Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 12.02.2024 in all areas

  1. Der große Unterschied bezüglich meiner Einstellung zu so manchen hier ist, dass ich die Dinge grundsätzlich positiv sehe und net wegen jedem Lächerl gleich sudere. Das muss ja nicht bedeuten, dass man mit allem einverstanden ist, man kann Dinge auch mal kritisch betrachten, aber grundsätzlich ist meine Haltung zum Verein positiv und diese Einstellung vermisse ich hier oftmals sehr. Ich habe zudem ein Grundvertrauen in unsere Verantwortlichen, dass sie ihren Job mit bestem Gewissen und Einsatz ausführen, desweiteren ist mir absolut bewusst, dass gewisse Entwicklungen nicht von heute auf morgen gehen, und die allgemeine Situation keine einfache ist. (sind ja wohl genug Fachmänner schon gescheitert in letzter Zeit). Ich mute es mir auch keinesfalls zu, einen Transfer unserer Verantwortlichen nach kurzen Einsatzzeiten zu beurteilen, weil das mMn selbst für Experten kaum möglich wäre. Viel mehr an "Expertise" kann man als Fan, der nie im Profifussball tätig war mMn auch kaum haben, wenn man dann aber mal Provokantes gegen die Suderer schreibt, dann sind die schnell eingeschnappt und dieses Verhalten ist für mich einfach "arm", that´s it.
    42 likes
  2. Hier positive Energie reinzubringen ist wie mit einem Sieberl die Regentonne ausschöpfen!
    26 likes
  3. Es ist mMn vollkommen egal wie man ins Finale kommt, entscheidend ist, dass man dorthin kommt, kein Mensch fragt mehr nach wenn man den Titel holt wie der Weg dorthin war, man erinnert sich dann ans Finale das war es. Ich finds lustig, dass da die Austrianer von Glück reden, die voriges Jahr gegen den Sportklub abgebissen haben, wir hatten in den vergangen Jahren 2x RB einmal in Runde 2 und einmal in Runde 3, that´s cup. Leoben auswärts ist keine gmahte Wiesn, aber ich bin überzeugt wenn wir fleißig sind und konzentriert auftreten werden wir die Hürde nehmen und ins Finale einziehen. Wer von gwärmten Kugeln träumt, sollte sich lieber mit an gwärmten Thermaphor ins Betterl legen, damit er sich das Kopferl net noch mehr verkühlt.
    25 likes
  4. bei manchen usern hier reichen mir auch 20 min um feststellen zu können dass sie ned die hellsten kerzen auf der torte sind
    23 likes
  5. Jedem seine Meinung, eh klar. Was mich verwundert ist, wie man sich nach dem bisher gesehenem überhaupt eine Meinung bilden kann. Darauf fußt die Kritik.
    23 likes
  6. Es gibt darauf ohnehin nur eine Gegenfrage: Was ist wenn wir gewinnen?
    23 likes
  7. DM heute ins Mannschaftstraining eingestiegen.
    22 likes
  8. Und du meinst, dass das nicht daran liegen könnte, dass er seit wenigen Tagen in Wien bzw. beim Verein ist und er noch nicht "Teil der Mannschaft" ist? Ah doch....keine Ahnung worüber du gern diskutieren willst. Ich sage 25 Minuten sind nicht genug - du schon. Dann melde dich bitte beim Verein, das wird uns viel Geld und Mühe sparen, wenn du sowas kannst. Und die Zahl habe ich selbst von sofascore. Ist also von einer neutralen Stelle. Von dir habe ich auch nicht explizit geschrieben, weiß nicht wieso du dich überhaupt angesprochen fühlst. Aber gut. Soll so sein. Wie in meinem Beitrag eindeutig geschrieben bezieht sich das auf ein exaktes Statement vom markierten User und das ist eher eine Beleidigung als sonst etwas was der Kollege schrieb. Warum du da ausreiten musst, ist mir ein Rästel - aber gut. Auch das sei dir belassen. Es wird aber eh kommen wie immer. Wenn der Spieler dann doch Erfolg hat wird man nichts mehr hören, und wenn er doch nicht einschlägt hat man es vorher gewusst. Ist eh immer dasselbe. @derfalke35 schrieb es eh - nicht wenigen unserer "Experten"-Fans war auch Joelinton - seines Zeichens mittlerweile Nationalteamspieler Brasiliens - zu schlecht. Dafür war Ibrahimoglu ein ganz großer.... Kein Wunder, dass Katzer also alle 2 Wochen ein Interview geben muss um die Erwartungen einzufangen.
    21 likes
  9. he einschätzung, es tut mir ur lad - kennma net wida freind sein?
    19 likes
  10. @Phil96 Für mich sieht das nicht nach Zurückziehen aus. Offene Sohle, im Vollsprint, kein Ball in der Nähe, Kontakt am Knöchel. Auf dem Bild könnte man minimal noch argumentieren, dass er Bodenkontakt hat. Aber nachdem es einen Bruchteil einer Sekunde davor anders aussieht, kann man auch dieses Gegenargument streichen. Man sieht an den zwei Bildern auch schön, welches Tempo er haben muss. Die Distanz, die er im Flug zurücklegt, ist schon ordentlich. Für mich ist das eine rote Karte, die durch den VAR eingefordert werden muss.
    18 likes
  11. Bist du großzügig und lässt 05.07. und 13.08. noch als "vorher" gelten oder hätte ich es wirklich schon schreiben müssen, bevor ich überhaupt von der Verpflichtung wusste? Übrigens, in meiner Erinnerung, gab es in den letzten Jahren nur einen weiteren Transfer, den ich schon von vornherein als Flop mit Ansage kritisiert habe (vielleicht kann ich mich an andere nicht erinnern, aber normalerweise freue ich mich eigentlich immer über neue Spieler und bin positiv gespannt): Baltaxa. Und genau das meine ich. Man muss nicht automatisch jeden Transfer kritisieren. Natürlich nicht. Es gibt aber einzelne Fälle, wo die red flags einfach so hell leuchten, dass man von Anbeginn an Kritik üben kann (und diese Fähigkeit fehlt dir, wie einigen anderen, eben komplett). Würdest du wetten wollen, ob Werner oder ich mehr vom eigenen Privatvermögen in die Austria investiert haben? Übrigens für mich, ist es tatsächlich ein Privatvergnügen und nicht wie für Werner ein Geschäft, daher nehme ich die Dankbarkeit auch wohlwollend an - bin Werner selbst aber trotzdem nicht grundsätzlich dankbar (im Gegensatz zu Stronach, dem ich immer noch danke - und seine Einflüsterer verfluche). Und damit es nicht nur bei dem Eindruck bleibt, ich würde alles kritisieren: Den Krätzig Deal finde ich (nachdem ich die Details gehört habe) grandios. Für solche konkreten Aktionen lobe ich Werner dann ohne weiteres.
    17 likes
  12. Es ist zweifelsohne ein gutes Los, aber wir müssen schon eine ordentliche Leistung liefern, umsonst haben die nicht, WSG, WAC und Altach ausgeschaltet.
    16 likes
  13. Also ich hab das gestern anscheinend anders gesehen als die meisten hier. Erstens einmal war natürlich die erste Halbzeit defensiv schlecht. Aber dass man da mit mehreren Toren zurückliegen hätte müssen, seh ich garnicht. Insgesamt hätt ich’s so gesehen, dass wir mindestens so gute Chancen wie Klagenfurt hatten. Also unentschieden nach 45 genug mMn gerecht. Dann die zweite Halbzeit natürlich wir um einiges stärker und da muss man einfach mehr Tore machen. Abgesehen von der Chancenverwertung war das eines der besten Spiele der letzten Jahre für mich. Wir gleichen damit grad anscheinend das „Glück“ zurück, dass wir zb im Herbst gegen Altach oder Hartberg hatte. Bezüglich Spieler hab ich gestern vor allem leider Luckeneder und (wie fast immer) Stojkovic als negative Ausreißer gesehen. Maxi hatte auch 2-3 mal unglückliche Aktionen (das Gegentor hätte er mMn unterbinden können, wenn er auf den Ball geht), aber das kann der veränderten Verteidigung angehängt werden. Sonst, wie eh schon viele gesagt haben, Bello und Usor mega stark. Im ZM hat man mit Berisha und Horvath auch ein unglaublich spielstarkes Duo, was uns um einiges vielseitiger im Spielaufbau macht. Das Problem war hier aber leider für mich auch dort vorhanden, dass die beiden oft in der Restverteidigung (wenn einer der IV) nach vorne ging, nicht perfekt positioniert waren. Auch sonst kamen beide in der ersten Halbzeit in den Zweikämpfen oft einen Schritt zu spät. Ljubicic hab ich aber anders als die meisten hier, gestern auch wirklich stark gefunden. Er hat viel mehr Selbstbewusstsein als noch im Herbst und man sieht das an seinem Umgang mit dem Ball (auch in den Laufwegen). Die Abschlüsse haben halt leider noch gefehlt, aber in der jetzigen Form von ihm, hab ich schon ein besseres Gefühl als im Herbst. Dass er sich den Ball „auf links legen musste“, halt ich für Unfug (vor allem weil er rechtsfuß ist). Eher hat er eher manchmal das Problem, dass ers zu kompliziert macht, weil er mehr Platz für seinen Abschluss braucht/will. Alles in allem aber gestern eine Partie, die mich positiver stimmt als so mancher Sieg im Herbst. „Verloren“ hat man de facto einen Punkt fürs OPO - da gehts dann erst wirklich um die Platzierungen.
    15 likes
  14. Unabhängig vom Spiel muss man auch ein grosses Lob an den WAC aussprechen. Ich finde es schon sehr beeindruckend was man dort unter diesen Voraussetzungen für einen hochspannenden, jungen Kader zusammengestellt hat. Boakye, Bamba, Zimmermann, Sabitzer, Jasic, Veratschnig, Tijani, Omic, Baumgartner und Ballo sind mMn schon eine Ansage für einen Verein wie Wolfsberg, die beiden neuen 20 jährigen Diabate und Karamoko klingen auch hochspannend.
    15 likes
  15. Der Tag nach dem Spiel ist die Woche vor dem Spiel, oder so. Am kommenden Sonntag geht die Reise in die Steiermark wo der TSV Hartberg um 14:30 Uhr unsere Athletiket empfängt. Die Hartberger sind unser absoluter Angstgegner. Seit 9 Spielen ist man gegen die Truppe von Markus Schopp ohne Sieg, der letzte Erfolg datiert aus dem Jahr 2020. In dieser Saison gab es beim "Hinspiel" in Linz ein schmeichelhaftes 0:0, bei dem die Steirer etliche Großchancen liegen ließen und Robert Zulj in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter verschoss. Die Hartberger befinden sich derzeit auf Tabellenplatz 4 und sind mit 4 Pkt. Rückstand unser direkter Verfolger. Allgemein erwartet uns ein Spiel, welches für den weiteren Verlauf der Saison durchaus sehr relevant sein kann. Mit einem Auswärtssieg hätten unsere Mannen das Ticket fürs OPO so gut wie sicher in der Tasche. Mit einer Niederlage, wird man sich nochmals mit dem Kampf um den Strich beschäftigen müssen. In Sachen Aufstellung bleibt zu hoffen, dass Philipp Ziereis nach überstandener Krankheit wieder in die Mannschaft zurück kehren kann. Ansonsten wird es, vorausgesetzt alle bleiben fit, keinen Anlass zur Veränderung geben. Sperren gibt es bei beiden Mannschaften keine. Auf geht's Buam, nach zwei sieglosen Spielen im Frühjahr und 9 sieglosen Partien im Head2Head wird's Zeit für drei Punkte!
    14 likes
  16. glaub der nicht Moralist, der nicht provozieren möchte, über ungelegte Eier schreibt, ziemlich besserwisserisch auftritt und dessen Verein einen städtischen Betrieb ziemlich groß auf der Brust picken hat möchte eigentlich nicht wirklich wirklich konstruktiv mitdiskutieren, hab ich jetzt verstanden und somit gelöscht.
    14 likes
  17. Der Heraf-Fußball ist zwar grausig, aber ich hoffe sehr, dass Lustenau die unnötigen Wattener aus der Liga kickt. Das war schon ein sehr ordentlicher Auswärts-Support am Tivoli, und generell ist Lustenau einfach eine viel größere Bereicherung als der Geisterspiel-Verein vom Tivoli...
    14 likes
  18. Einen Spieler nach 20 Minuten zu bewerten, erinnert mich an diverse Expertisen bezüglich Joelinton, das ist schlichtweg ein Unsinn, unabhängig wie er sich bei uns entwickeln wird und das schreib ich gerne in dieser Klarheit, da es für mich eben vollkommen unverständlich ist. Der Spieler hat vor einer Woche den Vertrag bei uns unterschrieben...,mehr muss man dazu eigentlich nicht wissen.
    14 likes
  19. So, die Aufbauspiele (ob gut oder schlecht gespielt), interessiert seit Samstag 13 Uhr niemanden mehr. Ab jetzt gilt der Fokus auf Amstetten. Eines kann ich euch versichern. Das nächste Spiel ist immer das Schwierigste (fürs Phrasenschwein), aber mit der Konstellation (Letzter gegen Ersten), ganz sicher! Jeder erwartet einen Sieg, aber ich kann euch sagen, da haben wir ein hartes Stück Arbeit vor der Brust! Die Woche gut vorbereiten und dann das erste Endspiel bis Mai! Gemma Rote, ich glaub an euch, weil ihr gut seid! Ein Sieg und somit ein guter Start wäre schon toll. Dann brennt die Hütte schon gegen Dornbirn!
    14 likes
  20. Der LASK hatte in Summe knapp 77% !Ballbesitz. Das die Mannschaft gegen einen tiefen Block der Klagenfurter nicht dramatische viele Möglichkeiten zum umschalten hat und den von dir angesprochenen Zug zum Tor entwickeln kann ,ist auch dem gegen den ball sehr defensiv orientierten Gegner geschuldet. Klagenfurt hat im Grunde völlig auf ein frühes anpressen verzichtet Bei deinem vorigen Post bin ich ja bei einigen Dingen völlig bei dir. Das Klagenfurt bei jeden ballverlust viel zu einfach zu aussichtsreichen Torszenen gekommen ist war ja klar ersichtlich . Gefühlt war Klagenfurt in der ersten Halbzeit bei jeder Aktion bei der sie Mittellinie überquerten brandgefährlich . Auch die rechte Schiene um Stojkovic fand ich beide Richtungen mehr als aufbaufähig. Es ging mir aber in erster Linie um das Offensivspiel und das fand ich auch in Halbzeit 1 absolut ansprechend. Denn auch der LASK hatte exklusive Tor alleine durch Ljubicic 3 absolute Hochkaräter nicht genutzt. Von den zahlreichen vielversprechenden Aktionen die über die Linke Seite eingeleitet wurden und bei den hereingaben es auch mal etwas an Glück fehlte noch gar nicht gesprochen. In der zweiten Halbzeit war es dann sowieso ein Spiel auf das Tor der Heimtribüne . Ich kann mich auf alle Fälle im gesamten Herbst an kein Spiel nicht erinnern bei dem der LASK so viele aussichtsreiche Offensivaktionen kreieren konnte. Wenn Sageder meint das im Winter daran gearbeitet wurde im letzten Drittel bessere Lösungen zu finden und noch extra ein Trainer dazu geholt wurde dann muss ich dem Team nach zwei Pflichtspielen ein positives Zwischenfazit ausstellen. Das schaut offensiv gut eine Klasse besser als im Herbst aus. Im Herbst wurde aus meiner Sicht teilweise zu unrecht die fehlende Effektivität vor den Tor bemängelt . Gegen den Konzern und Klagenfurt hat diese aussage aber seine Richtigkeit. Geht dieser positive Trend weiter und das Team bekommt die Restverteidigung noch besser in den Griff dann werden wir heuer noch einige Siege feiern.
    14 likes
  21. Weil der LASK offensiv viel Qualität hat, hat es am Ende knapp nicht zur Sensation gereicht. Trotzdem aber eine durchwegs starke Leistung unserer Truppe, in der 1. HZ hätten wir sogar in Führung gehen können. Menzel heute wieder mal bärenstark , das war zumindest nationale Spitzenklasse was er alles abgewehrt und rausgefischt hat! Soto mit ein paar guten Ansätzen, seine Abschlüsse waren gar nicht so schlecht, mit etwas mehr Glück geht einer davon rein. Wimmer wieder einmal ein Fels in der Brandung, aber von gefühlt zwei Dutzend Kopfbällen kann man über 95 Minuten eben nicht ausnahmslos jeden wunschgemäß erwischen, am Ende leider mit etwas Pech. Das erfolgreiche Tackling von Mahrer bei 1:4-Unterzahl extrem wichtig. Und natürlich Top-Freistoß von "Lionel" Cvetko zur 2:1-Führung! Fast alle haben genug Meter gemacht, die ganz neuen noch zu kurz am Platz um was dazu zu sagen. Unterm Strich ein durchaus leistungsgerechtes Unentschieden, weil die Partie war lange auf des Messers Schneide und hätte in jede Richtung kippen können. Und bei einer bisherigen LASK-Heimbilanz von 6/2/0 muss man erst mal einen Punkt auf der Gugl mitnehmen!
    14 likes
  22. Ja, es ist nachvollziehbar, dass man sich über dieses Losglück aufregen möchte. Es ist wirklich schon absurd. Man sollte aber der Fairness halber dazusagen, dass der DSV Leoben schon drei schwere Runden zugelost bekam, bevor Fortuna ihnen diesen großen Gefallen getan hat.
    13 likes
  23. Woran merkt man ganz gut, dass Rapid gewonnen hat? Richtig, der Nachbesprechungs-Thread hat nicht mal die halbe Seitenanzahl als im Falle einer Niederlage. Sagt auch einiges aus
    13 likes
  24. Bis zum 0:2 wars ca. 0,7 : 1,4. Jetzt krieg ich aber ein Like fürs zusammenrechnen.
    13 likes
  25. Natürlich ist der ÖFB daran interessiert dass Rapid und Sturm wieder ins Finale kommen. Das mit den angewärmten Kugeln macht durchaus Sinn. Sie hätten nur unsere Kugel 5 Grad mehr erhitzen können, damit unsere Kugel eindeutig erkennbar ist und wir auch Heimrecht gegen Leoben gehabt hätten. Da ist ordentlich was schief gelaufen. Vielleicht könnte man beim nächsten Mal dem Zieher der Kugeln brandschutzfeste Handschuhe geben damit es zu keinen Verbrennungen kommt.
    12 likes
  26. Ohne provozieren zu wollen, aber der Unterschied ist einfach. Diese Stadien wurden von der Gemeinde errichtet. Ihr habt eures mit Förderung der Stadt errichtet (so wie wir und der LASK auch). Kauft es euch jetzt die Stadt zum Vollpreis ab, hat die Stadt mehr als 100% des Stadionwerts bezahlt und euch somit indirekt mit einem 2 stellten Millionenbetrag zusätzlich finanziert. Das ist schon nochmal eine gänzlich neue Dimension und in keinster Weise mit der Rettung Rapid vergleichbar.
    12 likes
  27. nach der schwierigen Phase, dem Ausfall von Burgstaller und unserer ohnehin bescheidenen Effizienz ist das Tor von Mayulu, aus Sicht eines Rapidlers, reif für den Puskas Award, das wäre auf so vielen Ebenen wichtig für den Spieler und den Verein, dass Fally weitermacht und Tore schießt bei den Toren von Burgstaller reden wir auch nicht drüber wie viel Platz er hatte und welche Fehler die Verteidigung gemacht hat
    11 likes
  28. kannst mein Ticket haben. habe noch 83 Minuten an Guthaben
    11 likes
  29. Anscheinend gibt es hier die Super Scouts, die mehr sehen als die Rapid Scouts und sportlich Verantwortlichen. Bitte um Bewerbung bei Katzer oder Gartler! Die brauchen immer gute Leute
    11 likes
  30. Das ist doch hoffentlich eh Fake, oder teilt sich da jemand den Social-Media Beauftragten?
    11 likes
  31. Ja, da hat er unglücklich ausgeschaut. Aber wenn wir jetzt recherchieren, wieviele Gegentore und Großchancen er heuer (und in den letzten Jahren) schon verhindert hat, dann komm ich mit einer A4-Seite wahrscheinlich gar nimma aus. Gestern in der 1. HZ wieder im Zurücklaufen(!) gegen die Laufrichtung(!) mit dem Hinterkopf(!) knapp vor der Linie gerettet. Natürlich ist er nicht perfekt. Aber er ist einer der besten - und als "Abfangjäger" wahrscheinlich DER beste - Innenverteidiger den wir seit der Neugründung je hatten!
    10 likes
  32. Bin persönlich ja ein großer Befürworter von Auer, aber der ist tatsächlich in einer horrenden Form. Da funktioniert wenig bis nichts derzeit.
    10 likes
  33. der wahre feinspitz hat schon nach gurten gebucht
    10 likes
  34. Was mich regelmäßig beeindruckt ist seine Fähigkeit auch hohe Zuspiele gegen körperlich viel stärkere Verteidiger zu behaupten. Egal ob er den Ball gleich weiterleitet oder ihn sichert. Zwar kein 1,90 Turm aber für mich auf Grund dessen eigentlich der perfekte "Zielspieler".
    10 likes
  35. tja - dann sollten sich die menschen die diesen bus buchen auch dementsprechend benehmen auf den away fahrten , dann gäbe es kein problem
    10 likes
  36. Und hat damit ermöglicht, dass man in der RLO wieder um einen Titel mitspielen kann.
    10 likes
  37. Über Losglück brauchen wir uns nicht beschweren dieses Jahr. Eh klar. Wir hatten dafür schon Jahre, in denen wir ab Runde 2 nur gegen Bundesligisten gespielt haben. Statistische Ausreißer. Über Jahre hinweg werden wir nicht wesentlich mehr oder weniger Losglück haben als die Konkurrenz. Beim letzten mal, als ich das ausgewertet habe, waren wir sogar (mEn mit Sturm) die Mannschaft, die am häufigsten gegen Bundesligsten ran musste. Würde mich überraschen, wenn sich das deutlich(!) gedreht hätte. Edit: Bei Austria-Fans ist das angesichts der Tatsache, dass sie in den letzten 5 Jahren immerhin zwei mal gegen so unterklassige Gegner ausgeschieden sind, schon schwer lächerlich. Jeweils in Runden, in denen wir gegen Bundesligisten ran mussten.
    10 likes
  38. die größte Entwicklung welche die Mannschaft unter Klauß gemacht hat im Kopf stattgefunden, die Hausaufgaben werden souverän gelöst und es wird definitiv weniger Ausrutscher geben, als in der Vergangenheit bin schon sehr auf die nächsten 2 Spiele gespannt, aber heute ist ein sehr guter Tag für jeden Rapidler
    10 likes
  39. Es gibt den bekannten Plan A. Die Hälfte davon wäre geschafft und fixiert, die andere Hälfte könnte bis zur Abgabefrist für die Lizenz allerdings knapp werden. Daher gibt es einen Plan B, der halt wieder einmal das große violette Herz mancher Unterstützer benötigen würde. Zumindest bis Plan A dann endlich finalisiert werden kann. Daran wird derzeit mit Eifer gearbeitet. Insgesamt, ist mein aktueller Gemütszustand: tendenziell positiv.
    10 likes
  40. Mir hat noch kein Mensch in den Garten geschissen. Vielleicht ist es aber auch von Vorteil kein Nationalratspräsi zu sein.
    9 likes
  41. Mayulu war gerade im Spiel sehr sehr gut. Bärenstark im Ball halten, sehr gut die Mitspieler in Szene gesetzt, gut bewegt und zudem sein Tempo gezeigt. Das war heute richtig stark wie er die Bälle öfter gegen 2-3 Mann behaupten konnte. Außerdem sehr oft und gut anspielbar, da dürfte Klauß gut gearbeitet haben mit ihm. Das Tor war eigentlich nur die Draufgabe. In Summe deutlich stärker als Burgstaller seit seiner Verletzungs-Rückkehr. Seinen Einsatz mehr als nur zurückgezahlt. Das macht Lust auf mehr.
    9 likes
  42. Mittlerweile muss ich sagen, dass mir das ganz gut gefällt, wie Katzer das angeht. Meiner Meinung macht er das genau richtig, dass er auch immer wieder auf den Unterschied zwischen Anspruch und Realität bei uns im Verein hinweist. Ich nehme mich da selbst gar nicht aus und musste auch erst in den letzten Jahren lernen, dass wir uns mitten in einem Entwicklungs-/Umgestaltungsprozess des ganzen Vereins befinden. Klar würde jeder von uns am Liebsten haben, dass wir jedes Jahr vorne voll um den Meistertitel mitspielen, aber gerade wir tun uns mit unserer Identität durch die Vereinsgeschichte und den aktuellen modernen Fußball schwer. Wir haben einfach nicht die finanziellen Mitteln um im Normalfall Meister zu werden oder auch in eine KO-Runde der europäischen Bewerbe einzuziehen. Ausreißer, wenn es optimal läuft, kann es natürlich immer geben. Da die 2. deutsche Bundesliga sich es aber leisten kann, bessere Gehälter als wir in Österreich zu zahlen, ist dieses finanzielle Loch einfach nicht aufzuholen und man sieht wohin die Reise im österreichischen Fußball geht. Entweder man verschreibt sich voll dem modernen Fußball, womit der größere Anteil der Fans von uns ein Problem hat, um sich zumindest finanziell, sowie spielerisch gegenüber Vereinen, wie LASK, Sturm, Austria, WAC etc. abzuheben oder es bleibt einem der 2. Weg, den Katzer und die neue Vereinsführung inklusive Trainer etc. auch gehen wollen, nämlich den der Jugend, indem man den eigenen Nachwuchs fördert und die 1. Anlaufstelle für heimische Talente in der Bundesliga wird. Wird uns dieser Weg ermöglichen als klare Nummer 2 hinter RBS zu positionieren? Eher nicht, da auch bei anderen Vereinen gut gearbeitet und der Verein weiterentwickelt wird (finanziell und infrastrukturell). Aber wir werden immer zu den Top-Vereinen in Österreich gehören. Zu dem Weg gehört es leider auch dazu, dass man die Top-Talente oft nach 1-2 guten Jahren wieder verkaufen/ziehen lassen muss. Und vielleicht auch nicht immer mit der erzielten Ablöse 1:1 ersetzen kann. Denn oft ist das Risiko höher um 3 Mio. einen Kühn Nachfolger zu holen, der dann nicht einschlägt, anstatt sich 2-3 junge talentierte Spieler zu holen, die man wieder entwickeln und gewinnbringend verkaufen kann. Und klar man wird auch nicht jede Saison jeden Leistungsträger intern mit dem Nachwuchs abfedern können, auch wenn das der Idealfall wäre. Und auch nicht mit Spielern, mit denen man den Abgang kompensieren will. Das ist ein ständiger Entwicklungsprozess und nicht jeder Spieler schlägt von 0 auf 100 ein. Aber es könnte und wird aus meiner Sicht durchaus ein leiwander Weg sein als Fan, wenn man junge Talente beim Entwickeln/Fördern am Platz beobachtet und auch immer wieder "logische" Spieler, wie Grüll, Seidl, Lang in den Verein holt und entwickelt. Rapid positioniert sich klar als österreichischer Traditionsverein, der auf den eigenen Nachwuchs und österreichische Talente setzen will. Viele finden das durchaus erstrebenswert und positiv, wie auch ich. Andere träumen immer noch von den vergangenen Zeiten, wo man im EC Finale stand, regelmäßig Meister wurde und Ausnahmespieler wie Panenka, Savicevic und Co im Verein hatte. Die werden wohl eher enttäuscht werden und die sollten sich (gar nicht böse gemeint) ernsthaft die Frage stellen, ob sie dann noch beim richtigen Verein sind und da ihr Geld dafür investieren wollen. Wenn man eines in den letzten Jahren gelernt haben sollte, dann das bei uns nicht nach ein paar Wochen/Monaten wieder alles bei 0 anfangen sollte, weil was nicht gleich wieder passt. Zusammenhalt und 110% für den Verein, für das Team ist gefragt. Dann wird auch die Entwicklung des Vereins in die richtige Richtung gehen.
    8 likes
  43. Zeigt auch wiedermal gut, dass Statistik alleine nicht alles aussagt. Auer hatte völlig unfassbare Fehlpässe auf wenige Meter dabei die eigentlich für den Gegner Steilvorlagen waren um nachfolgende Überzahl-Aktionen in Tore umzumünzen. Wenn du das gegen Sturm anbietest dann scheppert es gewaltig. Ich bin eigentlich ein Fan von Auer, aber aktuell ist er ziemlich von der Rolle und damit ein Unsicherheitsfaktor für das ganze Team. Kasanwirjo hatte auch keinen wirklich guten Tag. Aber er hatte nicht so haarsträubende Böcke dabei. Zudem spielt er seit einigen Partien grundsolide und ist mittlerweile eine Bereicherung. Eine solche ist Auer ja auch normalerweise, aber aktuell hat er ziemliche Schwierigkeiten. Auch offensiv gelingt ihm nicht viel, dabei waren die Grundlinienläufe und Flanken die größte Stärke von ihm. Wird hoffentlich schnell wieder werden...
    8 likes
  44. Super Posting, unterstreiche ich zu 100 %, aber schau bitte künftig auf die Uhrzeit bevor du es absetzt.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00