flonaldinho10

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.496
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    9

flonaldinho10 last won the day on 4. April

flonaldinho10 had the most liked content!

2 User folgen diesem Benutzer

Über flonaldinho10

  • Geburtstag 12. September

Allgemeine Infos

  • Aus
    St. Pölten
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

14.667 Profilaufrufe

flonaldinho10's Achievements

  1. Taucher war im Winter schon mal als als Gastspielerin beim Test gegen Nürnberg dabei edit: ah, steht eh im Artikel
  2. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Absage als Konsequenz find ich idotisch. Wenn der Verein kein Sicherheitskonzept schafft, muss es das Spiel halt ohne Zuschauer stattfinden. Und wenn's dann sagen, das ist ja ein Verlustgeschäft, da treten wir lieber gar nicht an und nehmen ein 0:3 am grünen Tisch, Ausschluss aus dem Cup nächstes Jahr.
  3. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Ah, jetzt weiß ich endlich, wer der Typ war, der letzte Woche in meiner Nachbarschaft seinen Hausrat in einen GAK-Kleinbus eingeräumt hat
  4. Wird momentan als "light"-Version angepriesen, also geh ich mal davon aus, dass noch geschraubt wird
  5. flonaldinho10

    Trikots 2025/2026

    Endlich weiß ich, woran mich das Auswärtsdress erinnert
  6. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Nein, ist ein offenes Geheimnis, dass das nicht so ist. Wenn bei uns der EC mal verpasst wurde, wurde aber eben sofort im Sommer (2022/23 Demir zu Gala) oder dann spätestens in der Wintertransferperiode (2023/24 Kühn zu Celtic) mit einem Spielerverkauf drauf reagiert um die "schwarze Null" in der Jahresbilanz zu sichern. Abgesehen davon haben wir inwischen auch einiges an EK aufgebaut, aus dem man wohl zumindest eine absolute Super-GAU-Saison (kein EC, keine Transfereinnahmen) ohne große Probleme abfangen könnte, somit ist das Risiko bei uns ein viel geringeres als bei der Austria, wo negatives EK abgebaut werden muss.
  7. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Dann mal andersrum gefragt: Gehst du davon aus, dass die Austria die kommende Saison auch ohne EC-Einnahmen und Spielerverkäufe ausfinanziert hat? Wenn nicht, muss man irgendwo sparen. Am Stadion geht ja jetzt wohl nicht mehr (Zinsen weg, Miete sehr entgegen kommend) also bleibt für größere Einsparungen nur mehr der Kader. Wie hoch die Personalkosten im Vergleich zu Sturm, Rapid, LASK sind oder waren, ist völlig blunz'n, es zählt nur wie hoch sie sind im Vergleich zu dem, was die Austria sich leisten kann.
  8. flonaldinho10

    Was wurde aus ...

    Leihe zum GAK wär irgendwie charmant
  9. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Die Verletzungen von Wustinger und El Sheiwi sind sicher Pech aber da könnte man halt auch den nächsten Jungen stattdessen reinwerfen. Aber was mich noch interessieren würde wär eine Antwort auf die Frage, die ich im anderen Thread gestellt habe: Angenommen, die Austria schafft die Quali für die internationale Ligaphase heuer wieder nicht. Also keine Prämien und keine Chance für Spieler, ihren MW auf der Bühne zu erhöhen. Glaubst du, wird dann der - mMn längst überfällige - radikale Schnitt gemacht indem man Ende August oder in der Wintertransferphase alle Spieler, wo es möglich ist, zu Geld macht (auch für wenig prickelnde Angebote, z.b. 1 Mille für Barry oder 2-3 für Malone oder Fitz), ältere Spieler sogar ablösefrei hergibt, Hauptsache man hat sie von der Gehaltsliste und alle freien Plätze werden durch Nachwuchskicker oder Zugänge, für die max. 20-30% der eingenommenen Ablösen reinvestiert werden, aufgefüllt? Oder fährt man die Strategie weiter, mit dem aktuellen Kader maximalen sportlichen Erfolg anzustreben, nimmt erneut ein Minus in der Bilanz in Kauf und hofft darauf die Früchte dafür finanziell dann vielleicht im Sommer/Herbst 2026 zu ernten?
  10. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Ich zieh die Diskussion mal hier rüber, weil der Transferthread eh schon unlesbar genug ist. Nochmal zum Thema Altersstruktur bei der Austria. Wenn es um die heißesten Transferaktien geht, werden bei auch vor allem die Namen Barry, Fitz und Malone genannt. Die sind allesamt JG 1999 oder 2000 und waren neben von Perez-Vinlöf und Prelec meist die jüngsten in eurer Startaufstellung letzte Saison. Und jetzt schau dir an, welche Mannschaft man bei Rapid aktuell aus Spielern bauen könnte, die höchstens JG1999 sind und letzte Saison schon regelmäßig gespielt haben. Hedl (2001) Bolla (1999) - Raux-Yao (1999) - Ahoussou (2003) - Auer (2000) Amane (2003) - Sangare (2002) Seidl (2001) Raduljovic (2002) - Wurmbrand (2006) - Jansson (2002) Oswald (2002) mit 35 Saisoneinsätzen hab ich da nicht mal mehr unter gebracht.
  11. Das Investment bei der Austria ist der alte Kader mit wenig Wiederverkaufswert. Klar ist es damit auch einfacher, in der Meisterschaft konstante Leistungen auf den Platz zu bringen. Die Routine war eure größte Stärke letzte Saison aber halt auch damit "erkauft", dass jetzt trotz einer sportlich guten Saison kaum Spieler auf den Transfermarkt gefragt sind. Von daher frag ich mich vor allem, was der Plan ist, sollte z.B. die CoL-Quali heuer wieder verpasst werden. Wird dann Ende August oder in der Winterpause doch mal alles verscherbelt, was halbwegs Ablöse einbringt? Oder hält man die Mannschaft dann erst recht zusammen und setzt drauf, dass ein Titel und eine fixe Gruppenphase dann aber wirklich, endlich, tatsächlich ganz sicher schwör auf alles gelingt?
  12. Die Strategie, sich Investments über sportliche Erfolge zurück zu holen, ist halt Harakiri und hat damals Anfang/Mitte der 2000er die halbe Liga in den Ruin oder an den Rand davon getrieben. Umso absurder ist sie in der ohnehin schon prekären finanziellen Situaiton der Austria. mMn war es einer der (ungewollt) positiven Effekte des RB-Einsteigs, dass die anderen "Spitzenclubs" angesichts eines Ligakrösus, der finanziell in so komplett anderen Sphären spielt, kaum mehr eine Motivation hatten, ihr Budget unvernünftig zu überziehen. Die Risk/Reward-Rechung ist dann selbst für die allergrößten Optimisten nicht mehr aufgegangen. Aber interessant zu beobachten, dass dieses Denken wegen zwei von RB dank unglaublichem Verletzungspech und untypisch schlechten Personaleintscheidungen ganz knapp verpassten Meistertiteln schon wieder akzeptabel wird.
  13. flonaldinho10

    Der Konkurrenz-Thread

    Ballo war klar ein "Opfer" der Demir-Rückholaktion.
  14. Nichts verloren? Burgstaller? Beljo? Das waren unsere beiden Topstümer mit zusammen über 40 Scorerpunkten, die uns da abgehen. Wenn man Jansson noch dazu rechnet, sinds 60 Torbeteiligungen. Von Burgis Bedeutung abseits der rein fußballerischen Qualität ganz zu schweigen. Ich bin da durchaus auf der Seite des Vorposters, die Millionen auf der Einnahmenseite sind schön und gut, aber minimum zwei sofortige Stammspieler in der Offensive müssen erst noch kommen und ihre Qualität in den ersten paar Spielen zeigen, bevor man insgesamt über eine Verbesserung des Kaders diskutieren kann.
  15. Wirtschaftlich ist das auf jeden Fall das bisherige Meisterstück von Mecki & Scouting-Abteilung.