Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 14.10.2024 in Beiträge

  1. Wir können in diesem Spiel nur überraschen, und selbst wenn wir eine 5:0 Klatsche oder mehr bekommen werd ich mir trotzdem 90min lang die Seele aus dem Leib brüllen und mir meine Stimmbänder ruinieren. Einfach weil wir der viel geilere Verein sind und wir stolz darauf sein können dass es uns noch gibt und was wir die letzten Jahre vollbracht haben. Weil es ein Privileg ist wieder da zu sein wo wir stehen, auch wenn es gerade nicht läuft. Und das dürfen die anderen gerne wieder lautstark kundgetan bekommen. Graz ist nicht nur farblos, daran gilt es sie immer und immer wieder zu erinnern. Bis es dann irgendwann einmal am Feld soweit ist und wir als Sieger dastehen
    31 likes
  2. Emotionale Abschiedsparty für todkranken Ex-Rapid-Tormann (kurier.at) Das ist einfach nur traurig. Ich wünsche ihm und den Angehörigen viel Kraft.
    23 likes
  3. Für den sehr wahrscheinlichen Fall, dass wir verlieren, könnten wir den Beideln einfach DAS vorsingen:
    21 likes
  4. Die Derbywoche hat begonnen und ich starte diesen Thread gleich einmal mit einem Hinweis an alle Gäste aus Channel 12: hier im ASB haben alle die Vorfälle beim letzten Derby geschlossen abgelehnt und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass niemand der hier regelmäßig postet bei diesen Dingen dabei war. Ich werde sämtliche Posts die auf diese Themen Bezug nehmen dementsprechend ins Off-Topic verschieben. Zum sportlichen: im Gegensatz zu einigen hier bin ich tatsächlich tiefenentspannt und gehe von einer klaren Sache gegen den noch sieglosen Aufsteiger aus. Wobei, wie schon geschrieben, ein weiteres Drecks-Spiel mit einem Siegtor von Yardimci, zwecks der Tradition, schon auch witzig wäre.
    14 likes
  5. Da darf man aber durchaus erwähnen, dass es auch im Weststadion lange gedauert hat bis man den Rasen in den Griff bekommen hat. Auch dort war schlussendlich eine deutliche Professionalisierung wichtig und entscheidend um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
    14 likes
  6. In Österreich ist ein gewisser Ostblock ja nicht so bekannt für seine Auswärtsreisen(den)
    13 likes
  7. Da war ein ganz pfiffiger Redakteur wieder mal für einen Kommentar eingeteilt und hat sich dann nach einem wunderbaren Fußballabend gedacht: Worüber kann ich mich heute empören? Ich find den Artikel ziemlich peinlich - insbesondere der Satz über die "Wickel auf dieser Welt". Es waren Pfiffe und halt der ein oder andere Schmähgesang - nichts Untergriffiges, da ist Haaland sogar aus der Premier League wilderes gewöhnt. Ein Superstar dieser Größenordnung muss damit umgehen können. Ein Fußballstadion ist kein Opernhaus. Dieses "provinzielle Verhalten" gehört (für mich) dazu - natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze, aber trotzdem. Ich will kein weichgespültes Stadionerlebnis. Ich will, dass ein bisserl geschmipft und provoziert werden darf. Man muss im Umkehrschluss eben auch von gegnerischen Spielern und Fans die ein oder andere Häckelei einstecken können. Dieser "Pfeffer" ist einfach Teil des Sports - und das nicht erst seit gestern.
    12 likes
  8. Wie hat es sich angefühlt die 8000 Punkte Marke im Zehnkampf zu durchbrechen?
    11 likes
  9. Ich finde die Vorgehensweise des Vereins durchaus sinnvoll. Zuerst sollte mal jede/r mit DK die Möglichkeit bekommen ein Ticket zu erwerben.
    11 likes
  10. Ich kann es auch zu 100% nachvollziehen. Solange wir nicht mit 5 oder 6 oder noch mehr Toren untergehen, war es bereits ein Erfolg. Zwischen unserer Art Fußball zu spielen und jener von Sturm liegen Welten. So ehrlich muss man sein. Sollte die so ein Pressing betreiben wie gegen Salzburg, kann es ein sehr bitterer Abend werden, aber trotzdem ist es ein Freudentag, weil der GAK lebt und auch eine hohe Derbyniederlage ändert daran nix. Egal, ob Pro Trainerneubesetzung oder Pro Messner, im Geiste haben wir alle den gleichen Ansatz: wir lieben unseren Klub. Sollte man in den hitzigen Diskussionen niemals vergessen.
    11 likes
  11. Ein historisches Ereignis von gestern darf auch nicht untergehen: Gratulation an Birgit Muck zur ersten gelben Karte in der Geschichte der Rapid-Frauen.
    11 likes
  12. Also ganz egal, ob Canal Plus, DAZN, Servus oder Sky überträgt .. je weniger spiele der ORF bekommt, desto besser - die Kombi aus König & Liendl heute wieder mal so spritzig und eloquent wie eingeschlafene Füße
    11 likes
  13. völlig lost einfach ahnungslos. Arnautovic
    10 likes
  14. Lesenswert und behirnenswert. Auszüge: peace!
    9 likes
  15. Viola tv und dergleichen sind mit ein Grund das viele junge Leute ins Stadion kommen.... meine Tochter und ich lieben es einen Tag später mit dem Backstage Video den Geschmack des Sieges nochmals aufzuwärmen.
    9 likes
  16. Lang ist für mich eine super Alternative, grad ein Formtief aber das kann sich schnell ändern, bald wird wohl auch Gale die ersten Minuten bekommen, Schaub kommt auch immer besser zur Geltung ich finds richtig leiwand, dass immer 1-2 verschiedene Spieler grad richtig herausragen, wenns bei den anderen nicht so läuft, wenn Beljo nicht trifft ist Burgi zur Stelle und umgekehrt, läufts bei Schaub nicht so besonders gewinnt Jansson Spiele fürs Team, genau so ergänzen sich Grgic - Sangare und Cvetkovic SPRY man kann gar nicht sagen wer "der wichtigste Spieler" ist, die Mannschaft funktioniert als Team das spürt/sieht man jetzt nach langer Zeit wieder und dieses Gefüge spiegelt sich in den Leistungen wieder
    9 likes
  17. Handy eingesteckt lassen und 90 Minuten Gas geben. Die unteren 4-5 Reihen sind für die Fanclubs und auf den Bereich der Gioventu solltest du achten, sonst eigentlich ziemlich egal wo du dich hinstellst. Ansonsten wünsche ich dir natürlich, dass du die Umlaute auf der Tastatur noch findest.
    9 likes
  18. Hab mal paar Schlagzeilen norwegischer Medien autoübersetzen lassen: Ich meine... chillts vielleicht a bissl. Keiner ist gestern gestorben
    9 likes
  19. Geh bitte Leute. Nach "wer hat die besseren Fans", "wer hat mehr Zuseher:innen?", "wer ist der eigentliche Stadtklub" und "wer hat das bessere Stadion" kommt jetzt die neue Episode "wer hat die asozialeren Fans?". Das nächste Derby kommt bestimmt, belassen wir es bis dahin dabei, dass beide Seiten ihre supercoolen, aber auch ihre verzichtbaren Charaktere in ihren Reihen haben. Immerhin werfen wir den Burschen und Mädls aus dem Donaupark vor irgendwelche Komplexe in Bezug auf uns zu haben, aber uns ist es nicht zu blöd ständig irgendwelche Dinge von ihnen hier aufpoppen zu lassen. Ignorieren wir das doch bitte einfach und kümmern uns dann beim Derby darum wer wirklich die besseren Fans und mehr Zuseher:innen hat. Das ganze vor dem asozialsten Anhang im schönsten Stadion von Linz. Weil wir der wahre Stadtklub sind. Bussi.
    9 likes
  20. Gestern war ein klarer TW Fehler beim Gegentor. Gegen die Türkei sah er zweimal deppad aus. Ein größerer Goalie kommt da zum Ball bei den Ecken
    9 likes
  21. Dejan Petrovic hat es zum absoluten Stammspieler bei Rijeka - derzeit 2. in Kroatien - und wieder zurück ins slowenische Nationalteam geschafft. Freut mich sehr für ihn, dass er nach seiner Zeit bei Rapid nochmal so gut in die Spur gefunden hat. Sein erstes Jahr in Rapid Dress war schon sehr, sehr stark. Leider konnte er nach seinen Verletzungen nicht mehr an die starke Anfangsphase bei Rapid anknüpfen.
    9 likes
  22. Das man im größten Fußball Forum des Landes noch immer über die Regularien einer Tabelle eines UEFA Bewerbes bei Punktegleichheit rätselt ist schon lustig. Tolles Spiel unserer Mannschaft. Die 2 Spiele waren jedenfalls die richtige Reaktion auf die letzten Enttäuschungen. Der Beweis, dass wir aktuell wirklich ein Team mit echter Klasse haben.
    9 likes
  23. Wir hatten vor 6 Jahren schon einen Podcast mit dem Grazer Stadtklub-Gespräch. Find ich persönlich wahnsinnig schade, dass der scheinbar vor gut einem Jahr beendet wurde. Matthias Pascottini hat das super gemacht!
    8 likes
  24. gegessen wird in der Säulenhalle, sobald du die Stufen raufgehst maximal Getränke, einige spazieren mit Pizzaschachteln die Stufen rauf, dafür braucht man eine Sondergenehmigung, einen Schal sollte man mithaben
    8 likes
  25. der türkische Trainer hat die Schwachstelle erkannt und ausgenutzt, dass es gleich 2 mal klappt ist natürlich sehr glücklich, aber die Ecken waren so gewollt
    8 likes
  26. Schade aber verständlich. Man kann nicht einerseits "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" skandieren und andererseits ziellos Bengalos in einen voll besetzen Gästesektor werfen (definitiv ein Verbrechen).
    8 likes
  27. Ganz generell gehst du davon aus, dass der Trainer die jeweilige Trainingsleistung der Spieler perfekt beurteilen kann. Das ist aber in der Regel nicht der Fall, weil niemand perfekt ist, auch kein Vorgesetzter. Jeder Trainer achtet auf andere Aspekte und gewichtet diese unterschiedlich. Jemand der alle Trainings intensiv beobachtet hat, kann zu einer ganz anderen Einschätzung kommen - wie es sich oft auch zeigt, wenn der Trainer entlassen wird und der Co-Trainer übernimmt. Außerdem werden uns selbst "echte" Trainingsweltmeister halt auch nicht zu Erfolgen führen. Wer es am Platz nicht hinbringt, wird sich hinten anstellen müssen. Es zählen die Leistungen in Bewerbsspielen, nicht die im Training, zumindest nicht prioritär. Manche gehen unter Druck über sich hinaus (und wirken im Alltag fauler), andere brechen darunter zusammen (und kompensieren das im Training). Als Beispiel lasse ich ja auch jenen Spieler die Elfer schießen, der in der Nachspielzeit einer Cuppartie die Nerven behält und nicht jenen der im Training zuverlässig alle reinhaut und in der Liga bereits 2x verschossen hat. Gleiches ist auch bei Tormännern recht gut erkennbar, wo auch die Trainingsleistung viel weniger zählt als die Leistung im Spiel in Drucksituationen. Zudem hoffe ich sogar ganz generell, dass ein Trainer auch mal (für den Moment) schlechtere Spieler aufstellt, etwa um ein Talent zu entwickeln oder um einem rekonvaleszenten Spieler das Comeback mit Matchpraxis zu erleichtern. Es zählt ja nicht nur die aktuelle Leistung sondern auch das zukünftige Leistungsvermögen, sonst hätte wohl noch selten ein Lehrling ein Werkstück bearbeiten dürfen oder jemandem die Haare geschnitten. Dass manche Spieler auch nach Sympathie (zum Trainer) oder (vermeintlicher) Funktion für die Mannschaft ("sorgt für Ruhe", "geht voran", "teilt ein") aufgestellt werden und nicht nach individueller Leistung ist auch logisch - wir sind alle nur Menschen, auch Trainer von Bundesligisten. Der vielleicht schlechtere Spieler kann dem Trainer seine Wichtigkeit besser vermitteln, weil er einen guten Draht zu ihm hat und auf seiner Wellenlänge kommuniziert, während das dem anderen, vielleicht besseren Spieler, so nicht gelingt. Soft-Skills und Sympathie sind enorm wichtig in der Hierarchie, auch im Fußball. Dass manche Spieler aufgrund von Vorgaben oder anderer Erwägungen bevorzugt werden ist auch logisch. Ein Neuzugang wird zB meist einen Bonus genießen, weil man ja das Investment rechtfertigen will/muss. Zudem könnte es mehr Druck "von oben" geben, wenn ein Spiel verloren geht und man einen Neuzugang nicht eingesetzt hat als wenn es mit dem Neuzugang schief gegangen ist. Im ersten Fall wird der Vorgesetzte des Trainers ja behaupten, der Trainer hätte den teuren Spieler geschnitten, während der Trainer sich beim zweiten Fall ja abputzen kann "die besten Spieler" eingesetzt zu haben. Da geht es auch viel um Image und Risikomanagement, teilweise zu Lasten der Leistungsorientierung. Also irgendwie ist das alles schon normal und verständlich... eher irritiert mich, warum es so absurd sein sollte darüber zu diskutieren bzw. warum man alle Trainings gesehen haben müsste, um Spieler zu beurteilen. Kein einziger Scout oder Sportdirektor schaut sich alle Trainings an und dennoch holt man Spieler, weil man der Meinung ist sie seien besser als jene die wir haben.
    8 likes
  28. Wieso zu anspruchsvoll? Singen wir seit Jahren......
    7 likes
  29. Nach 90 Minuten am Freitag gegen Georgien steht heute maskym gegen Tschechien wieder in der startformation. Bei der aktuellen Nummer 24 der FIFA Weltrangliste sind Startelf Einsätze in Pflichtspielen echt ned schlampert.
    7 likes
  30. Weil Norwegen, Österreich und Slowenien punktegleich sind. Dann gibts (wie in der Bundesliga) eine Minitabelle aus den direkten Duellen der 3 Mannschaften und da hat Norwegen 6 Punkte und Österreich nur 4. PS: scheiß Nationalmannschaften
    7 likes
  31. Denk damit kann man das Thema abschließen, danke dafür!
    7 likes
  32. Im Namen meines Vereins ... ? Ich hab das als Außenstehender nicht so verstanden, als würde sich da wer selbst ermächtigen, für BW Linz zu sprechen. Das Pickerl ist ja geschmacklos genug; mMn. muß man nicht noch erschwerende Aspekte dazukonstruieren. Das ist ein typischer Klein(st)gruppenbeitrag zur schlechteren Völkerverständigung und kein Sprechen im Namen eines Vereins. Niemand von uns Fußballfans ist verantwortlich für eine Leistung, die Unbekannte erfüllt haben, nur weil sie zum selben Club halten. Ihr seid nicht alle Fischwerfer so wie wir nicht alle Platzstürmer sind und nicht alle BW fans picken den Vorkämpfer für Familienbande im Keller (nur um ihn nicht zu nennen, was eine kl. Beihilfe nach der Tat wär) an öffentliche Flächen.
    7 likes
  33. wird leider ein lupenreiner sieg für euch, sobald das 1:0 für euch fällt, kommen wir unter die räder! freu mich trotzdem auf die stimmung und das drumherum vor dem spieltag. auf ein gewaltfreies grazer derby!!
    7 likes
  34. Selbst mit grün-weisser Brille muss man doch sehen, dass Pentz im Spielaufbau der um Welten bessere Tormann ist. Auf der Linie sind beide für gute Reflexe bekannt. Bleibt das Spiel in der Luft, wo Hedl wohl kleine Vorteile hat, mir aber bei Pentz auch selten Patzer auffielen. Alles in allem geht das schon in Ordnung, auch wenn ich es Hedl sehr vergönnen würde.
    7 likes
  35. Ich probiere mal inhaltlich einzugehen. 1) Nein, wir haben keinen Best-Case bei Verletzten sondern eigentlich verdammt viele Verletzte gehabt. Dass die irgendwann wieder in Teilen fit werden, ist ja eher keine Überraschung sondern Grundannahme. Jetzt wo Wiesinger da ist, wäre Martins auch schon wieder fit. Die Lücke die Cristiano hinterlässt (keine) schließt nun Raguz, so what? 2) Gehst du überhaupt nicht auf Altersstruktur und Transferwerte ein, DEM Grundproblem dieses Kaders. Hätte Werner darauf mehr geachtet, hätte er sich sein Sportbudget durch Transfers selbst aufgebessert anstatt ständig zu den restlichen Geldgebern schnorren gehen zu müssen, nur um Flops zu holen. 3) Bei deiner Startelf sind eben Handl, Wiesinger, Perez Vinlöf, Potzmann, Raguz, Huskovic auf der Bank. Da fällt schon mal auf, dass Fitz und Muki die EINZIGEN Eigenbauspieler sind, die es überhaupt in den Kader schaffen würden und neben Eigenbauspielern würden auch einige Zugänge auf der Tribüne sitzen: Meisl, Plavotic, Martins, El Sheiwi, Pazourek, Wustinger, Maybach, Wels, Saljic, Cristiano und Kanté - sofern keiner verletzt ist. Das sind elf(!) Spieler mit Bundesliga-Ambition und das trotz bzw. zusätzlich zur Personalreserve in Stripfing! 4) Würde ich mich brennend interessieren, was die zweite Strömung denn am attraktiven Kick verhindert nach rund 3 Jahren Jürgen Werner? Also handfest bitte... Spielerauswahl? Taktik? Trainingsinhalte? Aufstellung? Ich halte das für einen recht unzulänglichen Versuch nicht eingestehen zu müssen, dass das System Werner, das Playbook oder nennen wir es wie wir wollen, nach unzähligen Transfers und Trainerwechseln, nach einer Vielzahl an Trainingslagern und Trainingswochen noch bei keiner einzigen Mannschaft ernsthaft funktioniert. Wir sind umso besser, desto weniger Jürgen Werner bei der jeweiligen Mannschaft mitreden kann - also zB in der U16, U18 und den Young Violets. Gehe weiter "nach unten" in das Kerngeschäft vom Verein und du findest Austria Wien, gehe weiter "nach oben" ins Kerngeschäft der AG und du findest Werners Murksfußball mit Perspektivloskader und rollierenden Personalwechseln. Der zweiten Strömung die sportliche Leistung anzuhängen ist aus meiner Sicht komplett lächerlich. Spieler aus der pre-Werner Zeit retten uns regelmäßig den Arsch und brachten dringend benötigte Transfereinnahmen, während er reihenweise Mitläufer und Rohrkrepierer holt, die um nichts (außer dem Gehaltszettel) über Spielern der weiteren Mannschaften im Tabellenmittelfeld stehen. 5) Es macht keinen Sinn JETZT viel zu entwickeln, weil im Dezember sich ggf. was verändert? Ja na servas... Was hat man seit 2022 getan? Wo war die Entwicklung bisher? Finde ich leiwand, wenn man jahrelang unfähig war etwas zu tun und dann meint, dass es jetzt eh zu spät wäre, weil vielleicht sich bald eh alles ändern wird (auch aufgrund des Misserfolgs). Selbstaufgabe in Reinform... Sorry für die "Abrechnung", aber ich fühle mich wie im falschen Film, wenn ich solche Zeilen lese. Der Hut brennt - und zwar lichterloh.
    7 likes
  36. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/sv-franckviertel--vom-linzer-problemfall-zum-vorzeigeklub/ feiner artikel über die tolle arbeit beim sv franckviertel
    7 likes
  37. Man sollte bei Klauss die Kirche im Dorf lassen. Ilzer/Schicker haben einen Meistertitel und 2 Cupsiege vorzuweisen. Dort ist Klauss noch lange nicht. Sein attraktives Spielkonzept ist ein Vorteil und dass er Deutscher ist, wird in der Heimat sicher auch ein Plus sein. Aber im Moment haben wir nicht einmal noch ein Top-3 Ergebnis unter ihm. Alles noch sehr verfrüht.
    7 likes
  38. Das Problem fängt schon an, dass man die Mädels als "Stars" bezeichnet nur weil sie Bundesliga spielen. Das steigt den Meisten in den Kopf und sie glauben nicht mehr hart trainieren und kämpfen zu müssen. Weil sie sind ja schon "Stars". Die Mädels muss man wieder auf den Boden der Realität bringen und ihnen vorkauen, dass sie Normalis sind und sich den Starstatus hart erarbeiten und Erfolge nachweisen müssen.
    6 likes
  39. Wobei es mMn falsch ist, sich da nur an den Zahlen aufzuhängen. Klar könnte unser Pass-Spiel besser sein, allerdings spielen wir auch oft rasch mit viel Risiko nach vorne. Da sind diese Zahlen schon rein vom Spielkonzept her niedriger als wenn man mit Ruhe aufbaut (was ich bei uns nicht sehen will, weil wir das gar nicht gut können).
    6 likes
  40. Pentz 1,83m Schlager 1,84m Hedl 1,90m je größer der TW desto länger sind auch seine Arme, Hedl ist kein Riese auf der Position aber deutlich größer als die anderen beiden
    6 likes
  41. Finde es ziemlich cool, dass es hier bisher so ruhig und gesittet zugeht. Man könnte daraus schließen, dass keiner mehr so eine Eskalation wie im November des Vorjahres will. Es dürfte jetzt bei allen angekommen sein, dass es zwei große Klubs in Graz gibt, das ist sehr gut. Ich freue mich jedenfalls auf ein spannendes Spiel mit guter Stimmung. Sportlich erwarte ich mir nicht allzu viel, da sind momentan einfach Welten dazwischen. Aber wer weiß, ein Derby folgt manchmal eigenen Gesetzen.
    6 likes
  42. hoffentlich weiß er das, er hat ja kein Facebook.
    6 likes
  43. Absolut souverän bei Elfern. Überhaupt einer seiner besten Partien seit langem. Hat wieder gezeigt warum er noch wichtig ist Nette Statistik: laut Transfermarkt hat Arnie für Österreich noch nie einen Elfer verschossen. Überhaupt in seiner Profikariere nur 2 verschossen und 19 rein gemacht, auch nicht schlecht.
    6 likes
  44. So sympathisch wie der Gregerl rüberkommt, kann der Werner gar nicht sein leiblicher Vater sein.
    6 likes
  45. Ein absolutes Häusl - war zuerst dazu geneigt zu schreiben, dass ich mich schäm für solche Leute, die sich auch als Schwoaze sehen. Aber gegen solche Blindgänger kann man wohl wenig ernsthaft machen. Dennoch würd ich mir wünschen, dass du sie/uns nicht "alle hasst" - solche Leute gehören ja dennoch zu den negativen Ausreissern.
    6 likes
  46. Hier glauben viele, dass es für jede Verletzung einen zuverlässigen Genesungsplan gibt. Glaubt mir, in vielen Fällen weiß das im Verein selbst niemand, ob ein Spieler noch 2 Wochen oder 2 Monate ausfallen wird. Ist nun mal so, dass es in der Rekonvaleszenz keine Glaskugel gibt. Und JA, das mag jetzt intransparent klingen. Aber kann mir vorstellen, dass man bei Mmnae tatsächlich zu Beginn nur an eine kleinere Blesur dachte, die man aber nicht in den Griff brachte. Ist leider nicht so leicht, wie viele sich hier vorstellen. Und mit jeder Info /Prognose des Vereins handelt man sich fix die nächsten aufgeregten Rückfragen ein, wenn es dann doch nicht so eintrifft wie geplant. Daher ist für mich absolut nachvollziehbar, dass man von Seiten des Vereins v.a. Fakten (zB Einstieg ins Training) kommuniziert und nicht irgendwelche Wasserstandsmeldungen…
    6 likes
  47. Wir haben heuer bis jetzt ganz schön viele wichtigste Spieler
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00