Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content since 26.05.2024 in all areas

  1. Was man hier wieder für blödsinn lesen muss ist sagenhaft. Jeder weiß schon wieder, was und wie nicht alles in die Hose gehen wird, dass die Scoutingabteilung von vor 10 Jahren immer noch die gleiche ist etc. Hält man ja ned aus.. da vergeht einem die Lust hier zu posten
    67 likes
  2. Johannes Brandl als ersten Satz zu Heil „ja Jürgen Heil, es feiern wieder die anderen wie die Weltmeister…“ Ein versöhnlicher Abschluss - 1-2 ec runden solltens schon noch werden.
    53 likes
  3. Um es in deiner Sprache zu sagen: Oida, was bist du für ein Depp...
    48 likes
  4. Gratulation an euch, über 2 Spiele die klügere und effizientere Mannschaft. Mit etwas Glück wärs natürlich spannender geworden aber das ist der Fußball. Respekt auch an die Fanszene, wie jedes Jahr immer der Beste Away-Support.
    48 likes
  5. Es geht sensationell los, in nichtmal einer Stunde knapp 400 verkauft.
    47 likes
  6. Das abschließende Ranking der Saison 2024/25 ist relevant für die Europacup Saison 2026/27. Die international teilnehmenden Klubs 2026/27 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2025/26 ermittelt. Ausgangslage 2024/25 09. (5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 0.000 - 33.600 +5.600 10. (5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 0.000 - 33.550 +5.550 11. (4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 0.000 - 28.750 +0.750 12. (5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 1.200 - 28.000 13. (4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 0.000 - 27.875 -0.125 14. (5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 1.200 - 27.500 -0.500 15. (4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 0.000 - 26.625 -1.375 16. (5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 0.000 - 26.575 -1.425 17. (4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 0.000 - 26.325 -1.675 18. (4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 0.000 - 23.250 -4.750 19. (5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.200 - 22.000 -6.000 20. (5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.000 - 21.775 -6.225 21. (4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 0.000 - 21.150 -6.850 In Klammer die Anzahl der im Europacup 2024/25 vertretenen Klubs pro Land Bei Österreich, Schottland und Ukraine sind bereits die 6 Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen. Teilnehmende Klubs 2024/25 09. CLPO: Galatasaray (31,5); CLN2: Fenerbahçe (36); ELPO: Beşiktaş (12); ELQ2: Trabzonspor (11,5); ConQ2: İstanbul Başakşehir (29) 10. CLQ2: AC Sparta Praha (22,5); CLN3: SK Slavia Praha (53); ELQ3: Viktoria Plzeň (28); ConQ2: Baník Ostrava (7,21); Mladá Boleslav (7,21) 11. CLQ2: Maccabi Tel Aviv (35,5); ELQ2: Maccabi Petah Tikva (6,225); ConQ2: Maccabi Haifa (18); Hapoel Beer Sheva (17) 12. CL: SK Sturm Graz (14,5); CLN3: FC Salzburg (50); ELPO: LASK (37); ELQ2: SK Rapid (14); ConQ2: FK Austria Wien (8) 13. CLQ2: FK Bodø/Glimt (28); ELQ2: Molde FK (28,5); ConQ2: SK Brann Bergen (6,325); Tromsø IL (6,325) 14. CL: Celtic FC (32); CLN3: Rangers FC (63); ELPO: Hearts FC (7,21); ELQ2: Kilmarnock FC (7,21); ConQ2: St. Mirren FC (7,21) 15. CLQ2: PAOK Thessaloniki (37); EL: Olympiakos Piräus (48); ELQ2: Panathinaikos (6,305); ConQ2: AEK Athen (10) 16. CLPO: BSC Young Boys (34,5); CLN2: FC Lugano (8); ELQ3: Servette FC (9); ConQ2: FC Zürich (6,595); FC Sankt Gallen (6,595) 17. CLQ2: FC Midtjylland (25,5); ELQ2: Silkeborg IF (6,29); ConQ2: Brøndby IF (7); FC Kopenhagen (51,5) 18. CLQ2: Jagiellonia Białystok (5,075); ELQ1: Wisla Krakau (5,075); ConQ2: Śląsk Wrocław (5,075); Legia Warschau (18) 19. CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: Dynamo Kyiv (26,5); ELQ3: Kryvbas Kryviy Rih (5,6); ConQ2: SC Dnipro-1 (10,5); Polissa Zhytomyr (5,6) 20. CLPO: FK Roter Stern Belgrad (40); CLN2: Partizan Belgrad (25,5); ELPO: TSC Bačka Topola (5,555); ELQ2: Vojvodina Novi Sad (5,555); ConQ2: FK Radnički 1923 (5,555) 21. CLPO: Dinamo Zagreb (50); ELQ2: NK Rijeka (12); ConQ2: Hajduk Split (9); NK Osijek (8,5) CL ... Champions League Gruppenphase CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League Gruppenphase ELPO ... Europa League Play-off ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc. ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc. In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient Setzungen Champions League Europa League Conference League oder im online-Excel-link 2 Fixteilnehmer in Ligaphase Galatasaray (31,5) ist im Champions League Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt. Fenerbahçe (36) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. Danach ungesetzt. Beşiktaş (12) hat Chancen auf eine Setzung im Europa League Playoff. Trabzonspor (11,5) ist in EL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. İstanbul Başakşehir (29) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Sparta Prag (22,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-PO wieder gesetzt. Slavia Prag (53) ist in CL-N3 und im CL-PO gesetzt. Viktoria Pilsen (28) ist in EL-Q3 und im Playoff gesetzt. Baník Ostrava (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Mladá Boleslav (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Maccabi Tel Aviv (35,5) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Petah Tikva (6,225) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Maccabi Haifa (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Beer Sheva (17) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 3 Fixteilnehmer Sturm (14,5) steht in der Champions League. Salzburg (50) ist in CL-N3 gesetzt und trifft dort auf Union Saint-Gilloise, FC Twente, den Sieger aus Dynamo Kyiv gegen Partizan/Lugano oder Fenerbahçe gegen Lugano/Partizan. Im CL-PO ungesetzt. LASK (37) ist im Europa League Playoff gesetzt. Rapid (14) ist in EL-Q2 und Q3 gesetzt. Im Playoff voraussichtlich ungesetzt. Austria (8) ist in ConL-Q2 gesetzt, in Q3 voraussichtlich ungesetzt, aber mit Chancen auf Setzung. Bodø/Glimt (28) ist in CL-Q2 und bei CL-Sieger Real in CL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Molde (28,5) steigt in EL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Brann Bergen (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Tromsø (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 3 Fixteilnehmer Celtic (32) steht in der Champions League. Rangers (63) sind in CL-N3 und im Playoff gesetzt. Hearts (7,21) ist im EL-Playoff ungesetzt. Kilmarnock (7,21) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. St. Mirren (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. 1 Fixteilnehmer PAOK (37) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Olympiakos (48) spielt in der Europa League. Panathinaikos (6,305) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. AEK (10) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. 1 Fixteilnehmer YB (34,5) ist im Champions League Playoff möglicherweise ungesetzt. Lugano (8) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und ConL-Playoff ebenfalls ungesetzt. Servette (9) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Zürich (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Sankt Gallen (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt. Midtjylland (25,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-Playoff gesetzt. Silkeborg (6,29) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Brøndby (7) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt. Kopenhagen (51,5) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. Jagiellonia (5,075) ist in CL-Q2, EL-Q3 und im ConL-Playoff ungesetzt. Wisla Krakau (5,075) ist in EL-Q1 gesetzt, danach in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Śląsk Wrocław (5,075) ist in ConL-Q2 ungesetzt. Legia Warschau (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt. 1 Fixteilnehmer Schachtar (63) spielt in der Champions League. Dynamo Kyiv (26,5) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. In CL-N3 ungesetzt. Kryvbas (5,6) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt. Dnipro-1 (10,5) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Zhytomyr (5,6) ist in ConL-Q2 ungesetzt. 2 Fixteilnehmer RS Belgrad (40) ist im Champions League Playoff gesetzt. Partizan Belgrad (25,5) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und EL-Playoff gesetzt. Bačka Topola (5,555) ist im Europa League Playoff ungesetzt. Vojvodina Novi Sad (5,555) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt. Radnički 1923 (5,555) ist in ConL-Q2 ungesetzt 1 Fixteilnehmer Dinamo Zagreb (50) ist im Champions League Playoff gesetzt. Rijeka (12) ist in EL-Q2 gesetzt, in EL-Q3 ungesetzt und im ConL-Playoff möglicherweise gesetzt. Hajduk Split (9) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Osijek (8,5) ist in ConL-Q3 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt. Alternative Darstellung nach Setzung (Bild anklicken für bessere Lesbarkeit) Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein (Erstrundeneinsteiger ausgenommen) In diesen Listen wird davon ausgegangen, dass Real Madrid die Champions League gewinnt und Fiorentina die Conference League. Weiters wird davon ausgegangen, dass Atalanta die Liga auf Platz 5 beendet und Fiorentina auf Platz 8. Sollte es zu Änderungen kommen, werden die Listen aktualisiert. Champions League Europa League Conference League (ab Q2, abgeschnitten. Für volle Liste auf Conference League klicken) Format in den Bewerben Alle drei Bewerbe starten mit 36 Teams in der Ligaphase. In der Champions League und Europa League gibt es 8 Spiele für jeden Klub in der Ligaphase. Es gibt vier Töpfe und jeder Klub spielt jeweils ein Heimspiel gegen einen Klub aus jedem Topf und ein Auswärtsspiel gegen einen anderen Klub aus jedem Topf. In der Conference League gibt es 6 Spiele. Es gibt 6 Töpfe und man spielt gegen ein Team aus jedem Topf. Gegen Teams aus Topf 1 und 2 je eines daheim und eines auswärts. Dasselbe bei Klubs aus Topf 3 und 4 sowie Teams aus Topf 5 und 6. Nach Abschluss der Ligaphase wird in jedem Bewerb eine Tabelle von Platz 1 bis 36 erstellt. Die Klubs auf Platz 1-8 stehen fix im Achtelfinale. Die Klubs auf Platz 9-24 spielen in einer Zwischenrunde um die Teilnahme am Achtelfinale gegeneinander, die Teams auf Platz 25-36 scheiden aus. Klubs auf den Rängen 9-16 der Ligaphase sind in der Zwischenrunde gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. Klubs auf den Rängen 1-8 der Ligaphase sind im Achtelfinale gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. In der K.-o.-Phase gibt es keinen Länderschutz. Die Auslosung der Zwischenrunde (und auch die Auslosung des Achtelfinals) erfolgt durch Vereinspaare auf der Grundlage der Platzierung in der Ligaphase. (Paare bilden Platz 1 und 2, Platz 3 und 4, Platz 5 und 6 usw.). Einer der Vereine steht auf der linken Seite des Spielplans und der andere Verein auf der rechten Seite. Vor dem Finale können sie sich nicht wieder treffen. Nach der Auslosung des Achtelfinals steht das gesamte restliche Turnierraster fest. Graphisch und nach welchem Schema die Duelle gebildet werden, sieht das wie folgt aus: Was bringen die Platzierungen? Der Abschluss dieser Saison 2024/25 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2025/26 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2026/27. https://kassiesa.net/uefa/AccessList2024.html Platz 8-9: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 3. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10: Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14: Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15: Der Meister 2025/26 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22: Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der dritte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Punktevergabe Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für bedeutet das den Teiler 5 und für den Teiler 4. Qualifikation In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Norwegen: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe 2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet. In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ConL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus: 1 Punkt für das Ausscheiden in ConL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ConL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ConL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ConL-Play-off Mindestgarantierte Punkte 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ConL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt. Bonuspunkte Bonuspunkte nach Abschluss der Ligatabellen: weiters gibt es jeweils: 1,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Champions League 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Europa League 0,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Conference League In der Zwischenrunde gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient! Kalender für die Qualifikation 18. Juni: Auslosung 1. Qualifikationsrunde 19. Juni: Auslosung 2. Qualifikationsrunde 9./10. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 11. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 16./17. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 18. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 22. Juli: Auslosung 3. Qualifikationsrunde 23./24. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 25. Juli: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 30./31. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 1. August: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 5. August: Auslosung Play-off 6./7. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele 8. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele 15. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele 20./21. August: Champions League Play-off, Hinspiele 22. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Hinspiele 27./28. August: Champions League Play-off, Rückspiele 29. August: Auslosung Champions League Ligaphase 29. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Rückspiele 30. August: Auslosung Europa League Ligaphase und Conference League Ligaphase Kalender für die Ligaphase Champions League Spieltag 1: 17./18./19. September Spieltag 2: 1./2. Oktober Spieltag 3: 22./23. Oktober Spieltag 4: 5./6. November Spieltag 5: 26./27. November Spieltag 6: 10./11. Dezember Spieltag 7: 21./22. Jänner Spieltag 8: 29. Jänner Europa League Spieltag 1: 25./26. September Spieltag 2: 3. Oktober Spieltag 3: 24. Oktober Spieltag 4: 7. November Spieltag 5: 28. November Spieltag 6: 12. Dezember Spieltag 7: 23. Jänner Spieltag 8: 30. Jänner Conference League Spieltag 1: 3. Oktober Spieltag 2: 24. Oktober Spieltag 3: 7. November Spieltag 4: 28. November Spieltag 5: 12. Dezember Spieltag 6: 19. Dezember 20. Dezember: Auslosung Conference League Zwischenrunde 31. Jänner: Auslosung Champions League Zwischenrunde und Europa League Zwischenrunde 11./12. Februar: Champions League Zwischenrunde, Hinspiele 13. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Hinspiele 18./19. Februar: Champions League Zwischenrunde, Rückspiele 20. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Rückspiele 21. Februar: Auslosung Achtelfinale (restliches Turnierraster steht fest) 4./5. März: Champions League Achtelfinale, Hinspiele 6. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Hinspiele 11./12. März: Champions League Achtelfinale, Rückspiele 13. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Rückspiele 8./9. April: Champions League Viertelfinale, Hinspiele 10. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Hinspiele 15./16. April: Champions League Viertelfinale, Rückspiele 17. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Rückspiele 29./30. April: Champions League Semifinale, Hinspiele 1. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Hinspiele 6./7. Mai: Champions League Semifinale, Rückspiele 8. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Rückspiele 21. Mai: Europa League Finale (Bilbao) 28. Mai: Conference League Finale (Wrocław) 31. Mai: Champions League Finale (München)
    46 likes
  7. weils uns ned wurscht ist wer bei uns spielt - klare kante zeigen !!
    46 likes
  8. Jepp, schade dass der korki dann so oft verletzt war
    46 likes
  9. Er hat es eh selber angesprochen: Er hat den Marktwert von Hartberg verdoppelt. Er hat Hartberg auf Platz 5 (punktegleich mit Platz 4) geführt. Er hat aus einem Hartberger einen Nationalteamspieler geformt. Dazu kommt aus meiner Sicht: Er hat einige Problemkinder zu Leistungsträgern gemacht. Er hat Junge sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Und er lässt einen sehr leiwanden Stil spielen. Persönlich kommt für mich noch dazu, dass er im Augenblick der sympathischste Trainer der Liga ist (ich kenne keinen Trainer, der selbst in der Minute der bitteren Niederlage so objektiv und sportlich fair analysiert), ebenso halte ich ihn für ziemlich intelligent. In dem Sinne: Ich glaube nicht, dass er es wird, würde mich aber sehr darüber freuen.
    46 likes
  10. Eine Meldung jagt die nächste und andere Vereine haben noch nicht mal die Saison abgeschlossen
    46 likes
  11. Die Fans sind die Gewinner dieser Saison. Egal, ob heim oder auswärts. Immer TOP Auftritte! Was Choreo's angeht sind wir sowieso unerreicht in Österreich.
    45 likes
  12. Der Mann hat mehrfach verschiedene Partnerinnen körperlich und psychisch misshandelt und zudem eine seiner Ex-Freundinnen in den Selbstmord getrieben, wobei es sogar Spekulationen gibt, dass hier mehr dahinter steckt. Aber du kommst mit Impfen, Lemminge und Schwurbletscheiße daher. Räum mal dein Hirnkastl auf, vielleicht findest ja sowas wie Moral- oder Wertvorstellung.
    44 likes
  13. Was Leblhuber hier macht, ist nichts anderes als eine brutale Verhöhnung der Opfer. "Kein Klosterschüler", "mit allen Wassern gewaschen", Verweis auf die Bayern, die ja bekanntlich auch ihre moralischen Standards in manchen Bereichen nicht allzu hoch ansiedeln und sich DENNOCH gegen eine Verpflichtung entschieden. Wenn er WENIGSTENS geschrieben hätte, es gilt die Rechtskraft abzuwarten. Aber nein, nicht mal das. Er verteidigt den Menschen Boateng und relativiert seine Taten. Leblhuber ist ein böser Mensch.
    43 likes
  14. wir sollten unsere energie nicht andauernd an die anderen verschwenden. es reicht ja schon, wenn wir dauernd bei denen im kopf herumschwirren, auch wenn wir unmittelbar gar nix mit dem spiel oder ereignis zu tun haben. fokus auf uns. und wie rk sagt: fleißiger sein als die anderen, fokussierter sein als die anderen und bessere entscheidungen treffen als die anderen. ich denke, niemand von uns möchte mit der austria tauschen. in keiner angelegenheit.
    43 likes
  15. Cock Sparrer, Terror, Dropkick Murphys, Theme Song Undertaker & viel Pyro geht halt auch nur, wenn die FCs ein gesundes Verhältnis zur Vereinsführung haben. An dieser Stelle ist es vielleicht einmal Zeit an all jene DANKE zu sagen, die einen nicht unwesentlichen Teil ihrer Freizeit damit verbringen, solche grandiosen Choreos wie gestern auf die Füße zu stellen!
    43 likes
  16. Ich verstehe, dass es im ASB leider wahnsinnig mühsam ist, in anderen Channels diskutieren zu wollen (wofür es eigentlich prädestiniert wäre), weil es einfach zu viele Idioten gibt, die nicht auf den Inhalt schauen, sondern nur auf den Autor (wozu ich definitiv nicht gehöre), aber das: ..ist halt schon eine mehr als schwache Erklärung. Ich hätte eigentlich schon gedacht, dass dir der Unterschied zwischen Posts in einem Forum und einem Artikel in einem Medium etwas bewusster ist. In einem Medium zu behaupten, dass Drago und Werner nicht miteinander können, und nur Obiges als Erklärung bzw "Quelle" zu liefern, geht eigentlich überhaupt nicht. Übrigens war Drago (neben seinen ganzen Fotos, die hier zitiert wurden) auch unter den Garantiegebern vor 2 Jahren - ihm eine Grundverbundenheit zur Austria abzusprechen, halte ich daher für ziemlich absurd.
    42 likes
  17. Unfassbar, wie lange hier schon - zum Teil sogar ernsthaft - über einen Dragovic (!) diskutiert wird…
    42 likes
  18. Es ist bewiesen. Zwei Gerichte haben es bereits festgestellt, aufgehoben wurde das Urteil wegen eines Verfahrensfehlers. An Tat & Schuld gibt es keine Zweifel, was auch der Berufungsrichter so festgehalten hat. Die Strafe könnte sogar durchaus nochmal höher werden, als die 1.2 Mio die es bisher waren. Vom Fall Kasia Lenhardt ganz abgesehen, das ist nämlich nochmal deutlich krasser. Hat sie jahrelang manipuliert, schwere physische Gewalt angewandt. Schließlich hat sie ein non-disclosure-agreement unterschrieben (erst hat sie sich geweigert, ein Schlag ins Gesicht, bei dem sich seine Hand in ihrem Ohrstecker verhängt hat, was ihr ganzes Ohr aufgerissen hat, hat sie dann wohl "umgestimmt"). Durch dieses NDA konnte sie sich nicht wehren, während er in Interviews nach der Trennung Lügen über sie und ihr Verhältnis verbreitet hat. Das ganze endete in einem riesigen Medialen Aufschrei, Diskussionen, Anfeindungen, daraufhin hat sie Selbstmord begangen, worüber es aber auch Spekulationen gibt. Diesbezüglich auch der Hinweis: Die Unschuldsvermutung gilt vor Allem für Gerichte. Nachdem aber von Journalisten des Spiegels unter Berufung auf X Quellen all diese Vorwürfe zweifelsfrei belegt worden sind, dann ist mir als Privatperson die juristische Unschuldsvermutung scheiß egal.
    41 likes
  19. Unterwegs Fanzine Eigenverlag News: Heute auf den Tag genau haben die Green Lions von Rapid Wien den 21. Geburtstag. Mit der originalen Stadionmusik vom Tag der Jubiläumschoreo am 29. Oktober 2023 nachvertont hier also mein Video von diesem Tag, dem Heimspiel gegen den LASK. Videos müssen ja nicht immer am selben Tag online sein, auch wenn es ein halbes Jahr später ist, wird es dadurch nicht weniger interessant. Viel Spaß beim Anschauen!
    41 likes
  20. Die Lask User sind bis auf einen sehr aufgebracht, dafür Respekt an die User
    40 likes
  21. Boateng ist bereits schuldig gesprochen worden und nur aufgrund eines Verfahrensfehlers, der mit der Höhe seiner Geldstrafe bezogen auf seine Einkommensverhältnisse zu tun hat, wird dieses Verfahren nochmal aufgerollt. Das die Vorwürfe stimmen, steht also eigentlich nicht mehr zur Debatte, auch gerichtlich nicht.
    39 likes
  22. widerlich, ich finde es widerlich check nicht warum man so vorgeht, das ist doch ein massiver imageschaden für den verein (abgesehen davon moralisch höchst fragwürdig)
    39 likes
  23. Also was hier jetzt nach und nach abgesondert wird ist unfassbar. Aber es ist so jenseitig, dass es mittlerweile wieder amüsant wird.
    39 likes
  24. Am Ende wechselt dann Dragovic nach Holland
    39 likes
  25. Bezüglich Mirko, sollte er nicht allzu viel verdienen (was ich mir nicht vorstellen kann), würde ich unbedingt verlängern. Der ist, was man so mitbekommt zufrieden mit seiner Torwart-Schule, ist mehr als ein solider 2er, macht nie probleme und "Made by us". Sehe keinen Grund ihn loszuwerden er ist der perfekte 2er.
    38 likes
  26. Neben meiner Wenigkeit als Mod-Oasch wird uns ab sofort auch der Kugerl-Oasch als Mod zur Verfügung stehen. Danke @redrum für die Unterstützung!
    38 likes
  27. 183 Spiele für Austria Wien. Ein Meistertitel. Und zum Abschied die Austria mit zwei Toren in den "Europapokal" geschossen. Ich habe mich oft geärgert, wie ein verdienstvoller Austrianer hier oft nicht nur kritisiert, sondern immer wieder auch verschmäht wurde. Zum Abschied hat's Jimmy allen nochmals so richtig gezeigt und war mit seinen 35 Jahren ein hochverlässlicher, starker 6er, der in vier Tagen 180min problemlos abgespult hat, und seine Laufbahn hier mit der Kapitänsschleife am Arm und als Siegestorschütze beendet hat. Danke für alles und ich freue mich eines Tages auf dein drittes Mal Austria Wien, dann in einer neuen Rolle. Für jetzt hoffe ich, dass du deine Karriere noch wo fortsetzen kannst, denn mit Leistungen wie zuletzt kannst du so einige Teams verstärken! There's only one James Holland. (Und bitte, was für ein geiler Fangesang!)
    38 likes
  28. weil ich es gerade bei jemandem auf FB gesehen habe: die jubiläumswarte erstrahlt noch immer in den schönsten farben der welt (UR 35er damals richtig: 125 jahre SCR)
    38 likes
  29. Leblhuber ist moralisch so dermaßen verkommen, ich könnt kotzen. Die eine Ex verprügeln und die anderen öffentlich dermaßen diffamieren, dass sie in den Selbstmord getrieben wird, macht Boateng also „zu keinem Klosterschüler“ und zu einem „mit allen Wassern gewaschenen Profi“? Bei dem fährt der Lift offenbar wirklich nicht bis ganz nach oben.
    37 likes
  30. SK Rapid :: Rückkehr von Louis Schaub zum SK Rapid fixiert! Mecky wir lieben dich!
    37 likes
  31. Der User @Miravalbeteiligt sich immer respektvoll und Konstruktiv an Diskussionen weiß nicht warum man sowas derart bescheuert kommentieren muss. Voestla hin oder her. Bei unserm neuen Spieler hoff ich er gibt die Ausgangszettel immer rechtzeitig ab damit er auch die trainings u spiele besuchen kann wenn er bald im Häfen huckt.
    36 likes
  32. Aber das waren nicht unsere einzigen News heute ... 🦆
    36 likes
  33. Zunächst einmal Gratulation an die ganze Mannschaft! Dann an die gesamte Defensive, die heute unglaublich souverän gehandelt hat. Und Fitz, der vorne allein alle Reserven + Restreserven herausgeholt hat und alles gegeben hat. Schlussendlich der König des Spiels bzw. der beiden Spiele: James Holland! Zuerst keine Tore in unzähligen Jahren und dann zwei innerhalb 100 Minuten. Das kannst nicht erfinden, das ist einfach ein Märchen oder wenn man will Hollywood. Leute, wir sind trotz aller Unkenrufe in Europa angekommen, was will man mehr? Seid happy wie ich, das reicht und lasst uns jetzt schon ungeduldig auf die kommende Saison hoffen. Heute sind wir die Champions, erst ab morgen darf wieder gesudert werden. Forza Austria Wien!
    36 likes
  34. Er holt Spieler für uns Fans und nicht für den sportlichen Erfolg. Denn er will sich klarerweise sein eigenes sportliches Grab schaufeln. Klingt logisch.
    36 likes
  35. Ganz ehrlich... ich weiß schon "wir wollen gewinnen" usw. - aber ich wär lieber in der ECL Gruppe als in der EL Gruppe. Weil dort gewinnst vermutlich auch was. Und das würde für positive Stimmung sorgen, die wir ziemlich dringend brauchen. Klar, in der EL hast ein Heimspiel mehr, höhere Attraktivität etc. - aber durch Punkteprämien etc. machst in der ECL wahrscheinlich sogar mehr Kohle. War ja auch der Grund, warum sich der LASK einigermaßen gsundgsteßn hat vor ein paar Jahren.
    35 likes
  36. genau WEIL in der aktuellen situation manche leute vielleicht die rassisten-version mitsingen würden, sollte man diesen zeitlosen klassiker spielen. so entlarven sich die personen nämlich selbst und vom block können gleich schellen verteilt werden
    35 likes
  37. Gefällt mir! …. aber BITTE weg mit dem Bart!😂
    35 likes
  38. Der rechts schaut aus wie der Kogler nach dem 5. Bier. Oder einfach wie der Kogler punkt
    35 likes
  39. Wieder einmal ist der LASK in aller Munde, wieder einmal ist er das nicht im positiven Sinne. Die Verpflichtung von Jerome Boateng ist auch die Verpflichtung eines Menschen, der mutmaßlich jahrelang Gewalt gegenüber seinen Partnerinnen ausgeübt hat. Uns hat dazu ein Gastkommentar erreicht, dem wir uns inhaltlich anschließen wollen. Tätern eine Bühne geben? Solltet ihr euch in einer Situation befinden, in der euch euer Partner psychische oder physische Gewalt zufügt, seid ihr damit nicht alleine. Auf der Website www.frauenhelpline.at findet ihr alle Infos, wie euch schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. seit1908.at distanziert sich von jeglicher misogyner und häuslicher Gewalt und infolgedessen auch deutlich vom Transfer Jerome Boateng
    34 likes
  40. Die Frauenmannschaft gehört genauso zum FK Austria Wien wie die YV und die Nachwuchsteams...
    34 likes
  41. Einerseits versteh ich ihn. Er hofft auf Einsätze und gute Leistungen bei der EM um seinen Wert zu steigern. Andererseits würde mir jetzt nichts einfallen, was größer wäre für einen Profifußballer als beim LASK zu spielen. Darum versteh ich nicht ganz warum er jetzt so rumzickt
    34 likes
  42. was für ein welpenschutz? mayulu wurde kritisiert als wäre er seit 5 jahren hier und das noch dazu teilweise unberechtigt. hat jetzt schon ähnliche scorerwerte wie burgi und ist erst 21 und hatte sein erstes jahr in einer ersten liga. scheint gut zu sein, dass du hier keine verantwortung darüber hast, denn du hättest keinen guten umgang mit jungen spielern. vorallem immer dieses wort welpenschutz, wie soll der denn ausgesehen habe und wie schaut es aus wenn es keinen mehr gibt. manche nehmen sich einfach zu wichtig hier
    34 likes
  43. So cool musst einmal zum Elfer gehen. Ich nehme das und seine Leistungen zuletzt zum Anlass den thread hochzuholen. Bitte steigere dich weiter und bleib uns erhalten.
    34 likes
  44. Ein - wie ich finde - super Beispiel wie es sein kann: Unsere Firma ist komplett schwarz. Wennst unten im Stiegenhaus reingehst hängt gleich ein Sturm-Bild mit allen Unterschriften. Die Firma ist auch Sponsor bei Sturm mit VIP-Dauerkarten etc. Wir sind vier Geschäftsführer. Alles Erzschwarze. Der einzige Rote bin ich. Und was machen wir jeden Montag in der Früh zur GF-Besprechung? Wir unterhalten uns einmal eine Viertelstunde über die Spiele des Wochenendes. Da natürlich immer zu den beiden Grazer Vereinen. Ist eigentlich immer eine totale Hetz, hin und wieder zieht man sich gegenseitig ein bissl auf (so wie z.B. bei unserer Niederlage gegen Lafnitz oder letztens mit dem Schwoazbrothuaba braucht eine Heimat - worüber sich übrigens auch die Schwarzen in der Firma lustig gemacht haben) und trotzdem ist es immer ein lässiges Miteinander. Und das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass wir gegenseitig voneinander abhängig wären. Da gibt es bei Business-Entscheidungen oft viel intensiveren Disput und Meinungsverschiedenheiten, als wenn es über das Thema Fußball geht. Und so soll es meiner Meinung nach auch sein: Man kann sich gegenseitig ärgern und "häkeln" - war ja früher auch immer so und gehört bei Stadtrivalen auch dazu. Aber wo es mich dann aushängt ist, wenn einer bei solchen Blödheiten auf den anderen zeigt: Das gehört bei uns genauso verurteilt, wie es bei Sturm verurteilt gehört. Das sehen auch viele Sponsoren so. Bei uns wurde nach den Vorkommnissen beim letzten Derby ernsthaft darüber nachgedacht das Sturm-Sponsoring einzustellen und sollte es wieder solche Vorfälle geben, wird es auch so sein. Umgekehrt geniere ich mich als Roter, wenn solche Aktionen von unseren "Fans" gestartet werden. Es ist einfach nur entbehrlich und bringt nur Verlierer - der Bewohner (scheinbar der Herr Commander), der GAK (schlechte Presse) und generell das gesamte Klima zwischen den Vereinen wird dadurch vergiftet. Also: Beide Vereine und vor allem: beide Fankurven sollten sich bemühen solche Individuen in den Griff zu bekommen. Danke, ich habe fertig.
    34 likes
  45. Böckle ein sehr heisser Kandidat für links hinten, Karic als Alternative wohl zu teuer. Die Verhandlungen mit dem RV sind sehr weit. Der RV wird ein Legionär - aber nicht Johansson. Als Backup wird Vincze aufgebaut. Querfeld hat Angebote aus Deutschland, England und Italien
    33 likes
  46. Ich sehe mich auch durchaus als einer der größeren Marktwert Kritiker auf tf.at aber wenn ich Architekt des Bischof Transfers wäre und Phase 1 seines Entwicklungsplans geht so granatenstark auf würd mich diese Anerkennung auch freuen
    33 likes
  47. Heil: "Da kommt irgendein Achtplatzierter daher und spielt im Europacup" WIR SIND NICHT IRGENDEIN ACHTPLATZIERTER
    33 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00