Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 31.01.2024 in all areas

  1. Der WAC ist so blöd Da holens irgendeinen anstatt dass sie jemanden vom LASK kaufen
    27 likes
  2. Sein Gehalt ist aber leider ein Argument dagegen. Der geht raus aus Europa und nicht zum GAK. Auch wenn ihm der Weg und die Idee des GAK gefallen. Bissl müssts euch noch gedulden, es werden einige wieder ziemlich überrascht sein
    22 likes
  3. diesem opportunisten weine ich keine träne hinterher. wer seinen verein wechselt und direkt zum lokalrivalen geht (als fan, nicht als spieler, wohlgemerkt) dem attestiere ich nicht unbedingt hohe moralische standards. "You can change your wife, your politics, your religion, but never, never can you change your favourite football team"
    19 likes
  4. dann solltest mal genauer hinschauen. Katzer konnte noch nicht die halbe Mannschaft austauschen, wie es Barisic konnte. Sommer vor 2 Jahren - Barisic hat 9 neue Spieler geholt Kühn- hat uns Geld im Verkauf gebracht Burgstaller - ist am ende seiner Karriere - sportlich ein Toptransfer Koscelnik, Druijf, Greil, Bajic- sind schon weg Pejic und Sollbauer sind keine Leistungsträger Kerschbaum hat sich diese Saison sehr gesteigert Katzers Bilanz: Querfeld konnte noch verlängert werden (fast ein Wunder) Seidl, Cvetkovic, Grgic, Gale, Mayulu, Kaygin, Lang und Bischof wurden fix verpflichtet- 3 gestandene Spieler und 5 perspektiv Spieler Das Scouting wurde auf komplett neue Beine gestellt- wir haben jetzt sogar Scouts in England, USA und Australien Bei Rapid II wurde sogar das erste Mal ein Spieler direkt aus Afrika geholt - ein U20 Nationalspieler von Senegal , mit Grabovskis ein U19 Nationalspieler aus Lettland. Es wird endlich mal über den Tellerrand hinausgeschaut. Natürlich kann sich damit nicht gleich der Erfolg einschleichen, aber man sieht einen Weg und der ist für mich der richtige Weg
    19 likes
  5. Wir sind mMn. als Verein auf einem sehr guten Weg. Unser größtes Problem war, dass wir Geld links und rechts förmlich verbrannt haben. Es hat ja einen Grund warum der LASK und Sturm mehr zahlen konnten. Da hat man auf der wirtschaftlichen Seite unter Knipping angesetzt und ist dem Motto "Alles für den Sport" gefolgt. Diese Auswirkungen werden wir aber erst so richtig in der kommenden Saison spüren. Und da werden wir sicher einen siebenstelligen Betrag einsparen. Das ist für mich sehr zufriedenstellend - und erlaubt eben mehr Geld in den sportlichen Bereich zu investieren. Was uns noch fehlt ist eine ähnlich gute Entwicklung auf sportlicher Seite. Wir müssen auch dort unser Geld besser einsetzen. Barisic hat da mit einem Einsparungsprogramm erste wichtige Schritte eingeleitet um die Kosten wieder ein wenig einzufangen und nicht jeden x-beliebigen Kaderspieler zu überzahlen. Katzer macht nun mMn. mit den verbesserten Vertragsstrukturen einen weiteren Schritt um Einnahmen zu sichern und unsere Verhanldungspositionen zu stärken. Weiterhin unsicher bin ich mir aber bei seinen Einkäufen - das überzeugt mich leider noch nicht wirklich, aber da haben wir ja noch Zeit. Unbestritten ist aber für Rapid der sportliche Erfolg das Wichtigste. Ich denke man kann es gar nicht in Worte fassen wie sensationell wichtig ein Cuptitel für unseren Verein wäre. Daher heißt es auch volle Konzentration gegen den SKN. Dann sind es "nur" zwei Siege zum Titel. Ähnliches gilt auch für einen Derbysieg, der befreiend wirken könnte (aber auf deutlich niedrigerem Niveau) Bin gespannt was Klauß mit den Burschen auf den Platz bringt im Frühjahr.
    17 likes
  6. Im Endeffekt ist es eine Frage der individuellen Prioritätensetzung eines jeden Fans wie oft er live im Stadion dabei ist. ich bin vor nicht allzu langer Zeit Papa geworden und kann sagen, dass sich meine Prioritäten seither sehr verändert haben. Hatte ich vorher wahrscheinlich 5 oder 6 Themenbereiche denen ich (intensiv) nachging, so musste ich mich danach selbst fragen "Was ist mir so wichtig bzw. so wichtig für mich als Mensch, dass ich es nicht entbehren möchte?". Wenn man einen 40h-Job, eine bindungsorientierte Vorstellung von Vaterschaft hat und daneben noch Sport machen möchte, weil einem Gesundheit wichtig ist, verstehe ich jeden der dafür auf Rapid verzichtet. Ich wohne zum Glück nicht weit vom Stadion weg und habe eine verständnisvolle Frau (du wirst das hier nie lesen, aber ich liebe dich sehr) für meine Hobbies, sodass ich auch mein Block West Abo behalten kann und die Spiele live im Stadion mitverfolgen kann. Ich verstehe aber auch jeden Fan, der sagt er fährt nicht mehrere Stunden (womöglich noch pro Richtung) zum Spiel wenn es gegen die kleineren Gegner in unserer Liga geht. Dass diejenige sich dann ihre "freien Zeiten" für die Spitzenspiele aufheben ist für mich verständlich. Ein Derby ist einfach auf mehrfacher Ebene interessanter als ein Heimspiel vs. WSG Tirol. Diejenige müssen aber auch verstehen, dass man ihnen beim VVK nicht die gleiche Priorisierung geben kann wie jenen die bei (fast) jedem Heimspiel (von Auswärtsfahrern sprech ich gar nicht) live im Stadion sind und Rapid unterstützen. Ich denke, dass verstehen die meisten auch. Die Anzahl der Stadionbesuche sagt aber auch nichts über den Grad des Rapidfanseins aus. Wir alle sind Rapid, egal ob immer, oft, manchmal oder selten live im Stadion.
    16 likes
  7. Der Lask hat jetzt Fitnessräumlichkeiten die man, laut Eigendefinition der Gerätelieferanten, "im deutschsprachigen Raum nur vom AC Milan kennt"... Rhetorisch ist alles was rund um den Lask passiert immer wieder ein Highlight, das muss man den Fischwerfern lassen..
    15 likes
  8. Gar nichts. Die Aussagen beißen sich ja keineswegs. Man muss halt die Erläuterungen dazu auch mitnehmen und nicht nur Phrasen die in reißerische Headlines verpackt werden.
    15 likes
  9. Ich mag ja Mirko Kos. Aber ich finde bei so einem wichtigen Spiel sollte Früchtl im Tor auflaufen. Auch wenn man es aufgeteilt hat. Aber gerade der Cup die leichtere Chance einen Titel zu holen und damit sogar EC. Finde es zwar Ehrenhaft wenn man sich an die Abmachung hält. Aber das Spiel ist einfach viel zu wichtig. Dafür könnte Kos halt dann mal in der MS auflaufen. Oder seht ihr das anders?
    15 likes
  10. Wobei du Grüll da absolut rausnehmen kannst. Der ist der einzige Spieler seit einer gefühlten Ewigkeit der nicht beim erstbesten Geldschein-Wink den Arsch aus Hütteldorf rausgedreht hat. Nicht beim ersten, nicht beim zweiten und auch nicht bei den nachfolgenden. Zudem hat er weder geschmollt noch sonst irgendwie einen Grant in Richtung Verein gezeigt. Stets 100% fürs Team und den Klub am Rasen. Schon alleine deshalb wird uns der Bursche so fehlen. So einen top Charakter braucht man im Team. Das ist goldwert.
    14 likes
  11. Schau mal zu den Freunden nach Wien X, da sieht man was passiert, wenn man mittelfristig immer etwas ins Risiko geht in der Überzeugung, dass einen der sportliche Erfolg irgendwann schon ins Plus zurück holt. Oder etwas länger zurück nach Tirol oder ins rote Graz. Oder Richtung Norden nach Hamburg. Ins Risiko kann man mMn für 1 oder 2 Saisonen gehen, aber wenn's dann noch nicht aufgegangen ist, muss man bereit sein, die Krot zu fressen und auf einen Sparkurs umzustellen, solange bis man eventuell wieder gesund genug für neues Risiko ist. Bin mir sicher viele würde da jetzt spontan sagen, ja OK wär ich bereit dafür. Aber nur weil der Mensch dazu neigt, Gewinn- ggü. Verlustschance maßlos zu überschätzen. Deshalb machen Casinos immer noch Geld.
    14 likes
  12. Da wir hier im Wrabetz-Thread sind kann man finde ich auch Wrabetz loben. Abgesehen von seinen rhetorischen Fähigkeiten macht er die Sache sehr gut. Mir gefällt seine ruhige und beruhigende Art. Er scheint kein Selbstdarsteller zu sein und es scheint als hätten auch die anderen Präsidiumsmitglieder eine gewichtige Stimme. Guter Führungsstil würde ich sagen.
    13 likes
  13. die eingesparte Summe der Veränderungen wird man lt. Wrabetz ab der neuen Saison merken. das haben sie richtig gut gemacht. Federführung natürlich unsere Vizepräsidentin 💚
    13 likes
  14. ein Bild vom letzten Derby kurz bevor wir uns auf die Stiegen begeben haben um auch dort zu bleiben ich bin natürlich der mit dem Pornobalken
    12 likes
  15. Sehr fein! Das mit der Gemeinschaft, sollten sich auch einige hier drinnen wieder zu Herzen nehmen.
    11 likes
  16. Es stimmt das was in dieser Richtung angekündigt wurde, dazu brauchen wir aber sportlichen Erfolg. Gönner in dem Sinn haben wir nicht, vielleicht dachte man damals, es könnte den einen oder anderen geben, das hätte sich dann im nachhinein als Fehleinschätzung erwiesen.Übrigens hatte ich mich in dieser Causa auch geirrt. Wir wollen als Verein unabhängig bleiben, das ist auch gut so, die erhofften 7-10mio als Startschuss blieben aus, bzw. wären nur über Anteilsverkauf oder Beteiligungen geflossen, das hat man klar ausgeschlossen. Manche verstehen es halt gut die wirksame mediale Präsenz von Rapid für sich zu nutzen. Aber soviel ich weiß, will man ja aufgrund von EC Teilnahmen und Transfererlöse den Umsatz entsprechend steigern, dies ist mMn auch möglich, dafür braucht es aber sportlichen Erfolg. Ich sags mal so, das alles ist keine einfache Geschichte und wir können momentan nur Schritt für Schritt tun, wichtig ist, dass diese Schritte in die richtige Richtung gehen und wir finanziell stabil bleiben. Ein Blick auf die 5JW zeigt uns, dass es aller Voraussicht nach übernächstes Jahr ausser für den Meister keinen europäischen Fixplatz mehr geben wird, wenn dann der eine oder andere Verein 2x einen internationalen Hauptbewerb verpasst, könnte es schon ganz düster werden. Wir haben in der Vergangenheit trotz mässigen sportlichen Erfolg bewiesen, dass wir finanziell stabil sind, das trau ich ausser RB in Österreich kaum einem anderen der sogenannten Topvereine zu. Ein weiterer Punkt bezüglich Transfers, was größtenteils bei Transfers übersehen wird ist das Gesamtvolumen eines Transfers, wenn ich einen Spieler für 2-3mio Ablöse kaufe, dann wird das Gesamtvolumen des Vertrages auf 4 Jahr gerechnet wohl mindestens bei 5-6mio liegen, die Betonung liegt hier auf mindestens, das übersehen viele gerne. Wir wirtschaften diesbezüglich sehr seriös, das sei hiermit nochmals angemerkt. Mit all den Infos wage ich die Prognose, dass es bald einen weiteren Kandidaten geben könnte, der finanziell in Schieflage gerät und auch hier sehe ich die BL in der Verantwortung.
    11 likes
  17. 10 likes
  18. Novota, pavelic , schösswendtner, Schrammel, Grahovac, Szanto, Nutz, Entrup, Tomi A Wahnsinns Kader ist das
    10 likes
  19. Damit hast du den Punkt der Diskussion tatsächlich gut bewiesen. Das durchschnittliche Spielerinnen wie Lehmann oder Markovic so berühmt sind, liegt wohl an genau solchen Posts. Während über die aktuelle Ballon Dor Siegerin Bonmati kein Wort verloren wird. Ein Großteil der Fußballfans wird Spielerinnen immer auf ihr aussehen beschränken, was ich sehr schade finde. Daher lassen wir uns hier bitte nicht auch auf das Niveau runter sondern freuen wir uns einfach, dass unser Verein auch endlich im 21. Jhd angekommen ist.
    10 likes
  20. Johannes "Jo" Handl, so ein leiwander Typ, ihn muss man einfach mögen 💜💜
    10 likes
  21. 13 Punkte aus 5 spielen klingt realistisch Mit den top winter Neuzugängen sehe ich da absolut kein Problem
    9 likes
  22. Jetzt ist der Tag aller Kos-Forderer gekommen. Ich mag ihn ja gern, aber als 1er sehe ich ihn nicht. Hoffe er vertritt den Früchtl gut und dieser fällt nicht allzu lange aus.. Ist auch aktuell der einzige der im Sommer Geld hätte bringen können...
    9 likes
  23. Da kann jeder sagen was er möchte, aber des Asb is geil! Zumindest unser Channel .
    8 likes
  24. Ich glaube man war mit dem Zeitplan etwas optimistisch, denn beim Budget hätten natürlich sportliche Erfolge einen große Grundlage gespielt und bei EC Gruppenphasen steigen auch die Erlöse. Ein Kühn wäre deutlich mehr wert, hätte er sein Können auch im EC unter Beweis stellen können. Von einem Querfeld z.B. noch gar nicht zu sprechen. Kommen wir in den EC dann halte ich das Ziel weiterhin für ambitioniert, aber das ist ja nichts Schlechtes. Wenn wir dann "nur" bei 55 Millionen sind (und bei 50 waren wir ja schon einmal) dann passt das ja auch. Der wichtigste Schritt war jetzt einmal, dass wir das Verhältnis gerade rücken zwischen Wirtschaft und Sport. Diese Grundlage wurde gelegt - nur brauchen wir jetzt eben wieder sportlichen Erfolg und da hilft kein Jammern oder sonst was. Mit Klauß haben wir mMn. einen Trainer geholt der Riesenpotenzial hat. Ich hab ein gutes Gefühl, dass wir im Frühjahr gut auftreten werden - die Top 6 werden aber auf GRund der Ausgangslage alles andere als einfach. Umso schöner wäre es wenn wir das - inkl. Derbysieg - schaffen.
    8 likes
  25. 22 Euro kostet ein Sitzplatz an der Abendkasse - macht bei 15 Spielen 330 Euro Das Abo kostet für den gleichen Platz 230 Euro. Also erstens sind das 30 % Ersparnis (5 Spiele) und zweitens pro Spiel 15 statt 22 Euro. (auf der West statt 195 Euro auch 1/3 weniger mit 130 Euro für die Dauerkarte) Das finde ich schon ein ansprechendes Angebot.
    8 likes
  26. Es ist aber schon ein Unterschied ob man sagt "Rapid muss immer den Titel als Ziel haben" oder "wir wollen naher Zukunft wieder um den Titel spielen können" PS: Aussage 1 ignoriert nämlich völlig den ist-Zustand und verleugnet damit, dass wir aktuell definitiv kein Titel Kandidat sind (bestenfalls Außenseiter)
    8 likes
  27. Ich verstehe die Wels-Diskussion nicht zu 100%. Er ist ein nicht unähnlicher Typ zu Jukic oder Braunöder und wird nun durch deren Wechsel aufrücken. Er spielt ja nicht statt Potzmann oder Holland?! Wäre es besser er würde sich jetzt nach den zwei Wechseln (noch) weiter hinten anstellen und ausschließlich als Backup von Fitz eingeplant werden? Wer das so sieht, darf aber auch nicht fehlende Entwicklungschancen für Wels bei einem Michorl-Transfer ins Spiel bringen, weil sonst widerspricht man sich.
    8 likes
  28. Das halte übrigens für ein Gerücht, wenn schon jemand körperlich in der zweiten Liga untergeht, wird es in der Bundesliga nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Von internationalen Bewerben ganz zu schweigen. Es kann schon sein, dass der filigrane Techniker oder meinetwegen Striker sowie Abwehrstratege in der zweiten Liga etwas untergeht und das in dieser Form vielleicht in der 1. Mannschaft nicht tun würde, dann würde ich das aber eher auf die dort fehlenden Mitspieler schieben. Ein Stürmer der keine Bälle bekommt ist genau so ein armer Hund wie ein Abwehrboss, der mit paar aufgescheuchten Hendln eine Viererkette bilden soll. Was bei Sturm II hinzukommt ist wie du richtig sagst das junge Alter sowie auch die Tatsache, dass man sich heuer ziemlich schwer getan hat einen Stamm zu finden. Was Kosten/Nutzen betrifft wäre übrigens ein "Satellitenmodell" ala Voitsberg womöglich wirklich effizienter in der 2. Liga als mit unserer zweiten Mannschaft. Dürfte aber eher eine unpopuläre Meldung im ASB sein. Sehe ich anders, ob aus Graz, Wien, Tirol oder Djibouti - Legendenstatus kann jeder erreichen. Logischerweise tun sich verwurzelte Spieler etwas schwerer ihre Umgebung zu verlassen (trautes Heim, Familie, Kinder...), deswegen bleiben sie wohl auch länger und haben es einfacher zur Legende zu werden. Stimme ich sogar zu. Zwar nicht ganz (vor dem Bosman-Urteil gabs doch auch umgekehrt einige Tragödien aus Spieler-Sicht) aber ich würde mir mehr fairen und ausgeglichenen Wettbewerb wünschen. Wenns nach mir geht sollten die Reichen nicht reicher werden. Schlechtplatzierte Vereine sollten aus Solidaritätsgründen gewisse Vorteile bekommen. Ich halte das Draft-System in den USA für durchaus spannend. Oder die Entwicklungsressourcen für schwächere Teams in der F1. Natürlich ist sowas niemals umsetzbar im Profifußball. Wenns nach mir geht gibts auch nur noch ein einziges weltweites Transferfenster im Jahr auf 10 Tage beschränkt. Aber lassen wir das Thema. Ich find den Witz schon passabel. Beispiele mit der U6 sind im heutigen Profifußball utopisch. Wenn man das möchte, sollte man sich als Zweithobby einen regionalen Amateurverein suchen. Achtung: Don’t kill the messenger! Kill the message... Mit soliden BL-Kicker spielst halt um die solide, goldene Ananas. Man darf auch ruhig den Hut davor ziehen was Schopp bei den Hartbergern leistet. Und trotzdem sind die halt derzeit "nur" am 4. Platz. Spielen nicht europäisch. Sind im Cup ausgeschieden, sind aktuell 8 Punkte hinter uns. Früher, früher, früher... das ist Teil des Problems. Früher war der Fußball auch anders. Vielleicht einfacher. Sicherlich noch immer genau so sehenswert und spannend, aber definitiv nicht so auf die Spitze getrieben wie aktuell. Selbst in unserer belächelten Liga ist das was wir heute sehen, fast schon eine andere Sportart im Vergleich zu den 2000er. Unten angeführt ist zum Beispiel eine interessante Grafik der letzten Jahre, mit Bundesliga ist deutsche Liga gemeint. Man kann sich ausmalen was rauskommt wenn man diese Grafik auf mehr als 5 Jahre ausweiten würde. Aber was will ich damit aussagen? Der Fußball wird immer globaler. Die Leistungsdichte wird von Jahr zu Jahr besser. Es gibt dermaßen viele, saustarke athletische Spieler, die Namen dieser Spieler kannst du dir gar nicht alle merken. In den 90ern und 2000er hätt ich dir fast alle Panini-Kaderspieler aus 32 Champions-Teams aufzählen können. Ein Mohamed Bamba hat uns heuer beispielsweise mehrmals einen Herzkasperl besorgt. Gerüchten zu Folge ist Wüthrich noch heute schwindlig. Ich bin mir sicher, es gibt in dieser Sekunde hunderte von Mo Bambas welche nur darauf warten entdeckt zu werden. Vielleicht wird unser Camara einer davon. Oder gar mehr... Ich glaub die Sache mit den Kaderplätzen stellen sich einige viel zu einfach vor. Kannst du ambitionierte Kicker mit Kaderplätzen locken? Und wie planst du da zielgerichtet wenn du so wie Sturm zum dritten Mal in Folge auf 3 Hochzeiten tanzen möchtest? Ein bisschen Verletzungspech und die garantierten millionenschweren Fixeinnahmen sind weg. Hinzukommt, wie eh schon oftmals erwähnt, das geringe Auswechselkontigent in der Liga. Bei 3:0 gegen Lustenau kannst mich auch einwechseln. Vermutlich wirds relativ wurscht sein. Nur abgesehen davon, dass unsere Spiele nahezu fast immer sauknapp waren... reservier mir einmal einen Platz am Bankerl. Weil ein Maric will dort auch sitzen. Und ein Lang. Ein Geyrhofer, ein Wels und am Besten auch noch einen Edeljoker und Publikumsliebling wie Jantscher. Gleichzeitig willst aber auch nichts anbrennen lassen und leichtfertig 3 Punkte verspielen... also brauchts doch auch eine Klasse auf der Bank. Weil ob dir der Spielverlauf ein 3:0 schenkt oder doch nur ein 1:0, 1:1 oder 0:1... auf dieses Spielchen willst du dich vor der Partie halt eher nicht einlassen. Ps.: Nimmts meine Beiträge nicht immer bierernst. Oder idealerweise mit paar Bier zu euch. Ich sags immer wieder, ich will niemanden bekehren und im Kern verstehe ich auch so manche Kritik oder die Sehnsucht nach alter Fußball-Romantik. Aber eines sei auch gesagt, wenn ich sowas lese -> brauch ich stärkeres als ein Puntigamer.
    8 likes
  29. Die durften sich allesamt dort probieren weil es der Verein seit nunmehr 2,5 Jahren nicht zu Stande bringt ein Mittelfeld auf die Beine zu stellen dass auch den Ansprüchen der Bundesliga genügt. Du wirst mir doch nicht weißmachen wollen bei der Vertragsunterschrift, egal ob als Jungprofi oder Neuzugang, dort irgendwer als ZM/DM eingeplant gewesen ist. Die mussten/durften notgedrungen dort auflaufen weil es aufgrund der fehlenden Quali- und Quantität die auf dieser Position seit Jahren herrscht schlicht keine anderen Optionen mehr gab. Da holt man lieber einen Ersatz-Ersatz-Tormann und einen Stürmer den der Trainer nicht haben will, aber auf einer essenziellen Position im modernen Fußball verlässt man sich dann darauf dass der Innenverteidiger, oder der OM oder der Busfahrer oder sonst irgendwer in die Bresche springt und auf der Position nicht komplett überfordert ist. Wie überall sonst. Kein Konzept. Keine Ideen. Alles aufgebaut auf dem Faktor Zufall. Und wenns dann am Ende nicht vollends in die Hose gegangen ist kann man schön den Spin reinbringen und sich selbst auf die Schulter klopfen wie frech und spannend es nicht ist die Spieler positionsfremd einzusetzen. Allein schon ein paar Sätze vorher zu erwähnen dass das Offensivspiel noch sehr ausbaufähig ist nur um dann später im selben Interview anzudeuten einen offensiven Kreativspieler ins defensive Mittelfeld stellen zu wollen muss ja jedem Austrianer die Tränen in die Augen treiben. Aber nicht vom Lachen.
    8 likes
  30. Wird wirklich Zeit, dass es endlich los geht.
    7 likes
  31. echt schwierig das seriös zu beantworten, mit dem Erreichen eines europäischen Hauptbewerbes und dem einen oder anderen Spielertransfer kanns in diese Richtung gehen und ich denke, das war damals auch ein wesentlicher Faktor. Ohne "Europa" wirds es mEn nicht spielen. wovon ich aber überzeugt bin, dass wir das Budget für den Sport kontunierlich erhöhen und dem alles andere unterordnen. p.s. nur manchmal hab ich vielleicht bisserl mehr Infos, generell mehr Einblick wäre überzogen.
    7 likes
  32. Da unser "Medienpartner" KURIER hier des öfteren kritisiert wird, in der heutigen Ausgabe füllt ein äußerst sympathisches Portrait von unserem 2er(!) Goalie (vor Bekanntwerden der Früchtl-Verletzung) eine 2/3 Seite des Sportteils. Ich weiß dass der KURIER uns vor allem online oft stiefmütterlich behandelt aber so etwas wie heute geht definitiv in die richtige Richtung und ist genau das was ich mir von einem Medienpartner der Austria erwarten würde. Gerne mehr davon!
    7 likes
  33. Wein leise und nicht so lächerlich, ist ja nicht auszuhalten.
    7 likes
  34. Und es wird sich was tun.
    7 likes
  35. Ich seh es ähnlich wie beim aktuelle sportlich vorhandenen Potential auch beim finanziellen. Wichtiger als mehr reinzubuttern, wäre es, aus dem was man schon hat, effektiv mehr rauszuholen. Das war/ist auch bei Sturm der Weg zum Erfolg. Klar sticht das Yeboah / Hojlund / Emegha Triple finanziell heraus, aber die Stützen auf dem Platz waren Wüthrich, Stankovic, Prass, Sarkaria, Kiteishvili, Gazibegovic, Schnegg, Affengruber, seit heuer Horvath, ... Und das sind alles Transfers der Größenordnung (ablösefrei oder unter 1 Mio.) wie wir sie auch jederzeit stemmen könnten bzw. zuhauf gemacht haben.
    7 likes
  36. Herzlich Willkommen im Innviertel Lumor Lumor Agbenyenu neu bei der SV Guntamatic Ried - SV Ried
    7 likes
  37. So unterschiedlich sind die Planungen. Wir (aus dem Westen) nutzen die Ferien in der Regel um diese für einen Trip zu einem Rapid-Spiel mit der ganzen family zu nutzen.
    7 likes
  38. Sie leben einfach mit viel Risiko. Schau dir bitte mal den Kader des LASK an, der ist nicht nur aufgebläht sondern generell auch mit hoch dotierten Spielern gespickt. Dazu ein neues Stadion, wo sie enorm kämpfen. Nicht umsonst, wurden bereits finanzielle Schwierigkeiten offenbart im Zuge der Lizenzierung. Die gehen halt volles Risiko. Eine Saison ohne Gruppenphase können sie sich schwer erlauben. Bei Sturm wurde das u.a. mit Grazern gerade erst mal diskutiert. Deren Gehaltsstruktur ist mittlerweile soweit angehoben (nona wenn sie einige Spieler am Höhepunkt verlängern), dass sie auch unbedingt in eine Gruppenphase kommen müssen. Ansonsten werden sie sich diesen Kader auf Sicht nicht leisten können. Und nein, das heißt nicht, dass Rapid finanziell nicht besser arbeiten kann und soll, wo schreibe ich das? Aber hinsichtlich Sponsorvolumen ist eigentlich aus den Jahresbilanzen bekannt, dass Rapid da in Summe sehr gut dasteht. Heißt ja wiederum nicht, dass der Plafond erreicht sein muss. Aber dort wird es schwierig riesige Steigerungen zu erreichen. Generell ist der aktuelle Weg der Konsolidierung im Sinne einer Verringerung des nationalen Minus genau der richtige Weg. Damit erreicht man eine sehr gute Basis um das Ganze dann wieder anzukurbeln.
    7 likes
  39. Die Europäer sind aber nicht bei jedem Länderspiel bzw Lehrgang, fast zwei Wochen in einer mind. -5h Zeitzone um dann gegen Montserrat u co zu spielen. Aber eh schön wenn du sowas super findest.
    7 likes
  40. Egal wie vielen dieses "woke sein" auf den Sack geht, egal wie sehr manche hier versuchen das Thema ins Lächerliche zu ziehen, es ist wichtig und richtig, dass auch diese "leichte Form" des Sexismus auf Widerstand stößt. Danke an jeden der sowas nicht kommentarlos hinnimmt oder sogar noch unterstützt.
    7 likes
  41. Und damit hat Teixeira noch immer eine höher Trefferquote wie du bei deinen Postings und dennoch bist du immer noch hier...
    6 likes
  42. https://verteilerkreis.at/status-winterpause-23-24/ Eine kleine Zusammenfassung was im Winter so passiert ist und auf was man jetzt achten sollte. Viel Spaß!
    6 likes
  43. Du glaubst allen Ernstes Ilzer/Schicker würden in die Saison starten ohne einen Backup für Stankovic zu haben? Ein Borkovic ist eindeutig IV. Lavalee ist erst am letzten Transfertag verpflichtet worden, die Kaderentscheidungen Wels und Serrano wurde da schon Monate vorher getroffen. Defensiv orientierten Mittelfeldspieler wie Serrano haben auf auf den Feld ganz andere Aufgaben (und auch andere Stärken) wie offensiv orientierten Mittelfeldspieler. Ein Serrano interpretiert die 8er Position auch ganz anders als ein Kiti oder ein Wels. Wenn man im Sommer keinen Serrano verpflichtet hätte, wär ein anderer defensiv denkender Mittelfeldspieler gekommen, ganz unabhängig von einem Wels.
    6 likes
  44. Ich halte JM auch für absolut bundesligatauglich.
    6 likes
  45. Schon unfassbar was Ortlechner und Werner aufführen. Holen komplett ohne Bedarf den wohl teuersten Goalie am heimischen Markt nur um ihn dann zu einen Verein zu verleihen wo er absolut keine Rolle spielt. Das ist so sinnlos was dort abläuft, ich packs echt nicht. Braunöder und Jukic verschenken um mit dem Trio Holland, Potzmann und Fischer in die Rückrunde gehen (Altersschnitt irgendwo über 30) ist ja auch komplett irre.
    6 likes
  46. Warum ist das Vorgehen regeltechnisch in Ordnung, wenn man sich nicht an die Regeln hält?
    6 likes
  47. Fakt ist (@MarkoBB8;), wir kämpfen zunächst einmal nicht gegen LASK oder Sturm sondern gegen die unmittelbar vor uns liegenden Klagenfurter und Hartberger. Und davor noch gegen die knapp hinter uns liegenden Wolfsberger, die alle lediglich über ein Drittel unseres Sportbudgets verfügen aber im Schnitt ähnlich auftreten wie wir. Es ist müßig, über einen dritten Platz zu reden wenn man es monatelang nicht schafft, über den 6. Platz hinaus zu kommen. Ich empfehle uns, im JETZT zu bleiben und uns auf das Schlüsselspiel gegen den WAC zu konzentrieren, denn sonst fällt hier nach einer Auswärtsniederlage überhaupt alles in sich zusammen. Selten war es für uns so angebracht, uns lediglich auf das jeweils nächste Spiel zu konzentrieren. Der Rest kommt ohnehin von selbst.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00