Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 23.07.2023 in all areas
-
52 likes
-
Emegha verlässt uns also nach einem Jahr wieder, wechselt um eine Ablöse von 13 Mio nach Frankreich zu Straßburg, wird damit zum bislang 2. höchsten Sturmverkauf ever. Ich werde ihn menschlich und als Stürmer mit einigen herausragenden Skills sehr vermissen, wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft. Auch wenn man ihn ob seiner mangelhaften Chancenauswertung manchmal verteufelte bei uns, der hat ob seines enormen Tempos und seiner guten Antizipation schon ordentlich Alarm gemacht in den gegnerischen Strafräumen, alleine damit gleich mehrere seiner Mitspieler dadurch in beste Positionen gebracht. In Frankreichs oberster Liga bei einem Club zu landen, der dort wohl auch diese Saison nicht in den Top 6 mitspielen wird, ist sportlich gesehen für den Moment nicht unbedingt der Aufstieg schlechthin, dank Kooperation mit Chelsea und 5 Jahresvertrag aber zumindest finanziell ein gewaltiger Sprung für ihn. Setzt er sich allerdings auch in Frankreich so in Szene wie bei uns, was ich ihm absolut zutraue, geht seine Reise sehr bald weiter zu einem Verein, der auch sportlich gesehen um die internationalen Plätze mitspielt, wird sein Marktwert weiter steigen, wovon auch wir dank Weiterverkaufsbeteiligung(WVB) und zusätzlich ausgedealter Boni mitprofitieren würden - wie auch schon bei Yeboah und Höjlund. Damit man besser begreift, was sich da bei Sturm transfertechnisch abspielt seit dem Einkauf von Yeboah von der WSG Wattens: Yeboah kam im Feber 21, damals 20 jährig, also vor etwa 2,5 Jahren zu uns und kostete vorerst eine Ablöse von 500.000 €. Wattens dealte sich dazu Bonis von uns aus, falls wir einen europ. Bewerb erreichen, was bekanntlich eintrat und eine WVB von etwa 10%, die dann 11 Monate später beim Verkauf nach Italien an Genua im Jänner 22 schlagend wurde. Genua bezahlte uns bekanntlich fix 6,5 Mio für ihn - bedeutet, dass Wattens in Summe noch einmal um die 700.000 € mitverdiente, in Summe also 1,2 Mio von uns bekam. Dazu hatten auch wir mit Genua natürlich Boni ausgedealt, die glaube ich sogar schlagend wurden, weiss aber nichts genaues darüber. Sehr wahrscheinlich war auch eine WVB in den Deal mit Genua eingebaut, oder wie bei Höjlund in einem Gesamtpaket( WVB + Boni) inkludiert, die im Falle Yeboah bislang nicht schlagend geworden ist, weil er noch nicht weiterverkauft wurde, nur an Augsburg verliehen war. In Summe brachte uns Yeboah somit einen Transferüberschuss von 5,25 Mio, natürlich vor Steuer und anderen Zahlungen, zB. an Berater,.... Höjlund kam als Yeboah Nachfolger Ende Jänner 22 von Kopenhagen zu uns, damals noch 18 Jahre alt, kurz vor seinem 19. Geburtstag, somit vor 1,5 Jahren, kostete vorerst eine Ablöse von 1,95 Mio. Nicht bestätigt, aber klar: auch Kopenhagen wird sich Bonis und eine WVB ausgedealt haben von uns, zb. für den Fall des Erreichens einer bestimmten Toranzahl oder eines internat. Startplatzes,...., die dann beim Verkauf nach Italien zu Atalanta Bergamo Ende August 22 schlagend wurden. Atalanta bezahlte uns vorerst mal fix 17,2 Mio(!!!). Da wir selbst natürlich auch Bonis und eine WVB mit Atalanta ausgedealt haben( hier wurde wohl ein Gesamtpaket aus Boni und WVB geschnürt, das in Summe zusätzliche 3 Mio bringen wird), wenn Ras weiterverkauft wird, was bereits in diesem Sommer passieren wird( Manchester United), bringt uns dieser Transfer in Summe satte 20 Mio ein. Kopenhagen wiederum wird durch unseren Rasverkauf an Atalanta durch ihre mit uns verhandelten Boni, WVB nochmals etwa 2 Mio, in Summe also ca. 4 Mio mit Höjlund verdient haben - nicht schlecht für einen damals noch realtiv unbekannten aufsteigenden Stern. Für Höjlund verbleibt Sturm für mich damit ein Transferüberschuss von etwa 16 Mio - natürlich wieder vor Steuer, Zahlungen an Berater,... Emegha kam zwar nicht als Höjlundnachfolger von Sparta Rotterdam, sondern mehr als Ergänzung zur Ajetilleihe, schon Anfang August 22 zu uns, also vor 11 Monaten, damals 19 Jahre alt, als Höjlund sogar noch ein paar Wochen bei uns war. Für ihn bezahlte man fix 1,5 Mio. Natürlich wird auch Rotterdam nicht vergessen haben Bonis und WVB mit uns auszudealen für den Fall, dass EEE einschlägt, was ja gestern, 11 Monate nach seinem Erwerb durch uns eintrat bei seinem Verkauf nach Frankreich zu Straßburg um fixe 13 Mio. Natürlich haben wir selbst auch mit Straßburg Bonis und eine WVB ausgedealt, für den Fall, dass EEE dort aufgeht, weiter verkauft wird. Ich gehe davon aus, dass man gesamt zumindest weitere 3 Mio erwarten darf, soferne er auch dort weiter durchstartet. Da aber mit dem Verkauf nach Frankreich natürlich auch Rotterdam ihre mit uns ausverhandelten Bonis und die WVB von uns einstreifen werden, die wohl ähnlich den Yeboah, Höjlundtransfers ausfallen werden, gehen zur ursprünglichen Kaufsumme von 1,5 Mio wohl nochmal ca 1,3 - 2 Mio an Rotterdam. Bedeutet, dass auch Rotterdam am Ende um die 3 - 3,5 Mio an EEE verdient haben wird, was also auch für die Holländer ein gutes Geschäft war. Sturm Graz aber verbleibt aus dem EEE Verkauf nach Frankreich somit ein derzeitiger Transferüberschuss von ca. 10 Mio., der noch um vermutlich bis zu 3 Mio größer werden kann, wenn Emegha dort erfolgreich weitermacht, wo er bei uns aufgehört hat. Sturm hat also Stand heute in den letzten 2,5 Jahren drei( mit dem eben erst erworbenen Wloda sinds sogar 4) bestens gescoutete, hoffnungsvolle, international noch wenig beachtete Stürmer relativ günstig eingekauft, diesen sehr viel Spielzeit gegeben, internationale Spiele mitmachen lassen, auch dadurch ihr ohnehin schon mitgebrachtes Potential weiter verfeinert, kurz sie einfach deutlich noch kompletter, besser gemacht. Dass man sie dann dadurch nach so kurzer Zeit bei uns um das gleich 10 fache weiterverkaufen kann nach zb. Italien oder Frankreich, also in Länder, deren Stellenwert im Fussball doch ein anderer ist als Österreich, ist fast schon krank, natürlich aber vorallem beste Werbung für auch künftige Transfers von Sturm. Kurz: Spätestens jetzt haben viele in nicht nur Europa begriffen, dass wir einerseits toll scouten und andererseits schon vorhandenes Talent so fördern, deutlich weiterentwickeln können, weil wir diesen noch sehr jungen Neuerwerbungen einfach sehr früh die Chance dazu geben, sich regelmäßig in einer guten, auch international tätigen Mannschaft regelmäßig beweisen zu dürfen, auch die nötige Geduld mit ihnen haben. In Summe konnte man so in knapp 2,5 Jahren aus diesen drei Transfers gesamt einen Überschuss von etwas über 30 Mio (Leihen in beide Richtungen sind da nicht mitberücksichtigt) erwirtschaften, was unfassbar ist, wenn man bedenkt, was noch vor 3 Jahren bei uns diesbezüglich abging. Wie man weiss, steht auch ein 22 Jähriger Prass aktuell ganz hoch im Kurs internationaler Vereine, wird der nächste sein, der uns neuerlich eine wohl wieder zweistellige Transfersumme einbringen wird. Dazu wird für mich Böving, der vor einem Jahr um 2,2 Mio von Kopenhagen kam, gerade erst 20 Jahre alt, soferne er gesund und fit bleibt und so wie ich in der Vorbereitung wahrgenommen habe, in dieser Saison wohl durch die Decke gehen, damit seinen Marktwert von derzeit 3 Mio erheblich nach oben pushen, spätestens am Ende der Saison wohl auch im zweistelligen Miobereich weg sein. Weiters werden wahrscheinlich auch ein Gazi, Dante ziemlich sicher nicht mehr ewig bei uns spielen, die uns vermutlich zwar jeweils keine zweistellige Millionenbeträge einbringen werden, aber doch sicher jeweils Einnahmen im Bereich zw. 4 und 7 Mio. Ja und dann ist da noch ein gewisser Pole namens Wlodarczyk, 19, Stürmer, der diesen Sommer um ebenfalls 2,2 Mio von Gornik Zabrze kam(ohne Nebengeräusche natürlich). So wie der jetzt schon integriert ist bei uns nach wenigen Wochen und wie auffällig weit und bestens vorausgebildet( wie ua. auch Prass und Böving) der in diesem Alter bereits ist, darf man wohl davon ausgehen, dass er ein weiterer Transferhighlight im spätestens nächsten Sommer sein wird. Noch einmal zur Verdeutlichung, was seit Sommer 2020, also der Installierung von Schicker/Ilzer bei uns nicht nur transfertechnisch abging: Saison 20/21: Transferüberschuss: minus 1,1 Mio, vorallem durch den Yeboahkauf von Wattens( in Summe 1,2 Mio). Dafür wurde man sehr viel Altbestand los, ohne jetzt Namen zu nennen, verpflichtete ablösefrei Topkicker wie unter anderem Wüthrich, Stanko, Gazi,... Saison 21/22: Transferüberschuss: plus 3,65 Mio, weil man Yeboah um 6,5 Mio verkaufte, dafür Höjlund(1,95 Mio), Affengruber(0,4 Mio) und Kronberger(0,5 Mio) kaufte. Dazu kamen ablösefrei Kicker wie Sarkaria und Prass, Leihen wie Niangbo, Borkovic,... Saison 22/23: Transferüberschuss: 11,75 Mio, weil man Höjlund um 17,2 Mio verkaufte, dafür Emegha(1,5 Mio), Böving(2,2 Mio), Teixeira(1,2 Mio) und Horvat(0,55 Mio) kaufte, weitere Kicker wie Schnegg, Demaku ablösefrei holte, Kicker wie Ajeti, Oroz, Okonkwo auslieh. Saison 23/24: Transferüberschuss Stand heute: plus 10,25 Mio, weil man bislang Emegha um 13 Mio verkaufte, dafür bislang Leute wie Wlodarczyk(2,2 Mio), Borkovic(0,55 Mio) fix einkaufte, dazu Bignetti ablösefrei bekam, feine Kicker wie Scherpen, Serrano auslieh. Ganz ehrlich: Eigentlich unglaublich, wie weitsichtig und gescheit hier bei Sturm seit 2020 gewerkelt wird - dafür gibts ein dickes Kompliment an den gesamten Verein!!!45 likes
-
30 likes
-
Off-Topic & Spam
FloB and 24 others liked ein Thema by Doofenheinz
25 likes -
23 likes
-
Was soll am Ras Transfer negativ sein? Früher war ein Zulj Transfer schon sensationell, heute bewegen wir uns im Bereich jenseits der 10 Millionen. Wer hätte das vor 5 Jahren gedacht? Bissl mehr Demut und Zufriedenheit wäre angebracht. Es wird super gearbeitet und der Weg konsequent gegangen. Es wird auch wieder Transfers geben die nicht so einschlagen, unterm Strich leistet unser Verein derzeit aber hervorragende Arbeit.23 likes
-
20 likes
-
Mayulu und Seidl haben zusammen letzte Saison in der 2. Liga 25 Tore gemacht und jetzt sollen sie gegen eine Mannschaft aus der Regionalliga keine Tore schießen können? Kann ich nicht ganz verstehen20 likes
-
also ich hoffe doch, dass sattlberger spielzeit bekommt. der hat sehr sehr viel, was wir brauchen. hohe spielintelligenz, ziemlich pressingresistent und zweikampfstark. finde ich einen sehr interessanten spieler.18 likes
-
sehr gutes ergebnis. der auftritt war absolut in ordnung. die spieleröffnung war nicht immer sattelfest, aber mit unserem neuen iv bzw mit hofmann weden wir da auch noch besser. ansonsten hat heute kein spieler enttäuscht. das war schon absolut okay und wir hatten ja noch chancen auf weitere 4-5 tore.17 likes
-
16 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Steirerbua1909 and 15 others liked ein Thema by mauerbauer
Spar dir solche Sprüche, du bist nicht alle. Peinlich was du hier abziehst.16 likes -
Der Seidl ist hochsymphatisch. Da könnten wir sehr viel Freude haben14 likes
-
Fanszene Austria Wien
vtkflavour and 13 others liked ein Thema by viola lion
Viele schöne neue Kunstwerke schmücken Stadt und Autobahnen. Leinwand dass unsere Grafiker wieder unterwegs sind Vor allem der große Austria-Schriftzug vor dem Absbergtunnel gefällt!14 likes -
14 likes
-
Uniqa ÖFB Cup 2023/24
RotesGraz! and 12 others liked ein Thema by Sub7ero
Dann haben wir halt heuer nicht euren Geschmack getroffen, passiert und damit muss man leben Wir werden ohnehin, wie die letzten Jahre auch wo es halt möglich ist, im traditionellen rot spielen. Manchmal ist es aber nicht machbar. Die Torhüter und die Spieler müssen sich ganzheitlich voneinander unterscheiden, sowohl beim Heim- als auch beim Auswärtsteam. Das legen Schiedsrichter immer auf ihren eigenen Detailgrad aus. Royal ist für uns keine Alternative, allein die halbe Liga spielt in Royal. Royal/rot wäre es. @RogueRouge Ich versuche es nochmals. Nein wir bekommen die Trikots nicht verordnet. Es gibt aber unterschiedlichste Einflussfaktoren die auf die Entscheidung einwirken. Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle, diese Modelle haben immer Laufzeiten wie lang sie verfügbar sind (der erste wichtige Faktor, da damit die Jugend auch versorgt werden muss). Zusätzlich gibt es sie in vielen Farbvarianten (der zweite Faktor, wir brauchen idealerweise rot/weiß und blau/rot), unterschiedlichen Qualitätsstufen (der dritte Faktor - sie unterscheiden sich zwischen Trainings- und Matchtrikots). Schlussendlich haben sie auch eine gewisse Form der Veredelung (Nähte, Logos etc) und Zusatzaspekte (ECO-Fabric etc.) dies alles entscheidet dann, welches Trikot man hernimmt. Bei zwei anderen Varianten musste man sich dagegen entscheiden, weil die Art der Nähte das Platzieren des Liga Patch nicht zugelassen hat. Der ist leider so unglaublich selten dämlich, dass alle Teams damit Probleme haben (wie man an der kreativen Platzierung - diese ist vorgeschrieben seitens der Liga - sieht). Wenn man sich hier auf eine seitliche Platzierung am Arm oder eine Mittig Platzierung einigen würde, dann würden sämtliche Trikots besser ausschauen und sich die Vereine leichter tun. Weiß und grau scheidet aus aufgrund der anderen Teams in der Liga. Man weiß ja auch nicht bei der Auswahl der Trikots, in welchen Trikots die Konkurrenz spielen wird. Man braucht dann definitiv ein drittes Trikot (das ist ja auch der Grund warum viele Vereine ein drittes Trikot überhaupt führen). Warum machen wir kein custom Trikot ? Bei einem richtigen custom Trikot, und nicht einem sublimations Teil ala BWT oder San Siro, geht es um Stückzahlen. Diese Stückzahlen sind relativ hoch und muss man erreichen, es geht hier gleich einmal um ein sehr hohes finanzielles Investment. Das gehört gut und überlegt geplant. Die Entscheidung für custom Trikots trifft man ausserdem spätestens im Oktober des Vorjahres da die Produktionszeit dementsprechend lange (6-8 Monate) ist. Das unterscheidet sich nicht von Fanartikeln, da hast du eine ähnliche Produktionszeit. Man muss hier also weit im voraus planen und sämtliche Eventualitäten (Jugend, Akademie etc) im Auge behalten und mit planen. Verkalkuliert man sich, steht man ohne Trikots dar weil auch die Nachproduktion dementsprechend lange dauert. Die Trikots stehen für heuer, sie sind im gleichen Navy wie die letzten Jahre auch.13 likes -
Sommertransfers 2023
gordonstone and 12 others liked ein Thema by Stgr1909
Einfach das Vorstellungsvideo13 likes -
Stadion auf der Gugl
Stahlstadtabschaum and 11 others liked ein Thema by LASK1965
Mmn macht es aber dann doch einen Unterschied ob die Fantribüne, vom LASK selbst gerne als "schwarz weiße Wand" propagiert, in Sponsorfarben erstrahlt oder nicht. Auf der Haupttribüne sieht man ganz gut wie schön ein Branding in Vereinsfarben wäre. Mich hat's btw von Anfang an gestört, dass vom Gelb über blau bis hin zu rosa alle Sponsorfarben großflächig auf dem Mauerwerk vertreten sind. Dass jetzt noch viel rot dazu kommt, macht's nicht unbedingt ansehnlicher. Gerade in Zeiten wo man in Sachen Homepage wirklich gut gearbeitet hat und man sieht wie gut schlichtes Branding aussieht, hätte ich mir halt doch insgeheim erhofft, dass man das auch auf andere Bereiche umlegen kann.12 likes -
SR Donaufeld - SK Rapid Wien
El_aurare and 11 others liked ein Thema by alexbender
12 likes -
12 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Mipikao and 11 others liked ein Thema by themanwhowasntthere
Und genau dafür sind wir sehr dankbar.12 likes -
Kader 2023/2024
Torpedo WSTMK and 10 others liked ein Thema by 1929einLebenLang
Sry ihr habt hier glaube etwas ein falsches Bild von unseren Möglichkeiten. Wir können sicher eine halbwegs faire Ablöse zahlen, und werden das vermutlich auch müssen + Weiterverkaufsbeteiligung. Und wir haben, man möchte es nicht glauben, tatsächlich schon Spieler teurer weiterverkauft. Z.B. Ngamaleu, Gouet, Maderner, Dovedan, Galvao... zudem können wir sicher mehr bezahlen als wenn jetzt die Austria Lustenau kommen würde oder WSG, oder Hartberg. Sehe auch den Schritt als ideal für ihn an. Bei uns hat er quasi einen Fixplatz sofort und muss nicht zuerst ein halbes Jahr aus Prinzip auf die Bank. Zudem ist es bei uns schon etwas größer Zuschauertechnisch, Infrastruktur etc als wenn er zu Hartberg oder so wechselt. Dazu kommt noch ein Neubeginn bei uns der theoretsich gut funktionieren kann, und dann aknn man als Altavh auchmal wieder überraschen vieleicht.11 likes -
also ich find das alles nicht so dramatisch heute, spiel wird immer besser und hinten merkt man, dass man nicht ins pressing laufen will und kein risiko eingehen will. ist zwar nicht schön anzusehen aber birgt auch wenig gefahren. in der offensive läuft der ball eh ganz okay, burgstaller ist halt auch oft ein kombinationskiller. seidl zeigt schon wieder wie schnell er die lücken sieht, gelingt zwar noch wenig aber die Ansätze sind klar zu sehen. also kein übertrieben guter auftritt aber auch net soo schlecht. nur daran dass wir 4:0 führen könnten und der gegner keine ernsthafte chance hatte, aber ja sonst merkt man es nicht so sehr11 likes
-
Stadion auf der Gugl
Laskler_1908 and 10 others liked ein Thema by Much1
Unglaublich wie beschissen das aussieht. Na hoffentlich fällt ihnen jetzt nicht ein dass der landstrassler banner nicht mehr aufgehängt werden darf.11 likes -
Verletztenliste
paulaustria and 10 others liked ein Thema by Veilchen_Fan
Als Sportphysio schalte ich mich kurz in die Diskussion ein. Natürlich lässt sich durch die richtigen Maßnahmen das Risiko für eine Kreuzbandverletzung reduzieren. 100%ig verhindern lässt sich ein Kreuzbandriss leider nicht. Drei Beispiele, wodurch sich die Zahl der Kreuzbandverletzungen reduzieren lässt (und es gäbe noch deutlich mehr): 1. Verletzungspräventionsprogramme: Die FIFA hat das Verletzungspräventionsprogramm FIFA11+ entwickelt. Mittlerweile gibt es schon mehrere unterschiedliche Programme und Studien legen nahe, dass sich dadurch das Risiko für schwere Knieverletzungen um über 50% reduzieren lässt. 2. Back to Sports und Back to Competition Assessments: Eine Komponente dabei ist der Limb Symmetry Index. Dieser lässt beispielsweise Rückschlüsse zu, ob beide Beine ähnlich Leistungsfähig sind. Sind die Unterschiede hinsichtlich Kraft / Sprungkraft / Schnelligkeit / Plyometrie / Koordination / ... zu groß, erhöht sich dadurch das Verletzungsrisiko. 3. Regenerationsmanagement / Belastungssteuerung / Monitoring des individuellen Ermüdungszustandes11 likes -
win2day Topspiel der Woche Sonntag, 30. Juli 2023, 17:00 Uhr, Generali Arena Wettquoten Sieg Austria: 3,30 | Unentschieden: 3,70 | Sieg Sturm: 2,10 Im Bundesliga-Herbst gibt es pro Runde immer einen Vorbesprechungsthread, der als win2day Topspiel der Woche gekenntzeichnet ist und zusätzlich eine Umfrage nach dem korrekten 3-Weg-Tipp auf das Spiel enthält. Jede Woche gibt es 10 x 10€ Wettguthaben bei unserem Partner win2day zu gewinnen. Die Austria startet mit einem Heimspiel gegen den Vizemeister und Cupsieger Sturm Graz in die neue Saison. In der vergangenen Saison hatten die "Veilchen" gegen Sturm die schlechtestmögliche Bilanz und verlor alle vier Saisonduelle. Demnach ist diese Saison Revanche angesagt und wer auf die Bundesliga wetten möchte, hat natürlich speziell in der ersten Runde, wo noch niemand genau weiß, wo man steht, eine gute Chance auf einen Außenseitertipp. Bei der Austria werden voraussichtlich die Langzeitverletzten Raguz, El Sheiwi und Wustinger, sowie Neuverpflichtung Guenouche ausfallen - bei Sturm wird der Ex-Austrianer Alexandar Borkovic wegen einer Oberschenkelverletzung fehlen. --- 1. Meisterschaftsspiel in der Saison 2023/24 Tipp: 2:1, 10.645 Zuschauer PS.: im Vergleich zur Vorsaison wird die Austria in der Tabelle mindestens 3 Punkte plus aufweisen können10 likes
-
Weitergekommen, das Einzige was im Cup zählt! Heute kann man allerdings noch mehr Positives mitnehmen: Sattelberger nach der Trinkpause mit sehr gefälligen Aufdrehbewegungen, die sofort ein anderes Offensivspiel ermöglichen Querfeld gefällt mir mit seiner Robustheit. Manchmal hat er noch das falsche Timing aber er wird sich darin definitv verbessern Wir haben nicht nachgelassen & noch weitere Tore gemacht, obwohl der Sieg nach dem 3:0 mehr oder weniger fixiert war Seidl Mayulus Abschlussqualität bei seinem Tor10 likes
-
Spekulationsthread - 2023/24
Ansi and 9 others liked ein Thema by Lagonikakis11
Ich glaub nicht dass die Fehler eines jungen Spielers mit der Reaktion des Publikums bewertet werden sollten. Genau da fängt die Professionalität ja schon an. Ich denk nicht dass sich irgendein Trainer eines großen Vereins von einer Zuschauerreaktion verleiten lässt einen Spieler nicht aufzustellen. Auch anmerken möchte ich da dass da unser Anhang sehr feinfühlig ist. Ich erinner nur an die vorletzte saison in der heimpartie gegen den WAC als Savic das siegtor geschossen hat,m. Da waren wir gefühlt 90 Minuten die schlechtere Mannschaft weil wir eine Rumpfelf mit einer Bank nur aus jungen Spielern aufs Feld geschickt haben. Zuschauertechnisch war das eine der besten Partien, weil alle wussten dass die Jungs volle Unterstützung brauchen10 likes -
Die Konkurrenz im Fokus
Herr Rossi and 9 others liked ein Thema by QPRangers
Da bin ich ganz bei dir zumal er jedes (!) mal das Spiel unserer Mannschaft verbessert hat, wenn er gekommen ist....absolut unverständlich....soll unser Juwel sein und wird wertgemindert10 likes -
Viel Aufregung und das ohne jedes Wissen von Details oder Hintergründen. Kann man natürlich machen, muss man aber nicht. Ich verstehe natürlich die Zweifel und auch das man der Meinung sein kann, dass ZB nicht (mehr) der Richtige ist, ich bin als Fan seiner vorigen Trainerschaft auch momentan sehr stark im Zweifeln. Aber, alter Falter, man wird doch einen Trainer nicht am Ende einer Vorbereitung stanzen? Das sollt man doch jetzt einfach in seinen Schädel reinbekommen! Schau ma mal die ersten 10 Runden, dann kann ich noch immer Ziegel und Mörtel aus dem Schuppen holen und den EIngang zur Trainerkabine zu mauern.10 likes
-
eh spannend, wie viele neue user es derzeit gibt, die ausschließlich zündeln. das ist schon sehr eigenartig.9 likes
-
was hat das damit zu tun? er wollte eine spielidee sehen, diese war klar zu erkennen. niemand hat gesagt, dass wir jetzt deshalb die liga herspielen. schon mühsam wenn leute an den gesprächen vorbei aussagen hineinwerfen.9 likes
-
die einzige frage war ob du eine spielidee erkennen kannst, diese war klar ersichtlich. es war eine klare steigerung zu sehen und die spielidee, besonders sobald das mittelfeld überbrückt wurde, konnte man sich oft topchancen erspielen. klar heißt es noch nicht, dass es dann gegen den lask auch klappt, aber die von dir und vielen andere geforderte spielidee und die abläufe waren klar zu erkennen. die einwechslungen waren genau richtig, habe ja auch alle getroffen kurz danach, besser kann es fast nicht laufen. für meinen persönlichen geschmack hätte ich sie aber auch schon etwas früher gebracht, da stimme ich dir teilweise schon zu9 likes
-
Ich bin der Meinung 0:7 ist zu wenig alle raus.9 likes
-
Seidl - Mayulu Connection gefällt und überzeugt, das macht Hoffnung.9 likes
-
Jedem, der das Original kennt, war absolut klar, dass es sich um eine (gelungene) Anspielung darauf handelt. Völlig absurde und peinliche Löschung (mal wieder).9 likes
-
9 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
GrazTiefschwarz and 8 others liked ein Thema by LeTissier
Das ist Bullshit auf so vielen Ebenen, unglaublich. Klar „weint man ihm eine Träne nach“ in Graz, der war extrem wichtig für unser Spiel und hatte in punkto Athletik top Werte. Zudem ein super Kerl für die Kabine. Abgesehen davon: Das sind immer noch Menschen, keine Waren oder Spekulationsobjekte. Und: Der „Pole“ hat einen Namen auch, solltest du als Sturm-Fan eigentlich wissen und schreiben können. Wenn nicht, dann lern ihn gefälligst.9 likes