Heffridge

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    26.423
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

36 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über Heffridge

  • Geburtstag 25.05.1979

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    google
  • Lieblingsbücher
    Neben dem großen Buch der östereichischen Fußballstadien auch Literatur
  • Am Wochenende trifft man mich...
    auf den Plätzen der Welt
  • Schlechtestes Live-Spiel
    2.Relegationspiel 1996 - Gerasdorf : Admira 0:6
  • Bestes Live-Spiel
    Österreich : Schweden 1:0 im September 1997
  • Beruf oder Beschäftigung
    Angestellter
  • Selbst aktiv ?
    UWW
  • Lieblingsverein
    auf den Plätzen der Welt zu Hause

Allgemeine Infos

  • Membertitel: "Inside everyone there´s a litte nut!"
  • Aus
    Wien - Hietzing
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    https://www.facebook.com/Heffridge-on-tour-635735389886184/

Letzte Besucher des Profils

54.053 Profilaufrufe

Heffridge's Achievements

  1. Heffridge

    BIATHLON

    Gut den Sturm-Goalie hat es auch am Rad zerlegt... Immerhin war der am Weg in die Arbeit.
  2. Ist England nicht vor Frankreich in der Wertung?
  3. Verstehe ich nicht... Wenn die Marathonläuferinnen Trials in Kenia oder Äthiopien hätten, dann wären eben immer die Zahl XY vor Mayer. Dass man jetzt in Österreich international wettkampftaugliche Sprinterinnen in diesem Jahrtausend an weniger als einer Hand abzählen kann, ist jetzt auch nicht verwunderlich. Das sind noch weniger als auf der Mittel- bzw. Langstrecke. Verwunderlich wäre es, wenn man hierzulande viel Geld in den Sprint investieren würde oder generell das Interesse am Sprint in der weiblichen Bevölkerung groß wäre und man dann so gar keine Ergebnisse einfährt.
  4. Heffridge

    WFV-Ligafußball

    Denke mal, dass das SPÖ/FPÖ-Thema da ganz fehl am Platz ist. In Wien wird jetzt auch viel in kleinere Sportstätten investiert (etwas Kinkplatz), also ist es nicht so, dass die Stadt überall völlig untätig bleibt. Tinti hat angesprochen, dass man in der Stadt sicher von der Postsache weiß. Das ist wohl klar... Nur welche Interessen dahinter sind, das man dort nicht tätigt wird, wissen wir nicht. Das werden eher Interessen von einzelnen Personen und nicht einer Partei sein.
  5. Öffentlichkeit ist jetzt für mich das, was ich auf der Straße und im Alltag wahrnehme... Aber ja, wenn 71% das schauen, dann hat "Boycott Qatar" nicht wirklich funktioniert oder gehöre ich auch zu den 71%, weil ich damals ca. 60 Minuten von der WM live im TV gesehen habe... Ich gehe mal nicht davon aus, dass 71% da jedes Spiel gesehen haben.
  6. Ich verstehe jetzt nicht, warum Du da etwas anders siehst? Also so die WM in Qatar und Russland habe ich jetzt nicht so wahrgenommen, als würden die die breite Öffentlichkeit sonderlich interessieren. Klar gibt es immer noch genug Leute, die darüber reden und sich das anschauen. Beim Einkaufen gibt es WM-Angebote usw... Das ist aber bei einer Frauen WM oder EM nicht der Fall, wenn Österreich nicht dabei ist.
  7. Es ist mit nur um das Wort "viel" gegangen... und da meine ich, dass Belgien besser ist, aber nicht viel besser. Geht er in eine Top 5-Liga, dann ist das viel besser, als Dänemark. Oder was ist denn das dann? GANZ VIEL BESSER
  8. Ja, wobei natürlich mit Österreich-Bezug noch mehr. Eine Männer EM ohne Österreich Bezug (gab es ja zuletzt 2012) würde doch mehr Leute in den Bann ziehen, als eine Frauen EM ohne Österreich. Die interessiert in Österreich tatsächlich niemanden.
  9. Will ich auch nicht, aber @richard trk hat uns eh schon die wichtigen Basics gegeben.
  10. Das ist eine gute Nachricht. Also kicken sie im Herbst auf einem anderen Platz, denn der Artikel ist hinter ein Paywall und daher wenig aufschlussreich, wenn man nicht zahlen möchte.
  11. Dass sich niemand für die Frauen EM hier interessiert, liegt an unserer Frauenmannschaft, die ja kolossal die Quali hergeschenkt hat. Völlig verdient, denn die letzten beiden Jahren unter Fuhrmann waren eine einzige Katastrophe... Zu so etwas wie Klub-WM oder Champions League habe ich längst den Bezug verloren und das Desinteresse an den letzten WMs und EMs lag auch an den Austragungsorten. Deutschland 2024 war dann wieder ok. Österreich war dabei und das Turnier war weder in der Wüste noch auf dem ganzen Kontinent verteilt.
  12. Heffridge

    2. Mannschaft

    Schade, dass es nur die 2.Mannschaft ist. Aber bei dem Projekt frage ich mich schon Jahre nach den Nutzen. Das kann man ja nur zur Geldwäsche verwenden. So ein Ego kann ja kein Mensch haben, dass man so sinnlos Geld verbrennt...
  13. Heffridge

    +++ Stars hautnah +++

    Ich denke, wenn man den nicht erkennt, hat man im Leben doch einiges richtig gemacht.
  14. Ich weiß jetzt nicht, ob es das viel schlechtere Niveau ist. Klar ist die belgische Liga über die dänische zu stellen, aber Bröndby ist ja jetzt nicht irgendein Verein. Da hast Du schon den Druck, dass Du gewinnen musst und Dänemark ist ja jetzt auch nicht so eine die Liga, wie die der Slowakei, Albanien oder Litauens. Wenn Pentz irgendwo in Dänemark bei einem Dorfverein kickt, lasse ich das VIEL schlechtere Niveau gelten. Wenn Du abseits den Topligen in einer brauchbaren Liga (8 - 15 in Europa) bei einem Spitzenteam im Ausland Einser bist, dann ist das schon in Ordnung. Tust ja so, wie wenn der eine bei Barca spielt und der andere bei Skonto Riga...
  15. Da in Sinnersdorf bloß ein Blitzturnier zur Sportplatzeröffnung stattfand, stieg ich am Samstag ab Loosdorf bei Alex zu und begleitetet ihn zu einer Fahrt zur Vorrunde im BFV-Landespokal. Da auch auch Martin und Andi St. Interesse an einer Fahrt nach Bayern hatten, komplettierten sie nach und nach die Fahrgemeinschaft. Unser erstes Ziel war der Grenzort Laufen, wo ich mich auf eine Ortsrunde begab, während der Rest der Mitfahrer zu Mittag einkehrte. Von Laufen waren es nur mehr wenige Kilometer nach Kirchanschöring, wo heute der SV Kirchanschöring in der 3.Qualifikationsrunde des BFV-Landespokals auf den SV Erlbach treffen sollte. Beide Vereine spielen in der fünftklassigen Bayernliga Süd, in der der SV Erlbach in der vergangenen Saison knapp am Aufstieg in die Regionalliga Bayern gescheitert ist. Daher sind die Gäste aus Erlbach in diesem oberbayrischen Derby auch der Favorit. Wie es sich für einen Favoriten auch gehört, gehen die Erlbacher vor der guten Kulisse von 375 Zuschauern in der 18.Minute durch Ramstetter in Führung. Doch diese Führung sollte nicht lange Bestand haben, denn Kronbichler trifft in den Spielminuten 25 und 26 binnen kürzester Zeit zweimal für Kirchanschöring, womit dieses Spiel zu Gunsten der Gastgeber gedreht ist. Danach macht sich die Hitze nicht nur abseits des Spielfeldes bemerkbar, denn auch die Akteure können das Tempo der Anfangsphase nicht mehr weitergehen. Somit verläuft der Rest der ersten 45 Minuten ereignislos. Auch nach dem Seitenwechsel sind Torraumszenen und gute Torchancen Mangelware. So haben wir auch etwas Zeit zur Grillecke zu gehen. Während Martin bei einem Zack-Zack zuschlägt, machen die emsigen Kantinendamen für uns Pause einmal kurz und posieren für ein Foto. Während wir in der 90.Minute gedanklich schon bei der Heimfahrt sind, schlägt Lukic aus dem Nichts für Erlbach zu und sorgt für den 2:2-Ausgleich. Das hat zur Folge, dass das Spiel ins Elfmeterschießen geht. Erlbach verwandelt die ersten beiden Strafstöße sicher ins Kreuzeck, aber der dritte Versuch geht über das Tor, sodass Kirchanschöring vor den letzten beiden Schützen im Vorteil ist. Doch die Schwarz-Gelben haben danach zwei wirklich schwach geschossene Strafstöße, sodass Erlbach nach zwei sicher verwandelten Elfmetern eine Runde weiter ist und Anfang August eventuell ein Heimspiel gegen einen großen Namen wie 1860 München, Regensburg oder dem Nachbarn aus Burghausen haben könnte. Wir begeben uns danach wieder heimwärts in Richtung Osten und kehren zurück von einer liebegewordenen Tradition im Juli nach Bayern zu fahren, um jedes Jahr in diesem Monat zumindest einmal ein Spiel dort zu besuchen. SV Kirchanschöring - SV Erlbach 3:4 i.E. (2:2, 2:1)