Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 23.11.2023 in all areas

  1. Der zweite Teil ist online! https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-2-jukic-und-potzmann-haben-das-momentum-genutzt/ Unter anderem spricht Wimmer über das neue Sechser-Pärchen Jukic & Potzmann, das Spiel gegen RB Salzburg, das eine neue Benchmark setzte und in welchen Bereichen er Verbesserungspotential sieht. Morgen folgt dann der dritte und letzte Teil!
    32 likes
  2. Will um eine längere Diskussion zu vermeiden gar nicht länger drauf eingehen. Für mich streichst du eigentlich nur logische negative Faktoren heraus die ohnehin klar sind und womöglich zu einem Scheitern führen. Aber sich in der ersten Woche der Trainerbestellung nur mit etwaigen Ursachen zu befassen warum er scheitert, darf halt auch keine Herangehensweise sein. Da hat die Gegenfrage "und was wenn wir gewinnen" jedenfalls seine Berechtigung. Und nur ein Punkt: Klauß war bei Nürnberg in den letzten 30 Jahren der am 3t längsten dienende Trainer. Das wäre er nicht, wenn er gescheitert wäre. Wenn du das als Scheitern bezeichnest dann ist jeder Trainer der Welt gescheitert. Denn über kurz oder lang ist jeder Trainer bei jedem Klub wieder Geschichte. Die einen eben nach kurzer Zeit die anderen nach längerer Zeit (so wie er in Nürnberg z.b.).
    29 likes
  3. steigt bitte nicht jedem auf seine sinnlose provokation ein. der manuel hat ein riesiges blau weisses herz. das es fachlich geeignetere gibt und gab ist ja unbestritten. das würde auch er so sehen. nur waren die halt nicht willig den kopf hinzuhalten für den verein, um ein weiterbestehen überhaupt möglich zu machen. alles was wir jetzt haben wäre ohne ihn nicht möglich gewesen. daher ziehe ich meine basecap vor ihm. als er vor jahrzehnten in unseren fanklub kam lernte ich ihn als aufgeweckten, lustigen burschen voller tatendrang und blau weissem überschwang kennen, der allen, aber besonders denen die für den verein etwas leisteten mit respekt gegenüber trat. diese charaktereigenschaft sollte man auch hier walten lassen. denn den respekt hat er sich auf alle fälle verdient.
    27 likes
  4. Für mich persönlich der stärkste Teil! Da sind so viele interessante Dinge enthalten, wie die Adaptionen im Ballbesitz, der Rahmen den er im Positionsspiel vorgibt, wie die Idee mit Potzmann entstanden ist und wo er noch Probleme im Spiel sieht. Die Offenheit von Michi Wimmer war wirklich bemerkenswert
    23 likes
  5. Du hast da natürlich recht und es wird immer ein gewissen Risiko geben, egal wer kommt und was er vorher gemach hat. Was mich in Österreich grundsätzlich immer so amüsiert ist dieser Reflex bei allen Personen die quasi das erste mal was neues in ihrem Leben machen, egal in welchem Job. Es ist nämlich schlichtweg unmöglich das zu umgehen weil jeder irgendwann was zum ersten mal macht was er vorher nicht so gemacht hat. Ob im Sport, in der Politik oder sonst wo. Jeder ist zum ersten mal Bundeskanzler, Minister, Manager, Sportdirektor oder Trainer und hat das in dieser Intensität oder im ganz obersten Bereich vorher nie gemacht. Es kommt halt immer drauf an ob vieles zusammen passt oder nicht. Robert Klauß wird alles reinhauen mit seiner Art und der Klub ist aufgefordert ihn mit seiner Art zu integrieren, that´s it. Ob er jetzt Burgstaller irgendwann am Sack geht oder Fans der Meinung sind er passt doch nicht zeigt sich halt leider immer erst nachdem Zeit vergangen ist. Und das ist halt das Risiko, vorher wird jeder alles versuchen um gemeinsam einen erfolgreichen Weg einzuschlagen und alles rauszuholen, eine entsprechende Vorbereitung und Analyse setze ich ja so und so voraus. Witzig ist auch immer der Vergleich mit den ganz Großen weil die haben ja auch irgendwann begonnen. Pep Guardiola war genau ein Jahr bei Barcelona B und hat dann die Einser Mannschaft übernommen, davor war er bei Bresica, Al Ahli und Sinaloa als Spieler. Würde das typisch österreichische Anforderungsprofil angewendet werden hätte er null Chance und natürlich würde die "Freunderlwirtschaft" ganz oben stehen. Rausgekommen ist eine der größten Barcelona Mannschaften ever. Jürgen Klopp hat parallel zu seiner aktiven Zeit nur die Jugend von Frankfurt trainiert und wurde von der Interimslösung bei Mainz zum fixen Trainer, da war er 33 Jahre. Man stelle sich vor Rapid würde Burgstaller im Sommer zum Cheftrainer befördern, bist Du deppat, da wär was los. Bevor er zu Dortmund ging war er mit Mainz übrigens zweimal auf Platz 11 und einmal auf Platz 16. Und bei Ralf Rangnick empfehle ich jedem den Ballesterer wo es um ihn geht. Für seine Stationen brauchst eine ganze A4 Seite. Alle sind jetzt hoch angesehene Trainer aber haben halt irgendwann "einfach angefangen". Natürlich wird in jedem der Toptrainer schon geschlummert haben, trotzdem waren sie halt auch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Guardiola beerbte Rijkaard weil der "nur" Dritter wurde, Klopp profitierte von der Engelsgeduld einer Mannschaft wie Mainz (siehe Freiburg) und Rangnick wird wohl die eine oder andere Passage in seinem Lebenslauf auch nicht unbedingt rausposaunen wollen. Und genau dort sind wir jetzt auch, es wird nicht viel negatives über Klauß geben und es werden sich alle die richtigen Infos geholt haben. Ob ein Trainer jetzt aber jung, alt, neu, deutsch, österreichisch oder sonst was ist ist glaub ich nicht so wichtig. Wenn er sich selbst weiterbildet, am Puls der Zeit bleibt, es mit der Mannschaft passt und er ein entsprechendes System kann er erfolgreich sein, ich gönne es ihm jedenfalls von ganzem Herzen.
    23 likes
  6. Mir gefällt deine Herangehensweise mit deinem Eingangsstatement, aber gleichzeitig machst du auch sehr viele Diskussionsfelder auf. Ich möchte dazu einen Input liefern: Das gesamte Leben ist ein Lernprozess und jene, die ihre kognitiven Fähigkeiten schärfen, können/werden erfolgreich sein. Mich hat RK bei der PK beispielsweise abgeholt, als er gesagt hat, dass er sich bewusst eine Auszeit genommen hat, um sich selbst zu reflektieren. Jetzt scheint er mir für neue Aufgaben bereit zu sein. Was kann uns besseres passieren, als ein Trainer, der unbestritten Fachwissen hat, sich aber auch persönlich weiterentwickelt hat?
    21 likes
  7. Oida, deine gottselendige, gschissene Negativ Einstellung geht mir schon so dermassen am Oasch, ständig dieses Gejammer! Rennst du privat auch so durchs Leben?
    20 likes
  8. Bezüglich Nürnberg, die waren in der Saison 2021/2022 mitten im Aufstiegsrennen dabei, die finalen 6 Spiele sind dann leider schief gegangen, dass er Nürnberg soweit gebracht hat, verbuche ich schon als Erfolg, letztendlich wurde Nürnberg in dieser Saison 8ter, da der Start in die Sasion 2022/2023 misslang trennte Nürnberg sich vorzeitig von Klauß. Nur um kurz etwas zu erläutern, nachdem Nürnberg als Tabellenletzter in der Saison 2018/2019 von der 1. Bundesliga abgestiegen war, waren sie in der zweiten Liga auch im freien Fall unterwegs, da sie das Spiel am letzten Spieltag verloren musste Nürnberg in die Relegation wo sie sich aufgrund eines Tores in der 96. Minute (!) gegen Ingolstadt retteten und so nicht in Liga 3 absteigen mussten. Dann übernahm im Sommer der Saison 2020/2021 Klauß Nürnberg, seine erste Station als Profitrainer, am Ende wurde es Platz 11 man war nie wirklich in Abstiegsgefahr und Klauß konnte Nürnberg erstmal stabilisieren. In der Saison darauf befand man sich wie schon erwähnt 6 Runden vor Schluss mitten im Aufstiegskampf, leider verliefen die letzten 6 Spiele nicht nach Wunsch und man beendete die Saison auf Platz 8. Er hat Nürnberg Anfangs in jedem Fall stabilisiert und dann kontinuierlich weiterentwickelt, am Ende mißlang der Start in die Saison 2022/2023 und man trennte sich. Also ich würde unter den gesamten Umständen, die Arbeit von Klauß bei Nürnberg nicht als erfolglos betrachten. uns braucht er zur Vorsaison gar nicht um 5 Plätze verbessern, es reichen ja schon 3.
    20 likes
  9. Nach dem Wechselgesang zuletzt, drehen die Sitzplatzschweine jetzt völlig durch. Fahnen (die hatten sie schon immer ), Pyroshow und nackte Oberkörper. Es wird ein Traum.
    20 likes
  10. Mir würd jetzt so viel einfallen darauf zu antworten, aber ich halts kurz: Halt einfach dei Pappn, aba echt!!!
    17 likes
  11. Ich sage ganz pragmatisch, dass Klauß spätestens in 2 Jahren Geschichte sein wird, hat er Erfolg was ich selbstverständlich hoffe, wird er von einem deutschen BL Verein abgeworben werden, ist er nicht erfolgreich wird dann wohl Schluss sein. Vieles was ich bisher über ihn gelesen habe, lässt in mir die Vermutung aufkommen, dass ersterer Fall eintreten wird, denn wer solange bei Nürnberg als Trainer tätig war muss auch vieles richtig gemacht haben, zudem schätze ich gerade ihn als Typ ein, der selbstreflektiert ist und sich weiterentwickelt. Nach seinem Nürnberg Aus konnten weder Weinzierl noch Hecking sportlichen Erfolg verbuchen, erst seit Fiel im Sommer verpflichtet wurde scheint es wieder aufwärts zu gehen. Also ich bin jetzt einmal vorsichtig optimistisch, dass er bei uns was bewegen kann.
    17 likes
  12. Und was ist, wenn wir erfolgreich sind?
    17 likes
  13. pervers ist nur dein Fetisch Negativität zu streuen.
    16 likes
  14. vorhin hat mich eine arbeitskollegin angesprochen, was ich euch nicht vorenthalten möchte. a: " heee fahrst a nach manchester?" i: "manst liverpool?" a: "aso jo genau" i: "na leida, bleib daham" a: "jo weil mei schwoga und sei bua, de san im fanfliega dabei" i: "ok cool, san des leicht e LASKla" a: "aso na, de schaun se normalerweis red bull- oder voest-spiele an" i: " aha ok, sog erna se solln de gelbe schöffel-skijacke anziehn, damit mas a erkennt" ....
    16 likes
  15. Nicht auszuhalten die AustrianSoccerboard Hooligans die meinen das ist ja nur ein Kindergeburtstag. Selber wahrscheinlich noch nie bei einer vergleichbaren Aktion dabei gewesen. Eine Massenschlägerei ist kein Kindergeburtstag und jede Aktion muss mit Bedacht gewählt sein. Ihr würdet Ja einfach alle gleich reinspringen und 5 Grüne alleine niederhaun. Wenn man hier reingeht und einen Schlag falsch setzt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass man das Gleichgewicht verliert und man liegt am Boden mitten zwischen den Feind und freut sich auf die Elfer von allen Seiten und den dahingehenden Krankenhausaufenthalt und Operationen. So ein Aschenbecher im Gesicht kann auch schon genug Schaden anrichten. Eine Kurzschluss Aktion und einfach in 50 Leute reinspringen funktioniert halt nur im Action Film. Eine derartige Aktion kann mit keinen 1 gegen 1 verglichen werden. Kurz und knapp - Im Internet hier den harten Überhooligan spielen ist einfach nur peinlich !
    16 likes
  16. Die Frage von Lang war natürlich nicht sehr eloquent gestellt, aber hat meiner Meinung nach inhaltlich schon seine Berechtigung gehabt. Und man muss ihm auch dankbar sein, weil vor allem die letzte Antwort perfekt war und ein ideales Ende der PK. Wenn RK die Spieler so erreicht, wie er mich bei der Pressekonferenz erreicht, bin ich guter Dinge. Genau diese positive Energie brauchen wir. Vor allem die Aussage, dass der Trainer Vorbild sein muss, fand ich ganz wichtig. Das Problem von Zoki war sicher nicht das Fachwissen oder Draht zu den Spielern, aber er strahlte in meiner subjektiven Wahrnehmen nahezu nichts positives aus. Kann natürlich sein, dass das in Spielerbesprechungen ganz anders war (ganz vorstellen kann ich es mir aber nicht). Zoki war der letzte (offensichtliche) Baustein, der noch aus dem alten System. Ich bin nun sehr zuversichtlich und hatte schon lange nicht mehr so eine Freude auf ein Rapidspiel. Das ist wohl der berühmte Trainereffekt. PS: Ganz schlimm finde ich das Auftreten von Steffen. Sorry, aber genau dieses Auftreten bei der PK, erinnerte mich an Zoki. Möglicherweise war genau diese fehlende "ausgestrahlte" Energie das fehlende Puzzleteil. Keine Ahnung ob jemand nachvollziehen kann, was ich meine.
    15 likes
  17. Nur, dass Taktik und Spielphilosophie bei weitem relevanter im Fußball(forum) ist als Hymnen, Peniswitze oder Nazis! Ist halt meine Meinung, weil ich mich sehr für Fußball (Taktik, Ausrichtungen, onfield coaching, und Co.) interessiere. Aber das muss jeder für sich entscheiden. @Aveiro Santos Danke für deine Beiträge und Analysen - egal, ob hier oder auf abseits.at! macht echt Spaß zu lesen.
    15 likes
  18. Unbedingt! Das letzte Spiel bei Schneefall auswärts beim WAC wurde mit 6:3 gewonnen, falls ich mich richtig erinnere. Müsste in der Saison 2012/2013 gewesen sein.
    14 likes
  19. @rundumrapid wieder eine sehr gute folge - zum glück hatte ich eine längere berufliche autofahrt und konnte mir die aktuelle folge in ruhe anhören. mir gefällt deine positive nach vorne gerichtete sichtweise. vielen dank für deinen einsatz! du bist schon eine bereicherung für jeden rapidfan, würde ich sagen
    14 likes
  20. Also wenn es auch nur Ansatzweise irgendein Muster in dem Thema gibt, gewinnen wir jetzt gegen WSG, Liverpool und die Wiener Austria, um dann auswärts in Lustenau mit 3:0 zu verlieren. In diesem Sinne: Samstagsmatch und Heimsieg, Voirausch ole!
    13 likes
  21. Papa breitfuß der oberhool hat gesprochen. Du würdest natürlich wenn der Feind mit 50 Mann inklusive mundschutz und quarzhandschuhen angreift in Bud spencer manier durch die Menge pflügen? Wärst in Wahrheit wahrscheinlich der erste der alles daran setzt schnell das weite zu suchen. Manche hier sollten vielleicht weniger Actionfilme schauen.
    13 likes
  22. Joe Handl, cooler Typ 💜 https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/23-24/johannes-handl-----hatte-mit-keiner-profikarriere-mehr-gerechnet----/
    12 likes
  23. Kann ich nur zustimmen. Man hört zwar viele gute Sachen und dass ihn die Spieler lieben, aber wenn man dann selber die Möglichkeit hat sich mit ihm sich länger auszutauschen und ihn kennenzulernen, weiß man auch sofort warum. Selbstreflektiert, empathisch, offen und wirklich bodenständig. Menschlich hatte die Austria ja einige gute Trainer, aber dieses Gesamtpaket mit dem inhaltlichen Fachwissen, ist schon beeindruckend. Die meisten meiner kritischen Fragen hat er immer schon vorweggenommen. Unser Gespräch wurde nur dadurch unterbrochen, dass er eine Verabredung mit einem ehemaligen Spieler hatte, sonst wären wir vielleicht heute noch dort gesessen Danke für das Lob! Freut mich wirklich, dass du das so wahrgenommen hast, weil ich mit diesem Anspruch in dieses Gespräch gegangen bin. Ich bin ja auch kein Journalist und das war mein erstes Interview, da weiß man nie was einen erwartet. Zum Glück ist Michi Wimmer so ein lockerer Typ, das ging dann alles von selbst. Zu deiner Frage bzgl. Polster: Für ihn gibt's in dem System nur die Position des linken Flügelverteidigers, weil er 1. die Seitenlinie für sein Spiel braucht und 2. die Position vor ihm die Rolle eines Halbstürmers ist, der viel im Zentrum unterwegs ist - wie es eben ein Fitz es praktiziert. @valentin1911 hat das in der Zwischenzeit präzise ausgeführt. Polster hat noch erhebliche Defizite, wenn er mit dem Rücken zum Tor steht und Druck vom Gegner bekommt - und das selbst wenn er nur einen Gegenspieler im Rücken hat! Im Zentrum bekommst du aber von mehreren Seiten Druck, da muss auch die Ballverarbeitung und Vororientierung gut sein, um sich behaupten und davon lösen zu können - hier Ballverluste besonders gefährlich. Solange er sich da nicht verbessert, wird er dort auch nie spielen, weil die negativen Aspekte zu gravierend sind. Das sind aber auch Dinge, die man kaum grundlegenden trainieren kann sondern ist auch eine Form der Gabe/Talent. Und an Dingen wie Defensivarbeit kann man aber arbeiten, das ist eigentlich erlernbar und hier hat er sich auch etwas verbessert. Realistisch betrachtet ist das meiner Meinung nach seine einzige Möglichkeit eine gute Karriere hinzulegen, weil er als Flügelstürmer technisch zu schwach und als Linksverteidiger defensiv zu wackelig ist. Und in der aktuellen Rolle kann er vor allem am besten offensiv zur Geltung kommen, weil er auf der Seitenlinie ist und vor sich jemandem hat der ins Zentrum rückt, gleichzeitig hinter sich mit Galvao eine gute Absicherung, die ihn unterstützt. Ich glaube Wimmer sieht das recht ähnlich und hat ihn deshalb auch nie auf der Position spielen lassen oder in Betracht gezogen.
    12 likes
  24. Noch besteht die Chance, diesen unnötigen Oaschverein ohne Fans in die zweite Liga zu befördern. Also darf am Samstag kein Punkt hergeschenkt werden!
    12 likes
  25. ein bisserl verehre ich ihn schon als Teamchefhelden. Er hat zwar für das Team nichts erfinden müssen, aber er zeigt einfach vor, wie kleinkariert und amateurhaft die Wald und Wiesen Trainer Österreichs (und da mein ich halt alle Ex Buli Kicker und ev. auch ex Nationalteamspieler) bei uns an das mittlerweile hochkomplexe Fußballspiel herangehen. "Spühts eicha Spüh und wissts eh, flach spielen und hoch gewinnen" was in einigen doch noch stark verwurzelt sein dürfte geht heutzutage halt nimmer!
    12 likes
  26. Ich weiss zwar das wir bei Rapid nicht so die Partytypen sind, aber bitte bitte gebt uns endlich mal im Stadion die Gigi Scheibn. Jedesmal wenn ich im San Siro bin und das Stadion komplett abgeht zieht es mir Ganslhaut auf, auch im Happel kam es im TV gut rüber. So ein bissel Stimmungsmachermusik darf schon sein.
    11 likes
  27. Es spiegelt halt die generell überzogenen Forderungen in unserem Umfeld wider. Einerseits find ich es toll, dass Rapid so fan-nah ist, aber das artet einfach immer mehr darin aus, dass sich die umgarnten Fans erwarten, dass sie auf alles einen Anspruch haben mit den lächerlichen 99,- Mitgliedsbeitrag. Und wenn Rapid dann liefert, was die Meute will, dann wird es bis ins kleinste Detail zerlegt, kritisiert und nur darauf gewartet, dass etwas aus dem Konzept nicht umgesetzt wird, um sich dann wie gewohnt aufpudeln zu können. Dann müssen sich unsere Verantwortlichen mit Rechtfertigungen ggü der Meute beschäftigen anstatt sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können. Bei diesem selbst auferlegten Teufelskreis sind wir definitiv einzigartig in der Liga
    11 likes
  28. Nun, wir alle hätten wohl gerne einen Trainer der das Wissen von Guardiola hat, ein Menschenfänger ist wie Klopp oder Rose und am besten noch ein Macher wie Rangnick ist der den ganzen Laden mal auf links dreht. Einen Trainer der all diese Attribute vereint, den gibt es halt nicht oder zumindest ist er mir nicht bekannt. Von dem her hat auch RK seine faire Chance verdient und mit 38 Jahren kann man ja auch noch dazulernen.
    11 likes
  29. Was genau hat jetzt Wellmann mit was zu tun? Du meinst schon den Typen, der sich hingestellt hat als der Verein defacto tot war und ein Weiterbestehen des selbigen gesichert hat. Bei einem Loch von 800.000 und persönlicher Haftung? Den meinst du, oder?
    11 likes
  30. find diese immer wieder aufkommende nachtreterei komplett sinnlos ... es is wie es is und gut is es
    10 likes
  31. Ein super Interview (bisher)! Find ich genial, wie ausführlich MW sich zu den gestellten Fragen äußert! Mir war er von Anfang an sympathisch (kenne ihn aus seiner Zeit beim VfB schon) - ein super authentischer Mensch, der sich voll mit dem Verein identifiziert! Sehr interessant seine Erklärung zu dem Testspiel gegen Traiskirchen. Ich hab mich bei dem Spiel auch gefragt, was er denn da vorhatte - jetzt weiss ich es! Bin schon sehr auf Teil 2 und 3 gespannt! Vielen Dank dafür @Aveiro Santos
    10 likes
  32. Ich find es eigentlich schwer bedenklich sowas anonym in einem öffentlichen Forum ohne Beleg zu verbreiten, zumal das auch für seine Zukunft Relevanz hat. Mods?
    9 likes
  33. Finde ich auch maximal peinlich. Ich finde halt, dass Wimmer und auch Nagelsmann diese Anweisungen "intelligenter" ausführen hätten können. Aber wie sich alle - vor allem ORF und Co. so darüber aufregen ist wirklich peinlich.
    9 likes
  34. Interview mit Wallner https://www.derstandard.at/story/3000000196336/roman-wallner-vielleicht-habe-ich-mich-manchmal-ueberschaetzt Keine Ahnung ob man dies eh weiß, war mir aber nicht bekannt
    8 likes
  35. habe ich die 0 Gewählt oder warum meldest du dich?
    8 likes
  36. bitte gehts alle mal an die frische luft
    8 likes
  37. Naja man sagt ja nicht umsonst das gewissen Einstellungen mit fehlender Bildung zu tun haben
    8 likes
  38. mich schockiert das Niveau der Journalisten, dürfte sich unserer Politik anpassen besonders schlimm find ich, dass unser Präsident, trotz langjähriger Arbeit im ORF, so ein schwacher Redner ist
    8 likes
  39. 100% agree! Manche vergessen halt sehr schnell was er geleistet hat. Vor allem das man in einer so schwierigen Situation den Kopf hinhält inkl. persönlicher Haftung verdient größten Respekt. Ich hoffe er ist nicht zu sehr im Unfrieden gegangen und wir sehen ihn zumindest im Fanblock wieder
    8 likes
  40. Bitte keine zu hohe Erwartungshaltung für Sonntag DIE ERWARTUNGSHALTUNG:
    7 likes
  41. Mmh... Da kommt wieder ein gregoryiansches Meisterwerk auf uns zu. Das musikalische Äquivalent zum Totenkopf im Fanshop
    7 likes
  42. Den Tischler Vergleich finde ich übrignes sehr gelungen. Ich bin da bezüglich "muss gewinnen" zu 100% bei dir, ich erinnere mich an Worte von einem ehemaligen Offiziellen, (weiß nicht mehr genau wer es war), der erwähnte, man habe sich über einen Sieg nicht mehr richtig freuen können, das sagt mMn sehr viel aus. Daher finde ich die Herangehensweise von Klauß auch vollkommen richtig, ich hab das hier schon mal gepostet, das "Rapid muss immer" kommt aus den 80ziger Jahren, das kann man mit heute überhaupt nicht mehr vergleichen. "Rapid muss immer" kämpfen, ja das stimmt, that´s it. Wirklich wieder sehr, sehr guter Podcast, Danke dafür.
    7 likes
  43. Wir leben echt in tollen ÖFB-Zeiten, wenn danach die Stadionmusik eines der polarisierendsten Themen ist, aber warum auch nicht. Finde es zml schwer da eine optimale Mischung zu finden, paar Stadionklassiker plus richtiger Austropop wäre vlt am besten. I am from Austria sollte eh für solche Anlässe aufgehoben werden und das bissl DJ Ötzi packt man auch noch. Ich persönlich kann halt wiederum weder dem modernen Dialektpop noch irgendeinem Pseudoghettorap was abgewinnen, also mich macht man so oder so nicht glücklich, bin aber sicher kein guter Maßstab. Aber wenns so läuft wie am Dienstag, ist es mir herzlich egal. Alternativ wie zuletzt am lokalen Sportplatz: Zuerst Aut of Orda, dann RAF Camora, danach 40 Jahre die Flippers... dann sind wkl ALLE von zumindest iwas genervt.
    7 likes
  44. Bei allem Respekt, aber beim SHFG hat man halt immer wieder den Eindruck, er wäre schwer depressiv und könnte jeden Moment losheulen.
    7 likes
  45. Ich habe bei meinen Posts nicht einen Moment an Mani Schmid gedacht, sondern nur darum zu verstehen wie die unterschiedlichen Personen die taktischen Ansätze sehen. Ich denke hier bist du einer der immer noch Mani nachtrauert, aber das trifft halt nicht auf alle zu. Nur zur Erklärung, ich mochte Mani, aber ich mag auch Wimmer - somit kann ich mit dem Thema ganz wertfrei umgehen.
    7 likes
  46. aufgrund dieser Frage und natürlich der Antwort wurde die PK erst besonders, ich kann empfehlen sich zumindest die letzten 10 Minuten anzusehen, so eine Einstellung und Redegewandtheit ist wirklich erfrischend
    7 likes
  47. Was für ein orges, leiwandes Interview! Danke an @Aveiro Santos und Michael Wimmer - für mich ist das das Sport-Interview des Jahres in Österreich. Da aus der halben Stunde Interview-Zeit schlussendlich 90 Minuten wurden und Dali mit rund 10.000 Wörtern vom Interview zurückkam, veröffentlichen wir es in drei Teilen. Heute ist Teil 1 on, auf die beiden anderen müsst ihr aber auch nicht lange warten, die kommen morgen und übermorgen, In dem Interview steckt sauviel Arbeit drinnen, bitte seid so gut und teilt es mit euren Freunden!
    7 likes
  48. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/michael-wimmer-im-interview-1-das-derby-war-definitiv-ein-gamechanger/ Der erste Teil des ausführlichen Interviews mit Michael Wimmer ist online! Viel Spaß beim Lesen und bin schon auf eure Resonanz gespannt
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00