Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 07.08.2024 in all areas
-
40 likes
-
28 likes
-
22 likes
-
Plauderecke
bw_sektionsbg and 17 others liked ein Thema by Wolti
18 likes -
Es geht wirklich Schlag auf Schlag in dieser Phase der Saison - meine Erwartung an die Mannschaft ist eine gute Leistung. Je nachdem was Trabzonspor abruft ist da mMn. von "trotzdem eine Niederlage" bis hin zu einem Auswärtssieg alles drin. Man muss aber auch vorsichtig sein, dass man die Erwartungen nicht zu hoch schraubt, weil auch die Sturm Partie hätte ganz anders laufen können wenn Zvonarek beim "Elfmeter" die nach dem Corner den Ball trifft oder die Aktion gegen SP reingeht. Wichtig wird aber in der Türkei sein, dass wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen auch von (hoffentlich nur hypothetischen) zwei Toren Rückstand. Man sah gestern bei Twente wie schnell es gehen kann und man hat ein brauchbares Ergebnis fürs Rückspiel. Gerade ohne Auswärtstorregel braucht man sich daheim dann auch nicht vor jedem Gegentor fürchten als wäre es das Ende. Wenn ich mir was wünschen kann, dann wäre es ein sensationeller Auftritt mit 3+ Toren mehr als Trabzon, womit das Rückspiel zur Formsache würde. Eher unwahrscheinlich, aber gut, wünschen kann ich mir ja was ich will18 likes
-
18 likes
-
Das ist dann schon ein anderes Kaliber! Aber ganz ehrlich was hat ein Österreichischer Verein gegen so einen Gegner zu verlieren? Und wenn man eure spiele heuer bis jetzt betrachtet ist mMn alles möglich! Aber ich denke ihr habt jetzt einen Trainer der das der Mannschaft auch glaubhaft vermitteln kann. Wird schwer, aber alles ist möglich! Alles gute Morgen!!17 likes
-
17 likes
-
Scheint ja en vogue zu sein, ehemalige Spieler zu diskreditieren. Wenn das Zurücklegen der Mitgliedschaft nach dem Wechsel das Schlimmste ist, was man ihm vorwerfen kann, dann ist doch alles super. Mir ist lieber, ein Spieler kündigt die Mitgliedschaft, als er biedert sich bei Verein und Fans an, nur um dann wenige Wochen bei einem der größten Rivalen zu unterschreiben.17 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
bianco verde and 15 others liked ein Thema by AC58
Das Prozedere kann ich bestätigen, war aber natürlich eine strategische Meldung nach außen hin. Die gute Nachricht: Die Führung im Ottakringer marketing wurde inzwischen ausgewechselt (hat auch mit anderen falschen Richtungsentscheidungen zu tun). Der Neue scheint bodenständig und vernünftig zu sein, wir werden also in Zukunft wieder mehr Optionen haben.16 likes -
In Wahrheit ist der Helm ein armer Typ. Wird da in einen Job gehievt, der ihm einfach mindestens eine Nummer zu groß ist, kann das Angebot aber auch nicht ablehnen, weil es seine große Chance in der Bundesliga ist. Anfeindungen sind fehl am Platz, er macht das ja alles nicht absichtlich, augenscheinlich kann er es eben nicht besser. Viel eher zu kritisieren sind die Personen, die ihn in dieser Position installiert haben. Denn wenn das Erwartbare eintritt und Helm entlassen wird, müssen dieselben Personen über seine Nachfolge entscheiden. Das macht mir Angst.15 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
Jackson and 13 others liked ein Thema by MaSTeRLuK1899
Der Sattlberger Transfer zeigt uns auch wieder einmal recht deutlich vor wie unfassbar schlecht bei der Austria seit Jahren gearbeitet wird. Man muss sich das bitte vorstellen - der spielt eine bestenfalls solide Saison bei uns und wir bekommen für ihn ca. dieselbe Ablöse wie die Austria für Braunöder, Jukic, Keles, Früchtl und Polster zusammen. Das sind alles junge Spieler die mit der klaren Intention, mit ihnen einen finanziellen Gewinn zu erzielen, zur KM geholt wurden und dann schauen solche Witzablösen dabei raus. Wenn man noch die Ablöse für Mayulu dazu rechnet, haben wir heuer für Sattlberger und Mayulu - zwei talentierte Spieler aber weit weg von Leistungsträgern - ca. dieselbe Summe bekommen wie die Austria in den letzten 15 (!) Sommer- und Wintertransferfenstern zusammen. Das letzte Jahr wo sie Ablösen über 4 Mio. erzielt haben war im Sommer 2017. Zeigt recht deutlich dass man in Favoriten seit Jahren an der falschen Stelle, nämlich am SD Posten, spart. Mit einem halbwegs fähigen SD schafft es mittlerweile eh schon die halbe Liga 10 Mio. in einem Jahr mit Transfers zu erwirtschaften. Die 10 Mio. für die die Austria den halben Verein verkauft hat, haben wir seit Jänner 2024 eingenommen und wir hätten dabei sogar noch ein Plus von 2,5 Mio. stehen.14 likes -
14 likes
-
LASK - SCR Altach
Fortissimus and 12 others liked ein Thema by Eldoret
Da sich anscheinend sonst niemand für das Spiel interessiert, sehe ich mich gezwungen den Spielthread zu eröffnen Am Samstag geht es also gegen die Vorarlberger. Ich persönlich bin schon gewarnt, weil die Vorzeichen für einen Sieg nicht besser stehen könnten. Wir sind mit einem halbwegs souveränen Sieg in die Liga gestartet und Altach hat zu Hause gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten verloren. Aber Trainer Standfest beweist Standfestigkeit und wird auch gegen uns an der Linie stehen....was ich nicht unbedingt als Nachteil für uns sehe. Das letzte verlorene Spiel gegen Altach datiert sich auf den Juli 2021. Seither blieben wir in acht Spielen ungeschlagen. Davon konnten wir sechs gewinnen und 2x gab es ein x. Also klarer könnte die Ausgangslage gar nicht sein. Aber wir sind eben der LASK...eh schon wissen.... Trotz allem tippe ich auf einen knappen 2:1 Sieg Tore: Ljubicic und Usor13 likes -
Ja, bitte werfen wir alles über den Haufen, nachdem klare Strukturen erkennbar sind und im Nachwuchs bis hin zu den JWR zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt wieder Erträge und Fortschritte zu sehen sind. Dann steigen wir nächstes Jahr sicher auf. Sarkasmus beiseite, wenn wir heuer nicht aufsteigen, sehe ich keine Zukunft für Senft, sehr wohl aber für Fiala.13 likes
-
Die Preise haben letztes Jahr halt wegen Liverpool funktioniert, sonst wohl auch nicht. Mostar waren, glaube ich ca. 8000 im Stadion, obwohl es eigentlich ein sehr wichtiges Spiel war, um sich zu qualifizieren. Auch die Partie 22.8. ist wohl vorerst mal die Wichtigste, dass man in die EL kommt. Das man da wieder (oder eigentlich eh wie immer) lieber darauf setzt, die teuersten Preise anzusetzen, anstatt das man ein Fußballfest vor voller Hütte spielt, bleibt für mich immer unbegreiflich. Zum Ausloten war aber schon genug Zeit und die Preise werden wohl kaum nach unten angepasst. Eher weiter nach oben. Warum man da nicht auf 4-5x auf eine volle Hütte zählt, mit 17.000 bzw. in der Ligaphase dann 19.000, so weiterhin Werbung in eigener Sache macht......das ist so unverständlich. Wären es ganz normale Preise, vielleicht noch der ein oder andere gute Gegner und die Donnerstags-Abend-Spiele wären wieder absolute Highlights, auch für neue Fans, die vielleicht dann am Wochenende auch mal vorbeischauen. Aber bei uns setzt man lieber auf die Geldgier und setzt auf das Risiko, dass man in der EL Manchester United o.Ä. zieht als Hemspielgegner.13 likes
-
Burschen, die Realität ist… wir stehen am Beginn einer Entwicklung unter positiven Vorzeichen, haben aber genau genommen rein gar nichts erreicht. Krakau offenbarte das Potential welches in dieser Truppe schlummert wenngleich man diese Partie richtig ein zu ordnen hat, ein Zweitligist mit einem Marktwert von ~€ 7,5 Mio war im Grunde kein wirklicher Gradmesser, die einzige Variabel die uns Unsicherheit vermittelte war die kürzere sportliche Vergangenheit. Sturm hingegen war eine „erste“ Standortbestimmung, wobei man auch hierbei nicht außer Acht lassen sollte dass wir mit Motivation, Selbstvertrauen und der Nötigen Würze gespickt in diese Partie gingen und Sturm am falschen Fuß erwischten, diese Partie hätte in den erste 10 Min. auch in die andere Richtung umschlagen können. Und ich bin mir nicht so sicher ob wir schon ein Spiel drehen können. Trabzonspor ist mMn nochmals über die Grazer zu stellen, für uns gehts in Wahrheit in diesen beiden Partien schon um alles. Deren individuelle Klasse ist weit über unsere zu stellen, wenn wir dort etwas mitnehmen wollen muss dies eine hoch konzentrierte, kämpferische Leistung sein, denn das Spiel werden wir wohl nicht unbedingt machen. Ich halte es mit meiner Erwartungshaltung bisher, ich erwarte mir nichts und hoffe auf alles. Ich bin ehrlich, ich will dieses Gefühl welches seit 1-3 Wochen entstanden ist nicht verlieren, es würde dem Verein und seinem Umfeld unglaublich gut tun, entstünde eine stärkere Bindung untereinander als je zuvor.13 likes
-
es war auch harkam der beim 0:0 im heimderby gegen rapid (2 ausschlüsse gegen Austria) ,dass Foul von Hofmann gegen Fitz als letzer mann nicht mit rot bewerten wollte,weil es eine populistische entscheidung gewesen wäre12 likes
-
Absolutes „hoffentlich nicht“.12 likes
-
Der Spielethread
casual1908 and 10 others liked ein Thema by BossTime
Um die Pause bis zu den nächsten Spielen etwas zu verkürzen und weil der erste Auftritt unserer neuformierten Amateure bis dato kaum thematisiert wurde, meine Eindrücke zum Auswärtsspiel gegen den DSV Leoben: Zum Meisterschaftsstart wartete mit den zwangsabgestiegenen Gastgebern aus Leoben gleich ein Gegner, der sicherlich die Ansprüche und die individuelle Qualität hat, um den Titel mitzuspielen. Für die doch in der Sommerpause runderneuerten LASK Amateure war diese Herausforderung schlussendlich eine Nummer zu groß und die 0:2-Niederlage dementsprechend verdient. Die beiden relativ schnellen Gegentore brachten unsere Schwarz-Weißen früh auf die Verliererstraße, wobei der Doppelschlag durchaus zu verhindern gewesen wäre. Beim ersten Gegentreffer reichte ein eher auf Verdacht nach vorne geschlagener Ball aus, um die junge Hintermannschaft auszuhebeln. Patrik Peric verschätzte sich bei diesem hohen Ball, woraufhin der ehemalige Rapid-Profi Thorsten Schick auf der Seite durchbrechen konnte. Dieser legte in der darauffolgenden 2 zu 1-Situation quer auf Hirschhofer, der den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste. Das zweite Gegentor hatte seinen Ursprung in einem Einwurf der Amateure in der gegnerischen Hälfte, der umgehend zum Ballverlust führte. Sebastian Leitner, der als Rechtsverteidiger aufgerückt war, um den Ball ins Spiel zu bringen, reagierte in der Rückwärtsbewegung zu langsam und so war die gesamte rechte Abwehrseite verwaist, was dazu führte, dass Brandon Pursall als IV rausrücken musste und sich hinter ihm ein großes Loch ergab. So genügte erneut ein langer Ball in die Tiefe und der ebenfalls nicht unbekannte Kevin Friesenbichler konnte sich alleine auf die Reise Richtung Gästetor machen, dies auch deshalb weil Sammy Mohammad nicht hinausgerückt war und eine Abseitsstellung verhinderte. Cisse konnte den Angreifer zwar noch stellen, attackierte aber ungeschickt und der routinierte Stürmer nahm den Kontakt im Strafraum dankend an. Beim folgenden Elfmeter von Hirschhofer war Torhüter Fabian Schillinger machtlos. Mit dem Rückstand im Gepäck gelang es den Linzern in der ersten Hälfte kaum selbst offensiv gefährlich zu werden. Man konnte zwar phasenweise das Spiel offen gestalten, meist genügte dann aber wieder ein Pass in die Tiefe, um die nicht sattelfeste Abwehr ins Wanken zu bringen. In Hälfte Nummer zwei konnten sich die jungen Athletiker etwas steigern und offensiv mehr Akzente setzen, wenngleich die ganz großen Chancen ausblieben, um vielleicht doch nochmals zurückzukommen. Defensiv blieb man hingegen weiterhin anfällig. Das Spiel der Leobener strotzte nicht immer mit Genauigkeit, dafür aber mit einer gewissen Geradlinigkeit, die ausreichte, um vor allem über die Flügel Gefahr zu erzeugen. Am Ende verhinderte gleich dreimal Aluminium eine noch höheres Eregbnis. Die Niederlage früh in der Saison auswärts gegen einen mit Routiniers gespickten Titelaspiranten ist sicherlich kein Beinbruch, die Leistung war meiner Meinung nach dennoch nicht zufriedenstellend. Zu weit waren zum Teil die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen, zu selten konnte man in der Offensive Akzente setzen und zu oft reichte ein langer Ball aus, um in der Defensive Probleme zu bekommen. Man kann nur hoffen, dass man schnell aus diesen Fehlern die richtigen Schlüsse zieht und in der kommenden Runde gegen Wildon zuhause ein anderes Gesicht zeigt. Vom Spielsystem her zeigte seich eine gewisse Durchgängigkeit zur Bundesligamannschaft, so präsentierte sich die Krivokapic-Elf ebenfalls in einem 4-2-3-1 System: TW Schillinger RV Leitner - RIV Pursall - LIV Peric - LV Mohammad ZM Cisse - ZM Sulzner (C) RA Vicol - OM Brkic - LA Wanker MS Haberl Einwechslung: LA Fall (zur HZ) DM Dianko (ab der 61.) RV Midzic (ab der 75.) Weil sich natürlich immer die Frage stellt, ob sich für die erste Mannschaft jemand aufgedrängt hat, so würde ich das aus meiner Warte mit einem Nein beantworten. Am besten hat mir persönlich noch Vicol als RA gefallen, dessen Leistung ansprechend war, ansonsten konnte sich kaum jemand auszeichnen. Besonders problematisch war, wie oben bereits erwähnt, an diesem Tag vor allem die AV-Positionen, wo Neuerwerbung Mohammad, der sich zumindest in Hälfte zwei etwas steigern konnte und Leitner, der seine Seite in keiner Phase des Spiels absichern konnte und nach der Einweschlung von Midzic im Zentrum weitaus besser aufgehoben schien, ihre großen Probleme hatten. Der erst 17-jährige Torwart Schillinger konnte sich zumindest das eine oder andere Mal auszeichnen, wobei er bei den Gegentoren schuldlos war. Ein missglückter Abwurf und Schwierigkeiten bei einer Ballannahme nach einem richtig schlechten Rückpass, stehen jedoch auch bei ihm auf der Passivseite. Zum Abschluss sei es als Randnotiz noch erwähnt, dass der DSV Leoben aufgrund der jüngsten gelinde formuliert Ungereimtheiten in der Finanzgebarung und Vereinsstruktur bei vielen, aus meiner Sicht zu Recht, gehörig Sympathiepunkte verspielt hat. Der Auftritt des peinlichen Leobener Vorsängers am Freitag hat nicht unbedingt geholfen, diesen Verein in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen. Bei einem Spiel, das kaum von irgendwelchen Aufregern am Platz geprägt war, andauernd auf Sonderschulniveau diffamierende Lieder anzustimmen, die nicht einmal irgendwie kreativ waren und sich andauernd wiederholten, war einfach nur erbärmlich und hochgradig sinnlos.11 likes -
Woher kommt der Mythos, dass diese drei Personen das Playbook geschrieben hätten? Völliger Schwachsinn. Als die Idee eines einheitlichen Konzepts entstanden ist, war Helm noch nicht in Favoriten. Es geht in diesem Papier, das ursprünglich von René Glatzer gepusht wurde (weit vor der Werner-Ära) und dann mit dem Eindrücken verschiedener Trainer ergänzt wurde (Wimmer, AKA-Trainer, Damen-Trainer, …) um Verhaltensweisen, die eine Austria-Mannschaft an den Tag legen sollte inkl. Szenen, die das begleiten/untermauern. Da wird niemandem ein System aufgezwungen, aber eine einheitliche Spielidee sollte von jedem Verein - gerade in der Ausbildung - angestrebt werden. Es ist nicht mehr und auch nicht weniger als das und es ist GUT, dass sowas angestrebt und forciert wird11 likes
-
Selten hab ich mir so sehr gewünscht im Euro Millionen zu gewinnen, um den Verein kaufen und den Spuk ein für allemal beenden zu können.11 likes
-
Komm nächsten sonntag nach dem spiel auf mich zu, dann diskutieren wir das gerne aus... Die Behauptungen von dir sind aber nicht richtig und ich finde es auch nicht fair und sehr unpassend, dass du willkürlich vereinsnahen Personen angreifst, mit grossteils rein spekulativen argumenten (funktionäre und fans). Dir passt die aktuelle sportliche situation nicht - herzliche gratulation, mir auch nicht. Wenn du deinen ärger raus lassen willst, richte deine kritik aber bitte an die sportlich handelnden personen inkl. Mannschaft. Die sind wohl direkt oder indirekt verantwortlich. Gefühlt den ganzen verein inkl. fans zu kritisieren, weil sie nicht zu 100% deiner meinung sind bzw deinen wünschen folgen ist aber schon ein starkes stück. Die leute die du angreifst sind zum grossen teil seit jahren beim verein. Viele investieren viel herzblut und zeit in den verein, vielfach ehrenamtlich als helfer oder im falle der fans für choreos, auswärtsfahrten, etc. Auch (oder vorallem) wegen diesen leuten sind wir als verein so erfolgreich. Da ist es nicht angebracht, wenn jemand in der Anonymität des internet aus frust auf diese personen losgeht... Und deine dauerndes runter machen des zusammenhalts nervt auch. Ich liebe diesen verein aus genau diesem grund. Dass man im schnabelholz mit funktionären, nachwuchsverantwortlichen, 1b spielern, fans, etc zusammensitzt und, auch mit deutlich unterschiedlichen meinungen, diskutiert, in summe aber die Leidenschaft zum scr altach teilt und im guten wie im schlechten zusammensteht. Das soll jetzt schlecht sein, weil die erste mannschaft scheisse spielt? Versteh mich nicht falsch, ich fiebere wie viele andere am meissten mit der ersten mannschaft mit. Und ich wünsche mir wie alle anderen den sportlichen erfolg - und zwar besser gestern als morgen. Aber der verein altach ist einfach soooo viel mehr als die profi-abteilung. Das wärs dann zu dem thema von mir - weitere Diskussionen gerne face2face - oder bleiben lassen. (Fadenscheinige argumente mit stadionverbot bei Bekanntwerden deiner identität kannst stecken lassen - das ist mehr als lächerlich.)10 likes
-
Der Testspiel-Thread
JakominiBua and 9 others liked ein Thema by killver
Die Bildqualität und Framerate bei Fußballspielen im ORF schockiert mich immer wieder10 likes -
ich finde die preise zwar auch mehr als überzogen und alles andere als fanfreundlich. jedoch brauchen wir uns auch nichts vor machen und von einem vollen stadion träumen, sollten die ticketpreise um die hälfte reduziert werden. gegen lilleström kamen nach knapp 20 jähriger abstinenz knappe 8.000 besucher auf die Gugl, obwohl Linz wahrlich nach einem europapokalabend lechzte. also das argument volles stadion, kombiniert mit günstigeren tickets zieht einfach nicht und schon gar nicht bei sigi.10 likes
-
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Gargamel_1899 and 9 others liked ein Thema by mido456
Bei blind Verkostungen ist Ottakringer immer Spitze. Haben leider nicht den Besten Ruf, wobei sich eine Besichtigung dort auszahlt. Die haben ziemlich viele gute Biere.10 likes -
Ich hoffe auf eine österreichische Privatbrauerei und somit kein BrauUnion/Heineken Gebräu mehr in unserem Stadion.10 likes
-
10 likes
-
Ich hoffe, dass ich jetzt nirgends einen Blödsinn schreibe, falls doch: gerne korrigieren: Es wird eine interne Lösung, bei der das Stadion für 45 Mio. (aktueller Buchwert) an die Viola Stadion Besitz GmbH (eine Gruppe Austria-naher Gesellschafter) verkauft wird. Die Einnahmen aus dem Verkauf nutzt die AG dann für einen Schuldenschnitt bei der BA, die Bedienung von Darlehen/Risikofinanzierern, Liquiditätsreserven und sportliche Investitionen. Die Austria bleibt exklusiver Betreiber des Stadions, mietet sich (für rund 3 Mio.) ein - und verpflichtet sich, das Stadion nach 20 Jahren (für 20 Mio.) zurückzukaufen. Dafür müssen von der Stadion Besitz GmbH "nur noch" die finanziellen Mittel aufgestellt werden müssen (22,5 Mio. Eigen- und 22,5 Mio. Fremdkapital), viel dürfte nicht mehr fehlen, wie der Kurier vor einer Woche berichtet hat: (https://kurier.at/sport/fussball/fussball-austria-bundesliga-tampere-conference-league/402931447). Zu den Liquiditätssachen kann ich weniger sagen, dieser Post versucht das aber: Insgesamt eine gute Übersicht zum Stadiondeal gibts im Sportsbusiness-Artikel (du musst dich nur mit deiner Mail registrieren): https://sportsbusiness.at/wie-sich-der-fk-austria-wien-sanieren-moechte-exklusiv/ und im Kurier, der hinter der Paywall ist, hier aber ganz gut zusammengefasst:10 likes
-
Fanszene Hütteldorf
the green wizard and 9 others liked ein Thema by spartanon
Wow, einfach nur wow.10 likes -
Medienberichte
TheDid and 9 others liked ein Thema by Auwiesen_BWL
Eh. Nur sind 580 VIP-Plätze durchaus ausreichend. Auch für die Zukunft. Klar, man könnte immer mehr von allem möglichen haben. Aber lieber ist ein Griss drum und verkauft man den VIP halt teurer als wenn die Hälfte leer bleibt. Luxusprobleme sind das mittlerweile. Hätte sich im alten Donaupark mal jemand gedacht, dass über sowas diskutiert würde?10 likes -
10 likes
-
2. Runde: WSG Tirol vs. GAK
Torpedo WSTMK and 8 others liked ein Thema by Viktor.7890
Also ich glaub, dass das eine ganz andere Partie von der Qualität wird als gegen RB. Bekanntlich passt man sich ja auch ein wenig dem Gegner an. Daher glaub ich, dass das ein Schweinskick wird, aber mit einem besseren Ende für uns. Warum? Weil wir einfach die bessere Mannschaft haben und vor allem (glaub kaum, dass ich das gerade schreibe ) sind wir variabler aufgestellt. Wir haben mittlerweile einen, so finde ich, breit aufgestellten Kader, der auch mehrere Taktikvarianten ermöglicht. Ich glaub zwar nicht, dass GM extrem anders aufstellt, aber zumindest können wir taktisch nachlegen. 1:2 Einen kriegen wir derzeit immer, da wir hinten im Moment nicht so sattelfest sind, aber dafür treffen auch Dressel mit einem Weitschuss (32. Minute) und kurz vor Spielende trifft MC99 (89. Minute) zum vielumjubelten Siegtreffer Aufstellung: Meierhofer; Lang, Jovicic, Filipovic, Graf, Rosenberger; Dressel, Satin; Frieser, Lichtenberger; Vucic Wechsel: 65.Minute MC99 für Lichtenberger & Italiano für Rosenberger 78. Minute Perchtold für Dressel & Cipot für Frieser 85. Minute Zaizen für Vucic So genug orakelt, i bin da grad a bisserl im Flow und glaub dass das so eintrifft . jetzt geh ich noch Lotto spielen Würde ich auch gerne von Anfang an sehen, mehr aber noch würde gerne wieder Holzhacker sehen, der hat mir eigentlich immer gut gefallen.9 likes -
Finanzen, Sponsoren, Lizenz
Gargamel_1899 and 8 others liked ein Thema by boeckinho
Bring back Ottakringer9 likes -
9 likes
-
Ich sehe das ein wenig anders, vor allem aus strategischer Sicht, der Weg ins ECL Playoff ist ein zusätzliches unnötiges Unterfangen unter Druck, schaffst jetzt den Aufstieg bist zwar krasser Außenseiter aber dafür kannst mehr oder minder befreit aufspielen ohne dem Druck liefern zu müssen da eine Gruppenphase bereits fixiert ist.9 likes
-
Kurz zusammengefasst. Es gab heute eine außerordentliche AR Sitzung, in der nix beschlossen wurde, keine Reaktion, keine Konsequenzen. 1 Schritt vor, 5 Schritte zurück. Wir sind mittlerweile von unserer Führung aus ein mittelmäßiger Provinzverein, der pleite ist. Und ich seh im Verein leider keine Kräfte, die die Möglichkeiten hätten das zu ändern. Gute Nacht.9 likes
-
Testspiele 24/25
BobbyRed and 8 others liked ein Thema by RogueRouge
Wir wissen es jetzt aber eh alle alles: Meierhofer baut ab. Lang ist defensiv zu schwach und steht zu offensiv. Perchtold ist zu alt und langsam. Jovicic noch nicht in Form. Gantschnig ist zu langsam. Eder mag der Trainer nicht. Rosenberger hat Aussetzer zwischen seinen Geniestreichen. Schriebl ist im Formtief. Russek hat keine Luft für 30min. Schiestl bringt nix. Italiano vergeigt aufgelegte Chancen. Satin ist ein feiner Kicker, bringt aber genauso wenig Zählbares wie unser anderer Ballakrobat, Zaizen. Liechtenberger ist nicht in seiner alten Form. Frieser läßt sich zu leicht fallen. Cheukoua ist der Chancentot schlechthin, dem klebt das Pech am Schuh. Maderner ist immer angeschlagen, genauso wie auch der Milla … bleibt fast nur mehr Graf übrig, über den man nichts Negatives zu schreiben findet. Und der junge Austrianer. Und trotzdem sind wir in die Bundesliga aufgestiegen, haben RBS über 90+ Minuten ordentlich Paroli geboten, leben mit etwas Glück auch noch im Cup, und werden jetzt mal die Punkte einfahren, die wir brauchen. Das ist ja kein Fußballforum mehr, das wird ja langsam zur Seifenoper. Immer die gleiche Leier im Kreis herum … P.S.: Danke fürs Tickern, beste Grüße aus dem heißen Süden Kroatiens.9 likes