Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 27.08.2023 in Beiträge

  1. was für ein geiler tag schon wieder. relativ unmotiviert rauf (vereinssituation lässt grüßen), dann in ängstlicher erwartung der drohenden, wenn auch kurzen arbeitswoche, besoffen, in der pause beef jerky (?) direkt aus japan schnabuliert (danke an die tokio-connection), nach dem spiel noch im froschberg cafe mit einer 87jährigen dame geflirtet, die ausgiebig vom abschiedskonzert der besatzungsmächte auf der gugl 1955 geschwärmt hat und selbstverständlich schwarz-.weisse ist. grande ASK
    31 likes
  2. Es wird die erwartete Berg-Tal-Saison. Wir werden Top-Partien sehen und dann so Spiele wie gegen Hartberg oder heute. Wobei man die heutige Leistung nicht mit Hartberg vergleichen kann. In Wahrheit war es eine Top-Leistung 4 Tage nach einem kräftezehrenden Spiel gegen Fiorentina. Und ja unpopuläre Meinung, aber wenn ich sehe, dass sich die Mannschaft fußballerisch deutlich weiterentwickelt, dann kann ich auch mit solchen Ergebnissen leben. Es gibt einfach so Tage wo dir alles aufgeht, wie gegen Altach und BW und dann eben nix wie heute. Und das werden wir heuer noch öfters sehen. Die Richtung stimmt, trotz dieser zwei Spielen.
    31 likes
  3. Na gut woher soll Ortlechner auch wissen was Werner vor hat?
    31 likes
  4. Chancen für 10 Tore und erfrischend gespielt. Wenn das unsere Jammertal-Spiele sind, dann ist das wirklich sehr ok. Wenn ich mich da ein Jahr zurückversetze. Kein Vergleich.
    28 likes
  5. Zwei verlorene Punkte, aber ganz anderes Gefühl als nach Hartberg. Solche Partien gibt es einfach, normal gewinnst 5-1, und einmal alle 20 Partien nimmt der Gegner den Punkt mit. Bitte am Donnerstag so brunzen wie die WSG heute, danke. Tut natürlich trotzdem weh, 1/6 aus Hartberg/WSG ist zu wenig.
    27 likes
  6. Durch einen tausend Guldenschuss in Rückstand geraten, dann aber brav zurück gekämpft und schließlich fast ein Powerplay auf das gegnerische Tor. Bis auf die Chancenauswertung kann ich da ned meckern. So will ich das Rapid auftritt und da hab ich auch mit dem Punkt weniger ein Problem.
    27 likes
  7. Der Plan: Mit einem Playbook und der Idee von "modernem" offensiv Powerspiel erfolgreich sein und den internationalen Marktwert unserer Spieler damit steigern, um die absolut notwendigen Einnahmen zu generieren. Die Umsetzung: Man schmeißt den Trainer, der als Austria Urgestein eine Euphorie entfacht und die Mannschaft in eine EC-Gruppe geführt hat, völlig ohne Not raus, weil er der Auffassung ist, mit diesem Kader ist es nicht möglich, das zu spielen, was sich die Chefetage einbildet und installiert einen Trainer aufgrund dessen Bereitschaft, ohne wenn und aber das Playbook umzusetzen (ohne Rücksicht auf Verluste, trifft es vielleicht besser) Das Ergebnis: Sportlich im Arsch. Kein Erreichen auch nur eines internationalen Play-Off. Ein System, das nach 8 Monaten nicht besser funktioniert, als am ersten Tag. Am wenigsten Tore nach 5 Spielrundem erzielt. Marktwerte, der Spieler schmelzen schneller als die Polkappen. Der Titel (?): Wie fahre ich einen Verein endgültig und mit Tempo an die Wand. Die Idee eine Spielidee zu entwickeln und im Verein zu implementieren ist gut. Die Idee eine Spielidee mit Gewalt zu fördern, die die Qualität des Kaders um 2 bis 3 Stufen überfordert, ist nicht gut. Und die Idee, keinerlei Alternative zur Verfügung zu haben, ist eine Katastrophe. Transfers, die nichts mit unseren Problemen zu tun haben, geben einem dann den Rest. Als ob die Verantwortlichen kein Spiel von uns sehen würden. Ich sehe uns ehrlich gesagt am Sonntag nicht in der Favoritenrolle, und das gegen Klagenfurt zu Hause. Toll! (Und zu dem Argument, wir haben ja gegen Salzburg, Sturm und Lask gespielt - schön, selbst klare UPO Mannschaften punkten immer wieder mal gegen die, wir gehen mit 0 Punkten und 0 Toren und insgesamt nicht mehr als die eine oder andere Halbchance aus diesen Spielen)
    25 likes
  8. Kein Rezept, aber 25 Torschüsse und xG von 3,17 vs. 0,27? Schwach war heute nur die Chancenauswertung. Wichtig war, dass die gute Leistungen abermals bestätigt wurden.
    24 likes
  9. Wie lange gehst du schon zum LASK? Wie kann man nur auf die absurde Idee kommen, dass der LASK jetzt bei jedem Spiel 14-15000 Zuschauer hat. Wir hatten vor einem Jahr einen Zuschauerschnitt von knapp 5000.... manche sollten wieder Mal auf den Boden der Realität zurückkehren
    24 likes
  10. Ich poste es hier, passt aber in andere Threads vermutlich auch: https://www.meinbezirk.at/urfahr-umgebung/c-sport/altenbergs-nachwuchshoffnungen-zu-gast-beim-lask_a6228345 "...obendrein durfte sich die Kids sogar das LASK-Trikot, das sie beim Einlaufen trufen (sic), behalten. Eine tolle Aktion des LASK wofür wir uns bedanken möchten..." Wenn's einem da nicht den sonntäglichen Cappuccino raufhaut. Hochgerechnet auf eine Saison sind das über 200 Kinder, die zu Marketingzwecken - ich sage ganz bewusst - missbraucht werden. Das Erlebnis Stadion wird natürlich unvergesslich bleiben, der Sponsorfetzen im Kleiderschrank wirkt aber nachhaltig. Das ist so unfassbar beschämend.
    23 likes
  11. Die ganzen „Fans“ die hier gleich wieder schlechte Stimmung verbreiten können gern mit nach Tirol fahren. Das Spiel war eigentlich ganz ok, nur das Ergebnis passt nicht. 10:3 Torschüsse, normal musst 3:1 gewinnen. Schade um die 2(1) Punkte. Gewinnen wir 2:1 würden die Nörgler wieder von unseren ganzen Jungen schwärmen.
    22 likes
  12. Meine gestrigen Impressionen aus dem Stadion 1.) Es war heiß, extrem heiß. Und die Nord-, Süd- und Westtribüne hatten aber Schatten. Das ist jetzt eine wichtige Info. 2.) Vor und nach dem Spiel gab es genug zu konsumieren. Dazwischen ist das ein Ärgernis hoch vierzehn. Ab Minute 35 gab es keine Frankfurter mehr. Ein kleiner hungriger Bub zwei Reihen vor mir war zutiefst traurig. 3.) Teixeira's erste Ballberührung war eigentlich in Ordnung. Trotzdem meinte ein Vollhonk hinter uns, daß dieser Beidl (Zitat) endlich abhauen soll. 4.) Bei der verletzungsbedingten Auswechslung applaudierten drei Vollidioten im Sektor sogar. 5.) Wenn man nach einer einstelligen Minutenzahl 2:0 führt ist ein zurückschalten logisch. Aber auch das wurde im Sektor von manchen kritisiert. Scheinbar ist es aber gerade hipp, weil auch hier etwas Kritik darüber laut wird. 6.) Die gestrige nicht gerade glückliche Vorstellung von Prass wurde von einem anderen Volldepp (nicht der Honk) mit "Der Dodl wird se in Deutschland nie durchsetzen" quittiert. 7.) Nach dem zweiten Tor von Wloda hatte er gleich eine unglückliche Ballsituation. Auch da kamen prompt depperte Meldungen (u.a. "Der kann nix, dieser Polendepp") 8.) Nach dem Abseitstor von jemand anderen auf die Meldung angesprochen, wurde gleich mit Schläge gedroht. 9.) Gezählte drei Fly-Bier-Verkäufer zur Pause auf der Westlängsseite, die bereits bei der Zentralausschank komplett bedrängt werden und dann ausverkauft wieder 5 Meter retourgehen und für den nächsten Run aufmagazinieren. 10.) Bei den Ausschankstationen 15 Meter Schlange. Mein Kumpel ging 4 Minuten vor dem Pausenpfiff raus zum Anstellen und kam in der 52 Minute zum Spiel zurück. 11.) Zur Pause waren die Käsekrainer aus. 12.) Im Klo meinte ein "Lustiger" zur Pause, daß Ilzer alle mal in den Arsch treten soll auf Grund der Unleistung. 13.) Beim Affi-Eigentor kritisierten 2 Oberprolos 5 Minuten lautstark Scherpen. 14.) Gleich nach dem Schlusspfiff, meinten zwei vorbeigehende Bierbauchathleten, daß es heute ziemlich enttäuschend war. 15.) Am Stadionvorplatz bedrängten drei besoffene Oberidioten ein Mädchen. Als insgesamt 7 Personen einschritten, wollten sie unbedingt kämpfen. Die Polizei musste mehrmals aufmerksam gemacht werden und Schritt dann a bisserl "butthurt" ein. 16.) Ein kleines Bier am Stadionvorplatz kostet € 4,20. 17.) Irgendwelche G'spritzten aus der Nord schütteten mit Bier von oben auf den Vorplatz. 18.) Ich ging dann, weil es war heiß. ICH HOFFE NUR, DIESE GESTRIGEN ERLEBNISSE UNSERER FANS BZW. MÖCHTEGERNS WAR DER HITZE GESCHULDET. ANSONSTEN VERDIENT ALLES OBEN GESCHILDERTE EINEN . PS: Der Spielverlauf mit den schnellen zwei Toren spielte uns natürlich in die Karten. Und wie schon oben erwähnt bin ich auf Grund der Backofenhitze niemand bös, wenn man ein 2:0 verwalten möchte. Eine wirklich gute Leistung unserer Protagonisten. Ich hoffe es normalisiert sich bald alles (Temperatur, Fans und Stadionverpflegung). Beim Ersten bin ich mir sicher es wird besser, beim Zweiten bin ich eher negativ skeptisch eingestellt, beim Dritten sehe ich Schwarz.
    21 likes
  13. Jetzt nach ein paar Stunden Nachdenkpause und ein paar Mischungen beim örtlichen Fest zum Abkühlen muss man aber auch sagen: trotz sehr schlechter Leistung von uns war es unterm Strich dann trotzdem auch etwas unglücklich. In den ersten 20min hat man gute Chancen vergeben, insgesamt hatte man zwei Lattentreffer, beim ersten Gegentor (welches dann eh schon die Entscheidung war im Endeffekt) senkt sich der Ball unglücklich hinter den Tormann hinein, die Linie vom Schiri war nicht so wirklich auf unserer Seite, keiner unserer Spieler konnte sein Potential ausschöpfen etc. Was ich sagen will: unser Spiel war schlecht, der Matchplan war nicht gut, die Abwehr war unsicher, das Mittelfeld zu statisch, der Angriff ideenlos. Und trotzdem wäre ein X durchaus leistungsgerecht gewesen und ist deshalb jetzt nicht alles Scheiße. Es waren weder die bisherigen 4 Siege "nur Glück" wie es diverse Gscheiterl jetzt wieder verkünden noch werden wir für den Rest der Saison so schlecht spielen wie heute. Es wird da (hoffentlich!) von Spielern und Trainerteam keiner behaupten, dass er heute gut agiert hat. Insofern: die richtigen Schlüsse ziehen, draus lernen, nächstes mal wieder besser machen!
    20 likes
  14. Zum Schluss auch noch ein, persönlich, positives Erlebnis von Gestern: Sind 5 Minuten zu spät zum Stadion gekommen, wollten die Tickets holen, sagt der Typ hinter der Kassa: 'Geht nicht mehr, hab de Kassa schon abgeschlossen, gehts zum Haupteingang, da sollt no was gehn.' Meine Frage ob er nicht einfach kassieren und die Tix nächste Woche dazubuchen kann oder es irgendeine andere Lösung gibt hat er verneint, worauf ich ihm gesagt hab, dass mir sowas 5 Minuten nachm Ankick auch noch nie irgendwo passiert is & n gfragt hat ob er noch ganz sauber is... Im Hintergrund hat ein Security das Gespräch mitgehört und uns dann mit den Worten: 'Jetz seids so weit gfahrn, kemds her, I lass eich so eine' durchgewunken. Danke dafür!!!
    20 likes
  15. Positiv möchte ich wieder einmal Oswald hervorheben. Der hat mMn als Fussballer einen riesigen Schritt nach vorne gemacht
    19 likes
  16. Die zweite Hälfte war ein kräftiges Lebenszeichen - natürlich ist nicht alles aufgegangen, aber wie heute aggressiv mit voller Leidenschaft verteidigt und gekämpft wurde, so muss das sein! Man hat sich generell viel mehr getraut, flach und schnell nach vorne zu spielen, auch wenn die Austria uns mit ihrer offensiven Taktik vermutlich eher entgegengekommen ist. Lawal ist und bleibt ein super Rückhalt; es ist eine Wohltat, einen so schnellen Innenverteidiger wie Andrade zu haben, der gemeinsam mit Ziereis und Luckeneder eine abgeklärte Innenverteidiung bildet; Renner und Flecker fühlen sich in der Dreierkette offenbar wohl; Horvath schaut man ohnehin gerne zu; Zulj liefert einfach mit seiner Torqute; und Havel bekommt auch ein Sonderlob, der hat mir wie in der Vorbereitung und gegen Tirol sehr gut gefallen nach seiner Einwechslung - er bringt meiner Meinung nach alles mit, um uns noch viel Freude in der Zukunft zu machen: Größe, Schnelligkeit, guter Antritt und viel Einsatz! Endlich eine Leistung, auf der man aufbauen kann! Endlich einmal hatte ich das Gefühl, dass die Mannschaft selbstbewusst spielt! Hoffentlich kann man daran in den nächsten Spielen anschließen! Und zu guter Letzt noch: Ich finde es toll, dass sich die neue Gugl, anders als etwa das Stadion in Hütteldorf, sofort zu einer echten Heimfestung entwickelt hat - bisher nur gegen Salzburg verloren, gegen Rapid ein Remis und sonst alles gewonnen - so soll es sein!
    19 likes
  17. Ohne Werner wären wir schon tot. Totengräber war schon jemand anders.
    19 likes
  18. geh bitte. die mädels sollen und werden spaß haben. und das erste tor und der erste turniersieg sind schon auch was historisches.
    19 likes
  19. Macht keinen Spaß mehr. Wir sind einfach schlecht, mehr kannst dazu nicht sagen
    18 likes
  20. Vielen herzlichen Dank das ihr uns den Paul Koller überlassen habt. Ich liebe den jungen jetzt schon! Dafür wünsche ich euch den Aufstieg. Viel Glück!💪
    18 likes
  21. Bitte wir sind auch in der 1.Saison unter MS mit Ach und Krach in der letzten Runden ins OPO gekommen ich versteh den Fust nach so einer Niederlage, aber die Nostalgie verpickt grad manchen das Gehirn. Wir kämpfen seit dem neuen Liga Format Jahren jedes Jahr um den Einzug. Unter Ilzer, unter Stöger, unter Schmid, unter Wimmer. Steile These: vielleicht liegt es daran, dass das unser Platz in der Hackordnung ist und solange wir finanziell nicht anders dastehen, auch bleiben wird?
    17 likes
  22. Lieber Christian Früchtl! Bitte verzeih mir, dass ich an dir gezweifelt hab. Ich wußte zwar, dass du nicht so schlecht bist, aber es dürfte wohl mental bissl gehakt haben. Das ist wohl vorbei. Du bist mental viel stärker und das sieht man bei den Aktionen im Tor. liebe Grüße aus dem Bgld. Hutz
    17 likes
  23. Ich kann uns spielerisch keinen Vorwurf machen. Gegen diesen Glückstreffer bist machtlos. PS: Scheiß Swaovsiki. In Tirol nur Wacker. Hoffentlich steigt diese Oaschtruppe bald ab. Braucht niemand. PPS: Ist der Tirol Keeper der Sohn von dem Goalie, der WM im Jahr 1990? Danke Toni Pfeffer für nix.
    16 likes
  24. Erste Halbzeit eigentlich gut Über die 2. Halbzeit wäre normal der Mantel des Schweigens zu breiten, allerdings darf man das nicht einfach so abhaken, das gehört aufgearbeitet. Diese Halbzeit war irgendwas zwischen desaströs, inferior und zum Speibn.
    16 likes
  25. ...und mein Pimpi kann Karate. Habts es dann? Streiten könnt ihr auch über PN oder nehmt euch ein Zimmer. Kasperltheater
    16 likes
  26. Ich habe zum ersten Mal seit langem nicht im Livethread mitgelesen sondern ohne Forum geschaut. Ich war viel zufriedener. Die Weltungergangsstimmung nah so einem Spiel (und währenddessen) ist im Nachhinein einfach nur erheiternd. Da haben echt manche Probleme, die sie in den Griff bekommen sollten. Die stehen einer Objektiven Beurteilung echt im Weg. Nach heute Zoki schon wieder anzuzählen und "vercoacht" plärren ist einfach lächerlich. Es war ein Spiel auf einer schiefen Ebene, wir haben im Gegensatz zu den Spielen gegen Debrecen und v.a. Hartberg absolut dominiert und verschiedene Wege gefunden, gefährlich zu werden. Wir haben trotzdem nicht gewonnen, so what. Wenn man sich an so einem Spiel nicht mehr freuen kann (nicht am Ergebnis!), dann hinterfrage ich das Fantum schon. Da gezielt wieder auf Spieler hinzudreschen, ungeachtet, wie die tatsächliche Leistung war, ist mehr Selbsttherapie als Fußballforum. Koscelnik und Mayulu schwach heute, der Rest ok bis stark. Auch Strunz hab ich nicht so katastrophal gesehen. Aber vor einem Jahr - oder noch vor einem Monat! - hab ich zur Antwort bekommen, der Junge Oswald wird nie was, den sollen wir verschenken. Der ist sogar für die IIer zu schwach. Liebe Leute, wir können nicht 18 gleichwertige Kicker haben. Wir sind am Weg, eine gut eingespielte Mannschaft zu finden, die sich auch gegen starke Gegner etwas zutraut und Lösungen gegen Kleine findet. Wir sind am Weg. Ich wünsche mir, dass jene, die jetzt dauernd auf diesen Weg scheißen, wenigstens ein Sackerl für ihr Gackerl mitnehmen. Und lasst mal eure "1 Punkt aus 2 Spielen gegen Fixabsteiger" stecken, geschenkt. Ist schlecht, aber die Niederlage war gerecht, das heute war hauptsächlich auch Pech. So Spiele wird es immer wieder geben. Wobei es mir klar ist, dass nur wir so unfähig sind. Ich wünsch euch noch viel Spaß beim Rumheulen und Spieler Beflegeln. Irgendwo muss der Frust ja hin. Ich freu mich über die Leistungen, die besser werden und warte einmal ab (!), was die nächsten Wochen bringen. Salzburg und Sturm wird schwer, aber es wird auf die Leistung ankommen. Aber die ist ja eh immer scheiße, wenn wir nicht hoch genug gewinnen.
    15 likes
  27. Jedes Spiel dass wir nicht gewinnen ist derzeit vercoacht. Man muss das bisl Glut was noch da ist am lodern halten.
    15 likes
  28. Gratuliere. mMn seid Ihr vom Kader her besser wie Lustenau, Blau Weiß, WSG & Klagenfurt. Btw. #ScheissLuschnou
    15 likes
  29. Props auch an Lawal. Er füllt die großen Fußstapfen von Schlager bisher sehr gut aus. Da waren heute schon wertvolle Paraden dabei.
    13 likes
  30. Unabhängig vom kommenden Donnerstag kann man wohl sagen, dass es richtig war an Zoki festzuhalten. Er hat jetzt schon ein junge, hungrige Mannschaft geformt, die in der Lage ist, sehr guten Fußball zu spielen. Auch wenn es wohl noch den ein oder anderen Dämpfer geben wird, beweist Zoki wieder eindrucksvoll, dass er Spieler sehr gut entwickeln kann. Es erinnert mich sehr stark an seine erste Ära, wo es ergebnistechnisch auch hin und wieder Rückschläge gab, aber wenn es dann mal gelaufen ist, waren wir kaum zu stoppen.
    13 likes
  31. Andrade und Zulj MOTM Havel zeigte wieder sein Potenzial und hat derzeit eine Lockerheit, die Ljubicic momentan fehlt. Der kann uns noch viel Freude bereiten. In der ersten HZ war es ein relativ ausgewogenes Match, in der zweiten HZ regierte nur der ASK. In Summe ein Auftritt wie man ihn sich vom Saisonstart weg erwarten durfte. Bitte weiter so.
    13 likes
  32. hab mir gestern das Hinspiel auf Youtube noch mal angesehen in voller Länge. Ich würde Oswald in der Startaufstellung lieber sehen als Kühn, er unterstützt seinen Außenverteidiger deutlich mehr in der Defensive. Je mehr die Florentiner aufmachen müssen, ist dann die Schnelligkeit von Kühn wenn er frisch reinkommt glaub ich a gute Sache. Was mir auch getaugt hat: classic Maxl, packt die Sense aus, bekommt die gelbe, und geht zurück mit lachendem Gesicht! Jawoiii.
    13 likes
  33. Im Namen des Teams bedanke ich mich für die tolle Unterstützung! Ein Traumstart im die Saison in einem richtigen Schmuckkästchen! Die Damen haben es genossen, ihr hättet ihnen in die Augen schauen müssen!
    13 likes
  34. Manche haben einen massiven Realitätsverlust. Wie die Mama, die für die keine Oide für ihren ästhetisch und intellektuell mittelprächtigen Buben gut genug ist, nur weil er mal vor 20 Jahren einen Gedichtswettberwerb in der Volksschule gewonnen hat, Wir sind ein komplett abgebrannter Mittelständler. Wir werden Ausreißer nach oben, aber auch nach unten haben. Das war unter Schmid so, das ist unter Wimmer so. Gewöhnt euch dran dass es nicht immer lustig & fein ist -Wenn es mal besser als erwartet klappt, genießt den Moment schraubt aber eure Erwartungen nicht höher und bewahrt ein bisserl Würde, wenn es sehr trist ist, da offenbar der Wurm drinnen. Erfreut auch daran, dann wir an schlechten Tagen gegen den "Wir wissen nicht wohin mit den 40 Spielern"-Lask kassieren und nicht gegen Red Star Penzing. (was konkurstechnisch realistischer gewesen wäre) Es gibt 2 Wege was wir beitragen können, damit es dem Verein irgendwann besser geht: ihr öffnet das Börsel und pumpt 7- stellige Beträge rein, oder ihr seid so gemeiner Pöbel wie ich, und geht nächsten Sonntag in Stadion, denkt euch. "jessas die Buam san im Eck gerade, die brauchen mi gegen die dreckige Postler-Truppen" und supportet.
    12 likes
  35. Ehrlich gesagt, meine Geduld ist am Ende. Wenn ich mich an letzten Sommer/Herbst erinnere und welche Euphorie und Zusammenhalt da waren … Danke für den Umbruch letzten Winter. Hat sich voll ausgezahlt. Ich sehe leider gar keine positive Entwicklung.
    12 likes
  36. Ich kann nur von mir sprechen, und ich gebe Wimmer keine Schuld. Meine Fassungslosigkeit bezieht sich vom ersten Tag an auf diejenigen, die in Schmid den falschen Mann für ihr Playbook sahen. Ich erinnere mich noch, wo wir standen, als Schmid gehen mußte. Und ich sehe, wo wir jetzt stehen.
    12 likes
  37. Scheibi hat da, meiner Wahrnehmung nach, einige Stückln geliefert bzgl. Kritik an den Fans. Die Mitgliederversammlung war da halt exemplarisch. Das ist aber ein Mindset, dass auch Tino - und inzwischen auch Schössi - ein bissl kultiviert haben. Die Forderung, stets hinter der Mannschaft zu stehen, weil wir ja alle Blau-Weiße sind, darf maximal aus dem Block selbst kommen oder von unumstrittenen Legenden. Ich habe nach 40 Jahren blau-weißen Fandasein, im dem die einzige Konstante die Krisen waren, keinen Bock, mir von irgendjemand erklären zu lassen, wie Fantreue ausschaut. Der Sportdirektor wechselt im Aufstiegsrennen zum direkten Konkurrenten, aber wir sollen uns gefälligst ehrenvoll verhalten? So ned, meine Herren! Wer im Fußballgeschäft ist, als Spieler, Trainer, Geschäftsführer usw. bewegt sich auf einem Markt. Dort gehts halt um Geld und das muss man akzeptieren. Besseres Angebot - weg. Schlechte Leistung - weg. Wer halt dann immer noch da ist, sind Idioten wie ich. Und da hab ich es nicht Not, mir von IRGENDWEM sagen zu lassen, wie Unterstützung auszusehen hat. Jammern, Kritisieren, Sudern ohne Fachkenntnis - das ist MEIN Job, genauso wie das bedingungslose Anfeuern in aussichtslosen Situationen. Aber auch Grantln darf ich als Fan. Willkommen im Profifußball. Um das aber abzuschließen: ich glaube, dass Scheibi und Schössi das schon erkannt haben, dass solche Aussagen ned gscheid sind. Meiner Wahrnehmung nach hat sich das deutlich gebessert. Und soweit ich das gesehen habe, hat der Coach die Jungs, die schon mit eingezogenem Schwanz in die Kabine wandern wollten, vehement zur Kurve geschickt. Find ich gut!
    12 likes
  38. Wie manche hier die Nerven wegschmeißen ist schon erstaunlich - nach Niederlagen gegen LASK, Rapid und Sturm. Im Juni noch war er "Trainer der Saison" und heute ist der Trainer komischerweise an allem Schuld. Ich hoffe die Vereinsführung behält Ruhe und richtet nicht noch mehr Schaden an, indem eine Ho-Ruck-Aktion startet. Klar wird es mit dem Kader eng. Das wussten alle vorher. Und klar waren die Leistungen nicht das was man erhofft hat. Wirklich relevant ist, was nach der Punkteteilung passiert und wie die Mannschaft dann dasteht.
    12 likes
  39. Hedl 22 Jahre, Querfeld 19 Jahre, Auer 23 Jahre, Kühn 23 Jahre, Seidl 22 Jahre, Sattlberger 19 Jahre, Oswald 21 Jahre, Mayulu 21 Jahre Dazu noch Kaygin, Bajlicz und Zivkovic. Ja es ist bitter, dass man nur 1 Punkt heute geholt hat, aber das ist trotz allem zum Großteil eine sehr junge Truppe, die sich kontinuierlich steigert und die unglaubliches Potenzial hat. Solche Spiele gehören zum Lernprozess, wir werden noch sehr viel Freude mit dieser Mannschaft haben.
    11 likes
  40. cevape kann er essen kommen ins restaurant atzgersdorf und sich im anschluss sofort wieder schleichen, der kübel
    11 likes
  41. Glückwunsch zum gleichen Ergebnis wie wir gestern 😁
    11 likes
  42. Ich will nur nicht diesen greil sehen. Alleine diese Körpersprache kommt er mir vor,dass er sich hier gar nicht wohlfühlt und er gar nicht sein mag! Meine persönliche Meinung Hab ihn knasmüllner viel kritisiert aber dagegen ist er ja eine Macht gewesen
    11 likes
  43. Rechne ich dir hoch an, nach einer Derby-Niederlage. Natürlich tut es der Altacher-Seele gut, so ein Derby-Sieg. Dem Vorarlberger-Fußball tut so ein Derby aber auch gut. Und zu Recht haben sich Lustenau und Altach das "große Derby" mittlerweile verdient. Bregenz und Dornbirn können da Fan-Technisch bei Weitem nicht (mehr) mithalten. Das muss man neidlos anerkennen. Und auch als eingefleischter Altach-Fan muss ich sagen, bei aller Rivalität: Die gegenseitige (gesunde/verhasste) Rivalität tut beiden Lager sehr gut.
    11 likes
  44. eigentlich hatten wir doch die besseren chancen, aber insgesamt war das dann doch nicht ganz die leistung die wir uns erwartet haben. dass wir allerdings im rückstand sind, ist nur durch den 1000guldenschuss zu erklären, da die wsg eigentlich keine chance hatte (bzw maximal teilchancen und potentiell gefährliche angriffe, die sie nicht zu ende gespielt haben). allerdings können wir uns darum nicht kaufen. wir brauchen heute dringend drei punkte. man muss einfach ruhiger am ball agieren, die pässe müssen genauer und schärfer gespielt werden und einzelne spieler müssen sich steigern (zb kühn). es wird wieder mal eine schwierige partie.
    10 likes
  45. So, jetzt, nach einmal drüber schlafen + 55 Minuten nachschauen des gestrigen Spiels + "Alle Spiele, alle Tore" will ich auch ein Fazit von gestern ziehen: Gastgeber: Freundliches Kantinenpersonal, freundliche Securities, freundliche Polizei, humane Eintrittspreise und humane Getränkepreise - insgesamt ein sehr positives Stadionerlebnis in Graz. Stark natürlich auch der Block der Grazer. Unser Block: Schade und sogar ein bisschen traurig, dass wir nicht mehr gewesen sind. Klar, es ist noch immer Urlaubszeit, Graz ist nicht ganz ums Eck und wir haben zuletzt schlechte Leistungen gezeigt. Aber: hat sich jemand gedacht, dass wir Rapid und BWT herspielen? Es braucht alles seine Zeit bis wir in der Bundesliga angekommen sind und das war mMn auch erwartbar, dass wir vor dem Sturm-Spiel nicht wahnsinnig viel besser dastehen werden. Schön, dass zumindest die paar die da waren, sich großteils reingehängt haben, um einen hörbaren Support ins Stadion zu bringen. Insgesamt aber schade, zu so einem Highlight (ja, das sehe ich definitiv so) nicht mehr Leute bewegen zu können und einen kleineren Block zu haben als beim ersten Spiel in Wolfsberg. Unsere Leistung: Es ist halt katastrophal, wenn man so in ein Spiel startet. Die Aktion vorm 1:0 war einfach nur dumm. Zu versuchen, in der 1. Minute gegen zu diesem Zeitpunkt natürlich voll fokussierte Grazer, deren traditionell auf den Seiten starkes und geballtes Pressing auf kleinem Raum ausspielen zu wollen als würde einem ein OÖ-Ligist gegenüberstehen, ist naiv. Koch darf das einfach nicht machen. Dazu dann wieder mal ein unmotiviertes Rausrücken von Krainz. Dass Haudum dann drübersäbelt, passt zu seiner Form. Die hat er dann auch beim 2:0 unter Beweis gestellt, wo er natürlich Pech hatte, aber schon zuvor gemeinsam mit Strauss umkoordiniert agiert hatte. Ja - und so bist halt sofort in der Orschgossn. Nach den ersten zehn Minuten finde ich ja, dass wir eine sehr ordentliche Leistung gebracht haben, auch wenn Sturm ein wenig zurückgeschaltet hat. Aber wir haben ihnen zumindest nicht die Möglichkeit gegeben, eine Chance nach der anderen herauszuspielen und uns ordentlich verkauft. Als das 2:1 nach einer sehr schönen Aktion gar nicht mal so unverdient gefallen ist, hätten wir ihnen durchaus noch wehtun können. Schade halt, dass wir derzeit auch bei Standards sehr anfällig sind (was man aber durchaus einfach korrigieren könnte, da sollte ein nächster Fokus liegen). Der Elfer war halt dann doch ein wenig schmeichelhaft, aber auch da könnten wir cleverer agieren, solche Fouls hätten wir durchaus auch mal rausholen können (Mensah zB in HZ1). Ärgerlich fand ich dann die Aktion zum vermeintlichen 5:1. Dass Pirkl einfach vorne stehen bleibt, geht mMn gar nicht. Weder bei 1:1 noch bei 4:1 noch bei 8:1. Für solches Verhalten sollte es Geldstrafen geben. Insgesamt finde ich aber, dass wir in den letzten 80 Minuten einen Schritt nach vorne gemacht haben. Unser Blick nach vorne: in den nächsten zwei Runden müssen wir anschreiben. Unbedingt, ohne Wenn und Aber. Ich bin auch überzeugt, dass das gelingen kann. Klar, auswärts in Tirol wird's kein Spaziergang, aber den gibts in der Bundesliga ohnehin nicht. Was wir hier aber nicht vergessen dürfen: das noch ausstehende Spiel heute ausgeklammert haben die auch nicht gerade eine breite Brust und gilt auch für sie, dass sie bei einer Niederlage gegen uns mit dem Rücken zur Wand stehen. Und dann gegen Altach, die zwar jetzt in Lustenau gewonnen haben, dabei eine gute Leistung geboten haben, aber halt auch einiges an Glück hatten. Ist nicht so, dass die bisher sooo überzeugt hätten. Also die sind auch in Reichweite. Nach diesen beiden Spielen werden wir klüger sein, was unsere Entwicklung betrifft. Ich denke, wir können das schaffen mit ordentlichen Leistungen und dann sieht die Welt wieder etwas freundlicher aus. Dass es beinhart gegen den Abstieg geht, war von Anfang an klar. Daran würde auch ein zusätzlicher guter IV nichts ändern (auch wenn natürlich Qualität immer gut und wünschenswert ist). Immer weiter SKV!
    10 likes
  46. Ein Traum hier. Maxi Hofmann kommt von einer langen Verletzungspause retour, hat so gut wie keine Matchpraxis sammeln können, muss aber gleich mal in einem extrem wichtigen und schweren Spiel gegen Fiorentina ran. Er macht eine ausgezeichnete Figur, ist mit der beste Spieler in unseren Reihen und wir gewinnen unverhofft sogar die Partie. Über wessen Schwächen wird hier nun auf und ab diskutiert? Natürlich die von Maxi Hofmann
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00