Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 30.07.2024 in all areas

  1. Da werden der 33-jährige Galvao und der 29-jährige Martins sicher viel von Dragovic lernen. Vielleicht hat auch der 27-jährige Plavotic eine Chance sich als Nebenmann zu etablieren, bis der 26-jährige Handl dann wieder fit ist.
    36 likes
  2. Ich mach Mal den Anfang, damit das hier a bissl a Vorfreude fürs Spiel bringt.... Ich freu mich riesig auf das Spiel und bin schon sehr gespannt auf die Stimmung. Denke es wird ein super Europapokal Abend. Auf gehts Rapidler!!!!!!!
    27 likes
  3. Jetzt gib einmal eine Ruhe.
    26 likes
  4. Richtig geile Hintergrund Infos zum Neustart präsentiert bekommen. Wahnsinn wie viele Steine man schon vor dem ersten Spiel beseitigen musste. Man kann daher eh icht mehr als immer wieder Danke zu sagen und den Dank mit DK und Mitgliedschaft versuchen ein bisschen was zurück zu geben.
    26 likes
  5. Vor dem Böckle Gerücht und der späteren Verpflichtung hätte ich den Ullmann sofort genommen. Jetzt ist mir der Böckle lieber. Entwicklungspotential, Weiterverkaufspotential und Spielpraxis stehen zu 100% auf der Böckle Seite.
    25 likes
  6. Ganz ehrlich, dieser Transfer könnte noch viel wichtiger werden als man im ersten Moment denkt. Allein die PK gerade, alles was Drago sagt, hat Hand und Fuß. Wenn der im Team nicht innerhalb kürzester Zeit zum Sprachrohr (und auch Kapitän) wird, dann weiß ich auch nicht. Jeder junge Spieler bei uns hat endlich wieder jemanden in der Mannschaft, auf den man hochsehen kann, von dem man viel lernen kann. Das ist extrem wichtig. Man sollte sich keine Wunder in den nächsten Monaten erwarten, aber auf lange Sicht wird Drago uns richtig gut tun.
    23 likes
  7. Du kommst mir vor wie ein kleines Kind, das unbedingt ein Spielzeug haben will. jedes Argument wird ignoriert, oder mit Dingen verglichen, die demselben nicht standhalten. In solchen Fällen bleibt dann nur mehr zu sagen: Heul nicht Chantal
    23 likes
  8. Immer wenn das Fancenter offen hat, gibt es beides. Also morgen auch Fanartikel. Neu im Shop: https://shop.grazerak.at/shop/bierkrugerl-logo-317?category=6 https://shop.grazerak.at/shop/mischungsglas-grazerak-315?category=6 https://shop.grazerak.at/shop/bierseidel-wappen-318?category=6
    21 likes
  9. 100x A-Nationalteam, 28x UEFA Champions League, 66x UEFA Europa League, Spiele von Premier League bis deutsche Bundesliga. Das ist ein Königstransfer - am Rasen, aber noch mehr außerhalb davon als Vorbild, als Leader, als Austrianer. Ein Gewinn für unsere Qualität, aber vor allem ein Gewinn für jeden jungen Spieler, so wie sich Drago selbst vieles von Bak abschauen konnte. Und bei all der berechtigten Kritik sei auch gesagt, dass Werner/Ortlechner da was gelungen ist. Eineinhalb Jahre daran gearbeitet, mehrmals nach Belgrad geflogen, hartnäckig verhandelt und nicht stark nachgegeben, sondern nun zu unseren Möglichkeiten umgesetzt (hoffentlich). Willkommen zuhause, Drago! Auf in dein 12. Jahr Austria Wien, das 94. Spiel kann folgen! 💜
    21 likes
  10. Sorry, verstehe nicht, wie man Martins und Ranftl sich derzeit in einer Startaufstellung 'wünschen' bzw. anführen kann.
    21 likes
  11. Soda, jetzt endlich. Sorry für die lange Verzögerung! Also in Gambia war's im Herbst durchaus arbeitsreich - wie gesagt habe ich wieder Material für eine (diesmal voraussichtlich etwas kürzere) Doku gesammelt und habe vor sie bald zu schneiden. Hatte einige Projekte am Laufen, weshalb ich noch keine Zeit dafür gefunden habe, aber es sollte jetzt bald wieder ruhiger werden. Wir waren eine Woche vor Ort und haben natürlich möglichst viel Zeit mit Ousman und seinem Staff, sowie der Mannschaft verbracht. Das Rapid-Graffiti in der "Banjuler Keißlergasse" habt ihr ja schon gesehen. Allgemein ist die Euphorie um den jungen Klub ungebrochen. Man hat eindeutig den Eindruck, dass hier alle an einem Strang ziehen und etwas aufbauen wollen. Manchmal ist sogar etwas zu viel los um den Klub, was mir gar nicht so gefällt. Also beispielsweise, weil's viel Getuschel gibt, beispielsweise um unseren bevorstehenden Einstieg in die Liga. Da wurde schon frühzeitig von einigen Helferchen zu viel geredet und das hat die ganze Sache dann doch wieder verkompliziert. Interessant war beim letzten Aufenthalt vor allem ein Termin bei der Banjulian Football Association, um eben darüber zu diskutieren, wie wir den Klub in die Liga bringen können. Was ganz deutlich wurde, war die Wertschätzung der Verantwortlichen für Ousman - also unser Mann in Westafrika hat sich da schon einen sehr guten Ruf erarbeitet und alle schätzen seine Arbeit und Leidenschaft. Eben wegen dem Gossip im Vorfeld des Ligeneinzugs wurde dieser aber verkompliziert. So auf die Art "das könn ma jetzt doch nicht machen, weil dann fragen alle, wieso die das kriegen und andere nicht". Ganz schlüssig kam mir das nicht vor, aber die Herren vom Verband sind halt auf ihrem Standpunkt picken geblieben und nutzten ihre honorige Position. Also große Argumentationsmöglichkeiten hat man da leider keine - außer halt, dass man einen Spot in den Drittligaplayoffs aushandeln konnte. Diesen Spot haben wir - laut Ousman - zu 98% fix. Das Playoff für die neue Drittligasaison soll im Dezember stattfinden. Vorher ist noch das nächste Nawettan (also das große Turnier für Non-League-Klubs aus Banjul), das fürs Prestige und fürs "Druckaufbauen" jedenfalls auch wichtig ist. Darauf hat sich die Mannschaft die letzten Monate ziemlich intensiv vorbereitet. Die Übernahme einer Lizenz haben wir auch weiter geprüft, aber die Gambier reiben ganz schön auf - auch weil man in Banjul weiß, dass wir eben recht dringend in die Liga wollen. Da werden dann halt so Preise um die 10.000 Euro für die Lizenz aufgerufen. Somit sind wir nach langem Hin und Her wieder eher dort angekommen, wo wir ursprünglich waren. Nämlich, dass wir die Liga aus eigener Kraft erreichen wollen, ohne irgendeine Lizenz zu kaufen. Ich geh Ousman regelmäßig auf die Nerven, dass wir den Playoff-Spot für die dritte Liga endlich 100%ig fixieren und dann müssen wir halt die Besten sein! Eine der Sachen, bei denen ich ebenfalls großen Druck machte, war die Anmeldung des Vereins. Im Oktober habe ich das angeleiert, einfach um eine juristische Entität zu sein, die Unterlagen gab's im März, die Bestätigung Anfang Juli. Die Mühlen in Gambia mahlen also langsam, aaaaaber: Der SK Rapid Banjul ist jetzt ein offiziell eingetragener Verein! Das ist jedenfalls schon mal ein recht wichtiger Meilenstein. Das erlaubt uns, Verträge auszustellen und Spieler zu signen. Bisher war das Problem nämlich auch, dass uns größere Klubs oder sogar Klubs aus dem Ausland einfach so Spieler wegnehmen konnten, wie sie es wollten. So geschehen bei unseren beiden größten Talenten. Sie sind gambische U15-Nationalspieler und als ich dort war, bereits "abgeworben". Sie spielten ursprünglich für uns, wurden aber vom gambischen Fußballverband dazu verdonnert, nicht mehr für uns zu spielen, damit sie sich nicht verletzen. Der Verband veranstaltet für diese Jahrgänge nämlich immer wieder Auslandsreisen, wo sich die Jungen international bei Turnieren beweisen können. Spieler in diesem Alter haben also teilweise nicht mal mehr einen Klub, sondern der Verband näht sie sich ein. Das hat auch damit zu tun, dass es in Gambia sehr selten ist, als Teenager in eine Kampfmannschaft aufzurücken. In Kampfmannschaften spielen eher die bereits älteren Spieler - und dann nicht mal immer die Besten, sondern eher die mit guten Kontakten nach weiter oben... Links Tormann, rechts offensiver Mittelfeldspieler. Ich habe beim Schmähkick auch gegen die beiden gespielt. Gegen den Tormann hab ich getroffen - aber der Mittelfeldspieler ist wirklich höchst interessant. Allerdings sind die beiden gerade nach Oslo gereist und haben dort ein Probetraining. Gut möglich also, dass sie nicht zurückkommen werden. Jetzt wo wir den Verein angemeldet haben, haben wir aber bessere Karten, um solche Jungen doch ein bisschen zu halten. Das bringt uns zu einem nächsten großen Diskussionsthema der letzten Banjul-Reise - nämlich das liebe Geld. Ich bin mit den Spenden bisher schon sehr sorgsam umgegangen, weshalb wir noch recht viel vom bisher Gespendeten am Konto haben, aber gerade wenn es an solche Sachen wie das Nawettan oder eben hoffentlich das Playoff für die dritte Liga geht, ist schon ein bisschen zu beobachten, dass die Mannschaft einen Anreiz "erwartet", weil die Leute in Gambia, wie ihr wisst, doch sehr arm sind und jeden Dalasi brauchen können. Ein paar Prämien habe ich natürlich schon nach Gambia geschickt, vor allem wenn es große Spiele gab - auf lange Sicht muss man das natürlich anders lösen. Meine Wunschvorstellung wäre hier, dass man es schafft, vier Leute zu bezahlen. Das wären natürlich Ousman und sein Kollege Modou, die am meisten für den Klub machen. Das würde ich gerne selbst über meine Firmen organisieren, eben so, dass sie beispielsweise Updates/Artikel schicken, ich diese auf abseits.at veröffentliche und sie dafür Geld bekommen, damit mal die beiden ihr Leben etwas beruhigter bestreiten können und sich voll auf den Klub konzentrieren können. Außerdem würde ich gerne einen hauptberuflichen Kampfmannschaftstrainer bezahlen und noch den Kapitän Abliye Njie, der für alle ein Vorbild ist und eben auch einer, der alles für den Klub und das Projekt gibt. Das wäre quasi der Anfang, den man machen müsste - aber natürlich erst, wenn Ligafußball gespielt wird. Das ist das zentrale Thema, denn so haben die Jungs auch alle einen Anreiz, dass sie so schnell wie möglich da rein kommen. Das Ganze sollte sich natürlich nicht nur durch Spenden finanzieren und ich habe schon ein paar Pläne, wie man die nächste Stufe der Professionalisierung erreichen könnte. Einer unserer nächsten Steps wird es sein, eine Website für den Klub und die wichtigsten Kanäle in den sozialen Medien zu erstellen. Dann werden wir beginnen, kleinere Werbepakete zu verkaufen, beispielsweise für Banner auf der Website, aber auch für Featured Content und klassisches Sponsoring auf Trikots etc. - außerdem möchte ich Spielerpatenschaften etablieren. Die Spots, die wir für derartige Bewerbungen anbieten werden, werden durchaus knapp sein und das Ziel ist ganz klar, alle Pakete sofort zu verkaufen, sodass wir fixe Einnahmen haben, mit denen wir zusätzlich zu den Spenden rechnen und mit denen wir Saison für Saison kalkulieren können. Nachdem es sich hier um ein CSR-Thema handelt, denke ich, dass wir da gute Chancen auf erfolgreiche Umsetzung haben und auch die bereits erwähnte Anmeldung als Klub wird uns hier sicher nützen. Das sind mal die wichtigsten Dinge, die vor Ort passieren. Aber auch in Wien hat sich durchaus einiges getan. Einerseits dank der Sitzplatzschweine und ihrem Obmann Jürgen Hampel, die bekanntlich jedes Jahr eine Spendenaktion starten und sich immer schon sehr für das Gambia-Projekt interessierten. Auch Rapid-Partner 11teamsports hat hier kräftig mitgeholfen. Die Rapid-Viertelstunde hat im Februar darüber berichtet. Hier das Video (und ja, ich war am Vortag saufen ): https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Rapid-Viertelstunde/Alle-Folgen?video=30574 Jürgen Hampel und seine Sitzplatzschweine haben also 27 Paare Schuhe hinuntergeschickt, die den Burschen in Banjul sehr helfen werden: Ousman und Kapitän Abliye zum Auspacken WhatsApp Video 2024-02-22 um 23.32.36_8ed58b40.mp4 Und noch ein Video-Dank der Burschen Im Zuge des Videodrehs für W24 hat mir auch Oliver Zens von 11teamsports weitere Unterstützung zugesagt. Im März habe ich dann zufällig im Rahmen einer anderen Sache Steffen Hofmann getroffen und er hat von sich aus gleich begonnen über Gambia zu plaudern und gemeint, dass sie Trainingswäsche hätten, damit die Burschen beim Trainieren schön einheitlich aussehen. Und nicht - wie derzeit - so: Auch die Trainingsausrüstung war ein Thema vor Ort. Also werd ich da nochmal bei Steff nachhaken, weil eine schöne, einheitlich aussehende Truppe in Gambia vielleicht auch einiges an der Wahrnehmung verändert und unsere Bestrebungen in die Liga zu kommen, möglicherweise auch beschleunigen könnte. To-Dos für mich sind derzeit also die zweite Doku, die Website und die Social Media Kanäle - sowie später dann eben die besagten Sponsoringideen. Möglicherweise werde ich dieses Jahr im November oder Dezember noch einmal runterfliegen, um ihnen zu helfen, wenn's bei Themen wie dem Playoff-Spot ans Eingemachte geht. Nur damit dort auch alle sehen, dass wir's sehr ernst meinen - auch wenn sie das mittlerweile eigentlich schon alle kapiert haben sollten. VID-20231101-WA0035.mp4 Hier noch mein Traumtor zum 1:0 beim Schmähkick am letzten Tag in Banjul VID-20231101-WA0021.mp4 Und ein kleiner Teaser von Material aus der kommenden Doku - mein Post Match Flash Interview mit Ethikrätin Tomasini, die von den Einheimischen in Gambia nunmehr als Bibi Banana gekannt und geliebt wird Wer noch mehr Bilder von der letzten Gambia-Reise sehen will, kann auf mein privates Facebookprofil schauen - da gibt's ein Album, wie immer mit Text zu jedem Bild In diesem Sinne, nochmal sorry für die lange Verzögerung und ich werde euch jetzt wieder häufiger auf dem Laufenden halten. Und über Spenden freuen wir uns natürlich weiterhin sehr - danke an dieser Stelle, auch stellvertretend für die lieben Jungs in Banjul, an alle, die bereits für das Projekt gespendet haben!
    21 likes
  12. Der Ivorer ist also fix? Ist irgendwie untergegangen. Mit 19 Torschützenkönig in der ivorischen Liga, finde ich wirklich mal einen spannenden Transfer.
    20 likes
  13. Es ist angerichtet! Der Stammtisch öffnet die Pforten in die erste Bundesliga-Saison seit 17 Jahren! Und das wortwörtlich. Ab sofort findet man uns direkt beim Südeingang vor dem Food Truck (Sektor 22). Es führt also quasi kein Weg an uns vorbei. Scheut euch nicht, kommt vorbei und werdet Teil dieser - zugegeben, nicht ganz normalen 😉 - Community! Es gibt diese Saison auch ein kleines Zuckerl für unsere Stammtischlerinnen. Beim ersten Stammtisch am Freitag zu begutachten, getragen von unserem Model @BiancaRossa. Wir freuen uns auf euren Besuch!
    20 likes
  14. Ich find es auch schön mal wieder was zu hören von ihm. Auch oag wie man selbst reagiert auf gewisse Situationen ... am Ende seiner Rapid Zeit habe ich Barisic eigentlich kaum noch zuhören können, mit etwas Abstand jetzt könnt ich mir so ein Barisic Interview mit Genuss jeden Tag reinziehen eine Stunde
    19 likes
  15. Da lebt jeder für diesen Verein Izzu Tor.mp4
    19 likes
  16. Irgendwo, irgendwann hab ich's eh schon mal angeboten,..ich bin selbstständig im Sporthandel und könnte euch mind. mal grenzenlos Ausrüstung etc. zu meinem Selbstkostenpreis anbieten. Vielleicht auch hier und da einzeln ein "vollwertiges" Warensponsoring. Auch wenn ich (von außen betrachtet) den Weg des Erfolges des ganzen Projektes als sehr schwer erachte, finde ich das Projekt super und kannte Rapid Banjul schon vor deinem Engagement. Es hat was mit Rapid und dem ASB zu tun. Beides Dinge, die viel Zeit in meinem Leben ausmachen. Ich und Kollegen im Sporthandel haben aktuell sicher "nix zu verschenken", aber bevor ich wieder Tombolapreise für den Pfadfinderverein oder Sonstiges locker mache, mache ich's lieber für Sachen wo ich auch Bezug dazu habe.
    18 likes
  17. Als ich mich im ASB angemeldet habe, gab es einige User, die nur über den Verein geschimpft haben. Trainer passt nicht, Sportdirektor passt nicht, Unprofessionell... damals hieß es, man muss das auch ansprechen, sonst ändert sich das nie (verstand ich damals schon nicht. E-mail an den Verein, immer sinnvoller). Ich dachte mir gut.... Damals waren ein gewisser Gerhard Godlbrich Sportdirektor und ein gewisser Franko Foda war Trainer. Ich konnte die Kritikpunkte zum Teil nachvollziehen. Zum Teil erinnerte es mich damals schon stark an Zwangsverhalten, nur nichts positives zu erwähnen, das könnte einem blöd dastehen lassen. Dann änderten sich die Trainer. Anstatt eines Gerhard Goldbrich kam Günther Kreissl. Man merkte bereits, wie sich vieles im Verein änderte. Verkäufe wurden getätigt, wodurch erstmals seit dem Konkurs wieder etwas finanzieller Spielraum entstand. Damals wurde ein klares Statement abgegeben, dass die 2er in die 2. Liga geführt werden sollte. Die Kritiker und auch die Kritikpunkte blieben damals die gleichen. (Seit zumindest meiner Anmeldung) keine Veränderung im Verein. Mit dieser Vereinspolitik steigen wir sowieso bald ab und sind bald Konkurs. Das wird nur verhindert, wenn wir es hier auch ansprechen. Dann nahm (endlich, wenns nach den Kritikern) geht, Günther Kreissl den Hut und ein gewisser Andi Schicker (Lehrbua) übernahm den Posten des Sportdirektors. Angesprochener Schicker, hat als eine seiner ersten Amtshandlungen einen gewissen Christian Ilzer (gescheiterter Trainer bei der Austria) ins Traineramt geholt. Na sowieso, Weltuntergangsstimmung perfekt. Was willst mit den Versagern schon wieder. Wird Zeit, dass Jauk geht. Covid kam... 4 Jahre später hat man einen Meistertitel, 2 Cupsiege, war 3 mal in Folge Europaleague Gruppenphaseteilnehmer und Aufsteiger und inzwischen in der Championsleague. Die selben Leute erklären mir jetzt, dass alles ''Scheisse'' ist im Verein und wenn das hier nicht angesprochen wird, dann ändert sich ja nie was. Das geht jetzt im Erfolgsfall noch gut aber wenn der mal aus bleibt, dann bekommen wir die Rechnung präsentiert. Wir steigen ab, wir gehen Konkurs.... Mein Fazit daraus: Im Verein war damals nicht alles ''Scheisse'' und es hat sich seitdem noch sehr viel zum positiven verändert. Die 2er wurde erfolgreich in die 2. Liga geführt. Man hat sehr viel Geld eingenommen durch Spielerverkäufe und internationale Gruppenphasen Teilnahmen, welches zum Teil in die Infrastruktur (Trainingszentrum) gesteckt wird, was ein nachhaltiges Wirtschaften mit den Finanzen ist. Eigengewächse wie ein Geyrhofer spielen im Kader. Nur um einiges positives zu erwähnen. Natürlich ist nicht alles perfekt und es gibt Veränderungs und Verbesserungspotential und das kann man auch mal ansprechen. Dazu ist ein Diskussionsforum auch da. Aber bei manchen Usern merkst keinen Unterschied ob wir gerade einen SD haben, der falsche Verträge aufsetzt oder ob gerade ein Peter Hyballa Trainer ist oder gerade ein Andreas Schicker hier sein Unwesen treibt. Dabei halt von mir die Frage, ist das tatsächlich Kritik oder halt doch einfach das gute alte, typisch österreichische SUDERN?
    17 likes
  18. Vom Ergebnis her erwarte ich mal nichts, aber was ich mir von diesem Spiel wünsche würde, wäre zumindest einmal die Torhymne zu hören.
    17 likes
  19. Und so sieht das DPS mit PV von oben aus.
    16 likes
  20. Gilt das Angebot auch für eine Löwen Mitgliedschaft? Die 29 Euronen wärs mir wert, dass ich einen Grünen anmelde und er aus dem Nichts einen Anruf von Drago erhält.
    16 likes
  21. Ich pick mir jetzt den Beitrag raus weil ich ihn überhaupt nicht verstehe, hätt aber auch einen von weiter vorne nehmen können. Es kommt eine Befragung bei der man außergewöhnlich hohe Zufriedenheitswerte der Mitarbeiter hat wenn man den Quervergleich mit der Privatwirtschaft zieht und bei manchen wirkst als würdens deswegen fast die Nerven wegschmeißen. Natürlich ist es wichtig im Erfolg auf Schwachstellen oder Verbesserungspotential hinzuweisen, aber dann sollten die aber wirklich Schwachstellen sein. Eine 9 aus 10 ist definitiv keine Schwachstelle. Jeder Firme wird eine solche Bewertung als Stärke bewerten. Während meiner Zeit als studentischer Mitarbeiter hab ich bei meiner alten Firma bei Mitgliederbefragen mitgeholfen weil der dafür zuständige Mitarbeiter eher die Stellenbezeichnung Verwandtschaft der Geschäftsführung hätte haben sollen und a komplettes statistisches Nackerbazerl war. Die Einordnung wann ein Ergebnis als schlecht, akzeptabel oder gut eingeordnet wird hängt von vielen Faktoren ab (Erwartung der Firma, Konkurrenz, durchschnittliche Dauer der Firmenzugehörigkeit der gesamten Belegschaft usw.). Befragungen zur Zufriedenheit sollte man zudem nicht mit Befragungen der Personalabteilung zu Weiterentwicklung, Training, Fortbildung oder Führungskräftetraining verwechseln. Das sind in der Regel unterschiedliche Befragungen, auch wenn es durchaus Unternehmen gibt die alles zusammenfassen und gleichzeitig befragen. Um es aber ganz allgemein und in Einklang mit der gängigen Literatur für Mitgliederbefragungen zu halten ist ein Bereich von 8,5 - 9 der Sweetspot den man erreichen will. Alles was darüber hinausgeht benötigt zumeist überproportionale Ressourcen bei gleichzeitigem geringen Gewinn an Zufriedenheit. Jeder der selber ein Unternehmen besitzt oder eine Führungskraft mit Personalverantwortung für einen gewissen Bereich ist sollte sich dann die Frage stellen wie viele Ressourcen benötigt es um absolute Zufriedenheit über die ganze Belegschaft zu bekommen. Das wird niemand machen. Der Bereich von 7,5 - 8,5 war der Bereich wo alles im grünen Bereich war. 6 bis 7,5 ist dein Bereich den man sich genauer ansehen sollte. Das Spektrum der Intervention lag hier von "in der nächsten Periode genauer beobachten" bis "Problem erfordert sofort ein Eingreifen". Bei jedem Teilbereich bei dem eine Bewertung unter 6 rausgekommen war sofort eine rote Flagge. Solche Befragungen muss man immer dahingehend einordnen das es sich in vielen Bereichen um subjektive Meinungen handelt. Die Beurteilung von zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel ist da eine Paradebeispiel, die wirst immer Mitarbeiter haben die bis zu einem gewissen Grad unzufrieden sind weil sie z.B. nicht jedes Jahr ein neues Diensthandy bekommen. Gehaltszahlungen waren bei uns damals immer am 5. des Folgemonats. Außer der 5. war an einem Wochenende oder Feiertag, dann war die Auszahlung am nächsten Werktag. Bei der Pünktlichkeit sind wir nie über eine mittlere bis höhere 8er Bewertung hinausgekommen, obwohl alles automatisiert war und es keine Punkte- oder Europacupprämien gab. Jetzt geh ich einen Schritt weg von der Mitarbeiterzufriedenheit zur Zufriedenheit von Fans und Kunden. Unter Berücksichtigung das Kundenbefragungen in der Regel schlechtere Bewertungen haben wie Mitgliederbefragen. Wie glaubst wird eine Befragung unter den Mitgliedern aussehen wenn man sie zum Ticketing, Mitgliederwesen, Kommunikation des Vereins, Merchandise oder dem Stadionerlebnis befrage. Wir wissen beide das ma da nicht einmal annährend auf solche Werte wie bei der Mitgliederbefragung kommen wird. Genau dort sollte man investieren und zusätzliche Ressourcen reinstecken und nicht in einem Bereich in dem man außergewöhnliche Zufriedenheitswerte hat.
    16 likes
  22. Heute ⌛️ Geht bereits um 16:30 Uhr online.
    16 likes
  23. Also dass hier oftmals sehr respektlos mit Spielern und Vereinsverantwortlichen umgegangen wird, da hat der Ernesto schon recht, das hab ich auch schon zig mal schon kritisiert, da brauchts jetzt keine Scheinheiligkeit. Egal ob Barisic, Maxi Hofmann, Kerschbaum, Oswald, Auer nur um mal schnell einige zu nennen..... Respektlos hat übrigens nix mit konstruktiver Kritik zu tun.
    16 likes
  24. nur das beste Legende, auch wenn dir bw wirklich nicht steht
    15 likes
  25. Ja gut, wenn dann muss der Mani die Schleife von sich aus abgeben. Drago wird logischerweise keinen Anspruch erheben. Würde sich auch nicht gehören und wäre respektlos, bei aller berechtigter Kritik an Fischer..
    15 likes
  26. Nehmts mir bitte nicht meinen thread weg.
    15 likes
  27. Genauso ist es. Die Fans werden ausgesperrt obwohl die Tendenz ganz klar zu weniger Gewalt geht. Von Jahr zu Jahr. Das Einzige was größer wird ist die mediale Aufmerksamkeit bei jeder noch so kleinen Verfehlung. Social Media und „Qualitätsmedien“ sei Dank. Die Sensationsgeilheit der Menschen ist seit Instagram und Co größer den je. Auch hier im Forum fallen viele seit 2 Wochen in Hysterie und stellen alte Fotos ins Forum von rechten Wisla-Sharks die es gar nicht mehr in der Form gibt, aber halt als erstes kommen wenn man „Wisla Fans“ in Google eingibt. Ein bisserl mehr Recherche würde nicht schaden, wennst im Ausland kurz nach Rapid googlest kommst wahrscheinlich zu dem Ergebnis, dass der ganze Verein homophob ist. Ich schließe nicht aus, dass etwas passieren kann. Wo Menschen aufeinandertreffen kann immer etwas passieren. Aber es ist wahrscheinlich ob der Menge nirgends so friedlich als wie bei einem Fußball- bzw. Sportstadion. Und wenn man vorsichtig ist und es nicht darauf anlegt passiert einem auch nichts.
    15 likes
  28. Ich hab keine Ahnung, wieso man bei diesem Thema wegen verschiedenen Ansichten so in den Saft gehen muss anstatt das Gegenüber einfach zu fragen, wie man es meint oder zu akzeptieren unterschiedlicher Meinung zu sein.
    14 likes
  29. Naja. Einem Spieler wie Maxi Hofmann, Auer oder wie Sie alle heißen wegen einer schlechten Phase oder in Summe nicht guten Leistungen die Leistungsfähigkeit für die Bundesliga und teilweise das Profitum abzusprechen, ist dann aber ganz was anderes, als Ärger Luft zu machen. Vor allem, wenn das teilweise einfach nicht wahr. Ist. Maxi wird regelmäßig schlecht gemacht und am Ende hat er fasst immer seine Leistung gebracht. Wie heuer gegen Krakau, letztes Jahr gegen Florenz. Natürlich ist er verletzungsanfälliger als früher, aber in Summe so einen 3er oder 4er IV zu haben, ist eigentlich top. Ich würde sogar wetten, dass er bei beinahe jedem Buli Verein außer der Top 4 einen Stammplatz hätte. Er war bei so vielen Trainern immer unter den 3 ersten IV und trotzdem wird Ihm seit Jahren die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Das ist Respektlos und kein Ventil für Ärger. Selbiges kannst auf so viele Spieler in der Vergangenheit anwenden. Und um zum Thema zurück zu kehren. Wir drehen uns im Kreis. Katzer hat eine Anfrage dementiert, Sattlberger war krank (auch bestätigt). Somit muss man bei dem Thema sowieso abwarten. Ein etwaiger Ersatz wird dann kommen, davon darf man ausgehen. Das wurde ja auch immer so kommuniziert, dass man für solche Fälle vorbereitet ist. Alle anderen Spekulationen gehören entweder eben dorthin (Spekulatius) oder als respektvolle Meinung deklariert und nicht als Fakt, wie es so gerne gemacht wird. Sattlberger hat seine Stärken und natürlich auch seine Schwächen. Er hat aber in Wahrheit eigentlich kaum Profierfahrung und entsprechend auch Formschwankungen. Das er technisch und Passmäßig viel am Kasten hat, da sind sich ja die meisten Einig. War Ihm fehlt ist die Risikobereitschaft und das Verständnis dafür. Doch woran liegt das? Einerseits an seinem Charakter und vielleicht am Mut. Letzteres kann man nicht mal verübeln. Die Situation letzte Saison war ja für einen jungen Spieler einerseits der Hammer (Spielzeit) andererseits aber auch sehr schwierig. Er musst von Anfang an Verantwortung übernehmen und Leistung bringen. Natürlich willst du da keine Fehler machen. Diese passieren dann und naturgemäß wird man vorsichtiger. Ich traue im durchaus einen Schritt nach vorne zu. Vor allem, wenn es Ihm vorgelebt wird und der Trainer Ihn auch dahingehend ermutigt. Es muss aber auch Ihm klar sein, dass er das annehmen muss. Und alles weitere wird die Zukunft zeigen.
    14 likes
  30. Aus dem Konkurrenzthread des LASK
    14 likes
  31. Hi - die Entscheidung ist international absolut nicht unüblich, haben sich unsere Verantwortlichen aber natürlich nicht leichtgemacht! btw wird niemand aufgrund seiner Nationalität ausgeschlossen, für diese Partie ist es für Ticketkauf abseits des Gästesektors einfach notwendig, entweder Vereinsmitglied des SK Rapid oder Jahreskartenbesitzer beim SK Rapid (oder beides) zu sein. Die Tickets für den Gästesektor werden wie üblich über den Gastverein, damit Wisla Kraków, (bislang übrigens eine ausgesprochen hervorragende Zusammenarbeit in allen Bereichen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Krakau) vertrieben, die Anzahl der Tickets übersteigt die verpflichtende 5%-Hürde der aufgelegten Karten recht deutlich meines Wissens! Am schönsten wäre natürlich (ich weiß Wunschkonzert), wenn wir bei diesem wichtigen Match tatsächlich alle Tickets auf Nord, Ost und West (bereits ausverkauft) über die grün-weiße Community (Mitglieder, Jahreskartenbesitzer) an den Mann bzw die Frau bringen. Alles in allem eine Frage, bei der es keine Antwort gibt, die nur Zustimmung bringt. Ich motiviere alle aus meinem Umfeld zu kommen, denke die Preise sind auch sehr günstig!
    14 likes
  32. Läuft aktuell aus, neu kommen die folgenden am Freitag. Für Kids und Unisex
    13 likes
  33. Ich glaub hier passt´s am besten.. Leider sind wieder einige Fragen offen geblieben. Die PK war ja dank Drago sehr erfreulich, aber nüchtern betrachtet wieder mit vielen offenen Fragezeichen. Erstmal ist es sonst vielerorts üblich bei einer Match-PK über die Kadersituation zu sprechen, gibt es Ausfälle für morgen? Außerdem wären die verkauften Tickets interessant. Was ist mit Silva Kani? Mittlerweile scheint er nimma offiziell im Kader auf der HP auf, hat man sich geeinigt? Was ist mit der Causa Anmeldung? Dürfen Salamon und Wiesinger jetzt im Herbst RLO spielen oder nicht? Warum verpflichten wir 4 Stürmer für Tabakovic (lt. JW) und keinen einzigen 6er/ZM für Braunöder und Jukic? Ist "uns" bewusst dass wir mit Kante dann 9 Ausländer im KM-Kader haben? Oder ist Kante erstmal in Stripfing eingeplant, wie Kani letztes Jahr? Falls ich eines der Themen verschlafen habe, bitte um kurze Aufklärung. Bin ja froh dass zumindest Huskovic/Gruber angesprochen wurde.
    13 likes
  34. Sorry, 2-3 Nummern über Sutti... ...und ich mag Sutti sehr, aber die Anzahl der Titel, Klubs, Länderspiele... Drago ist nach einem gewissen Alaba der erfolgreichste Kicker in der Geschichte von 🇦🇹
    13 likes
  35. Wenn man sie zulasst und es eskaliert und unsere Szene stürmt zum neutralen Sektor um normalos zu schützen gibt es wieder den Riesen Skandal. Ich bin da schon stark auf der Seite - lasst uns nicht warten bis was passiert
    13 likes
  36. finds lustig, dass das immer noch thema ist, wenn selbst die aktive szene, die polizei, der verein und alle beteiligten warnen und maßnahmen setzen. es gibt gewisse gruppen, die warten nur auf so eine möglichkeit, noch dazu da ihre best friends aus bratislava auch großes interesse an diesem spiel haben. man hat ja sofort gesehen, als die warteschlange auf 15.000 gestiegen ist, dass da einige leute aus polen versuchen im normalen bereich karten zu bekommen, da wird es dann halt etwas unübersichtlich und für die polizei ein ding der unmöglichkeit. ich habe kein problem damit, dass zum ersten mal so eine aktion stattfindet, weil man dann auch davon ausgehen kann, dass diese gefahr real ist. zum spaß hat die polizei nicht die fans per riesen konvoi aus der stadt transportiert, mit einem aufgebot das sonst nur bei staatsbesuchen zu sehen ist. rapid hat noch nie so einen drastischen schritt gemacht, also kann man vermutlich drauf vertrauen, dass es dafür genug gründe gibt. in polen dürfen sie zu keinen auswärtsspielen, selbst international hatten sie glaub ich schon eine sperre für auswärtsspiele, aber hier regt man sich über die übertriebene panikmache des vereins auf. kannst eigentlich nicht erfinden.
    13 likes
  37. Drago hat vor vielen Jahren einmal angekündet bzw. sich gewünscht für die Austria (zusammen mit David Alaba) noch einmal zu spielen und sozusagen damit in Pension zu gehen was die Vita als Spieler betrifft. Nun ist es so weit, er ist da, verzichtet auf ein größeres Gehalt und hört auf sein Herz. Ich weiß als einer, der ihn wahrscheinlich am längsten von allen hier kennt, nämlich seit der U 15 in Hollabrunn, dass er nicht nur ein toller Spieler (damals schon wies ich Daxi auf ihn hin), sondern auch ein Vollblutaustrianer und ein gerader Michl ist. Ich weiß was es ihm bedeutet wenn die Fans ihn unterstützen und ihm zujubeln. Er will alles für sie und den Verein geben. Das sagt er selbst und man darf es ihm absolut glauben. Ich freue mich wirklich sehr lieber Drago dass du jetzt wieder zuhause bist und hoffe dass du gesund bleibst. Herzlich willkommen Aleks! Auf David werden wir noch ein wenig warten müssen.
    12 likes
  38. + Sporti lehnt wie gewohnt lässig an der Wand des PK-Saals & chattet mit seiner Frau Doktor via Insta-Chat - dabei holt er sich viele ❤️ ab für die tollen Verhandlungen der letzten Wochen bei Tag und Nacht... Endlich angekommen in Wien X 💜 PS: Danke an ALLE die mitverhandelt, mitgezahlt, mittrainiert (Lukas Rotpuller) haben! 👏👏👏
    12 likes
  39. Laut heutiger zeitung sind 7000 karten verkauft!
    12 likes
  40. Und den Mittagsschlaf morgen soll ich auslassen?
    11 likes
  41. Doch, ich habs schon verstanden. "Beschimpfen und alles auf eine persönliche Ebene bringen ist letztklassig", außer der große Ernesto machts, dann ist es natürlich völlig in Ordnung, weil den anderen Trottln, die nicht 1 zu 1 deiner Meinung sind, gehörts ja.
    11 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00