Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 06.08.2023 in all areas

  1. Leiwandste Aktion gestern für mich: Cvetkovic geht am linken Flügel auf losen Ball, beinhartes Tackling, holt einen Einwurf raus und feiert ihn wie ein Tor. Sehr, sehr leiwander Spieler! Rapidler!
    40 likes
  2. Seit über einem Jahr kein Post mehr zu Thorsten Schick. 3 Spiele, 6 Assist!! in der neuen Saison. Mit seinen 33 Lenzen derzeit aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Schick ist jetzt das fünfte Jahr bei Rapid. Schick ist nach Maxi Hofmann und Gartler der längst dienende Spieler im derzeitigen Kader. Er geht jetzt in die fünfte Saison für Rapid. 140 Spiele, 3 Tore und 40 Vorlagen sprechen für sich.
    36 likes
  3. bin gerade von einer 50ziger feier heimgekommen und noch immer euphorisiert vom rapid sieg heute. euphorisiert bin ich weil rapid gespielt hat wie ich es mir von dieser mannschaft erwarte. mitreissend! ich habe mir jetzt noch schnell die interviews vom burgstaller und barisic angehört - beide top. burgstaller ist echt ein glücksfall für diese truppe, ich denke der ist intern derartig wichtig für die moral, mentalität - das ist kaum in worte zu fassen. aktuell bin ich einfach glücklich mit rapid, ich hoffe der zustand hält noch länger an. aber: natürlich wissen wir dass wir noch nicht diese breite im kader haben. es steht noch ein langer weg vor uns. am flügel sind wir aktuell hinter den stammspielern noch relativ schwach besetzt. von den wechselspielern hat mir heute oswald durchaus gut gefallen. der hat schon gezeigt dass er vieles mitbringt was notwendig ist. leider waren alle anderen wechselspieler nicht in der lage aufzuzeigen. aber ich will echt nicht auf hohem niveau jammern. rapid lebt und ich freue mich
    35 likes
  4. Verdienter Sieg durch einfach individuelle Klasse von Horvat. Schlager hätte den Ball auch nie gehalten, kein Vorwurf an Lawal. Aber geiler Auswärtssupport und volle Unterstützung für den Protest gegen die BWT Dressen. Unabhängig vom Sportlichen und allen Antipathien. Keiner will den LASK in rosa spielen sehen, egal ob grün, violett oder schwarz-weiss. Weiter so, irgendwann knicken sie ein.
    34 likes
  5. Als großer Barisickritiker muss ich sagen, dass dies genau das ist was ich sehen wollte. Ein erkennbares Spiel und noch dazu attraktiv. Die erste 11 ist absolut konkurrenzfähig um vorne mitzuspielen. Ich hoffe wir behalten diesen Elan bei. Für die ersten Pflichtspiele muss ich aber meinen Lob aussprechen! Das habe ich so nicht erwartet.
    30 likes
  6. Plavotic zeigte heute im violetten Dress was er kann, freut mich sehr und ich bin überzeugt, dass der noch weit mehr einbringen wird. Habe mich sehr gefreut als der Transfer verkündet wurde und lächle heute innerlich mit voller Breite. Sobald Guenouche drin ist, kann Polster in die Sturmreihe aufrücken, wo er mit seinen verbesserten Defensivskills wertvoll im Pressing und Umschalten sein wird. Fitz, Muki und Gruber mit toller Pressingarbeit in HZ1, was die Lustenauer bzw. deren Spielaufbau völlig aus dem Spiel genommen hat. Die Souveränität der Austria hat genau dort begonnen und ging mit einem Kräfteverschleiß einher, den wir dann durch Wechsel wieder kompensieren konnten - wonach wir wieder dominant waren. Mots heute wieder mal in alter Manier und Dominanz im ZM, weiter so! Und: ENDLICH wieder flache, schnelle Bälle in die Tiefe, Kombinationen auf engem Raum und hohes Pressing. Ich dachte schon Wimmer hat seine Spielidee vergessen, aber es ist beruhigend zu sehen, dass wir eh noch so WOLLEN. Jetzt müssen wir wieder dorthin kommen, dass wir gegen alle Gegner auch so KÖNNEN. Gegen Sturm war ja mit Blick auf die heutigen ersten 30min eine Selbstaufgabe in den ersten 30min. Denn auch die Grazer können nicht wie sie wollen, wenn wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und zeigen was wir können. Weiter so!
    29 likes
  7. mMn. kanalisiert sich die wut jetzt schon in die falsche richtung. falls sageder scheitern sollte, ist das bereits innerhalb von kurzer zeit das dritte trainerexperiment (nach thalhammer und wieland), das schief geht. zu hinterfragen sind da die akteure, die den trainer bestellen (und in diesem fall einen erfolgreichen trainer rauswerfen) bzw. die vereinsführung
    29 likes
  8. Weil es kurz um dem Ilzer seine Sympathiewerte ging. Ich kenn einen von dem Hotel, wo Sturm immer untergebracht ist wenn sie in Wien spielen. Derjenige ist natürlich eingefleischter Rapidler. Also, laut seinen Erzählungen, ist der Ilzer ein durch und durch lässiger Typ. Gute Gespräche über Fussball, gegenseitige Häkeleien, bisserl Schmäh führen, Fotos machen. Da ist alles dabei. Laut ihm ein sympathischer, bodenständiger Typ. Schicker detto
    29 likes
  9. der einzige positive eindruck des gestrigen tages: der beste trommler der liga wurde von einem noch besseren trommler abgelöst, wahnsinn was da an der snare drum gezaubert wurde <3
    27 likes
  10. Also wenn Braunöder gegen Legia ned spielt weiß ich auch nicht...
    26 likes
  11. Noch was zu Böving: Obwohl man gemerkt hat, das diese Position (Mittelstürmer) überhaupt nicht zu ihm passt, ist der gestern 90 Minuten wie ein Duracell-Haserl auf und ab gelaufen. Als er dann auf die linke Halbposition in der Raute durfte, hat man sein ganzes technisches Können sehen können. Unwiderstehlich, wie er vor dem 2:0 in den Strafraum der Linzer gedribbelt ist .
    26 likes
  12. Bitte was? Wollte diese Diskussion, die ein bisschen was von Sommerloch hat, hinter mir lassen, aber dein Posting triggert mich zu sehr - im Wissen, dass das die Diskussion befeuert statt beendet, zumal du ja Gott sei Dank (!) ein User bist, der dann sehr ausführlich antwortet statt unlustige Einzeiler zu erfinden. Aber nochmal: Bitte was? Fischer, der die Austria lebt wie schon lange nicht mehr. Ranftl, der auf Gehalt verzichtet hat, um für uns zu spielen, und sich in jedem Spiel zerreißt. Martins, der stets mit vollstem Einsatz dabei ist und rasch zu einem Publikumsliebling wurde. Holland, der 159 Spiele für Austria Wien in den Beinen hat und mit uns Meister wurde. Meisl, der schon bei unserer zweiten Mannschaft Kapitän war und nun den Sprung geschafft hat. Fitz, der 17 seiner 24 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Braunöder, der 12 seiner 21 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Jukic, der 9 seiner 23 Lebensjahre bei Austria Wien spielt. Ja, das ist wirklich eine Stammelf (zu der nur Braunöder ODER Jukic gehören, von mir aus) absolut ohne Austria DNA. Wo sind bloß die Schmid-Zeiten hin, wo zwar fast genau die gleichen Spieler am Rasen standen, aber einzig Ivkic, Kreiker & Teigl die Austria DNA auf den Rasen brachten? Wieso können wir nicht wie Sturm sein und 11 von 18 Matchkader-Spieler sind Legionäre und 2 von 18 aus dem Eigenbau? Manche kritischen Meinungen hier sind zwar nicht meine Meinung, aber nachvollziehbar argumentiert. Aber das zieht mir jetzt fast den Boden unter denen Beinen weg. Wir sind in einem finanziellen Überlebenskampf, den wir nur mit internationalen Teilnahmen und Transfererlösen gewinnen werden. Dass da an manchen Positionen sehr wohl etwas getan wurde, auch wenn es interne Optionen gegeben hätte, ist doch legitim, solange die externen Optionen stärker als die internen sind. Dafür gibt es wohl kein besseres Beispiel als Gruber/Keles. Den Gruber-Transfer zu kritisieren, weil wir eh Keles hatten, finde ich absurd. Der Vergleich hinkt schon sehr. Einerseits wurde hier im Vorjahr - zurecht - sehr oft die misslungene Kaderplanung auf der LV-Position kritisiert. Andererseits wird dann, wenn wir uns hier breiter aufstellen (und durch die Guenouche-Verletzung das auch recht schnell nötig wird), kritisiert, dass wir doch keinen Linksverteidiger holen hätten müssen, weil wir eh einen talentierten Rechtsverteidiger in unseren Reihen haben. Mal abgesehen davon, dass Pazourek mit seinen 18 Jahren und 32 Profispielen jetzt vor allem eines braucht: Spielpraxis. Und nicht bei der KM zwischen Bank und Tribüne pendeln. Wie kommst du auf so eine These? Meisl ist für die LAV-Position im 3-4-3 zirka so geeignet wie Huskovic, Holland oder Fitz. Die Position ist unglaublich laufintensiv, es braucht Speed nach vorne, Aggressivität gegen den Ball, weil meist der gegnerische AV in dessen Hälfte attackiert wird, mit dem Ball aber gute Flanken, usw. Ich wüsste absolut nichts, was Meisl dafür mitbringt, selbst in der 4er-Kette, wo ihn Schmid in Testspielen notgedrungen als LV aufliefen ließ, weil es keinen anderen gab, war das sehr ausbaufähig. Schon klar, dass Potzmann hier persona non grata ist, zumal Holland derzeit zu gut ist, um dieses Opfer sein zu können, aber deshalb Meisl als Alternative zu nennen? (Abgesehen davon, dass Meisl ja nicht auf der Tribüne versumpert, sondern selbst gesetzt ist auf anderer Position) Jetzt habe ich 10min getippt und dachte verstanden zu haben, dass du viel mehr auf Eigenbauspieler setzen willst, weil wir ja keine Austria DNA mehr haben würden, und dann nennst du Sturm - wie gesagt: gegen uns mit 11 Legionären im Matchkader und 2 Eigenbauspielern, beide auf der Bank - als Vorbild.
    23 likes
  13. win2day Topspiel der Woche Samstag, 12. August 2023, 19:30 Uhr, Linzer Gugl Wettquoten Sieg LASK: 1,55 | Unentschieden: 4,50 | Sieg Blau-Weiß Linz: 5,70 Im Bundesliga-Herbst gibt es pro Runde immer einen Vorbesprechungsthread, der als win2day Topspiel der Woche gekenntzeichnet ist und zusätzlich eine Umfrage nach dem korrekten 3-Weg-Tipp auf das Spiel enthält. Jede Woche gibt es 10 x 10€ Wettguthaben bei unserem Partner win2day zu gewinnen. Endlich kommt es wieder zu einem Linzer Derby! Auf der Gugl empfängt der LASK Blau-Weiß Linz und beide Teams halten derzeit erst bei einem Punkt und warten noch auf einen vollen Erfolg. Der LASK geht als Dritter der Vorsaison natürlich als Favorit in die Begegnung mit dem Stadtrivalen, der gerade erst aufgestiegen ist. Die aktuellen Bundesliga Wettquoten geben bei einem Heimsieg das 1,55-fache des Einsatzes zurück. Beim LASK könnten neben Ba und Taoui auch Felix Luckeneder und Branko Jovicic ausfallen - es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die beiden Defensivspieler fit werden. Bei Blau-Weiß Linz fehlt nur Lukas Tursch, der noch an einem Kreuzbandriss laboriert. Mit dem Linzer Derby wird der Bundesliga-Samstag um 19:30 Uhr abgeschlossen. --- So, eigentlich kann man es kurz und knapp zusammenfassen: SIEG IST PFLICHT. Jeder in schwarz-weiß muss kämpfen, beißen und siegen. Alles andere steht nicht zur Debatte. Edit by Mod:
    22 likes
  14. Kapier ich nicht was du willst. Ich habe den Trainer sowohl hier als auch im Zokifredl gelobt. Kritik lässt man am besten mit Leistung verstummen und momentan passt es. Mir ist klar, dass wir auch Rückschläge erfahren werden, da wir auch von der Bank momentan niemanden bringen können, der noch Impulse setzen kann. (Kann sich noch ändern). Mir war wichtig, dass das Spiel von Rapid ein Gesicht bekommt. Diese Entwicklung sehe ich momentan und hat die komplette letzte Saison auch unter Barisic gefehlt. Ich gebe auch zu, dass ich ihm das nicht mehr zugetraut habe. Also sind wir froh, dass wir momentan so spielen wie wir spielen.
    22 likes
  15. Ich glaub diese Satz hab ich noch nie von jemanden gehört 😁
    22 likes
  16. Jetzt hab ich eine Woche hier im Channel gelesen, wie schlecht wir nicht sind, wie schwer die Saison nicht wird, wie mangelhaft unser Kader nicht ist und wie verkehrt unsere Spielidee … und dann kehren wir von unserer 5-Tages-Reise mit 2 Auswärtssiegen im Gepäck nach Wien zurück! 💜 24 Schüsse und 3,1 xG auswärts - fast einmalig. Das war heute mit Abstand die stärkste Saisonleistung. Die ersten 40min waren sehr gut, nur das zweite Tor hat gefehlt und dementsprechend war’s doch lange ein wenig zu zittern, weil wir in der zweiten Halbzeit einfach nicht mehr diese Intensität 100%ig gehen konnten und Lustenau etwas mehr vom Spiel zugestehen mussten, war mein Eindruck. Ein richtiges Zittern war’s aber nie, weil ganz gut verteidigt. Dementsprechend wichtig war der 3-Fach-Tausch in einer Phase, wo wir sehr müde gewirkt haben. Und das war wohl der entscheidende Moment heute, denn Holland hat es ausgezeichnet und besser als Fischer gemacht, Jukic war viel stärker als Fitz, Potzmann hat das sehr staubig verteidigt und Silva hat gezeigt, warum wir ihn geholt haben, aber auch dass er noch lang nicht bei 100% ist (und sich daran gewöhnen muss, dass in Österreich mit Abseits gespielt wird ). Alles in allem ein richtig starkes Auswärtsspiel mit einem souveränen, verdienten Sieg - in Lustenau bekanntlich nicht so leicht. Wenn man meckern will, hätte es ja noch souveräner und deutlicher sein können. Ein paar Mal vorne zu umständlich, vor dem ALU-11er ein total unnötiger Fehlpass von Fischer, unser verschossener 11er ärgert mich selbst bei 2:0. Einzellob kann heute fast nicht enden. Früchtl einfach großartig. Handl mit seiner stärksten Partie seit langer Zeit. Plavotic sehr stark - und trotzdem Galvao nochmals eine Stufe über den Beiden und einfach so ein starker IV. Braunöder vielleicht mit seiner stärksten Leistung 2023. Ranftl wieder besser, Polster eine Waffe. Die Einwechselspieler wie gesagt genau das erfüllt, was sie tun sollten, Jukic hätte sich das Tor verdient. Und dann natürlich noch Andi Gruber, der angeblich gerade fragte: Tabakower?
    21 likes
  17. ich fände es super, wenn wir uns jetzt mal über die deutliche Steigerung freuen können und den Schwung mitnehmen in die Saison, und wir nach 11 Spielen oder dem Grunddurchgang mal dem Thema widmen können ob ZB das Ruder nachhaltig herumgerissen hat und warum es plötzlich besser bis gut läuft. Von dem ätsch, ich habs besser gewusst wird das Niveau im ASB nicht besser werden.
    21 likes
  18. unsung hero - thorsten schick 3 spiele, 6 assists
    21 likes
  19. Bei mir hat Sageder genau bis zum nächsten We Zeit unter Beweis zu stellen ob er unsere Mannschaft erfolgreich trainieren kann!! Derbysieg alles andere ist keine Option.
    20 likes
  20. Sehr gute Performance, die letzten beiden Spiele. Den werden wir nicht halten können :) Das es verschiedene Meinungen gibt, ist ja legitim. Nur wie kann wer ernsthaft meinen , dass er ein schlechter Tormann ist?
    18 likes
  21. Und da ist er auch schon, der erste unqualifizierte Früchtl-Kommentar 🤦🏼‍♂️
    18 likes
  22. Plavotic spielt sich übrigens gerade sehr stark in die Stamm-11, meiner Meinung nach. Da hat alles Hand und Fuß.
    18 likes
  23. Eben nein, ich kann nicht solche Kritik fahren, bevor die Meisterschaft überhaupt begonnen hat, es gab Kritik bevor ein Pflichtspiel absolviert wurde, genau darum gehts mir und wir sehen jetzt eine andere Rapid, obwohl es klar als Entwicklungsjahr definiert wurde. Ich habe geschrieben, drei Schwalben machen keinen Sommer, dennoch freue ich mich natürlich über solche Auftritte, jeder Fan freut sich hoffentlich darüber und die Kritik im Vorfeld war nach den bisher gezeigten Leistungen eben eine komplette Fehleinschätzung, dabei bleib ich.
    17 likes
  24. Du musst noch ein bisschen länger im Asb sein, dann wirst du auch solche Postings lernen richtig zu deuten
    17 likes
  25. Ganz brachial: junge Kicker, die in unserem aktuellen Kader sich nicht durchsetzen, werden es auch nicht bei stärkeren Teams tun und sind damit transfertechnisch uninteressant. Sie werden Chancen bekommen, machen werden diese nutzen (Polster, Jukic, Meislm Huskovic), manche noch nicht (Vucic, ok, dem bin ich sehr skeptisch), andere halt nicht (Keles, Drame). Kein Verein wird einen Cent für einen 20 Jährigen zahlen, der einen braven Defensivallrounder wie Potzmann nicht die Position wegnimmt. Wir sind ganz unten in der Hackordnung in dieser Haifischbranche und da scheint mir die Strategie "Welpenschutz" nicht ganz zielführend.
    17 likes
  26. Gefühlt hab ich nach 2 Spielen die Schnauze voll, wenngleich es natürlich zu früh für ein Urteil ist. In Summe haben wir in diesen 2 Spielen 19 Spieler eingesetzt und keiner schien zu wissen, was er zu tun hat. Ich bin sicher, dass es eine Idee für das Spiel gibt, aber entweder kann sie die Mannschaft nicht umsetzen, oder sie versteht sie nicht. in beiden Spielen haben wir extrem auf die Ballseite verschoben und die aufrückendem AVs auf der ballfernen Seite hatten eine große Freude mit uns. Gleichzeitig fühlt sich keiner verantwortlich die Räume zwischen den Linien zu schließen. Da spielt es auch keine Rolle, ob wir mit zwei Sechsern und einer 10, oder mit drei Achtern spielen. Nach Ballverlusten sind wir offen wie einen Scheunentor. Der Angriff wo der polnische Stürmer von Sturm kläglich vergeben hat, ist ein Paradebeispiel dafür. Gibt aber auch einige andere Momente, wo das offensichtlich wurde. Über das Spiel mit dem Ball kann ich nicht viel sagen, das ist kaum vorhanden. Gestern in 90 Minuten einen Schuss auf das Tor abzugeben, ist zu wenig. Ich bleibe dabei, dass ich den Rauswurf von Kühbauer nachvollziehen kann. Ob Sageder die richtige Entscheidung war, bezweifle ich inzwischen. Aber die Mechanismen sind eh bekannt. Wenn aus den nächsten 4 Spielen nicht mindestens 7 Punkte kommen, ist der Trainer angezählt, da spielt der EC eine untergeordnete Rolle. Gibt es frühes Aus, ist aber auch Vujo angezählt, weshalb Sageder vermutlich bis zur zweiten Länderspielpause im Oktober Zeit bekommen wird. Ich hoffe für mein Nervenkostüm, dass er die zu nützen weiß.
    17 likes
  27. toller auftritt unserer mannschaft. das war eine geschlossen gute mannschaftsleistung, aber natürlich muss man kühn noch herausheben der mit 3 scorern ein ausrufezeichen gesetzt hat. was aber besonders erfreulich ist, war die art und weise wie man gespielt hat. das war teilweise zum mit der zunge schnalzen. ich weiß nicht wann wir das letzte mal so ein tolles heimspiel gesehen haben. ich gehe daher auch mehr als guten mutes in die nahe zukunft, denn die mannschaft inkl trainer zeigen dass das potential vorhanden ist. jetzt heißt es aber konzentriert weiterarbeiten und auch die hürde debrecen erfolgreich bewältigen. aktuell macht es wieder großen spaß und es freut mich persönlich sehr dass damit wieder ruhe einkehren wird.
    17 likes
  28. Wir sind übrigens noch immer Tabellenführer. Schuld daran ist der 6.Punkt der Reihungs-Regularien
    16 likes
  29. Nein, bitte nie wieder bei uns
    16 likes
  30. Wenn über so einen Scheissdreck diskutiert wird weiß man, dass es sportlich endlich wieder besser rennt War eine Alibiforderung, die eh niemand ernst nimmt. Hat im Block nur ganz wenige interessiert, im Verein wirds sowieso schon vergessen sein. Schließlich sind der Szene die Partien der 2er und drunter bekanntlich wuascht, gingen a in Hütteldorf ned zu den Partien (nur manche als Einzelpersonen).
    16 likes
  31. Will jz nicht nach zwei guten Partien in die typische naive Euphorie verfallen, aber wer ist eigentlich das nächste hilflose Opfer am Weg zum verdienten Meistertitel?
    16 likes
  32. Meiner Meinung nach hat sich in den Testspielen schon gezeigt, dass da noch nicht alles rund läuft. Ich weiß um die begrenzte Aussagekraft von Testspielen, aber gewisse Dinge kann man doch herauslesen. Unterklassige Gegner, die man müde gespielt und am Ende doch noch klar besiegt hat. Außer St.Gallen. Für mich das aussagekräftigste Spiel. Da war ein Klasseunterschied zu sehen. St. Gallen kompakt, eingespielt, hat den Unterschied gut aufgezeigt. Dagegen unsere Elf eher ein wild drauf los stürmender Haufen. Die neuen Spieler bringen schon Qualität mit, nur für eine schlagkräftige Mannschaft, die (eine wieder starke) Rapid oder Sturm fordern kann, dafür braucht es noch Zeit. Ob wir die haben, ist halt die Frage Die Auslosung gleich mit starken Gegnern, war jetzt nicht unbedingt optimal. Jetzt kommen noch die höchstmotivierten bw. Ob das gut geht? Ein wirklicher Derby Spezialist waren wir nie. Sageder hat psychologisch zumindest einen Fehler gemacht. Für mich war es zwar richtig, dass wir letzte Saison etwas zu viele Gegentore bekommen haben, damit hat er aber die, im Vergleich zur Vorsaison stark verbesserte Verteidigung, verunsichert. Sogar noch bei der Pressekonferenz vorm Saisonstart, bei der Ziereis dabei war, hat er wieder diesen Punkt angesprochen. Das war Ziereis sichtlich unangenehm. Warum Sageder die Verteidigung bis jetzt nicht verbessern konnte, sondern eher das Gegenteil eingetreten ist, ist eine andere Frage. Hinten sind wir extrem anfällig. Es genügt ein langer Pass (in die häufig offene rechte Seite), bis dann der gegnerische Stürme eingeholt ist, ist er meist eh schon im Sechzehner. Auffällig auch die Unform/Verunsicherung einiger Routiniers Etwas seltsam war auch, dass ER als erste Aktion Zulj zum Kapitän bestimmt hat!? Ich will mich nicht beteiligen bei denen, die jetzt schon offen eine Trainerablöse fordern. Aber irgendwie frage ich mich schon, warum ein Trainer, der im Profigeschäft unerfahren ist, unbedingt den Fußball neu erfinden muss? Vielleicht geht es ja gut, aber viel Zeit wird er nicht haben. Gelingt ihm im Derby ein Sieg, kann sich alles schnell ins positive wenden, wenn nicht, dann werden das harte Wochen
    16 likes
  33. Richtig leiwande Partie, sehr unterhaltsamer Abend! Die Einserpanier ist schon richtig gut, ab Kaderplatz ~13, 14 fallen wir leider stark ab. Kann man aber in einer solchen Konsolidierungssaison mMn durchaus verkraften. Wenn die Burschen aber mit der Einstellung in die kommende Woche gehen, sehe ich auch gegen Debrecen und Hartberg keine Probleme. Fürs "Big Picture" muss man sie aber mal 1, 2 Monate spielen lassen - dann sehen wir erst wie gut wir wirklich sind.
    16 likes
  34. Entschuldigungen muss ich mich sicherlich nicht, bin jedoch lang genug dabei um zu wissen wie’s hier zugeht sollte das angekündigte doch nicht eintreffen. Ich hab mich immer sehr über Infos von Insidern gefreut und versuche dies umgekehrt auch zu tun wenn ich Infos habe. Macht das nicht gerade ein Forum aus?
    16 likes
  35. Welches Satzzeichen verwendet man für Fragen!
    16 likes
  36. Burgi hat übrigens deswegen einen Pornobalken weil Burgi purer Porno ist.
    16 likes
  37. Gratulation zum absolut verdienten Sieg. Wie immer habt ihr eine geile Fankurve. Wir sehen uns💪
    16 likes
  38. Wenn überhaupt dann hätten wir ihn heuer gebraucht, ist nix draus geworden, somit kann man das Kapitel abschliessen. Wir werden auch ohne ihn zurecht kommen.
    15 likes
  39. Heute in Lustenau alle Wechsel zur richtigen Zeit gemacht, es gab ja auch schon mal Kritik diesbezüglich...
    15 likes
  40. Top. Früchtl mit Gruber Men of the Match. Bravo
    15 likes
  41. Ich nehm auch noch das Pflichtspiel in Vorarlberg mit in meine Beurteilung, dann sind es immerhin drei Pflichtspiele plus etliche Spiele in der Vorbereitung. Und da bleibt halt stehen, dass die Mannschaft mmn (zu) viele Schritte rückwärts gemacht hat. Neben der Tatsache, dass derzeit kein Spieler, mit Ausnahme von Lawal, nahe am Leistungsoptimum agiert, stresst mich, dass ich eben nicht weiß wofür unser neuer Trainer steht. In Graz agierte man die ersten 30 Minuten wie ein Absteiger, hat sich hinten eingeigelt und nur destruktiv agiert. Die hohen Bälle hinaus waren ziel- und planlos und sorgten ja nur dafür, dass man sich defensiv wieder ordnen konnte. Die erste Pressing Situation in der gegnerischen Hälfte, gab es in Minute 34. Ab diesem Zeitpunkt wurde es dann etwas weniger schlecht. Wie gesagt: sieht man eine klare Handschrift und woran gearbeitet wird, bin ich auch geduldig, aber derzeit wirkt das ziemlich konzept- und planlos. Ich hoffe inständig, dass das Trainerteam weiß was es tut und die Spieler das auch zeitnahe umsetzen können. Es gibt hier herin, zumindest von unserer Seite, sicher niemanden, der sich nicht wünscht sportlich erfolgreich zu sein. Dass es mir nach drei Pflichtspielen schon leichte Sorgenfalten ins Gesicht treibt, gab es bisher noch nicht so oft. Und natürlich muss man dem Trainerteam Zeit geben, aber wenn da nicht spätestens nach der Länderspielpause klare Mechanismen zu sehen sind, wird man sich was überlegen müssen. Wie gesagt, mir wäre am Liebsten, wenn man schon im Derby den Hebel findet und ab da an erfolgreich agiert. Unserem Chefcoach würde ich es wünschen, ich mag wie er den Sport lebt und sich nach Außen hin gibt. Dementsprechend wäre es schon schade, müsste er zeitnahe wieder den Koffer packen.
    15 likes
  42. Auch wenn man es grad nach einer Niederlage nicht hören will - es ist keine Schande gegen Rapid unentschieden zu spielen und sicher auch keine Schande gegen Sturm zu verlieren. Was mich etwas wundert ist, daß euer Trainer sich in den Interviews so in die Defensive drängen lässt. So würde ich mir den Trainer von Salzburg nach diesen Spielergebnissen erwarten, weil die aufgrund ihrer Vormachtstellung die Liga zerschießen müssen. Meint Sageder wirklich, daß er sich rechtfertigen müßte, weil der LASK Titelkandidat ist ? Das wäre schon extrem seltsam. Der LASK war ja letzte Saison schon kein Titelkandidat. Und heuer habt Ihr einen neuen Trainer ohne Cheftrainer Erfahrung. Abgesehen davon, daß ich diesen Trainerwechsel überhaupt nicht verstehen kann. Kühbauer weg ist ja noch verständlich aber bei diesem Kader einen No-name als Trainer zu installieren ist entweder sehr gewagt oder euer Management hat einen Plan und entsprechend Zeit. Für mich ist eigentlich klar, daß man den Kühbauer-Fußball nicht von jetzt auf gleich wieder in Richtung RB-Pressing ändern kann. Glasner hätte sowas vielleicht drauf aber Sageder hat dafür einfach nicht das Format. Wobei das keine Beleidigung sein soll, er hat aus meiner Sicht einfach viel zu wenig Erfahrung für diese Truppe. So ein 180Grad move kann gutgehen oder es geht in die Hose. Das wird eine klassische 50/50 Geschichte. Mein Gefühl sagt mir, Sageder wird über den Winter nicht mehr Trainer bei euch sein. Das geht sich bei eurem Präsidenten nicht aus. Wünsche euch alles Gute - nächste Woche gibts den ersten 3er.
    15 likes
  43. Warum Fitz hier so schlecht gesehen wird, verstehe ich nicht ganz. Sehr aktiv, viele Bälle verteilt, manchmal mit den falschen Entscheidungen. Er geht zu ungestüm in die Zweikämpfe. Das ist aber leider nix neues. Heute keine genialen Momente, aber insgesamt was er mMn sehr wichtig für unser Offensivspiel. Btw Früchtl heute super.In jeder Situation die Ruhe bewahrt.Top Wir sind nach zwei Runden unter den Top6. Hat das schon mal gegeben die letzen Jahre?
    14 likes
  44. es gibt seit 1 woche einzelkarten......jetzt auf amoi werds renat ihr chouchpotaten
    14 likes
  45. Was ich auch erwähnen möchte ist die starke Defensivarbeit von Kühn. Das war echt stark vom Läuferischen her und letzte Saison bei weitem nicht so. Auch Kerschbaum insgesamt deutlich verbessert. Und der Sprint von Schick vor dem 4:0 zur Grundlinie und dann dieser Pass auf Burgi war herausragend. Genauso wie der Laufweg von Auer beim 3:0, der da auf der „falschen“ Seite auftauchte. Danke Burschen! Rapid macht wieder Spaß!
    14 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00