Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 18.10.2023 in all areas

  1. Oder wie es Fischer sagen würde: Lieber garnicht nominiert werden als nach 10min mit Gelb/Rot vom Platz zu fliegen
    55 likes
  2. weil ichs grad reinstellen wollt, hier eingebettet
    38 likes
  3. welcher jetzt von den beiden?
    26 likes
  4. https://www.instagram.com/reel/CyidAN7tg7q/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng== Zu geil
    25 likes
  5. und schon wieder der als VAR... irgendwie haben wir ihn wirklich mindestens jede zweite Woche irgendwo dabei
    22 likes
  6. 55 Scorer in 108 Spielen ist hoffentlich Zeitraum genug. das müssen andere über einen Zeitraum von ca. 2 1/2 Jahren erstmal schaffen bzw. wüsste ich da aktuell keinen. Liefert ein anderer konstant solche Scorerwerte dann ist er beim erstbesten (meist eher erstschlechten) Angebot sofort weg. Spätestens nach 1 Jahr. Dann liefert einer über einen deutlich längeren Zeitraum konstant die stärksten Leistungen in einer Mannschaft ab, egal ob die Mannschaft völlig im Eck ist oder nicht, lässt sich nie hängen (auch bei schlechter Form), lehnt Angebote ab (!!) und man hat eventuell eine minimale Chance endlich mal einen absoluten Leistungsträger zu verlängern, dann soll man das nicht tun weil er mehr Geld verdient Also sorry, ich kann da einfach überhaupt nicht folgen. Im Gegenteil, ich gebe da einigen vorher recht. Wenn Grüll tatsächlich in Betracht zieht zu verlängern, dann ist nur allzu logisch, dass er einer der Topverdiener wird. Wenn Burgstaller aufhört dann auch ganz vorne. Dazu darf man ihm gerne die Kapitänsbinde geben. Wobei ich ohnehin glaube, dass die Chancen auf eine Verlängerung eher klein sind. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt un für Rapid wäre das sportlich natürlich eine gewaltige Ansage wenn man das schafft.
    22 likes
  7. Sollte Usor tatsächlich das Goldtor erzielen, bekommst von mir eine Kiste Freistädter.
    13 likes
  8. Das nächste Spiel, wo ich meinen Sohn mitnehmen werde. Freu mich schon darauf. Wird sein drittes Spiel im Stadion.
    13 likes
  9. Womit hab ich das eigentlich verdient, dass ich gleich in der Früh deine dummen Beiträge lesen muss?
    13 likes
  10. Wie schon öfter erwähnt, das wäre das absolute Meisterstück von Katzer wenn er das schafft. Und man kann nicht oft genug den Hut ziehen vor der Einstellung dieses Burschen. Da werden laufend Angebote abgelehnt und er lässt sich nie auch nur eine Sekunde hängen. Da können sich 9 von 10 Kickern eine Scheibe abschneiden (+ das ganze Berater-Geschwür).
    12 likes
  11. Er ist jede Saison ein Leistungsträger und hat sich gegen finanziell lukrative Wechsel entschieden bzw. Absagen von Rapid akzeptiert. In Zeiten vom modernen Fußball und dessen Söldnern, ist Grüll für mich eine sehr positive Ausnahme! Ein echter Rapidler, den ich gern länger bei uns sehen möchte!
    11 likes
  12. Letzte Saison: 42 Pflichtspiele, 19 Scorer Aktuelle Saison: 15 Pflichtspiele, 10 Scorer Grüll ist ein Dauerläufer, haut sich rein - obwohl es immer wieder Wechselangebote gab - und ist dazu regelmäßig Teil des Nationalteams. Und du willst ihn herschenken?
    11 likes
  13. Frag den Miegl, der setzt sich dort sicher mal rein und postet ein ausführliches Review inkl. Serviettenbewertung
    10 likes
  14. Kühbauer war Spieler und Trainer des populärsten Vereins Österreichs und hat oftmals betont, dass sein Herz für Grün-Weiß schlägt. Dadurch ist er bei einem großen Teil der fußballaffinen Bevölkerung (und vielleicht auch beim ÖFB?) äußerst beliebt. Deshalb werden bei seinen Aktionen so oft wie möglich die Augen zugedrückt. Das ist das, was ich als Rapid-Bonus bezeichne. Andere meinen halt, dass es den nicht gibt und das im Bereich der Verschwörungstheorien anzusiedeln ist. Außerdem ist mir nicht bekannt, dass nach einer der vielen unguten Aktionen Kühbauers jemals ein Trainer des Gegners nach dem Spiel verbal nachgetreten hätte, wie es Barisic bei Wimmer getan hat. Dass ein Kühbauer trotz, oder vielleicht gerade wegen solcher Aktionen, wie beispielsweise der Verspottung Hintereggers wegen seiner Nase oder unlängst das Nachäffen Handls, so hohe Popularität in der Bevölkerung genießt, wirft allerdings nicht gerade ein positives Licht auf die Charaktere derer, die den Didi so sympathisch finden.
    10 likes
  15. Vielleicht hat er den Wunsch geäußert, möglichst oft bei Austria Spielen dabei zu sein? Anscheinend genießt er die Wertschätzung, die ihm von unseren Verantwortlichen entgegengebracht wird. Wo anders hätten sie ihn nach seinen einseitigen Entscheidungen längst mit dem nassen Fetzen vertrieben. Von Seiten der Austria sind ihm Dank und Respekt sicher.
    9 likes
  16. Um das noch bissel zu erläutern mit einem Beispiel, vielleicht lernt wer was. Du hast zwei Unternehmen: -) Unternehmen A mit tollem Geschäftsmodell, läuft super, macht Gewinn jedes Jahr, Unternehmenswert 100 Mio Euro -) Unternehmen B kurz vor der Insolvenz, jedes Jahr Verlust, keine Kunden etc, Unternehmenswert 1 Mio Euro. Beide Unternehmen sind börsennotiert, können also an der Börse gehandelt werden. Unternehmen A hat 10 Millionen Aktien ausgegeben, diese sind jeweils 10€ wert (Unternehmenswert ist ja 100 Mio). Unternehmen B hat nur 10.000 Aktien ausgegeben, diese sind jeweils 100€ wert (Unternehmenswert ist ja 1 Mio). Zwar ist die Aktie von B mehr wert, das liegt allerdings nur daran, dass es viel weniger Aktien gibt. Der Unternehmenswert ist viel geringer. Deswegen ist ein Blick auf den Aktienkurs nicht aussagekräftig, sondern man schaut eher auf die sogenannte Marktkapitalisierung (Anzahl der Aktien x Wert einer Aktie), bzw in der Realität natürlich auf hundert andere Sachen.
    8 likes
  17. Umgekehrt könnte man sagen, Leute die von "das muss gewonnen werden" reden bauen schon vor, nachher sudern zu können, egal wie ein Punkteverlust eventuell zustande kommt. Natürlich sollte Rapid den Anspruch haben, dieses Spiel zu gewinnen. Aber dafür wird es eine gute Leistung, keine dummen Fehler und einen zumindest nicht unglücklichen Spielverklauf brauchen. Wenn von diesen drei Faktoren auch nur einer nicht passt, wird es gegen eine gute und effiziente Klagenfurt-Mannschaft sehr schwer zu gewinnen, siehe deren X gegen Sturm und Salzburg.
    8 likes
  18. https://www.wien.gv.at/umfrage/index.php/929992?lang=de Gibt u.a. dazu eine aktuelle Bürgerbefragung (bis 27.10.) https://www.wien.gv.at/stadtplanung/altes-landgut
    8 likes
  19. 7 likes
  20. So, auf geht's in eine sehr wichtige aber auch intensive "Zwischen-Länderspielpause-Phase": vs Hartberg (21.10.) vs Atalanta (26.10.) vs Austria Wien (29.10.) @ GAK (2.11.) @ LASK (5.11.) @ Atalanta (9.11.) @ Austria Klagenfurt (12.11.) Da ist nicht eine einzige leichte Partie dabei, also kaum Verschnaufpausen vorhanden. Diese Wochen werden uns einiges abverlangen. Natürlich übertrumpft das Atalanta Doppel alles (wobei, tut es das wirklich?), aber auch iwie witzig, dass man zuerst 3 mal nacheinander zuhause spielt, nur um dann 4 mal auswärts anzutreten. Wird interessant zu sehen sein wie frisch unser Trainer-Team die Mannschaft in diesen intensiven 3 Wochen halten wird können. Sowohl körperlich, als auch mental. FAZIT: Sollte man in dieser Zeit ungeschlagen bleiben, gibt's 50€ von mir für SH. (+50 zusätzlich drauf, wenn man alles gewinnt ) EDIT: Gibt leider nix
    7 likes
  21. Wenn wir schon beim Thema sind: Und dann, nachdem Dänemark das 2:1 gemacht hat:
    7 likes
  22. Wir haben den Schritt in Richtung Mittelklasse bereits geschafft. Die Spitze ist auf derzeit 5 Vereine begrenzt und wenn man gesamt Österreich ansieht sehe ich mit dem GAK und Innsbruck nur 2 Vereine die überhaupt zu dieser Spitze hinzustoßen können. Dahinter haben wir uns platziert, auch wenn es von da aus rasch nach unten gehen kann, ist unsere Infrastruktur langsam bzw. bald ein Vorteil den es zu nutzen gilt. Obwohl ich kein Freund von Steine statt Beine bin, ist der Ausbau des VIP wohl unumgänglich. Wenn wir auch diesen Schritt erfolgreich stemmen haben wir noch besser Karten. Darum wird das Festgeldkonto demnächst für dieses Bauvorhaben geplündert. Was ich sehr positiv auffasse ist die Überdachung des Festplatzes auf der OST. Ich interpretiere das so als ob die aktuelle OST eben so bleibt wie bisher. Statt einer Schüssel wie so oft haben wir ein Fussballstadion mit Charakter und Wiedererkennungswert. Das bringt mich zu den 2x € 500.000. Bevor wir unseren Kader mit möglicherweise guten Teens aus aller Herren Länder ergänzen, brauchen wir ein Grundgerüst an dem sich diese Spieler aufrichten und lernen können. Jetzt ins blaue Gelder zu investieren klappt am PC aber nicht im regulären Fussball. Die positive Entwicklung ist abgesehen vom Geld (nur Tibidi geschuldet) durchgängig. Ob nun der sportliche Aspekt derzeit Freude bereitet bei den Herren und auch bei den Damen oder unsere Juniors tatsächlich mit sehr vielen Jungen in der RLW spielen. Dazu auch ein eigenes Damen Nachwuchsteam, die Spezial Needs Mannschaft... Trainingsplätze die erweitert werden und und und. Alles in allem einfach nur Chapeau SCRA!!!
    7 likes
  23. Es kommt einiges, ja. Als Preview mal Bilder der Hauben. 3x Fischerhüte Kappen Roter Hoody Beige Meine Stadt Hoody in allen Größen 7 verschiedene Haube neue (Balken)Schals 2x Retro Westen in rot 2x Polos in rot und schwarz Badeschlapfen
    7 likes
  24. Wenn das einer wert ist dann Grüll. Das steht ja völlig außer Frage. Wenn man Grüll herschenkt, kann man den Laden gleich zusperren.
    7 likes
  25. Gott behüte! Fix ned, die zwa Dodln sind ja absolut lächerlich! Die Parodien von Ster & Grissemann kann man sich schon ab und an anschauen ---
    6 likes
  26. Das Shirt bitte in den Shop und um 12,20 € (= gespielte Minuten) verkaufen!
    6 likes
  27. Ja, aber sie hatten ihre Chance. So wie jeder andere. Was ist die Alternative - die "Großen" von der Quali befreien und "setzen", wie beim Tennis? Wär dir das wirklich lieber, eine 2-Klassen-Gesellschaft jetzt auch bei den Ländern (bei den Vereinen haben wir sie eh schon)? Wäre das nicht noch langweiliger, wenn immer wieder immer dieselben gegeneinander spielen? Das würde, wenn man es weiterdenkt, aber auch heißen, dass die "Kleinen" sich um weniger Plätze raufen müssten. Dann wären vielleicht auch wir nicht mehr dabei. Weil auch wenn wir mit Rangnick jetzt einen Höhenflug haben, zu den Großen gehören wir noch lange nicht. Sagen wir, wir sind derzeit im Mittelfeld, aber die Qualifikation würde es für uns nicht leichter machen, wenn du 4-6 Plätze in Europa fix vergeben hast. Nö. Wenn Italien es jetzt vergurkt, tut es mir leid für sie, aber sie hätten es besser machen können.
    6 likes
  28. wenn ich die letzten 20 jahre im schnitt 16 heimspiele (cup, uefa-cup, meisterschaft) rechne, bei denen ich im schnitt bin.. 2-3 partien fallen leider pro saison cirka aus.. dann sind das ca. 320 Spiele.. wenn ich das mit meinen im schnitt gut 3 bieren (manchmal 8, manchmal keines) kombiniere, darf ich mit stolz (und furcht vor bösen kommentaren) sagen, sicher schon mein 1000tes bier im stadion getrunken zu haben.. und diese 1000 geräte werden wirklich ziemlich genau hinkommen..
    6 likes
  29. Naja, aber das ist ja der Witz an einer Quali, oder? Wenn man eh immer dieselben dabei haben will, dann kann man sie sich gleich sparen, man rechnet eine Reihung auf Grund der Bestenliste aus und setzt die Teams dementsprechend. Am besten, man spielt dann auch die EM gar nicht mehr aus, sondern lässt von einem Computer ausrechnen, wer mit der größten Wahrscheinlichkeit Europameister würde, wer Vizemeister ... Hingegen, in Echtzeitspielen kann alles Mögliche passieren, und eben auch, dass mal ein attraktives Land frühzeitig ausscheidet oder gar nicht erst dabei ist. Dafür macht man es ja!
    6 likes
  30. 3 Punkte sind Pflicht bevor es dann nach Graz geht...wird aber nicht einfach, so patschert, wie wir uns manchmal hinten anstellen Mein Tipp trotzdem 3-1 für Austria
    5 likes
  31. Das ging anscheinend vor allem von Schick aus und ned wirklich vom Verein.
    5 likes
  32. Ich möchte zu diesem Spiel die alte Weisheit beitragen: Hundsfuater, Saufurter, Klagenfurter Damit ist alles gesagt. Bitte Grgic in die Startaufstellung
    5 likes
  33. Ich habe dem skv.freund schon vor Monaten versucht zu erklären, dass der (unglücklich gewählte) Begriff "Medienpartner" nicht bedeutet, dass die Redaktion in ihrer Themenauswahl auf irgendeine Weise eingebunden ist. Sondern dass diese "Medienpartnerschaft" maximal eine Zusammenarbeit mit der Inseraten- und Marketingabteilung der OÖN ist: Hat er offenbar bis heute nicht ganz verstanden.
    5 likes
  34. Natürlich sehr positive Nachrichten. Was die Freude aber etwas trübt ist das was explizit ned drin steht, nämlich irgend eine Aussage zur Infrastruktur….
    5 likes
  35. Wohnst du in der Neuen Donau oder in der Donau und welcher Fisch bist du?
    5 likes
  36. Ich wünsche mir solche durchdachten Gags öfter vom Verein. Großartig. Sowas geht Viral.
    5 likes
  37. Ich schreibe davon, dass ich will, dass sie sich qualifizieren und ich mich nicht freue, wenn sie nicht dabei sind. Einher verstehe ich nicht, wie sich User hier ein Fehlen Italiens wünschen um an deren Stelle dann lieber Finnland gegen Wales zu sehen. Ich bekrittle nicht die Quali und will keinen Freifahrtschein für große Nationen. Die Italienern haben es durch die verpasste WM-Quali doch selbst vermasselt, dass sie überhaupt in so eine Gruppe können, wobei diese Gruppe dann noch einmal eine ziemlich unangenehme ist. Kein Vorwurf an das Qualisystem und die Auslosung. Aber so schreiben, dass die Italiener so unfähig sind und man sie nicht dabeihaben braucht, ist es auch wieder nicht. Schaffen sie es nicht, sind sie eh verdient nicht dabei. Aber ein Italien ist dennoch so eine Nation, die immer das Zeug zum Turniersieg hat und daher wäre ein Fehlen aus neutraler Sicht schon schmerzhaft.
    5 likes
  38. Nein, Altach MUSS in den VIP und Logen investieren weil das 100% Mehreinnahmen in Millionenhöhe einbringt und das dann Jahr für Jahr!! Wir brauchen ein gutes (besseres) Scouting, aber mit Koller, Jurcec (wenn der Vertrag verlängert wird) und meiner Meinung nach Fadinger haben wir Spieler die uns Geld in die Kasse spühlen könnten. Wichtig ist sich jetzt mal sportlich weiter zu stabilisieren, vielleicht nächstes Jahr OPO und mittelfristig vielleicht mal wieder international, den dort gibts richtig Kohle.
    5 likes
  39. Alles bestens bestimmt nicht. Es gibt jede Menge zu tun. Wir stehen mit den diversen Zeitungsredakteuren laufend im Kontakt. Über diese laufende Kommunikation geben wir diverse Infos weiter und versuchen ihnen möglichst viele Einblicke zu geben, damit sie qualitativ hochwertig berichten können. Je nach Redakteur funktioniert das manchmal besser... Wichtig ist zu verstehen, dass das alles unabhängig von einer Medienpartnerschaft passiert. Dieses Vorgehen gilt für OÖN, Tips, Krone, Volksblatt, Ligaportal und wie sie alle heißen gleichermaßen. Eine Medienpartnerschaft hat tatsächlich rein wirtschaftliche Gründe und keinen Einfluss darauf ob und wie das jeweilige Medium über uns berichtet. Die Medienpartnerschaft hat jedoch die Auswirkungen, dass zb vor jedem Heimspiel ein Inserat in den Nachrichten von uns gedruckt wird.
    5 likes
  40. Freu mich auf die Vienna und auf ein geiles Spiel. Gerechnet wird mit 4000 Zusehern lt. oön Artikel. Vor 20 Jahren wurde erstmals in der Innviertel-Arena gespielt | Nachrichten.at 20 Jahre Homelife - Fill-Metallbau - Keine Sorgen - Josko - Innviertel Arena. Mann was haben wir in diesem Stadion schon alles erlebt Schade nur, dass die Aktion "Bier zum Preis von damals" erstens nur nach dem Spiel im Stadiondorf gilt und zweitens sowieso das falsche Bier ist was da serviert wird.
    5 likes
  41. Er ist halt ein Dampfplauderer seit eh und je. Warum schreibt er da ein Zitat von der legendären Koller-Diskussionsrunde rein und tut so als ob es sich dabei um die Rangnick-Verpflichtung handelte? Das ist ganz schlechtes Niveau!
    5 likes
  42. Wir lösen in der nächsten Sendung dann auf 21.11. 20:00 Btw: Hier gehts zur heutigen Ausgabe. https://cba.fro.at/637237
    5 likes
  43. Und daheim reißts dir nach einer Packung filterloser Zigaretten wieder das Beuschel aussa.
    5 likes
  44. Wie man das schreiben kann und dann auf die Idee kommt, dass der nächste zitierte Satz stimmt, ist für mich schon etwas seltsam. In Spitzenspielen alle 152 Minuten ein Scorer ist ein starker Wert. Auch Burstaller hat mit 10 Scorerpunkten in 15 Spielen bzw. 1274 Minuten nur einen minimal besseren Wert. Was ist das für ein Argument? Burgstaller wäre wohl auf nicht viel bessere Werte gekommen, selbst wenn er nicht zurückgetreten wäre. Zumindest solange Arnautovic, Gregoritsch und Kalajdzic fit sind, wäre Burgstaller wohl gar nicht so dabei. Ist er deswegen für uns kein Führungsspieler? Edit: Natürlich muss man wie bei jedem Spieler sich die Frage stellen, wie viel einem die Leistungen wert sind. Aber Grüll ist selbst in schwachen Spielen fast immer einer der besseren am Platz. Und geht dabei immer voran. Ich würde ihn verlängern, selbst wenn er damit in Burgstaller-Dimensionen vordringt. Das würde er nämlich überwiegend zurecht machen.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00