Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 10.12.2023 in all areas
-
der eine heißt Capaldo, die eigenen Spieler sollte man kennen außerdem ist Grgic ein Kämpfer und Gretzn aber keine Prinzessin wie einige eurer Kicker17 likes
-
Für mich waren die letzten 3 Spiele in Ordnung und insofern beruhigend als der Trainer den Nachweis lieferte, mit dem Vorhandenen umgehen zu können und auch zu wollen. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt solche Statistiken gegen Salzburg hatten, nicht einmal bei Unentschieden oder Siegen waren wir am Platz ähnlich ebenbürtig. Insbesondere der Ballbesitzwert zeigt eigentlich, dass wir in Teilen RBS bereits mehr entgegen setzen können. Der Vergleich mit anderen Teams ist da für mich nicht passend. Erstens geht RBS gg uns mit einer anderen Konzentration an die Sache als gegen BWL und Sturm und LASK machen das einfach besser, bzw. treten die schon viel länger mit einer größeren Überzeugung auf als wir. Als unser größtes Manko sehe ich unsere Kaderqualität ab Nummer 13, 14. Außer Klagenfurt ist niemand unter den Top 6 so benachteiligt wie wir, sogar die Austria kann von der Bank mehr bringen. Nach wie vor sind wir auf den Positionen Burgstaller und Seidl absolut alternativlos. Und das Fehlen von Cvetko hat uns den ganzen Herbst und auf jeden Fall die Position 3 in der Tabelle gekostet. Va auch deshalb weil ständig in anderen Konstellationen gebastelt werden musste und nie Ruhe und Routine in die IV kommen konnte. Erschreckend auch die Kopfball- und Standardschwäche in unseren Offensivreihen. Seit Druijf weg ist, haben wir außer Querfeld niemanden mehr, der vorne irgendeine Chance hat. Was der Trainer völlig richtig bemerkte ist (und da hat überraschend niemand nachgebohrt), die Stärke im Ballbesitz kostet uns an allen anderen Fronten Wirkung. Da die Spieler, die mehreres können, für uns nicht zu haben sind. Das ist auch der Grund warum ich die Konzentration auf Ballbesitz a la Barisic nie mit Begeisterung aufgenommen habe. Diejenigen, die davon schwärmen sind Auslaufmodelle (sorry, Brüder) und haben mindestens 2 Jahrzehnte verschlafen. Ich habe keine Zuversicht, dass wir mit dieser extremen Ausrichtung - auch nur in der ÖBL - dauerhaft an die Spitze kommen werden. Zudem fehlt es uns im Sturm an Dynamik. Die Hoffnung, dass Burgi jemals wieder so performt wie letztes Jahr, kann man haben, realistisch ist sie nicht. Wenn ich zB sehe, wie viel Dynamik, Technik und Geschwindigkeit der LASK gegen Liverpool in der Offensivreihe bringen kann, kommen mir die Tränen wenn ich an uns denke. Grüll müssen wir unbedingt bis zum Sommer halten sonst ist für mich jede Chance auf einen EC-Platz dahin. Detto Querfeld. Ansonsten will ich nicht wieder Namen strapazieren aber es ist offensichtlich, dass wir zu viele Spieler haben, die vll bundesligatauglich sind aber nicht für einen Verein, der unter die Top 3 möchte. Hier muss man endlich ehrlich und konsequent sein.17 likes
-
Der Sieg am Donnerstag ist 630 TEUR Wert, der Aufstieg in die ECL-Zwischenrunde 300 TEUR - dazu noch ein höherer TV-Marktanteil und ein zusätzlicher ECL-Heimspieltag. Da bist du gleich einmal über 1,5 MEUR. Und die sind definitiv erstrebenswert.14 likes
-
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 13 others liked ein Thema by xmindgamerx
Auftritt gestern echt stark. Unser Szene hat sich super entwickelt und ich bin stolz ein Teil davon zu sein.14 likes -
14 likes
-
Der Fanblock
LASKmaniac and 11 others liked ein Thema by Athletiker1908
12 likes -
Sehr witzig welchen Maßstab du auf Jukic legst. Dir ist schon bewusst, dass es hier um einen ZM und keinen Offensivspieler geht? Und ich wage zu behaupten, jeder der nur einen Funken von Fußball versteht hat gesehen, wie gut Jukic die letzten Wochen gespielt hat, sowohl mit als auch gegen den Ball. Und die Statistiken bilden das auch ab. Aber wie man sieht, wird die Erinnerungsspanne scheinbar immer kleiner und kleiner. Und Braunöder war enttäuschend gestern, speziell gemessen an seinen Möglichkeiten. Da war nichts mit Mehrwert für das Spiel dabei. Und wenn dann auch noch Fischer auf seine Position kommt und bei weitem mehr fürs Spiel macht, wirft das auch kein gutes Licht auf ihn. Da muss mehr kommen und Wimmer kann sich bestätigt fühlen in seiner Entscheidung, den anderen beiden den Vorzug zu geben.12 likes
-
LASK Kader 2024/25
lask1966 and 11 others liked ein Thema by Traunseelaskler
Also so negativ wie viele andere hier sehe ich die Sommertransferphase bei Weitem nicht. Ich beobachte rückblickend betrachtet Top-Transfers ebenso wie Flops, sowie einige Spieler dazwischen. Von hinten nach vorne: Die Verpflichtung von Siebenhandl kann man natürlich schwer beurteilen - er ist ja in erster Linie auch als Mentor geholt worden - Lawal spielt großartig, wie viel Anteil daran Siebenhandl hat, kann man klarerweise kaum eruieren. Jedenfalls hat man mit ihm auch einen soliden Backup, wie man im Cup sah. Andrade ist für mich ein Top-Neuzugang, da gibt es auch meiner Sicht überhaupt nichts auszusetzen. Er ist vielleicht der Königstransfer des Sommers. Bei Talovierov denke ich, dass man die Kaufoption ziehen sollte (sofern diese erschwinglich ist) - mit 23 Jahren ist er gerade für einen Innenverteidiger noch sehr jung. Natürlich sind seine Leistungen noch schwankend, aber ich sehe schon viel Potential in ihm, umsonst wurde er ja auch nicht ins ukrainische A-Nationalteam einberufen. Die Verlängerung seiner Leihe inklusive Aushandeln einer Kaufoption (wie gesagt, sofern nicht utopisch) im Sommer bewerte ich somit ebenso positiv. Auch Bello bewerte ich überwiegend positiv, der Junge wird auch erst 22 und hat aus meiner Sicht ebenso viel Potential. Hier kann mangleichermaßen Leistungsschwankungen feststellen, aus meiner Sicht aber mit einer insgesamt eher steigenden Tendenz - gerade wenn man bedenkt, dass Außenverteidiger nicht leicht zu bekommen sind und mangelnde Alternativen zu Renner sicherlich eine Baustelle der letzten Saison darstellten halte ich diesen Transfer für gelungen. Ba hingegen ist eindeutig negativ zu bewerten - wenn ein Spieler ohne Kaufoption geliehen ist, dann erwarte ich mir schon, dass dieser Spieler schnell ein Unterschiedsspieler sein kann (wie dazumals beispielsweise Klauss) - das ist hier definitiv nicht der Fall, Ba ist leider nicht die gewünschte Alternative zum zu unkonstant agierenden Stojkovic - insofern haben wir hier einen Flop (daran kann auch das Frühjahr nicht viel ändern, denn Leihspieler sollten in der Regel sofort helfen können). Ebenso ist Darboe bisher nicht die gewünschte Verstärkung. Man sieht zwar in Ansätzen, dass er technisch schon etwas draufhat, aber im Endeffekt hat er daraus noch gar nichts gemacht. Zudem scheint er ziemlich verletzungsanfällig zu sein. Für das, was er angeblich können soll, zeigt er viel zu wenig - hier gibt es immerhin noch die Chance im Frühjahr, ein anderes Gesicht zu zeigen - es müsste aber schon sehr viel passieren, dass man tatsächlich über das Ziehen der Kaufoption nachdenken müsste - und nur dann ist das für mich ein gelungener Transfer, denn als solider Backup reicht auch ein Michorl vollkommen aus. Insofern ist dieser Transfer aus aktueller Sicht auch negativ zu beurteilen. Ljubic hat in dieser Saison Anlaufzeit benötigt, aber ingesamt bin ich mit ihm mittlerweile doch recht zufrieden. Gerade bei den überzeugenden Leistungen gegen Salzburg, Sturm oder St. Gilloise hat er mir wirklich gut gefallen - so ist er für mich neben Horvath aktuell definitiv gesetzt. Auch wenn seine Verpflichtung ja bereits viel früher feststand, muss ich sagen, dass ich diesen Transfer durchaus als positiv bewerte (zu Saisonbeginn habe ich seine Verpflichtung eigentlich noch als sinnlos erachtet). Pintor ist für mich schwer zu bewerten. Ich finde, dass er in den Spielen vor seiner Verletzung zumindest in Phasen schon Vielversprechendes gezeigt hat. Bei ihm sehe ich Potential, leider hat die Verletzung dann große Teile der Herbstsaison zunichte gemacht, weswegen es für mich zu früh ist, hier ein endgültiges Urteil zu fällen. Aus aktueller Sicht hat er uns natürlich noch nicht weitergeholfen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er im Frühjahr ein Faktor wird. Insofern sehe ich hier nach aktuellem Stand keinen Top-Transfer, würde ihn aber auch noch nicht als Flop bezeichnen. Das Ziehen der Kaufoption von Usor finde ich aufgrund der Leistungen der letzten Monate in Ordnung. Er hat zwar immer noch viele Aktionen zum Haareraufen, ist dafür aber vor allem ein verlässlicher Arbeiter mit mittlerweile doch auch etwas Output in der Offensive. Gerade in Anbetracht seines Alters bin ich froh, ihn in unserem Kader zu haben! Neben Ba am enttäuschendsten finde ich Koné - hier hätte ich mir mehr erwartet, gezeigt hat er nämlich im Grunde genommen noch gar nichts. Lange habe ich mich gefragt, warum er nicht zum Einsatz kam und ihm ein leider in dieser Saison konstant schwacher Mustapha vorgezogen wurde - nach den letzten beiden Spielen weiß ich warum. Alles in allem für mich also ein Flop. Havel ist ein Transfer, den ich eher positiv bewerte. Natürlich hat er zuletzt nicht mehr wirklich überzeugt, aber solche Phasen muss man einem Spieler in seinem Alter schon einmal zugestehen. Dass er Potential und gute Anlagen hat, das hat er ja bereits unter Beweis stellen können. Insofern aus meiner Sicht kein Transfer, für den man den Verantwortlichen einen Vorwurf machen kann. Alles in allem sehe ich die Transferphase des Sommers als durchschnittlich an, auf keinen Fall aber als so negativ wie manch anderer. Gerade in Anbetracht dessen, dass insgesamt keine hohen Ablösen für die Neuzugänge gezahlt wurden (wenn man vom Ziehen der Kaufoption für Usor absieht) und somit das eingegangene Risiko aus meiner Sicht überschaubar ist, finde ich den Output schon in Ordnung. Mein größter Kritikpunkt bezieht sich allerdings weiterhin auf die fehlenden Abgänge - man hat es nicht geschafft, Spieler ohne Perspektive, wie beispielsweise Twardzik, abzugeben. Hier besteht im Winter Handlungsbedarf. Ebenso ist die Abhängigkeit von Zulj und Horvath ein Problem, für das es Lösungen zu finden gilt. Insgesamt bin ich aber mit der Arbeit von Vujanovic überwiegend zufrieden. Für mich war da etwas zu viel Kaufrausch im Sommer dabei, insbesondere, nachdem sich auf der Abgangsseite wenig getan hat. Man kann aber nicht erwarten, dass alle Transfers (sofort) einschlagen - gerade in Anbetracht dessen, das einige Spieler vor allem auch mit einer langfristigen Perspektive geholt wurden (und demnach nicht von ihnen erwartet wurde, sofort zu funktionieren), ist das für mich logisch. Auch die meisten der Sommer-Verpflichtungen des aufgrund der letzten Jahre vielgelobten Schickers bei Sturm funktionieren bisher noch nicht so gut wie erwartet. Ich denke also, dass unsere Bilanz insgesamt so schon passt. Und wenn wir schon dabei sind: Die Verlängerungen von Renner, Zulj und Horvath waren ja auch erst kurz vor Saisonende - und gerade jene von Horvath sehe ich da schon sehr positiv!12 likes -
Was wurde aus...?
Clemens701 and 10 others liked ein Thema by schwoaza_burgenländer
Emegha heute wieder mit der Führung für Straßbourg gegen Le Havre. Damit 3 Tore in den letzten 4 Spielen. Kommt anscheinend langsam in Fahrt11 likes -
Wintertransferfenster 2023/24
violettillidie1911 and 10 others liked ein Thema by J.E
Fridrikas passt perfekt. Letztes Tor im Juli, und sonst meistens verletzt.11 likes -
Gefühlt kommt Galvao hier im Forum viel schlechter weg als er ist. Zum Glück sieht Wimmer, was er an ihm hat. Allein im Spielaufbau sind Galvao und Meisl wie Tag und Nacht. Natürlich passieren Meisl weniger Fehler nach vorne, aber er nimmt auch so gut wie kein Risiko und trägt damit nichts für den Spielaufbau bei.11 likes
-
Sonstige ÖFB-Legionäre
HMF and 10 others liked ein Thema by Kaiser Soße
Man muss unserem Bundes-David mal höchstes Lob aussprechen. Er ist bei Real absoluter Stammspieler und in den wichtigen Begegnungen immer gesetzt - hat den Königlichen zu Meistertitel und CL Sieg verholfen. In München rean sie ihm heute noch nach, und das zurecht, denn gestern hat sich wieder mal gezeigt, was in der Bayern Defensive ohne Alaba für ein Chaos herrscht. Zudem ist er bodenständig geblieben, nicht wie andere Legionäre der piefkonischen Sprache unterlegen, sondern stets bei seinem Wiener Schmäh geblieben. Schau ned so bled! David Alaba ist ein guter Junge! Man wird noch viele Jahrzehnte nach seinem Karriereende Großes über ihn erzählen. Einziger kleiner Wehrmutstropfen: als ihm erzählt wurde, was man anziehen soll, wurde er angelogen.11 likes -
Bin überrascht ob der negativen Eindrücke hier, besonders auf den ersten Seiten. Aus Stadionsicht fand ich das einen ordentlichen Auftritt. Nicht überragend, aber das hätte auch 1:0 für uns ausgehen können. Wirklich viele Chancen hatte RB jetzt nicht. Aus meiner Sicht merkt man gegen stärkere Mannschaften einfach den dünnen Kader. Wenn einer einen schwachen Tag hat, wie Kühn z.B. können wir nichts nachlegen. Im Gegenteil, es wird meist noch schwächer. Ich sehe uns unterm Strich trotzdem auf einem guten Weg und bin optimistisch für 202411 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Sturmgewitter and 9 others liked ein Thema by GrazTiefschwarz
Macht ihr euch grad ehrlich über ein paar Kids von einer Feuerwehr-Jugend lustig? Sagt tbh mehr über euch aus, als über die Kids…10 likes -
viel sprühender voll kreativer Ideen und planvoller war Salzburg auch nicht, außer einem Tor wo sie nicht wissen wieso der überhaupt ins Tor reinfallen konnte ( wahrscheinlich nur durch das Effet weil dem Salzburger der Ball genau auf die Naht vom Fetzenschädel gefallen ist) und genau einem Pass in die Tiefe haben sie nix zusammengebracht. Die zweite 1:1 Situation ist nur einem Querpass den jeder vernünftige Trainer in der U8 schon verbietet zustande gekommen. Es gibt Leute die sehen das Glas halb voll oder leer, du trinkst anscheinend nur aus der Dose und weißt gar nicht wieviel drinnen ist aber glaubst immer sie ist leer.10 likes
-
SK Rapid - Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)
D2S and 9 others liked ein Thema by baeckerbua
so ich sitz jetzt daheim mit 8 Bier im Gsicht und kann nur folgendermaßen resümieren… unglaublich viele Leute lechzen nach einer erfolgreichen Rapid…unglaublich viele Leute brennen immer noch für diesen Club und opfern ihre Wochenenden. Es wird verdammt nochmal Zeit, dass Rapid endlich wieder dort hinkommt wo wir hingehören. Was heute noch Stunden nach dem Spiel bei den Punschständen, Pubs, Schlurf etc los war war wirklich beeindruckend. Die Stimmung in den Pubs war großartig und durch die Bank optimistisch. Immer wieder werd ich nachdenklich wenn sich mir offenbart welch unfassbare Sehnsucht nach Erfolgen in diesem ganzen Verein schlummert. Ich saß 2h im Stags und da wurde 2h lang angestimmt von irgendwelchen angesoffenen treuen Teufeln. Lang Lebe Rapid. Egal was kommen mag.10 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Veilchen 89 and 8 others liked ein Thema by fis
Der durfts ja nicht werden weil er nicht so frech mit 3er Kette spielt Der hätte super gepasst zu einem Kader mit Fitz, Motz, Huskovic und co.9 likes -
Also aus Stadionsicht muss ich sagen, dass sich die Burschen gestern über fast 100 Minuten den Allerwertesten aufgerissen haben. Minimum ein X wäre absolut verdient gewesen. Die Bullen sind halt eine ausgebratene Truppe, welche sich halt die Butter nicht mehr vom Brot nehmen hat lassen nachm 0:1. Ich find's schade, dass so ein Post wie dieser Eingangspost an erster Stelle steht.9 likes
-
9 likes
-
Dass jetzt die Winterpause beginnt, halte ich für uns für den optimalen Zeitpunkt. Unsere Harmlosigkeit im letzten Drittel hätte wir im laufenden Betrieb nicht in den Griff bekommen. Jetzt gibt’s die Möglichkeit zu reagieren. Spielen tun wir ja nicht schlecht. In den letzten 10 (?) Spielen eigentlich fast immer die bessere Mannschaft. Dafür haben wir daraus viel zu wenig Punkte holen können.9 likes
-
Lukas Grgic ist Rapidler
Julian1899 and 8 others liked ein Thema by Fußball_liebhaber
fand ihn heute echt bärenstark, besonders unter druck war er heute extem souverän und hat viel übersicht bewiesen. immer anspielbar, immer am spiel antreiben und sehr gut in den zweikämpfen. hoffe er spielt öfters so wie heute9 likes -
9 likes
-
Nichts anderes erwartet. Hoffentlich hat sich die Gemeinde bzw. Stadt Wien was bzgl. Förderungenrückholung überlegt. Das kann ja nicht sein, dass ein Stadion mit öffentlichen Geldern gefördert wird und dann an einen 3. verkauft wird.9 likes
-
9 likes
-
8 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
Johnnie Gunther and 7 others liked ein Thema by ooeveilchen
Schaut nach Feuerwehrjugend aus die dort auf Ausflug ist. Finde ich ein ziemlich entbehrlich sich darüber lustig zu machen. Man sollte froh sein dass sich die Kinder von heute überhaupt noch für den österreichischen Fußball begeistern können und nicht einem Ronaldo und sonstigen geldgeilen Kickern übers Internet zuschauen wie sie sich in der Wüste die Kugel lustlos hin und her schieben.8 likes -
8 likes
-
Die Konkurrenz im Fokus
viola95 and 7 others liked ein Thema by Herr Rossi
8 Punkte Rückstand auf Hartberg nach 17 Runden aufzureißen, ist eine arge Peinlichkeit. Wahnsinn eigentlich. Da sollten sich wirklich alle im Verein hinterfragen.8 likes -
8 likes
-
Zum lächerlichen VAR-Check gestern: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/ihr-macht-unsern-sport-kaputt-wenn-der-var-check-442-minuten-dauert/8 likes
-
8 likes
-
Lukas Grgic ist Rapidler
Julian1899 and 7 others liked ein Thema by Homegrower
War auf jeden Fall sehr ok, einige Fehler, aber immer bemüht sofort zu korrigieren. Dem Dedic könnte ich auch mit lachendem Gesicht eine auflegen, das kann ich ihm nicht verübeln. Man muss halt immer aufpassen nicht das Opfer der eigenen Spielchen zu werden, aber gegen die ganzen Dosengfraster muss man eh dagegen halten, gegen einen Capaldo z.b. da muss man schon durchaus gefestigt sein um sich nicht darauf einzulassen.8 likes -
8 likes
-
8 likes
-
Hab noch eine witzige Geschichte aus England auf Lager. Ich musste mir noch City vs. Spurs ansehen weil mein Flug von Manchester nach München aus bekannten Gründen verschoben wurde. Okay, ich gebe zu es war eine geile Partie. Aber ich habe parallel immer den Liveticker von FAK vs. ASK gecheckt. Vor dem Spiel habe ich meinem Sohn noch einen Matchschal gekauft was ich normalerweise nie mache. Aber wenn schon Tourist dann richtig … 😂 Ich bin mit dem Schalverkäufer ins Gespräch gekommen und er hat mir erklärt dass er eigentlich United Fan ist und zwar so richtig. Als ich ihm erzählt habe dass wir wegen des LASK auf der Insel sind hat er mir erklärt dass er sich damals das Geisterspiel LASK vs. Manchester United vom Stadionvorplatz auf der Gugl aus gegeben hat. Vorher war er noch in Pasching weil er sich anschauen wollte wo der LASK sonst so spielt. Böse Zungen behaupten ich habe das englische Alter Ego von @cw95 getroffen …7 likes
-
Hochverdienter Sieg gegen eine zugegeben inferioren Altacher-Mannschaft, die Art und Weise wie die Chancen vergeben wurden macht schon bissl Sorgen. Das war weniger Pech, eher mehr Unfähigkeit. Aber zur aktuellen Situation hätte gepasst, dass das unnötige „Foul“ von Gazi noch zum Ausgleich geführt hätte. Hat es aber nicht, insofern halt ma alle lieber mal die Goschn, freuen uns, machen paar Kreuze und zünden passenderweise am Adventssonntag Kerzen für das wichtige Spiel am Donnerstag an. Da geht no wos! Und dann können wir uns alle erholen und dankbar zurückblicken, auf ein historisches Jahr 2023.7 likes
-
Hollywood ist auch schon lange vorbei. War kein Fan von diesem neuen Stil unter Wimmer aber aktuell frage ich mich warum Schmid gehen hat müssen! Wir spielen jetzt wieder sehr ähnlich wie unter Schmid! Kein Spieler (Haris ausgenommen) hat sich seit Wimmer weiterentwickelt, viele unserer jungen Garde wurde schlechter (tlw. aufgrund Verletzungen). Er ist ein sehr engagierter und sympathischer Trainer, aber ich sehe nichts wo er uns wirklich besser gemacht hat!7 likes
-
ohne der verletzungen von burgstaller und cvetkovic wären wir durchaus an die spitze gekommen - das ist durch alle statistiken belegt. es handelt sich auch nicht um eine extreme ausrichtung, sondern einfach nur um ballbesitzorientierten positionsfußball. das ist weder etwas verjährtes noch in irgendeiner weise spezielles. klaus weiß selber dass er nur an wenigen schrauben drehen muss. das ist natürlich ein kompletter blödsinn7 likes
-
War es Capaldo, der den als Fair-Play gedachten Abschlag eures Verteidigers in der ersten Hälfte angenommen hat und weiter gespielt hat, als wäre nichts gewesen? Das war nach dem Schiedsrichterball glaub ich. Wenn ja, sollte man die beiden bitte nicht auf eine Stufe stellen.7 likes
-
Never.. (SKV)... .... also wohl nur dann, wenn es die letzte Runde wäre und WSG absteigen würde.. So aber würden die Schlümpfe sogar an das Obere Playoff leise anklopfen.. und das muss wirklich nicht sein. Der dauernde Hass und Tod dem ASK .. den brauche ich nicht.7 likes
-
Ich frag mich ja echt, um wie viel ärger wir noch im Oasch sein müssen, bevor man endlich mal auf die (eigene) Jugend setzt. Das ist für finanziell angeschlagene Vereine überall das Patentrezept (weils ja eigentlich auch gar nicht anders geht). Und dann gibts noch uns. Ein Verein, der mittlerweile seit Jahren zwischen Sein und Nicht-Sein wandelt, unterjährig kurzfristige Finanzspritzen zum Überleben braucht und dennoch Jahr für Jahr gestandene Bundesligaspieler holt. Glaubt ihr ernsthaft, dass Spieler wie Gruber, Ranftl, Fischer, Schmidt oder Holland bei uns spielen, weil das Schnitzel in Wien so gut ist? Das Gehalt wird schon passen, sonst wärens nicht hier, sondern halt in Altach oder Hartberg. Michorl und Goiginger wären die nächsten Transfers dieser Sorte.7 likes
-
Galvao macht sich seine Leistungen in der öffentlichen Wahrnehmung zuletzt leider konsequent mit einem Schnitzer zunichte - mal ein Elferfoul, mal ein Ausschluss, mal ein Ballverlust mit Folgen. Zweifellos ist er aber dennoch über Meisl zu stellen, im Spielaufbau ist das wie Tag und Nacht, auch gestern wieder. Generell gefällt mir die 3er-Kette Handl-Martins-Galvao sehr gut, insbesondere eben im Aufbau mit Ball, wo die Kette gestern sehr breit stand, dadurch Potzmann/Braunöder öfter abkippten. Galvao hatte vor dem 0:2 einen kapitalen Schnitzer, Martins zwei kleinere, die nicht bestraft wurden, Handl abermals stärkstes Veilchen. Die Wettquote, dass Potzmann und Galvao unsere Standards treten, hätte ich gerne gesehen. Wobei gestern kein einziger (!) Standard zu einem Mitspieler kam, gegen Klagenfurt auch schwer. Potzmann ist und bleibt derzeit aber unser konstantester, zuverlässigster Spieler, da war jetzt wirklich nie eine schlechte Leistung dabei, gestern ex aequo mit Handl die meisten Ballkontakte, bei den Zweikämpfen überzeugte Fischer mit 6 von 7 gewonnen. Diese Konstanz fehlt z.B. Ranftl zuletzt, der gestern an beiden Gegentoren, aber dann auch am Punktgewinn beteiligt war. Asllani war deutlich stärker als zuletzt in der Startelf, aber natürlich kam ihm auch das Spielsetting zu diesem Zeitpunkt entgegen. Huskovic war am Ende schon sehr k.o., hat das bis dahin aber anständig gemacht, wahrscheinlich seine beste Leistung im Herbst, vor allem dann außen nach Asllanis Einwechslung. Leider waren Gruber und Fischer auf diesen Positionen eher farblos, auch Braunöder enttäuschte mich und war eine Klasse schwächer als Jukic zuletzt. Symptomatisch, als er eine Ecke kurz abspielte und dann im Abseits stand. Polster kommt mir hier ohnehin oft zu schlecht weg, fand ich abermals sehr in Ordnung und verstehe seinen Stammplatz. So, was bleibt also von diesem Herbst? Jedenfalls war er spektakulär. 1. Fantastischer Start mit ungeschlagener Vorbereitung und 5 Siegen in den ersten 6 Pflichtspielen, darunter 3x international, auch zwei Auswärtssiege in Folge. 2. Das 3:5 am 17. August als Bruchlinie, danach 2 Punkte aus 5 Spielen, Niederlagen in Hartberg und Altach, die bis heute unverständlich sind. 3. Ein toll erkämpftes 0:0 am 1. Oktober als Bruchlinie, von den letzten 11 Spielen nur 1 einziges verloren, nämlich in Wolfsberg, in 11 Spielen gerade einmal 3 Gegentore. Sturm auswärts besiegt, Salzburg an den Rand der Niederlage gedrängt, im Cup ins Viertelfinale aufgestiegen. Wenn wir im Frühjahr da weitermachen, wo wir jetzt im Herbst aufgehört haben (Punkteschnitt 2,0 in den letzten 11 Spielen inkl. Cup), werden wir die Top 6 erreichen. Es wird aber wieder einmal ein Zittern bis zur letzten Runde. Ein Blick auf unser Torverhältnis zeigt, dass der Schlüssel hierfür in der Offensive liegen wird, gerade einmal 16 Tore in 17 BL-Runden. Hoffe, in der Vorbereitung bleiben/werden alle Spieler fit, Langzeitverletzte ausgenommen, dann gibt der Kader schon vieles her, beginnend in der IV, wo Plavotic kaum Platz findet, über das dicht besetzte Zentrum, bis zu den Offensiv-Halbpositionen, wo Fitz hoffentlich wieder Form findet. Noch 54 Tage bis zum nächsten Pflichtspiel! 💜7 likes
-
Aleksandar "Aco" Jukic
freak1894 and 6 others liked ein Thema by Aveiro Santos
Diese "lautstarke Auseinandersetzung" dürfte dann aber sehr leise gewesen sein, nachdem keiner seiner Mitspieler bemerkt hat das etwas vorgefallen ist und alle sich gewundert haben, warum Jukic nicht im Bus nach Klagenfurt sitzt, obwohl er das Abschlusstraining mit ihnen ganz normal beendet hat. Wie @tosale es richtig angemerkt hat, sollte man lieber die Tasten still halten, bevor man Spieler pauschal verurteilt, ohne die näheren Hintergründe zu kennen. Was aber interessant ist, dass es scheinbar (sofern richtig) erneut mit dem Co-Trainer zusammenhängt, wäre ja nicht das erste Mal.7 likes