Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 18.04.2023 in all areas

  1. Weil sich offenbar viele damit schwer tun, hier eine kleine "political correctness" Guideline: 1) Die Mütter anderer zu beleidigen ist sexistisch und auch nicht wirklich zielführend denke ich. (Was kann die Mutter dafür, dass der Sohn XY supportet?) 2) Das N-Wort, Affen- und Tierlaute sind ebenso rassistisch wie andere länder- oder religionsübergreifende Beleidigungen ("Jugo", "Kameltreiber", "Mufti" etc). Gilt natürlich irgendwo auch für "scheiß Indianer". 3) Den Hitlergruß zu zeigen oder SS-Parolen zu grölen ist nicht nur moralisch, sondern auch juristisch verboten. Und das mit gutem Grund. Es werden Geldstrafen iHv bis zu 2900 EUR ausgesprochen, bei Wiederholungs- oder Bewährungstätern muss man mit einer Haftstrafe rechnen. 4) "Schwul" im Zusammenhang mit einer Beleidigung ist homophob und hat im Stadion wie im Rest der Gesellschaft nichts verloren. Etwa 15% der Männer sind nicht heterosexuell, was bei einem ausverkauften Stadion immerhin über 4000 Rapid Fans sind, die ihr damit beleidigt (mehr, als es im Auswärtssektor wohl zu beleidigende Fans gibt). Den Gegner beleidigt man nunmal sehr gerne im Stadion und irgendwie hat das ja auch seinen Charme. Ich werde gerne als Bauer bezeichnet, ich glaube auch, dass viele Rapid Fans das nicht so wild finden, wenn sie als "asozial" und "schlafen unter Brücken" bezeichnet werden. Das ist nun mal eine ganz eigene Romantik. Also für die, die gerne beleidigen, gibts natürlich eine Menge Alternativen zu Homophobie, Sexismus und Rassismus. In der Ultraszene fallen Rapid-, Austria-, Sturm-, oder LASK Anhänger:innen ja immer wieder mit äußerst kreativen Chants oder Choreos aus. (vgl. Ja Natürlich! Choreo von Rapid in Graz. Musste schmunzeln.) Da wirds wohl im Rahmen des möglichen sein, sich auch beleidigende Chants - wenn das denn sein muss - auszudenken, die einigermaßen korrekt sind.
    32 likes
  2. Was ist das eigentlich, wenn unmittelbar davor erklärt wird, dass dieser Spruch aus dem Nazijargon kommt und man den dann gleich verwendet? § 3g Verbotsgesetz mit bis zu zehn Jahren Haft? Ein Grund gebanned zu werden? Oder doch einfach nur die Offenbarung von grenzenloser Dummheit? (Ja, Mehrfachantworten sind möglich.)
    28 likes
  3. Wirklich ich hab schon viel gesehen und gehört - tausende Stunden Videos mit guter Stimmung von allen möglichen Vereinen angehört aber das war wir geboten haben war sensationell wirklich überragend.
    27 likes
  4. Wird doch sowieso business as usual. Ihr schlägt mit einem stark dezimierten Spieltagskader in Linz auf, steht tabellarisch bereits ein wenig unter Druck, konntet das Heimderby wieder nicht für euch entscheiden und schmeißt die Nerven bereits im Vorfeld der Begegnung weg. Am Ende nehmt ihr minimum einen Punkt mit, weil Hedl im Kasten hext und Grüll seinen verloren gegangenen Torinstinkt wiederfindet. Danach hadern wir in unserem Channel über die vielen vergebenen Chancen und ihr ejakuliert, weil ihr es dem fischwerfendem BASK, mit seinen Schlächtern am Feld, bewiesen habt, dass Rapid doch der einzig wahre Sektenkult ist.
    27 likes
  5. Ich bin bei Akzeptanz angekommen. Allerdings akzeptiere ich, dass wir die Lizenz bekommen.
    26 likes
  6. Ja oder ein Crowdfunding! Wenn nur jeder 10€ spenden würde könnte man auf die Schnelle bestimmt mehrere Millionen auftreiben. Da würden sich do bestimmt Tausende finden, die sofort bei sowas dabei wären.
    24 likes
  7. Liebe Grüße an die Kartenweitergeber an Grüne: Der Blitz soll euch beim Scheissen treffen - DOPPELT
    24 likes
  8. Mich wundert, dass ihr sehr viel über seine (möglichen) Schwächen schreibt aber niemand über seine wichtigste Stärke, nämlich das ziemlich souveräne Herabfangen von Flanken bzw. hohen Bällen. Endlich haben wir wieder Lufthoheit vor dem Tor. Wenn ich da an Strebinger und tlw Gartler denke, bekomme ich jetzt noch Angstschweiß.
    24 likes
  9. ich grätsch mal kurz dazwischen In Linz kannst und wirst immer ein Stadion füllen können wenn sich die Gloryhunter Fraktion auf den Weg macht... ich weiß auch nicht warum... aber für viele Damen und Herren ist es einfach wichtig dabei zu sein und voller Stolz bei einer Stadioneröffnung sich als Laskler zu präsentieren und im Gegenzug sich schon eine Karte für die Eröffnung fürs Donauparkstadion gecheckt zu haben...man will halt überall dabei sein um zu zeigen wie wichtig man ist...dazwischen reservieren wir uns einen Tisch in der Donaualm mit 7 Flaschen Sekt und fressen dazu den Käse vom Crazy Cheese.. was ich damit sagen will...in OÖ haben ihr und wir das Problem (ihr natürlich in viel größerer Dimension) dass unsere Gloryhunter einfach wirklich Gloryhunter sind und sich einfach nur allzu gerne im Erfolg suhlen (wobei sie nichts dazu beitragen aber meist die grössten Kritiker sind in Social Media) Da haben wir in Linz komischerweise tatsächlich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal sind halt zuviele Bauern in OÖ
    22 likes
  10. Rapid verrecke loszuwerden wird wohl noch dauern. Liegt sicher auch daran, dass es die meisten Leute nicht mit Nazis verbinden. Ich bin schon sehr positiv überrascht, dass vom Vorsänger selber weder schwuler scr noch das Parasitenlied angestimmt wurde. Generell war es ein sehr leiwandes Derby und hat irrsinnig viel Spaß gemacht im auswärtssektor.
    21 likes
  11. Einen Beruf den man sich aussucht und der massiv subventioniert wird und von der größten partei massiv unterstützt wird ist natürlich das selbe wie eine sexuelle Orientierung die man sich nicht aussucht und die noch immer diskriminiert und von nationalratsparteien angegriffen wird.
    21 likes
  12. Eigentlich nicht, weil: Der Anreiz für Do&Co ist somit Umsatzmaximierung (anstatt für 100 Leute nur Moet anzubieten, weil sie für 10.000 Provision abliefern müssen) und jener für die Austria ein Maximum an Kundschaft ins Stadion zu bringen (weil man für jeden Zuschauer Gastro-Rendite bekommt, egal ob Kind(!) oder Sektion Tanke). Als Fan muss einem beides recht sein, würde ich meinen. Insolvenz = Liga rausschmiss = Konkurs = Neugründung Alles andere ist meiner Meinung nach denkunmöglich. Wie sollen wir in der RLO eine Quote von auch nur 20% schaffen? Alles ist dann weg. Das Wappen, die Sterne, das Stadion, die Akademie, die Spieler, die Mitarbeiter, 80% der Fans, 60% der Fanklubs... NIEMAND sollte sich das wünschen.
    20 likes
  13. Geh komm....dein unnötiges Gift streuen und versuchtes Keil treiben kannst auch einmal aufhören!
    19 likes
  14. So befreundete Familie überredet endlich mal ins Stadion zu kommen. Hab sie eingeladen. Sitze daher gegen Klagenfurt auf Stiege 104. Wichtig die 2 Kinder gleich mal an die Austria zu binden.
    18 likes
  15. Ich hab schon seit mehr als 20 Jahren eine Dauerkarte. Mich stört das aber ehrlich gesagt gar nicht, wenn andere Einzeltickets geschenkt oder verbilligt bekommen. Ich freu mich eher darüber wenn halbwegs viele Leute im Stadion sind. Und ich glaube, wenn man solche Aktionen jetzt nicht machen würde, dann würden sich wieder einige aufregen warum man in dieser heiklen Phase nichts macht um etwas mehr Leute ins Stadion zu bringen.
    18 likes
  16. Also punkto mehr Sponsor Einnahmen bin ich da schon eher positiv gestimmt. Denn so wenig wie letztes Jahr hatte wir wohl kaum. Da kann es nur noch aufwärts gehen. Dazu ist die Austria momentan zumindest sportlich sexy geworden, was mMn auch Sponsoren eher anlocken würde. Trotz der finanziellen Probleme, die mMn sicher gelöst werden (Freunde der Austria). Ich bin zuversichtlich, dass wir uns langsam aber stetig aus der finanziellen Scheixxe wühlen. Der Berg (ich schreibe extra nicht Rucksack) an Schulden wird von uns so gut wie möglich bedient werden. Was mich aber sehr ärgert ist, dass uns Schiedsrichterentscheidungen mindestens 4 Punkte gestohlen haben die uns um eine bessere Ausgangssituation für einen EC-Fixplatz gebracht haben. Schmerzt extrem wenn ein paar Schirientscheidungen uns Millionen kosten könnten.
    18 likes
  17. Gott sei Dank nichts am Kreuzband Gute Besserung
    17 likes
  18. Einfach sensationell, wie die Mannschaft momentan Zuschauer ins Stadion lockt. Wäre halt nett, wenn auch die Verantwortlichen ihren Job so gut machen würden.
    17 likes
  19. Du kannst mich eh beleidigen, Oaschloch nennen oder behaupten das du meine Mutter fickst. Das alles geht im Fall der Fälle gegen mich, gegen die Version von mir, die ich mir selbst ausgesucht habe. Das ist kein Vergleich dazu, wie wenn du mich wegen meiner Herkunft, Hautfarbe, Sexualität,... beleidigen würdest. Weil das kann man nicht ändern. Wenn ich nicht will das mich andere als Oaschloch beschimpfen dann änder ich mich eben und bin kein Oaschloch mehr, dann nennt mich über kurz oder lang auch keiner mehr so. Wenn ich schwul bin und mich Leute als schwul beschimpfen, kann ich mich nicht ändern, selbst wenn ich wollen würde. Und wenn ich schwarz bin, dann kann ich auch meine Hautfarbe nicht ändern, wenn ich als Neger beschimpft werden. (wobei ich, als Michael @Jackson, vlt schon ) Und das ist der Unterschied zwischen Beschimpfen und Diskriminieren. Ich bin sogar für mehr Häkeleien und Beschimpfungen wenns jemand braucht, soll alles erlaubt sein. Diskriminieren aber is einfach Oasch, seids froh dass es euch selbst nicht betrifft, dasss ihr wo die Minderheit seids, das ist nämlich nicht recht lustig.
    16 likes
  20. Hat hier der @Traunseelaskler seine Finger im Spiel?
    16 likes
  21. Knasi hat übrigens eine bessere Scorer-Statistik als ein gewissen Louis Schaub (den einige zurückhaben wollen) bei weniger Spielen Nur mal um die Wichtigkeit von Knasi zu untermauern, JA, man darf Knasi nicht mehr verlängern, der Zug ist abgefahren ABER, er war ein verdammt wichtiger Spieler, der uns oftmals Spiele im Alleingang gewonnen hat (sei es mit Zaubertore oder etlichen Assist)
    15 likes
  22. 600.000 Fans hätte wohl jeder gern. Und das alleine in Linz
    15 likes
  23. Und wenn das „Gruber wurde es einfach zu viel“ darauf bezogen ist, dass das Verbot des Fanstandl eine Reaktion auf öffentliche Kritik war: Das Verbot kam quasi zeitgleich mit der INTERNEN Kritik an den Ticketpreisen. Die Kritik zwecks Länderspiele kam erst danach. Was du mit Abomodelle und Stadioneröffnung meinst, verstehe ich nicht ganz? Ein mögliches Cup-Finale wurde von der Szene nie öffentlich thematisiert. Die Kritik an dem schleichenden Verkauf der Vereinsidentität besteht schon seit Jahren und war auch schon bekannt, als das Fanstandl von Seiten des Vereins zugesichert wurde. Also nein, ehrlich gesagt kann kein einziger der von dir hier angeführten Punkte Schuld an dem Verbot sein. Bissl komisch, dass sich das für dich trotzdem schlüssig anhört, aber da hat dir wohl jemand Blödsinn erzählt.
    14 likes
  24. Wichtiger wäre, dass das ganze Stadion HARIS ON FIRE skandiert - weil dann hat er Rapid gerade erledigt.
    14 likes
  25. Der Schiri hatte schlicht nicht die Courage, in der Nachspielzeit einen Elfer zu pfeifen. Noch dazu aufs Tor des Prolo-Südblocks. Die Nerven hätte der Schütze dann auch noch behalten müssen in so einer aufreibenden Situation. Ach, das wär ein Fall für Holzhauser gewesen. Glaub beim anschließenden Torjubel hätte er sich dann wohl die Rote abgeholt
    14 likes
  26. Regt's euch net auf, ist ja für gewöhnlich eh ein Elfer... Nur halt nicht in so einem Spiel, bei dem Spielstand, in der rabti - Viertelstunde, gegen rabti und schon garnicht für uns!
    14 likes
  27. Es geht doch in erster Linie nicht darum, dass das Stadion ausverkauft ist, sondern darum, dass die Preise in jedem Sektor zu hoch sind. Und weil die Preise zu hoch sind, kommen nicht mehr ins Stadion, obwohl mit normalen Preisen es möglich wäre und man mit mehr Zuschauern ein größeres Potential hätte für weitere Verkäufe. Das es teuer war, weiß jeder, aber das können doch nicht 1:1 die Zuschauer in Rechnung gestellt bekommen. Jedes andere Stadion ist um einiges billiger, als es bei uns ist. Dahin müssten die Preise mindestens hin. Noch dazu muss es Ermäßigungen geben, auch am Stehplatz. Und diese Sektor für Sektor aufsperren, könnte man sich auch sparen.
    14 likes
  28. wenn die Szene von Polster in Salzburg Elfer war, dann war das 100 mal mehr einer. Aber gut zu wissen, dass die Regeln vor jedem Spieltag neu ausgewürfelt werden
    14 likes
  29. ich befürchte das erste heimspiel seit langem, bei dem wir den heimvorteil teilweise aus der hand geben – auch ausserhalb des auswärtssektors werden viele rapidler sein. geschuldet ist das sicher teilweise dem faulen linzer publikum, der tatsache, dass viele oö rapidler „stadion schauen“ wollen – und vorwiegend den ticketpreisen, die den tageskarten-kauf für LASK-sympathisanten unattraktiv machen. die meisten werden das stadion mittlerweile gesehen haben und sich dreimal überlegen, da x euro zu investieren
    14 likes
  30. 2 Wochen später immer noch so eingeschnappt….langsam wird’s ein wenig peinlich.
    14 likes
  31. Es ist beeindruckend, wie sehr man an einer Diskussion vorbeirasen kann.
    14 likes
  32. Das was Knasi dem Verein gebracht hat schaffen halt alle anderen genannten zusammen nicht. Klar ist er jetzt nicht mehr tragbar aber der hat uns schon genug spiele alleine gewonnen
    13 likes
  33. Man muss sich nur den Osttribünenchor ansehen und anhören. Die Burschen sind gewachsen in jeglicher Hinsicht. Da kommt noch viel Gutes nach. Vic, Mini, Roli leiten das absolut top. Man sollte auch den Leuten hinter Kai und Block 116 sehr viel Respekt zollen. Da agieren einige "Alte" mit.
    13 likes
  34. Ist halt auch ultra-peinlich, wenn ein SG jahrelang Rapid-Bashing betreibt und sich sein privates Feindbild #1 kreiert, gegen das man es dann in der ersten Halbsaison im neuen Stadion (im Unterschied zu Pasching) nicht zustande bringt, durch geschützten Vorverkauf, geschickte Promotion und Aktionen FÜR die eigenen Fans einen absoluten Heimvorteil auf den Rängen zu schaffen. Stattdessen werden quasi als erstes die Sektoren neben dem Gästesektor im freien Verkauf vertickt. Das muss man sich einmal vorstellen, wie strategisch unfassbar dumm das Vorgehen hier mal wieder ist. Aber ja, statt solche Missstände anzuprangern, werden hier eher wieder User wie @EdelweisS als die Dummen dargestellt, classic überhebliches ASB incoming.
    13 likes
  35. Also da keinen Elfer zu geben is ein Wahnsinn . Noch dazu wenn ich dran denke was bei uns schon zu einem Elfer durch VAR geführt hat ...... Wac daheim , salzburg auswärts . Das ist eigentlich ein Skandal .
    12 likes
  36. Auch kein Problem. Allein ich kenn schon 3 Leute die bei sowas dabei wären.
    12 likes
  37. Was is an dem Heisl-Post bitte lustig? Die 2 Verletzten haben anscheinend nicht den Böller gezündet und müssen jetzt wohl lebenslang mit an Tinnitus leben. Ich würd mir so sehr wünschen, dass solche rücksichtslosen Kreaturen einmal alles doppelt und dreifach zurückbekommen .
    12 likes
  38. Dass er aus der Kurve Instastories raushaut zeigt ja schon dass er nicht mal annähernd in der Szene ist und aus dem Block geboxt gehört.
    11 likes
  39. "DAS WIRD MAN JA NOCH SAGEN DÜRFEN!1!!1!" jo eh, is halt scheiße
    11 likes
  40. Nachdem sehr viele hier sich darüber aufregen, dass man Schwierigkeiten hat das Stadion in der Liga restlos zu füllen und das an den zu hohen Ticketpreisen festmachen, möchte ich einmal meinen Gedankengang teilen und dem widersprechen. Bevor der ein oder andere Spezialist hier meine sofortige Hinrichtung fordert, bitte ich darum auch meine Sichtweise zu verstehen versuchen, ich habe wie die meisten hier selbst noch kein Fußballstadion gebaut, deswegen kann ich auch nur Vermutungen anstellen. Mein anfängliches Statement: Das Stadion ist nicht dafür konzipiert in der Liga immer ausverkauft zu sein. Für meine Argumentation möchte ich einmal das Beispiel Sturm Graz hernehmen. Das Stadion in Liebenau fasst etwa 16500 Besucher, ausverkauft ist es allerdings in den wenigsten Ligapartien. Jetzt meine Frage, wieso möchte man in Graz unbedingt ein größeres Stadion, wenn man schon das jetzige nicht konstant füllen kann? Die Antwort meiner Meinung ist, dass in besonderen Spielen, etwa international, locker 20000 Karten verkauft werden würden, man aktuell aber einfach nicht genug Platz hat, um diese lukrativen Plätze zu verkaufen. Wird man das größere Stadion dann in der Liga immer füllen können: Nein. Macht es für den Verein trotzdem wirtschaftlich Sinn mehr Plätze anzubieten für Spiele bei denen extreme Nachfrage herrscht: Ja. Zurück nach Linz. So geil der LASK auch ist, wir sollten realistisch bleiben. Auf Grund einer Vielzahl an Faktoren ist es einfach schwer gegen Gegner wie Rapid, Salzburg oder Sturm konstant 20000 Zuseher zu mobilisieren. Spielt man aber international gegen weltbekannte Mannschaften, dann würde man auch locker 23000 Besucher zusammenkriegen. Viele werden jetzt schon wissen worauf ich hinaus will: Wie groß man das Stadion baut ist eine Gradwanderung. Zu klein, und man wird der Nachfrage in wirtschaftlich unverantwortlicher Weise nicht gerecht. Zu groß und es besteht keine Chance das Stadion im Normalbetrieb ansatzweise zu füllen. Mit 20000 Plätzen hat man hier den Sweet-Spot finde ich ganz gut getroffen. Für den Ligabetrieb hätte ein Stadion mit 16000 Plätzen wie in Graz auch gereicht, der LASK plant allerdings international. Und dass an einem Spiel gegen Lustenau oder Hartberg vielleicht nur 8000 Leute kommen, das ist schwer zu ändern, immerhin hatte man da in Pasching schon des öfteren Probleme. Und ich traue mich zu sagen, dass ein Einlass um 15 Euro weniger auch nicht 6000 Leute mehr zu einem Besuch gegen unattraktive Mannschaften inspiriert. Es wird einfach so sein, dass höhere Ticketpreise und nur 8000 Leute wirtschaftlicher sind als niedrigere Preise und ein paar hundert mehr Besucher mehr. Das hat auch gar nichts mit Geldgeilheit zu tun, sondern mit dem 60 (?) MEur Kredit den man abbezahlen muss und mit der Unsicherheit, ob es nächste Saison die Europa-Millionen gibt. Es ist verständlich, dass viele der hohe Preis stört, für die Vereinsführung geht es aber nicht anders, sie sind immerhin verantwortlich, dass es den großen ASK auch nächste Saison noch gibt. Ich gehe zudem davon aus, sollte man sich in den nächsten 2-3 Saisonen einen guten Geldpolster aufbauen, werden auch die Preise stark zurückgeschraubt. Es gibt vieles, für das man die Verantwortlichen ein paar mal rund ums Stadion jagen sollte, aber die Ticketpreise sind für mich nicht schuld, dass das Stadion nicht immer ausverkauft ist.
    11 likes
  41. Querfeld Seitenbandriss - gute Besserung!
    11 likes
  42. Müssen sich nun andere hervortun. So ist das halt im Fußball
    11 likes
  43. Ist zwar ohne Flutlicht, aber ich denke das ganze wird Europacup Atmosphäre haben. Das heißt ein kleines Endspiel und das Publikum geht voll mit. Die sollen merken wie laut 15 000 sein können die einen Titel wollen.
    11 likes
  44. Man soll ungelegte Eier nicht essen, oder so...
    11 likes
  45. Hat man ja bei den Derbys sehr gut gesehen. Ein Fitz, Braunöder, Tabakovic müssten einen höheren Marktwert haben, aber wie so oft wird gleich bei den Grünen jeder Spieler der kurz mal aufzeigt (Strunz) in den Medien hochgelobt. Demir ein Paradebeispiel, zum neuen Messi ernannt, wobei er nicht mal wirklich Stammspieler war und sich durchsetzen konnte. Da haben ein Motz, Fitz, Huskovic schon mehr gezeigt. Aber davon so gut wie keine Rede in den Medien. Wir haben technisch sehr sehr gute Spieler. Aber es zeigt sich leider nicht in den Transfereinnahmen.
    11 likes
  46. Bitte verzupf dich in deinen scheinheiligen Bettlerchannel. Ihr habt es mit einem "schwuler SCR" beantwortet und bei euch singt das ganze Stadion inklusiver VIP und Familiensektor "Hütteldorfer H*r*ns*hn*" und regt euch bei eurem Szenethread auf wenn "Tod und Hass dem FAK" von Familienvätern gesungen wird. Pack deinen Moralapostelrucksack und geh dort hin wo du herkommen bist!
    11 likes
  47. Also wenn er die Verantwortlichen der FC‘s an den Tisch und sagt: „Burschen, ihr wissts eh, ich scheiß zwar immer darauf, wenn ihr irgendwelche Anliegen habts und verkauf nebenbei noch die halbe Vereinsidentität, aber eins sag ich euch ganz klipp und klar: Proteste dagegen mag ich nicht!“ dann würde das deiner Meinung nach das Verhältnis zu den Fans verbessern? Da glaub ich ehrlich gesagt nicht wirklich dran.
    10 likes
  48. man merkt, dass es für einige nur ein "Job" ist, das Potenzial was unser Verein hat kombiniert mit einem Cupfinale (ohne RB) dürften einige nicht richtig einschätzen, wir sind einige Schirtte vor einer kompletten Eskalation Stichwort Titel, da müsste man die Werbetrommel ordentlich anrühren auch für die Fans die nicht nach Klagenfurt fahren, die müssen ins Boot geholt werden, jeder Rapidler muss ein Shirt/Schal davon haben von mir aus sollens das Weststadion aufsperren und die Partie übertragen das ganze Land steht zu Rapid
    10 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00