Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.03.2024 in all areas

  1. Nochmal: Es gab Fantreffen von Szeneleuten, Fanclubs etc. Da hat man sich anscheinend dafür entschieden, den Weg der KAI mitzugehen. Alles andere ist eigentlich vollkommen blunzn. Wenn "einige" nicht mit KAI erfreut sind, dann sollen sie sich einen anderen Spielplatz suchen. Jahrelang hat man sich vor anderen Kurven blamiert wegen irgendwelchen dubiosen Machenschaften. Keiner kam, niemand oder die wenigsten fuhren Auswärts. Immer auf ganz besonders hart machen und wenns brenzlig wird, zieht man den schwanz ein. Sogenannte Szeneleute die ihre eigenen Bedürfnisse über Austria Wien gestellt haben usw. Das hat sich auf der Ost abgezeichnet, wo die nächste Generation sein will! Bei den KAI war die meiste Stimmung und die meiste Jugend anzutreffen. Und die lässt sich hoffentlich nichts mehr von uns Älteren sagen. Jetzt ist man konkurrenzfähig - auf allen Ebenen. Und anscheinend sind die meisten damit mehr als zufrieden, auch wenn man mit den Fans anderer Tribünen spricht, nicht nur Ost (das sieht man im Stadion auch recht eindeutig). Und genau das zählt mMn. Wenn man sich darüber nicht erfreut zeigen kann, weil man mit KAI unzufrieden ist, dann sollte man sich nach einem anderen Verein/Kurve umsehen! Denn schließlich sollte es uns eigentlich alle erfreuen, wenn unser Stadion lebt. Btw; beschwör bitte nicht irgendwelche Horrorszenarien hoch. Das ist einfach unnötig.
    38 likes
  2. Ehrlich gesagt egal was da rauskommen würde es war das beste was der Austria Wien und ihrer Fanszene passieren konnte. Block gesäubert, Support auf ein neues Level gehoben, die Choreos so geil und regelmäßig wie nie overall für mich die beste Szene die wir jemals hatten.
    31 likes
  3. Das ist auch der Grund, warum ich am Sonntag nicht nach Wiener Neustadt fahren werde, der Weg zurück nach Graz könnte dann auch zu lang sein
    26 likes
  4. Die finalen Zahlen laut Uefa Financial Report zur Europacup-Saison 22/23 sind veröffentlicht. Sturm kommt gesamt auf 9.150.000 Euro - alleine aus dem Marketpool ergeben sich diesmal 3.223.000 Euro (436.000 Euro in CL-Quali plus 2.787.000 Euro in EL-Gruppenphase). Zum Vergleich - in der Europacup-Saison 21/22 waren es gesamt 5.780.000 Euro. Und in der aktuellen Europacup-Saison 23/24 liegen wir derzeit bei 6.336.000 Euro, da kommt dann zumindest noch der Marketpool dazu (CL-Quali, EL-Gruppenphase, ECL-KO-Phase). Und das sind jetzt mal die Uefa-Gelder, hinzukommen noch Einnahmen aus Ticketing und Merchandising. An den Zahlen sieht man gut, wie wichtig eine regelmäßige Teilnahme an einer europäischen Gruppenphase (ab nächster Saison im Ligenformat mit denk ich noch deutlich höheren Uefa-Geldern) für Sturm ist.
    25 likes
  5. Wie schon erwähnt, unser Prunkstück ist die Defensive seit Klauß Trainer ist. Es gab nie mehr als 1 Gegentor in einem Spiel. Wenn wir das morgen fortsetzen dann sind wir fix im OPO. Da von den 7 Spielern die für die Defensive hauptsächlich verantwortlich sind, 6 Stammpersonal sind, gibt es keinen Grund wirklich nervös zu werden. Im Grunde schmerzen die 2 Ausfälle in der Offensive. Das hält sich mit den Ausfällen von KlaFu die Waage. Also im Kollektiv konzentriert auftreten. Vorne die Chancen reinhauen und die Sache ist durch. Die bessere Mannschaft haben wir, genau das müssen wir am Platz zeigen.
    24 likes
  6. Komplett unnötig die Diskussion im Endeffekt, nur weil 1 User irgendeinen Unsinn von sich gibt. Das ist künstliche Aufregung über ein Thema, das es so quasi gar nicht gibt auf unserer Tribüne. Die Leute und Kommentare auf YouTube und Facebook stammen zu 90% von Leuten die so viel Ahnung von der Szene haben wie ich vom Goldtauchen in der Beringsee
    20 likes
  7. War gerade mit den Hunden im Wald, wo man hinschaut blühen Veilchen! Wenn das kein gutes Omen ist ...
    18 likes
  8. Kräfte bündeln statt gegenseitig zerfleischen wäre wohl die sinnvollste Methode. "Zusammen sind wir Austria Wien"
    18 likes
  9. Ok, jetzt machen also die unnötigen, die eh keiner vermisst bei uns, wieder stress weil man nicht vor slovan kniet?! Geh bitte, naaa…..
    18 likes
  10. Der Größenwahn ist Teil unserer DNA, genauso wie die sich damit abwechselnde Depression. Das werden weder deine gut gemeinten Worte noch ein Senatsurteil ändern, eher im Gegenteil. Im Gegensatz zu Strache hat man unseren Spielern ja tatsächlich Substanzen gereicht. Nicht irgendwelche zwar aber dafür reichlich ... Mein letzter Beitrag zu diesem Thema: Ich heiße die Vorkommnisse nicht gut und hätte selbst sicher nicht so gehandelt. Aber es macht mir Sorgen, dass Institutionen immer mehr formalistisch in bestimmte Lebenssituationen eingreifen. Für mich war und bleibt das eine private Veranstaltung, in die sich die Bundesliga nicht einzumischen hat. Die Zuständigkeit beginnt für mich beim Betreten des Platzes und endet mit dem Verlassen, bzw. bei öffentlichen Auftritten in allgemein zugänglichen Medien. Schließlich könnten auch Videos 3 Minuten danach aus diversen Kabinen auftauchen. Da spielen wir dann 3 gegen 3 in den Playoffs. Das Heranziehen von Bildmaterial aus solchen Momenten schafft massive Ungleichheiten und damit Ungerechtigkeit. Also das Gegenteil von dem was man erreichen möchte. Schließlich war Fußball für mich immer auch ein soziales Ventil, vor allem für meine Unausgegorenheiten in der Jugend. Und dazu gehörten Flüche und Schimpfwörter auch dazu. Das ist mir auch später noch das ein oder andere Mal passiert. Ich bin froh, in einer Zeit aufgewachsen zu sein, in der uns dieser scheinheilige Moralismus nicht auf Schritt und Tritt verfolgte und ich denke ich bin auch ohne Spielsperren ein ordentlicher Mensch geworden.
    18 likes
  11. Vollgas Richtung Platz 3 Wir müssen morgen ab Minute 1 zeigen, dass wir aus der Lustenau Partie gelernt haben. Den Schwung mitnehmen wo wir gezeigt haben, dass wir auch zu zehnt einen Gegner dominieren können. Gemma Burschen, belohnt euch für die letzten starken Wochen mit Klauß!
    17 likes
  12. Ich nehm jetzt nur pars pro toto deinen Beitrag. Ob man jetzt Seine journalistische Tätigkeit gut fand oder nicht, sind diese Namensverunglimpfungen einerseits infantil und andererseits ziemlich respektlos. Er wurde getaggt und hat sich auf eine Diskussion eingelassen und argumentiert und wird großteils einfach nur deppad angegangen. Man muss ja seine Gründe das Video nicht zu veröffentlichen oder an die Liga zu senden nicht teilen aber man kann das doch auch in normalem Ton ausdiskutieren und dann mal diskutieren?
    17 likes
  13. Gsd haben wir hier die Experten, die wissen, dass in den nächsten 100 Tausend Jahren in Fussballösterreich niemand anders als Sky die Fussballrechte unserer Liga kaufen wird. Wenn man sich mit dem Thema der Vermarktung beschäftigt ist man also sofort ein Verschwörungstheoretiker oder wenn man die Vorfälle in den letzten zwei Runden aufzeigt, oder wenn man nicht mit dem Urteil gegen Rapid einverstanden ist. Noch viel mehr, es ist ja sogar peinlich, dass man das tut. Ok gut, es darf also sozusagen, keine kritische Meinung mehr geben oder wie ? Ich werde das schreiben was ich mir denke, ich werde wie immer versuchen in keinster Form beleidigende Äußerungen zu tätigen, aber wenn ich eine Meinung habe, dann tu ich sie auch kund, auch wenn ich damit gegen den "Strom schwimme", denn dazu ist ein Forum ja da und das lass ich mir von keinen Experten hier verbieten.
    17 likes
  14. Morgen an der Budl auf der Ost zu erstehen
    15 likes
  15. Rapidler, #93 ist online. Rund um den Frauentag habe ich zum zweiten Mal die sehr geschätzte Nurten Yilmaz zu Gast, die vom #BlockWest und #Ethikrat des SK Rapid auf Wunsch vieler ins Präsidium wechselte. Dort hat sie aktuell viel zu tun. Die Causa Prima beschäftigt uns natürlich auch in dieser Folge (dehalb red auch ich etwas mehr als sonst...). Aber auch das Frauenteam und einiges anderes sind Thema. Viel Spaß. -->> https://1899fm.net/
    14 likes
  16. I was wating to make this post. Because i do not like to put salt in a wound. LOSC played the best away game of the season. We never let you to breath. You can’t play an entire game without the ball. As you noticed, Bouaddi, is not a standard 16 year old. if you come to Lille, let’s have some beers.
    14 likes
  17. Ich gehe jetzt nur auf Burgi ein, der Rest wurde schon hinreichend diskutiert. Burgi ist Kapitän, alt genug, hat Erfahrung von fast zwei Jahrzehnten und diese gesammelt u. a. in England und Deutschland. Medienschulungen wird er auch eher nicht nur vom Hörensagen kennen. Er hat sich im Nahbereich eines BL-Spiels homophob betätigt. Das Regulativ schreibt hier "mindestens 5 Spiele Sperre" vor. Also sind 3/6 eine angemessene Sanktion. Gerecht auch deshalb, weil jede andere Strafe oder jeder Nachlass in der Berufung aus neutraler Sicht zurecht als Kniefall gesehen werden könnte. Solche Urteile dürfen, nein, sollen auch Signalwirkung haben. In den sportlichen Wettkampf greift nicht die BL ein, sondern unsere Profis, die sich - trotz besseren Wissens, entsprechender Schulungen und der nötigen Erfahrung - dazu entschieden haben, gegen das Regulativ zu verstoßen. Der Senat greift ein, nicht um eine sportliche Entscheidung in eine bestimmte Richtung zu begünstigen, sondern um die Integrität des Bewerbs wiederherzustellen. Das mag dem ein oder anderen nicht passen und von Verfolgung oder Verschwörung daherschwurbeln lassen, Fakt ist aber, dass es uns deshalb trifft, weil wir einfach so dumm waren, es als erste (öffentlich) zu machen.
    14 likes
  18. Ich habe einen klaren Standpunkt, da gibts einen Verein der hat einen 10mio Investor "erfunden" und somit die Lizenz bekommen, war denn die Saison ohne diesen Investor ausfinanziert gewesen ? Hätte ohne diese angeblichen Investor Millionen der Verein XY die Lizenz bekommen ? Wer musste damals absteigen, die Admira ?? Kümmert eh keinen Menschen, war die graue Maus der Liga wie man oftmals sagte, ein Verein der ordentlich gewirtschaftet hat und eine sehr gute Jugendausbildung hatte von der auch Rapid und andere Vereine profitierten, jetzt schlummerns halt in Liga 2 herum, wo eigentlich ein anderer Verein sein sollte, wenn überhaupt, aber ich weiß eh, alles Verschwörungstheorien, eh klar, aber dennoch ist das meine Meinung zu dieser Thematik und so habe ich auch zu den Urteilen gegen Rapid eine ganz klare Meinung.
    14 likes
  19. Absolut. Warum muss man das künstlich zerstören und rapidesk das Ego aufpolieren. Ich dachte Austria Wien und nur AUSTRIA WIEN steht im Vordergrund. Kein Fanklub ist größer. Jetzt rennt es einmal erfolgreich und relativ friedlich auf der Tribüne. Der Zuspruch bei den Kindern und Jugendlichen wird kontinuierlich gesteigert. Auf den Längsseiten erreicht man auch besser die Leute. Stadionrückkehrer:innen kommen immer mehr. Abozahlen steigen. Wenn es sportlich und die wirtschaftliche Abteilung auch endlich mal erfolgreich wäre/wird, dann "bist du deppert, Hurra die Früchte und scheiß die Wand an!", dann gehts aber gewaltig ab und der einst so berühmte Horr-Roar geht wieder durchs Stadion oder durch Favoriten; nein durch ganz Wien und Österreich.
    13 likes
  20. Es gibt wichtigere Dinge im Leben als Fußball, ich wünsche ihnen alles Gute! Dass man bei so einem Ereignis von der Arbeit aufsteht und geht ist selbstverständlich. Lieber wäre es mir natürlich wenn der Anruf erst Sonntagnachmittag kommt.
    13 likes
  21. Gerade die Pressekonferenz auf Spotify gehört. So witzig wie sich der reporter ein Eigentor bez. Frauentrainerin schießt. So in etwa: Tag der Frauen, aber der Trainer der Frauenmanschaft ist männlich. Überall im staff Männer. Warum? Orti: sind ja auch nur männliche Journalisten hier oder? Außerdem ist es seltsam wenn die verantwortliche Lisa makas hier sitzt und ich zu dem Thema befragt werde.
    12 likes
  22. Zustimmung! Mir gehts mit "Wir wollen euch siegen sehen" ähnlich. Ich find den Chant so brachial (vor allem in heißen Phasen wo dann das ganze Stadion mitgeht). Aber durch den schneller gesungenen Teil mit dem Klatschen nimmt man einfach die Power raus. Ich glaube zwar zu verstehen warum das so geplant wurde (durch den Rhythmuswechsel kanns eventuell länger rennen) aber es geht halt die Wucht verloren die grad dieses Gsangl ausmacht. Ad Power und weil jemand erst vor ein paar Tagen eine Frage zum Text gepostet hat: Beim Schreiben ist mir grad eingefallen wie meine Buam zum ersten Mal "Come on you Violets" im Stadion erlebt haben. Komplett überfahren und irritiert weil so herrlich unkoordinert und ich mit einem Grinser daneben gestanden bin und mir gedacht hab: "Sons, you´ve just experienced the Horr-Roar!"
    12 likes
  23. Woher kommt eigentlich deine schier unendliche Arroganz?
    12 likes
  24. Gut dass hier noch einmal Spiele weggekommen sind, freut mich. Begründung ist auch nachvollziehbar. Ein unter dem Strich tendenziell hartes Urteil (vor der Berufung hätte man das "tendenziell" noch weglassen können), das aber angesichts der Ereignisse angemessen ausgefallen ist. Jedenfalls sind wir immer noch weit weg von einem Skandal. Da gehört schon viel grüne Brille und/oder Verfolgungsdenken dazu, um es in diese Ecke zu drängen. Jetzt dann bitte wieder weg vom juristischen Schachbrett und ab auf den Rasen - ebenjenen fressen und Meistergruppe sichern. Das ist immer noch Rapid, die Herausforderung ist groß. Gut so.
    12 likes
  25. Diese miese salzburger Schauspielerei geht mir schon so auf die Nerven. 2-Meter-Riegel werden von unseren kniehohen Geschwindigkeitszwergen in beinahe jedem Zweikampf in Nahtoderlebnisse geschickt. Und die Schiedsrichter akzeptieren das auch noch oder können es nicht besser.
    11 likes
  26. Kommt halt immer drauf an von was der Vorredner gerade spricht^^ Das ist übrigens das Problem an diesem Thread. Der eine meint Gesang A, der andere Beteiligten B, der wiederum angeblich Wortmeldung C getätigt hat. Im Prinzip ist diese ganze Angelegenheit ein Sammelsurium menschlichen Irrens und unprofessionellem Verhaltens. - Spieler und ein Co Trainer, die bei problematischem Text mitsingen - Die ausbaufähige Medienkompetenz der Menschen kann man live an dem Beispiel miterleben. Überschrift lesen reicht ja schließlich aus. - Schwache journalistische Leistungen inklusive in denen Namen, Tatbestand und Strafe immer wieder mal falsch wiedergegeben werden, was im digitalen. Zeitalter nochmal blöder ist. - Ein bekannterer Bundespolitiker, der glaubt er könne sich an dem Thema profilieren. Hoffe es war nur einer. - Eine bei aller Liebe auch unprofessionell agierende BuLi, denn Verschwörungstheorie hin oder her, gerade bei Eingriffen in den Wettbewerb darf ich da keine Zweifel aufkommen lassen, dass da jd zu unobjektiv agiert. Die Strafen sind dann wieder ein Thema für sich, wobei wir da wieder beim sozialen Ventil Fußball sind und ja da hat man sich bei den Begrifflichkeiten Hua und Oasch schon ein Fass aufgemacht, welches einiges an Sprengstoff in sich birgt. Das einzig positive was wirklich passieren könnte ist, dass es von Seiten der aktiven Szene von Rapid keine Gesänge mehr in Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung einer Minderheit gibt. Alles andere ist mittlerweile einfach nur noch jede Menge heiße Luft.
    11 likes
  27. Und ein weiteres Mal frage ich mich… ist es echt nicht möglich so etwas von Verein zu bekommen? Vernünftige dezente Streetwear Kleidung mit Austriabezug, einfache Handschuhe (im online shop haben wir nichtmal welche?), leiwande Socken (die weißen mim Logo find ich ja noch annehmbar aus dem Fanshop).
    11 likes
  28. Jössas wie unmenschlich das ma net ungestraft diskriminierenden Schas herumschreien darf. Die Welt ist wirklich ein gemeiner Ort.
    11 likes
  29. Jetzt übertreibst halt mal wieder ordentlich, das hier ist ein Fanforum und du kommst mit dem offiziellen Verhalten des Vereines nach außen. No na ned wird man das hin nehmen und nicht weitere Debatten vom Zaun brechen solange es nichts handfestes gibt. In einem Forum hingegen darf schon ein wenig spekuliert werden, und freilich, es gibt ein paar komplett uneinsichtige wo man nur den Kopf schütteln kann kann. Ebenso lächerlich sind allerdings jene, die sich als Hüter der Moral aufspielen. Dieser Ibiza Strache Vergleich ist zudem kompletter Nonsens....
    11 likes
  30. Find ich nicht - so 1-2 belastende Videos würden mir schon noch schmecken
    11 likes
  31. Ich bin ja normalerweise ein absoluter Gegner davon, dass man gleich über den Trainer diskutiert, wenn es mal nicht so läuft. Besonders dann, wenn der Trainer eine verdiente Persönlichkeit ist, die schon sehr tolle Leistungen für den Verein erbracht hat. Aber in Anbetracht des ominösen Projekts 2026 muss man sich wirklich schön langsam Gedanken machen, ob es so weitergehen kann, wenn dieses Ziel keine Utopie werden soll. Das heutige Spiel war wieder eine Blaupause davon, was die ganze Saison über nicht funktioniert. Chancenauswertung mangelhaft in der 1. HZ. Billiges Gegentor. Und dann bricht wieder alles zusammen. Dann kommt noch, zugegeben ein Traumtor, und an weiß irgendwie, dass das nix mehr werden wird. Psychisch ist diese Mannschaft nicht auf der Höhe. Die ganze Saison über nicht. Wir verlieren 2-0 Vorsprünge und können bei 0-2 Rückständen nicht den Druck aufbauen, den es benötigt, um vielleicht noch etwas zu wuppen. Man mag jetzt vielleicht sagen, dass es bei der aktuellen Tabellensituation eh schon wurscht ist, wie wir die Saison runtertrotteln. Aber genau das ist es eben nicht, wenn man an 2026 denkt. Wir ziehen die ganze Saison über die immergleichen Probleme mit. Und es ändert sich nicht viel. Beide Spiele gegen Sturm II, beide Spiele gegen den GAK, der Horrorkick in Kapfenberg... Siege sind die Ausreißer bei uns und das darf nicht der Anspruch sein. Denn die Mannschaft kann es ja. Wir waren gegen den GAK 2x mit 2-0 vorne. Wir haben in Lafnitz eine tolle Moralleistung gebracht. In St. Pölten spät, aber doch dreckig mit einem Traumtor gewonnen. Auch heute waren die ersten 20 Minuten wirklich gut. Aber dann fällt wieder alles zusammen... Aus dem guten Aufbauspiel wird dann ein wirres Gekicke. Wenn man durchkommt, werden falsche Entscheidungen getroffen. Da knüppelt man lieber vom Sechzehnereck zur historischen Uhr als die Flanke zu bringen... Und da schließt sich für mich der Kreis zu meiner Einleitung. Psychische Vorbereitung, Einstudieren von Spielzügen, neben einem Plan A, noch einen Plan B,C und D... All das kommt vom Trainer und all das funktioniert die ganze Saison über nicht konsequent genug. Einzelne kleinere und größere Lichtblicke reichen nicht, wenn man eine schlagkräftige Truppe für den Angriff auf die Bundesliga vorbereiten möchte, die sich oben dann auch halten soll. Ich habe nichts gegen Alexander Zellhofer. Ich finde, dass er sehr gute Arbeit für den Verein geleistet hat. Aber offensichtlich sind seine trainerischen Leistungen erschöpft. Oder er erreicht die Spieler nicht mehr. Ich weiß es nicht. Aber ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass das Projekt Aufstieg und Bundesliga halten mit ihm nicht möglich sein wird. Dafür braucht es mehr Erfahrung und vor allem einen Trainer, den Spieler wie Monschein und Co. auch zu 100% ernst nehmen. Ich kenne die finanziellen Möglichkeiten des Clubs nicht. Aber ich glaube, dass es in jeder Preisklasse einen Trainer gäbe, dem der Angrff auf die Bundesliga eher zuzutrauen ist. Ich denke an Kurt Russ, Gogo Djuricin oder an vielleicht komplett utopische Möglichkeiten wie Kühbauer, Herzog oder Stöger. Oder Petr Hlinka. Dem braucht auch kein Mensch etwas erzählen, der hat genug erlebt. Und dann muss man sich auch ehrlich sein, dass Personalien wie Monschein und Peham hinterfragt werden müssen. In 2 Jahren sind die 33 respektive 34. Will man mit solchen Spieler in die Bundesliga, die dann, wenn es gut geht, noch 2 Jahre top spielen können? Ich schreibe diese Zeilen mit einer gehörigen Portion Frust. Frust darüber, dass ich mich 4 Stunden auf Straße und Gleise geworfen habe um mit anzusehen, wie wir uns immer fester in den Dreck verfahren, der sich die ganze Saison über schon zeigt. Frustriert darüber, dass wir weniger Punkte als fucking Amstetten in der Rückrunde gemacht haben. Frustriert, dass ich absolut keine Anzeichen der Besserung sehe. Frustriert, da ich befürchte, dass man in eine "Eh Wurscht. Nächstes Jahr wird alles superer" Mentalität verfällt. Das wirds nicht spielen. Man braucht nur schauen. Leoben, Ried, St. Pölten... Alle werken brav weiter, weil sie wissen, dass die Vorbereitung für die kommende Saison schon jetzt beginnt. Auch wenns für den neutralen Zuschauer fad ist, dass der GAK durch ist und die Liga mit Badeschlapfen heimspielt, für die anderen Vereine ist es ein enormer Vorteil, weil man sich bereits jetzt, im Wettkampfmodus, halbwegs risikolos, neu aufstellen kann für die kommende Saison. Und ich habe nicht das Gefühl, dass das die Offiziellen auf der Hohen Warte mitbekommen. So... Jetzt mach ich mir noch ein Bier auf und geh dann schlafen. Morgen kann ich vielleicht schon wieder auf einen Sieg gegen Leoben hoffen. Heute sehe ich die nächste Klatsche auf uns zukommen. Auf das Thema Alar und wie man es nicht geschafft hat den auf der HoWa ins Laufen zu bringen, möchte ich gar nicht eingehen. Sonst brauch ich heute vielleicht auch noch einen Schaps... MOTM? Men and especially Women of the match für mich heute die Fans. Support habe ich heute großartig gefunden.
    11 likes
  32. Und er davor 1x für sein Kind und 1x für seine Frau genetzt hat😉
    10 likes
  33. Lösung: Elftes Team mit Latifi und Mazepin als Fahrer
    9 likes
  34. Seidl, Ljubicic, Fountas, Kara um ad hoc ein paar Spieler zu nennen. Die Liste wird bei kurzzeitigem Überlegen rasch deutlich länger. Genau das muss der Weg sein. Wir müssen solche Spieler holen BEVOR sie in der Bundesliga richtig aufgeigen. Ist das der Fall ist es für uns schon zu spät. Und nein, ich kenne den jungen Mann gar nicht. Aber aufgrund der stats sollte man den schon im Auge behalten.
    9 likes
  35. Never ever würde ich den Kader von Leoben mit dem unseren tauschen wollen. Insofern beantwortet sich diese Frage für mich hier von selbst. Seufert hat mir am Anfang der Saison gut gefallen, war zuletzt aber ziemlich desaströs unterwegs. Völlig lustlos nach seiner Einwechslung gegen Stripfing, auch gegen Ende Herbst schon ziemlich viele Fehler. Celic und Marinsek funktioniert nicht, weil beide zu wenig laufen und zweiterer sich weiter vorne sichtlich wohler fühlt, er ist einfach kein Sechser. Mayer-Seufert funktioniert nicht, weil beide keinen Körper haben. Insofern sind für mich hinsichtlich Balance die einzigen Möglichkeiten Celic-Mayer oder Celic-Seufert. Ich finde es super, wirklich super, dass der Nachwuchs so konsequent eingesetzt wird, das fordern wir seit Jahren. Aber Rossdorfer in der Startelf statt Grosse - sorry, das geht sich auf diesem Planeten nicht aus. Im Gegensatz zu Malic oder Mayer ist Rossdorfer noch am weitesten von Zweitligaqualität entfernt. Den kann ich bei Führungen reinwerfen, oder bei einem Rückstand, weil er etwas größer ist, aber nie und nimma für den Topscorer in die Startelf.
    9 likes
  36. Sorry, aber VERDIENT hat sich der Herr Zellhofer noch nichts, außer, dass er mit Mannschaften, die in der höheren Liga oben mitgespielt hätten, in der jeweiligen unteren Klasse Meister geworden ist. Das hätten womöglich ich oder irgendwer, der gerade durch dir Klabundgasse spaziert wäre, genauso geschafft. JETZT, wo es drauf ankommt, vor allem in Vorschau auf den kommenden gewollten Aufstieg, sehe ich leider NULL Entwicklung in der Mannschaft und DAS ist dem Trainer anzurechnen!
    9 likes
  37. Braucht Blumi Aufmerksamkeit? Senat/Protestkomitee werden schon wissen welches Video man hier für die Beurteilung hernimmt. Ansonsten wirds langsam noch lächerlicher als es eh schon in den letzten Wochen war.
    9 likes
  38. 1 Tore Siege Bullen: 7 1 Tore Siege Sturm: 6 bei einem Spiel weniger
    8 likes
  39. Ja und nein. Das heißt ja nicht, dass dieses Geld einfach verfügbar ist. Rapid hat halt massiv in die Infrastruktur investiert. Sei es Stadion oder zuletzt die Akademie. Letzteres hilft uns ohnehin in unserer Philosophie und da ist die Arbeit super. Genau das gehört weiter so forciert wie aktuell. All das bringt mehr als nur auf "wir müssen Legionäre holen" zu setzen. Aber vor allem das Stadion ist halt ein Thema welches wir tatsächlich sehr gut gemeistert haben aus wirtschaftlicher Sicht. Dass Peschek viel vergeigt hat und ich von dem Typ absolut null halte ist bekannt, aber dieses Faktum darf man halt nicht unter den Tisch kehren. Da hat es schon einige zerrissen (mal sehen wie es beim Lask weitergeht).
    8 likes
  40. Es wird episch morgen. Dass ich jedenfalls kommen u herumbrüllen werde wie ein oaschloch, hab ich glaube ich schon erörtert?! 2:0 Heimsieg 15300 Besucher
    8 likes
  41. Ich habe in dieser causa eine andere Meinung und man muss nicht immer einer Meinung sein, aber man kann auch mal akzeptieren, dass jemand gewisse Dinge anders sieht.
    8 likes
  42. Mein Senf zum Spiel. Es ist Anfang März, Mitten in der Saison, es ist sauspannend, die Hütte ist bumvoll und Sonntag beebt der Laaerberg. Soll heißen ich bin ein riesengroßer Fan des aktuellen Ligaformats. Bitte beibehalten. Danke ...und außerdem feiert unser Toni Polster seinen 60er und wir werden Tirol ihm zu ehren aber sowas von panieren....
    8 likes
  43. @andreasviola1911 ich denke es reicht mit deinen haltlosen Unterstellungen. Wenn du etwas sagen willst, dann liefere Fakten. Also nicht wundern wenn Beiträge verschwinden, danke.
    8 likes
  44. Hab am Sonntag gegen Lustenau auch das erste mal meinen 4 jährigen Sohn mitgehabt. Wir waren im Sektor 20 und er starrte 90 Minuten begeistert auf den BW. Nach ein paar Minuten zeigte er mit dem Finger auf den Block mit den Worten „Papa ich will da hin“ Bin selber über 20 Jahre im Block gestanden und bin mir sicher, dass mein Sohn in ein paar Jahren dort seinen Platz finden wird. Seit Sonntag spricht er nur mehr über Rapid und stimmt mehrmals am Tag „Wien…West…Hütteldorf“ an Wobei er immer Hüttendorf sagt Ich liebe diesen Verein samt seinen Fans so sehr und bin froh, dass dies mein Sohn wohl auch tun wird! Stolz beim richtigen Verein zu sein 🍀
    8 likes
  45. Hole mal den Thread, wo es um die wirklich wichtige internationale Reihung geht, hervor. Positiver Nebeneffekt der hervorragenden Arbeit der letzten Jahre, hochgerechnet erreichen wir nächstes Jahr dadurch bedingt, dass 2019-2020 (1,500 Punkte) aus der Wertung fällt bereits Platz 99 (zur Zeit 110). Im Jahr darauf fällt sogar ein 0-Punkter aus der Wertung, was uns hochgerechnet noch einmal 12 Plätze bringt auf 87 (angenehmer Nebeneffekt: Damit geht man endlich an Rapid vorbei). Leider gibt es zwar auch beim Klubkoeffizienten einen Verbandsbeitrag, wo man wiederum von anderen abhängig ist, der eigene Koeffizient besteht allerdings entweder aus der Summe der eigens erspielten Punkte oder dem Verbandskoeffizienten, welcher Wert auch immer höher ist. Man ist also unabhängig von der Leistung der anderen Vereine des Verbandes, den Verbandswert hat man aber zumindest. Aktuell halten wir z.B. bei 13,500 Punkten aus eigener Leistung, der Beitrag des Verbandes wäre 6,480, daher stehen wir bei 13,500 Punkten. Diese Wertung ist nicht nur entscheidend für die Einteilung in den Qualifikationsrunden, sondern im Erfolgsfall auch für die Gruppenphase. Damit erhöht sich nicht nur die Chance weiterzukommen, sondern eben auch wieder Punkte für diese Wertung zu machen. Beispielsweise gibt es unabhängig vom Bewerb 2 Punkte für jeden Sieg ab der Gruppenphase (1 für Unentschieden, in beiden Fällen Play-Offs der KO-Runde in EL und ECL ausgenommen), die Punkte für das Erreichen der jeweiligen Phase bzw. einen bestimmten Tabellenplatz hängt vom jeweiligen Bewerb ab. Bis zu einem gewissen Grad also ein Selbstläufer. Hier sei noch erwähnt, heuer stehen wir bei "nur" 3,000 Punkten, jetztes Jahr hatten wir doppelt so viele, was dem unglücklichen Ausscheiden trotz vieler guter Ergebnisse geschuldet war. Gerade die nächsten zwei Jahre werden entscheidend sein, um sich die Setzung wieder zu erarbeiten und zu halten! Was das betrifft, ist es wahrscheinlich auch kein Beinbruch eine Gruppenphase in der ECL zu spielen. Am wichtigsten ist aber ohnehin, dass weiterhin so erfolgreich gearbeitet wird, wie das derzeit der Fall ist. In einem anderen Thread hat @HiDa93 eben erst gebracht, wie viel eigentlich an Prämien und Mediengeldern ausgeschüttet wird, hier wird man für gute Arbeit einfach gut belohnt! Daher: Weiter so! Datenquellen: https://www.5jahreswertung.de/klub-koeffizient/2022-23/, https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/#/yr/2024 Quelle für die Erklärung der Berechnung: https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/about/
    7 likes
  46. 7 likes
  47. Er(?) hat sich vom Acker gemacht? Ich denke, er wäre noch immer gerne bei uns, wenn man ihm die passenden Rahmenbedingungen gegeben hätte, bzw. wenn man ihn weiterarbeiten lassen hätte. Sei mir nicht böse, aber er(!) hat sich nicht "vom Acker gemacht" - er war der Gentleman.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00