Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 28.04.2023 in all areas

  1. wenn man reflexartig alles (egal ob positiv oder negativ) kritisiert, was vom verein kommt wirds halt auch nie zu einer entspannung der situation kommen. wir haben uns sorgen gemacht, ob ein cupfinale in unserem stadion steigt, verein sagt öffentlich "njet" und gut ist. man muss da nicht gleich wieder irgendwas reininterpretieren und unterstellen.
    34 likes
  2. Nein, das passt nie, du Internetheld.
    30 likes
  3. bester flyer mit abstand ist mMn. immer noch dieses meisterwerk <3
    26 likes
  4. Bitte @Dannyo fragen, ob er deinen Nick in @ominöserBernd ändern kann. @Dannyo: Falls @bigben79 nicht nachfragt, bitte einfach trotzdem ändern.
    25 likes
  5. rapidler, es geht in die absolut heiße phase. ich kann vorab schon mal versprechen, dass ich den countdown in diesem thread nicht mehr allzu oft posten werde. eine gewisse last wird auch bei mir abfallen, ständig dieser druck korrekte zahlen zu posten (und es verändert sich ja quasi jeden tag bzw. nacht), ständig diese nachfragen. aber ich habe mich verpflichtet, euch diesen mehrwert zu bieten, damit auch wirklich ein jeder weiß, wann das finale stattfindet (ähnlich dem rapid - meteorologen). also gemmas an: ...erfüll den größten wunsch in mir, noch einmal titten holn mit dir! NUR NOCH 2 MAL SCHLAFEN!
    25 likes
  6. Nachdem ich dem Spiel schon schon entgegenfiebere und mir gerade jede Ablenkung vom Lernen für die kommende Prüfungsphase gelegen kommt, habe ich mir nochmal ein paar der letzten Spiele angeschaut und analysiert, wie unser Verhalten in der Offensive bei überwiegendem Ballbesitz aussieht (Bestes Beispiel Rapid 1. Hz), gegen Klagenfurt wird immerhin darauf ankommen, mit dem Ball Lösungen im vollbesetzten Strafraum zu finden. Ich erwarte, zumindest mal im Hinspiel, einen Ballbesitzwert von etwa 60-65%. Hier gleich einmal die Ausgangslage, die zweifelsohne oft vorzufinden sein wird: Vorab einmal zum Stürmer: Mustapha sehe ich derzeit klar vor Ljubicic, allerdings ist der Afrikaner ein Pressingstürmer und er wäre damit wohl ziemlich fehl am Platz. Ljubicic ist klar unser Knipser, auch Kühbauer sieht das so, die Einwechslung gegen Rapid bestätigt das, denn er kam in einer Phase, in der man Rapid das Spiel überließ und nichtmehr in ihrer Hälfte presste. Dazu kommt dass Mustapha oft auf die Seite ausweicht und Flanken schlägt, gegen die tief-stehenden Klagenfurter benötigen wir allerdings die Strafraumbesetzung, also gehe ich davon aus, dass Ljubicic startet. Bei Klagenfurt ist ein 5-3-2 wohl nicht weit hergeholt, obwohl ich zugegebenermaßen nicht viel über deren Spielsystem weiß. Durch dieses System hat man zu jedem Zeitpunkt min. 5 Spieler in der Box (entweder AV oder DM, je nachdem welche nicht auf den Ball gehen müssen). Außerdem kann man sich so gute Chancen auf einen Konter ausrechnen, da man zwei Stürmer gegen zwei IV hat und zusammen mit dem offensiveren ZM (in der Grafik Nr. 10) geklärte Bälle sichern und schnell weiter spielen kann. Jetzt zu uns: In der anfangs beschriebenen Situation lässt Kühbauer häufig mit dieser Positionierung spielen und diese spielt unseren Stärken auch perfekt in die Karten. Erstmal auffällig: Stojkovic steht mittig und Renner fast auf Höhe des Flügelstürmers. Punkt 1: Es entsteht eine Überzahl auf unserer Starken linken Seite. Der Klagenfurter AV muss die enge Defensivreihe auflösen und Druck auf den Ballführenden Renner auslösen. Rückt der defensive Mittelfeldspieler nicht schnell genug in die Lücke, steht blank im Sechzehner. Renner Horvath und Nakamura bilden, wie in der Grafik ersichtlich, um genau diese Situationen auszunutzen. Punkt 2: Nakamura. Kühbauer tut wirklich alles, damit sich der junge Japaner bestmöglich entfalten kann. Die offensive Position von Renner erlaubt es ihm, im Strafraumeck zu lauern. Erhält er hier den Ball, findet er mit einer Drehung am IV vorbei eine Schussmöglichkeit linksmittig im Strafraum vor und wir alle wissen, was er aus dieser Situation alles zaubern kann. Punkt 3: Die Stürmer, zu denen hier auch Zulj zählt. Kurz und knapp: Dilemma für die Klagenfurter Abwehr. Rückt Nummer 6 nicht nach außen, ist entweder Nakamura frei, oder die Innenverteidigung wird aufgerissen, da Nummer 2 nach außen muss. Tut er es doch, klafft auf einmal der Passweg auf den etwas tiefer stehenden Zulj. Außerdem hat man hier eine exzellente Strafraumbesetzung in der Mitte. Mit seinem Antritt wird sich Ljubicic an der ersten Stange orientieren, da er einem behäbigen IV auf den ersten paar Schritten aus dem Stand gut und gerne mal einen Meter abnehmen kann. Aus dieser Positionierung kann außerdem Zulj aus dem toten Winkel von Nummer 3 für einen Kopfball an der zweiten Stange einlaufen. Punkt 4: Die Aufbauferne Seite. Spielt etwa Renner einen Seitenwechsel auf Stojkovic kann dieser einfach auf Usor ablegen. Da sich Klagenfurt gezwungen sieht, sich auf ihre rechte Abwehrseite zu fokussieren, findet Usor hier immer ein 1v1 vor. Spielt er den AV aus, dann ist ein Pass/Flanke nicht mehr zu verhindern. Da Usor hier sehr Mannschaftsdienlich agieren muss schauen bisher auch noch keine Tore für ihn raus, lediglich Assists. Da sich derzeit alles um Nakamura dreht ist Usor derzeit in einer etwas undankbaren Lage, seine Rolle sieht einfach nicht vor, dass er Tore macht und diese Saison wird sich das auch nichtmehr groß ändern. Bei einem Abgang von Nakamura, da lege ich mich fest, wird Usor allerdings nächste Saison einer, wenn nicht sogar DER Shooting-Star.
    23 likes
  7. grundsätzlich jede Aussage des Vereins in Frage zu stellen bringt uns auch keinen Schritt weiter
    22 likes
  8. Bitte liebe Rapidler!!! Genießt den Sonntag in und um Klagenfurt ABER seit alle nicht zu besoffen das es beim Marsch und im Stadion zu unschönen Szenen kommt. Wir freuen uns alle so auf diesen Tag - machen wir uns ihn nicht kaputt. Ich bin schon so aufgeregt. Schlafe seit Tagen wenig. Rapid - bitte erfüllt uns endlich WIEDER EINMAL diesen großen Traum vom Sieg.
    21 likes
  9. Kein Platz dafür bei uns, bei euch und euren Spielkameraden siehts freilich anders aus du Nudlaug!
    20 likes
  10. Das ist einer der lustigsten Posts aller Zeiten
    19 likes
  11. Leute es ist Freitag machts euch ein Bier auf treffts euch mit Freunden und lasst es euch gut gehen
    18 likes
  12. Ich kann das echt nicht abschätzen, aber 10-20mio kommen mir jetzt im Fussball nicht so viel vor, haben wir nicht in der Saison 2014/2015 mit dem CL Playoff, EL Gruppenphase und dem Beric Verkauf irgendwo an die 15mio eingenommen ? Ich würde dafür keine 30% von Rapid verkaufen, auch an Partner nicht, aber vielleicht bin ich da zu oldschool, ich weiß es wirklich nicht. Wenn man natürlich jemanden findet der sagt als Starthilfe gibts 10mio und dann in den kommenden 5 Jahren investiert er als Partner jedes Jahr nochmals 10 mio Euro für die 30% Anteile, wäre das mMn schon etwas anderes. RB hat ja nicht 10-20mio investiert, die haben ja hunderte Mio in den Verein gebuttert und dann 2013 die richtigen Entscheidungen getroffen. Ich sags ehrlich, ich möchte das nicht entscheiden müssen.
    17 likes
  13. Hallo zusammen! Nach längerem mitlesen (seit einem Jahr circa) hab ich nun auch einen Account und möchte öfters mal mitdiskutieren bzw. meinen Senf abgeben. Ich hab zwar schon 3-4 Beiträge möchte mich aber trotzdem kurz vorstellen. Ich hoff das ist hier richtig platziert. Bin der Lukas, 26 und komm aus der Steiermark. Bin Rapid Fan seit der Saison 03/04 soweit ich mich erinnern kann. Hab damals aber nur die Ergebnisse aus der Zeitung mitverfolgen können. Ins Stadion schaff ich’s leider nicht so oft, da ich selbst noch aktiv im Amateurfußball bin und meistens selbst Match habe. Sollte ich’s doch mal schaffen pendle ich zwischen Sektor 14 oder Block West (allerdings ohne Pizza und eher im oberen Bereich) herum. Ansonsten muss halt der TV herhalten. Cupfinale wird leider ebenfalls vorm TV verfolgt, da ich diese Woche am Kreuzband operiert wurde und deshalb ans Bett gebunden bin derzeit. Kann demnach gerade mitfühlen wie’s den Spielern mit so einer Verletzung geht. Echt bescheiden… 😅 Ich freue mich auf viele spannende Diskussionen und natürlich auf den Titel am Sonntag! GwG aus der Stmk!
    16 likes
  14. Bei 7.000 Abos und unserer bisherigen Performance in der Meistergruppe ist für mich alles unter 10k schon enttäuschend.
    16 likes
  15. Also, ich war bei 5 Finalspielen dabei...1985 Rotterdam, 1996 Brüssel, 2005 Wien, 2017 Klagenfurt, 2019 Klagenfurt...leider immer verloren Diesmal bleibe ich daheim vorm TV, vielleicht bringt Glück und wir gewinnen den Cup. Bei Sieg fahre ich dann nach Hütteldorf und warte auf die Fanbusse und den Mannschaftsbus, falls die noch in selber Nacht zurückkommen.
    15 likes
  16. Das Spiel der letzten Jahre, es ist so verdammt wichtig. Nervosität steigt stündlich an, wer weiß wann wir wieder so eine Chance bekommen. Es steht verdammt viel auf dem Spiel, der Titel könnte eine positive Kettenreaktion auslösen - die eine oder andere Verkrampfung im Verein lösen, finanzielle Planungssicherheit bringen etc. Aber scheiß auf die Kohle, in erster Linie geht´s mal darum, dass wir - der grün-weiße Anhang nach einer so langen Zeit wieder mal belohnt werden. Gefühlsmäßig würde ich nach der RB Partie Schick und Kühn auf dem rechten Flügel spielen lassen, wobei wir da jetzt mit Kasius/Koscelnik/Strunz plötzlich viele Alternativen haben. Sollte Kühn aus irgendeinem Grund nicht spielen können, würde ich Schick als Rechtsaußen aufstellen - mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, vielleicht wegen seiner Erfahrung und Effizienz ( er kommt doch immer auf seine Scorer, auch wenn er mich manchmal in den Wahnsinn getrieben hat), dass er Sturm in dieser Partie wehtun kann. Hoffe aber auf Kühn als RA. Kühn wäre auch im OM für mich eine starke Option, aber Greil hat mir gegen RB auch gefallen.Wäre wahrscheinlich eine Spur zu offensiv, wenn wir mit Pejic/Greil/Kühn als 6er/8er/10er auflaufen und Kerschbaum rausnehmen?! Naja, ich hoffe Zoki findet einerseits die richtigen Mischung und andererseits die richtigen Worte, sodass wir ab Minute 1 unseren Augen nicht trauen werden. Hoffentlich haut das irgendwie hin....
    15 likes
  17. Wär schon nice. Zusammen mit Transparenten gegen RB. 95% der Sturm Fans und 95% der Rapid Fans haben sicher kein Problem damit, mit dem Gegner zu marschieren und zusammen ein Bier zu trinken. Aber gibt halt auf beiden Seiten ein paar Dutzend Heisln die sich daneben benehmen würden. Hab immer das Gefühl gehabt, dass Rapid und Sturm doch irgendwie miteinander sympathisieren. Gehen ja einen ähnlichen Weg. Und sind die zwei größten Fanbases aus Österreich. (Nochmal untermauert hat das eindrucksvoll die Austria mit ihren dreihundert mitgereisten Fans gestern in Graz). Immer nice, wenn man als Sturm Fan auch in der Kurve ein ordentliches Gegenüber hat. Trotzdem hat das schon seine Richtigkeit. Ich bereite mich gern unter meinesgleichen aufs Spiel vor (Vorbereitung heißt hier die Einverleibung zahlreicher Kaltgetränke) und sing im Fandorf von Sturm unsere Lieder. Idee ist aber trotzdem nett ⚫⚪
    15 likes
  18. Nein. Er hat in Graz nicht gespielt und wollte von sich aus unbedingt heute spielen.
    14 likes
  19. Da ich letzte Woche meine DK zuhause vergessen habe, war ich bei besagtem Ticket-Point um eines ausdrucken zu lassen. Vor mir ein älterer Herr mit seiner Frau, der 2 Tickets wollte.. Er bekam den Verweis, nur im Internet bestellen zu können. Nach 10 Minuten hat dann die LASK-Dame am Schalter mit seinem Handy über die Homepage die Tickets gekauft. LASK So sieht Effizienz aus.. PS: mir ist das Thema Datenschutz und fremdes Handy bedienen auf der Zunge gelegen, habs dann aber dabei belassen, war auch so amüsant
    14 likes
  20. Jahrelang hat er geschrieben, dass nicht Geld der Grund ist, wieso wir hinter RB sind. Jetzt sind 10M quasi nichts, weil RB so viel mehr Geld hat. Und im gleichen Artikel schreibt er gleich noch mal, dass Sturm und LASK besser da stehen, und Sturm uns sogar abgehängt hat, obwohl sie wirtschaftlich hinter uns waren.
    14 likes
  21. Ich hätte schon noch auf eine Saison ML gehofft. Das ist wirklich schade. Ich mag ihn als Fußballer und als Typ. Solche klassischen 10er haben in modernen, sehr athletischen Systemen oft keinen Platz mehr. Diese Spieler, mit dem besonderen Auge, mit dem Feingefühl für das Spiel, die diese ganz besonderen Bälle spielen können, die mit dem Zauberfüßchen, die sind es, die den Fußball für mich so besonders machen. Das auch er seine Karriere einmal beendet war klar, ich hätte ihm gerne noch eine Saison zugeschaut. Wenn wir mit ihm den Titel holen sei es ihm verziehen. Trotz seines eher kurzen Engagements in Rot-Weiß und ohne zu wissen wie die Saison ausgehen wird, gehört er für mich zu den ganz großen, die dieses Dress getragen haben. Danke ML! Einer von uns!
    14 likes
  22. 1) Wir haben bis jetzt alle Cup-Finali in Klagenfurt gewonnen 2) Immer wenn ich bei einem Cup-Finale live im Stadion war, dann haben wir gewonnen 3) Wir sind Sturm, wir sind geil, wir gewinnen
    14 likes
  23. naja, der Salzburger windet sich beim Herausspielen von Auer noch genüsslich am Boden, um einen Freistoß zu schinden und steht erst auf, nachdem Auer schon den Pass ins Out gespielt hat. Natürlich kam es uns gelegen, aber Red Bull war da halt doppelt dreckig und unsportlich. Durch ihr eigenes Simulieren können wir durch Fairplay Zeit gewinnen und dann scheißen die Wichser einfach auf Fairplay, das sie sich selbst "eingebrockt" haben. Mittwoch hat gezeigt, dass Red Bull immer noch die grindigste und unfairste Mannschaft in Österreich ist, dass es den Schiris aber wurscht ist und, dass ihre Fans teilweise so voreingenommen und verblendet sind, wie die Austria-Fans bezüglich ihrer Lizenz...
    13 likes
  24. Guntamatic bleibt auch 2023/24 Hauptsponsor, egal in welcher Liga wir spielen. Danke!
    13 likes
  25. Das diese Witzfigur überhaupt noch irgendwas im Schiriwesen zu suchen hat.
    13 likes
  26. @pazii_1899 und ich, die "green white Rolli Bro's", sind nach 2017 und 2019 heuer leider nicht in Klafu mit dabei. Wir wünschen allen Rapidlerinnen & Rapidlern, die vor Ort sind, viel Spaß und peitschts unsere RAPID zum Titel! 💚🤍
    13 likes
  27. Beim Stammtisch am 20.04. wurde betreffend Organisation und Satzung im Wesentlichen präsentiert, was mir bereits bekannt war. Die wesentlichen geplanten Änderungen sind "in a nutshell": 1. Anstelle von Beirat und Kuratorium wird es nur noch einen Beirat geben, der sich - analog zu den Arbeitsgruppen des Präsidiums und der GF-Ressortverteilung in der GmbH, in 3 Ausschüsse teilen wird: Sport / Orga (=Verein) / Wirtschaft. Diese Ausschüsse sollen ca. 15 Personen umfassen, und wirklich "arbeiten", im Sinne von einen Beitrag leisten, und keine reinen Kaffeekränzchen sein. 2. Die Mitglieder des Beirats werden vom Präsidium ernannt, im Ausschuss Orga sollen 4 gewählte Mitgliedervertreter sitzen. Das soll auch in den Statuten festgehalten werden. 3. Die Antragszulassungskommission soll abgeschafft werden, das Wahlkomitee nur noch temporär (für eine Wahl) gebildet werden. Die sechs Mitglieder des Wahlkomitees bilden sich aus jeweils einem von den Beirats-Ausschüssen gesandeten Mitglied, sowie aus 3 gewählten Mitgliedervertretern. Das Präsidium entsendet niemand mehr direkt in das Wahlkommitee. 4. Der Ethikrat soll 5 Mitglieder umfassen, 3 ernennt das Präsidium eines der Legendenclub und eines der Ehrensenat (neues Gremium für verdiente Persönlichkeiten, die aber keine aktive Rolle mehr im Beirat spielen). Wie versprochen auch meine Einschätzung dazu: - Wahlkomitee neu: Ich begrüße den Wegfall der Funktion als Antragszulassungkommission, die nur temporäre Bildung des WK und dass das Präsidium niemand mehr direkt entsendet - findet also meine volle Zustimmung - Ethikrat: ist wenig Änderung und macht Sinn, fraglich ist, wieso der Legendenclub ein Recht bekommt, dass er seit einiger Zeit nicht in Anspruch nimmt (aktuell hat er niemand in den Ethikrat entsendet). Grundsätzlich aber auch keine Vorbehalte von mir. - Neuer Beirat: ich begrüße das neue Set-Up als Arbeitsgruppen, auch die Zuordnung zu den Präsidiumsgruppen, ebenso die Reduktion auf 1 Gremium sowie die Festschreibung in den Statuten, dass gewählte Mitgliedervertreter im Beirat sitzen. ABER: ich sehe es kritisch, dass die gewählten Mitgliedervertreter nur im Orga-Ausschuss, und nicht auch im Wirtschaftsausschuss vertreten sind. Die direkte Kontrollfunktion für die GmbH durch persönlich gewählte Mitglieder halte ich für einen Mitgliederverein wie unseren zentral, und war bei Ausgliederung des Sportbetriebs in die GmbH ein wichtiger Faktor. Diesen Punkt habe ich schon Anfang April mit Stefan Kjaer als auch im Rahmen des Stammtisches mit Edeltraud Hanappi-Egger besprochen. Das Argument, dass ja das Präsidium von den Mitgliedern gewählt wurde, dieses die GmbH kontrolliert und damit die Vereinsmitglieder ausreichend repräsentiert sind, überzeugt mich nicht. Ich halte es gerade auch in Anbetracht der Probleme in Wien X für wichtig, dass neben dem als Liste (und nicht als Personen) gewählten Präsidium, das auch die GF bestellen und abberufen kann, auch direkt und persönlich gewählte Mitglieder eine umfassende Kontrolle der GmbH (weil dort die Musik spielt) für die Vereinsmitglieder sicherstellen können. Hier ist das letzte Wort mE noch nicht gesprochen, hier gibt es unterschiedliche Meinungen, ich freue mich aber über die tatsächliche Gesprächs- und Diskussionsbereitschaft des aktuellen Präsidiums, so wie ich generell den vorgeschlagenen Prozess, den offenen Zugang und eben den aktiven Dialog als wohlwollende Veränderung zu den letzten Jahren sehe und auch anerkenne. Dies ist also meine persönliche Einschätzung, die im Einklang mit dem ist, was ich auch bei der Wahl zum Beirat bzw. in meinem abgelehnten Antrag gesagt bzw. gefordert habe. Als gewählter Mitgliedervertreter freue ich mich auf euren Input und eure Meinung, um euch bestmöglich vertreten zu können.
    12 likes
  28. Es ist weiterhin von Petrus Seite alles angerichtet für einen leiwanden Tag in Klagenfurt mit anschließender Titelfeier und einem Seebad für die Hartgesottenen (Wassertemperatur 11 Grad)! Wird sehr wahrscheinlich trocken bleiben, Sonne und Wolken im freundlichen Mix. Dazu Höchstwert am Nachmittag zum Marschbeginn rund 19 Grad.
    12 likes
  29. Heute sind sie Kasperln, morgen Nackerbatzln etc. Und wenn sie plötzlich wieder besser Spielen als der Großteil der Liga, dann hackt man halt auf die nächsten drauf. Gegner: Schmid (Spiele) / Wimmer (Spiele) LASK: 3:3 (2) / 2:2 (1) => gleiche Punkte pro Spiel, ähnliche Gegentore RBS: 1:6 (2) / 3:3 (1) => mehr Punkte pro Spiel, gleich viele Gegentore pro Spiel Derby: 2:1 (1) / 5:3 (2) => jeweils ein Tor mehr pro Spiel im Schnitt als der Gegner Klagenfurt: 3:3 (1) / 4:3 (2) => Gegentore pro Spiel halbiert Sturm: 0:3 (1) / 3:6 (2) => Gegentore pro Spiel gleich, aber auch 3 Tore erzielt Insgesamt haben wir bis zum Winter in 16 Runden 25 Tore erhalten. Das sind 1,56 Gegentore pro Spiel. In diesen Spielen haben wir aber auch nur 25 Tore erzielt, also ebenfalls 1,56 Tore pro Spiel. Seit der Winterpause haben wir in 11 Runden 19 Tore erhalten. Das sind 1,73 Gegentore pro Spiel. In diesen Spielen haben wir aber 23 Tore erzielt, also 2,1 pro Spiel. Wir konnten also seit dem Winter unsere erzielten Tore um 35% steigern, während die Gegentreffer nur um 11% zulegten. Das nehme ich herzlich gerne! Die ganze Mannschaft commited sich halt zu mehr Offensive, womit ein paar Gegentreffer mehr durchaus verkraftbar sind. Außerdem hatten wir 2023 stärkere Gegner durch den Eintritt ins OPO. Alleine dadurch wäre ein Anstieg der Gegentreffer um 11% zu rechtfertigen und die massive Steigerung bei der Offensive ist gleich noch beachtlicher. Ich denke Wimmer weiß was er tut und warum er die gleichen Leute ständig hinten aufstellt. So schnell hat schon lange kein Trainer mehr eine große Systemumstellung mit greifbaren Erfolgen implementiert. Dass wir uns noch nicht hinreichend belohnen ist keine Frage, aber das wird noch kommen.
    12 likes
  30. Mit der überalteten, statischen und viel zu langsamen Raute im Mittelfeld bist gegen so einen Gegner halt machtlos, dazu wieder die üblichen anderen Schwachpunkte. Da jetzt groß was zu analysieren ist halt schwer, weil im Prinzip gar nichts funktioniert hat, man muss sich schon überlegen, ob diese Ausrichtung sinnvoll ist, weil wennst gegen spielerisch starke Gegner mit dem System gewinnen willst musst das Mittelfeld und viele andere Positionen komplett neu besetzen, man kann natürlich wieder mit Kickern wie Rosenberger und Perchtold verlängern, aber dann wird man weiter stagnieren. Was Messer mit seiner taktischen Ausrichtung und den Wechseln erreichen wollte, ist mir auch unklar, und weil wir gerade beim Trainer sind, mir ist schon klar, dass er im Frühjahr bisher punktetechnisch viel erreicht hat, aber in Kapfenberg ist gerade wieder einer am Werk, der aus einem besseren Landesligakader richtig viel rausholt, der wäre sicher leistbar und würde mir vom Typ her auch viel besser gefallen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    11 likes
  31. Wer könnte das besser bewerten als ein laskler
    11 likes
  32. Er ist wohl auf und das Lachen ist ihm nicht vergangen, das ist das wichtigste!
    11 likes
  33. Wir könnten dann aber natürlich sicher auch zwei Freiwillige finden, die sich je ein Abo für den Sektor 11 kaufen? Und dann, was für ein riesiges Pech, müssten wir im Falle eines Derbys leider, leider aufgrund dieser beiden Abos unsere guten und ewigen Freunde in den dafür ohnehin vorgesehenen Auswärtssektor Nr. 27 stecken.
    11 likes
  34. Geh leck, so nervös war ich schon lange nicht mehr. Noch keinen Titel live im Stadion miterlebt und auch 2008 fürs eskalieren noch zu jung gewesen. Das MUSS und WIRD einfach hinhauen am Sonntag . So unproduktiv in der Hacken wie die letzten Tage war ich ah scho lange nimmer .
    11 likes
  35. du glücklicher ich schlaf aufgrund des cupfinales seit einer woche kaum. bin etwas angespannt
    11 likes
  36. Dh er kann ihm im retourspiel gleich noch eine auflegen! Wäre kultig! 😂
    11 likes
  37. Da stellt sich am Mittwoch (Stammtisch) einer hin und sagt "wir wollen 5000 GAK Fans zum schweigen bringen und nur die Blau weissen hören" und Alle im Raum denken sich "was für ein Selbstvertrauen". Und dann fahren sie nach Graz und hauen den "Mitaufsteiger" 3:0 weg. Wie gail ist das denn? Mir fehlen die Worte und ich bin nur stolz!! Danke Trainer - Danke Mannschaft!!
    10 likes
  38. Für uns sind Spiele mit vielen Zuschauern wirklich was ganz, ganz schönes. Leider sind wir nicht immer ausverkauft wie ihr
    10 likes
  39. - a Traum Kommentar. Wobei ich vorab schon noch eins klarstellen möchte. Ich hab gut 2 Jahre in Graz gelebt & war dabei auch bei dem ein- oder anderen Unterhaus Kick nach der GAK Neugründung in Weinzödl. Die Roten Fans waren damals (trotz sichtbarer Blau Weiss Sympathie/Tattoo) immer super nett & gemütlich drauf. Da is ma des ein oder andere Reischal auskommen . Ganz im Gegenteil übrigens zu Teilen des schwarz-weißen Anhangs in Graz... Aber das ist eine andere Geschichte...
    10 likes
  40. Ok, jetzt ists wirklich nicht mehr zum Aushalten: Nervosität, Vorfreude, Skepsis, Hoffnung,... - dieser enorme Emotionscocktail macht mich scho gewaltig fertig! Gewinnts doch bitte einmal was, ein einziges Happyend (ja, er hat Happyend geschrieben hihi)! Zwecks 2-3 Tage Dauerparty inkl. Muskelkaters aufgrund des blöden Perma-Grinsens.
    10 likes
  41. gut, das ist vielleicht das lustigste was ich seit jahren gelesen habe, danke dafür grisu
    10 likes
  42. Ich finde es fast erschreckend, wie man es inzwischen fast als gegeben ansieht, dass Red Bull III von der Bundesliga als eigenständiger "Verein" eingestuft wird. Ich weiß, ich weiß, es ist schon hunderttausend mal durchgekaut worden, aber es ist und bleibt ein unglaublicher Skandal. Und es ist natürlich bei Red Bull nur ein Skandal von unzähligen. Elendiges schwurblerisches Dreckskonstrukt.
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00