Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 06.10.2023 in all areas

  1. Ich kann’s noch 100x schreiben. Wir werden einem Stadion dass uns schlechter stellt als bisher nicht zustimmen. Wir werden keinem 8000er Stadion zustimmen somit wird es auch keines geben. Wir machen nicht den Fehler, des GAK in den nächsten 30 Jahren jegliche Entwicklungspotenziale zu nehmen. Das Ziel des Vereins muss der Europacup sein und wieder sportliche eine Rolle zu spielen sein. Dazu brauchen wir ein Stadion dass uns diese Möglichkeiten bietet. 12K mit Ausbaupotentialen.
    20 likes
  2. ist er, aber wenn er nicht laufen will (wie gestern und am sonntag) sind auch die spieler neben ihm in der offensive arme hunde. so wenig aggressiv wie diese beiden partien hab ich ihn ehrlichgesagt im frühjahr und auch in einigen spielen im herbst nicht gesehen. er ist leider sehr launisch und daher für mich nicht der optimale kapitän.
    17 likes
  3. @UdoH hat es in einer WhatsApp gut getroffen" Mit dem gehe ich d accord. Und es gibt irgendwie das ganz gut wieder, was uns Sageder auftischt. Mir fehlt da der letzte Biss. Unsere Mannschaft hat derzeit diesen Killerinstinkt nicht. Alleine wie oft man gestern hohe Ballgewinne hatte und dann das Spiel verschleppt, da ist mein Puls regelmäßig in die Höhe gegangen. Und gerade ein Ljubicic und später auch ein Havel brauchen die schnellen Bälle in die Spitze. Die wollen sich los lösen können von ihren Gegenspielern, aber mit der Spielanlage, die man einen Großteil der Saison an den Tag legt, wird es noch länger dauern bis sich regelmäßig Stürmertore ausgehen. Ja, ich weiß noch gut wie es vor einem Jahr war, aber es kann ja auch nicht unser Anspruch sein, sich wieder zurück zu entwickeln und darauf zu hoffen, dass man im Frühjahr ähnlich den Schalter umlegt wie unter Kühbauer. Und ich will hier auch keine Trainerdiskussion anstiften, ich weiß halt nur nicht, wie viel Zeit man Sageder gibt, bis gewisse Dinge Mal über einen Großteil der Spielzeit funktionieren. Liverpool war bisher die wirklich (überraschend) gute Leistung. Gut, wenn ich da nicht abliefere als Kicker, kann ich aber eh die Schuhe an den Nagel hängen. Ansonsten bleibt noch eine Halbzeit gegen die Austria, die derzeit ein Punkte Lieferant ist, hängen. Ein ungefährdeter Sieg gegen am Boden liegende Lustenauer und ein Derbysieg gegen eine Mannschaft die zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Liga angekommen war. Dann 20 gute Minuten in Wolfsberg, 15 gute Minuten in Toulouse etc etc. Das ist Stand jetzt, für den Anspruch den man nach der letzten Saison hat, einfach deutlich zu wenig. Und dass Zulj den Status hat unersetzbar zu sein, bereitet mir schon Kopfzerbrechen. Naja, auf ein Neues gegen Altach. Da beschäftige ich mich im Vorhinein gar nicht mit einer Niederlage. 3 Punkte sind nämlich alternativlos.
    17 likes
  4. Puuhhh also damit macht man es sich schon sehr leicht. Natürlich hätte er (auch aufgrund der miserablen Partie bis zu den Ausschlüssen) spätestens 5 Minuten nach dem zweiten Ausschluss umstellen und deutlich offensiver spielen müssen. Das war in der Form Angsthasenspiel vom Feinsten mit 2 Mann mehr. Absolut nicht mutig, null Einfallsreichtum. Eine von mehreren Varianten wäre z.B. gewesen Oswald auf die Position von Kühn zu stellen (letzterer hätte sowieso schon früher runter gehört) und dazu Sattlberger auch raus. Statt diesen beiden Grgic und Gale rein. Grgic bespielt das Zentrum alleine und Gale ist ein zusätzlicher Offensiver. Grüll neben Mayulu um endlich mehr Spieler in der Box zu haben (Strafraumbesetzung war ja furchtbar) und Gale an seiner Stelle links. Eine weitere Alternative wäre gewesen in Minute 60 statt Grgic und Gale, Grgic und Kerschbaum zu bringen (+ Schick statt Nana). Kerschbaum aber nicht in seiner gewohnten Rolle sondern als Nebenmann von Mayulu. Warum? Weil Kerschbaum ein guter Kopfballspieler ist und er im Strafraum nicht zuletzt bei Standards immer wieder einen Riecher dafür hat wo man stehen muss. Man müsste ihm halt verklickern, dass er in dieser Ausnahmesituation da vorne bleiben muss. Eine weitere Variante wäre gewesen weiter so Defensiv zu agieren (mit Oswald und Sattlberger im Zentrum), dafür aber Querfeld als zweiten Stürmer nach vorne zu schicken (+ Schick statt Nana wegen der besseren Hereingaben). Warum denn auch nicht wenn es Defensiv original 0 Gegenspieler gibt. Also nichts für ungut. Das Derby geht zu einem genau so großen Teil auch an Zoki. Einfach zu sagen "ich hab schon geglaubt sie werden irgendwann in der Partie mal besser" anstatt wichtige und notwendige Zeichen zu setzen, ist zu wenig. Sorry, das geht nicht. Wir haben 40 Minuten gegen 9 (!!!!) Mann gespielt und reagieren trotz Arschleistung über die komplette Distanz in der 80. Minute. Das darf und kann es nicht sein, egal bei welchem Klub und egal wie der Trainer heißt. Das hat er genauso verkackt wie die schlechte Mannschaft am Rasen.
    15 likes
  5. Autohaus Leeb neuer Mobilitätspartner 🔵⚪️💪🏻 https://blauweiss-linz.at/news/neuigkeiten/autohaus-leeb-neuer-mobilitaetspartner-des-fc-blau-weiss-linz/
    15 likes
  6. Hoffentlich hat er auch mit Barisic Klartext geredet, denn nicht nur Mannschaft sondern auch der Trainer hat im Derby versagt. Um es mit deinen Worten zu formulieren, man muss einem Rapidtrainer in einem Derby nicht erklären müssen, dass man bei einer 40 Minütigen 2 Mann Überzahl voll auf Sieg spielen muss. Normal solltest mit dem Braunöder Ausschluss die Viererkette auflösen und mehr in die Offensive investieren. Aber die Mannschaft stand spielerisch und das Trainerteam taktisch mit dieser Überzahl an.
    15 likes
  7. Vujo (vulgo Gruber) muss sich nach dieser Transferzeit stark hinterfragen. Außer Andrade und Havel kein Spieler der überzeugt, arrivierte Spieler werden rausgemobbt, ein Trainer der nicht zu überzeugen weiß, … Shame on you, Herr Gruber!
    15 likes
  8. Wo kommen die auf einmal in der Tabelle her?
    14 likes
  9. Auf sw-bregenz.at werfen wir einen Blick auf die Geschichte des GAK: Gipfeltreffen am Uhrturm https://bit.ly/3tnfPIF Bis morgen
    14 likes
  10. 14 likes
  11. Zoki muss beim Derby spätestens in der 60. Minute der Mannschaft ein Zeichen geben was jetzt gilt: nämlich hinten einen defensiven Spieler raus und vorne einen offensiven Spieler dazu. Risiko gehen und der Mannschaft signalisieren „wir geben jz alles“ „wir gehen all in“. Das werfe ich ihm massiv vor, dass er sich da komplett angeschissen hat und erst spät (noch dazu positionsgetreu) getauscht hat. Mit Angsthasenmentalität gewinnt man gar nichts. Da hat Zoki einfach versagt weshalb die Kritik an ihm vollkommen berechtigt ist: er hat den Auftritt im Derby selbstverständlich mitzuverantworten!
    13 likes
  12. Weil Böving zum 4. Mal in dieser Saison für das 1:0 gesorgt hat. Weil Hierländer 6 Balleroberungen in der Rückwärtsbewegung für sich verbuchen konnte und in 98 Minuten über 13 km abgespult hat. Aber dafür müsste man halt was verstehen und prinzipiell anerkennen, dass ein Ilzer schon weiß wen er aufstellt. Zusätzlich hast du in diesem Thread noch die Qualität von Affengruber, Dante und Wloda angezweifelt und trotzdem gewinnt Sturm nach 12 Jahren wieder einmal auswärts in einer Gruppenphase.
    13 likes
  13. Spielerisch war Toulouse besser - Ballbehandlung, Intensität, Laufwege, das wirkte alles besser abgestimmt, wenn auch nicht überragend. Das war zu erwarten. Was kannst/musst als LASK machen? Giftig sein - davon lebten unsere Europacup-Auftritte bisher. Stattdessen dient das Pressing, wenn überhaupt die ganze Mannschaft mitzieht, einzig und allein dem Ballgewinn mit anschließendem Verlangsamen des Spiels. Natürlich hat der Gegner dann alle Zeit der Welt um sich defensiv wieder zu sortieren und dann wird's für unsere Offensive sehr schwer. Wenn man nur 2 Hochkaräter pro Match rausspielt, müssen die Stürmer wirklich in Topform sein damit die Türln auch fallen - und das sind sie bekanntlich nicht. Mir fehlt diese Geradlinigkeit vergangener Jahre. Ja, man riskiert vermehrt Fehlpässe, und Fehlpass-Orgien-Spiel hatten wir in der Vergangenheit auch genug. Aber denn Ball prinzipiell immer eher nach hinten als nach vorne zu spielen wird zurecht als Alibi-Fußball tituliert und endete heute sogar mit der Bemerkung "Falsche Richtung." vom ServusTV-Kommentator A propos Alibi: ich habe auch den Eindruck, keiner unserer Spieler traut sich eine Toraktion abzuschließen, stattdessen wird immer noch der nächste Pass, und der nächste Pass gesucht. Das gleiche in der Liga. Ich habe jetzt die genauen Statistiken nicht vor Augen, aber mir kommt schon vor dass unsere Verteidiger überdurchschnittlich viele Tore machen auf ihren Positionen. Und wenn Zulj sich schon über die offensive Qualität aufregt (sprich Ljubicic), dann darf er auch ein mal sein Glück probieren. Dass er es kann hat er ja mehrfach gezeigt. So, tut mir Leid dass das so lang wurde. An alle die es bis hierher geschafft haben, kann ich nur mehr mitgeben: "Glaubt an diesen LASK." Wir waren jammern nicht über einen Regionalliga-Grottenkick in Katsdorf.
    13 likes
  14. Quantität statt Qualität, dazu noch eine Mannschaft mit der man sich kaum noch identifizieren kann. Usor muss da leider immer wieder herhalten aber so einen kannst nach den letzten Leistungen bei so einem Spiel einfach nicht von Anfang an bringen! Nach so einem Spiel sind natürlich Emotionen dabei und ich will auch nicht zu viel schreiben aber unter Thalhammer wäre es nicht viel schlechter gewesen… Sageder ist eine Kopie, wir brauchen einen wie Schopp, der sein können seit Jahren mit viel weniger Budget unter Beweis stellt. Es ist so bitter was man mit den möglichen Geld macht und dafür Identifikationsfiguren wie Michorl entsorgt.
    13 likes
  15. Krisch hat die sale and lease back Option ja aktiv hintertrieben. Wie ich hier schon vor langem geschrieben habe, die Überlegung ist nicht neu. Damals wäre nicht die BA der Käufer gewesen. Realistisch wäre es damals nur gemeinsam mit einem Schuldenschnitt gewesen. Das wird wohl jetzt nicht anders sein. Würde mich freuen, wenn es zu einem Umdenken gekommen ist und das jetzt aktiv betrieben wird.
    12 likes
  16. Man spielt Europa League weil man gewinnen will und ned weil man vor 10 Jahren in Liga 2 sein wollte. Die Franzosen waren schlagbar und man ärgert sich.
    12 likes
  17. Ich schreibe für meine Verhältnisse ja heute viel, aber eines möchte ich noch loswerden auch wenn es etwas Offtopic wird: diese Negativstimmung nach einer 1:0 Niederlage hier ist schon extrem. Nach dem Abstieg 2001 nach einem 5:0 Sieg gegen SW Bregenz war mein Wunsch damals einfach stabil mal wieder in der Bundesliga zu spielen, im Mittelfeld und vielleicht mal ab und zu Europacup zu spielen. Jetzt spielen wir in den letzten 6 Jahren 5x im Europacup. Heuer gegen lauter Mannschaften aus den Top 6 Ligen. Man soll durchaus nach dem Maximum streben und ein Forum ist auch zum Diskutieren da, aber von Blamage oder ähnlichem sind wir weit entfernt.
    12 likes
  18. Also wie man wegen des Krone Artikels auf einen baldigen Abschied kommt bleibt mir auch ein Rätsel. Einbildung ist auch eine Bildung.
    12 likes
  19. Ist ja klar dass du von Studieren keine Ahnung hast
    12 likes
  20. moses ist wirklich ein eigenes kapitel. bringt mich laufend zur weißglut mit seinen argen stoppfehlern, fehlpässen und teilweise unsinningen laufwegen. allerdings ist er ein rackerer vor dem herrn, der jedem ball nachjagt, egal wie das spiel bisher lief. der lässt sich nicht hängen und ist über seine gesamte spielzeit lästig. gestern biss er sich so in die partie rein und war in hälfte 2 unser offensiver hauptakteur, der eigentlich bei jeder chance seine beine im spiel hatte. der stangler auf ljubicic war zudem wirklich perfekt gespielt - scharf im bogen genau auf marins innenrist - da brauchst eigentlich nur mehr das pratscherl hinhalten und dich drüberlassen. als er dann draußen war, waren wir offensiv wieder tot, weil havel und kone gar nicht ins spiel fanden.
    11 likes
  21. Den grindigen 27er (Josue) von Legia, der bei uns nur deppat provoziert hat, habens offenbar gestern in Alkmaar nach dem Match festgenommen weil er einen Polizisten attackiert hat
    11 likes
  22. emotional betrachtet wars gestern wiedermal zum haareraufen, weil einfach soviel fehlt in sachen leidenschaft, intensität, offensive durchschlagskraft und auch einfach im torabschluss. nüchtern betrachtet ging es gegen ein ligue 1 team, das überraschend schwach war. wenn wir denen nicht dieses billige tor schenken so früh im spiel, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir die partie gewinnen. dieses tor kam der passiven spielanlage der franzosen sehr entgegen, so hatten sie leichtes spiel unsere uninspirierte offensive zu verteidigen. denn da liegt, einmal mehr in dieser saison, unser großes problem. wir spielen extrem statisch nach vorne, es passieren keine überraschungsmomente und wir vertendeln den ball immer wieder so leicht, dass es einfach wehtut. ljubicic und usor können nicht, zulj will scheinbar nicht, und das regt mich wirklich auf. wahnsinn wie der gestern herumgetrabt ist, ohne biss, ohne willen - und hat trotzdem einen freibrief vom trainer, der ihn nie auswechselt, egal wie grottig er ist. da würd ich mir ehrlichgesagt schon einen michorl im team wünschen, denn den hätt ich so noch nie gesehen. dass wir natürlich dann auch noch hunderprozentige chancen verballern setzt dem ganzen die krone auf. bin leider der meinung, dass das offensivspiel unter sageder auch nicht besser werden wird. um noch etwas positives zu schreiben: schorsch bello war sehr gut und ein absolut belebendes element in unserem offensivspiel (komplettt konträr zu flecker auf der gegenseite) und maxi talovierov war mmn der beste mann am platz. verstehe wer will, warum sageder ausgerechnet ihn runternahm, während ziereis eine erneut sehr unsichere darbietung bot. der wird leider sichtlich nicht warm mit der 3er kette und seiner neuen rolle. leider schätze ich USG viel stärker ein als toulouse, weshalb diese niederlage doppelt wehtut. toulouse ist wohl eine der schwächsten mannschaften, gegen die wir in den bisherigen EL gruppenphasen gespielt haben. wird also extrem schwierig den 3. platz zu schaffen.
    11 likes
  23. Mein Fazit heute: - fast hätten wir es wieder mal geschafft einen schon vor dem Spiel am Boden liegenden Gegner wieder aufzurichten - Endlich mal wieder ein Auswärtssieg. Ein Sieg des Willens der vor allem aufgrund der letzten 20 Minuten auch verdient war. Das sollte Selbstvertrauen geben - Andere Mannschaften haben das mit den weiten Einwürfen wohl besser drauf als wir. Sind wir bei denen eigentlich schon irgendwann mal gefährlich geworden? - wir machen das Spiel nie schnell. Wir warten immer brav darauf bis der Gegner bereit ist und führen dann den Standard aus. - Wir tun uns enorm schwer mal im eins gegen eins einen Verteidiger zu überspielen (Diomande und Malic noch am ehesten) - Diomande muss an seiner Ballannahme arbeiten - unser Trainer hat die Eier auch in schwierigen Situationen junge Spieler reinzuhauen und ihnen zu vertrauen. Das gefällt mir. - Eza gefällt mir immer besser - Havenaar ist ein Gott - Grosse ist ein Gott - auch andere Mannschaften blamieren sich gegen Stropfing
    10 likes
  24. Mir gefällt das. Endlich wird alles in Bewegung gesetzt um Kohle einzutreiben. Wenns jemanden nicht taugt, dann nutz es nicht. Ich werd es sicher mal nutzen. Um zum Beispiel dem renton zum 60er zu gratulieren. Also in 2 Jahren. Hehehe
    10 likes
  25. Man braucht sich momentan (noch) keine Gedanken über eine vorzeitige Trainerentlassung machen, sollte jedoch auch weiterhin nur 15 Minuten Fußball pro Match auf dem Programm stehen, wird man irgendwann nachdenken müssen. Unser Spiel ist so langweilig wie selten zuvor, dazu gesellt sich eine Mannschaft bei der ich nicht dass Gefühl habe, dass sie in jedem Spiel an die Leistungsgrenze geht und der eingeschworene Haufen aus dem Saison Finish der letzten Saison ist auch weg. Momentan springt einfach kein Funke über. Wie gesagt, mein Pendel schlägt derzeit wieder etwas mehr in Richtung Skepsis aus. Aber das spielt ja zum Glück eh keine Rolle.
    10 likes
  26. Ohne Häme...aber ein Michorl grinst bestimmt heute nicht...sondrn beisst sich in den Arsch...aber ja aus fussballerischer Sicht wäre er heute tatsächlich ein Leader gewesen der die Mannschaft mitgerissen hätte.. was auch wohl den Unterschied ausgemacht hätte...so ehrlich muss man sein...bzw. sollte heute jemand schlecht schlafen.der dies zu verantworten hat.....wie gesagt sehe dies als neutraler Zuseher der Fussball aufgrunddessen das es ein Mannschaftsport ist liebt
    10 likes
  27. In aller Bescheidenheit möchte ich nur noch kurz erwähnen, dass ich zu Beginn der Saison mehrfach angemerkt habe, dass wir keinen Einserstürmer mehr brauchen, da wir Grosse haben 😎
    9 likes
  28. bild 1,2: froschschenkel bild 3: lammkeule bild 4: escargot farcis bild 5: cassoulet maison du chef mit der klassischen toulouser wurst und ente bild 6: magret de canard entier (ganze entenbrust) aus kulinarischer sicht ein erfolgreicher ausflug
    9 likes
  29. um von der Stadiondiskussion, wo sich eh nichts tun wird in den nächsten Monaten wegzukommen... ich freu mich schon auf morgen! Bregenz wird sicher eine harte Nuss! Aber wir haben im Moment eine ganz gute Offensive und daher bin ich zuversichtlich, dass die 3 Punkte in Graz bleiben! Jede Möglichkeit um den Vorsprung auszubauen, muss genutzt werden! Noch dazu in den Heimspielen! Weiters denk ich auch, dass St. Pölten in Stripfing nicht gewinnen wird.... 2:0 vor 4500 Zuschauer! Optimistisch wie immer....
    9 likes
  30. Für mich war der LASK international immer die Mannschaft die alles gegeben hat. Sich nicht versteckt hat, auf Sieg gespielt hat und immer den Zug zum Tor hatte. Man war immer eine Mannschaft wo jeder für den Anderen gekämpft hat. Und man hat eigentlich immer geliefert und war so motiviert dass man über seinem Niveau gespielt hat. Gegen Liverpool hab ich gedacht wir sind wieder dieser LASK. Aber irgendwie sind wir aktuell um nix besser als die anderen österreichischen Vereine. Kein Glaube, kein Kampf, keine extra Motivation, keine Leistungsexplosion und Resignation wenns nicht so läuft. Vielleicht schaffen wir Fans es ja dann auf der heiligen Gugl die Mannschaft so zu pushen, dass man wieder Stolz auf die Leistung sein kann. Aktuell bin ich schon bisschen enttäuscht wenn eich an die Spiele unter Ismael denke.
    9 likes
  31. Zulj sollte mal so weit sein und sich selbst auswechseln. Sageder traut sich das anscheinend nicht
    9 likes
  32. Das bittere ist, dass man mit dem Feuer der letzten EL-Saison gewinnst da heute deutlich. Braver Alibi-Kick ist halt brotlose Kunst, wenn man dann auch noch zwei Mal das leere Tor verfehlt, schaut halt das raus.
    9 likes
  33. Wie angefressen bist eigentlich, dass wir heute gewonnen haben?
    9 likes
  34. Wenn man ehrlich ist und es nüchtern (oder auch frustriert) betrachtet, wurde eigentlich so ziemlich alles falsch gemacht, was nur geht. 1. Jahr - ein extrem starker (und teurer) Kader, mit dem man eigentlich aufsteigen oder zumindest bis am Schluss um den Meistertitel mitspielen muss; Verkackt, halbe Mannschaft vertrieben 2. Jahr - man muss Sparen, Kader wird verjüngt -> Mannschaft performt besser als erwartet, einige Junge machen einen riesen Sprung nach vorne; Genau diesen Spielern nimmt man den Wind aus den Segeln und setzt ihnen alternde Stars vor die Nase. 3. Jahr - man hat einen noch stärkeren und teureren Kader -> man fährt wieder gegen die Wand; Auch wenn die vielen Verletzungen Pech sind, war es aufgrund von Alter und Historie einiger Spieler fast zu befürchten, dass es so kommen kann. Die jungen Spieler hat man wie in Jahr 2 erwähnt selbst verunsichert und aufs Abstellgleis gebracht. Natürlich ist im Nachhinein und als Außenstehender leicht zu reden, aber so siehts halt für mich aus.
    8 likes
  35. Wenn das dein Ernst is, wie wird der Trainer dann die Trainings bewerten? Wäre ja super unter der Woche einen Lenz zu schieben und am WE dann vielleicht in einer funktionierenden Mannschaft gut auszusehen. Azu hat Top Qualitäten, ich wünsche mir für ihn das er uns das alle Beweisen kann, und wenn nicht bin ich überzeugt das er mit einem anderen Verein die Buli aufmischen wird. Die haben richtig Spaß beim Training, was aber nicht bedeutet das sich da keiner voll rein haut, im Gegenteil. Der MP is auch beim Training derjenige an dem sich alle anhalten, er is der Leader in unserer Mannschaft und ich bin extrem Froh das er noch dabei is, egal in welcher Rolle.
    8 likes
  36. Ich verstehe nicht wieso manche das Spiel gestern verzweifelt schlecht reden. Das war gestern für mich 70 Minuten lang ein dominanter Auftritt, das man die Chancen Auswertung verbessern muss ist logisch aber der Auftritt gestern hat mir wirklich gefallen, wir haben endlich wieder zumindest in der ersten Hz Pressing gespielt. Das zittern hätte halt nicht sein müssen, auch so mancher dummer Abspielfehler nicht aber daran kann und muss man halt arbeiten. Das überwintern in Europa ist damit wirklich ein ganzes Stück wahrscheinlicher geworden.
    8 likes
  37. Absolut nicht, einer der wenigen der zumindest was probiert, gerade er eher einer der noch besseren. Gerade ihm und Kongolo muss man schon ein wenig Zeit zugestehen, dass da die Abstimmung und das Selbstverständnis noch weniger vorhanden ist als ohnehin in dieser Mannschaft. Die zwei sind sicher nicht daran Schuld dass wir da stehen wo wir stehen. Aber ein seltsamer Reflex den schon mehrere gezeigt haben in den beiden die absoluten Sündenböcke fest zu machen.
    8 likes
  38. ....würde drauf wetten, dass erfahrene und vor allem erfolgreiche Trainer spätestens nach der 2 Roten Karte mehr Offensiv-Potential eingewechselt hätten. Zoki hat bis zur 83 Minute gewartet und dann mit Gale den einzigen Spieler eingewechselt, der mit seiner Schnelligkeit und trickreichen Spielweise einem dezimierten Gegner weh tun kann. Genau dieser Gale hatte dann auch die einzige brauchbare Offensivaktion in Überzahl. Ich hätte zumindest ab Min 60 einen von den beiden ZM Sattlberger/Oswald für Gale ausgetauscht und Grgic für Hofmann gebracht. Wäre dann ein 3331 geworden (Kühn und Gale nach vorne schieben als richtige Außenstürmer) und hätte deutlich mehr Power nach vorne gebracht, gegen einen derart dezimierten Gegner. Natürlich kann man nicht beweisen, ob es dadurch zum Sieg gereicht hätte. Aber ein deutliches Signal das man alles für den Sieg in die Waagschale wirft, wäre es jedenfalls gewesen. Der einzige nachvollziehbare Wechsel war Schick für Kasanmirjo, weil Schick doch offensiv stärker ist. Der Wechsel Kerschbaum für Oswald war sowieso unverständlich, weil Oswald ein besserer Distanzschütze und daher einen Tick torgefährlicher als Kerschbaum ist.
    8 likes
  39. Ich hab zum Glück in meinem Umfeld fast nur Freunde die sich wenig für Fußball interessiert haben und da hab ich die Chance genutzt und sie auf die GAK Seite gebracht! Sprich jetzt werd ich Gott sei Dank nur von denen nach Karten gefragt!
    8 likes
  40. Das stimmt sicherlich, aber auch von 23.7. - 27.8.2023 war nicht alles Gold was glänzte. Woher kamen da die Punkte? 3 gegen SR Donaufeld, 4 gegen einen ungarischen Mittelständler, 3 gegen Altach und 3 gegen Aufsteiger BW Linz. Dazu natürlich die sehr guten Leistungen gegen die Fiorentina, die man durchaus würdigen kann und muss. Aber gegen "Große" haben wir uns letzthin immer einfacher getan, weil wir da nicht das Spiel machen müssen. Die Qualität im Kader ist ja vorhanden, es fehlen bloß die Ideen. Dem gegenüber steht halt ein X gegen den LASK, das man gewinnen hätte können/müssen, eine Niederlage gegen Hartberg, wo man sogar den schlechteren xG Wert hatte und ein Spiel gegen die WSG, wo ich bis heute nicht weiß, wie man das nicht gewinnen konnte. Was schlussendlich übrig bleibt, bzw zählt, ist das Weiterkommen in Cup und eine 2-2-1 Bilanz gegen Altach, BW Linz, LASK, WSG und Hartberg. Dass es im Rückspiel nach dem Sieg im Hinspiel gegen die Fiorentina schwerer wird war klar und die Leistung war auch trotz der Ausfälle mMn recht ansprechend, auch wenn wir klar unterlegen war Es war mMn klar, dass der Punkteschnitt danach sinken könnte, da die Auslosung halt so war. Wir trafen auf RB Salzburg und Sturm, die beiden stärksten Teams der Liga. Aber wir erreichten gegen den WAC halt nur ein Unentschieden, gegen einen Regionalligisten im Pokal ging es sogar nur mit Glück in die Verlängerung, und trotz 40 Minuten doppelter Überzahl konnten wir im Derby nicht mehr als ein 0:0 erreichen. Zumindest für die letzten beiden Spiele sind die Ausfälle mMn keine Ausrede, um die zu gewinnen müsste auch die Qualität unserer Bank reichen. Seids mir nicht bös, aber das ist halt immer das Selbe Gerede, das durch das ständige Wiederholen nicht wahrer wird. Es spiegelt sich aber in Zokis Strategie. Und meist macht sich der Verein den Druck halt auch selbst, durch Sprüche wie Mission 33, irgendwelche Plakate oder groß angekündigte Ziele, wie der Meisterschaft Aber zwischen "Rapid ist ein Verein, da musst du jedes Spiel gewinnen, egal gegen wen" und nach 9 Runden 8. zu sein mit 2-5-2 ist schon ein Unterschied Rapid muss, wie es aktuell aussieht, nicht mehr oder weniger gewinnen als andere Teams auch, schlussendlich ist es ja offenbar schon ein Erfolg wenn man das OPO erreicht. Aber das ist für mich sinnbildlich für Zokis Ingame coaching und unseren Angsthasenfussball. Lieber nichts tun als einen Fehler zu machen, und ja nichts riskieren. Lieber das X gegen 9 Austrianer verteidigen, als einen zusätzlichen Offensiven für einen Defensiven zu bringen. Und wirklich erst ganz zun Schluss wechseln, weil die Spieler am Feld haben es ja bisher auch geschafft, das X zu halten, das wird schon gut gehen. So gern ich Zoki hab, das ist absolut keine Gewinnermentalität und erklärt recht gut, warum wir dort sind wo wir sind. Nur nichts änders, es passt ja. Wir haben halt Pech und die Spieler belohnen sich nicht. Und die ganzen Ausfälle. Irgendwann kommt das Glück sicher wieder, dann wird alles wieder gut. Dass man sich jetzt anscheißt, weil man gegen den Tabellenletzten ran muss, der von 9 Spielen bisher noch keines gewonnen und 7 verloren hat, ist sinnbildlich. Jeder andere Verein würde sich wohl darauf freuen, sich an so einem Gegner (absolut nicht despektierlich gemeint) wieder aufbauen zu können, wir haben eine Woche davor schon Angst das Spiel zu verlieren und werden natürlich auch dementsprechend spielen Ich kann mich noch an die letzten Saison erinnern, als wir gegen Teams gespielt haben, die sich in Krisen befanden. Und die zahlreichen "Wir werden sie bestimmtvon den Toten erwecken"-Beiträge im ASB. Oder die aktuelle Sieglosigkeit in Derbys. Das sind mMn alles Folgen dieses Verlierer-Mindsets. Ja nicht verlieren. Ja kein Risiko. Lieber noch einen Verteidiger rein, sonst verlieren wir einen Punkt. Und das ist auch ein Grund, warum wir gegen die Fiorentina gut gespielt haben, gegen Salzburg, oder Sturm, bzw generell gegen große Teams. Man muss nicht allein das Spiel aufziehen und hat Aufgrund der Erwartungshaltung weniger zu verlieren. Zoki steht sich da mMn selbst im Weg, er hätte durchaus das Know-how ein guter Trainer zu sein. P.s.: haben wir mittlerweile einen Mentalcoach? der könnte in so einer Situation wohl durchaus Wunder wirken, denn mMn scheiters es bei uns nur in Kopf.
    8 likes
  41. Wunschaufstellung: Mayulu Grüll (c) - Seidl - Oswald Grgić - Sattlberger Auer - Kongolo - Querfeld - Schick Hedl Bank: Gartler; M. Hofmann, Kasanwirjo; Kerschbaum, Kühn, Gale; Strunz/Zivković
    8 likes
  42. Ich frag mich dann aber schon ob er sich eh den Rapid ohne Wien Spieler den Holland nicht im Gesicht getroffen hat, dem aber dennoch selbiges schrecklich weh getan hat zur Brust genommen hat, geht ja gar nicht dieses simulieren!
    8 likes
  43. Ich versteh das auch nie wirklich. Das hat beim Mitlesen immer einen Fremdschäm-Charakter, wenn dort die "Elite" von uns mehr schreibt als die Rapidler selbst.
    8 likes
  44. Zum Spiel wurde schon reichlich gesagt, zum Ausflug an sich weniger: Tolle Stadt, bestes Wetter, bemerkenswerte Stimmung im Stadion (bester Roar, den ich persönlich je erlebt habe) + motivierter Auftritt der Mitgereisten. So macht Europacup Spaß, auch wenn nat. zumindest ein Torschuss ganz schön gewesen wäre - sonst wird's halt schwierig zu punkten
    8 likes
  45. nur um das Mistgabelnauspacken der letzten Wochen hier zusammenzufassen und damit ich persönlich auf dem Laufenden bleibe: ist also Hierli heuer die von der ASB-Elite gewählte Sau, die durchs Dorf getrieben wird? Meine persönliche Meinung zu unserem Captain ist hoffentlich eh allseits bekannt Und da er noch immer in der Startformation ist und in letzter Zeit auch wieder immer öfter durchspielt, denkt Ilzer wohl gleich wie ich
    8 likes
  46. schwächster aufsteiger aller zeiten meine herren samstsg spiel ma bauernoasch der vorsichtige kaufmann in mir:
    8 likes
  47. wurde in der 56. Minute eingewechselt und feiert sein Comeback
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00