Das war mein vorletzter, und der war wirklich ein Auto (Passat B4) mit sehr gutem Motor - 407k Laufleistung beim Weggeben, und der Motor hätte wohl noch mal so lang gehalten (nur das Drumherum nicht)!
Der 110 PS TDI im Octavia war dann noch mal einen Tick besser. Der 105 PS im Golf VII jetzt leider leistungsmäßig ein Abstieg, dafür spitzenmäßig im Verbrauch. Aber ich gebe zu, ich hätte lieber den 150 PS 2.0l gehabt ... der war nur leider nicht zu kriegen.
Ja, aber die kriegt man sowieso zusammen, beim Bergauffahren mit niedrigerem Gang oder Autobahnfahren mit Tempo >100. Das sollte reichen, dass man den Rest der Zeit bewusst niedrigtourig fahren kann.
Vergiss das Zeug!
Was du tun kannst: nie mit hohen Drehzahlen fahren, am besten unter 2000 bleiben, maximal 3000. Dann halten Motoren heutzutage ewig. (Und natürlich nicht überhitzen, aber da muss eh der Kühler einen Defekt haben dafür!)
Stimmt.
Somit: Kein Fanclub => kein Stand.
PS. Aber beim Adventmarkt auf der Promenade gab es schon mal einen vereinseigenen Stand, oder war das auch ein Fanclub?
Tatsächlich kann man darüber streiten, ob es für einen Sportverein angemessen ist, Alk auszuschenken, damit sich die Leute ansaufen können. Ob das so eine tolle Werbung für den Sport ist.
Andererseits geb ich mir im Stadion grundsätzlich auch den gelben Gerstensaft aus dem Schloss Eggenberg. Und nicht das Mineralwasserl aus Vöslau.
Ah, verstehe. Danke euch beiden.
Ich hatte es in Erinnerung gehabt, dass die beiden dort keinen Stammplatz mehr hatten, wir konnten sie aber brauchen, und BW wäre daran gelegen gewesen, dass sie Spielzeit bekommen. Somit "Kooperation".
Aber ja, war wohl einfach ein Wechsel.