Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 24.10.2023 in all areas

  1. Danke für das Lob, wir machen das nun auch schon knapp 15 Jahre und stecken in das was wir hier produzieren sehr viel Herzblut und unsere gesamte internationale Erfahrung in dieser Industrie. Wir waren auch eine der/wenn nicht die ersten in Österreich die nachhaltige Textilien vor vielen vielen Jahren noch in Zeiten der 1. Klasse produziert haben, auch unsere gesamten Druckprozesse (bei 80%) der Produkte sind nachhaltig und haben einen ökologischen und ethisch korrekten Background. Wir kennen sämtliche unserer Produzenten und die Gegebenheiten, was wir nicht selbst in unserer Produktion produzieren, persönlich. Auch die in Fernost. Viele Vereine verstehen nicht, dass es hier nicht nur um Margen geht sondern auch darum eine Botschaft zu verbreiten und den Fans die Möglichkeit zu geben, modische Streetwear mit ihrem Lieblingsverein auch im Alltag zu tragen. Es gibt aber in Österreich z.b. auch nur ganz ganz wenige wirklich erfahrene Merchandiser, das ist in Deutschland ganz anders. Da gibt's ein paar sehr alte Hasen Einer der wenigen der jahrelang gutes Zeug gemacht hat war der Marek von Rapid. Da hat sich aber auch einiges verändert. Sowas wie gestern mit dem Hoody haben wir bisher noch nicht erlebt Also da werden wir nochmal das Siebdruck Karusell anwerfen, sonst haben wir heute keine mehr Also zum Spieltag sollten dann, für alle die ihre Größe nicht mehr ergattern, möglichst wieder alle Größen verfügbar sein.
    42 likes
  2. Hallo aus Senegal! Morgen Vormittag düse ich mit den Öffis rüber nach Banjul. Freundin und ich sind schon sehr gespannt, was uns alles erwartet. Habe diverse Trainingsutensilien mit, unter anderem testweise ein GPS Tracking System, das sie mal austesten müssen. Wenn das cool ist, statten wir damit die Mannschaft umfassender aus. Das letzte Gruppenspiel des Nawettan wurde mit 2:1 gewonnen. Unser Kapitän Abdoulie Njie wurde wieder zum Man of the Match gewählt. Damit sind wir jetzt doch noch im Viertelfinale! Dieses findet schon morgen um 17 Uhr MEZ statt. Wir schaffens wohl erst zur zweiten Halbzeit, werden aber wohl direkt ins KG5 Stadium anreisen und zumindest noch ein bisschen die Daumen drücken. Ich halte euch auf dem Laufenden! PS.: Auf den Bildern unten seht ihr, was in Senegal am Strand los ist, wenn die Dämmerung einsetzt. Nur Kicker und Bodyweight Trainierer. Mehrere Stunden lang. Das ist hier auf absolut jedem Strand so.
    27 likes
  3. MIch wundert, wie schnell Kicker abgeschrieben oder gehyped werden. Lavalee hat 3 Partien gespielt. Er ist 26 und hat Erfahrung aus der belgischen ersten Liga und war bei Mainz Bankspieler. Serrano stand 65 Minuten in der La Liga am Feld. Bei uns spielte er schon in der Euro League und wird aufgebaut. ME als rechter Achter und hat bis Sommer Zeit das zu lernen. Warum man da schon die Flinte ins Feld wirft (4 Monate! nach seinem 1. Auslandstransfer) kann ich nicht verstehen. Dito die Analyse von Johnston vom Rechtsverteidigeranalytiker schlechthin. (Eh schon wissen - Eierkicker Kristensen): der trainierte 2 Monate individuell und ist sage und schreibe 2 Monate beim Team. Was ist da die Erwartung? Der ist schottischer (U) Teamspieler. Für mich ein absoluter No Brainer. Warum sucht man immer nach dem schwächsten Glied hier? Was würde es bringen, wenn ich schreibe, ob die Tore von Wloda vielleicht ein Strohfeuer waren, da er 6 Spiele nicht getroffen hat und gegen Hartberg nur 23 Minuten am Feld stand? Sturm hat heuer den besten Kader seit der CL damals. Mittlerweile stellt man sich nicht mehr selbst auf, wenn man grade kicken kann. Man muss echt fighten und man ist beinahe überall doppelt besetzt und dad mit Qualität. So lernen sie am meisten und so wäre es bei jedem Transfer nach oben. Wenn man das hier schon nicht schafft, ja dann wird man nicht in einer Top 5 Liga residieren können. Das ist keine Fussballromantik mehr, sondern knallhartes Business.
    27 likes
  4. Unser aktuelles Problem liegt nicht in der obersten Führungsetage sondern einzig im sportlich / mentalen Bereich der Kampfmannschaft. Barisic schafft es nicht der Mannschaft beizubringen, wie man Nerven und Ordnung bewahrt. Eure gschissene Zündelei gegen die neue Vereinsführung könnts euch in Arsch schieben.
    25 likes
  5. Ich praktiziere ja einen ausgeprägten rapid komplex und jede Niederlage der grünen erfüllt mein Herz mit Freude aber sollten wir mit solchen Meldungen nicht warten bis wir das fix geschissene Auswärtsspiel in Hütteldorf hinter uns haben ? In 7 Saisonen nach dem Aufstieg waren wir am Ende genau 2 mal vor rapid . Für mein Empfinden sind uns die Wiener gefährlich genug.
    24 likes
  6. ich wollte mich eigentlich raushalten, weil ich leider meine Meinung geändert habe bzw. ändern musste und ich davon ausgehe dass uns derzeit nur ein trainerwechsel ins OPO retten würde. du hast absolut recht damit dass sich die Mannschaft weiterentwickelt hat und das spielerisch sehr gut aussieht. Die Vereinsentwcklung ist jedoch eine ganzheitliche - auch das weisst du. es läuft derzeit, die Punkteausbeute ausgenommen, vieles richtig, auch abseits des Platzes. die einzige Komponente die sich nicht weiterentwickelt ist leider Zoran Barisic. Nein - sogar das Gegenteil ist der Fall. Der Cheftrainer entwickelt sich kontinuierlich retour. Ingame Coaching, Umstellungen, Reaktionen auf gegnerische Umstellungen, klare Anweisungen, Konzepte etc werden immer schlechter, ja sogar haarsträubend schlechter. Er wirkt angeschlagen, nervös, unkonzentriert. Und mittlerweile glaube ich dieser Unwillen bzw. diese Unfähigkeit sich auch als Trainer weiterzuentwickeln sind diese 5% die uns auf kontinuierliches Performen fehlen. Ich stehe weiterhin zu 100% zum Weg den Rapid eingeschlagen hat. Dieser Weg ist jedoch nicht zwangsläufig an Barisic gebunden. Und eines weißt du auch ganz genau - jenen Weg den der Verein langfristig eingeschlagen hat kann nur dann gegangen werden wenn kurzfristig zumindest ein Teil der Finanzen durch gewisse sportliche Erfolge abgedeckt werden. Also Ja - um den Weg den Zoran Barisic mit vorgegeben und eingeschlagen hat erfolgreich bestreiten zu können muss Zoran Barisic den Verein verlassen.
    23 likes
  7. Spätestens nach dem 2-0 in der 81. Minute nach einem Konter durch MC99 steht sowieso das ganze Stadion, also wurscht...
    21 likes
  8. Obwohl es schon einige vor mir getan haben, möchte ich hier auch noch auf diesen post antworten. Entwicklung: Das hängt davon ab, mit welchem Zeitpunkt man es vergleicht. Nimmt man das Ende Feldhofers, dann gibt es eine positive Entwicklung, das gilt auch für das Ende der letzten MS. Vergleicht man es mit Ende 22, gibt es einen Rückschritt in der Stabilität. Da waren wir damals weiter, bei schlechterem Kader. Attraktivität: ... ist ein subjektiver Begriff, der naturgemäß unterschiedlich gesehen wird. So habe ich zB den Zeitraum 30-45 gg Klagenfurt völlig anders gesehen als die Mehrheit im live-thread. Es sind wieder die alten Muster eingerissen ohne dass nur irgendeine Warnung oder Gegenmaßnahme von der Bank kam. Wir waren zwar nach wie vor dominant - aber für mich völlig unattraktiv und am schlimmsten war, dass einem der folgende Abbau bereits lautstark angeschrien hat, wohlahnend, dass wir uns mit herum reißen solcher schlechten Gewohnheiten sehr schwer tun. Barisic II: 1 Jahr ist eine Ewigkeit im Spitzensport! Ein Aufbau kann durchaus mehrere Jahre dauern aber nicht ohne das Erreichen von halbjährlichen Zwischenzielen. Und die gesetzten Zwischenziele müssen nach OBEN weisen und nicht stagnieren oder gar hinter den bereits erreichten Zielen (4. Platz in 22/23) hinterher hinken. Allgemein: Während die Kritik hier herinnen, dort wo sie sachlich vorgetragen wird, sehr konkret und argumentierbar ist, verweilt die Unterstützung für den Trainer in Allgemeinplätzen und Durchhalteparolen. Das ist in einer offenen Diskussion nicht in Ordnung. Geistig blende ich solche Meldungen genauso aus, wie jene, die da lauten "der Trainer muss weg". Ich habe bei Barisic, so wie auch bei seinen Vorgängern, bisher vermieden, seinen Kopf zu fordern. Statt dessen versuche ich für mich Ziele und Kriterien für eine Beurteilung zu definieren. In letzter Zeit sinkt aber auch meine menschliche Sympathie für Barisic. Alleine die Meldung "so leiwand, wie die Mannschaft eben ist" lassen bei mir alle Alarmglocken läuten. Das fällt für mich in die Kategorie "sie wissen gar nicht, wie gut sie sind". Das ist alles führungstechnisch so primitiv falsch, dass ich mich Frage, wo er bei der Trainerausbildung war. Und die menschlich furchtbarste Bemerkung war zuletzt, "ich stehe trotzdem zu meiner Mannschaft". Was sagt er denn damit? Er hat alles richtig gemacht aber die Mannschaft schafft es nicht, das umzusetzen! Aber danke, er steht trotzdem zu ihnen! Und das ganze noch nach der katastrophalen Umstellung nach der Pause in der Defensive!?! Er ist einfach nicht bereit, seinen Anteil an der Misere zu erkennen. Weder in direkten Fehlentscheidungen, noch in den Mängeln, die er einfach als Mensch an sich hat, für eine Führungsrolle. Für mich wirkt dieses verbale Auseinanderdividieren zwischen ihm und der Mannschaft höchst unsympathisch in der derzeitigen Krisensituation. Es nimmt ihm selbst in den guten Eigenschaften, die er hätte, noch Glaubwürdigkeit. Ich gehe hier völlig mit @Burschi. Ich stehe 100%ig zum eingeschlagenen Weg des Vereins aber nie und nimmer auf Gedeih und Verderb zu einer bestimmten Person, sei es Barisic, Steffen oder Katzer.
    21 likes
  9. Für Testzwecke, vl Einstellungen bzw. Fotoabnahmen mit einer Drohne. Hoffe ich verletze kein copyright und möchte nur die tollen Aufnahmen loben.
    18 likes
  10. Wenn ich den Merch sehe, den ihr über euren offiziellen Fanshop vertreibt könnte ich heulen, ich finde auf diesem Wege seit Jahren nichts bei uns, was mir gefällt. Und da man derzeit nicht so ohne weiteres an ein Ticket für unsere Ost kommt, kann ich auch nicht immer bei den FCs kaufen. Dabei wäre es so einfach, mit etwas Herzblut und Eifer hier vernünftige Entwürfe auf den Weg zu bringen. Sind bei euch die Fans in irgendeiner Art und Weise in die Designs involviert?
    17 likes
  11. Finde ich sehr gut und intelligent von der aktiven Szene. Wenn "Wir wollen Rapid sehen!" gerufen wird, hat das schon auch seine klare Wirkung an die Verantwortlichen.
    15 likes
  12. So - und ein Gedanke noch abschließend - dann bin ich aus der Diskussion endgültig raus. Nehmen wir an unsere Verantwortlichen, einige ASB User sowie einige Fans die vehement hinter Barisic stehen haben Recht. Mit ihm, und scheinbar nur mit ihm, können wir (irgendwann einmal) erfolgreich sein, weil er eben eine solche Expertise hat die man sonst scheinbar nicht findet und bezahlen kann. Wieso - und das ist jetzt nicht zynisch gemeint - hat sich denn kein einziger Verein außer Rapid dafür interessiert? Haben die alle das Potenzial nicht erkannt? So günstig, so einen genialen Mann ins Team zu holen, der dir den Verein aufbaut? Rangnick war ja z.B. auch ein gefragter Mann mit nachweisbaren Erfolgen, aber auch Misserfolgen. Trotzdem war da immer Interesser. Wieso gibt bzw. gab es sowas bei Barisic nicht? Mich erinnert das ein wenig an die Geisterfahrertheorie
    14 likes
  13. Stand daneben da haben halt 3 Leute wieder einige volle Becher „gefressen“! Findet keiner lustig und leider auch schon mit Cut für manche ausgegangen. Wie du sagst saufts euer Bier aber schmeißt nicht damit die Leute in den ersten paar Reihen ab. Wenns dann mal kracht wundert sich wieder jeder.
    14 likes
  14. Halbzeit im Meisterschaft - Grunddurchgang und Sturm Graz führt seit 2 Runden die Tabelle an, hat den Vorsprung auf die Salzburger sogar auf 4 Punkte ausbauen können. Dazu ist man nach 11 Runden noch ungeschlagen, hat nur 3 Spiele nicht gewonnen, somit 27 Punkte am Konto. Nur 7 Gegentreffer bislang zeugen von einer sehr überzeugenden Defensivarbeit des gesamten Teams, 20 erzielte Tore sind ebenso beachtlich, bedenkt man, dass gerade in der Offensive nach dem EEE Abgang einiges umzustellen war. Einige Neuerwerbungen wie Scherpen, Wloda, Jatta, Lavalee sind mittlerweile richtig gut integriert, konnten schon mehrmals zeigen, dass sie absolute Verstärkungen sind, andere wie Serrano, Johnston kamen immerhin zu einigen durchaus vielversprechenden Kurzeinsätzen, holten sich teilweise auch bei Sturm II Spielpraxis. Unsere Routiniers wie Stanko, Wüthe, Hierli, Kiti, Sarkaria bestachen sehr konstant als Teamleader, dazu zeigten andere Fastschonroutiniers wie Prass, Gazi, Affengruber, Dante, Schnegg, Böving, Horvat immer wieder herausragende Leistungen. Fuseini fällt bei seinen Kurzeinsätzen sehr positiv auf, Teixeira blieb bislang leider extrem glücklos, andere wie Geyr, Borko, Grgic konnten aufgrund der hohen Kaderqualität fast nie beweisen, was sie so draufhaben. Dieser Erfolgsrun hat sich wie ohnehin bekannt natürlich auch wirtschaftlich klar ausgewirkt: Bei den Heimspielen kommst immer schwerer zu Tageskarten, ua. auch weil die Mitglieder und Abokarten weggingen wie die warmen Semmeln, finden sich mittlerweile durchschnittlich über 14.500 im Stadion ein, womit man derzeit sogar den Uraltrekord aus der Eröffnungssaison 97/98 pulverisiert. Daneben schreibt man Merchrekordzahlen, hat seit Samstag mit dem neuen Vipclub( für zusätzliche 400 - 500 Vips) plus Sportsbar einen nächsten guten Deal gesetzt. Zurück zum Sportlichen: Sportlich gesehen sieht man auch in dieser Saison deutliche Weiterentwicklungen, auch wenn der Kick an sich nicht mehr ganz so spektakulär rüberkommt wie in vielen Phasen der Vorsaison. Man spielt mit nicht mehr so vielen Pressingphasen, setzt diese dann aber meist sehr effektiv um. Generell wirkte das öfters etwas defensiver ausgerichtet, dafür aber noch variabler geworden, vor allem augenfällig noch besser auf den jeweiligen Gegner eingestellt. Geblieben ist auch unsere Standardstärke, die einige enge Spiele gerettet hat. Um das alles so konstant und erfolgreich umzusetzen muss es enorm passen zwischen Trainerteam, Sportdirektor und den Spielern, die Mentalität, der Teamspirit, der Fleiss nahezu aller überragend sein. Dass genau das seit nunmehr über 3 Jahren augenscheinlich der Fall ist, man trotz der schon erreichten Erfolge nicht abhebt, total fokussiert bleibt, sich noch nicht am Ende seiner jeweiligen Entwicklung sieht, ist ganz einfach der Grund, warum wir alle, auch wir Fans, eine so erfreuliche Phase bei Sturm Graz erleben dürfen, die wohl noch ein paar Jahre andauern wird.
    14 likes
  15. Naja, es ist halt auch sehr einfach so zu tun als hätte Barisic mit nichts was zu tun. Barisic war jahrelang Sportdirektor und maßgeblich am schlechtesten Kader seit langer Zeit beteiligt. Er hatte zwar limitierte Mittel, aber besonders im letzten Jahr sehr viel Geld ausgegeben für absolut niedrige Qualität - das haben wir sogar sensationell schnell ausgemerzt. Jetzt ist er ein Jahr lang Trainer und es gibt eine via Transfers verbesserte Mannschaft, die zwar optisch hie und da ansehnlich kickt aber unterm Strich von den Resultaten nicht besser ist wie unter Feldhofer. Kann man als Aufwärtstrend sehen. Soll so sein, auch wenn es mir sehr schwer fällt wenn gar keine Ergebnisziele (Derby, Heimstärke, RB, Sturm, LASK) erreicht wurden. Was aber noch dazu kommt ist, dass Barisic ja nicht der einzige ist. Wir haben dieselben Leute im sportlichen Bereich. Co-Trainer, etc. Jemand hat es eh geschrieben - wir drehen alles um. Und rufen "alles für den Sport" aus und das ist der Bereich wo alles gleich bleibt, während wir auf wirtschaftlicher Seite nach Peschek endlich aufräumen, tun wir das Gegenteil im Sport und wundern uns wenn das Ergebnis wieder dasselbe ist. Ich kann mir nicht helfen - es passt einfach nicht so richtig zusammen.
    13 likes
  16. James Holland muss sich auch ärgern, dass es das zu seinen Zeiten noch nicht gab
    13 likes
  17. Gossmann ist ein Vollhonk nicht mehr und nicht weniger. Er blendet halt wie so oft bewusst Dinge aus (u.a. das von Katzer bereits umgebaute und noch in Umbau befindliche Scouting). Und diese scheiße mit "Konzept" und "Konzepttrainer" kann er sich sowieso aufzeichnen. Das ist so ein unglaublich nichtssagender Schwachsinn den man, wenn man will, immer als Totschlagargument verwenden kann. Das Konzept von Sturm ist die Person Schicker. Dieser war und ist ein Goldgriff und hat als solcher vor allem Goldgriffe am Transfermarkt gemacht (+ einen Trainer der dort funktioniert). Thats it. Natürlich darf und muss man die Aufbauarbeit dort anerkennen, das ist schon sehr stark. Aber dieses "aber die haben ja so ein tolles Konzept" und überhaupt haben sie ja einen "Konzepttrainer" und aja sie haben ja das Scouting so "modernisiert", ist einfach irgendwas.
    13 likes
  18. Das ist halt schon schon ziemlich relativierend und mMn eine Argumentation am Thema vorbei. Es geht ja nicht darum ob etwas möglich ist, sodern ob etwas sinnvoll und vertretbar ist, und das sage ich als Skifahrer. Dass die Leute in Sölden das Geld und Know-How haben ist ja unbestritten. Das unten sind btw die Bilder von der Webcam von heute und es kommen laut vorhersagen wohl maximal noch 10 cm Neuschnee zusammen bis Samstag. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag soll es dann nochmals auf die Piste draufregnen, bevor der Regen dann in den Morgenstunden zu etwas Schneefall übergehen könnte Und dafür wurde da jetzt seit Ewigkeiten der Gletscher umgegraben? Und beschneit? Und mit Schneekatzen die Piste hergerichtet? Nicht mal davon zu reden, wie lange da bereits in der Vorsaison Kunstschnee produziert wurde, der dann auch seinen Weg in die Schneedepots gefunden hat. Und ich bin ja grundsätzlich dafür Schneedepots anzulegen, aber nicht um sie im September für ein Rennen auszubreiten und wegschmelzen zu lassen. In der Grafik unten sieht man die Temperaturen der Wetterstation am Pitztaler Gletscher auf 2850m Höhe, also ca. 200 Meter höher ( ca. -1°C kälter) als der Zielbereich des Rettenbach Gletschers. In den letzten 14 Tagen gab es gerade mal an 5 Tagen überhaupt Minusgrade. Und wofür? Damit ein paar Hansel 3 Wochen früher den Hang runterrutschen können? Allein schon, wenn man sich ansieht, bei welchen Bedingungen da beschneit werden musste, weil die Temperaturen ansonsten immer zu warm waren Da war teilweise so viel Wind, dass aufgrund des Abdrifts und der Schneeverwehungen alles außer der Piste beschneit wurde Und auch die Schneedepots sind gar nicht mal so super, wie immer getan wird. Man hat dann zwar ein bisschen mehr Schnee, dafür auch den ganzen Gletscher voller Mikroplastik https://www.bergundsteigen.com/wp-content/uploads/2021/08/72-78muell-am-gletscher.pdf Und ja, auf über 2000m und vor allem über 2500m sollte es auch in naher Zukunft kein Problem sein Skifahren zu können, aber wohl nicht mehr über den selben Zeitraum wie bisher. Verstehe nicht, was das Problem sein soll, wenn man einfach 2 oder 3 Wochen später starten würde.
    12 likes
  19. weil danach ungefähr 200 mal "Zoki raus", 100 mal "ihr seid das Trikot nicht wert", 80 mal "Scheiß FAK" und ein GIF einer popkornessenden Katze geposted wird - ich bin da schon froh, dass es nur einseitig funktioniert und wir "nur" Lesen dürfen
    12 likes
  20. https://var-oesterreich.at/saison-23-24-var-rueckblick-11-runde/ Jetzt auch nochmals vom VAR bestätigt, dass die Potzmann Gelbe und die Muki Gelbe absolut korrekt waren. Wird denen von SKy zwar egal sein, ist aber so.
    12 likes
  21. Alles Gute zum 70er! Mögest du noch viele weitere Geburtstage feiern! Immer einer von uns ❤️💜
    12 likes
  22. Bin mal mit Finnair nach Singapur geflogen. Da gab's zum essen Algen und dutzende besoffene Russen haben das Essen durch die Gegend geschleudert....eine Flugbegleiterin, ca. 1,90 groß und 100kg schwer, hat die Russen dann zurechtgewiesen
    11 likes
  23. Man kann von Gossmann halten was man will, aber ich empfehle jedem diesen Artikel zu lesen. Besser kann man nicht beschreiben was bei uns falsch läuft. "Vor allem Traditionsvereine glauben, dass die Moderne vor ihnen in die Knie gehen müsse. Anstatt die Rahmenbedingungen endlich anzuerkennen. Und die lauten nun mal: Es braucht Top-Experten und ein ausgefeiltes Konzept, um in einem überprofessionalisierten Milliardengeschäft eine Rolle zu spielen." https://www.90minuten.at/de/red/meinung/2023/rapid-neu-ist-rapid-alt--exklusiv-/?fbclid=IwAR1G7RBKZG0LoPWMUVTV-FIMSFd_3lUIMX3SAMYFDCefhytdH3w_u57Is8c_aem_AcrAHL09_VFvUG7eieSoqgh0qnIhdp7GHGenJPnpc3fsdB0Wo4PVI7K7ASTNbNevB64
    11 likes
  24. Da hab ich aufgehört zu lesen. Die aktuelle Vereinsführung ist nichtmal 1 Jahr im Amt.
    10 likes
  25. Hab mich auf Ursachenforschung begeben, warum man in diesem Spiel zwei völlig verschiedene Gesichter gezeigt hat. Wenn man von 69 Prozent Ballbesitz im ersten Durchgang, auf 44 Prozent im zweiten Abschnitt zurückfällt, muss einiges passiert sein. Die Gründe dafür gibt's in der Analyse. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-setzt-aufwaertstrend-in-tirol-fort/
    10 likes
  26. antonitsch: "er muss halt diese intensität auch einmal in bratislava vor 15 leuten bringen" da hat er nicht unrecht - gegen die nummer 7 der welt fehlt nicht so viel, und dann folgen wieder chancenlose niederlagen gegen komplette no-names.
    9 likes
  27. Die 10 Euro sind für die Liverpool Voucher, oder?
    9 likes
  28. Machts euch keine Gedanken wegen den Tickets - wir regeln in Belgien
    9 likes
  29. Ad ÖFB: Du hast eine gute europäische Durchschnittstruppe wo der einzige Weltklassespieler gefehlt hat. Aber die glauben trotzdem, dass man Frankreich, Kroatien, Belgien schlagen kann. Die Hausaufgaben wurden alle erfüllt. Schweden souverän bezwungen. Man hat nicht einmal einen richtigen Stürmer. Dann passenden Trainer zur passenden Mannschaft geholt. Der macht dann anscheinend das was benötigt wird. Bei uns findet das alles nicht statt.
    9 likes
  30. Die Loser Mentalität seh ich nur in der Kampfmannschaft und sicher nicht in der neuen Führungsebene. Und das mit der Freunderlwirtschaft... Die Verpflichtung von Knipping war ein deutliches Zeichen dass man gewillt ist, absolute Fachkompetenz an Board zu holen. Was uns fehlt ist das was das ÖFB Team hat. Einen klaren Plan und Vertrauen in sich selbst, damit man auch kritische Phasen im Spiel übersteht, sich nach Rückstand zurück kämpft, dass alles klar geordnet ist und man nicht wie ein Hüherhaufen agiert, wenn der Wind falsch weht. Ich traue Barisic nicht zu, der Mannschaft so was doch noch beizubringen, so leid es mir tut.
    9 likes
  31. Wimmer habens mit Tabakovic die Lebensversicherung verschenkt, Barisic hat doch mit Seidl, Grgic, Nana, Mayulu und Kongolo zumindest vom Namen oder vom Talent her einiges dazu bekommen. Die Hälfte davon wird aber nicht eingesetzt. Und ich glaube, bei allem was man dem BW vorwerfen kann, mangelnde Unterstützung wohl wirklich nicht.
    9 likes
  32. Im Grunde spricht Alles für einen Heimsieg eurer Jungs. Vorrangig vor Allem der Fakt, dass wir euch in regelmäßigen Abständen wieder auf die Beine helfen. Dazu haben wir derzeit doch einige Ausfälle zu beklagen und am Donnerstag eine brutal wichtige Partie in Brüssel. So, Ausreden sind Mal deponiert, damit ist mein Job hier erledigt.
    9 likes
  33. darf ich mir jetzt von einem Sturm Fan im Rapid Konkurrenz Fredl Lobeshymnen auf rb geben … Leiwand!
    8 likes
  34. Gehe völlig konform. Nur eine Anmerkung. Wenn du bei Gale "noch nicht zu beurteilen" anführst, dann muss dasselbe meines Erachtens auch klar für Grgic gelten. Die paar Minuten die der gespielt hat, sind da ebenso wenig aussagekräftig. Der gehört sowieso endlich in die Startelf. Dringend sogar. Ist aber offtopic hier
    8 likes
  35. Dein italienisch ist wirklich schlecht! Jeder der zumindest zweimal mit den Eltern in Lignano oder Jesolo war, versteht das. Sie schreiben, dass ihnen unser Stadion zu klein ist und sie uns deshalb helfen wollen, ein Neues zu bauen. Ob in Form von Geldgeschenken oder ob sie gleich mit dem Abriss beginnen ist allerdings noch offen. Nette Gäste jedenfalls!
    8 likes
  36. 8 likes
  37. Bin nicht sicher, ob ich dir folgen kann. Einerseits schreibst, du dass es Zeit braucht, weil wir gerade alles umstellen / einstudieren / automatisieren... dann schreibst du wir wollen eigentlich eh nicht umstellen sondern nur unser Ding durchziehen. ?!?! Aber grundsätzlich auch egal. Faktum ist, dass ZB seit nunmehr einiger Zeit für den sportlichen Bereich in unterschiedlichen Funktionen (mit)verantwortlich ist ...und seit fast einem Jahr als Trainer. Die Punktestatistik ist mittlerweile nicht besser als jene von Feldhofer, der mit einem nassen Fetzen aus dem Stadion gejagt wurde. Kühbauer und Djuricin hatten deutlich bessere Punktestatistiken und mussten trotzdem gehen... Aber das größte Problem für die mangelnde Geduld vieler Fans ist wohl, dass sowohl kurzfristig (aktuelle Saison) als auch längerfristig (seit Rückkehr ZB zum Verein) der sportliche Trend leider in die komplett falsche Richtung zeigt. Da muss man dann auch verstehen, dass sich viele fragen "ist der Weg wirklich der Richtige?". Die Rapid Verantwortlichen verlangen mittlerweile schon seit viel zu vielen Jahren Geduld von den Fans und jedes mal endet das Ganze mit dem nächsten Neustart. Hab Verständnis für jeden Fan, der sauer ist und der wieder mal die Geduld verliert. Ich selbst erwarte mir gar nix mehr und bin mittlerweile fast nur mehr desillusioniert und gleichgültig. Das ist fast noch schlimmer, als sich ärgern zu können.
    8 likes
  38. Spannend du das aufgreifst. Da hat er sich so ziemlich das einzige mal bemüßigt gefühlt umzustellen (no na wenn 0:2 hinten). Und siehe da, es hat einen Umschwung gebracht. Warum dann zum Teufel macht man genau das nicht viel öfter wenn doch jede zweite Partie absolut scheiße läuft und man selbst auf der Tribüne sieht wie es minütlich schlechter und schlechter wird. Da kann ich doch nicht einfach nur zuschauen und mit der Achsel zucken bzw. am Ende sagen "naja ich hab geglaubt die lieben Buben werden das schon noch schaffen". Da muss ich was TUN. Da muss ich HANDELN. AGIEREN! Ganz ehrlich, da haut es mir regelmäßig die Kette raus wenn ich die offensichtliche Hilflosigkeit mit ansehe.
    8 likes
  39. Bei Gkezos ist das Innenband im Sprunggelenk gerissen. Karweina steht vor der Vertragsverlängerung,sein Vertrag läuft aus.Es sieht gut aus das er bleibt.
    8 likes
  40. Bei uns im Klub ist echt viel komisches die letzten Jahre passiert, aber dieser Transfer reiht sich trotzdem ziemlich weit vorne ein, was dubiose Aktionen angeht.
    8 likes
  41. Dieser Derby Hoody ist ein Wahnsinn. Tragekomfort und Design ist der absolute Hammer. Also dieser Hoody sollte in jedem roten Kleiderschrank hängen. Sorry bin begeistert. Danke für dieses Schmankerl.
    7 likes
  42. hätte nicht einmal ein Investor mit 100 Mio. innerhalb von 1 Jahr zamgebracht aber nach dem Satz lass ichs weil sinnlos
    7 likes
  43. Ihr seid einfach unglaublich. Ganz tiefe Verbeugung vor dem, was ihr da auf die Beine gestellt habe.
    7 likes
  44. Ja, in diesem Punkt muss ich, so leid es mir tut, Gossmann Recht geben. Rapid ist mittlerweile Meister darin sich klein zu reden. Das mag für Gegner sympathisch wirken, ist aber im sportlichen Wettkampf komplett fehl am Platz. Da kann er noch 100mal den Spielern erzählen, sie sollen kein Social Media oder Zeitungen konsumieren, die lesen das und natürlich färbt das irgendwann ab. Wir wundern uns dann, dass die Spieler mental nicht stabil sind. Ernsthaft? Jeder Sportler muss zu 100% von sich überzeugt sein, jeder der selbst Sport auf Wettkampfniveau macht oder gemacht hat weiß das. Ab dem Zeitpunkt wo du zu zweifen beginnst ... kannst zu Hause bleiben. Rangnick hat eine Siegermentalität, die stellt er auch nicht ein, wenn 5,6 Spieler verletzt sind. Bei Rapid gibt es keinen mehr, der diese Siegermentalität verkörpert, das komplette Gegenteil ist in der Außendarstellung der Fall.
    7 likes
  45. Man könnte ja meinen, dass mit JW solche Transfers Geschichte sind...
    7 likes
  46. Alle ohne Karten am 12.11 auf die Ländn und dort den geilesten Verein anfeuern
    7 likes
  47. News aus Banjul! Ich hatte gerade einen einstündigen Call mit Ousman. Wir haben ein bisschen geplaudert, er gab mir ein Update über die strukturellen Themen und über das laufende Nawettan haben wir natürlich auch gesprochen. "We played good against Sturm, cause they're a fast and intense team. Just need some points more, best would be next Sunday, because it has been too long already. And tell me, how could Fally miss that chance?? He's such a good young player, has good pace, but I think he has to learn a lot from Burgi! Hopefully he's back soon..." Immer wieder beeindruckend, wie gut man in Gambia über Rapid informiert sein kann Wichtiger sind aber die strukturellen Dinge, die ich heute mit Ousman besprochen habe. Er hat mit dem Sport Committee in Banjul gesprochen und es sieht so aus, als würden wir einen Platz in der nächstjährigen dritten Liga erhalten - ohne einem anderen Klub die Lizenz abzukaufen! Ousman argumentierte das alles gut, wies auf die Regionalität hin und wie wichtig das Projekt für Banjul werden kann. Eine Forderung des Komitees (bzw. so weit wir momentan wissen: Die einzige Forderung) ist, dass es bei etwaigen Spielerverkäufen mit 10% beteiligt wird, um das Geld in die Infrastruktur weiterzuinvestieren. Ich habe Ousman gesagt, dass das in Ordnung ist, sofern wir einen klaren Vertrag mit ihnen haben und das Geld auch tatsächlich zweckgebunden für infrastrukturelle Investitionen ist. Aber das ist ohnehin noch weit weg. Ein weiterer großer Vorteil, zusätzlich zur bevorstehenden Ligenteilnahme, ist, dass wir das KG5 Mini Stadium (ihr findet es auf Google Maps) nutzen können. Das wäre ein Meilenstein! Es handelt sich dabei um einen sehr soliden Kunstrasenplatz, auf dem aktuell auch das Nawettan ausgetragen wird und ist ein riesiges Upgrade zu dem, wo wir momentan trainieren. Ousman beendete das Gespräch gerade, weil das Training ansteht - am Strand. Und der Kunstrasenplatz in Saint Augustine, auf dem ich auch schon gespielt habe, ist gemeingefährlich. Wenn man das KG5 nutzen darf, wäre das ein Wahnsinn. Man muss sich nur immer per Kalender mit den anderen Teams abstimmen, die dort trainieren, aber das sollte kein Problem sein. Kosten würde das Ganze (Stand jetzt) nichts - das heißt, dass das Projekt Wellen schlägt und der Verband in Banjul uns eher unterstützen will, als uns Steine in den Weg legen. Sehr erfreuliche Entwicklung. Heute vor einer Woche habe ich außerdem wieder ein Paket runtergeschickt. Ich habe zehn Trainingsbälle gekauft und noch sechs große Rucksäcke dazugepackt, die Puma gesponsert hat. Sollte in einer Woche unten sein, wird das Training auch erleichtern. Ich bin in vier Wochen unten, da nehme ich sicher auch einige leiwande Trainingsutensilien mit - falls es Ideen gibt, bitte her damit. Kommen wir zum Schluss nochmal aufs Nawettan zurück: Unsere letzte Partie gegen Ajax FC endete 0:0. Die beiden verbliebenen Gruppenspiele werden nächste Woche stattfinden - wann genau wird diesen Freitag entschieden. Ich habe mir jetzt auch nochmal den Modus erklären lassen. Wir sind hier in der Vorrunde in einer Gruppe mit sieben Mannschaften. Aktuell sind wir Vierter mit 5 Punkten. Die Teams über uns haben 6, 7 und 8 Punkte, die unter uns haben 4, 2 und 0 Punkte. Wir spielen jetzt noch gegen die beiden Teams, die aktuell 4 und 7 Punkte haben. Wir müssen mindestens Vierter werden, um ins Viertelfinale aufzusteigen. Es ist also noch alles drin! Die besten News für heute sind aber definitiv die guten Entwicklungen im Gespräch mit dem Komitee. Wir dürfen also vorsichtig optimistisch sein. Ich habe Ousman jetzt damit beauftragt, dass er möglichst bald alle nötigen Papiere etc. auftreibt, damit wir uns offiziell als Klub registrieren können und außerdem soll er Portraitfotos der Spieler machen und Namen und Basic Infos rüberschicken - dann werde ich, bevor ich nach Westafrika fliege - noch eine kleine Website basteln, damit wir in den "finalen Talks", in denen ich dann dabei sein soll, gleich einen noch besseren und professionelleren Eindruck machen. Ousman lässt euch alle lieb grüßen - "auf die Grünen" soll ich ausrichten und auf einen Derbysieg am Sonntag!
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00