Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 15.09.2023 in Beiträge

  1. News aus Banjul! Das Nawettan Turnier hat vor genau zwei Wochen begonnen und unsere Burschen sind auf jeden Fall mal fesch VID-20230905-WA0001.mp4 Wie bereits erwähnt, spielen beim diesjährigen Nawettan sowohl die Kampfmannschaft, als auch eine Nachwuchsmannschaft mit. Der SK Rapid Banjul hatte vor dem Turnier aber mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen und tritt demnach mit einer Rumpftruppe an. Ousman meinte, dass bis zu zehn Spieler ausfallen, einige von ihnen haben "Ziagerl", ein paar haben Knöchelverletzungen. Ousman hat darüber nachgedacht noch zurückzuziehen und dieses Jahr nur die Jugendmannschaft spielen zu lassen. Wir haben uns dann aber dazu entschieden, dass wir "gaudehalber" trotzdem mitspielen und wer weiß - vielleicht überzeugt ja auch der zweite Anzug. Das erste Spiel gegen Happy Coner endete 0:0. Leider mit einer weiteren Verletzung - Ousman fuhr nach dem Spiel gleich mit einem weiteren Spieler, der eine Kopfverletzung erlitten hat, ins Spital. Der Spieler wird einige Wochen fehlen. Die zweite Partie gegen den Makann B FC ging mit 0:1 verloren, wobei wir klar besser waren und zahlreiche Chancen hatten. Der Gegner machte mit der einzigen Torchance das Goldtor. Schwieriges Turnier also - aber gestern hat sich das Blatt möglicherweise gewendet. Gegen die All Stars (so der Name des Gegners) gab es einen 2:0-Sieg und damit mal das erste, dringend benötigte Erfolgserlebnis. Zum Man of the Match wurde nachher unser Kapitän Abdoulie Njie gewählt. Ihn kenne ich noch von meinem ersten Aufenthalt in Gambia: Er ist aktuell ein bisschen sowas, wie die Integrationsfigur im Team. Ein extremer Fighter, leider auch immer wieder verletzt, aber trotzdem immer mit dabei im Umfeld des Teams. Ein absoluter Führungsspieler. In der Vorrunde gibt es jetzt noch drei Spiele und wir haben noch alle Chancen auf den Aufstieg. Leicht wird's wegen der Personalsituation nicht, aber ich habe Ousman gesagt, dass die Jungs einfach Spaß haben und lernen sollen. Die viel wichtigere Sache als das Nawettan selbst, ist der Networking-Faktor bei diesem Turnier. Das gesamte Who-is-Who des Fußballs in Banjul ist vor Ort. Größere Klubs scouten für die Liga, aber auch die Leute vom Verband und die "Banjul Elders", wie Ousman sie nennt, sind zugegen. Ousman hat bereits mit ihnen geredet, was die Ligalizenz betrifft und ihnen das Projekt vorgestellt. Sie scheinen davon sehr angetan zu sein und möglicherweise haben wir eine Chance, die Drittligalizenz zu bekommen, ohne einen anderen Klub kaufen zu müssen. Das wäre natürlich ideal, denn dann könnten wir sämtliche Spenden für den Spielbetrieb nutzen. Die Burschen haben noch gut zwei Wochen Zeit, sich auf dem Platz zu beweisen und Ousman wiederum, um ein bisschen für unser Projekt zu "lobbyieren". Das Timing dürfte gut sein - ich bin Ende Oktober in Banjul und werde dann hoffentlich die "entscheidenden" Termine mitmachen können. Hier noch einige Eindrücke unserer Mannschaft: Am letzten Bild noch einer unserer Jungs, der am ersten Spieltag (beim 0:0) zum Man of the Match gewählt wurde. Ich werde euch über die Ergebnisse beim Nawettan auf dem Laufenden halten. Daumen drücken, dass wir noch den Aufstieg schaffen - alle vor Ort wissen, dass wir quasi mit der "B-Elf" spielen. Wenn die überzeugen kann, dann heißt's "alles zittert vor Rapid", wenn wir wieder in Bestbesetzung sind!
    24 likes
  2. Seit Wochen benutzt ihr den Thread hier um euren geistigen Dung abzuladen - dann gibts aufeinmal brisante News rund um euch und plötzlich wirds "Tiaf" und man soll damit doch aufhören ... Satire in reinster Form die man nicht erfinden kann
    23 likes
  3. wurde eh schon zeit, dass man die aushebt. unglaublich wie lange die ihr unwesen treiben durfen. wenn wir noch einige jahre warten, klappt es evt auch mit dem bundesweiten stadionverbot für diese heisln.....
    21 likes
  4. Wenn Gruppen in Medien behandelt werden, die ihre Fetzen im Austria-Sektor hängen haben, hat das sehr wohl was im Fanszene Thread zu suchen.
    19 likes
  5. il genio in einem atemzug mit balotelli zu nennen ist gotteslästerung
    17 likes
  6. eh auch bezeichnend, dass ein (eigentlich ziemlich unbekannter) mostviertler kleidungshersteller seine sachen sogar im offiziellen fanshop verkaufen darf, während man der eigenen fanszene das verkaufsstandl untersagt.
    17 likes
  7. Die paar Relativierer hier werdens immer noch als Schikane gegen stolze Austrianer sehen. Ist ja auch kein Problem, mit einem B&H Peckerl herumzulaufen, wenn man nur lange genug Austrianer ist...
    16 likes
  8. Super - danke! Wecker für 04:20 gestellt und dann Daumen drücken aus Australien 😁
    15 likes
  9. Die Vorbereitungen laufen dem Anschein nach jedenfalls gut. Wer ein Gurkerl so entgegen nimmt, ist bereits bestens integriert … https://www.instagram.com/reel/CxK7rBYNjEq/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
    15 likes
  10. Was für eine gute Nachricht, dass die Behörden gegen dieses Nazi-Pack vorgehen! Wie oft ich mich schon wegen dieser Meute geschämt habe, weil sie unseren Verein für ihre kriminellen Aktionen missbraucht haben. Wie sehr ich es zum Kotzen gefunden habe, dass es Jahre gebraucht hat, bis die Stadionverbote durch waren! Und, ja, einige Symathisanten schleichen bisweilen immer noch herum. Sehr, sehr vereinzelt. Wie bei einem Gift mit langer Halbwertszeit braucht die Reinigung eben ihre Zeit, aber … ….DIE OST von heute ist unter neuer Führung damit wahrlich nicht mehr in Verbindung zu bringen. Heute haben wir eine bunte, vitale, positive und kreative Szene. Je mehr neue Leute wir anziehen, je mehr Frauen kommen, Neue und alte Herzblutveilchen beinander stehen und sich auf das große Gemeinsame - den Erfolg unserer Wiener Austria -fokussieren, umso weniger Platz wird es für das Gesindel von gestern geben. Daran müssen wir Immer denken und zusammen stehen! Forza Viola!💜
    13 likes
  11. Und ich finde dass die Zahlen großteils sehr gut recherchiert und crowd sourced sind und einen guten Anhaltspunkt für den gemeinen Fan geben. Ich kann den Hate dagegen nicht nachvollziehen.
    13 likes
  12. Wahnsinn das Zeug, gut dass es aus dem Verkehr gezogen wurde. Echt traurig, dass diese Nazischweine sich noch immer mit unserem Wappen schmücken, obwohl sie vereinsseitig seit langer Zeit nicht mehr geduldet werden. "ganz normal" findet das glaub ich niemand...
    13 likes
  13. Diese künstliche Aufregung wiedermal Ja unser 1er Stürmer ist verletzt. Ja, es ist ein scheiß sondergleichen. Ja, wir können ihn in keinster Weise ersetzen. Und nein, es ist trotzdem kein Problem sondern es ist eine Chance. Eine Chance für seine ohnehin geplanten Nachfolger. Einzig bekommen sie diese Chancen jetzt in dieser Regelmäßigkeit schon deutlich früher. Gut so. Und natürlich wissen die Verantwortlichen um Häuser besser als jeder Einzelne hier was sie tun. Freuen wir uns doch wenn wir die jungen Spieler am Rasen sehen. Jene die uns in die jüngere Zukunft führen. Sportlich wie auch wirtschaftlich. Ich wünsch uns und vor allem dem Burschen selber, 1-2 Tore von Mayulu am Sonntag. Das ist die beste Antwort auf alles.
    11 likes
  14. Stand Juni / 2023 https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/startseite/verein/14 Durch Marktwertanpassung nach unten bei Motz (-1 MEuro) und Azo (-300 KEuro), denn nach oben geht bei der Austria logischerweise bei keinem nach dem bisherigen Leistungen etwas, ist der Kaderwert auf 18,58 MEuro gesunken. Das alles nach 6 MS Spielen, 1 Cup Spiel, 4 Runden Europacup Quali. Bei praktisch gleicher Bemessungsgrundlage für Austria und Rapid, sind gleichzeitig die Marktwerte einzelner Spieler dort förmlich explodiert bzw. der Wert des Kaders von ca. 23 MEuro auf über 30 MEuro. Etwa 3,5 MEuro Kadermehrwert durch "Leistungen" bzw. 3,5 MEuro duch 2 Leihspieler aus der PL im Kader. d.h. ein Kaderdifferenzwert von 12 Millionen Euro zwischen Rapid und Austria. Da hauts dir den Beidl auf die Seitn, Oida!!! https://www.transfermarkt.at/sk-rapid-wien/startseite/verein/170 Highlight ist der Neuzugang aus Georgien von Dila Gori, der noch kein Spiel für Rapid gemacht hat und seinen MW um 350 kEuro gesteigert hat. Seidl und Querfeld mit jeweils 1,2 MEuro plus gegenüber Juni 2023. Richtig stoak !!! Im Vergleich bei Austria ist Andi Gruber mit Toren im EC (3) und in der MS (3) ohne Bewegung im MW... Conclusio - tm ist für Statistiken eigentlich o.k. aber das MW-steuern durch User nach wie vor für die Fische. Man hätte wenigstens Inflationsanpassungen vornehmen können.
    11 likes
  15. Stärker als jeder Voodoo Zauber: kaum treten sie als SK Rapid an, landet einer nach dem anderen im Lazarett
    11 likes
  16. Jetzt auf einmal wo's gegen euch geht, ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören?
    10 likes
  17. Immerhin wurde ihnen jetzt endgültig der Fetzen gezogen. Somit sollte man damit auch Auswärts keine Probleme mehr haben
    9 likes
  18. Ich wünsche mir zwei Dinge. 1.) Dass die Männer gegen Altach anschreiben und 2.) dass so viele wie möglich beim anschließenden Frauenmatch bleiben und ihnen ein richtiges Fest bereiten, sie haben es sich verdient.
    9 likes
  19. Und wenn wer in Ried zur Legende werden will braucht er eh keine Ausstiegsklausel.
    9 likes
  20. Wie immer eine kurze Zusammenfassung der PK: - Auch diesen Samstag werden die Damen ihr Heimspiel in der Gruabn bestreiten. Gespielt wird um 15:00 gegen die Austria Wien. Tickets für die Herren gelten ebenfalls für das Damen Spiel. - Das Spiel gegen Salzburg ist restlos ausverkauft. Die letzte Niederliga in der Liga von Salzburg war am 2. Spieltag der letzten Saison. Beide Tore erzielte damals Hojlund. Es muss einen bewusst sein, dass sie nicht unantastbar sind. Es gibt Wege sie zu besiegen, das hat man schon erlebt. Das Spiel unter Struber ist geradliniger und direkter geworden. Ilzer geht davon aus, das bis auf Fernando alle Spieler von Salzburg fit sein werden. - Alle Spieler sind fit und gesund von der Nationalmannschaft zurückgekehrt. Dante war am Vormittag noch nicht beim Training und wird im Laufe des Nachmittags zum Team stoßen. Kiti musste mit Georgien gegen Spanien und Norwegen 2 Niederlagen einstecken, war aber in beiden Spielen einer der besseren, wenn nicht der beste Spieler der Georgier. Im Spiel gegen Spanien gab es Gefühl der Chancenlosigkeit. - Bezüglich Schnegg ist es mit dem ÖFB zu einem guten Austausch gekommen und die Sache ist mittlerweile erledigt. Schnegg hat in allen Bereichen eine gute Laufleistung gebracht, sowohl in den Intensivläufen als auch in der Gesamtdistanz. Wenn man 70 Minuten ans Limit geht kann es vorkommen, dass man zum Schluss hin Einbußen hinnehmen muss. Schnegg ist nach dem Spiel in Schweden bestens gelaunt vom Team zurückgekehrt und hat die Kritik gut weggesteckt. - Jatta ist krank geworden und hat sich eine leichte Grippe zugezogen. Davor war er schon am Platz und hat bereits Läufe absolviert, alles im geradlinigen Bereich. Das große Thema wird sein wenn der Ball dazu kommt und wenn es zu schnellen Drehungen kommt. - Lavalée war die letzten 2 Wochen inhaltlich voll dabei. Man hat versucht die Prinzipen und Art und Weise des Fußballspielens mittels Spielformen näher zu bringen. Ilzer beschreibt ihn als technisch starken Spieler der bereits nah am Spiel ist.
    9 likes
  21. Daniel Maderner Der Typ macht aus dem Nichts Tore. Gegen Vienna 2 Mal, gegen Ried, heute! 6 Punkte die wir mit den Stürmern von letzter Saison nicht hätten.
    8 likes
  22. Bei aller Liebe zur Austria, aber einen Unrechtsstaat als Geldgeber brauch ich jetzt nicht unbedingt.
    8 likes
  23. Schon wieder dieses lächerliche Argument. Bitte bitte bitte nennts mir doch einen Spieler, der qualitativ deutlich besser ist als Strunz oder Mayulu, sich aber sobald Burgstaller nach einigen Wochen zurückkommt mit der Rolle als Backup zufrieden geben würde Wie ich's schonmal gesagt hab: Von der Qualität her hätten wir zwei solche Spieler gehabt, aber weder Druijf noch Zimmermann war die Rolle genug. Man kann das jetzt hinnehmen, man kann aber natürlich auch der sportlichen Führung irrsinnige Vorwürfe machen, wenn's einem dann besser geht.
    8 likes
  24. es wäre besser "kontakt vermeiden lernen" mit heisln die der austria permanent schaden.
    8 likes
  25. gibts diesmal keinen tagesflieger vom LASK?
    8 likes
  26. Diese Schadenfreude oder wie man das auch immer nennen soll, ist genauso das gleiche Niveau das du kritisiert.
    8 likes
  27. Bravo holzhacker zur steigerung im spiel. War am anfang sehr unsicher und hat nur den sicherheitspass gespielt. Mit fortdauer aber immer sicherer geworden und sich was zugedraut
    7 likes
  28. Wir führen nach 60 Minuten mit 2:1 und haben eigentlich nicht einmal Fußball gespielt. Schrecklich anzusehen was wir nach vorne spielen.
    7 likes
  29. Schreibe es noch kurz in diesen Thread, weil es auch um "Fanvideos" geht : Liebe Rapid ASB Freunde. Würdet ihr einem kleinen Rapidler eine grosse Freude machen und den Youtube Channel "Rapid 1899" abonnieren. Ich weiss der Inhalt ist eher mager, ihr würdet aber einem Greenie eine riesen Freude mit einem unverhofften Abo Zuwachs (derzeit 21) machen. Und mir auch. https://youtube.com/@Rapidler_1?si=b_43a3fe1O5Wo2tS Danke an alle für den schnellen Klick. Ihr seit die Besten
    7 likes
  30. Bevor mir da irgendwas weh tut, schau ich erst mal, was er bei Lustenau zeigt. Ein Stürmer, der seit 13 Monaten kein Tor geschossen hat und bis zum letzten Transfertag bei keinem besseren Verein untergekommen ist klingt eher nach einem akuten Problemfall und keinem, dem man aufbürden könnte Burgstaller zu ersetzen.
    7 likes
  31. Die NL wurde nicht gegründet, um mehr Spiele zu haben, sondern um die bei Fans, Spielern und Trainern im Lauf der Jahrzehnte immer unbeliebter gewordenen Freundschaftsspiele durch Bewerbsspiele zu ersetzen, ohne die EM dadurch zu entwerten. Und das Konzept ist auch voll und ganz aufgegangen. Die NL ist weniger interessant als die EM, aber interessanter als Freundsschaftsspiele. Also genau perfekt positioniert.
    7 likes
  32. Schon alleine die vielen Spiele auf Augenhöhe, mit Wettbewerbscharakter, sind ein großes Argument für die NL. Gerade auch die kleineren Nationen kommen so zu Bewerbsspielen untereinander und können so ihre Erfolge einfahren und Selbstwert/Selbstvertrauen aufbauen. Ich finde das schon super. Auch oben ist es toll, wenn die A-Nationen nicht nur bei Turnieren und in Freundschaftsspielen aufeinandertreffen. Die NL war eine der besseren Ideen des korrupten Konstrukts UEFA. Konsequenterweise müssten sie aber beim kontinentalen Turnier einer kleinen Nation auch einen Platz zugestehen - würde bei 24 Teams keine Rolle spielen. Jedes bessere Team welches sich da nicht qualifiziert, hat sich das selbst zuzuschreiben.
    7 likes
  33. für so irrelevant halte ich diese Zahlen (leider) nicht.
    7 likes
  34. Oiso mir is des - wie eigentlich die allermeisten Dinge - wuascht. Aber so richtig wurscht. Ich steh dafür auf die kollektive Schnappatmung im ASB wenn wieder mal ein Journi in einem Artikel Transfermarktzahlen erwähnt.
    7 likes
  35. 7 likes
  36. hausverbot bei der austria. sonst haben sie freien zugang, auch in hütteldorf. und das ist der eigentliche skandal, auf den fussball bezogen.
    7 likes
  37. Also wenns jemals einen Anlass für ein bundesweites Stadionverbot gegeben hat, dann ist es diese HD.
    7 likes
  38. nein. eine AK hat in ried praktisch immer nur die funktion, dass ein spieler ohne eine ablöse zu verhandeln zu einem anderen, meist besseren verein wechseln kann, welcher auf diesen spieler aufgrund seiner hervorragenden leistungen aufmerksam wurde. spieler, die bei uns nicht zum zug kommen, für die sich aber dennoch ein anderer verein interessiert, konnten immer noch problemlos wechseln. niemand würde solche spieler bei uns horten wollen. zudem bedeutet eine AK nicht, dass man den spieler nicht dennoch für weniger geld ziehen lässt. die AK, die in jüngster vergangenheit schlagend wurden, waren niedrig angesetzt, ich finde es ausgesprochen positiv, dass man da nun höhere, ich würde auch sagen, realistischere summen einsetzt. aber klar, als spieler ist es angenehm, wenn man einerseits einen fixen vertrag hat, wenn's weniger gut läuft, andererseits jederzeit leicht rauskommt, wenn's gut läuft. umgekehrt spielt es keine rolle.
    7 likes
  39. Alle, Alle Roten sind gekommen um zu siegennnn...... Vorfreude steigt
    7 likes
  40. https://www.derstandard.at/story/3000000187011/sieben-hausdurchsuchungen-bei-hooligan-gruppierung-unsterblich-wien?ref=article Das kommt überraschend. Wer hätte damit rechnen können?
    7 likes
  41. Ich präsentiere den nächsten PodCast. Diesmal waren wir zu viert: Nachbesprechung Schweden Österreich 1.m4a Nachbesprechung Schweden Österreich 2.m4a
    6 likes
  42. Sowas zB? A klana RAPiTOR (oder WESTI)
    6 likes
  43. Liebe Rapidlerinnen und Rapidler, es kommt wieder ein bisschen Bewegung in die Sache und ich gebe euch mal ein ausführliches Update. Zunächst noch einmal vielen Dank an alle, die gespendet haben. Es ist schon eine schöne Summe zusammengekommen und jetzt fängt die Zeit an, wo wir diese Summe auch brauchen und entsprechend investieren. Mehr dazu später. Siaka, mein gambischer Freund in Wien, hat Anfang Juli den Koffer, den ich mit Dressengarnituren, Schuhen, Trinkflaschen etc. gefüllt habe, dankenswerterweise nach Banjul mitgenommen und Ousman und den Jungs des SK Rapid Banjul übergeben. WhatsApp Video 2023-07-10 um 00.39.218.mp4 WhatsApp Video 2023-07-10 um 00.39.318.mp4 Der Dank gilt an dieser Stelle natürlich auch dem SK Rapid, 11teamsports und Puma, die diese feine Lieferung möglich machten. Sobald die Burschen den Koffer ausgeräumt und eine kleine Inventur gemacht haben, sagte mir Ousman allerdings, dass einige Sachen fehlen. Einzelne Trikots, Hosen, Stutzen etc. - und das war wohl meine Schuld, weil in den vier großen Kisten, die ich aus Hütteldorf bekommen habe, einige Kleinigkeiten durchgerutscht sind. Deshalb habe ich Anfang August noch einmal zwei Pakete geschnürt und mit der Post nach Banjul geschickt. Die ganzen Versandkosten, Check-In-Kosten für den Koffer von Siaka etc. übernehme ich - das heißt, eure Spenden kommen wirklich zu 100% den Fußballthemen zu Gute, die in den nächsten Wochen immer aktueller werden! Die beiden Pakete kamen bereits unkompliziert und auch recht schnell in Banjul an. Ich habe bei dieser Gelegenheit auch gleich die dritte und letzte Dressengarnitur mitgeschickt, womit die Burschen jetzt mal gut für die kommenden Aufgaben vorbereitet sind. Hier noch die letzten Sendungen: Die Sendungen nach Gambia sind natürlich reeelativ teuer, aber auch nicht so schlimm, wie ich dachte. Die beiden Packerl kosteten so ca. 120€. Das - und vor allem die Tatsache, wie schnell und problemlos die Pakete ankamen - war ein gutes Learning und ich werden Ousman spätestens Anfang September noch zwei weitere Pakete schicken, in denen wieder einige Dinge drin sind, die ihnen im Betrieb helfen und/oder sie ein wenig professioneller machen werden. Außerdem möchte ich einen Teil der Spenden, wie schon erwähnt, dafür nutzen, professionelles Equipment zu kaufen. Beispielsweise Trackingwesten und andere Trainingstools, die den (gerade entstehenden) Klub auf ein höheres Level hieven sollen. Ich selbst werde Ende Oktober nach Gambia fliegen und mir die Lage mal vor Ort anschauen. Ich bekomme immer wieder Anfragen von Usern, ob es möglich ist, mitzukommen. Was das betrifft, bitte ich noch um ein bisschen Geduld. Ich möchte dort erstmal die Strukturen weiter aufbauen und dafür sorgen, dass wir vor Ort eine gute Basis haben. Ich hoffe aber, dass wir schon nächstes Jahr Ligafußball in Grün-Weiß sehen werden und dann werde ich sicher auch etwas für Interessierte organisieren. Das bringt uns zum Thema Sport: Am kommenden Sonntag findet die Auslosung für das alljährliche Nawettan-Turnier in Banjul statt. Dabei handelt es sich um ein sehr populäres Turnier, das jedes Jahr im Spätsommer/Herbst ausgetragen wird. Es werden zahlreiche Zuschauer und auch Scouts vor Ort sein und dort wollen wir als SK Rapid Banjul erstmalig in neuem Gewand und mit professionellerem Auftreten teilnehmen. Das Team hat schon in den letzten Jahren immer wieder am Nawettan teilgenommen, allerdings immer mit sehr geringen Mitteln. Die Teilnahmegebühr für Kampfmannschaften beträgt 7.000 Dalasis, die für Jugendmannschaften 3.000 Dalasis. Wir werden somit mit der KM und auch der U21 am Turnier teilnehmen. 10.000 Dalasis entsprechen etwa 151 Euro. Ich habe heute auch erstmals Spendengelder hinuntergeschickt - insgesamt 500€, die das Budget für das kommende Turnier sein sollen. Ousman war mit mehreren Klubs, deren Lizenz man für die neue Saison kaufen könnte, in Kontakt und sprach auch mit den Leuten von der gambischen Football Association, die über unser Projekt im Bilde und sehr interessiert daran sind, dass der SK Rapid Banjul kommende Saison Ligafußball spielt. Wir haben also einen Fuß in der Tür und können uns wohl auch über die Unterstützung durch den Verband freuen. Eine engere Kooperation mit der GFA ist jedenfalls wichtig, wenn es darum geht, Wege etwas abzukürzen. Ob es dadurch billiger wird, weiß ich noch nicht Das Ziel für die nächsten Wochen ist aber klar: Wir wollen das Nawettan gewinnen. Und das wäre eine richtig große Sache auf dem Weg in die Professionalität, auch weil man sich dort wirklich einen Namen im Land machen kann. Mit einem Sieg bei diesem Turnier wäre man quasi die beste "Amateurmannschaft" der Hauptstadtregion und der nächste Schritte wäre mit der Ligateilnahme dann auch klar. Im Zuge der Vorbereitung auf das Turnier - und auch beim Turnier selbst - wird Ousman auch beginnen, mehr Content zu liefern, auf abseits.at zu bloggen und euch somit regelmäßiger auf dem Laufenden zu halten. Bisher gab es nicht viele Gelegenheiten für Updates, weil im Sommer nicht gespielt wurde - nur trainiert. In Bezug auf die Dinge, die ich mit den Spendengeldern kaufen werde (z.B. die zuvor erwähnten Trackingwesten) freue ich mich natürlich auch über Vorschläge, Links etc. - wenn ihr Ideen habt, was wir den Burschen noch beschaffen können, was einen Vorteil im Training und damit einen Wettbewerbsvorteil schaffen kann, bitte immer her damit! Soviel mal aus Banjul - ich denke, dass das nächste Update nicht lange auf sich warten lassen wird! An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis auf unser Spendenkonto: SPENDENKONTO SK RAPID BANJUL Empfänger: Daniel Mandl IBAN: AT061500004201116466 BIC: OBKLAT2L Als Verwendungszweck bitte „SK RAPID BANJUL“ angeben Jede Spende hilft beim Aufbau des Vereins und wir - bzw. vor allem Ousman und seine fleißigen Jungs - freuen sich über jeden Zahlungseingang! Zum Abschluss nochmal ganz besonderer Dank an Siaka und seine Familie, die den Koffer nach Gambia gebracht haben und eine wirklich tolle Connection zum SK Rapid Banjul sind!!
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00