Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 28.11.2023 in all areas
-
Mir taugt das. Und für mich einfach schön zu sehen das es untereinander doch zahlreiche Sympathien gibt. Klarerweise gibt es keine Fanfreundschaft. Aber wenn ich höre das etliche Blaue und Grüne vorm Match noch das eine oder andere Bier gemeinsam trinken freut mich das einfach 🔵⚪️🟢 Sehr geil war es, sich nach 26 Jahren mal wieder mit der Kampfmannschaft des SK Rapid in Hütteldorf messen zu können27 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
ivanhavi23 and 22 others liked ein Thema by Underdog1899
23 likes -
21 likes
-
20 likes
-
Und ihr glaubt es wird einfach eine Bundesliga-Runde weniger gespielt? Nein, die erste wird nach der Winterpause früher ausgetragen. Und ja, die aktive Szene bucht ihren Urlaub gemäß Rahmenspielplan, damit sie auf keinen Fall ein Spiel verpassen. Und deswegen ist der ärger vollkommen nachvollziehbar, dass die (Scheiss) Bundesliga das einfach ändert.20 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
hütteldorfer1140 and 19 others liked ein Thema by weizi72
man muss mal alles bei Austria zusammenfassen Man nimmt sich einen Kredit um ein Stadion zu bauen- das STAR Projekt wird vorgestellt. Dann sind die Schulden zu hoch und man sucht einen Investor- Insignia tanzt an- ein kompletter Reinfall Jetzt kommt eine Investorengruppe und kauft 49,9% der Austria für 12,5 Millionen Trotz der Finanzspritze steigen die Schulden und man schreibt jedes Jahr ein dickes Minus Jetzt möchte man das Stadion verkaufen, für das man ja eigentlich den Kredit aufgenommen hat. Der Käufer soll ein Immobilieninvestor sein. Trotz des Verkaufes, wird es weiter Schulden geben und man ist nur noch Mieter im Stadion. Ein Investor möchte aber Geld verdienen. Also wird es sicher Konzerte und sonstiges im Stadion geben. Vielleicht sogar die Taufe der Zeugen Jehovas - spannend Unterm Strich ein Traum- der halbe Verein ist verkauft, das Stadion gehört dir nicht mehr und man hat noch Millionenschulden Kannst eigentlich nicht erfinden20 likes -
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
Graz_Umgebung and 18 others liked ein Thema by EK1902
Bei uns beginnt es schon damit, dass der Capo die Stimmung bei der Ansprache vor dem Spiel in der Fanmeile mit den Worten: ALLES FÜR UNSEREN VEREIN, ALLES FÜR UNSERE ZWEI FARBEN UND BITTE KEINE BÖLLER! angeheizt hat und nicht mit: LASS MA UNSEREN GANZEN HASS RAUS! Da gibt es schon einen massiven Unterschied. Seit unserem Beginn in der 1. Klasse ist auch jedem klar, dass wir (unter Anderem wg. Hartberg) unter Beobachtung stehen und nicht vom Verband ausgeschlossen werden wollen. Und da hat auch die Selbstreinigung begonnen. Becher werfen, Bier schütten udgl. wird bei uns mit Sektorverweis geahndet. Es gibt immer wieder ein paar Trottel, aber die hat man mittlerweile gut im Griff. Da hilft jeder mit weil wir wissen, was bei uns am Spiel steht.19 likes -
Was wurde aus ...???
TheDid and 17 others liked ein Thema by richard trk
Ich check die Häme ganz ehrlich ned ganz. Sure, er hat uns zu am gschissenen Zeitpunkt verlassen. Er hat uns aber auch den Kader zusammengestellt, mit dem wir aufgestiegen sind. Und er ist eine Klublegende. Ich sag's ehrlich: mir tut er leid. Die Situation beim SKN grad wünsch ich ihm definitiv ned.18 likes -
Fanszene Austria Wien
Accuser and 17 others liked ein Thema by jimmyhogan
Zweite Strophe für den violetten Mythos aus gegebenem Anlass: Mit Millionen in den Miesen, doch das ist uns scheißegal. Auf den Plätzen und den Wiesen, sind wir noch immer erste Wahl. Wolln uns die Banken an den Kragen dann stelln wir hier eines klar Ja nur Veilchen blühen ewig, niemals stirbt die Austria.18 likes -
17 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
grubi87 and 15 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Und mehr als nur ein großes Stürmertalent. Er ist jetzt schon ein guter Stürmer und kann noch ein sehr sehr guter Stürmer werden. Und das wird er auch.16 likes -
15 likes
-
am besten, ihr rechnets euch die auch noch an..13 likes
-
Hätten wir den Aufstieg verkackt wär ich auch noch angefressen auf ihn, so seh ich´s aber ähnlich wie du. Ich behaupte mal "wir" haben´s dem Tino nach der Bekanntgabe seines Wechsels nicht einfach gemacht! Dennoch hat er´s trotz großteiliger Meinung á la "Den Judas will ich nicht mehr auf unserem Sportplatz sehen" - Hihihi, vor einem halben Jahr haben wir noch auf einem Sportplatz gekickt - durchgezogen! Er war immer da und ist auch nicht gegangen wie ihn mal keiner mehr sehen wollte, mit ihm haben wir den größten Erfolg der jüngeren, blau-weißen, Vereinsgeschichte gefeiert - und das alles obwohl er schon beim direkten Konkurrenten unterzeichnet hatte und es sich 1.000 mal leichter hätte machen können. Wenn ich mir selbst überlege, wie ich mit so einer Situation in meinem Job umgehen würde, wenns um den größten Auftrag der Firmengeschichte gehen würde und ich wär in der Kündigungsfrist und hätte schon beim direkten Mitbewerber unterzeichnet, ich weiß nicht ob ich mit der gleichen Motivation bei der Sache wäre & somit unterstell ich dem Tino jetzt einfach mal zwei Dinge: 1: Blau-Weiß war immer mehr als nur ein Arbeitgeber für ihn & 2: Der Tino ist schwer in Ordnung und ein ziemlich geiler Typ! Also ja, wenn es in St. Pölten nicht weitergeht und sichs finanziell ausgehen sollte freue ich mich, wenn er, vermutlich sogar inkl. etwas Demut, den Weg zu uns zurückfindet!13 likes
-
So schnelllebig ist der Fußball. So viel Spaß wie die Jungs aktuell machen, hat Fußball in Ried schon lange nicht mehr gemacht. Vor allem auch der Spirit und der Teamgeist - vgl. Wohlmuth in der letzten Minute beim 5:0 gegen Lafnitz oder die defensive Sprintbewegung der gesamten Mannschaft beim Stand von 2:0 in Dornbirn, welche auf IG geteilt wurde. Defensiv bombenfest, offensiv (nicht nur, aber vor allem) aus Standards kreativ und gefährlich. Auch von den Transfers haben Stand jetzt wirklich ALLE eingeschlagen, welche in der Stammelf sind. Manchmal muss man den Beteiligten wirklich Zeit geben und darauf vertrauen, dass die Offiziellen mehr Ahnung haben als man selbst. Was ich de facto auch auf mich beziehe12 likes
-
Der Fanblock
LASKmaniac and 10 others liked ein Thema by Athletiker1908
11 likes -
- ein Stadion gebaut, dass man durch Corona lange Zeit nicht nutzen konnte, aber bezahlen mußte - keine Großsponsoren an Land gezogen und jene, die man an Land gezogen hat, wieder gekündigt (Gazprom) - Deals mit Investoren, die entweder nur heisse Luft investieren (Insignia) oder mit Einmalinvestitionen Löcher stopfen (also kurz vor der Lizenzvergabe, wenn der Hut brennt), ohne, dass das Grundproblem gelöst ist - Fehlinvestitionen in diverse Spieler nach Stadionfertigstellung - Spieler zu Diskontpreisen oder gratis abgegeben (Wimmer, Sarkaria, Pentz etc. - by the way heute alles Nationalspieler) oder saudumme Klauseln eingebaut (Tabakovic) - "100.000" Projekterln, die alle Geld kosten, aber keines einbringen, sakrosankt sind und nicht hinterfragt werden dürfen - Nebeneffekt seit Jahren: "ein im internationalen Vergleich nur geringer Teil des Geldes fliesst in die Kampfmannschaft" (Aussage zuletzt von JW höchstpersönlich) - dauerhaft ein operatives Minus - offenbar selbst, wenn man EL spielt. Da schliesst sich ja wieder der Kreis zu den Grosssponsoren. Lange Zeit hatten wir ja nicht mal einen Trikotsponsor. - was zuletzt noch dazukommt: hohe Zinsen, hohe Energiekosten Der Stadionausbau war damals schon richtig, das zeigen ja jetzt auch die Mitglieder- und Abonnentenzahlen bzw. der Zuschauerschnitt. Wirtschaften kann man halt nicht. Da passieren an zu vielen Stellen einfach zu viele Fehler. Selbst der Stadionverkauf wäre wieder nur eine einmalige Geldbeschaffungsaktion (wie eben die Einmalinvestoren), ohne das Grundproblem zu lösen.11 likes
-
11 likes
-
Fanszene Hütteldorf
El Pazzo and 10 others liked ein Thema by Grüner-Wiener
Die Aufregung ist völlig zurecht! Ich habe meinen Skiurlaub in Abstimmung des Rahmenterminplanes gebucht. Das Viertelfinale im Cup wollte ich auf keinen Fall verpassen. Und jetzt verpasse ich es, weil die Bundesliga zu dumm ist einen Rahmenterminplan (!) einzuhalten. Zum Glück ist es nur St. Pölten geworden. Wehe es wäre ein Derby gewesen! Der nächste Scheissdreck ist die Teilung der Tabelle. Du kannst für April/Mai keine Urlaube mehr buchen, da du immer Top-Partien verpassen kannst. Auch das Cup-Finale kann sich kurzfristig noch verschieben. Alles sau dumm.11 likes -
Kenne nur Jens Lehmann und der hat mal während einer Partie die Werbebande angeludelt11 likes
-
Nicht nur, dass Potzmann, Holland, Baltaxa, Fischer, Ranftl oder Galvao erheblich mehr kosten als Alternativen aus dem eigenen Nachwuchs, werden sie auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine relevanten Transfererlöse bringen, mit denen wir allerdings in Millionenhöhe kalkulieren und die sehr wohl relevant wären.11 likes
-
Cheftrainer Robert Klauß
Plasocro and 10 others liked ein Thema by Gulaschfredl
Ein Grill im burgenland11 likes -
Der Konkurrenz-Thread
damich and 9 others liked ein Thema by derfalke35
Statement von 2016: "Es muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass mit dem kompletten MAGNA-Ausstieg von Frank Stronach nach der Spielzeit 2007/08 viele Opinion Leaders die Wiener Austria am Boden darniederliegend und darbend sahen und zahlreiche böse Zungen behaupteten, dass die Veilchen wohl niemals mehr wieder erblühen würden können. Nun, wie in der Natur kommt nach dem strengsten Winter jedes Jahr aufs neue der Frühling und dank eines immerwährenden Engagements von Markus Kraetschmer und seinem fleißigen Viola-Team im Hintergrund, steht der FAK wirtschaftlich heute absolut Top da. Die Basis für weitere großartige Siege in Violett ist gelegt, die Saat des Erfolgs wird alsbald aufgehen …" Da hats wohl offensichtlich was mit der Saat gehabt.....10 likes -
Allgemeine Anmerkung zum Schuldenschnitt: Wir haben im Moment eine gesellschaftlich sehr problematische Situation. Auf Grund der Uneinbringlichkeit bei einer viel zu großen Zahl an Schuldnern verfolgen die Banken - angeführt und ermuntert von der EZB - derzeit das Prinzip, sich möglichst rasch die Verluste bei den "Braven", also gut wirtschaftenden und noch liquiden Unternehmen/Privaten zu holen und dafür den "Bösen", also den schlecht wirtschaftenden Pleitebetrieben in den Rachen zu werfen. Das ist natürlich weit weg von gerecht und wird auf lange Sicht schwerwiegende Folgen für das gesamte Wirtschaftssystem und die Moral (die - noch - wesentlich besser ist als man glauben möchte) innerhalb dessen haben. Zurück zur Austria. Hier merkt man es in einem relativ begrenzten Bereich, dass die jahrelang geduldete Misswirtschaft des FAK zum Schaden der anderen Vereine auswirkt, die unverschuldet genauso schlechtere Bedingungen am Geldmarkt in Kauf nehmen müssen. Ich halte dieses Vorgehen für höchst illoyal. Entweder gleicht die Bundesliga dieses Missverhältnis durch andere Maßnahmen aus oder es wird den Konflikt in den nächsten Finanzfragen verschärfen (s. zB TV-Vertrag etc.). Eine höchst ungute Entwicklung! Jedenfalls sollte man sich bei der Austria nicht zu früh freuen.10 likes
-
Zur Erläuterung: es geht mir um die Diskussion hier und jetzt. Kein Loswerden des Stadions, kein Austria Wien im Profifußball für die nächsten 5-10 Jahre, Ja, falls wir es schaffen, bin ich für totalen Reset. Akzeptieren, dass maximal Mittelmaß, kein Anspruch uns Stil mehr, kompletter Fokus auf Eigenspieler, keine "interessanten" Spieler mehr, um Sponsoren Freude zu machen, kompletter finanzieller Fokus auf KM, klare Kommunikation an Fans dass sie nicht mehr erwarten dürfen, keine Finanzplanung mehr, die auf EC Teilnahme schielt, wer Transferdramen mit Beidelprackern und Unterschiedsspielern will, soll sich einen 2. Verein im Ausland suchen. Ich bin 100% bereit dafür, aber wie gesagt, ohne den gewaltigen Wurf "Stadion weg", diskutier ma in einem Jahr andere Themen.10 likes
-
Neues aus den Medien
Tintifaxerl and 9 others liked ein Thema by patrioteautriche
10 likes -
Nachdem man die ersten 11 Meisterschaftsrunden(von 22 im Grunddurchgang) unbesiegt bleiben konnte, dabei 8 Siege einfuhr und den Salzburgern bis auf 4 Punkte enteilt war, gabs in Runde 12 eine am Ende sehr unglückliche erste Niederlage zuhause gegen die Austria(0-1). Immerhin konnte man gleich darauf mit einem eher mühsamen 3-2 gegen den GAK ins Cup 1/4 Finale einziehen, wo man am 2.2.24 um 20.30h zuhause auf die Austria treffen wird. Es folgten zwei weitere Niederlagen auswärts beim Lask(Runde 13, verdientes 1-3) und bei Atalanta( 4. Euroleaguegruppenspiel, 0-1), wo man zumindest nach HZ 1 noch auf mehr hoffen durfte. Irgendwie befürchtete man schon einen gröberen Einbruch, doch schon in Runde 14 auswärts bei Klagenfurt( total souveränes 3-0) und zuletzt in Runde 15 zuhause gegen Lustenau( nach einer Leistungsexplosion ab HZ 2 letztlich klar verdientes 2-0) war alles wieder eitel Wonne und Sturm zurück im Business. Somit ist man nach Runde 15 punktegleich und weiter auf Augenhöhe mit den Salzburgern, die sich wegen ihrer vielen verletzungsbedingten Ausfälle weiter richtig abmühen müssen um zu punkten, hat bereits 33 Punkte am Konto. Ganz unerwartet kam der zwischenzeitlich leichte Leistungsabfall bei uns aber nicht, hatten und haben doch auch wir einige längere Verletztungen zu beklagen( Kiti, Böving, Jatta, Wüthrich,...), die wir trotz heuer qualitativ tollen Kaders nicht immer 1:1 ersetzen konnten. Speziell ein davor überragender Kiti fehlte doch sichtbar in unserem sonst so guten Umschaltspiel, auch Jatta mit seiner bereits zweiten schwereren Verletzung im Herbst, der gerade erst belebend reingefunden hatte ins Team und unser Spiel unberechenbarer, schneller machte, fehlte sichtbar. Einen in diesem Herbst öfters sehr starken Böving 1:1 zu ersetzen ist halt auch alles andere als leicht. Am Donnerstag steht das 5. Gruppenspiel im Europacup gegen Rakov vor der Tür, zuhause und vor wohl ausverkauften Haus, bei dem man mit einem Sieg fix im Europacup überwintern würde, erst das zweite Mal in der Klubgeschichte. Ein Sieg in dieser Partie würde unser Punktekonto von derzeit 4 auf 7 schrauben, was alleine an UEFA Prämien weitere 630.000 € bedeuten würde und unsere heurigen gesamten UEFA Einnahmen auf knapp über 6 Mio schrauben würde( gerechnet noch ohne die Zusehereinnahmen aus den drei Heimspielen). Schafft man den Sieg gegen Rakov hat man im letzten und 6. Gruppenspiel am 14.12. auswärts bei Sporting Lissabon mit einem Sieg dort sogar die Chance als Gruppenzweiter weiter in der Euroleague zu verbleiben, sonst ginge es als Gruppendritter im Frühjahr in der Conference League weiter. Generell läufts in diesem Herbst bislang prächtig: In den bisher 8 Meisterschaftsheimspielen wurden durchschnittlich über 14.500 Tickets abgesetzt, soviel wie noch nie in der Klubhistorie, die bisher zwei Europacupspiele in der Gruppenphase und das Champqualispiel gegen Eindhoven davor waren ebenfalls bestens besucht, aber nicht ganz ausverkauft. Gegen Rakov wirs wohl ganz voll werden. Über 8.000 Dauerkarten für die Meisterschaft wurden abgesetzt, auch das ist bisheriger Rekord und zuletzt knackte man bei den Mitgliederzahlen die 12.000 Marke - schon sehr beeindruckend!!! Im Merch geht sicher auch soviel wie noch nie, dazu habe ich leider keine Zahlen. Weiters wurde vor ein paar Wochen ein neuer, eigener, selbstfinanzierter, zweistöckiger und insgesamt 800 Quadratmeter großen Bau am Stadiongelände hinter dem Südeingang eröffnet. Dieser Bau beinhaltet im ersten Stock auf 400 Quadratmetern einen reinen, zusätzlichen VIP Bereich für weitere 250 VIPS( Longin Club) und im dortigen Parterre einen für weitere 250 Tagesgäste ausgelegter Gastro - Bereich( Sportsbar Das Eggenberg), wo man um 89 € Aufpreis zur Matchkarte speisen und trinken,.... kann. Jetzt aber gilt einmal der volle Fokus auf noch 4 Spiele in diesem Herbst: Zwei in der Meisterschaft( kommenden Sonntag in Linz gegen Blauweiss), den Sonntag drauf zuhause gegen Altach. Zwei im Europacup( schon Donnerstag zuhause gegen Rakov), dann als Saisonabschluss am 14.12. auswärts bei Sporting). Dranbleiben und weiter siegen heisst die Devise in der Meisterschaft und Überwintern die im Europacup!!! Dazu wünsche ich unseren Kickern alles Spielglück dieser Welt, dazu eine jeweils überragende Tagesform so gut wie aller Kicker!10 likes
-
Willkommen Reinhold Ranftl!
tifoso vero and 8 others liked ein Thema by Viereee
Sehr nettes Interview https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/interview/austrias-ranftl---ich-war-komplett-ueberfordert-/9 likes -
Ich finde du ziehst aus dem erkannten Problem den falschen Schluss. Nein, wir sollten dann nicht investieren sondern gut wirtschaften, damit wir auch ohne EC überleben können und nicht gleich erneut wieder Schulden und Defizit anhäufen. Genau das ist ja der Punkt, weil Vereine wie Sturm, Rapid, Salzburg und LASK eben potenziell vor uns stehen und nicht mit Investitionen in den Kader planbar besiegt werden können. Wir müssen wie Hartberg, WAC und co ohne EC schwarze Zahlen schreiben und versuchen zu überraschen. Dabei haben wir sogar Vorteile, weil wir viel attraktiver für Zuseher und Sponsoren sind. Nur so tappen wir aus der aktuellen Schuldenfalle nicht in die nächste. Die Zuschauer kamen auch als wir auf Platz 8 waren, als wir "ewig" sieglos waren etc. - den Weg werden sie mit Nachwuchsspielern und Bescheidenheit im Verein noch viel eher mittragen als wenn man mal wieder ins Börserl (besser: in den Bestand bzw. in die Zukunft) gegriffen hat und es schief gegangen ist.9 likes
-
WAC - FK Austria Wien 1:0
pramm1ff and 8 others liked ein Thema by Aveiro Santos
Analyse vom Spiel gegen den WAC ist online! Die ist etwas ausführlicher ausgefallen, da es wieder zwei unterschiedliche Spielhälften zu analysieren gab. Themen sind u.a. Wie man im erste Durchgang dank strategisch klugen Anpassungen zu vielen aussichtsreichen Situationen kam, warum das Spiel im zweiten Durchgang abflaute und wieso der der extreme "Rechtsdrall" das Offensivspiel hemmte. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-serie-reisst-in-wolfsberg/?fbclid=IwAR2uFRicyMuqgduIG177G9aky42FaRF3bl8yQ7WkttFRE7H8l-GY-MncEGg9 likes -
Die Austria und das liebe Geld
freak1894 and 8 others liked ein Thema by The1Riddler
Das ist es ja, ich gelte seit mindestens 10 Jahren hier, als Verfechter für unseren Nachwuchs. Da spricht sicherlich zum einen meinen Zugang zum Fußball, aber eben auch unsere Finanzen hinein. Wir haben sich da hinein manövriert sicherlich mit dem Stadion, da gibt es eh keine 2 Meinungen dazu. Aber alles was da an über 50 Millionen Minus gewesen ist, kommt aus dem sportlichen Bereich der letzten 10 Jahre. Trotzdem hört man nicht auf sich rauszuinvestieren aus der Situation, da gab es schon in der Vergangenheit Diskussionen mit suprsam der sich gewünscht hat, dass wir noch viel mehr Investieren, wo ich mich schon gefragt habe, woher das Geld eigentlich für die jetzigen Spieler kommt. Und es geht ja hier im Forum ja auch jedesmal nur darum, warum wir sportlich jemanden brauchen. Wir hätten in den letzten 10 Jahren auch einen Messi gebrauchen können, aber bei dem ist jedem klar, dass wir den nicht finanzieren konnten. Leider trifft das aber auch viele Spieler zu die wir geholt haben auf ihrem sportlichen Höhepunkt zu tollen Verträgen (Edo, Sax, Ebner, Zwierschitz, Baltaxa, etc...) die uns aber auch sportlich am Ende nie besser gemacht haben, als hätten wir mit jüngeren gespielt. Und was das erschreckende für mich ist, wir machen damit munter weiter, weil es braucht ja eh schon einen Investor damit man überlebt. Wir waren am Anfang von Schmid soweit, dass wir alle wussten, wird eine verdammt beschissene Zeit, wir müssen Einsparungen vornehmen, wir müssen mit jungen spielen. Und 1 Jahr + 1 Gruppenphase später, laufen wir wieder mit einer "alt Herren" Truppe auf, weil sportlich unbedingt notwendig und haben mal wieder zwischendurch einen Trainer rausgeworfen (und Geld bezahlt) Für mich geht sich das in jedem Transferfenster nicht aus, was wir da tun und hole mir dafür regelmäßig meine Prügel aus dem ASB dafür ab9 likes -
Es geht schon darum, wie wir mit Geld umgehen und gerade bei einem bevorstehenden Transferfenster ist es wichtig, die Leute ein bissel auf den Boden zu holen. Im Sommer war das ja noch ganz anders... Fischer und Ranftl mussten "um jeden Preis" verlängert werden, jetzt sind sie brave Kaderspieler und Routiniers, verdienen aber um einiges mehr als davor - ohne jegliches Ablösepotenzial. Nach günstigeren Alternativen wurde wohl nicht einmal gesucht oder diese in Erwägung gezogen. Ein Zielstürmer musste nach Haris gefunden werden, auch wenn man 2 Anläufe für eine halbe Lösung brauchte, was wieder viel Geld kostete und zu einer krassen Überbesetzung im Sturm führte - jedoch ohne tolle Qualität zu bekommen. Vucic zeigt laut Wimmer von Anfang an im Training auf, sollte aber dennoch abgeschoben werden, damit man mit Schmidt eine Wundertüte ohne Spielpraxis holen kann. Die Kohle für solche Entscheidungen haben wir ja offenbar. Potzmann wird als AV-Backup geholt und beim ersten Training fällt dem Trainer bereits auf, dass der ja eigentlich ein 6er ist. Dennoch dauert es Monate in denen wir im DM sehr instabil sind, bis Potzmann dort tatsächlich spielt. Guenouche wird als klare Verstärkung auf LV geholt, es spielt aber Polster, der eigentlich kein LV ist. Hakim ist nun ein teurer Backup, den wir im besten Alter und Topleistungen in der letzten Saison sicherlich nicht als Schnäppchen geholt haben. Mit Silva Kani verpflichten wir ein gehyptes(?) Talent aus der zweiten israelischen Liga, das vielversprechend klingt, aber den offenbar niemand so recht kennt oder angeschaut hat. Nach Ankunft merkt man, dass körperliche und taktische Defizite so groß sind, dass er für die KM nicht in Frage kommt und schiebt ihn nach Stripfing. Dort soll er zum ersten ausländischen Talent seit vielen Jahren werden, der über die "zweite" Mannschaft nochmal zur Stammkraft in der KM reift. Die Chancen stehen wohl im einstelligen Prozentbereich. Sahin-Radlinger wird als Früchtl-Ersatz geholt, bevor dieser überhaupt weg ist. Als Zuckerl entscheiden wir uns dann gegen das schnelle Geld und bezahlen lieber zwei 1er-Tormänner, wobei wir den zweiten gegen eine kleine Leihgebühr in Holland auf die Bank setzen lassen. Das ist bei einem operativen Minus von 2 Mio Euro alles hochrelevant, weil wir eigentlich keinen Spielraum für Fehler oder Redundanzen in der Transferpolitik haben. Dennoch haben wir Stand November 2023 im Sommer keinen einzigen unumstrittenen Leistungsträger verpflichtet. Zudem haben wir auf massig Transfereinnahmen verzichtet. Mots und Fitz mussten ja unbedingt gehalten werden, weil uns mal wieder kein Angebot gut genug war. Dazu noch die "Farce" mit Sahin-Radlinger und Früchtl. Die zweite Farce, nämlich dass man ernsthaft kommunizierte zu glauben, Haris würde mit guter Ansprache auf seine AK verzichten, die lasse ich mal ohne tiefe Kommentierung so stehen. Ich hoffe wir nehmen in Zukunft im Zweifel das schnelle Geld, verpflichten generell weniger Spieler, leisten uns einen kleineren Kader und konzentrieren uns auf unsere Talente. Ganz wie Wimmer sagte: Wenn einer nicht klar besser ist, dann kommt er nicht. Ich hoffe den Worten folgen ab sofort auch Taten.9 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Europacup and 8 others liked ein Thema by baeckerbua
Das sind die ~ 11 Mio RapidlerInnen denen man den Cuptitel schuldet9 likes -
Sturm-Kaderspieler
wolfgang969 and 8 others liked ein Thema by RasmusHojlund
https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/23-24/amady-camara-----der-4000ste-spieler-in-der-geschichte-der-bundesliga/ Glaub nicht dass das schon gepostet wurde, daher hier von mir9 likes -
Die Austria und das liebe Geld
freak1894 and 8 others liked ein Thema by xmindgamerx
Der November neigt sich dem Ende - eine unserer größten Sorgen auch. ( Kredit Stadion ) Paar Tage noch durchhalten - die Lösung wird demnächst präsentiert. Keine PM bitte, ich schreibe sonst nichts mehr dazu - teile nur mir was ich höre. Forza Viola9 likes -
Der Konkurrenz-Thread
ivanhavi23 and 8 others liked ein Thema by MarkoBB8
9 likes -
8 likes
-
WSG Tirol - SK Rapid
xileb0 and 7 others liked ein Thema by SandkastenRambo
und was ist wenn wir gewinnen?8 likes -
Die Austria und das liebe Geld
josephiner and 7 others liked ein Thema by paulaustria
Ich hab keine Lust mehr auf diesen ganzen Blödsinn. Jedes Jahr dasselbe, der Jahresabschluss wird fertig es kommt raus dass die Austria im Prinzip nicht mehr überlebensfähig ist und im Austria Forum vom ASB bricht Panik aus. Jeder weiß besser als die Verantwortlichen wo gespart werden könnte und Gerüchte darum dass die Rettung bevorsteht tauchen auf, während andere den sicheren Untergang prophezeien und gewisse Personen noch immer nicht verstanden haben wie die Lizenzvergabe funktioniert. Und was kommt am Ende dabei raus? 20 Seiten mehr im Thread, keine offizielle Lösung vom Verein und stattdessen schafft man es doch irgendwie weiterzuwursteln. Einerseits habe ich Angst vor dem Tag an dem das Thema endlich auch offiziell gelöst/nicht gelöst ist und andererseits hoffe ich er kommt bald, weil dann weiß man wenigstens was Sache ist und wenn’s die Stadtliga wäre. Ich will doch einfach nur, dass der Blödsinn vorbei ist.8 likes -
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
se_ultimativ and 7 others liked ein Thema by EK1902
Offenbar gibt es bei euch eine WhatsApp- oder Telegram-Gruppe, in der von den Kurvenverantwortlichen versprochen wird dass alles intern aufgearbeitet wird. Das ist ja einerseits löblich, andererseits ist es aber höchst bedenklich, dass man es bis dato nicht geschafft hat sich öffentlich beim GAK und den unschuldigen Opfern der Ausschreitungen zu entschuldigen. Angeblich wurde sogar eine Geheimhaltung der Beteiligten vereinbart anstatt diese sofort auszuschließen. Wir haben nichts gefordert. Wenn ich dir und deiner Familie Schaden zufüge, wirst du auch hoffen dass ich dafür geradestehe und mich entschuldige. Inklusive Schadensersatz. Das Gewaltproblem wirst erst lösen bzw. eindämmen können, wenn solche Dinge öffentlich kommuniziert werden - Stichwort: Vorbildwirkung. Der Fisch fängt immer vom Kopf zu stinken an. PS: weil bei euch immer nach der Quelle gefragt wird: Da sich im Kopf des Fisches das leicht verderbliche Hirn befindet, verdirbt der Kopf zuerst und dort entwickelt sich der unangenehme Geruch. Macht der Kopf, also die Führung, in der Wirtschaft oder der Politik schwerwiegende Fehler, so wird das Sprichwort darauf angewendet.8 likes -
Thierry Gale wird Rapidler
Julian1899 and 7 others liked ein Thema by Ernesto
gale muss an seiner rückwärts bewegung arbeiten. das wird noch länger dauern. wenn er im training aufzeigt, dann wird er seine chance bekommen.8 likes -
8 likes
-
Finde den Kurier-Artikel sehr spannend. Er zeigt eigentlich, dass bei Rapid finanziell sehr gut gearbeitet wurde. Der LASK hat 90 Mio Fremdkapital, die Austria 73 Mio. Fremdkapital. Bei Rapid inzwischen nur noch 41 Mio. (allerdings Stadion + Trainingszentrum gebaut). LASK und Austria jedoch mit einem negativen Jahresergebnis (woher kommt das eigentlich beim LASK?) Generell ist irgendwie die halbe Liga (zufällig jene Teams, die über dem Strich stehen) entweder höher verschuldet als Rapid oder macht laufend Verluste. Hartberg und Klagenfurt zählen neben LASK, Austria und WSG auch dazu. Sturm mit 18 Mio. mehr Umsatz als letztes Jahr, aber nur 2 Mio. Gewinn. Das fand ich sehr spannend. Die haben ja sehr hohe Transfereinnahmen erzielt und auch gut EC-Prämien abgestaubt. Trotzdem nur 2 Mio. Gewinn übrig geblieben. Und die haben noch in kein neues Stadion oder Trainingszentrum investiert. 20 Mio Personalaufwand bei Sturm. 18 Mio bei Rapid. Doch bei uns ist ein viel größerer Apparat zu zahlen, weil wir kaum oursourcen, soweit ich mich erinnern kann. Zudem: Sturm kam nur dank Transfers auf einen ähnlichen Umsatz wie Rapid. Die haben vermutlich schon jetzt das gleiche Problem wie Rapid: nämlich dass sie die Saison ohne EC (und wahrscheinlich sogar ohne Spielerverkäufe) nicht ausfinanzieren können, weil die Kosten inzwischen so hoch sind. Ich persönlich dachte, dass es denen finanziell besser geht.8 likes