Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.05.2023 in all areas

  1. highlight am sonntag für mich persönlich: in der pause einen jungen japaner mit LASK-schal im block entdeckt und kurz mit ihm geplaudert. wollte vorurteilsbehaftet, wie ich bin, wissen, ob er leicht wegen nakamura da ist. seine antwort: nakamura ist ihm relativ egal, er ist seit drei jahren LASKler und sein lieblingsspieler ist der goiginger. er ursprünglich aus tokio und fan des FC Tokyo, studiert in wien und ist seit einem ausflug nach linz LASKler, besucht auch regelmäßig spiele. mitgesungen hat er höchst motiviert über 90 minuten, auch wenn er nur paar wörter deutsch kann ASK international
    62 likes
  2. eigentlich alles im asb bekannt. knipping war einer von vier kandidaten in der engeren auswahl, trotz seiner vita ist sein gehalt innerhalb des geplanten rahmens. "partnermodelle" werden geprüft, das ist aber in 2-3 jahren thema um mit mitgliedern zu diskutieren. gartler ist aus hearings als beste wahl hervorgegangen. "schlüsselarbeitskräfte" werden neue aufgaben bekommen oder den verein verlassen - mitter ist bis saisonende noch hier und wird sich dann seiner selbstständigkeit widmen. vom klagenfurt-spiel wird er mit dem fan-bus heimfahren. seine stelle könnte intern nachbesetzt werden. und die passage zitiere ich mal direkt.
    29 likes
  3. Punkt 1 >> ich bin wieder da - danke an den AKS Live Mob insbesondere @casual1908 und @Steve McManaman für die Unterstützung Punkt 2 >> der Bericht und die Aussage des Artikel sind ein Skandal. War beim Vorfall direkter Augenzeuge, da dort die Stromtankstelle ist ;-) - > Der Security hat einen Klafu Fan aus dem Stadion durchs Drehkreuz verfolgt, den am Vorplatz gestellt, von hinten niedergerissen und ihm mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Eine kleine Gruppe von Klafu Anhängern hat das bemerkt und ist Ihrem Kollegen zu Hilfe gekommen. Haben den Seco vom am Boden liegenden herunter geworfen und dann gabs eine Rangelei. Genau in dem Moment ist die Polizei eingeschritten und hat 2 Klagenfurter ziemlich unsanft am Boden fixiert bzw. direkt mit Handschellen festgenommen. Zu den Klafu Fans und Ordnern bleibt auch noch festzuhalten, dass da absolut alles friedlich und sogar ausgesprochen freundlich war. Aufgrund der Situation meiner Freundin haben uns die Ordner freundlicherweise aus dem Away direkt durch den VIP Parkplatz abkürzen lassen. Waren daher dann direkt nach Spielende beim Südausgang. Was im Stadion passiert ist kann ich nicht beurteilen. Beim Vorfall außerhalb ging definitiv die Eskalation vom Security aus - die sollten ja eigentlich deeskalieren. Einen Fan verfolgen und dann am Boden liegend mit Fäusten drangsalieren gehört da mMn nicht dazu.
    26 likes
  4. Ich denke, dass du gut daran beraten wärst nicht in so manch Gutem auch permanent das Schlechte zu sehen. Die Aufstellung des LASK mit den drei verschiedenen Merchandise Linien, sehe ich persönlich als gute Entwicklung. Wer es sportlich mag, greift auf die BWT Sportswear Linie zurück, die jetzt auf den ersten Blick auch ohne rosa auszukommen scheint. Dass BWT Sportswear der Ausstatter ist und nicht mehr "Forza ASK" wie vor einigen Jahren, sehe ich auch weiterhin als kritisch an. Aber solange man bei dieser Linie auf Sponsorfarben verzichtet, eigentlich auch kein großer Kritikpunkt. Die fannahe Linie mit dem Rundlogo, daran kann man eigentlich Nichts aussetzen. Das ist das was ich mir vom Verein immer gewünscht habe. Bezug zur Tradition, schlichtes Design. Ob es einem dann am Ende des Tages gefällt wie die Designs gestaltet sind, ist ja sowieso immer einem subjektiven Eindruck geschuldet. Aber nüchtern betrachtet, kann man daran Nichts aussetzen. Die Dunkelschwarz Linie entspricht absolut nicht meinem Geschmack. Aber man versucht damit eine Nische abzudecken, die man mit der sportlichen und der fannehen Linie nicht erreicht. Ob da jetzt Freunderlwirtschaft dahinter steckt, oder nicht, ist mir am Ende egal. Ich muss es 1. nicht kaufen und 2. bietet der LASK ja nun mit den beiden anderen Linien Produkte, auf die man zurück greifen kann. Würde man ausschließlich auf die Dunkelschwarz Linie setzen, würde ich deinen Einwand zu 100% verstehen. Aber so geht die Kritik in meinen Augen ins Leere. Wie gesagt, in der Theorie macht diese breite Aufstellung schon Sinn. Mal sehen wie sie es dann mittelfristig in der Praxis umsetzen und welcher Linie wie viel Platz eingeräumt wird. Wenn sie jetzt auch noch der Fanszene ihren Platz geben, gäbe es eigentlich wirklich in Bezug auf Merchandise absolut keinen Grund zur Kritik. Und da halte ich es wie mein Vorschreiber: die Szene Produkte wären kein Konkurrenzprodukt, vielmehr eine weitere Nische, die man bedienen und somit noch mehr Leute erreichen könnte. Also lieber Verantwortliche: gebt euch einen Ruck, springt über euren Schatten und helft mit, die Welt in allen Ebenen schwarz und weiß zu gestalten. Es ist im Interesse des Vereins.
    22 likes
  5. Fischer und Ranftl langfristig halten, um als Routiniers den jungen Spielern Mentalität, Einstellung, Profisport vorzuleben, und die nächsten Jahre werden gut. 1/2 ✅
    21 likes
  6. Bei allem Ärger über unsere Leistungen, bei allem Respekt vor unserer Jugendarbeit: Das werd ich wirklich nie verstehen warum vor jedem Spiel hier irgendwelche irrsinnigen Aufstellungen gepostet werden: Von Dreierketten über Grüll auf den wildesten Positionen bis hin zu diversen Nachwuchsspielern ohne Profi-Einsatz in der Startelf.
    20 likes
  7. Wir wollen euch schlicht nicht außerhalb des Gästesektors.
    19 likes
  8. Ich glaube es gibt kaum jemanden der es anders sieht
    19 likes
  9. Es gibt hier keinen einheitlichen Grundton. Aber deine passiv-aggressive Art, gepaart mit den weinerlichen Anklagen, dass man dir persönlich was zfleiß tun will hier, ist einfach anstrengend.
    19 likes
  10. 19 likes
  11. Wenn ich so eine Scheisse wie "gleichgeschaltete Medien" les is das schon ein riesiges Warnsignal.
    18 likes
  12. Wer einem Grünen für unser Heimderby ein Ticket besorgt, ist in meinen Augen kein Austrianer.
    17 likes
  13. Jetzt hamma die blau-weissen mit dem Punkterl zählen angesteckt
    16 likes
  14. Der Moment (05:35), wenn einem ein almighty Jurist den Sinn von Marketing und Merchandising erklärt :-D Die Font ist super gelungen, eine parallele Verwendung von Logo und Wappen kann einem aber kein Mensch schlüssig erklären. Der Designer bringt es ungewollt so schonungslos auf den Punkt: "überall dort wo i mi gfrei, überall wo i den Verein spür" das alte, runde Wappen und für den ganzen Gruber'schen, auf wirtschaftliche Potenz ohne Kompromisse ausgelegten Scheiß das pseudomoderne Logo. Das widert mich einfach nur an. Sip by sip! PS: für's Marketing Stammbuch: einen Verein könnte man zB daran unverwechselbar wiedererkennen, wenn er immer in der gleichen Dress spielen würde. Dann wäre die Größe eines Wappens egal.
    15 likes
  15. Es gäbe halt auch Platz dazwischen. Die Edit meint noch: diese Mär von wegen der LASK könne nur erfolgreich in einem modernen Stadion spielen, wenn die Dressen rosa sind, kann ich auch nicht mehr hören.
    15 likes
  16. Ich versteh es nicht. Frankfurt hat vor Glasner den Pokal gewonnen war ansonsten aber noch immer eine Art Fahrstuhlmannschaft. Glasner hat zuletzt die beste Hinrunde der Geschichte mit Frankfurt gespielt, hat eine CL Gruppe überstanden und ist dort gegen den italienischen Meister ausgeschieden. Frankfurt ist noch lange keine Champions League Mannschaft weil sie auch das Budget dazu nicht haben. Letzte Saison hat der Europa League Erfolg auch vieles kaschiert, sicher waren die Erfolge super und für Frankfurt Verhältnisse außergewöhnlich aber wenn’s nach der Liga gegangen wäre dann hätten sie heuer nichtmal international gespielt. Frankfurt hat die letzten zwei Jahre mit Abstand die meisten Spiele in der Liga gemacht. Glasner hätte sich mehr Spieler gewünscht, deshalb auch die Zögerung mit der Verlängerung, dazu weiß er nicht welche Spieler im Sommer überhaupt gehen. In Frankfurt könnte das Kartenhaus mit der Selbstüberschätzung auch ganz schnell einstürzen! Dort stimmt hinter den Kulissen auch etwas gewaltig nicht, war bei Hütter ja schon eine mediale Hexenjagd.
    15 likes
  17. Verbesserungsvorschläge meinerseits: 1. Eine bessere Bestückung vom Fanshop. Unsere Schal Auswahl ist eine Katastrophe. Wie ich anfing ins Stadion zu gehen (1988) da gab es den Fanshop Strobel, der hatte eine größere Auswahl an Schals in seinem Anhänger als wir im ganzen Shop. Besonders ein Schal ist das Top Fanprodukt Überhaupt. Wenn ich hier Vergleiche mit anderen Fanshops dann sieht es da bei uns richtig traurig aus. Es sollten auch die Fans bzw. die Fanclubs eng mit dem Shop zusammenarbeiten. Den was die teilweise Herstellen ist einfach nur der Hammer. Und dann wäre da noch das Problem mit den Größen. Ich trage XL normal. Bei Fanshop passen manchmal nicht mal die 3XL Produkte da alles extrem eng geschnitten sind. Besonders das aktuelle Dress ist ein Witz. Auch da greife ich lieber zu Produkten von den Fanclubs. 2. Fan Busse auch für "Normalos". Es ist wirklich toll was die Ultras oder andere Fanclubs auf die Beine stellen, ABER ich, im fortgeschrittenen Alter, würde auch gern mal in aller Ruhe zu einer Auswärtsfahrt antreten. Sprich ohne ständig Musik im Anschlag, ohne kotzerei, ohne Kifferei. Nicht falsch verstehen, ich liebte solche Auswärtsfahrten früher und ich gönne es jeden jungen Fan das auch mal zu erleben, aber wie gesagt schreckt das auch viele ab in diese Busse einzusteigen. Hier wäre es doch toll wenn die Austria eigene Busse zu Verfügung stellt um auch den Rest der Fans, abseits der Fantribüne zu den Spielen bringt. 3. Warum muss ich auf der Süd für manche Speisen durch die ganze Tribüne wandern (zb. Pommes und Nachos nur beim Eck Süd/West), warum gibt es nicht bei jedem Stand die selbe Auswahl? Klar, auch mir reicht das klassische Würschtel mit Senf und Bier. Bist du aber mal mit Kinder dort dann sieht das ganze schon anders aus. 4. Stadionhymne. Auch wenn ich schon oft gelesen habe das wir so etwas nicht brauchen so bin ich doch der Meinung das so etwas zu einem Stadion Erlebnis dazugehört. So etwas Verbindet, es schweißt zusammen und es macht ein tolles Bild wenn alle die Schals erheben (siehe Punkt 1. mehr Auswahl im Fanshop) und mitsingen. Gänsehaut schon nur beim Gedanken. 5. und zu guter Letzt eine Kleinigkeit. Es wäre sehr wünschenswert wenn ABO, Mitgliedschaft und Parkkarte alles auf einer Karte wäre. Einfach nur aus Platzgründen im Geldbörserl. Das wars aber jetzt mit dem Suddern. Heute mal zum Mitgliederfest und am Sonntag holen wir uns die ersten 3 Punkte.
    15 likes
  18. Es gäbe eine ganz einfache Regel, die das alles unterbinden würde: der Spieler muss genau die Zeit, die er auf dem Feld behandelt wurde, auch draußen warten bis er wieder reindarf, im Falle eines Wechsels muss auch dieser Spieler die entsprechende Zeit warten. Würde in 90% der Fälle zu Wunderheilungen führen und der 4. Offizielle hätte endlich eine vernünftige Aufgabe.
    13 likes
  19. sehr interessant hier auch den marketingmenschen zu hören, der die hintergründe zum neuen auftritt bzw. der logo / wappen gestaltung erklärt. hoffe nur, dass man das mit dem rundwappen auch so lebt, wie man es jetzt mal ankündigt.
    13 likes
  20. Habe kurz mit Raguz geplaudert. Er hofft beim Trainingslager dabei zu sein, bzw mitmachen zu können. Sieht selbst eine gute Entwicklung bei ihm, aber rechnet nicht damit vor dem Herbst Matchfit zu sein. Er wäre natürlich happy wenn es früher geht, glaubt aber fest daran bald für uns zu spielen.
    12 likes
  21. Um Oliver Glasner braucht man sich keine Sorgen machen. Ich bin gespannt wohin sein Weg ihn demnächst führt. Sesselkleber ist er jedenfalls keiner. Wenn sich zwischen Anspruch und Möglichkeiten eine Lücke auftut geht er auf die Barrikaden statt mit Blick auf das eigene Bankkonto sehenden Auges ins Verderben zu gehen. Wenn sein Gerechtigkeitssinn gestört wird kommt der Bitzler durch. Wenn du erfolgreich sein willst brauchst du auch Ecken und Kanten. Wenn du es allen Recht machen willst hast du als Führungskraft schon verloren - egal ob als Manager, Fußballtrainer oder Vereinspräsident. Die Politik ist ein Sonderfall - da kommt aber auch regelmäßig nichts G‘scheites raus vor lauter Populismus.
    12 likes
  22. Also WENN wir den fix eingeplanten 3er gegen KlaFu einfahren, gibt es für mich im relevanten Parallelspiel kein schlechtes Ergebnis: RBS Sieg: Platz 2 so gut wie fixiert LASK Sieg: Angriff auf Platz 1 tatsächlich möglich X: Platz 2 so gut wie fixiert + Angriff auf Platz 1 tatsächlich möglich
    12 likes
  23. Das wir unter dem neuen Präsidium wesentlich professioneller agieren werden wurde ohnehin hier schon zig man geschrieben, manche wollens halt nicht glauben, detto ist das beim Budget Sport, wenn zuwenig freigegeben wird, dann wird man keine Unterschiedsspieler bekommen, völlig egal wer SD ist und auch das ändert sich jetzt. Wenn ich mich erst im Spätsommer um Spieler umschauen kann, bleibt halt das übrig was die anderen quasi nimmer wollten....,überspitzt formuliert, den jeder Kicker möchte so schnell wie möglich Klarheit über seine Zukunft haben. Das sind jetzt alles Entwicklungen die mich für die Zukunft positiv stimmen.
    12 likes
  24. Genau das ist ja das was einige glauben hier wie es abläuft und dann ohne Fakten den verantwortlichen vorwerfen
    12 likes
  25. Das sehe ich nicht als Kritikpunkt, da es sich mit Nike, Adidas oder Puma genauso verhalten würde. So its eben dunkelschwarz. Ob der Verein jetzt was abkupfert ist für mich persönlich ebenso Nebensache. Ich sehe die Szenewäsch nämlich nicht als Konkurrenzprodukt, sondern als perfekte Ergänzung.
    12 likes
  26. Genauso ist es, der Verein macht vieles falsch das ist unbestritten aber man darf wenn er etwas positives macht genauso auch mal loben. Die Öffnungszeiten wurden auch verlängert im Fanshop wurde auch gefordert darf auch löblich erwähnt werden, oder könnte man da auch eine Verschwörungstheorie heraufbeschwören. Der Verein stellt sich teilweise saublöd an aber man darf durchaus mal etwas positiv erwähnen und würde eventuell auch helfen wieder zueinander zu finden. Schaltet eine Seite egal welche auf komplett stur,wird sich die Lage nicht verbessern.
    11 likes
  27. Jetzt bricht endgültig für einige die Welt zusammen nachdem man sogar bei einem Assistenz-Posten Hearings gemacht hat.
    11 likes
  28. Also dieses Ganze Rundherum um die Verlängerung von Fischer ist dann doch etwas peinlich mMn. Als wär er Messi oder Ronaldo, wobei die so einen Kindergarten sowieso nicht nötig hätten.
    10 likes
  29. Ich verstehe wirklich jeden, der nach den vielen Umbrüchen in den letzten 10 Jahren große Zweifel hat, dass genau dieser Umbruch wirklich etwas fundamentales ändert. Vor allem solange die Änderungen nur wenig konkret wahrnehmbare Änderungen hervorgebracht hat und vieles halt auf Hörensagen von Insidern beruht. Aber was ich nicht verstehe, ist, was man sich genau von den Verantwortlichen erwartet. Sollen die heute verantwortlichen Personen schon jetzt aufgeben und in den Medien verkünden, dass es eh egal ist, weil eh keine Chance besteht, das Ruder rumzureißen? Selbst wenn es mir schwer fällt zu glauben, dass wir nächstes Jahr plötzlich alles zerreißen, erwarte ich mir von den Leuten am Steuer, dass sie es versuchen. Solange da keine großen Ankündigungen Richtung Konkurrenz kommen, ist für mich alles in Ordnung.
    10 likes
  30. mit sowas kriegst langfristig auch keinen ins stadion. euer fluch ist einfach die größe des stadions. würdet ihr in einem knackigen 6000er stadion (wie wir jetzt jahrelang in pasching) spielen, wäre das stadionerlebnis ein gänzlich anderes. da würdet ihr auch mit eurer kleinen fanszene eine gute stimmung schaffen, was in der 30.000er arena einfach nicht möglich ist. es war bei uns ja ähnlich - wir spielten immer im leichtathletikstadion auf der gugl. in bundesligazeiten war das zwar jetzt nicht arg überdimensioniert, aber unter 10.000 zuschauer kam dort einfach keine stimmung auf. in liga zwei und noch viel mehr in der RLM hatten wir das selbe problem wie ihr jetzt - mit 2.000 - 3.000 zuschauer fühlte man sich dort fast alleine (und gerade in der RLM waren häufig noch weniger). erst nach dem umzug nach pasching änderte sich alles. dort war einfach mit den 3.000 zuschauern schon wieder richitg gute stimmung und die leute kamen wieder gerne zum LASK. man hatte dort einfach dieses "fußball pur" feeling, das man von der gugl gar nicht kannte. im kleineren stadion interagierten auch die leute wieder viel mehr und es bildete sich ein sehr eingeschworener kern, wo praktisch jeder jeden kennt. diese zeit war zwar nicht einfach, da pasching einfach keine heimat für uns war, allerdings war sie ein sehr wichtiger grundstein für die entwicklung des LASK und der fanszene.
    10 likes
  31. Dieses ständige Gejammer über alles und jeden ist echt mühsam. Jetzt gehst bitte auf die Homepage der Bayern und suchst nach Infos über den U19 Athletiktrainer. Dafür muss man bei dir nicht mal ziehen. Die machen das von allein
    10 likes
  32. Punkt 2 ist super. Ich denke auch, dass da ev. 1-2 Busse von "Normalos" zustande kommen würden.
    10 likes
  33. Sehe ich jetzt wie der @tifoso vero: so ärgerlich diese "brav mitspielen aber zu doof" Phase ist, wir müssen da durch . Für mich ist diese Saison nur noch ein Schaulauen und Werbeplattform für Transfererlöse. Ich sehe wenig Reiz und Nutzen in der verbleibenden Perspektive irgendwann im August gegen eine gesetzte Mannschaft in der ECL Quali eliminiert zu werden. Bringt finanziell und sportlich nada. Besser jetzt beim System zu bleiben, nicht in Schönheit, sondern in Doofheit sterben, aber zumindest zu Wissen was für Spielertypen es künftig braucht, So ein "50% ok, 50 % Katastrophe" Transferenster wie letzten Sommer zu vermeiden, wird für das Bestehen des Vereins relevanter sein, als Mitte Juli eine KO Runde gegen Traktor Baku zu spielen.
    10 likes
  34. muki lt seiner aussage fit, trainer will erm erst zur neuen saison dann im match bringen
    9 likes
  35. Exakt. Leider ist er schon weg... Also keine Chance zur detaillierten Nachfrage. Aber es gibt schon eine Antwort von Wimmer ob er 23/24 mit Spielmacher im 3-4-1-2 oder eher mit Flügelstürmern spielen möchte. Ich hoffe ich schaffe es heute Nacht noch den Bericht zu tippen
    9 likes
  36. Ganz ehrlich, scheiss auf die Kasperln :-)
    9 likes
  37. Ganz wichtiger Punkt und ein absolutes Versäumnis unseres Vereins mMn.. bei anderen Vereinen absolute Normalität. Man kann es doch wenigstens probieren, einen Bus zu organisieren und Anmeldungen auf Nord, Süd, West und meinetwegen auch Ost aufzustellen. alle Themen bzgl Auswärts werden von der Austria miserabel gehandhabt. Keine Busse, Tickets wenn überhaupt nur im Shop oder vor Ort erhältlich… da gehts bei Sturm oder Rapid schon anders. Und das schlägt sich dann auf die Zahl der Auswärtsfahrer nieder. Also bitte es wenigstens mal zu versuchen, danke.
    9 likes
  38. Ich geb Euch ja allen im Grunde Recht: Ich wünsche mir auch, dass Tradition gelebt wird und Anhänger die Möglichkeit zur Beteiligung an Entscheidungsprozessen haben. Ich bin mit vielen Dingen, die derzeit passieren, nicht einverstanden. Mehr als die Dressenfarbe stört mich, dass eine absurde Preispolitik vielen Menschen den Zugang ins Stadion verunmöglicht. Ich finde es zum kotzen, dass engagierte Fans den selbst produzierten Merch nicht verkaufen dürfen. Gut genug um feine Stimmung für die Konsumenten zu produzieren, aber mitbestimmen dürfen sie nicht. Die Aussendarstellung des Vereins ist teilweise zum frendschämen peinlich. Beginnt beim Präsi, endet beim Cheftrainer. Usw... Ich sehe die Dilemmata, bin aber seit mittlerweile 40 Jahren durch so viele ScheiXXgassen mit diesem Verein gegangen, dass mir die derzeitige vielleicht weniger schlimm vorkommt, als so manchen der Kollegen hier. Ob Fan Proteste den Siegi wirklich umstimmen werden, wage ich zu bezweifeln. Aber belehrt mich gerne eines Besseren. Ich freue mich auf den "Heli Köglberger Stand", auf dem ich dann meine Dauerkarte haben werde (wenn ich sie mir dann noch leisten kann).
    9 likes
  39. weil immer von Freunderlwirtschaft geredet wird. Bei den Akademiemannschaften gibt es 24 Trainer und genau ZWEI davon haben eine Rapidvergangenheit mit Kavlak und Hiden Korkmaz ist nur ein Praktikant und nicht angestellt. Bei Rapid II haben mit Kulo und Jovanovic 2 und bei den Profis 3 eine Rapidvergangenheit. Das neue Präsidium durchleuchtet zur Zeit alles im Verein, speziell die Edeltraud und man wird sicher alles besser machen, als es davor war.
    9 likes
  40. Richtig, umso erbärmlicher ist das Zeitschinden.
    8 likes
  41. Da muss ich dir recht geben. Es gibt hier bestimmt genug vernünftige veilchen, die dir kein Ticket besorgen werden. Ihr könnt bei uns auch Tickets auf der HP erwerben: VIP Tickets fürs Derby Karten fürs Heimspiel gegen RB oder vllt doch Eintrittskarten fürs Museum des Rekordtitelträgers vllt findest was schönes
    8 likes
  42. klar, für deine freunde auch noch?
    8 likes
  43. Weil im 5er Channel jemand dachte, sie wären in ihren Vizemeister-Saisonen so viel besser als wir gerade und weil in der Nachbesprechung im Austria-Channel einer meinte wir sollen uns ja bitte nicht zum Titel brunzen und überhaupt die Bullen ja heuer sooo schwach sind: hier die Punkte nach dem 28. Spieltag: 19/20: RB: 38 Rapid: 32 20/21 RB: 39 Rapid: 33 22/23 RB: 39 Sturm: 36
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00