Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.08.2023 in all areas

  1. Die Chancen, die wir nicht hatten waren u.a. auf den Tormann von Seidl Freistoß von Grüll knapp daben Cvetkovic per Kopf neben das Tor (wo er ganz tief abtaucht) (Handspieltor von Burgstaller) Schuß von Burgstaller Schuß von Kühn zu leicht Das sind immerhin 5 gute Chancen, wenn man die "Halbchancen", die man nicht fertig gespielt hat nicht rechnet. Hier sind wieder die Spezialisten, die auf jeder Seite 2 Postings machen und alles, wirklich alles schlecht reden müssen. Ja, das Spiel war schlecht. Debrecen hatte 2 Stangentreffer. Einmal wegen eines dummen Fouls, einmal wegen eines Gehlers in der Abstimmung. Sonst waren sie offensiv nicht besonders. Wir haben die Aktionen nicht fertig gespielt, auch weil Schlüsselspieler wie Kühn oder Seidl einen schlechten Tag hatten. Cvetkovic sehr souverän, Querfeld ebenfalls. Schick war sicher, Kerschbaum vor allem auf der 8 sogar recht gut. Sattlberger defensiv ok, offensiv zu wenig. Die Flügel haben sich geplagt, wurden durch das defensive Spiel der Ungarn auch sehr aus dem Spiel genommen. Auer war schwach. Burgstaller hatte auch keinen besonderen Tag, war aber immer wieder gefährlich. Ich bleibe dabei: das war ein schwaches Spiel, es ist trotzdem nichts passiert. Nächste Woche werden wir uns vermutlich sogar leichter tun, weil auch die Ungarn einmal aufmachen müssen und wir Umschaltmomente finden. Es ist aber schön, wenn die Untergangspropheten sich wieder über alles und jeden beschweren können, es immer schon gewusst haben und jetzt bis zum Wochenende wieder schimpfen dürfen. Dann werden wir vermutlich auch einmal ein paar neue Leute sehen, ich glaube nicht, dass wir noch einmal mit der Mannschaft von Beginn an auflaufen.
    36 likes
  2. Es wird heut eine Choreo geben, wir bitten euch also alle frühzeitig im Sektor eure Plätze einzunehmen und den Capos zu lauschen Vorzugsweise mit einem Bier in der Hand.
    33 likes
  3. Ich bin beeindruckt von der Sachlichkeit mit der 3 unserer Spieler die Partie, aus meiner Sicht völlig richtig, analysiert haben. Minuten nach Spielende wäre mir das als Aktiver nie im Leben gelungen. Heute haben wir die Bandbreite unseres Vermögens abgesteckt. Viel mehr Eigenfehler und falsche (weil letztlich mutlose) Entscheidungen bringen wir wohl nicht mehr in 90 Minuten unter. So gesehen ist ein 0:0 gegen einen, in etwa gleichwertigen, Gegner durchaus zu achten. Mit dem Frühjahr hat das aber überhaupt nichts zu tun. Im Frühjahr hätten wir so eine Partie ziemlich sicher verloren. Das beinhaltet die extrem positive Erkenntnis, dass wir uns hinten mit Cvetko und dem wieder erstarkten Querfeld sehr, sehr deutlich verbessert haben. Der Rest ist Kopfsache. Die Müdigkeit kam nicht aus den Beinen sondern aus den "Mentalmuskeln". Wenn man trotz hohem körperlichen Einsatz immer wieder erfolglos anläuft, merkt, dass man viele Bälle unnötig verliert und auch sonst wenig gelingt, dann kann man schon mental nachlassen. Gut, dass uns hinten nicht mehr passiert ist. Jeder Gegner dem es gelingt, dass unsere Offensive den Ball im Zurücklaufen annehmen muss, hat schon viel richtig gemacht. Das ist das Wichtigste, das wir bis nächste Woche ändern müssen. Uns hat heute die Breite in der vordersten Reihe gefehlt und wie Mählich richtig bemerkte, stand die 4er-Kette gegen den Ball häufig einige Meter zu tief, so dass Debrecen immer wieder Anspielstationen fand. Seidl hat heute seine erste große Lehrstunde auf gehobenem Niveau absolviert. Er wird lernen, sich darauf einzustellen. Im Allgemeinen haben wir uns selbst am meisten unter Druck gesetzt. Die notwendige Lockerheit wird nicht auf einmal kommen - aber sie wird kommen! Ahja, das mit Greil wird nix mehr. In dem hab ich mich brutal getäuscht. Der war für mich in Kärnten ein gewiefter Kämpfer mit technischem Potential, bei uns ist er ein Traumtänzer, der irgendwie den falschen Verein erwischt hat. Schade um ihn. Wenn kommende Woche nicht einem der beiden Teams 1, 2 schnelle Tore gelingen, erwarte ich dieselbe zähe Brühe noch einmal, eventuell sogar länger.
    32 likes
  4. Haben wir noch eine Trainerdiskussion? Ohne extrem mutiges Pressing hätten die Polen heute ihren Spielaufbau durchziehen können und uns in der (aus ihrer Sicht) vordersten Linie wohl mit körperlichen Attributen geschlagen. Durch das hohe Stehen und anpressen haben wir zwei Auswärtstore erzielt, den Spielaufbau von Legia völlig abgestellt und für massive Verunsicherung in ihren Reihen gesorgt. Flache Bälle, Kombinationen und ein bissel Magie am Platz erleichtert es optisch für die violette Seele. 10 Jahre lang haben wir nun gesucht, wie wir modernen Fußball mit unserer DNA verbinden können. Ich möchte Michi Wimmer meinen herzlichen Dank aussprechen, dass er uns einen Weg gezeigt hat!
    31 likes
  5. . nach dem altach sieg nach 24 stunden 8 seiten, heute nach 30 minuten fast 8. als würden alle drauf warten Eine entwicklung geht nie geradewegs bergauf. erste halbzeit waren wir klar überlegen, eig bis zu 69. minute - danach war es sehr ausgeglichen. debrecen hatte immer noch einen fuß dazwischen, teilweise war unser spiel gut, teilweise einfallslos und überhastet. das können wir besser und werden wir auswärts beweisen. aber natürlich zeigt es auch, dass nicht alles von heute auf morgen geht. spiel war trotzdem deutlich solider als letztes jahr. wir sind nachwievor auf einem guten weg
    30 likes
  6. möchte allen beteiligten zum transfer gratulieren! für den LASK ein geldsegen, der international für aufmerksamkeit und transferreputation sorgt. für reims ein super spieler, der auch dort seine PS auf den platz bringen wird und für keito selber der nächste, nicht zu große schritt in seiner hoffentlich noch jungen karriere. Arigato, Keito San! Wie einige hier schon geschrieben haben sicher einer der besten Fußballer, die jemals das schwarz weiße Dress übergestreift haben. Es war eine Freude!
    28 likes
  7. Soeben nachgefragt: Laut Vereinsinfo ist der Krone Artikel blödsinn, der MG Verkauf wird ausgedehnt und die Polen bekommen nicht die West
    26 likes
  8. 1 der letzten 14 Spiele verloren (saisonübergreifend und inkl. Vorbereitung). Ungeschlagene Vorbereitung und in die Saison mit 5 Siegen aus 6 Spielen gestartet. Nicht nur der erste internationale Sieg seit 2017, sondern gleich 3 internationale Siege in Folge. Legia Warschau die erste Niederlage seit April 2023 und die erste Heim-Niederlage seit April 2022 (gegen Dynamo Kiew) zugefügt. 7 Punkte aus drei Wiener Derbys im Frühjahr. Wimmer mit dem besten Punkteschnitt seit Stöger (bzw. kurzzeitig Gager), obwohl im Frühjahr fast nur gegen Top 6 und viel Pech. Ich habe das Gefühl, dass wir einen Trainer haben, der da gerade eben das absolute Maximum des Möglichen herausholt.
    24 likes
  9. Glaub nicht, dass man das so vergleichen kann. Kann man nicht einfach eine gute Leistung der Austria anerkennen? Was ist da dabei? Von 5 Spielen hat die Austria 4 gewonnen, 3 davon auswärts und ohne Tabakovic. Hätte ich ihnen nicht zugetraut, guter Saisonstart.
    20 likes
  10. Da bin ich ganz anderer Meinung. Für mich gehört dieser Chant nur zu ganz besonderen Spielen (wie z.B. magische, erfolgreiche Europacup-Abende) und bestimmt nicht zu einer Partie wie heute oder gegen Altach.
    19 likes
  11. Gewinner des Tages: die zwei, die im 13er Sektor zum schnaxeln begonnen haben.
    19 likes
  12. Peinlich bist maximal du. Wenn du Debrecen als Nudeltruppe bezeichnest dann zeigt es die Peinlichkeit und Ahnungslosigkeit umso mehr. Und ja, die Partie war die schlechteste von den 4. Aber bei Gott nicht so schlecht und katastrophal wie sie dargestellt wird. Da war das Vorführen von PSV gegen eine offensichtliche Nudeltruppe aus Graz deutlich peinlicher (und ja, auch diese Aussage ist Blödsinn). Es war eine dürftige Partie gestern. Letztes Jahr hätten wir eine solche Partie noch mit 1-2:0 verloren. So nehmen wir das 0:0 und schauen das nächste Woche zu regeln. Genau so wie es von allen gesagt wurde. Und am sonntag knüpft man hoffentlich wieder an die Leistungen der Spiele davor an.
    18 likes
  13. Früchtl ist das perfekte Beispiel für jene Geduld, die wir als Veilchen in Zukunft bei vielen Spieler aufbringen werden müssen. Man holt einen hochveranlagten jungen Spieler mit offensichtlichen Problemen (Selbstvertrauen, Kommunikation, Details in der Technik, etc.) und versucht sie zu entwickeln. Ein halbes Jahr raufen wir uns manchmal die Haare, streiten ob sein Potenzial die Fehler rechtfertigt, verlieren Punkte wegen der Fehler und gewinnen Punkte wegen Geniestreichen. Sobald er performt ist er sofort ein heißer Wechselkandidat für Ablöse. Manche mögen es Schicksal oder Scheißjahre nennen, ich würde es mal als Geschäftsmodell bezeichnen. Wir brauchen das.
    18 likes
  14. definitiv war das heute besser als fast alles was wir im frühjahr gezeigt haben
    18 likes
  15. Barzahlung wär glaub ich bezüglich Wartezeiten das schlimmste was uns passieren kann.
    17 likes
  16. Moi...das zarte, immer deeskalierende Blümchen ist entsetzt. Gibt's zu dem Stoffschlümpfeskandal auch schon eine Stellungnahme von Genossin Miau?
    17 likes
  17. Vor weniger als 1 Jahr: Fenerbahce 4:1 Austria Wien Lech Posen 4:1 Austria Wien Villareal 5:0 Austria Wien Beer Sheva 4:0 Austria Wien Jetzt: Auswärtssieg in Bosnien, Auswärtssieg in Warschau, 3 internationale Spiele, 3 Siege. Aber vielleicht kann das ASB meine violette Euphorie ja wieder ein klein wenig mildern und erklären ... Dass unser neuer Weg nicht erfolgreich sein wird, viel zu riskant und offensiv. Dass unsere Defensive etliche Tore fressen wird, wenn der Gegner halt nicht grad Banja Luka, Austria Lustenau oder Legia Warschau heißt. Dass die Saison ganz, ganz schwierig wird und jetzt das eigentliche Scheissjahr kommt. Dass Früchtl sowieso ein Schweinsgoalie ist und wir Andi Leitner hätten holen sollen. Dass Handl nicht mal in der zweiten Liga ein Leiberl hätte. Dass Holland mit seinen 34 Jahren nichts mehr darennen wird. Dass Wimmer ein Trottel ist, weil er Braunöder in jedem Spiel draußen lässt. Zumindest muss sich keiner Sorge machen, dass wir keine Austria Wien-DNA mehr haben. Dass sich Plavotic nach 2min verletzt und wir nicht das 3:0 machen, sondern das 2:1 kassieren, viel mehr Austria-DNA kann man ja nicht mehr zeigen. Austria Wien macht Spaß, Austria Wien spiel international
    17 likes
  18. Barisic ist zwar ein Erzgrüner, dürfte aber sonst menschlich in Ordnung sein und ist uns gegenüber eigentlich nie unnötig gehässig. Schon alleine aus diesem Grund respektiere ich ihn mehr als 99% aller die dort tätig sind.
    16 likes
  19. Völlig zurecht. Wie kommt man als Sportjournalist nur auf die Idee einen schweren Verkehrsunfall der Kinder (!) eines Funktionärs in Relation zu einem sportlichen Bericht zu setzen?
    16 likes
  20. Ideales Fußballwetter für den heutigen Abend, kann nur einen Auftritt von Zaizen bedeuten
    16 likes
  21. Ich werd dem ORF schreiben und fragen, wer auf die Idee kommt, einen Kommentator mit 0 Empathie zur Austria kommentieren zu lassen.
    16 likes
  22. Gratulation aus dem roten Grazer Eck - schade, dass es statt 0:3, 1:2 stand. Trotzdem, Hut ab
    15 likes
  23. Er wollte die Austria halt markieren, nennen sich halt auf Twitter FKAustriaWien. Echt ein Skandal wenn er das so postet.
    15 likes
  24. Bis zur Reinnahme von Greil war ich mir eigentlich sicher, dass das 1–0 nur eine Frage der Zeit ist und wir danach noch 2 Tore nachlegen. Aber irgendwie ist der Spielfluss mit Greil komplett gerissen und es kamen nicht mal mehr die simpelsten Pässe an. Ich hoffe man hat jetzt auch erkannt, dass wir nicht die gesamte Saison mit denselben 4 Offensivspielern + Mayulu spielen können. Das Personal auf den Flügeln passt einfach nicht. Da muss unbedingt noch was passieren. Gute erste 65 Minuten, aber die Leistung danach hat recht viel Momentum aus den ersten drei Spielen gekilled. Ich fand es btw. richtig beeindruckend wie sich Debrecen aus unserem Pressing befreien konnte. Das war mMn auf einem technisch sehr hohem Niveau, welches man in unserer Liga auch nur selten sieht.
    15 likes
  25. Ich bin wirklich froh dass der LASK den Nakamura-Transfer wie gewünscht über die Bühne gebracht hat und gratuliere den Verantwortlichen dazu. Nakamura - über dessen Knie ich mir durchaus Sorgen gemacht habe - wünsche ich in Frankreich alles Gute. Möge sein Traum in Erfüllung gehen und er kann sich dort für einen fetten Transfer in die Premier League qualifizieren. Der LASK würde abermals profitieren. Der Transfer ist nicht nur für die Transferreputation bedeutsam sondern ebenso für die Klubfinanzen. Es reduziert das finanzielle Risiko nach dem Stadionbau und ermöglicht den weiteren Ausbau unseres Schmuckkästchens. Restaurant und Büros sind in Arbeit. Aber dann fehlen immer noch die Trainingsplätze, der Spielerbereich, der Kinderklub, der Fanshop, Teile der Fanzone, die Photovoltaik, die Hotelzimmer und der Medizinbereich. Wie hieß es so schön: Das Stadion kann je nach Geldbörse ausgebaut werden. Und ich rechne damit, dass eben diese durch einen Verkauf von Ljubicic noch weiter gefüllt wird. Die Transferzugänge im Sommer lassen darauf schließen, dass auch Ljubicic im Sommer noch versilbert werden soll. Es ist offensichtlich dass Vujanovic in dieser Mission unterwegs ist.
    14 likes
  26. Strunz ist wie Arase, wie kann man dem einen so langfristigen Vertrag gebender kann NIX !
    14 likes
  27. Na wer hätte sich das gedacht. Nach den super Leistungen der letzten Wochen kein einziger Beitrag nach den Spielen im Zoki Thread, jetzt geht er wieder über
    14 likes
  28. Am Samstag waren wir noch Meister und heute sind wir wieder die schlechtesten. Klassisches ASB. Es gibt nichts dazwischen.
    14 likes
  29. Dabei passt der ja fast perfekt zur Leberkässemmel...
    13 likes
  30. Sehr gut, hier sieht man es: https://www.lask.at/de/m/news/zusaetzliche-sitzplaetze-in-der-raiffeisen-arena
    13 likes
  31. „Jetzt will ich ein volles Haus sehen“, hat unser Doppelpack-Torschütze Muki Huskovic gestern gleich nach dem 2:1-Hinspiel-Sieg bei Legia Warschau gemeint. Und tatsächlich: Jetzt braucht’s nächsten Donnerstag um 19:00 Uhr jede:n Violette:n im Viola Park! Wir jetzt alles auf den Faktor Heim-Vorteil! Jeder Abonnent kann ab sofort fünf statt zwei Tickets kaufen, jedes Mitglied zwei Tickets. Ist man Abonnent und Mitglied, kann man somit bis zu sieben Tickets erwerben. Kinder-Abos werden bis Donnerstag aus dem Verkauf genommen. Und: Es wird genau wie beim Derby – für ein familienfreundliches, sicheres und violettes Fußballfest – keinen freien Verkauf geben, da es sonst zu einer Vermischung der Fan-Lager auf den Tribünen kommt. Wir bleiben bis zum Schluss beim geschützten Verkauf. Es gibt bis auf den Gästesektor keine weiteren Tickets für Legia. Tickets erhalten Abonnenten und Mitglieder unter fak.at/tickets (nach dem Login) sowie im Fanshop (Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr), die Mitgliedschaft gibt’s unter austria-mitglied.at sowie ebenfalls im Fanshop! Hoch Austria, Dein Klubservice-Team PS: Unsere Ost ist seit 11:19 Uhr restlos ausverkauft.
    13 likes
  32. Alle auf nach Wien! Perfektes Fußballwetter und ein Stadion das man gesehen haben muss. Außerdem hat unsere Mannschaft einen Lauf. Es gibt also keine Ausreden.
    13 likes
  33. Sebi hat’s gestern zur Mannschaft super gsagt „ Mund abputzen, weiter kämpfen, wir stehen hinter euch, GEMMA“ Also net zuviel suddern sondern Sonntag wieder alle ins Stadion und weitergehts, kann mir ernsthaft nicht vorstellen das irgendwer geglaubt hat wir spielen jetzt Woche für Woche denn Gegner an die Wand, wir immer wieder Rückschläge geben, ist normal bei einem Aufbauprozess.
    13 likes
  34. Huskovic du geile Sau ! Vor einem Jahr im Koma - heute unser Matchwinner ! Das Rückspiel muss ausverkauft sein !
    13 likes
  35. Ich finde es komisch wenn an dieser Stelle die „Abzocke vom LASK“ Keule geschwungen wird. Es glaubt ja wohl niemand dass der LASK da in irgendeiner Form etwas daran verdient. Der LASK unterstützt bei der Organisation. Und es kostet was es kostet. Wenn man sich darüber beschweren möchte dass der LASK das nicht subventioniert dann sollte man sich darüber beschweren. Aber von Abzocke kann da wohl keine Rede sein.
    12 likes
  36. dein Profilbild ist wahrlich ein Ebenbild von dir
    12 likes
  37. gesehen zu haben was und wie nach den Wechseln (von den Eingewechselten) gespielt wurde und kritisieren dass Zocki so spät gewechselt hat ist jetzt aber ein bisserl dings! Das kann man wirklich nur kritisieren, wenn man einen Zehner im Wettbüro auf Debrecen gesetzt hat.
    12 likes
  38. Jukic ist halt bei weitem nicht so gut, wie ihn viele hier schreiben. Ist mittlerweile schon 23 und ein paar Jahre oben dabei, da muss mehr kommen als "eh brav gespielt". So eine Leistung wie von Braunöder heute zB habe ich von Jukic überhaupt noch nie gesehen.
    12 likes
  39. die ungarn waren taktisch (vorallem in der defensive) sehr diszipliniert und haben uns so das leben schwer gemacht. wir waren nervös und der letzte wille nach vorne hat gefehlt. das 0:0 geht in ordnung, wir hattrn in der etsten hz durchaus gute chancen (seidl) aber in der schlussphase hatten wir beim stangenschuss auch glück. naja ich denke in ungarn werden wir mehr räume bekommen. wir werden schon aufsteigen aber es ist mühsamer als erhofft
    12 likes
  40. Da spielst gegen Debreziner und die einzigen Würstel sind wir
    12 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00