Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 31.12.2022 in all areas

  1. Liked meinen Beitrag und ihr werdet extrem viel Glück und viele erfolgreiche Momente 2023 erleben!
    28 likes
  2. Wünsche unserer Rapidfamilie einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und viele erfolgreiche Momente im neuen Jahr.
    24 likes
  3. Herzlich Willkommen Mecki! Bin froh, dass nun endlich Klarheit herrscht! Jetzt noch Barisic endgültig fixieren und wir können gut aufgestellt ins neue Jahr starten. Mir ist schon klar, dass ein Katzer nicht dieser klingende Name ist, wüsste aber auch nicht was massiv gegen ihn sprechen würde. Was hier immer wieder massiv unterschätzt wird, ist trotz allem die Rapid-Erfahrung. Dieser Verein ist einfach anders und es ist kein Zufall, dass in den letzten 20 Jahren Ex-Rapidler in den sportlichen Positionen die größten Erfolge hatten. Trainer: Hickersberger (Meister 2005, CL-Gruppenphase), Pacult (Meister 2008, 2x Aston Villa eliminiert), Schöttel (2. Platz 2012 und fast sogar Meister), Barisic (3x Platz 2, Aufstieg in die KO-Phase der EL), Kühbauer (2x Platz 2 und Aufstieg in die KO-Phase der EL), Feldhofer (gut hier fällt mir nix ein ) Sportdirektoren: Schöttel (Meister 2005, CL-Gruppenphase), Hörtnagl (Meister 2008), Barisic (2x Platz 2) und jetzt Katzer. Trainer/Sportdirektoren ohne Rapid-Vergangenheit: Zellhofer, Büskens, Canadi, Djuricin, Schulte, Müller, Bickel Hier zeichnet sich mMn ein klares Bild. Bis auf Feldhofer waren alle mit Rapid-Vergangenheit erfolgreich. Bis auf Schulte und Djuricin war es nicht so prickelnd, Müller hat enorm vom Trainer Barisic profitiert. Manche sollten nicht in Verzweiflung ausbrechen, weil der Sportdirektor jetzt Katzer heißt, sondern ihm bitte eine faire Chance geben! Ich bin guter Dinge, dass Mecki das schon machen wird
    15 likes
  4. das ist er, unser endstand bei schwoaze helfen 2022. wir haben einen reinerlös von 94.000€ erzielt - wenn wir die ukraine-spenden beim dynamo kiew-spiel auch noch reinnehmen, sind es sogar ganze 104.000€. sechstellig! ein genauer bericht dazu, inkl. der aufschlüsselung, welche spendenziele wieviel bekommen, folgt in den ersten wochen des neuen jahres! ein paar weitere infos gibt es aber jetzt bereits unter https://www.schwoazehelfen.at/mit-94-000e-reingewinn-ins-neue-jahr/. abschließend nochmal danke an all unsere unterstützer. als wir vor mittlerweile 9 jahren mit dieser aktion begannen, hätten wir es kaum für möglich gehalten, dass aus den anfangs 7.750€* irgendwann mal etwas sechsstelliges werden könnte. somit konnten wir bis dato insgesamt bereits einen reinerlös von über 510k erreichen, die wir an unsre spendenziele weitergeben konnten. das freut mich. *und selbst das war damals ein unerwartet gutes ergebnis. weiß noch, wie viele uns damals einfach nicht geglaubt hatten, dass ihre becherspenden an den guten zweck gehen würden (á la, "so a bledsinn, ihr steckts des sicher selber ein. eich gib i nix."). das ist mittlerweile gänzlich anders. und auch das freut mich
    15 likes
  5. Spannend wie wenig heutzutage auf eine ordentliche Grundausbildung gegeben wird. Auch Freund und Salihamidzic haben zumindest die Grundlagen gelernt. Salihamidzic hat sogar bei der Entwicklung der Manager-Ausbildung der DFL mitgearbeitet. Ich lass mir vom Karli von der 2er Stiege auch nicht den Blinddarm rausnehmen, nur weil der schon einige Operationen hinter sich hat und Portier im AKH war. Katzer wird schon einiges gelernt haben in seiner Zeit bei der Vienna, möglicherweise hat er sich nebenbei auch weitergebildet, keine Ahnung. Obs für Rapid reicht wird man sehen, aber so zu tun als wäre eine Grundausbildung nicht nötig, weil man ja jahrelang Fußballprofi war, ist dann schon...eigenartig.
    14 likes
  6. Ich kannte den Michl Schwarz nur als Präsident bei der Austria. Ihm empfahl ich den Heli Köglberger für die Austria, der damals noch bei der Amateure Steyr spielte. Geh da schaust....
    13 likes
  7. herzlich willkommen, ich hoffe du bringst bald eine Verlängerung zusammen sonst bleibt das ASB weiterhin unerträglich
    12 likes
  8. Ich war heute Vormittag in Seefeld langlaufen. Irgendwann hört ich hinter mir eine Stimme, die erzählte: "Es gab schon Wettkämpfe, da bin ich um 10 Uhr ins Bett und habe 10 Stunden geschlafen und war tot, und bei anderen Wettkämpfen war ich so nervös, dass ich keine 4 Stunden geschlafen habe und die liefen super" Als ich dann eine andere Stimme sagen hörte "ja der menschliche Körper ist schon erstaunlich", dachte ich mir noch, dass werden doch nicht - in diesem Momente haben mich Lamparter / Greiderer bei der Wende innen überholt . Ich dachte mir, jetzt probiere ich mal ein paar Meter hinterherzuhecheln - tja, die müssen heute nur einen tiefenentspannten Lauf gemacht haben . Denn aus den paar Metern wurden fast 1,5 Runden synchrones Windschattenlaufen im 1:1er mit 2-3 m Abstand, irgendwann war sogar ich wieder vorne und Greiderer hing hinter mir drinnen. War ganz interessant deren Unterhaltung über die Biomechanik bzw. Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers zu folgen.
    10 likes
  9. Herzlichen Dank im Namen aller Sturmfans für die ausgezeichnete und wichtige Arbeit, die ihr leistets! Ihr seids ein enorm wichtiger Grund, warum man als Sturmfan auf seinen Verein noch ein bisserl mehr Stolz sein darf, als man eh schon is. Und euer Engagement ist eine wichtige Erinnerung daran, dass Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe und Unterstützung im Fußball wie im Leben unerlässlich sind, um als Gemeinschaft erfolgreich zu sein. In diesem Sinne wünsche ich euch stellvertretend für die gesamte Fanschaft des SK Sturm einen guten Rutsch, ein gesundes neues Jahr 2023 und noch viele weitere Spendenrekorde, welche wir gemeinsam knacken werden!
    10 likes
  10. Der mMn wichtigste Punkt wird sein, dass man das Scouting auf andere Regionen fokussiert und nicht mehr auf Slowenien, die Slowakei, Weißrussland usw. Die skandinavischen Ligen wären für uns aufgelegt - top Jugendarbeit, die taktische Schulung hat sich laut diversen Scouting Berichten die ich im Sommer gelesen habe in den letzten Jahren enorm verbessert und seit Haaland und den ganzen Nordsjaelland Kickern haben diese Regionen auch einen ganz anderen Ruf am Transfermarkt. Neben Skandinavien könnte auch die holländische 2. Liga ein ganz interessantes Zielgebiet für uns sein. Hier könnten wir uns als Top 3 Verein in einer Top 10 Liga mit der Aussicht auf regelmäßige Teilnahmen am internationalen Bewerb als Verein etablieren, wo man als junger Spieler eher hinwechselt als zu einem Mittelständer oder Abstiegskandidaten in die Eredivise. Die Schweiz wäre von der Qualität her auch ganz interessant, aber ich denke da ist der finanzielle Gap einfach zu gering, als dass wir uns da wirklich mit den Young Boys, Basel und Zürich um die spannenden Spieler ausserhalb der Top 3 matchen können. Ich würde den Fokus ganz klar auf Skandinavien, Holland, Deutschland (2. und 3. Liga) Kroatien und Serbien legen. Das wären mMn eben jene Regionen, wo junge Spieler am Transfermarkt sehr gefragt sind und wo die Talente unter der Kategorie "Top Talent" für uns leistbar wären. Weiteres würde Rapid für viele Spieler aus diesen Regionen auch einen sinnvollen Zwischenschritt darstellen. Ein weiterer mMn sehr wichtiger Punkt wird auch sein, dass man neben den Regionen auch die Spielerprofile überarbeitet. Wenn ich mir unseren Kader ansehe, habe ich einfach das Gefühl, dass das nicht "modern" ist. In der IV einer langsamer als der andere, 0 Dynamik in der Mittelfeldzentrale und 2 Brechstangen ohne grossartiges Tempo im Sturm. Wirkt wie ein Kader von vor 10 Jahren. Letztes Jahr hatten wir mit Aiwu und Bertl Ljubicic zumindest zwei Spielertypen in der Zentrale, um die herum man jedes Jahr den Kader aufbauen sollte. Beide waren für ihre Position überdurchschnittlich schnell bzw. dynamisch, beide waren körperlich auf einem Top Niveau und sie konnten mit dem Ball umgehen. Genau das fehlt uns heuer in der Zentrale und genau diese beiden Spielertypen sollten mMn auch Priorität Nummer 1 für die nächste Kaderplanung haben. Man hat es mit den Ü26 Kickern aus Österreich genau wie Sturm unter Kreissl versucht und ist damit komplett eingefahren. Transfers wie Kerschbaum, Sollbauer und Co. soll man sich in Zukunft bitte ganz einfach sparen. Rapid muss einfach mutiger werden. Wir müssen es uns zutrauen, auch nach den Desastern um Traustasson, Kitagawa und Co. Geld für junge Spieler in die Hand zu nehmen. Es ist eigentlich alles angerichtet. Wir stehen finanziell auf soliden Beinen, spielen in einer Liga wo man vergleichsweise leicht in den EC kommt und haben mMn einen sehr guten Trainer. Man muss dieses enorme Potential welches ein Verein wie Rapid hat jetzt endlich einmal entfalten!
    9 likes
  11. Natürlich. Und das völlig zu Recht. Einfach weil er als Sportdirektor eine schlechte Witzfigur war. Keine Sau interessiert, wie viele Titel er als Aktiver mit der Austria gewonnen hat, wenn er einen Job bei der Austria übernimmt, mit dem er heillos überfordert ist. Im Umkehrschluss ist es ebenso scheiß egal wie viele Titel Schmid mit der Austria gewonnen hat, wenn er der perfekte Trainer zur richtigen Zeit ist. Einen riesen Scheißdreck haben diese Herrschaften. Weder Krisch, noch Ortlechner oder Hensel haben dem Verein die Lizenz gerettet. Einzig auf Werner kann man das zutreffen lassen. Und das war weder selbstlos, noch alternativlos. Definitiv haben die Herrschaften aber die -3 Punkte zu verantworten. Blödsinn. Der Verein ist Austria Wien. Mit all seinen Akteuren, weit über die Kampfmannschaft hinaus. Und da haben sich Kreaturen in Entscheidungspositionen gebracht, die verhindern, dass man den aktuellen Verein noch als seinen sieht.
    9 likes
  12. Und greifen regelmäßig ins Klo. Ich frag mich ja, ob wirklich soviele Leute glauben, Steff setzt seinen Ruf aufs Spiel um ein paar Spezies zu versorgen? Steff alleine ist so oder so kein Erfolgsgarant, da muss am Ende des Tages mehr zusammen passen, dazu braucht es ein Team und ich traue Steff usw. schon zu dieses gut aufzustellen. Katzer selber macht den nächsten logischen Karrieresprung, ich verstehe nicht was daran so absurd sein soll. Die entscheidenden Weichen werden im Detail gestellt, das wird man mitunter nicht groß raus Posaunen, das wird sich Längerfristig zeigen ob man da die richtigen Hebel gezogen hat.
    8 likes
  13. das passiert einfach weil jenen wichtiger ist dass man recht hat als das wohle des vereins.
    8 likes
  14. Ja, natürlich ein Radlinger kommt selbstverständlich als zweier
    8 likes
  15. Wenn die Singer Präsidiumspartie nicht happy ist dann ist das für mich ein erstes sehr positives Zeichen, dass das ganz gut ausgehen könnte. Herzlich Willkommen Mecki. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Aufgabe.
    8 likes
  16. Das ist halt Blödsinn, der aus dem Wunsch resultiert, mit Gewalt alles schlecht zu reden, was die Grünen machen. Im Unterschied zu Ortlügner, hat Katzer einen Job hinter sich, bei dem er nicht schlecht agiert hat. Für die Vienna mit Sicherheit ein Verlust.
    7 likes
  17. liebe austrianer und austrianerinnen, wollte euch auf diesem weg einen guten rutsch und ein erfolgreiches neues jahr wünschen! bleibt leiwand, gesund und positiv, wenngleich sich vieles, was sich am ende des jahres zugetragen hat, nicht vergessen lässt. aber: nur veilchen blühen ewig! hab noch ein kleines schmankerl endeckt. viel spaß damit und forza viola!
    6 likes
  18. Die Lösung Katzer ist meines Erachtens nicht mutig, sondern sehr einfach. Völlig unabhängig davon, wie Katzer performen wird. Ich messe die Verantwortlichen in dieser Sache vor allem daran, wie sie Sport, Sportmanagement und Scouting überarbeiten werden. Und ja klar, dafür muss man sie mal arbeiten lassen, was ich natürlich auch tun werde. Ich bin echt schon gespannt, wie sie das alle machen werden. Das ganze Tamtam und die ganzen Scheissdiskussionen über mehrere Monate inklusive aller möglichen Anfeindungen hier im ASB hätte es nicht gebraucht, nur dass dann am Ende die Verantwortlichen Barisic, Katzer und Hofmann heißen. Ich sehe halt in diesen ersten Entscheidungen den Weitblick (noch?) nicht. Und ich sehe auch nicht, dass diese Entscheidung sitzen muss. Was soll denn passieren, wenn doch nicht? Und die Erwartungshaltung möchte ich trotzdem möglichst hoch halten, weil wir als Verein sehr gut aufgestellt sind. Wir stehen infrastrukturell und finanziell wahrscheinlich besser da denn je - nur sportlich sind wir im Eck. Das muss sich ändern und meine Angst ist die, dass die Verantwortlichen das nicht schaffen werden, wenn sie die Komfortzone Rapid aufrechterhalten. Aber jo, vielleicht tun sie's eh nicht und werden kämpferisch as fuck. Das freut mich dann eh am allermeisten, hoffe es kommt so...
    6 likes
  19. Ja, darum wirds Steff gehen.... Vielleicht hättest dir den Maulkorb nicht selbst auferlegen sollen während der ganzen Geschichte dann hätte sich eventuell weniger Frust aufgestaut.
    6 likes
  20. Nicht nur, war ja zweifellos Erfolgs- und Startrainer. Bis er innerhalb kürzester Zeit die Mannschaften durch seine Peitschenknallermethodem wieder ruiniert hat. Und in Art und Stil das Gegenteil der Austria-Art war. In die betreffende Saison ging dann diese Startelf unten, die nahezu durchgehend das Gegenteil von Merkel-Stil darstellt. Und die ja die Keimzelle zu den großen Europacup-Erfolgen wurde. Mit Merkel wäre die Mannschaft womöglich implodiert, wie andere Merlel-Mannschaften, wäre Prohaska nicht in dieser Art zur Austria-Ikone geworden. Aber Joschi Walter - ja der Manager, der die Austria zu jener Austria gemacht hat, die Rekordmeister ist und auf die man heute viel projiziert - hat mit Merkel verhandelt… (Während gleichzeitig wer Austria-Sekretär, quasi Sportdirektor war? Der große Norbert Lopper… 😏)
    6 likes
  21. Ich wünsche Katzer nur das Beste und hoffe er bringt uns Voran. Ich akzeptiere auch andere Meinungen, finde es sogar gut, dass es andere Sichtweisen gibt. Katzer ist jung und motiviert, das kann gut gehen. Man muss aber auch akzeptieren dass es durchaus valide Kritikpunke an ihm und seiner Bestellung gibt. Wer schlussendlich Recht behält wird man hoffentlich bald sehen. Daher, halt ma zam, wird scho werden!
    6 likes
  22. Mir gehts gar nicht einmal um die Freunderlwirtschaft - es geht mir darum, dass ich mir da einfach ein anderes Kaliber auf dieser wichtigen Position gewunschen hätte. Nicht jemanden der alle überraschen KANN, sondern jemanden, dem man großen Erfolg auch ohne eine Überraschung zutraut. Eine Kampfansage sieht halt anders aus - und die hätte ich mir vom neuen Präsidium erhofft. Der Leistungsnachweis bei der Vienna mit den getätigten Transfers, die ich anscheinend nicht sooo super wie einige andere hier finde, ist für mich einfach ein bissi zu dünn. Aber klar, auch Meckie wird seine Chance bekommen und hoffentlich zeigen, dass er´s drauf hat. Kann gleich mit Hedl anfangen bitte. All the best, Meckie!
    6 likes
  23. Ich wünsche Euch jetzt schon eine angenehme Silvesterfeier und für das kommende Jahr nur das Allerbeste! Mir ist wichtig, dass ihr wisst, wie sehr ich Euch schätze! Diese Nachricht kommt von Herzen und ist nicht eines dieser copy and paste Nachrichten, die hier unterwegs sind. Ihr seid wirklich die beste Volleyball Mannschaft, die es gibt. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011! Eure Helga!
    5 likes
  24. Ich finde Klose super als Altachtrainer und hoffe, dass er lange dort bleiben kann!
    5 likes
  25. Auslandserfahrung darf man allerdings nicht unterschätzen. Vor allem, wennst schon erlebt hast, wie die Prozesse in Dortmund abgewickelt werden. Also Stöger wäre mMn schon auf den ersten Blick die bessere Wahl gewesen. Es hätte aber auch die eine oder andere internationale Option gegeben - da finde ich's halt schade, dass man sich gar nicht wirklich damit beschäftigt hat. Auch, wenn du einen Spieler ablösefrei holst. Ich denke, dass das bei jedem Transfer ein absolut Muss ist. Und weil die 1,5 Mille so plakativ angeführt werden: Was sind heute schon 1,5 Mille? Mir ist klar, dass wir gut auf unser Konto schauen müssen, aber irgendwann müssen wir und auch von der Romantik verabschieden, dass wir mit Dumpingtransfers große Sprünge machen. Sturm macht's gerade vor unserer Haustüre vor, was eh gut für uns ist, weil wir auch mal einen greifbaren Vergleichswert haben. Man muss eben investieren, um richtig Kohle zu machen, um wiederum das große Ganze auf ein anderes Level zu heben.
    5 likes
  26. Geh bitte. Der ist schon steinreich. Was will er dort werden? Steinreicher? Jetzt steckt er 3 Jahre in Riad fest. Was machst da mit der Familie? Irgendwo im nirgendwo, kein Strand, nix. Überall verhüllte Gesichter, einquartiert in einem Securitykomplex. Er hätte noch ein Jahr in Würde bei Sporting anhängen sollen, danach noch 1 oder 2 Jahre Miami und fertig. Aber gut, der Wechsel passt (aus meiner Sicht) irgendwie zu ihm.
    5 likes
  27. Mag sein, allerdings sollten wir nicht nur danach trachten, eine Latte zu überspringen, sondern ohne Wertung der Leistung der Vorgänger für klare strukturelle Änderungen im Verein sorgen und die Komfortzone Rapid endgültig in ein kompetitives, strukturiert arbeitendes Konstrukt mit Weitblick zu verwandeln. Es ist allerhöchste Zeit dafür. Wenn ich hör, dass Steffen Geschäftsführer ist und das dann "relativiert" wird, weil er quasi eh nur Nachwuchs, Zweier und Frauen über hat, das Gesicht nach außen ist, aber de facto sehr wohl auch in anderen Themen stark mitbestimmt, dann hört sich das für mich nicht nach klarer Struktur oder Konzept an. Die sollen doch einfach ganz klar machen, was Sache ist und wie die Verantwortlichkeiten wirklich aussehen. Darüber hinaus möchte ich nur dran erinnern, dass Krammer ein Stadion und Bruckner ein Trainingszentrum aufgebaut hat. Infrastrukturell liegt die Latte also eher schon hoch, wenngleich die letzten ~6 Jahre in anderen Themen strukturell, sportlich etc. natürlich nicht gut gearbeitet wurde. Ich bin nicht frustig und der Maulkorb war schon ok. Ich hoffte im Zuge dieser Präsidentschaftswahl - bei der eh weitgehend klar war, was passieren würde - dass die handelnden Personen den Verein mal auf Herz und Nieren checken, eine klare Bestandsaufnahme machen und dann auch aussortieren, wer auszusortieren ist und gegebenenfalls Strukturen verändern. Ich hoffe weiterhin, dass das passieren wird und werde jetzt einfach mal beobachten, was die Verantwortlichen machen. Wenn ich nach fünf Wochen draufschau, was aber natürlich kein ausreichendes Sample ist und ich verstehe, dass man hier mal Zeit braucht, sieht das für mich ganz und gar nicht nach einem klaren strukturellen Konzept aus. Klar ist aber auch, dass man jetzt nicht destruktiv sein sollte. Es ist in unser aller Sinn, dass Steffen die Sache gut macht und dabei muss man ihn unterstützen, auch von außen. Aber: Steff ist jetzt erstmalig in der Situation, wo ihm nicht alle aus der Hand fressen werden. Gerade in der Funktion des "Gesichts nach außen" wird er seine Worte und Taten sehr genau abwiegen müssen. Ich hoffe auch, dass er nicht beratungsresistent ist, denn die Aufgaben, die auf Rapid zukommen, sind kein Lercherl. Die ersten Personalentscheidungen und auch das Jahresabschlussinterview sprechen allerdings mMn dafür, dass man die Komfortzone eher nicht verlassen will... Wie gesagt: Schauen wir's uns mal an, ich hoffe, dass ich positiv überrascht werde, bleibe aber skeptisch. Habe schon einmal den Fehler gemacht, nicht skeptisch genug gewesen zu sein. Will ich eigentlich nimmer machen, dafür kenn ich Rapid mittlerweile zu gut. Jo, ist prinzipiell eh gut so, ändert aber auch nicht wirklich was. Ich find's sogar ein bissl komisch, dass Steff offenbar federführend bei der Katzerverpflichtung war, sich aber gleichzeitig eher aus der Schusslinie nimmt, weil er selbst eh nicht für die KM verantwortlich ist. Wenn's nicht rennt, geht's Katzer an den Kragen, nicht Steff. Wenngleich ich echt nicht glaube, dass Steff die Füße stillhalten wird, wenn's um die KM geht. Der wird intern schon reichlich mitreden. Beide sind wirklich nette Menschen, ich wünsche ihnen nur das Beste - aber strukturell wirkt's auf mich dennoch schon jetzt sehr eigenartig. Ich kann dieses doch sehr flexible Leitungskonstrukt einfach nicht greifen bzw. verstehe den Plan nicht ganz. Ich hoffe einfach auf strukturelle Veränderungen in verschiedenen Bereichen des Vereins und vor allem, dass sich niemand schont. Und was das betrifft, bin ich in der momentanen Konstellation skeptisch.
    5 likes
  28. In dem Sinne, einen guten Rutsch an alle.
    5 likes
  29. Bin auch nicht euphorisch wegen Katzer, kann die Bedenken verstehen und hätte mir auch einen erfahrenen Fachmann von außen gewünscht. Warum einige dann aber wegen Stöger so ein Fass aufmachen, geht mir dagegen nicht ganz ein. Welche Erfolge hatte er bisher als Sportdirektor? Welche überraschenden Transfers sind ihm gelungen, welche Spieler konnte er entgegen der Erwartungen verlängern? Ein sympathischer Typ, leider sehr violett angehaucht, der auch nicht viel mehr vorzuweisen hat. Dem braucht man mMn nicht hinterher jammern, wenn man Katzer zu wenig Erfahrung und Erfolg als Sportdirektor vorwirft. Es bleibt eh nur abzuwarten und Katzer und seinem Team eine objektive Chance zu geben. In Wahrheit kann doch keiner hier auch nur ansatzweise den SD Katzer und seine Vorstellungen für Rapid einschätzen. Bin jedenfalls auf seine ersten Handlungen gespannt, gewisse Ideen wird er schon mitbringen, so ein kompletter Pfosten, wie ihn manche hier hinstellen, wird er schon nicht sein.
    5 likes
  30. Es geht nicht darum, dass man nur aufgrund eines Studiums, eines Lehrgangs, whatever, automatisch ein guter GF bei einem Fußballverein ist. Gewisse Punkte, die man sich halt nicht einfach so nebenbei aneignen kann, sind dennoch von Vorteil, wenn nicht sogar notwendig. Ein jeder Trainer benötigt eine Ausbildung, egal wie viel Jahre er davor gespielt hat. Bei einem nicht unwichtigem Posten wie einem GF Sport, sollte das in meinen Augen nicht anders sein.
    5 likes
  31. Die Ansprüche sind leider schon sehr tief. Unter einer „grundsoliden Basis“ versteh ich etwas anderes. Denn da sind zB internationale Erfahrungen (DE, UK,…) zumindest in der zweiten Reihe ein must have. Die Vienna ist in Realität weder ein Kandidat für die erste Liga, noch war Meckis Arbeit dort mega erfolgreich und schon gar nicht innovativ. Die Transfers waren langweilig bis mäßig erfolgreich und der Kaderwert ist in Relation zum Budget eigentlich niedrig. So gesehen passt der Ex Zimmergenosse perfekt zu uns…
    5 likes
  32. Alles andere wäre ökonomisch dumm. Auf die PDC warten Rekordquoten.
    5 likes
  33. Unglaublich was sich hier abspielt in den letzten Tagen Rapid stellt sich komplett neu auf (vom Präsidenten bis zu den GF) und man gibt den neuen Team nicht mal die Chance über den Sommer hinaus sich zu Beweisen Nein da wird hingehauen das sich die Balken biegen, nicht zu verstehen Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
    4 likes
  34. Weiß man halt nicht im Vorhinein. Schicker ist natürlich eine Ausnahmeerscheinung und neben Freund sicher der beste Sportdirektor in Ö in den letzten Jahren.
    4 likes
  35. Wäre kein win für gartler, wäre kein win für radlinger falls er auf die Bank muss und wäre kein win für rapid wenn sie einem 2er goalie ein einser Gehalt zahlen müssen.
    4 likes
  36. Keine Ahnung ob die den haben. Ich hab auch keine Ahnung, welche Ausbildung Katzer hat. Du hast geschrieben, dass es das nicht gibt und ich hab geschrieben was es gibt. Persönlich würde ich es begrüßen, wenn ein Sportmanager neben Erfahrung als Spieler und SD auch eine solide Ausbildung in dem Bereich hat. Diese wird angeboten und ich finde keinen Fehler daran, wenn dieses Angebot genutzt wird. Wenn das Präsidium bzw Steff, den Karli mit dem MBA, der selbst nie Profi gewesen ist, als geeigneten SD sehen, passt das für mich. Wenn sie der Meinung sind, dass es Katzer ist, der geeignet ist, passt das auch für mich. Um selbst urteilen zu können, müsste ich bei Gesprächen dabei gewesen sein. So bleibt mir nur abzuwarten und Katzer die Daumen zu drücken.
    4 likes
  37. Glaube nicht dass er den Start-up-Sprech so gut hinkriegt wie MO.
    4 likes
  38. Stöger hätte in dieser Position weniger vorzuweisen als ein Katzer. Insofern kapier ich die "Ansage" in keinster Weise. Und nein, ich breche ob Katzer nicht in Jubel aus. Aber bei Stöger hätte ich null gesehen was mich gegenüber Katzer positiver stimmen würde. Sein mehr an internationaler Erfahrung im Trainerbereich (!!) steht ein Vielfaches an Kosten für einen Erzvioletten gegenüber.
    4 likes
  39. Um ehrlich zu sein hatte Schicker auch nicht mehr Referenzen anzubieten als er bei uns den Job angetreten hat als Katzer jetzt bei Rapid.
    4 likes
  40. Katzer hat immerhin als Sportdirektor mehr vorzuweisen als Zoki zuvor in diesem Job. Das einzige Konzept von Bruckner und Konsorten war Zoki. Ich hoffe Katzer straft alle Suderanten hier herinnen Lügen. Wie man sich anmaßt Kompetenzen abzusprechen ohne auch nur irgendetwas zu wissen ist zum Kotzen. Gebt dem Mann die gleiche Chance wie irgendeinen vermeintlichen Kapazunder. Spart euch die Munition, wenn es wirklich schief läuft. Ich wünsche Katzer, Hofmann und Zoki alles Gute und mögen sie uns in glorreichere Zeiten führen. (Ich weiß alles unter Meisterschaft und Champions League ist einer Rapid unwürdig). Ich stehe dem ganzen neutral gegenüber und sehe positiv in die Zukunft.
    4 likes
  41. Ich sehe das kritisch. Manchester in der Gruppe wäre unweigerlich mit Geisterspielen aufgrund einer neuen COVID-Variante verbunden.
    4 likes
  42. Die Zeiten in denen wir auf Unterstützung von RBS angewiesen waren (2. Liga) sind Gott sei Dank vorbei. RBS ist ein Konkurrent (mit ganz anderen Möglichkeiten) und sieht uns auch als Konkurrent. Da gibt’s in die ein oder andere Richtung keine Geschenke. RBS und Fußballromantik verhält sich zueinander wie der Teufel und das Weihwasser. Mir ist es aber egal ob Alexander Schlager dorthin wechselt oder anderswohin. Er hat beim LASK einen super Job gemacht - am Platz und abseits des Platzes. Im Frühjahr wird er weiter als unser Kapitän Leistung bringen. Und ab Sommer interessiert mich ausschließlich wie es mit Tobias Lawal beim LASK weitergeht und wer Kapitän wird (Ziereis, Michorl?). Alexander Schlager kommt aus dem RBS Nachwuchs. Seine Familie kommt aus Salzburg. Er wohnt in Salzburg. Er kann bei RBS sehr gut verdienen und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dort Titel gewinnen und Champions League spielen. Meiner Meinung nach ist daran gar nichts verkehrt wenn er dorthin wechselt. Und ob er dort - wie ich erwarte - die Nummer 1 wird oder sich auf die Bank setzen muss soll meine Sorge nicht sein. Spieler kommen, und sie geh‘n, …
    4 likes
  43. @Burschiich sehe es peinlich jemanden als Chef von Barisic zu installieren der noch nie auf höchster Ebene gearbeitet hat, und erneut kein internationales Netzwerk mitbringt aber vermutlich eine lebenslange Mitgliedschaft besitzt - muss reichen wie es scheint. Oder was sind seine großen Qualifikationen?
    4 likes
  44. Oh, das mit den unpassenden Hosen zum Trikot ist also eine Tradition.
    4 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00