

behave yourself
Members-
Content Count
14,573 -
Joined
-
Days Won
2
behave yourself last won the day on April 9 2018
behave yourself had the most liked content!
About behave yourself
-
Rank
ASB-Legende
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
AlexR liked a post in a topic: Lizenz in erster Instanz verweigert.
-
Fìtz muss man unbedingt 5 Jahre verlängern
-
tosale liked a post in a topic: Live FK Austria Wien : SV Ried
-
Gegen deine Meinung spricht, dass Tatar das auch behauptet
-
Mipikao liked a post in a topic: Lizenz in erster Instanz verweigert.
-
Blackcactus liked a post in a topic: Lizenz in erster Instanz verweigert.
-
Welchen Sport üben die Rieder da aus?
-
behave yourself liked a post in a topic: [V] FK Austria Wien - SV Ried
-
farii liked a post in a topic: Live FK Austria Wien : SV Ried
-
fis liked a post in a topic: Live FK Austria Wien : SV Ried
-
Was hier los wäre würde man so einen 11er gegen uns geben...
-
behave yourself liked a post in a topic: Live FK Austria Wien : SV Ried
-
42
-
Triggerpoint liked a post in a topic: Live FK Austria Wien : SV Ried
-
Heraf tauscht 9 Spieler im Vergleich zu letzten Sa - auch kein Bemmerl
-
Klassische Suggestivfrage: Bist deppert?
-
Bei jeder roten Karte die diese Verletzung zur Folge hat müsste es eine höhere Strafe geben. Ich bin nicht hier um den Senat zu verteidigen, ich finde nur, Verletzungen verdienen eine höhere Bestrafung. Nachdem ich keinen aktuellen anderen Fall einer so schweren Verletzung im Zusammenhang mit einer roten Karte und der resultierenden Sperre kenne ist ein weiterer Vergleich wenig sinnvoll. Es kommt ja auch die Situation dazu, wenn ich gestreckt das Knie des Standbeins treffe ist das etwas anderes als wenn bei einem Tackling der Gegner im Rasen hängenbleibt und sich das Knie verletzt.
-
Zufall ist wohl etwas zynisch, es gibt einige Faktoren die berücksicht werden, einer davon ist die Verletzung (q.e.d.), d.h. es besteht keine Abhängigkeit sondern nur ein Einfluss. In den meisten Fällen wird man die Schwere einer Verletzung in etwa abschätzen können, wenn nicht wird der Senat entscheiden müssen, wie er damit umgeht.
-
Was meinst du mit unabhängig davon, gabs eine vergleichbare rote Karte mit so einer schweren Verletzung? Alles andere macht den Vergleich ja sinnlos.
-
Ich denke nicht, dass der VAR bei Schirieinschätzungen zwischen Geld/Rot aktiv wird, oder doch? Zum zweiten Teil, das meine ich eben mit Glück/Pech, bei einem Kreuzbandriss ist die Schwere eben einfach abzuschätzen. Wiebauch immer, wahrscheinlich wurden die Meinungen dazu jetzt ausgetauscht.
-
Naja, das sollte schon der machen, der von einem Fakt schreibt
-
Wie du schreibst, das ist immer noch ein Fußballstrafsenat wo man in einem gewissen Rahmen bleiben sollte, manchmal hat man dann eben mehr Glück, wenn eine Diagnose noch nicht vorliegt, genauso wie wenn der Schiri eine Fehleinschätzung tätigt (siehe Foul von Toth an Fitz). Objektivität ist sowieso relativ, deswegen gibts den Diskurs im Senat Ich habe keine Statistik bei der Hand - falls du sie hast, bei welcher roten Karte gab es zB ein zerstörtes Knie mit Prognose von 9 Monaten Ausfall?
-
Worauf basiert dieser Fakt?
-
Ob sie es dürften müsste man wohl vor Gericht klären, aktuell tun sie es. Die Schuldfrage wird ohne der Bewertung der Fahrlässigkeit nicht auskommen (sonst wäre bei einer Schuld wohl fast in allen Fällen eine Tätlichkeit zu ahnden) - und da wird es wieder schwammig. Nach wie vor finde ich, dass harte Fouls inkl Bewertung der Verletzung und offensichtlicher Gefährdung der Gesundheit höher bestraft gehören.