Herzlich Willkommen, Marvin Martins!


veilchen27
 Share

Recommended Posts

Posting-Pate

:winke:, Marvin Martins!

26 Jahre, A-Teamspieler von Luxemburg, auf der rechten Außenbahn als Verteidiger und Mittelfeldspieler zuhause, zuletzt in der höchsten Spielklasse der Ukraine und in der zweithöchsten Portugals aktiv.

https://www.fk-austria.at/de/n/news/2021/06/gruenwald-und-teigl-verlaengern--martins-und-fischer-kommen-/

PA-Martins.jpg

Edited by veilchen27

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kennt das ASB in und auswendig
kingpacco schrieb vor 6 Minuten:

Auf ihn bin ich wirklich gespannt. Auf den Videos zeigt er sehr viel Einsatz, schont weder sich noch Gegner. Hat auch eine gute Grundschnelligkeit. Mal schauen, ich denke, er ist ein Spieler der uns überraschen kann

Ich bin auch voller Hoffnung bei ihm, ein dynamischer robuster kopfball- und spielstarker Aussenspieler wäre echt ein Upgrade  - hoffentlich nicht ernüchternd wie Cavlan, Cuevas, Zwierschitz, denen man ja auch teilweise diese Attribute gab.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Posting-Pate

Ich halte das im Rahmen unserer Möglichkeiten für einen guten Transfer - und zwar aus drei Gründen:

1. Gab es wohl noch selten einen Legionär, den das Trainerteam vor seinem ersten Training so gut kannte. Unser Co-Trainer Breu hat ihn schon vor 10 Jahren im U17-Nationalteam trainiert und seitdem begleitet. Wir wissen also genau, was er kann und was nicht (und seine Position sollte uns auch nicht überraschen wie bei Alhassan ;))
2. Er war in den letzten fünf Saisonen bei verschiedensten Vereinen unumstrittener Stammspieler und in nahezu jedem Spiel im Einsatz. Das heißt, er ist topfit, steht voll im Saft und in der Spielpraxis, kann sofort helfen.
3. Mit Teigl und Martins haben wir da jetzt ein spannendes Duo auf der Außenbahn, wobei beide auch im MF spielen können (v.a. Teigl). Mein erster Eindruck ist, dass das ein Upgrade zum Duo Teigl und Zwierschitz ist.

Dadurch, dass sich der Transfer in den letzten Tagen abgezeichnet hat, habe ich versucht möglichst viel in Foren, Videos und Medienberichten zu ihm zu recherchieren. Das ist natürlich nie ein vollständiger, umfassender Eindruck, aber es zeigen sich Tendenzen: Martins ist ein schneller Spieler, der obendrein robust ist - zum einen defensiv im Zweikampf, zum anderen offensiv mit Wucht und Energie nach vorne. Er macht als AV viel Dampf nach vorne, denkt offensiv und baut sich sehr aktiv ein, manchmal auf Kosten der Defensive, jedenfalls ein laufstarker, präsenter Spieler (was schon mal ein Unterschied zum soliden, aber unspektakulären Zwierschitz ist). In Luxemburgs A-Nationalteam hat er den Kapitän als Stammspieler verdrängt und spielt nun meist als RV in einer 5er-Kette, was nochmals offensiver als in einer Viererkette ist. Beim 1:0-Auswärtssieg in Irland war er einer der Aktivposten. Er kommt aus keiner Akademie, in einem Forum wurde er als "Straßenkicker" mit guter Technik, aber ausbaufähiger Passqualität und Schwächen im defensiven Stellungsspiel beschrieben.

Was für uns also ein bisschen als eine unbekannte "Wundertüte" wirkt, ist tatsächlich ein Spieler, den unser Co-Trainer seit über einem Jahrzehnt kennt, der im besten Fußballalter ist, der voll im Saft steht und der ein ganz interessanter, agiler und wuchtiger Spielertyp ist. Dadurch ziehe ich ein positives Fazit und freue mich über diesen Transfer! Servas, Marvin! :winke:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bunter Hund im ASB

Ein Spieler der seine Schwächen im Pass- und Positionsspiel hat, bei einem Trainer der erst am Freitag davon gesprochen hat, dass ihm sauberes Pass- und Positionsspiel besonders wichtig sind... 

Share this post


Link to post
Share on other sites

freakboy89 schrieb vor 26 Minuten:

Verstehe nicht warum er verpflichtet worden ist,die Em ist ja noch nicht vorbei :davinci:

ich konnte da in den videos keine eklantanten passprobleme erkennen.Eventuell kennst du diesen Spieler ja besser als wir

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wahnsinniger Poster
viola lion schrieb vor 23 Minuten:

Ein Spieler der seine Schwächen im Pass- und Positionsspiel hat, bei einem Trainer der erst am Freitag davon gesprochen hat, dass ihm sauberes Pass- und Positionsspiel besonders wichtig sind... 

kennst du ihn denn schon so gut :ratlos:?

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 55 Minuten:

Ich halte das im Rahmen unserer Möglichkeiten für einen guten Transfer - und zwar aus drei Gründen:

1. Gab es wohl noch selten einen Legionär, den das Trainerteam vor seinem ersten Training so gut kannte. Unser Co-Trainer Breu hat ihn schon vor 10 Jahren im U17-Nationalteam trainiert und seitdem begleitet. Wir wissen also genau, was er kann und was nicht (und seine Position sollte uns auch nicht überraschen wie bei Alhassan ;))
2. Er war in den letzten fünf Saisonen bei verschiedensten Vereinen unumstrittener Stammspieler und in nahezu jedem Spiel im Einsatz. Das heißt, er ist topfit, steht voll im Saft und in der Spielpraxis, kann sofort helfen.
3. Mit Teigl und Martins haben wir da jetzt ein spannendes Duo auf der Außenbahn, wobei beide auch im MF spielen können (v.a. Teigl). Mein erster Eindruck ist, dass das ein Upgrade zum Duo Teigl und Zwierschitz ist.

Dadurch, dass sich der Transfer in den letzten Tagen abgezeichnet hat, habe ich versucht möglichst viel in Foren, Videos und Medienberichten zu ihm zu recherchieren. Das ist natürlich nie ein vollständiger, umfassender Eindruck, aber es zeigen sich Tendenzen: Martins ist ein schneller Spieler, der obendrein robust ist - zum einen defensiv im Zweikampf, zum anderen offensiv mit Wucht und Energie nach vorne. Er macht als AV viel Dampf nach vorne, denkt offensiv und baut sich sehr aktiv ein, manchmal auf Kosten der Defensive, jedenfalls ein laufstarker, präsenter Spieler (was schon mal ein Unterschied zum soliden, aber unspektakulären Zwierschitz ist). In Luxemburgs A-Nationalteam hat er den Kapitän als Stammspieler verdrängt und spielt nun meist als RV in einer 5er-Kette, was nochmals offensiver als in einer Viererkette ist. Beim 1:0-Auswärtssieg in Irland war er einer der Aktivposten. Er kommt aus keiner Akademie, in einem Forum wurde er als "Straßenkicker" mit guter Technik, aber ausbaufähiger Passqualität und Schwächen im defensiven Stellungsspiel beschrieben.

Was für uns also ein bisschen als eine unbekannte "Wundertüte" wirkt, ist tatsächlich ein Spieler, den unser Co-Trainer seit über einem Jahrzehnt kennt, der im besten Fußballalter ist, der voll im Saft steht und der ein ganz interessanter, agiler und wuchtiger Spielertyp ist. Dadurch ziehe ich ein positives Fazit und freue mich über diesen Transfer! Servas, Marvin! :winke:

War er in Luxemburg Profi? Dort sind die Spieler meist zumindest Halbamateure.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp
viola lion schrieb vor 1 Stunde:

Ein Spieler der seine Schwächen im Pass- und Positionsspiel hat, bei einem Trainer der erst am Freitag davon gesprochen hat, dass ihm sauberes Pass- und Positionsspiel besonders wichtig sind... 

Wär ja fad wenn er ihm nix mehr beibringen könnt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.