass man einem Spieler wie Wiesinger nochmals eine Chance gibt, wenn er diese denn in Anspruch nehmen möchte.
    13 likes
  16. Also wer das Video gesehen hat mit Orti, er deutet mit den Händen das Kohle zeichen davor. Soviel es geht nicht ums finanzielle. Kurz und knapp, Drago bleib wo du bist, wenn du glaubst hier abkassieren zu können beim angeblichen Herzensverein, dann bleib weit weg, aber auch danach. Zu Ortis sager, ganz ehrlich. Finde das überhaupt nicht schlimm, und es wurde heimlich gefilmt übrigens.
    13 likes
  17. Knippnig macht einen sehr guten Job. Die Verlängerungen der Sponsoren und der Zugewinn von Raiffeisen sind extrem wichtig, da man hier längerfristig planen und somit ein stabiles Budget entwickeln kann. Wenn man hier durch den Raiffeisen Deal noch mehr herausgeholt hat ist das wichtig hinsichtlich der laufenden Kosten aka nationales Minus. Wahrscheinlich auch wichtig war die Grundsatzentscheidung das man aus den Transfereinnahmen wieder mehr in die KM investieren will. Und durch die Verkäufe von Querfeld und Mayulu hat man ja eine ganz ordentliche Summe eingenommen. Ebenso sind durch die Abgänge von Grüll, Querfeld, Sollbauer und Schick sicherlich größere Gehaltteile des Budgets freigeworden. In Summe kann man sich also etwas freier bewegen als ein paar Jahre zuvor. Aber es war ein steiniger Weg wie wir alle wissen. Dennoch muss man man allen Verantwortlichen Respekt zollen, dass man hier wieder als Einheit agiert um gemeinsam aus der Rue de la Gack herauszukommen. Das war nicht immer so.
    13 likes
  18. Die Erdogans müssen noch raus, dann passt es.
    12 likes
  19. Hatte heute ein Gespräch mit dem ehemaligen Sportdirektor. Er hat mir versichert, dass es hier keine gezielte Aktion(en) gibt und von ihm selbst nichts ausgeht (Anm: was ich auch de facto nicht behauptet habe, wenn man sich das ganze Posting durchliest) und er 1 Jahr nach der "Trennung" auch absolut keine Lust auf irgendwelche Sticheleien hat, ganz im Gegenteil, das Thema für ihn abgeschlossen ist. Abgesehen von den Postings des älteren Bruders auf FB, welche für sich sprechen, ist das Timing mit dem Krone-Artikel von Schmidt in Bezug auf die Social-Media-Postings reiner Zufall, die mediale Polterei von Schmidt hat aber andere (mir genannte) Gründe. Dass ich hier über unser Telefonat schreiben darf, hab ich mir übrigens explizit freigeben lassen und finde ich auch richtig und wichtig.
    12 likes
  20. Die vermutlich aber alle die gleiche Quelle haben oder von einander abschreiben. Es gibt im Ausland ja mehrere Fußballklubs die Aktiengesellschaften sind, die sind verpflichtet den Geschäftsbericht zu veröffentlichen. Ich lese mir jedes Jahr den von Inter durch und in der Retrospektive kann man dann schon sagen das immer wieder Transfers gibt bei denen die Ablöse von den genannte Summe in den Medien deutlich abweicht. Es ist auch klar wenn man Informationen an die Medien weiter gibt möchte man eine Geschichte erzählen, Druck ausüben oder einfach nur gut dastehen. Wenn Schicker die 3,5 Mio. Euro an die Krone weiter gibt (=Sockelbetrag), wird er damit zeigen wollen das wir nicht so viel gezahlt haben. Aus Arsenal Kreisen wird man dann die Informationen weiter geben das er 4,7 Mio. gekostet hat ( = Sockelbetrag + Boni), weil für sie es wichtig ist möglichst viel aus dem Transfer rauszuholen. Sind halt zwei Seiten der gleichen Medaille.
    12 likes
  21. Weil es leiwand auf der Ost ist, weil es eine positive Grundstimmung gibt die auch die Stümper im Verein nicht ruinieren können. Weil es viele Kids und Jugendliche gibt denen die Choreos und die Fanszene gefallen. Weil wir einen super Social Media Auftritt haben.. Es ist endlich wieder leiwand bei uns, meine IM Stadion. Man geht zur Austria, wie wenn man zum Heurigen oder in eine Bierhütte geht. Natürlich ärgert man sich über schlechte Spiele, aber es ist mittlerweile fast schon wurscht wer was im Verein macht. Man kommt einfach gerne zur Austria, egal was passiert. Jetzt ist es wirklich eine Austriafamilie Und das ist einfach saugeil. AUSTRIA WIEN wie sie sein soll, ganz einfach.
    12 likes
  22. Es gibt im Onlineshop nun eine Kategorie "Neuheiten" - sehr erfreulich! Der Shop wird also offenbar doch noch weiterentwickelt.
    11 likes
  23. Ich lese jeden Tag unseren Channel und die unnötigen Post übergehe ich, also habe ich kein Problem mit diversen Usern
    11 likes
  24. Die Reise ist noch nicht ausgebucht, es handelt sich um einen Fehler bei unserem Reiseveranstalter. Bitte behaltet die Seite im Auge, es sollte jeden Moment wieder ein Kontingent freigeschalten werden. Sorry!# Update 9:06 Uhr: Buchung wieder möglich
    11 likes
  25. Haha: PL, das Mathematikgenie: Pro Spieler und Tag werden rund 10.000 Euro fällig. Österreich war 23 Tage bei der EM dabei. Für jeden kassierte Rapid rund 40.000 Euro. Macht insgesamt also fast eine halbe Million Euro. Wer bei 23 x 40.000 noch auf eine halbe Million kommt, soll sich bei Peter Linden melden. Er sucht dringend Zahlenzauberer … PS: Ja, es stimmt wirklich, dass wir ca eine halbe Million bekommen - aber nicht nach dieser Rechenmethode!
    11 likes
  26. Wird die angebliche Elferszene wenigstens im deutschen TV vollständig gezeigt? Der ORF zeigt dauernd nur das Handspiel. Die Szene beginnt aber schon früher und da könnte es durchaus sein, dass a) Müller im Abseits ist und b) selbiger vllt sogar zuvor schon mit der Hand am Ball war. Edit: Füllkrug war der, den ich gemeint hab. Selbst wenns nicht so war, finde ich es richtig schwach, dass man in einer Analyse nicht die komplette Szene zeigt.
    10 likes
  27. Also komm, auf der Basis wunderst du dich über Unverständnis und Kritik? Aussage A: Wiesinger soll Routinier bei den Violets werden und die Mannschaft führen. Aha, deswegen ist er auch in der Vorbereitung und zu Saisonbeginn wohl nicht fit und kann diese Rolle eben NICHT einnehmen. Sollte er fit werden und Leistung bringen, geht er aber eh im August zur KM und die Violets werden im Stich gelassen bzw. um ihren ach so benötigten IV mit Routine beraubt? Klingt logisch... Ein Führungsspieler sollte bei der Mannschaft bleiben und diese durch Dick und Dünn der Saison führen. Das hört man zu Wiesinger überhaupt nicht. Den Start verpasst er und im Laufe der Monate soll er ggf. zur KM. Aussage B: Wiesinger soll bei der KM perspektivisch den Abgang von Galvao oder Martins kompensieren. Aha, deswegen holt man einen verletzten Spieler bei dem unklar ist, ob er jemals wieder Bundesligafußball spielen wird können. Immerhin muss er erst einmal 1) fit werden und 2) bei den Violets geschaut werden, ob er sich denn überhaupt für die Bundesliga "empfehlen" kann - sagt der Verein bzw. Sky. Sprich: Wenn uns Galvao Ende Juli verlässt und wir im August englische EC-Wochen haben, dann wird uns wer genau gar nicht helfen können? Richtig! Wiesinger! Klingt absolut logisch und als perspektivischer KM-Ersatz wäre niemand anderes passender gewesen. Warum holt man den überhaupt schon, bevor die Abgänge finalisiert wurden? Das Argument die Vorbereitung mitzumachen zieht ja in diesem Falle überhaupt nicht. Man hätte einfach warten können, ob Galvao/Martins tatsächlich gehen oder jemanden holen können, der diese Spieler zumindest gleich ersetzen könnte (vma mit tieferer Qualität, aber immerhin einsatzbereit). Generell bleibt dann noch zu erwähnen, dass wir ERNEUT ein großes Risiko eingehen, einen Spieler zu verpflichten, der eine herausragende Verletzungshistorie und eine unklare Prognose mitbringt. Weiterhin ist festzuhalten, dass wir ERNEUT einen Routinier holen der uns weder sofort hilft, noch Verantwortung am Platz tragen kann und auch keine klare Prognose für eine zukünftige Rolle erlaubt. Schließlich ist noch zu erwähnen, dass der Spieler eben kein unbeschriebenes Blatt ist und die persönlichen Kontakte zu Werner und Ortlechner eben zu einer schiefen Optik beitragen. Solche Transfers aus dem "Freundeskreis" sollte man besonders gut begründen können, damit eben jeglicher Eindruck entkräftet wird. Und was wurde begründet? Eine mehrdeutig interpretierbare Aussage von Sky und sonst nichts. Auch du schreibst, dass du keine Ahnung hast, was eigentlich der Plan zu Wiesinger sein soll und traust dir daher keine Beurteilung zu. Okay, deine Sache. Ich orte hier schon eine Bringschuld und ansonsten sei es jedem Veilchen verziehen, wenn man sich einfach mit der Hand auf den Kopf schlagen möchte, in Anbetracht dieser inkohärenten, fragwürdigen und unverständlichen Transfers mit potenziellem Beigeschmack. Sorry, aber man kann nicht einfach nur positive Szenarien beliebig aufzählen um sich etwas schönzureden. Es sollten schon Teil 1 und Teil 2 der Geschichte zusammenpassen.
    10 likes
  28. Ortlechners Glanzleistungen bis jetzt : 1) sein herzzerreißendes Interview nach der Schmid Entlassung 2) sich nicht zu stellen beim beinahe Platzsturm gegen den Wac 3) dragovic vergraulen Ist er noch immer im Amt ?
    10 likes
  29. Es gibt in jeder Saison schwache Mannschaften. Ich tippe heuer auf Wattens. Wir steigen nicht ab, scheißts euch net an.
    9 likes
  30. WENN DER BAUER NICHT SCHWIMMEN KANN IST DIE BADEHOSE SCHULD
    9 likes
  31. "deutschland stellt spanien vor richtig große große probleme" vor allem gesundheitliche
    9 likes
  32. Die Altacher Transfers sind heuer mMn generell hochspannend. Kronberger, Milojevic, Madritsch, Demaku, Lincoln und Strunz - allesamt solide U23 Spieler, dazu mit Fridrikas ein (wenn fit) sehr guter Stürmer für unsere Liga. Heuer wären einige sehr, sehr spannende junge Österreicher am Markt gewesen und die Austria hats irgendwie geschafft, dass sie keinen einzigen von denen holen. Stattdessen holen sie lieber irgendwelche 6. Liga Kicker aus Brasilien oder den 30 jährigen Wiesinger, der seit 2 Jahren durchgehend verletzt ist. Mit dem kolporierten 600k Jahresgehalt das sie Dragovic geboten haben, hätten sie sicher drei bis vier spannende, junge Spieler verpflichten können. Aber ja, wird darauf hinauslaufen dass nach Wiesinger dann auch bald Michorl präsentiert wird und dann ham sie den 30er Altersschnitt bald geschafft.
    9 likes
  33. Bei einem 1-Jahresvertrag die Jahreszahlen auf dem Rücken zu präsentieren finde ich etwas komisch
    9 likes
  34. Das ist richtig…. Und mit der Zeit werden sich sicher noch einige Kleinigkeiten ändern. zb kann man bei der pirkl Präsentation schon die neue Gestaltung der Säulen am Stehplatz sehen.
    9 likes
  35. Schmidt ist doch ein kluger Transfer! Hatte zuletzt schwächere Jahre und damals beim WAC kein Tor geschossen. Trotzdem hat er immer noch eine sehr gute Tor- und Assistquote pro gespielter Minuten. Dazu im besten Alter. Als kleinerer Bundesligist so einem Spieler wieder eine Chance geben, finde ich recht sinnvoll. Wenn das aufgeht vermutlich ein top Preis-Leistungsverhältnis und eine win-win-Situation. Wenn nicht, zumindest ein guter Sturm backup.
    9 likes
  36. Marco Perchtold hat dem Podcast: "Die beste Liga der Welt", ein Interview gegeben. BL leider wenig, davor sehr viel persönliches zum Marco, vergangenes zum GAK, die 2.Liga. Herausstechend jedoch ein großes Lob für die Dressen, auch von einem Sturm Fan und ein Lob vom Captain an die Marketing Abteilung. Besonders begeistert sind beide vom blauen Dress.
    9 likes
  37. Absolut. Der Erfolg von Sturm (Sportlich wie auch bei den Transfers) hat ja bei uns auch zu einem gewissen Umdenken geführt. Solange man das Maximum erreicht (zumindest das im Kopf existente) und damit gut fährt, wird man wenig ändern am System. Dadurch wurden auch in allen Positionen Leute installiert, die Systemtreu gehandelt haben. Das ist der sprichwörtlich "eigene Saft" in dem man schmorrt. Das verändert sich gerade und man geht in vielen Dingen neue Weg. Wir haben neben Red Bull und als Stadtrivalen die Austria nun dauerhaft und nicht nur sporadisch Sturm und den LASK am Hals. Mag lästig sein, aber auch wertvoll, weil man arbeiten und sich verbessern muss. Zumindest offensichtlich ist das der Fall. Somit kann es nur etwas positives sein. In jeglicher Hinsicht. Ich würde mir da auch wünschen, dass der GAK und auf lange Sicht auch die Austria da dazu stoßen. Abgesehen vom Wettkampf und den Fans, schafft das auch Spieler, welche für die anderen Klubs "über bleiben" und somit auch Potential. Ganz ehrlich. Sturm hatte Glück, aber auch fähige Leute am Werk. Damit ist dieser Erfolg weitaus ehrlicher als die meisten anderen Erfolge vergleichbarer Art in Österreich in den letzten 20 Jahren. Diese wurden oft mit einem Konkurs (Tirol, GAK) oder unlauteren Mitteln (Schwarzgeld Hannes) erarbeitet. Bei der Austria war der Titel auch irgendwie der Anfang vom Ende. Die einzigen beiden Vereine, welche einen (zumindest bisher) ehrlichen Titel ohne böse Nachwehen erarbeitet haben waren Sturm und wir. Das muss man auch anerkennen. Klar ist Biereth ein Risiko, aber ich nehme an, dass man schon grob einen Plan hat. Einzig. Langsam müssens da vorne auch etwas aussortieren. Das sind dann schon viele Spieler für die 2 Positionen. Und der Grgic hat ja auch Potential... Vielleicht sollten wir uns um den bemühen...... Weil in Graz wird der eher nicht glücklich werden, wenn man sich das Stürmeraufgebot anschaut.
    9 likes
  38. lt. Kronen Zeitung erscheint Entrup heute zum med. Check
    9 likes
  39. Das hat nichts mit Tellerrand zu tun sondern mit gesunden Menschenverstand und Realismus. Und jetzt bitte, bitte beenden wird das Thema Rund um den Stirnbandl Holzpantoffler
    9 likes
  40. Meine Motivation da großartig was zu posten hält sich auch in Grenzen. Und das, obwohls Rapid-technisch so viel geiles gäbe.
    9 likes
  41. Sturm und Salzburg kaufen beim Spar und Billa, der Rest der Liga geht zu Lidl, Hofer und Penny und wir holen TooGoodToGo Sackerln wo wir aber 50km hinfahren.
    9 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00