Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 04.06.2023 in all areas

  1. Saisonfazit 2 Spiele vorm Ende: Hut ab, tolle Leistungen auf der Tribüne, tolle Choreos - einfach nur schön ein Teil davon sein zu können. ich hoffe wir können über die Sommerpause alle Kräfte sammeln und das Niveau beibehalten und vlt ausbauen. Macht wirklich viel Spaß momentan - ein Dank an alle Personen die das ermöglichen
    32 likes
  2. Der FAK und die Probleme mit linksextremen Fans, wer kennt es nicht
    30 likes
  3. Mit einer Ausnahme: Nazis oder Faschisten sind wahrlich nicht willkommen....
    30 likes
  4. Wann waren nochmal das letzte mal Linksextreme bei uns im Stadion und haben es für ihre Botschaften missbraucht?
    28 likes
  5. Also, das kommt überraschend. Wo Du bei Niederlagen ja sonst immer so ruhig und niedergeschlagen bist...
    28 likes
  6. Zusätzlich wäre es schön, wenn sich unsere Leute darauf beschränken ihre Freude in unseren Channels oder daheim bei einem Genussbier auszulassen. Jetzt im roten Channel Reaktionen zu provozieren ist mMn. peinlich und schäbig.
    27 likes
  7. Ich glaube ja, grinst bei jeder Niederlage des Vereins - nein noch eher, du bist über jeden Fehler das Vereins froh, kann dir doch niemand das Wasser reichen.....
    26 likes
  8. Das meine ich ja: Wir sind sportlich eindeutig Platz 4 in diesem Land, nur hinter Mannschaften die kadertechnisch ganz woanders sind. Ohne Punkteabzug und dem Wirken von Sedlaceks Schergen wäre das auch tabellarisch fixiert. Wir spielen organisierten, attraktiven aber patscherten Fußball uns das inmitten von Verletzungspech und dem Lizenz- Desaster. Es ist zu spüren, dass wir eine topmotivierte Truppen haben, dementsprechend gute Stimmung und Zusammenhalt mit allen Tribünen. Hätte MS diese Bilanz vorzuweisen (Anm. ich hätte ihm das durchaus zugetraut), würde das nur als ein weiteres Kapitel seines Heldenepos angesehen werden (zurecht!) Ich verstehe die Emotion unmittelbar an Spieltagen, da bin ich auch etwas "schärfer", was auch mein gutes Recht als Fan ist, Wenn man sich aber auch nach der Möglichkeit der Reflexion noch immer lustvoll in der Enttäuschung unrealistischer Erwartungen und verklärter Nostalgie suhlt, dann ist "zwangsneurotische Sudderanten" keine Beleidigung, sondern eine nüchterne Diagnose.
    26 likes
  9. Keine populären Abgänge aber dafür vermeintlich die richtigen Abgänge. Genau der Aspekt der mir an Andi Schicker so taugt, die Weiterentwicklung im Fokus und erst dann die Sentimentalitäten. Viele scheitern exakt daran. Grüße nach Hütteldorf an dieser Stelle. Okonkwo war ein Eckpfeiler zum Title-Run im ÖFB-Cup und zum erneuten Erreichen der CL-Quali-Runde über die Meisterschaft. Die Frage ob es mit Jörg auch dazu gereicht hätte, stellt sich daher für mich nicht. Weil besser hätte er es nicht machen können... Gleichzeitig war Siebenhandl jahrelang sehr oft unser nahezu einziger Lichtblick als unsere Feldspieler nichts auf die Reihe bekamen. Gefühlt hat er ja damals alle Man of the Match-Wertungen bei Sturmnetz gewonnen. Das muss man anerkennen. Wenn er eine Schwachstelle hatte, dann eher seine leider zahlreichen unglücklichen Momente auf internationaler Bühne. Ob damals in Amsterdam gegen Ajax, heuer in Rom, beim Ländermatch gegen Deutschland oder auch beim Heimspiel gegen Real Sociedad... ist zumindest das, was mir sofort einfällt. Im größten Scheinwerferlicht neigte er manchmal zu zittrigen Händen. Ich meine einen schwereren Stand bei den Verantwortlichen hatte er schon seit 2021/2022, nach dem peinlichen Eigentor in Salzburg hat man bei uns wenig glückliche Mienen gesehen. Laut Pucher aus einer seiner Podcast-Folgen soll es aber ja später einen anderen Zwischenfall gegeben haben der das Fass zum Überlaufen gebracht haben soll. Mal sehen ob man hierzu noch einmal was erfährt. Jedenfalls ein Dankeschön für die jahrelange Treue und zahlreich guten Leistungen. Das gilt auch für Schützenauer, wenn da auch meist abseits des Spielfeldes. Nichtsdestotrotz blicke ich auch entspannt & gespannt der Zukunft entgegen, welche uns vermutlich ein austroitalienisches Talent bringt sowie einen neuen 1er. Es sei denn es gibt hoffentlich doch noch weißen Rauch in London.
    25 likes
  10. Warum schleichst dich nicht ins Forum der grünen? Da bist besser aufgehoben. Bei Siegen spielst toter Mann und bei Niederlagen holst dir jedesmal verbal einen runter. Unterm Strich bist in diesem Channel fehl am Platz.
    21 likes
  11. Warum genau? Es ist völlig legitim und auch im rechtlichen Rahmen gedeckt, dass man mit einem Spieler dessen Vertrag ausläuft verhandelt ohne den aktuellen Verein vorher zu informieren. Dass der betroffene Spieler durch den Medinzincheck ein Training schwänzt ist nicht das Problem der Austria, sondern einzig und allein ein Problem zwischen dem betroffenen Spieler und seinem derzeitigen Verein.
    20 likes
  12. Was ihr gerade in Dornbirn veranstaltets, macht auch als Außenstehender richtig Spaß und zeigt euer noch immer riesiges Fanpotenzial. Außerdem kann ein Verein mit so vielen Ex-WAClern nur sympathisch sein Alles Gute! Nächstes Jahr sehen wir uns in der Bundesliga!
    20 likes
  13. Tja. Ein Hoch auf den Linzer Fußball. Dass das noch einmal passieren würde, hätte sich vor 10 Jahren auch keiner gedacht.
    19 likes
  14. Wahrscheinlich sind Kühbauer und Gruber im Clinch, weil sie sich nicht einig sind wer laufend durch Aussagen und Taten vereinsschädigender wirkt.
    19 likes
  15. Die F1 ist hier ein interessantes Vergleichsbeispiel denn dort hat man die seltene Situation, dass man 2 Fahrer unter annähernd denselben Bedingungen antreten lassen kann. Daraus ergibt sich dann eine Nr.1 und eine Nr.2 unter den Fahrern. Im Fußball ist das nicht ganz so klar. Die Frage ist, haben wir mit ZoBa einen Nr.1-Fahrer oder eine Nr.2 gezogen? Nach der heurigen Saison würde ich eher auf eine Nr.2 tippen. Und da kannst du Getriebe tauschen so viel du willst. Es wird immer eine Nr.2 bleiben. Meine Bewertung der Ära2 von ZoBa ist die, dass er sich mit dem Auftritt seiner eigenen Mannschaft sämtliche Geduldsreserven für kommende Saison genommen hat. Denn man müsste gegen jeden Verstand entscheiden, sollte das kommende Jahr so weiter gehen wie das vergangene, dass man dann noch vertrauen könnte, dass es sich irgendwann zum Besseren entwickelt. Das hat er, unabhängig von der Mannschaft, sich selbst zuzuschreiben und dem unklaren und völlig verwirrenden Herumprobieren mit Personalien und Spielphilosophien in diesem Frühjahr. Diese Einarbeitungszeit hat er sozusagen bereits verbraucht. Ein zweites Thema ist die Einstellung der Mannschaft. Wenn ich sehe, wie engagiert und emphatisch sich die anderen 5 oPO-Trainer an der Linie verhalten wenn es nicht so läuft wie geplant dann muss man eindeutig feststellen, dass sich das 1:1 im Auftritt der Teams widerspiegelt. Das Schlimmste was ich von ZoBa jemals gesehen habe war sein verzweifelter Gesichtsausdruck in der 92. Minute als die Nachricht vom Ausgleich der Austria kam. 92 Minuten war ihm die Leistung der eigenen Mannschaft keine 2 Kalorien wert seinen Hintern aufzuheben aber plötzlich fand er es lohnenswert, seine Mannschaft zu motivieren. Das ist eine Bankrotterklärung für die Motivationsfähigkeit eines Trainers. Und deshalb kreide ich ihm auch unsere zahlreichen Intesitätsversagen genau so an wie der Mannschaft. Es ist sehr wohl die Aufgabe eines Trainers UNMITTELBAR einzugreifen wenn man erkennt, dass sich Dinge falsch entwickeln. Sollte es also nach der x-ten Kaderumstellung in den letzten 10 Jahren im Herbst wieder nicht gelingen, ein Team zu formen, dass sich 100%ig in JEDEM Spiel maximal einsetzt so lange es die Kräfte zulassen dann ist meine Geduld mit ihm am Ende. Es ist etwas, das kein anderes Team in der ÖBL so oft und über so lange Zeit bemängeln muss wie wir. Und es ist für mich eines der schlimmsten Vergehen gegen unsere eigenen Klubregeln, schlimmer als schlechte Spieler zu haben oder einen schlechten Tag zu erwischen. Wir haben jetzt selbst und ohne Not zum 100sten Mal eines dieser zarten Aufwärtspflänzchen zertreten, die wir so dringend benötigen um etwas Aufbauen zu können. Das muss er jetzt ab der 1. Minute schaffen sonst hat er meine persönliche Unterstützung verloren. Das ist meine persönlich wichtigste Anforderung an die neue Saison. Alles andere kommt danach.
    19 likes
  16. Die Stimmung ist definitiv da!! wir machen das!!❤️🤍
    19 likes
  17. Trotz enormem Pech, bei dem wir uns selbst um viele Punkte gebracht haben oder schlicht um Punkte betrogen wurden, um ein Haar den vierten Platz erobert. Reichlich viele Verletzte mussten im Laufe des Frühling vorgegeben werden, wie etwa Galvao, Muki und Gruber - neben den schon im Herbst verletzten Spielern. Wir konnten die erzielten Tore pro Spiel massiv steigern, ziehen regelmäßig ein Spektakel auf und brachten die zuvor unerreichbaren RB Salzburg zwei Mal an den Rand einer Niederlage. Wir konnten die Gegentore pro Spiel, trotz viel offensiverer Spielweise, gegen die OPO-Mannschaften gegenüber dem Herbst reduzieren - auch wenn das keiner wahrhaben will. Dass wir im Gesamtschnitt damals gegen Gegner wie Hartberg, Altach und co auch öfter mal zu Null gespielt haben - geschenkt. Das wäre uns im Frühling gegen diese Gegner auch öfter gelungen. Gratuliere Michi Wimmer! Schon lange nicht hat ein Trainer in so kurzer Zeit so viel verändert und ein bereits von Tag 1 großteils funktionierendes Werkl erschaffen. Wir sind im modernen Fußball angekommen und ich muss sagen, er gefällt mir. Die individuellen Fehler werden wir Stück für Stück abstellen, der Kader wird hoffentlich nächste Saison ausgewogener werden und das Glück wird uns auch mal wieder etwas holder sein. Im Frühling hatten wir glaube ich keine einzige Partie in der wir glücklich mehr Punkte erzielt haben als wir sollten. Das Gegenteil war leider sehr oft der Fall. Letztes Jahr haben uns knappe Ergebnisse auf Platz 3 getragen, heuer tragen uns knappe Ergebnisse auf Platz 5 runter. Macht nichts, Kopf hoch - die Richtung stimmt! Das Playoff werden wir jetzt mal rocken, die da unten haben ja gar keine Ahnung wie oben gespielt wird.
    19 likes
  18. Rapid in der Conference League: Aufgrund des Erreichens des 4. Tabellenplatzes ist Rapid für die Qualifikation in der Conference League startberechtigt. Wir steigen in Q3 in die Conference League ein, sind dort gesetzt und müssen in Summe 2 Qualifikationsrunden erfolgreich absolvieren um die Conference Gruppenphase zu erreichen. Eine Setzung im Playoff ist aktuell eher unwahrscheinlich, ein alter Bekannter nämlich Aston Villa könnte ein Gegner sein. Weitere mögliche Gegner findet ihr auch unter folgendem Link: https://kassiesa.net/uefa/seedecl2023.html Punkteverteilung in der Conference League: In der Qualifikation gibt es für einen Sieg 1 Punkt und für ein Unentschieden 0,5 Punkte, diese Punkte zählen nur für die 5JW. Für ein Ausscheiden in Q3 gibt es 2,0 Punkte für den Klubkoeffizienten und für ein Ausscheiden im Playoff 2,5Punkte, wenn man die Conference Gruppenphase erreicht hat man garantierte 3 Punkte. Prämien in der Conference League Qualifkation: Jedes Team erhält €100.000.-- Antrittgeld pro Qualifkationsrunde in der Conference League, bei einem Ausscheiden in Q3 gibt es €550.000 und im Playoff €750.000 zusätzlich. Für das Erreichen der Conference Gruppenphase gibt es €2,94mio + Prämien aus dem KK Pool und Market Pool. https://editorial.uefa.com/resources/0269-125fde34ba54-30a4c9aeea13-1000/20210520_circular_2021_35_en.pdf Conference League Q3: Termine: Auslosung: 24.Juli 2023 Spieltermine 10 und 17 August 2023. Die Auslosung hat folgende Paarung ermittelt: Rapid - Debreceni VSC (HUN) Heimspiel: 10 August 21:00 Auswärtsspiel: 17 August 20:30 Mit dem Gesamtscore von 5:0 (0:0, 0:5) zieht Rapid souverän in das Conference Playoff ein und trifft dort auf Fiorentina. Conference League Playoff: Termine: Auslosung: 7.August 2023 . Spieltermine: 24. August und 31. August 2023 Gegner im Conference League Playoff: Fiorentina. 24. August Rapid - Fiorentina 19:00 Rapid gewinnt das Heimspiel mit einer Startelf aus 11 Österreichern 1:0. 31 August Fiorentina - Rapid 21:00 Rapid verliert das Rückspiel gegen Fiorentina und scheidet mit 1:2 aus der Conference League und somit aus dem EC 2023/2024 aus. Die Auslosung für die Gruppenphase der Conference League findet am 1.September 2023 ohne Rapidbeteiligung statt. Das Conference League Finale 2023/2024 findet am 29. Mai 2024 statt. letztes update: 17.August 2023 23:55 Auf gehts Burschen, Kämpfen und Siegen, alles Gute für eine erfolgreiche EC Saison 2023/2024 !
    18 likes
  19. Und die Relativierer reiten wieder
    18 likes
  20. ich mag den wimmer michi und bin froh ihn zu haben. stark auch die reaktion von nord & ost die ihn heute bejubelt haben. das zeigt, dass er dort wo das violette herz schlägt gut aufgenommen wird. zwangsneurotische sudderanten gibts immer…
    18 likes
  21. Sorry aber Nein! Jeder der ein Abo Plus abschließt, weiß, dass sich das Abo automatisch verlängert, wenn man nicht bis zu einer gewissen Frist kündigt, welche auch im Abovertrag drinnen steht. Rapid schickt dann 10 Tage vorher noch eine Erinnerung raus, dass die Frist bald abläuft. Wenn man dann noch immer vergisst und irgendwann im Juni draufkommt, ist man selber schuld. Wenn man das nicht will, kann man sich ja auch Abo 16 nehmen. Aber sich bewusst für Abo Plus entscheiden um dann im Nachhinein zu jammern, …
    17 likes
  22. Gestern ein altes Zimmer entrümpelt; da sind richtige Zeitdokumente zum Vorschein gekommen
    17 likes
  23. Erneut den ungustiösen blauen Anhang aus Linz nächstes Jahr bei uns
    16 likes
  24. Sehr bitter für die Grazer. Die wären mir lieber als die Linzer gewesen.
    16 likes
  25. Offenbar ist Hakim Guenouche zu Vertragsgespächen bei euch: https://twitter.com/sky_ericn/status/1665311413298921472?s=46&t=alVvgPRncdJeYpCwaUhVyw Infos zum Spieler: https://twitter.com/ballorientiert/status/1650101876552081410?s=46&t=alVvgPRncdJeYpCwaUhVyw
    16 likes
  26. Sich nach so einem Spiel gegen Salzburg über den Spielstil aufzuregen find ich auch sehr spannend. Aber natürlich war das vor Wimmer besser, als wir jahrelang jedes Mal entweder komplett abgeschossen wurden oder bemüht verteidigt aber im Endeffekt ohne Chance verloren haben. Sicher ist der 5. Platz enttäuschend. Aber ich geb lieber Punkte her und hab dabei mehr Spielanteile und Chancen und hab dafür ein paar individuelle Schnitzer drin - als einen „sicheren“ Ansatz zu spielen bei dem man gegen RBS, Sturm oder den LASK hinten drinsteht und auf ein Kontertor hofft. In unserem Fall weiß ich nämlich, dass wir sehr erfolgreich sein können und Steigerungspotential haben, wenn die depperten Fehler aufhören. Unser System ist dafür geeignet, gegen alle Gegner mitzuspielen und Punkte zu holen. Das war unter diversen Trainern seit 2013 nicht unbedingt der Fall.
    16 likes
  27. Schau, dein Bedürfnis dich besser zu fühlen und deine Überlegenheit all die dummen Trotteln rund um dich spüren zu lassen, ist ein Thema für dein engstes soziales Umfeld und deinen Therapeuten, kann aber nicht die Basis für das das langfristige Agieren eines Fußballvereins sein. Zum Thema: Wir dürfen auch nicht vergessen, dass MW ein kompletter Jungspund ist, der den Verein in einer prekären Phase übernommen hat und vom 1. Spiel an hat liefen müssen. Er wirkt auf mich ehrgeizig, reflektiert und lernbereit. Alles gute Vorrausetzung, dass er im Rahmen unserer Möglichkeiten erfolgreich sein wird. Hoffentlich kann er bzgl. Kaderplanung ein bisserl mitreden.
    16 likes
  28. Abgesehen davon dass ich Diskussionen über die Farbe von Torhüterdressen erstaunlich finde glaube ich nicht, dass die gelbe Torhüterdress etwas mit Raiffeisen zu tun hat. Genauso gut könnte man ja die rote Torhüterdress mit der Energie AG oder mit backaldrin in Verbindung bringen - mit wem jetzt eigentlich?! In Wahrheit denkt wohl (fast) niemand beim Anblick dieser Dressen an einen Sponsor - außer man ist hypersensibilisiert.
    15 likes
  29. Um auch mal wieder positives im Channel zu lesen. Unsere Freunde aus Bern holen sich mit einem 3:2 gegen Lugano den Cup und somit das Double
    15 likes
  30. Seidl ist Mittelstürmer und wir können davon nie genug haben
    15 likes
  31. auch wenn ich mit natürlich auf die derbys freue, schmeckt mir das zugegebenermaßen garnicht wenn die lage bei uns intern mit dem verein eine andere wäre, wäre mir deren aufstieg völlig egal. so sehe ich schon einige probleme, etwa, wenn bei uns die ticketpreise für junge menschen nicht deutlich billiger werden. gleichzeitig hast einen stadtrivalen der aufgestiegen ist und mit billigen tickets in einem neuen stadion lockt. das kann auf jahre gesehen schon negative auswirkungen haben, dass bei uns bzgl. fanbindung in solchen dimensionen und längerfristig gedacht wird, ist derzeit für mich leider schwer vorstellbar grauslich auch der gedanke die situation verschlechtert sich noch /der verein geht keinen schritt auf die fans zu und beim ersten heimderby zb. bleibt die ASK-tribüne halbeer
    15 likes
  32. Stell ich mir cool vor: "Hallo Burgi, du warst zwar letzte Saison Torschützenkönig und das um und auf einer nicht funktionierenden Mannschaft, nächste Saison bist aber auf der Bank weil ein Zweitligaspieler, der Potenzial besitzt, mir einfach lieber ist."
    15 likes
  33. Laut vol.at fix unterschrieben, weshalb ihn A. Lustenau im Play-Off auch nicht mehr einsetzt.
    15 likes
  34. Wirst auch grinsen, wenn wir den WAC mit zwei Packungen heimschicken? Oder bist dann traurig? Ich frage als Fan der Austria...
    15 likes
  35. Der Kerl wird in Kürze 29 und hatte noch nie einen richtig fetten Vertrag. Na logisch nimmt er jetzt die Chance auf einen solchen wahr und wartet nicht, ob er bis Winter vielleicht seine Form konservieren kann oder vielleicht aber kein Hahn mehr nach ihm kräht, weil er weniger trifft oder verletzt oder oder oder.
    15 likes
  36. Hätten die Verantwortlichen leicht früher die Reißleine ziehen sollen im Herbst, wenn dir selbst Platz 5 nicht genug ist? Da haben wir ja noch viel weniger erfolgreich gespielt und nicht einmal Platz 6 erreicht. Gegen Salzburg, Klagenfurt und Sturm jeweils drei Gegentreffer pro Spiel! Gegen Altach das direkte Duell verloren. Von 0-2-6 im Europacup mit 3:21 Toren brauchen wir da noch gar nicht reden. Fakten: Austria Platz 7 mit Torverhältnis von 0 und 1,25 Punkten pro Spiel. Ich hätte Schmid auch nicht getauscht, aber ich kann zugeben, wenn sich Dinge als richtig herausstellen, die man vielleicht anfangs nicht verstehen konnte. Mehr Punkte pro Spiel, mehr Punkte gegen OPO-Teams, weniger Gegentreffer, viel mehr erzielte Tore... wenn daran das System schuld ist, dann ist das eigentlich ein Lob.
    15 likes
  37. Mit dem Argument darf nie wieder irgendein Trainer(team) entlassen werden, weil die kicken nie mit. Die Antwort kann ich aber verstehen, weil man dem gebotenen Kick nicht mehr schönreden kann. Selbst wenn Barisic brandneu im Winter gekommen wäre und absolut gar nichts mit jenem Kader zu tun hätte, müsste man sich fragen, was er in den letzten 6 Monaten gearbeitet hat. Von außen betrachtet funktioniert nämlich nahezu gar nichts. Man erkennt nicht einmal einen roten Faden an dem man festmachen kann „ ah so sollte es eigentlich sein“ es ist maximal Stückwerk. Einmal 20 Minuten da und 30 Minuten dort. Kein Spiel über 90 Minuten (solange dauert in der Regel ein Fußballspiel, manchmal auch länger) wo man sagen kann, dass es in diese Richtung weitergehen soll. Er bekommt neue Spieler und wenn der gleiche Scheiß weitergeht, was dann? Noch einmal 6-7 Spieler austauschen? Alle blind außer unser großer Visionär, der nie schuld ist? Normalerweise müsstest als Trainer aufs Feld rennen und ihnen die Handys am Schädel hauen und der stellt sich zum Interview und schwafelt etwas über einen „erreichten“ 4. Platz. Verantwortung soll er übernehmen für den Mist den er fabriziert hat und diesen nicht erst seitdem Winter. Er ist die personifizierte Wohlfühl- und Luschenmentalität! Es reicht und das nicht nur mir.
    15 likes
  38. Diese Wimmer/Schmid Diskussionen sind nur mehr mühsam. Hätti-Wari, Längenvergleich, alles war besser, alles ist jetzt besser. Nehmt doch die Situation wie sie ist, ändern könnt ihr sowieso nichts daran. Das herumsudern können wir gerne den Spezialisten im Channel 5 überlassen.
    14 likes
  39. Nicht zu vergessen, dass wir was Fanszene und generelles Publikum angeht derzeit richtig schnell voranschreiten. Überall sind Violette, überall wird sympathisiert, immer mehr sieht man Wäsche und unsere Farben. Wir wachsen in unser Stadion richtig schnell hinein, während andere sich eher in die Gegenrichtung bewegen. Sportlich werden wir noch länger Rückschläge verdauen müssen, aber als Fan bin ich derzeit überglücklich und fühle mich quasi auf allen Ebenen abgeholt. Es macht Spaß! Sogar mehr als noch vor Kurzem als unzufriedener Fan eines selbstdeklarierten Bullenjägers mit Anspruch und Stil.
    14 likes
  40. ein Klagenfurter Spieler hat eh ihre Niederlagen in Klagenfurt auf Twitter als Reaktion vom Interview geteilt
    14 likes
  41. ich ziehe meinen hut vor allen die es immer geglaubt haben.... sehr viele habe ich heute umarmmt.... geweint hab ich auch... ich LIEBE EUCH ALLE... ALLE... ich brauch sicher noch einige tage.. als BW wird man nicht alt.... ;-)
    13 likes
  42. Wir haben in ganz Europa die meisten Fans.
    13 likes
  43. Abo im BW wird wie immer verlängert. Wie immer bin ich der Meinung, dass die Cupspiele und die Amateurspiele (besondern jetzt in der RL) dabei sein sollte wie bei anderen Vereinen (Sturm, Austria).
    13 likes
  44. Der Klagenfurter disst Fischer via Twitter
    13 likes
  45. Torverhältnis von Schmid im Grunddurchgang: 25:25 in 16 Spielen Torverhältnis von Wimmer (hauptsächlich) in der Meistergruppe: 30:27 in 16 Spielen Wir haben 2(!) Tore mehr bekommen, spielten aber 1x mehr gegen Sturm, Rapid und Klagenfurt statt gegen WAC, WSG und Altach. Dafür haben wir gegen diese stärkeren Teams aber auch 5 Tore mehr erzielt. Wie kommt man immer wieder zu dem Schluss, dass wir unter Mani so viel defensiv stabiler gespielt hätten? Heuer war das definitiv nicht so und lässt sich auch nicht mit dem Personal erklären, denn bei den Abwehrspielern kam halt Leidner hinzu und dafür ging Galvao das ganze Frühjahr verloren. Die fünf Spiele die Leidner für Wimmer ausfiel kann man mit den 5 Runden die Mühl bei Schmid fehlte aufwiegen. Es hat sich defensiv im Grunde nichts verändert mit Wimmer. Tu ich mir schwer zu beurteilen,... sind mehr Kreuzerl rechts oder links von der 17? Ich denke die Probleme zogen sich ziemlich konstant durch die Saison.
    13 likes
  46. Tut natürlich sehr weh. Trotzdem gratuliere ich euch.
    12 likes
  47. Komplett unnötige und hirnlose Aktion. Vielfalt ist was Wichtiges und Schönes. Immer daran denken: Wir sind zu Besuch in Dornbirn und wollen ein Fußballfest feiern. Trinkts mehr Frucade und weniger Bier und feuert lieber unsere Roten beim Spiel an!
    12 likes
  48. Der kann ja nix laut unseren Forums-Experten! 1A Leistung heute wieder - die Steigerung in den letzten 3-4 Spielen ist klar erkennbar... ...weiter so!
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00