Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 09.06.2023 in all areas
-
Hauptversammlung 2022
Prinzi1992 and 37 others liked ein Thema by Bernd Hartweger
Ein kurzes Update von mir vor dem Wochenende: Klaus, Jochen und ich durften diese Woche unseren neuen GF Wirtschaft, Marcus Knipping, kennenlernen. Mein erster Eindruck ist sehr positiv, Marcus ist unbestritten ein Fachmann der sehr schnell sieht, wo Handlungsbedarf ist und auch gleich zur Tat schreitet wenn es gilt, Themen anzugehen (und davon gibt es leider einige). Er ist sicherlich jemand dem es wichtiger ist, Rapid im wirtschaftlichen Bereich professionell aufzustellen und hinsichtlich Arbeitsabläufen, Governance und inhaltlicher Ausgestaltung (endlich) ins 21. Jahrhundert zu führen, als sich auf Pressekonferenzen ins Blitz- und Scheinwerferlicht zu stellen. Ich habe ihn als bodenständig, sehr offen und direkt erlebt. Vor allem letzteres wird ihm das Leben in unserem schönen Wien nicht immer leichter machen, ist aber meiner Meinung nach zwingend notwendig. Wird er uns auf die Schnelle ein paar Millionen mehr für die Kampfmannschaft aufstellen - nein. Aber er wird viele kleine und große Steine umdrehen und uns ausgaben- und einnahmenseitig helfen, das große Potential unseres Vereins mit dem klaren Fokus auf den sportlichen Erfolg nach und nach zu heben. Wir haben hier sicherlich einen Vollprofi an Bord, bitte geben wir ihm einen Vertrauensvorschuss und etwas Zeit - ich habe ein sehr gutes Gefühl! Zur geplanten Satzungsänderung habe ich letztes Mal berichtet, dass ich nicht einverstanden damit bin, dass die gewählten Mitgliedervertreter nicht im Wirtschaftsausschuss vertreten sein sollten (siehe mein Posting weiter oben). Es scheint, als ob meine Argumente in den Gesprächen mit Edeltraud Hanappi-Egger und Stefan Kjaer gehört wurden, und dies im aktuellen Entwurf nun anders ist. Das finde ich nicht nur inhaltlich sehr erfreulich, sondern sehe ich auch als Zeichen dafür, dass es wirkliche Dialogbereitschaft beim neuen Präsidium gibt - was ja in unserem Verein nicht immer selbstverständlich war. So, das war ein kurzes Update meinerseits über 2 erfreuliche Punkte auf der Nebenfront, ich freue mich, möglichst viele von euch beim Mitgliedertreffen am 24.6. zu sehen, und natürlich so wie ihr alle auf eine erfolgreichere Saison 2023/24.38 likes -
Spekulationsthread - 2023/24
Pepi_Gonzales and 31 others liked ein Thema by Doena
Find ich als Bernie Fan eigentlich ziemlich scheiße aber gut, wenn er ned spielt muss er wechseln, das sagt natürlich auch meine fanboy Logik32 likes -
nur hat er halt außer dem so gut wie gar keine attribute. ich will da jetzt keiner "aber der oder der is noch schlechter" diskussion auslösen. aber zimmermann ist im gesamtpaket einfach , auch wenns für die meisten unpopulär ist und sie andere lieber als abgang sehen würden, der logischte abgang aus dem gesamten offensivverbund - auch wenn ich normalerweise wappenküsser und brustklopfer sehr mag.29 likes
-
Ich wollte eigentlich schon ein paar tage etwas dazu schreiben, aber weils mir gerade einfällt und ein möglicher Zimmermann abgang da irgendwie auch hinein passt: ich denke die Analyse der kürzlich abgelaufenen Saison ist sowohl bei Rapids Sportmanagement als auch bei den Fans ziemlich ident (natürlich viel emotionaler auf fanseite behaftet). ich glaube der Schnittpunkt an dem die analytischen Zweige außeinander gehen ist die Bedarfserhebung der Zukunft. Aus Fansicht ist es absolut klar - (und da bin ich glaube ich wie jeder andere auch voll dabei) die Leistungen der Zugänge der vergangenen Sommertransferperiode waren von durschnittlich über schlecht bis hin zu katastrophal. Da gibt es ja auch keine Zweifel darüber, weder bei den Verantwortlichen noch in der Anhängerschaft. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das ganze anzugehen: Tausche ich die bisherigen Unterperformer sofort wieder aus oder gebe ich etwas hinzu um den Kader zu Normalperformern mit 3 bis 5 qualitativen Ausreißern nach oben zu machen. Ich denke, ohne den finanziellen Hintergrund auch nur ansatzweise miteinzubeziehen, dass der zweite Weg der richtige ist. Und ja - ich glaube auch dass der Kader mit einem qualitativ hochwertigen spieler auf jeder Achse (TW, IV, ZM,ST) serwohl absolut Top 3 ist. Dass dies naturgemäß als unpopulär gesehen bzw. belächelt wird ist mir klar. Die Meinung dass man im Kader zu den bisherigen abgängen noch 8 oder gar mehr spieler austauschen müsste halte ich jedoch für einen Jahrhundert Nonsens.27 likes
-
27 likes
-
https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/06/neuzugang-vom-deutschen-u19-meister Spielerinfo auf abseits.at21 likes
-
Die Trainerfrage
stadtklubler and 17 others liked ein Thema by Sub7ero
Ein paar unemotional Statistiken, da über die Saison zu jammern kann ich bei aller Enttäuschung, die bei mir mittlerweile gewichen ist, nicht verstehen. GM hat bewiesen, dass er diese Statistiken erreichen kann. Ein neuer Trainer muss so eine Statistik und Saison einmal schaffen. Das sind objektive Fakten, keine subjektiv zusammengereimten Dinge. Eine ganz klare Steigerung und Entwicklung ist zu sehen. Ich glaube sogar, dass der Abgang von ML10 - so sehr ich ihn schätze und so wichtig er war - eine Chance für uns sein wird. Vizemeister deutlich geringeres Kaderbudget als zumindest 3 Konkurrenten. wenigsten Niederlagen (4) mit Abstand (!) zweitmeiste Tore drittwenigste Gegentore beste 2. Liga Performance seit wir aufgestiegen sind. die Marke wurde pulverisiert Gegen den Vizemeister knapp im ÖFB Cup im 1/8 Finale gescheitert Klar Rückrundensieger, 2 Punkte auf BW und 8 auf den SKN meiste geschossene Tore in der Rückrunde Punkteschnitte: 1,67 Herbst / 2,33 Frühjahr Meiner Meinung nach haben wir deutlich überperformt und das ist definitiv auch ein Verdienst des Trainerteams sowie der sportlichen Leitung. Das belegen die Fakten. Und nein, ich kenne noch keine Entscheidung.18 likes -
17 likes
-
Spekulationsthread
PurpleHaze85 and 16 others liked ein Thema by The1Riddler
Wenn wir einen 7stelligen Betrag für Tabakovic bekommen können, wäre ich froh, wenn wir diese Summe einstecken und nicht herumexperimentieren mit AK ablösen und auf Angebote warten. So lustig Harris on Fire ist zum Singen im Stadion, so sehr habe ich das Gefühl, dass wir hier ein Monschein Halbjahr gesehen haben und sollten froh sein, wenn es gute Angebote für ihn gibt und dankend das Geld einstecken.17 likes -
Saison 2022/23
Burton1908 and 14 others liked ein Thema by Steve McManaman
Weil ich es eigentlich nicht glauben wollte, hab ich jetzt mir nochmals die einzelnen Runden angeschaut. Der LASK war in dieser Saison kein einziges Mal schlechter als Platz 3 (viermal Platz1, fünfmal Platz 2). Ich bin jetzt doch schon a Zeiterl dabei, aber an so etwas kann ich mich nicht erinnern. Was für eine Saison!15 likes -
Kevin Wimmer war Rapidler!
FloRyan and 14 others liked ein Thema by Schwemmlandla3
Barac war definitiv kein rausgeschmissened Geld. Wie kommt man auf sowas15 likes -
Früchtl war nie so schlecht wie er hier herinnen oft dargestellt wurde! Die Steigerung zur jetzigen Form war kontinuierlich nicht explosionsartig.15 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
panenka8 and 13 others liked ein Thema by Chaostheorie
Zimmermann Abgang schmerzt sehr, mir wird er fehlen. Unter einem guten Trainer wird er auch wieder performen...Zoki's Schlaftabletten 4231 ist leider die falsche Grundordnung für Zimmermann...in einem 3412 oder 352 wäre er ein idealer zweiter Stürmer und das wird er in Zukunft unter Beweis stellen...wird wohl zumindest gegen Rapid unter Zoki sehr motiviert sein und wohl auch netzen ..14 likes -
13 likes
-
Au contraire, ich bin auch jemand, der Sturm total aufsaugt, alles rund um den Verein (Gerüchte, Podcasts usw.) wissen will und natürlich Black Member ist, trotzdem komme ich nur zu ca. 3 Spielen pro Jahr ins Stadion. Das ist einerseits der Entfernung zu Graz, andererseits den anderen (familienbezogenen) Freizeitgestaltungen geschuldet. Das Cup-Finale hab ich mir natürlich auch nicht nehmen lassen und alles andere hintenan gestellt. Ich seh mich selbst natürlich als 100% Fan, der alles über seinen Verein weiß bzw. wissen will und alles am liebsten schon vor den Medien wissen will...von einem Erfolgsfan bin ich trotzdem gleich weit weg wie Österreich von einem WM-Titel. Aja und altersbedingt beginnt meine Sturm-Fanzeit "leider" mit der Osim-Ära, mein erstes Spiel im Stadion war unser 1:0 gegen Rapid am 31.8.1997, Torschütze war Vastic ziemlich früh im Spiel, die Kinderkarte kostete damals 30 Schilling. Seitdem gehe ich mit den Schwoazn durch dick und dünn, zwar eher selten im Stadion, aber ich weiß sicher mehr über die Mannschaft und das Umfeld als so mancher Saisonkartenbesitzer. In diesem Sinne, auf die Schwoazn13 likes
-
Die Trainerfrage
Agonist and 10 others liked ein Thema by Red Corner
In der 2. Hälfte der Saison hat GM mit Abstand die meisten Punkte geholt. Der Trend spricht für ihn. Hat die Mannschaft auf Platz 2 geführt. Mir fehlt manchmal der Respekt dafür, dass GM zumindest jemand ist, der wirklich alles für uns gegeben hat und mehr erreicht hat, als die meisten (fast alle?) erwartet haben. Warum sollte GM nicht auch Meister werden können? MMn hat er zumindest keine Schuld an dem Derby blues (die teilweise Unkonzentriertheit der Mannschaft im Derbyfieber). MMn kann man auch nicht gänzlich die magere Torausbeute besonders von Peham und BV99 GM zuschieben. Bei der Trainersuche nach dem Abgang von GP haben sich schon einige/die meisten Trainerkandidaten verabschiedet wegen anderer Gehaltsvorstellungen, so ehrlich sollte man sein. Haben wir wirklich realistische Vorstellungen, wen wir uns leisten können und wer zu uns will? GM wird auch so mitbekommen, was im Forum läuft. In Summe ist die Wertschätzung für ihn überschaubar. Niemand schreibt, wird haben den 2. Platz GM zu verdanken. Gefühlt gar niemand. Da gibt's gerade mal eine Anerkennung für stabile Defensive. Sein Spielstil ist nicht unbedingt meins, trotzdem schätze ich ihn. Er hat das Mögliche herausgeholt. Das letzte Quäntchen Glück für den Meister hat gefehlt. Wenn die SL ihn nicht verlängert, soll es so sein. Schön langsam ist hier eine Entscheidung ohnehin überfällig.11 likes -
Verletztenliste
xenios - oö and 10 others liked ein Thema by Viola1220
Handl fällt für Sonntag aus, Fitz kommt wieder zurück11 likes -
11 likes
-
Die Trainerfrage
RotbisindenTod and 9 others liked ein Thema by BobbyRed
Auch die anderen Manschaften haben ihre Baustellen und in diversen Spielen ihre Böcke geschossen. Ein Tor mehr in irgendeinem Spiel das wir unentschieden gespielt haben, und wir wären oben. Man darf keinesfalls die Dinge schönreden, aber hier wird ja in diversen Beiträgen fast schon Grabesstimmung verbreitet. Wenn ich das lese habe ich Zweifel ob wir von der selben Manschaft und der selben Saison reden. Noch knapper als heuer kann ein Nichtaufstieg doch fast nicht sein. Wir haben ein deutlich niedrigeres Kaderbudget als zumindest 3 Konkurrenten, und trotzdem wird hier alles schlechtgeredet, nur weil wir knappest gescheitert sind. Woher nehmen hier manche den Anspruch, dass alles außer Meister Versagen ist? Ja, nach vorne ist unser Spiel zu verbessern, schön war es selten, aber effizient. Ja wir haben im Frühjahr gegen unsere direkte Konkurrenten nur einen Punkt gemacht und den Aufstieg fast verspielt. Aber das Trainerteam hat die Mannschaft nach diesen Dämpfern wieder auf Kurs gebracht und beinahe den Aufstieg geschafft.10 likes -
Finds ewig schade dass wir das Sturmduo Burgstaller - Zimmermann nie länger als ein paar Minuten gesehen haben. Das hätte absolutes Kultpotential gehabt und 40 bis 50 Scorer hätte ich den beiden auch locker zugetraut.10 likes
-
Herzlich willkommen, ich weiß nicht so recht wo er im System Barisic spielen soll, aber einen Jungen Deutschen Nachwuchsteamspieler zu bekommen ist heut zu tage kein leichtes Unterfangen.10 likes
-
Ich freue mich auf die Derbies und die Atmosphäre rundherum. Das gegenseitige Auflauern und die Gosch‘n Einhauen finde ich ebenso entbehrlich wie die zu erwartenden Hasstiraden - schädlich für das Image des Fußballs und der Vereine. Demnach ist das keineswegs so dass das keine Kollateralschäden mit sich bringt. Und ich meine damit nicht unbedingt die Sachbeschädigungen.10 likes
-
Kann man sehen wie man will. Für mich ist ML bei dem Danke sagen kann. 99% für Platz 2 geht auf seine Kappe. Und an Spirk der diese Standards mit die anderen Spieler einstudiert hat. Ohne das würden wir das Finale nicht gehabt haben. Und über Platz 5 bis 7 reden.9 likes
-
hier wird nach flexibilität gerufen obwohl nicht mal das erste system richtig sitzt. so funktioniert das nicht. wenn mal unser grundsystem völlig verinnerlicht ist, dann kann man auch andere systeme eintrainieren. und ja eintrainieren bedeutet dass man das im bestfall in der vorbereitung machen muss. die leute hier glauben dass man sich einfach bei der matchbesprechung als trainer hinstellt und den spielern eröffnet dass man heute mit dreier kette spielt. leute, wir reden hier vom spitzensport und nicht von der DSG liga. und ja zur flexibilität: wie oft ist ilzer von seiner raute abgekehrt? wie oft hat er das system verändert?9 likes
-
Manuel Ortlechner
pluslucis and 8 others liked ein Thema by The1Riddler
Wenn man schon verlautbart, dass nur ~26% vom Budget in die KM fließt und zu viel in der Verwaltung fließt, dann sehe auch ich hier Einsparungspotenzial. Einsparung bedeutet, dass eben andere Mitarbeiter die weniger als Ortlechner verdienen, Teile seiner Agenden übernehmen müssen und JW den Rest. Damit wird ein kolportierter 6stelliger Brutto Betrag frei im Budget. 1:0 fürs KM Budget.9 likes -
Bilder aus Dornbirn
AllRed and 8 others liked ein Thema by calciatore
https://societygraz.at/dornbirn-grazer-ak-2/9 likes -
Wimmer stand für mich typisch für Rapid der letzten Jahre Ein Hoch, ein Tief, ein Hoch, ein Tief .... Achterbahn deluxe Ein überragendes Frühjahr, wo man dachte endlich hat man seinen Abwehrchef gefunden, nur um dann in einem Tief mit Horrorfehlern zu verschwinden, wo man ihn am liebsten wegjagen wollte Dann kommt er nach monatelanger Praxis zurück und spielt alles staubtrocken und souverän runter. In Wahrheit wäre er mit lieber wie Sollbauer gewesen, daher find ich es durchaus schade, dass er geht. Viel Glück in Bratislava, ich hoffe man sieht sich so schnell nicht wieder (was eher an deinem neuen Verein liegt )9 likes
-
Interessant ist allemal, dass sehr viele LASK-Trainer in den letzten Jahren zu Amtsantritt kritisch bewertet wurden (Glasner differenziert, Ismaël jedenfalls, Thalhammer jedenfalls, Wieland jedenfalls, Kühbauer jedenfalls, Sageder jedenfalls). Anders wäre es wenn der LASK mit einem Big Name um die Ecke gekommen wäre - beispielsweise Hütter. Dann würde die Kritik allerdings „Großmannssucht“ lauten. Dafür hat es hier ja eh schon genügend Vorboten gegeben. Erfolgsgaranten gibt es ohnehin keine (siehe Stöger-Comeback bei Anspruch und Stil). Wenn der Erfolg da ist bekommt jeder Trainer Unterstützung (siehe Kühbauer LASK). Und wenn der Erfolg nicht da ist werden alle Trainer verteufelt (siehe Kühbauer oder Barisic Rapid). Ich kann mir vorstellen, dass es mit Sageder klappen wird. Risikofrei ist das sicherlich nicht. Aber man hat sich das ohne Entscheidungsdruck gewiss seit längerer Zeit überlegt. Es ist absurd davon auszugehen, dass „Lenkbarkeit“ ein Kriterium gewesen ist. Letztendlich geht es nur um die Bewertung der Erfolgsaussichten. Alle wollen den maximal möglichen Erfolg. Und die sportliche Kompetenz im Verein ist offenkundig bei Weitem nicht so gering wie das hier vor einem Jahr Mehrheitsmeinung war.9 likes
-
Saisonbilanz 22/23
Pepi_Gonzales and 7 others liked ein Thema by wama
Nach einer unglaublich erfolgreichen Saison ist es wieder einmal Zeit Bilanz zu ziehen, die in vielerlei Hinsicht wahrlich viel Erfreuliches zu bieten hat: Schon im Sommer/Herbst 22 startete man bestens in die Meisterschaft, ließ auch im heimischen Cup nichts anbrennen, spielte in Folge auch eine erfolgreiche Europacup Gruppenphase, bei der man 2 Heimsiege( 1-0 Midjylland, 1-0 Feyernord) und 2 Unentschieden( 0-0 Lazio zuhause, 2-2 Lazio auswärts) schaffte und dennoch bitterst und erstmals mit sovielen Punkten in der UEFAGeschichte als Gruppenletzter aus dem Europacup ausschied, nachdem man zuvor leider gegen Dynamo Kiev im Champ Play OFF(0-1 a, 1-2 nV. zuhause) noch knapp gescheitert war und somit 5 UEFA Extramillionen liegen ließ. Ein gewisser Rasmus Höjlund, der schon im Frühjahr 22 zu uns gestoßen war, schoss uns dabei im Grazer Rückspiel mit seinem Tor in die Verlängerung, in der uns dann leider etwas die Luft ausging. Noch vor den Spielen gegen Kiev konnten wir in der zweiten Meisterschaftrunde den Salzburgern ihre einzige Meisterschafts - Saisonniederlage(2-1) zufügen, auch dabei zwei herrliche Höjlundtore miterleben. Man muss sich das mal vorstellen: Die haben danach satte 30 Spiele nicht mehr verloren. Speziell diese drei Partien waren wohl auch ausschlaggebend dafür, dass Atalanta so richtig auf Höjlund aufmerksam wurde. Die fakelten nicht lange herum, überwiesen in Summe ca. 20 Mio(inkl. aller ausgedealten Boni, Weiterverkaufsbeteiligungen) nach Graz, was den mit Abstand größten Transfer in der Sturmgeschichte bedeutete. An Sommer/Herbst Neuverpflichtungen gabs folgende Personalien: Emegha(, Ajeti(Leihe), Horvat, Böving, Schnegg, Demaku, Oroz(Leihe), Fuseini(kam von Sturm II), im Winter kamen dann noch Teixeira(fix) und Okonkwo(Leihe) dazu. Shaba( Mura Sommer 22), Lang(Ried Frühjahr 23), Kronberger(Ried Herbst 22), Demaku(Klagenfurt Frühjahr 23) wurden verliehen, wobei speziell Lang, aber auch Demaku sehr viel Spielzeit auf Bundesliganiveau bekamen und sich auch ordentlich weiterentwickeln konnten. Im Sommer/Herbst 22 vom ursprünglichen Stammpersonal abgegeben wurden übrigens: Kuen, Jäger, Höjlund, Mwepu. Am Ende steht ein Transferüberschuss von über 14 Mio Euro, der natürlich dem Höjlundverkauf geschuldet ist, nachdem man für die Fixkäufe von Emegha, Böving, Horvat, Teixeira(Frühjahr 23) doch über 5,3 Mio ausgegeben hatte. Nicht miteingerechnet sind da natürlich die Leihgebühren. In Summe kann man sagen, dass unsere Fixkäufe Emegha, Horvat, mit Abstrichen Böving( war leider sehr lange verletzt) allesamt eingeschlagen, sich toll weiterentwickelt, ihren Marktwert gesteigert haben. Schnegg, der ja ablösefrei kam, hatte für mich die überraschenste und postivste Entwicklung aller Neuen, darf nun, wie nun auch Sarkaria, der ab Winter wieder voll expodierte, sogar erstmals im Nationalteam ran. Horvat hat sich auch bestens eingelebt, selbst scorertechnsich weiter verbessert, ist ein echter Gewinn für unser Spiel, dazu hatte Prass eine Wahnsinnssaison, wurde Emegha immer besser. Im Endeffekt ist es fast unfair hier einzelene Spieler herauszuheben, weil unser Spiel speziell wegen des enorm starken Teamgefüges und deren tollen Zusammenhalts so erfolgreich funktionierte, gelenkt von unseren Routiniers Stanko, Wüthe, Hierländer und Jantscher, lange Zeit auch Siebenhandl. Ajeti( ohnehin nur geliehen) konnte leider mit Ausnahme seines Cupsiegtors gegen den Stadtrivalen) nicht wirklich überzeugen, war dafür auch zuviel verletzt, Teixeira(seit dem Winter) ist scorertechnisch noch unter Erwartung, zeigte aber immer wieder, dass er gut zu unserem Spiel passt, uns stärker macht. Der geliehene Okonkwo machte nicht viel falsch, zeigte aber auch keine Wundersafes, war solide. Auch die Orozleihe brachte nicht allzu viel. Fuseini, Lang, Wels, Grgic, die hauptsächlich bei Sturm II zum Einsatz kamen, zeigten bei den wenigen Einsätzen/Minuten in der Ersten allesamt große Veranlagung und nähren die Hoffnung, dass da etwas aus dem eigenen Haus nachrückt. Erfreulich sind/waren natürlich auch die mehrjährigen Verträge unserer wichtigsten Kaderspieler bzw. generell die Tatsache, dass man die vergangene Saison ohne große Abgänge(ausser Höjlund) und gleichzeitig mit tollen Verstärkungen spielen konnte. Auch von schweren, langwierigen Verletzungen blieb man großteils verschont (ausser leider Jantscher, Böving), was beweist, wie toll bei uns im Medi/Pysio - Staff gearbeitet wird. Mit einem auf momentan 42 Mio gesteigerten Transferwert liegt unser Kader nach dieser Saison klar auf Rang 2 hinter Salzburg, mit einem Durchschnittalter unseres Kaders von knapp über 24 Jahren gehören wir klar zu den Jüngsten der Liga. Mit einem Zuseherschnitt in der Meisterschaft(16 Spiele) von über 13.280 ist man klar toller Zweiter hinter Rapid und hat den zweitbesten Schnitt ever erreicht. Im OPO hatten wir sogar einen Schnitt von über 14.500, war nur beim Austriaspiel nicht ganz ausverkauft bzw. schlechter gefüllt. Die Krönung der Saison war natürlich unser insgesamt 6. Cupsieg mit einem völlig verdienten 2-0 Finalsieg über Rapid vor 30.000 in Klagenfurt, unser insgesamt 9. Titel(3x holte man den Meistertitel). Am Weg dorthin hatte man ua. auch Salzburg auswärts und den Lask zuhause rausgekegelt - viel verdienter kannst einen Titel nicht holen!!! Die Meisterschaft beendete man wie im Vorjahr auf Rang 2, wurde also Vizemeister und qualifizierte sich so direkt für die Euroleague Gruppenphase im Herbst 23. Davor hat man dann noch die zusätzliche, megaschwere Möglichkeit sich stattdessen in insgesamt 2 Qualirunden sogar für die Championsleague Gruppenphase zu qualifizieren, woran man ja im Vorjahr schon an Kiev scheiterte. Unsere Euroleagueteilnahme bringt aber alleine schon ein fixes UEFA Startgeld von ca. 3,6 Mio, eine Championsleague Gruppenphaseteilnahme brächte 15,6 Mio. Sturm Graz hat sich mit den Erfolgen in dieser Saison die dritte UEFA Gruppenphase hintereinander erspielt, wird dadurch natürlich unter anderem abermals ordentlich Geld einnehmen, das teilweise auch in die Infrstruktur fließt. Viel wichtiger aber ist, dass sich Sturm mittlerweile wieder einen internationalen Namen gemacht hat, es für viele Nachwuchsstars von morgen deutlich interessanter geworden ist, zu uns zu stoßen, weil man bei uns ganz einfach auch Einsatzzeit bekommt, sich unter einem tollen Trainerteam super weiterentwickeln kann, seinen Transferwert nach oben schrauben kann und so in Folge einer dann noch größeren internationalen Karriere nichts ausser einem selbst im Weg steht. Darauf darf man zu Recht wirklich sehr stolz sein! Zusätzliche Highlights dieser Saison: Die Mitgliederzahl wurde auf über 7000 geschraubt, etwa ähnlich viele Abos waren im Umlauf, Nike als Ausrüster war auch nicht gerade ein mieser Deal, generell gingen die Verkaufszahlen im Merch,....ordentlich nach oben. Das Schönste aber: Das Gesamtbild, das wir als Verein seit 3 Jahren unter dieser sportlichen und wirtschaftlichen Führung abgeben. Das war man in dieser Gesamtdimension nicht gewohnt bei Sturm, eigentlich noch nie. Man zieht eine gemeinsame Idee durch, verfolgt, bearbeitet, weiterentwickelt diese ständig, wächst so kontinuierlich, wird mit seinem Weg auch international laufend bekannter, entfernt sich damit auch immer mehr von einer nationalen Konkurrenz, die eigentlich weit mehr Mittel, Sponsoren, eigene Stadien,...zur Verfügung hat. Ausnahme ist und bleibt wohl noch auf Jahre natürlich Salzburg. Schafft man es in den nächsten Monaten auch endlich noch unsere Politiker davon zu überzeugen, dass unsere Arbeit, eigenen Bemühungen, Investitionen, kurz Beiträge, die wir selbst leisten für die Gesellschaft, Finanz, Kinder,... einfach alles, unter anderem auch dementsprechend wertgeschhätzt, gewürdigt, honoriert gehört, man nicht nach über 25 Jahren in einem dahin alternden Stadion, das zudem bald nicht einmal mehr UEFA tauglich für internationale Spiele sein wird, einlaufen müssen sollte, dann sehe ich tatsächlich großes Potential, dass Sturm Graz auch noch auf viele Jahre auf hohem Niveau weiterwachsen, bzw. sich dort etablieren kann. Noch ein paar nackte, bewerbsübergreifende Zahlen/Fakten: . Die meisten Einsätze, insgesamt gab es die Möglichkeit für 46 Einsätze, in dieser Saison hatten: 17 Kaderspieler hatten mehr als 20 Einsätze, 4 weitere hatten über 10, insgesamt 31 Spieler wurden eingesetzt: Prass und Horvat( in allen 46 Spielen dabei), gefolgt von Stanko(44), Gazi(42), Wüthrich(41), Affengruber und Sarkaria(40), Schnegg und Hierländer(39). Emegha hatte 36 Einsätze, Dante und Ljubic 33. Über 20 Einsätze verzeichnete Kiti(29), Siebenhandl(26), Borko(25), Böving(24) und Ajeti(23). Okonkwo(18), Teixeira(16) und Jantscher(14), Fuseini(12) folgen mit immerhin über 10 Einsätzen. Kronberger(1), Grgic und Schützenauer(2), Wels(3) hatten zumindest ein paar bewerbsübergreifende Minuten, Oroz(5), Lang und Demaku(7), Höjlund und Ingolitsch(8) sowie Geyrhofer(9) ein paar Einsätze mehr. . Unsere besten Scorer(wieder bewerbsübergreifend): Sarkaria brachte es auf 27 Scorerpunkte( 15 Tore/12 Assists). Ihm folgt Emegha mit 15 Scorerpunkten(10/5), Prass mit 14(3/11), Horvat mit 12(5/7), Höjlund (6/3) und Kiti mit 9(7/3), Schnegg mit 8(3/5). Affengruber brachte es auf 6(5/1), Gazi auf 5(3/2) wie auch Teixeira(0/5) und Ajeti(4/1). Es folgen Böving mit 4(3/1), Dante 3(0/3) und einige anderen verdienstvolle Kaderspieler wie zB. Wüthe, Stanko, Borko..mit 1-2 Scorern. Bester Torschütze und auch Assistgeber war somit Sarkaria, zweitbester Torschütze Emegha, zweitbester Assistgeber Prass. Sarkaria gewann dazu auch noch die Cuptorjägerkrone mit 6 Treffern. . Verwarnungen, Ausschlüsse: Stanko kam bewerbsübergreifend auf 14 Gelbe, gefolgt von Gazi 13, Schnegg und Emegha 10. Gelbrot gabs je 1x für Affengruber, Gazi, Hierländer und Sarkaria, Glattrot gabs für keinen einzigen Spieler . Alter des Kaders: nur 3 waren über 30: Jantscher(34), Siebenhandl(33) bzw. Hierländer(32). Wels(18) und Grgic(17), Höjlund, Böving und Emegha(20), Fuseini, Okonkwo(21) waren unsere Jüngsten. Selbst ein Affengruber, Dante, Prass, Teixeira waren/wurden erst 22 Jahre alt. . Tore/Punkte: Bewerbsübergreifend wurde ein Punkteschnitt von 2,0 erzielt. In der Meisterschaft selbst schaffte man es in 32 Partien gleich 57 Tore zu erzielen, was einem Torschnitt/Spiel von 1,78 bedeutet. Zuhause in Graz gelangen da in 16 Spielen gleich 32 Treffer, was einem Schnitt von 2,0/Heimspiel bedeutet. Von diesen 16 Heimspielen wurden satte 12 gewonnen, somit 75%, nur 3 verloren, 1x gabs ein Unentscheiden, was uns am Ende noch vor Salzburg zum besten Heimteam der Liga machte. Auswärts gewannen wir jedes zweite Spiel, also 8 von 16, holten noch 5 Unentschieden, verloren 3 x, wurden damit insgesamt Zweiter der Liga. Mit aus 32 Spielen nur 29 erhaltenen Treffern bekam man im Schnitt pro Spiel nur 0,91 Gegentreffer, was zweitbester Wert der Liga ist. Mit insgesamt 20 Saisonsiegen aus 32 Spielen erreichte man das zweitbeste Saisonergebnis(nach 97/98) ever, dazu gabs noch 6 Unentschieden und insgesamt nur 6 Niederlagen. Damit machte man 66 Punkte, erreichte einen Punkteschnitt von 2,06. Im OPO(10 Spiele) gabs 6 Siege und 4 Niederlagen, womit wir auch hier mit 18 Punkten Zweiter wurden und da einen Punkteschnitt von 1,8 einfuhren. Besser war hier nur Salzburg, die 22 Punkte holten(Schnitt 2,2). Es gäbe noch soviel zu würdigen, aber mir geht leider die Luft/Zeit dafür aus. Genießen wir alle zusammen, Fans, Spieler, Trainerteam, alle Verantwortlichen im Verein,... diese Sommerpause! Verdienter und glücklicher kann man da fast nicht mehr reinstarten als nach so einer Prachtsaison!!!8 likes -
Medienberichte
Chriti12 and 7 others liked ein Thema by PaparazzoOrange
Über die Höhen und Tiefen der 26jährige Geschichte sowie das spannende Finale der Saison 2022/2023 berichtet Richard im Podcast: https://podcast.brennpunkt-orange.de/218-fc-blau-weiss-linz/8 likes -
Hauptversammlung 2022
Bernd Hartweger and 7 others liked ein Thema by Sabine 22
Danke Bernd! Auch wenn es am Feld noch sehr hapert, schaut es kaufmännisch schon viel besser aus. Auch die Kommunikation dürfte eindeutig besser sein. Hoffentlich geht es so weiter, ich glaube an euch Beiräte dass ihr da dranbleibt. Es zeigt schon Einiges in die richtige Richtung, eben dass das Geld vermehrt in den Sport fließt.8 likes -
Das erste Mal
MetzgerSKV and 7 others liked ein Thema by Der Exekutor
Jetzt bin ich der Onkel: Ein Neffe und eine Nichte sind schon angefixt (14 und 11), und es steht ein weiterer in den Startlöchern (4), der hat ziemliches Hoolpotenzial.8 likes -
Tägliche News vom GAK
Torpedo WSTMK and 7 others liked ein Thema by Feigling10
Das kann sich echt sehen lassen! Beeindruckendes Video!8 likes -
Hass ist bei aller Rivalität (die ich inklusive Austausch gegenseitiger Nettigkeiten sehr begrüße) einfach fehl am Platz. Ich freu mich ja auch auf die Derbys, aber vermeiden wir eine rhetorische Eskalation, die gerne mal in physischen Grausligkeiten endet, die dann im Nachhinein eh wieder jeder ablehnt und verurteilt.8 likes
-
Und zwar für alle Zeiten. Wir hatten auch schon im Frühjahr magere Besuche....8 likes
-
Ich glaube, dass man als Mannschaft immer nur so stark ist, wie das schwächste Glied (i know, mögen die Wortwitze beginnen) - und wenn wir uns das in unserem Fall ansehen, dann bestätigt sich das leider. Wir hatten im OP (wenn alle Spieler gesund/nicht gesperrt waren) eine starke Offensive - die hätte uns im Normalfall viele Spiele gewinnen MÜSSEN. Wenn du dann aber in der Verteidigung mindestens 2 Klassen schlechter agierst, dann torpediert dir das natürlich die tolle Angriffskraft und lässt dich oft richtig dumm dastehen. Jetzt könnte man sagen "aber wir haben ja eine offensive Spielanlage - solche Teams bekommen im Schnitt mehr Tore" - da würde ich nicht sofort widersprechen...das ist sicher oft der Fall. Der erste "Verteidiger" sollte im modernen Fußball der Stürmer sein. Was unsere Offensivreihe aber auch durchaus gut macht (Fitz/Tabakovic/Gruber laufen und pressen viel, arbeiten auch brav nach hinten). Und trotzdem, haben wir defensiv (aus meiner Sicht) zwei gravierende Probleme (die auch schon von vielen angesprochen wurden): 1) DM: wie viele schon angemerkt haben ist Motz kein echter 6er - dafür zieht es ihn zu oft nach vorne. Dürfte wohl auch Wimmer so sehen, daher auch wenig Einsatzzeit für ihn aktuell (nebst schlechter Form allgemein). Holland ist ein "klassischer" 6er - der hat seine Position und liest das Spiel auch richtig. Bringt dir halt nicht viel, wenn du technisch maximal durchschnittlich veranlagt bist und du in Sachen Geschwindigkeit einfach nicht mehr richtig mithalten kannst. Wenn man an unserem DM vorbei ist, kommt man zur größten Schwachstelle: 2) IV: Ich liebe (wie so viele bei uns) den Marvin ja wirklich. Ein klasse Kerl und toller Mensch - auch universell einsetzbar mit top-Einstellung, was man so mitbekommt. ABER er ist um Gottes Willen kein IV....erst Recht nicht, wenn er in einer 3er Kette den zentralen Part spielen muss. Wenn unser DM mal wieder nicht auf der "Höhe" ist, lässt er sich immer wieder aus seiner zentralen "letzter" Mann Position rauslocken (siehe z.B. Gegentor im letzten Derby). Das kannst du als letzter Mann so einfach nicht spielen - und falls doch, musst du rigoros den Zweikampf gewinnen oder Foul spielen. Es passiert leider zu oft, dass er beides nicht schafft. Und die gegnerischen Trainer haben diese Schwachstelle bei uns längst erkannt: Gestern gegen Lustenau gut zu sehen, wie die Lustenauer auch genau die Vorgabe hatten, Martins seitlich zu attackieren - er konnte somit nicht zu den anderen Verteidigern seitlich passen, war damit oft gezwungen den Laufweg Richtung DM zu machen und spielte nicht nur einen katastrophalen Pass - das war eindeutig Matchplan von Lustenau. Wenn du einen dieser Pässe abfängst und schnell umschaltest, ist der ZIV aus dem Spiel und die Abwehr quasi komplett entblößt. Ein guter Pass und man wäre fast direkt vorm Torhüter. Ich glaube, dass er mit Erfahrung sich noch steigern könnte - aber ein souveräner ZIV wird glaube ich nicht aus ihm bzw. weiß man nicht, wie lange es dauern würde. Stand jetzt: WENN unsere Mannschaft einigermaßen so bleibt (da meine ich vor allem die offensive Achse mit Fitz und Tabakovic) - dann fehlt uns nicht so viel, wie es oft scheint. Aus meiner Sicht eig "nur" ein echter ZIV und ein DM (und die müssten verletzungsfrei bleiben!). Beide Positionen sind bei unserer aktuellen Spielweise so unerlässlich wichtig....ich hoffe, da tut sich wirklich was (und ja, einen Dragovic als ZIV z.B. nehme ich mit Handkuss!). Viel fehlt nicht und wir haben nächste Saison definitiv eine gute Mannschaft, die Top 3 spielen KANN. Wenn ich da in einen Mann Vertrauen habe, dann JW - dass er homogene Mannschaften zusammenstellen kann, hat er ja schon bewiesen. Wird schon werden! Forza Viola!8 likes
-
Kann die Aufregung um Fadinger nicht ganz nachvollziehen, auf der einen Seite wird wenn man Spieler wie Behonek, Sabitzer oder Stojanovic anspricht, das Argument Geld bzw. bessere Möglichkeiten für die Spieler gebracht und gleichzeitig passt es auch nicht wenn man Spieler vorschlägt die ein Level unter den Genannten angesiedelt sind. Wir können nicht wie die Luschen mit gefühlt 11 Legios auflaufen, wir brauchen Österreicher mit einer gewissen Qualität und die werden dann durch sehr gute Legios ergänzt. Irgendwann müssen wir uns aber auf eine Art (Ö) Spieler einigen. Entweder Geldbeutel auf und Angriff auf diese Kategorie Spieler oder man muss mit dem Rest auskommen. Fadinger beispielsweise hat mir immer gut gefallen in Hartberg und könnte uns sicher Mittelfristig weiterhelfen. Dass man hier so auf Nelson losgeht finde ich sehr unfair dem Spieler gegenüber. Er ist noch Jung und wird sich steigern. Gebt ihm noch diese Saison dann kann man ihm immer noch auszahlen wie hier einer geschrieben hat.8 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Blackcactus and 7 others liked ein Thema by Titurel
Es sollte ein eigenes Board nur für diese ewigen Diskussionen online gehen - schmidwimmerboard.at. Folgende Threads empfehle ich: Warum Schmid viel besser als Wimmer ist Warum Wimmer viel besser als Schmid ist Warum Werner ein Genie ist und immer Recht hat Warum Werner keine Ahnung hat und unsympathisch ist Warum Ortlechner eine unsympathische Marionette ist Warum Ortlechner das Beste aus dem Budget rausholt und uns modern und hip nach außen verkörpert Marketingsprech - Fluch oder Segen? Warum wir ein Playbook brauchen Warum wir kein Playbook brauchen8 likes -
Probleme mit Nachbarn
forvert and 7 others liked ein Thema by Winston Wolf
@mazunte Ohne dir nahetreten zu wollen aber du gehörst offensichtlich auch Mal behandelt. Was ich nur immer so mitlese, hast du in jeder Bleibe noch Probleme mit den Nachbarn gehabt. Kinder stören, Leute stören, Autos stören. Dann musst vorher wohl echt besser auswählen wohin du ziehst. Schlaflosigkeit ist natürlich ein Problem aber gesund wirkst du alleine wegen deiner teils wirren Posts auf mich schon jahrelang nicht mehr. Zuerst das Drama mit deiner Ex die dich fast vernichtet hat, jetzt hängst aber wohl doch noch an ihr hängst in der Vergangenheit fest und redest wieder mit ihr. Die Dame würde ich komplett aus meinem Leben streichen. Wenn dich eine anlächelt schwadronierst von der großen Liebe daher. Ich würde mich Mal stationär aufnehmen lassen und mich dauerhaft um eine Therapie bemühen. Ich habe keine Ahnung wie alt du bist aber auch geregelter Arbeit scheinst du schon ewig nicht mehr nachzugehen. Vielleicht kannst es auch nicht weil es dir so geht wie es dir geht. Wie gesagt ich kenne dich nicht, denke aber das du ein netter Typ bist, der offensichtlich professionelle Hilfe benötigt.8 likes -
Gefällt mir nicht. Ich hatte gehofft, dass er sich bei uns durchsetzt, sympathischer Kerl. Sehr schade.8 likes
-
Meisterwette auf rapdi schon abgegeben für nächste Saison?7 likes
-
Im Lavanttal haben wir nur Rechenschieber und keinen Hochleistungscomputer.7 likes
-
Die Trainerfrage
GAK 4 EVER and 6 others liked ein Thema by RogueRouge
Bei jedem Trainer der auf Platz 1 steht ist es der Konkurrenz geschuldet. Das ergibt doch keinen Sinn. Im großen und ganzen hat er sein Team so performen lassen dass es besser war als 13 andere Teams und es gibt halt eines, das war ein Eitzerl besser. Du betrachtest sehr selektiv Momente und Faktoren und lässt die anderen weg. In der Tabelle werden alle diese Dinge zusammengerechnet und da war die Performance halt top. Ich bestreite keine der Fehler, aber es braucht schon auch eine Fehlerkultur. Ich würde in keinem Betrieb arbeiten wollen, wo einzelne Fehler herausgepickt werden und alle Erfolge ausgeblendet. In so einem Klima kann kein Teamspirit entstehen. Alle Menschen machen Fehler, und wichtig ist nur dass man lernt. Und Fehler ermöglichen es dass andere dafür einspringen müssen und genau das formt ein Team. Wer keine Fehler macht, der macht nichts.7 likes